Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Kevin_stn am 27. April 2013, 12:39:17

Titel: Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 12:39:17

Warum möchte ich Soldat werden?

Ich möchte Soldat werden, weil ich der Überzeugung bin, das ich bei der Bundeswehr die besten chancen habe meine Ausbildung mit der Karriere zu verbinden.  Ausserdem kann ich mich bei ihnen hervoragen weiterbilden,  da es diverse ausfiegmöglichkeiten gibt. Für mich ist es  vor allem wichtig Planungsicherheit  zu haben, da ich in der Zukunft meine eigene Familie gründen will.
Ich bin von Klein an begeistert von allen möglichen sportarten und finde es  hervorragend das Sport ein teil meiner ausbildung sein wird. Die Struktur wie die Bundeswehr Wiertschaftlich und Millitärisch aufgebaut ist , hat mich schon immer beeindruckt.

Ich bin davon mehr als überzeugt, dass dieser weg für mich und meine Zukunft und für sie als mein zukpftiger arbeitsgeber genau der Richtige ist.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 13:01:24
Es ist...... ehrlich.

Würds aber nochmal auf Rechtschreibung/Grammatik prüfen.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: mailman am 27. April 2013, 13:02:59
Wofür überhaupt ein derartiges Schreiben?
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Xdivine23 am 27. April 2013, 13:07:01
Im Lebenslauf musst du einen Zweiteiler reinschreiben "warum möchten Sie soldat werden."

Das mit der Karriere würde ich weglassen, klingt so nach Karrieregeier. mMn
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: KlausP am 27. April 2013, 13:08:11
Zitat von: mailman am 27. April 2013, 13:02:59
Wofür überhaupt ein derartiges Schreiben?

Weil's der Berater so will ...

Ich halte mich da raus - zum Thema Motivationsschreiben im Allgemeinen und im Speziellen.  ::)
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: mailman am 27. April 2013, 13:09:48
So ein Schreiben ist das Papier auf dem es geschrieben ist nicht wert, weil es h nicht berücksichtigt werden darf.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: ulli76 am 27. April 2013, 13:10:57
Aufstiegschancen durch Weiterbildung- ähm eher nicht.
Planungssicherheit? Die einzige Planungssicherheit ist, dass du mit großer Wahrscheinlichkeit 12/13 Jahre bei dem Verein bleiben wirst und dein Gehalt bekommst.
Du bist beeindruckt davon wie die Bundeswehr wirtschaftlich aufgebaut ist? Was meinst du denn damit?
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: mailman am 27. April 2013, 13:14:27
Aufstiegschancen? Naja, wenn man z.b. als SU einsteigt hat man seinen Spitzendienstgrad bereits erreicht.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 13:29:12
ich finde es selber auch besser wenn man solche sachen persönlich in einem gespräch vortragen kann....aber ich soll das nun mal schreiben.

Ich möchte Soldat werden, weil ich der Überzeugung bin, das ich bei der Bundeswehr die besten Chancen habe meine Ausbildung mit der Karriere zu verbinden. Für mich ist es  vor allem wichtig Planungssicherheit  zu haben, da ich in der Zukunft meine eigene Familie gründen will.
Ich bin von Klein an begeistert von allen möglichen Sportarten und finde es hervorragend das Sport ein teil meiner Ausbildung sein wird. Die Struktur wie die Bundeswehr Wirtschaftlich und Militärisch aufgebaut ist , hat mich schon immer beeindruckt. Meine Entscheidung wurde auch dadurch beeinflusst, das ich Freunde und bekannte bei der Bundeswehr habe und das sie mir durch positive eindrücke bei der Entscheidung geholfen habe.

Ich bin davon mehr als überzeugt, dass dieser weg für mich und meine Zukunft und für sie als mein zukünftiger Arbeitgeber genau der Richtige ist.

kann mir jemand noch verbesserungs vorschläge geben?inhaltlich sowie von der Grammatik
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: ulli76 am 27. April 2013, 13:34:08
Außer dem Satz mit den Freunden und Bekannten ist das doch fast der gleiche Text.
Die Rechtschreibung ist immernoch unterirdisch. Stichwort: Groß- und Kleinschreibung.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: StOPfr am 27. April 2013, 13:53:12
Zitat von: KlausP am 27. April 2013, 13:08:11
Ich halte mich da raus - zum Thema Motivationsschreiben im Allgemeinen und im Speziellen.  ::)
Das muss ja auch nicht immer wieder neu diskutiert werden. Wir halten wenig bis gar nichts davon, einige Berater wollen es sehen. Was bleibt dem Bewerber anderes übrig?

@Kevin_stn: Meinst du die Ausbildung die du mitbringst? Bist du vom Sport begeistert oder aktiv?

Dann könnte es in etwa so aussehen:

Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 13:29:12
Ich möchte Soldat werden weil ich der Überzeugung bin, dass ich bei der Bundeswehr die besten Chancen habe meine Ausbildung nutzbringend einzusetzen und darauf eine Karriere aufbauen zu können. Es ist wichtig für mich, für einen längeren Zeitraum Planungssicherheit  zu haben, da ich demnächst eine Familie gründen will.
Da ich schon lange in verschiedenen Sportarten aktiv bin finde ich es hervorragend, dass Sport ein Teil meiner Ausbildung bei der Bundeswehr sein wird. Die Struktur wie die Bundeswehr Wirtschaftlich und Militärisch aufgebaut ist , hat mich schon immer beeindruckt. Meine Entscheidung wurde auch dadurch beeinflusst, dass ich Freunde und Bekannte bei der Bundeswehr habe. Die mir vermittelten positiven Eindrücke waren hilfreich.

Dies überzeugt mich davon, dass meine Verpflichtung bei der Bundeswehr für meine Zukunftsgestaltung der richtige Weg ist.


Der Satz "Die Struktur..." sollte raus. Das kannst du weder beurteilen noch wissen. Hoffentlich hast du positive Rückmeldungen aus dem Freundeskreis. Du könntest danach gefragt werden. Falls du die Ausbildung bei der Bundeswehr meinst, müsste der Satz anders lauten.
btw: Es ist immer noch dein Motivationsschreiben; mein Stil wäre das nicht  ;).
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 13:58:23
es handelt sich hier um feldwebellaufbahn mit einer Ausbildung im kaufmännischen bereich. Eine richtige ausbildung habe ich nicht ....bin nur staat.geprüfter Kaufmännischer Assisten. Die Ausbildung will ja dort machen
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:05:00
das ich nicht die beste grammatik habe ist mir bewusst. ich bin mit 5 jahren nach deutschland gekommen und wurde 2 sprachig erzogen. Mit rechtschriebung habe ich halt meine probleme und das liegt nicht daran das ich faul bin oder so. Diese kommentare können mir erspart bleiben
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: StOPfr am 27. April 2013, 14:23:12
Aha (zum Thema "Ausbildung")

Der entsprechende Satz könnte dann so aussehen:

ZitatIch möchte Soldat werden, weil ich überzeugt bin, bei der Bundeswehr eine sehr gute Ausbildung zu bekommen, auf der sich eine berufliche Karriere aufbauen lässt.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 14:35:07
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber so richtig geht mir aus dem Text nicht hervor, warum der TE jetzt unbedingt SOLDAT werden will. Also so mit Krieg und Schießen und Deutschland und so. Wenn ich mich zb an mein Gelöbnis erinnere, kam da nicht viel vor mit Ausbildung und Karriere und Sicherheit für die Familie und Sport...
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:35:45
vielen dank für die hilfe :)
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Andi am 27. April 2013, 14:36:02
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:05:00
Diese kommentare können mir erspart bleiben

Warum sollten sie?
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:38:54
Zitat von: BSG1966 am 27. April 2013, 14:35:07
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber so richtig geht mir aus dem Text nicht hervor, warum der TE jetzt unbedingt SOLDAT werden will. Also so mit Krieg und Schießen und Deutschland und so. Wenn ich mich zb an mein Gelöbnis erinnere, kam da nicht viel vor mit Ausbildung und Karriere und Sicherheit für die Familie und Sport...

Mit Krieg und Schißen und Deutschland und so. Aha dann schreibe ich am besten ich stehe total drauf nach afghanistan zu fliegen und paar leute abzuschießen wegen deutschland so.Idiot!
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:43:56
aber vielen dank an die anderen für die verbesserungen.waren sehr hilfreich
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: KlausP am 27. April 2013, 16:27:04
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:38:54
Zitat von: BSG1966 am 27. April 2013, 14:35:07
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber so richtig geht mir aus dem Text nicht hervor, warum der TE jetzt unbedingt SOLDAT werden will. Also so mit Krieg und Schießen und Deutschland und so. Wenn ich mich zb an mein Gelöbnis erinnere, kam da nicht viel vor mit Ausbildung und Karriere und Sicherheit für die Familie und Sport...

Mit Krieg und Schißen und Deutschland und so. Aha dann schreibe ich am besten ich stehe total drauf nach afghanistan zu fliegen und paar leute abzuschießen wegen deutschland so.Idiot!

Ihre verbale Entgleisung zeigt mir, dass Sie den Sinn des Beitrages von @BSG1966 nicht im Geringsten erfasst haben.

Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:05:00
das ich nicht die beste grammatik habe ist mir bewusst. ich bin mit 5 jahren nach deutschland gekommen und wurde 2 sprachig erzogen. Mit rechtschriebung habe ich halt meine probleme und das liegt nicht daran das ich faul bin oder so. Diese kommentare können mir erspart bleiben

Immerhin bewerben Sie sich für eine Führungsposition als Feldwebel und wollen auch noch eine kaufmännische Ausbildung mitnehmen. Da sollten Sie anfangen, an diesem Problem zu arbeiten. Wenn Sie später im Stabsdienst eingesetzt werden, wird Ihr Vorgesetzter Ihnen solche Texte regelmäßig "um die Ohren hauen".
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 16:51:33
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 14:38:54
Zitat von: BSG1966 am 27. April 2013, 14:35:07
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber so richtig geht mir aus dem Text nicht hervor, warum der TE jetzt unbedingt SOLDAT werden will. Also so mit Krieg und Schießen und Deutschland und so. Wenn ich mich zb an mein Gelöbnis erinnere, kam da nicht viel vor mit Ausbildung und Karriere und Sicherheit für die Familie und Sport...

Mit Krieg und Schißen und Deutschland und so. Aha dann schreibe ich am besten ich stehe total drauf nach afghanistan zu fliegen und paar leute abzuschießen wegen deutschland so.Idiot!
Idiot?! Junge Junge, ganz dünnes Eis.

Ich drücks aber mal so aus, dass Du/Sie das auch verstehst/verstehen. Mein Beitrag war wohl in Idiotensprache verfasst, sorry. Hut ab @KlausP, dass Du/Sie diese Fremdsprache beherrschst!

Das hier ist kein sozialer Verein, der junge Menschen ne Karriere ins Rektum ventiliert. Das hier ist ne Armee. Ja, so mit Uniform, Waffen, Krieg (oder kriegsähnlichen Zuständen) und Schießen. Im Vorfeld des Verfassens dieses Motivationsschreiben hat die Auseinandersetzung damit scheinbar nicht stattgefunden. Ein naives "ich gehe zur Bundeswehr weil die Karriere da so toll ist und man einen langfristigen Vertrag kriege" hört man immer und immer und immer wieder, plus die langen Gesichter, wenn man merkt, dass da ja noch ein bisschen mehr ist.

Warum sieht Deine/Ihre Karriereplanung denn vor, unter Umständen Menschen zu töten?
Was ist das denn für ne Planungssicherheit für die Familie, wenn zum Job gehört, am anderen Ende möglicherweise von irgendnem schlechtgelaunten Taliban (oder was auch immer) die Rübe weggepustet zu kriegen?

Sagste/Sagen Sie "naja, gut, gehört dazu, musste schlucken, alles für die Karriere"?! Oder sind da irgendwelche Überzeugungen?! Oder findste/finden Sie geil, aber kommt halt blöd in so nem Schreiben?

Der Punkt ist der: wenn ich das nicht frage, fragt das möglicherweise ein anderer. Ich würd mir da ein paar bessere Engegnungen einfallen lassen als "Idiot".
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 16:52:47
Das erwähnte "andere Ende" sollte natürlich das "andere Ende der Welt" werden. Verzeihung.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: wolverine am 27. April 2013, 16:59:09
Soll ich mal einen Tipp wagen was am Ende für eine Laufbahn/ Dienstzeit vorgeschlagen wird?
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 17:04:00
Das Ganze gibt der Redewendung "für die Karriere über Leichen gehen" eine ganz andere Bedeutung, muss ich mal sagen...
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 17:29:41
doch ich habe mich selbstverständlich damit auseinanderesgestzt aber sowas gehört für mich dazu und muss da nicht dazu schreiben. Für meine wortwahl entschuldige ich mich aber es klang so für mich das ich schreiben sollte das krieg für mich ok ist in der art. Ich habe schon leute kenengelernt die gesagt habe das sie lust auf bundeswehr habe weil sie rumballern wollen etc.und solche sollte man erst garnicht zulassen.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 17:30:35
hätte ja sonst auch ne normale ausbildung bei einem unternhemen machen können
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: KlausP am 27. April 2013, 17:35:40
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 17:30:35
hätte ja sonst auch ne normale ausbildung bei einem unternhemen machen können

Und warum haben Sie nicht? Das hätte Ihre Chancen auf Einstellung ganz besonders in der von Ihnen favorisierten Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes beträchtlich erhöht, wenn Sie den geforderten Beruf schon mitbringen. Wenn dort zwei Bewerber mit ansonsten gleich gutem Testergebnis sitzen, von denen einer bereits den notwendigen Beruf erlernt hat und der andere erst noch eine 21monatige teure ZAW benötigt - was glauben Sie, wen man wohl einstellen wird?
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 17:40:20
Zitat von: wolverine am 27. April 2013, 16:59:09
Soll ich mal einen Tipp wagen was am Ende für eine Laufbahn/ Dienstzeit vorgeschlagen wird?


gerne
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 17:42:07
Da könnte man nämlich auch machen. Wenn man eine Ausbildung gut abschließt, eine Anstellung bei einem gescheiten Unternehmen bekommt und einfach mal sehr gute Arbeit leistet, hat man halt auch Planungssicherheit, Aufstiegschancen, die Wahrscheinlichkeit fern der Heimat getötet zu werden - oder töten zu müssen - ist wesentlich geringer und die Familie freut's auch, wenn der Papa nicht immer mal ein paar Monate auf Dienstreise ins Kriegsgebiet (bzw Gebiet mit kriegsähnlichem Zustand) muss. Es ist auch an dem, dass aus deutschen Unternehmen im Kaufmännischen Bereich wesentlich geringere Fallzahlen posttraumatischer Belastungsstörungen bekannt sind, als beispielsweise bei Soldaten, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Also. Für mich gehört die Auseinandersetzung mit den genannten Aspekten des Soldatseins sehr sehr sehr wohl in ein Motivationsschreiben.

Und auf die Frage, warum deine Karriereplanung derart gestaltet ist, dass Gefechte mit Menschen, die Dir/Ihnen persönlich gar nichts getan haben, und warum deine Familienplanung jetzt unbedingt Auslandseinsätze und die damit verbundenen möglichen Folgen beinhalten müssen, habe ich noch immer keine Antwort. Nicht, dass ich einen Anspruch darauf hätte. aber interessieren würd mich das schon.

Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 17:29:41
das ich schreiben sollte das krieg für mich ok ist in der art.
Ernst gemeinte Frage: ist Krieg für Dich/Sie NICHT ok?!
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Megawaldi am 27. April 2013, 17:44:42
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 17:29:41
Ich habe schon leute kenengelernt die gesagt habe das sie lust auf bundeswehr habe weil sie rumballern wollen etc.und solche sollte man erst garnicht zulassen.
Also ICH habe lieber Kameraden die zur Bundeswehr wollen weil sie als SOLDAT kämpfen wollen, mit allen Konsequenzen die der Beruf mitbringt.
Bei deinen Formulierungen lese ich nur raus das du ne Ausbildung und monitäre sicherheit haben willst...
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Elvis am 27. April 2013, 17:51:41
Zitat von: BSG1966 am 27. April 2013, 17:42:07
Ernst gemeinte Frage: ist Krieg für Dich/Sie NICHT ok?!

Na ja, bißchen unglücklich formuliert. Für keinen Mensch mit halbwegs Verstand, sollte Krieg "o.k." sein, oder?
Bzw.: Niemand ist an einem Kriegsausbruch weniger interessiert, als ein Soldat.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 17:58:05
Ich weiß nicht ob das SO unglücklich formuliert ist.

ein brennendes Haus ist beispielsweise meist eine ziemlich unschöne Angelegenheit. Niemand würde sich brennende Häuser wünschen - außer in wütenden Momenten die der Stadt, in der der weniger geliebte Fußballverein spielt. Und, okay, manche Häuser sind WIRKLICH hässlich.

Dennoch sollte für einen Feuerwehrmann das Feuerlöschen "o.k." sein. Finde ich.

Verstehen kann ich den Einwand in der Hinsicht, dass Krieg ja eher einen unschönen Zustand als eine Tätigkeit beschreibt, okay.

Dennoch bliebe eine äußerst unerfreuliche Tätigkeit, die einen wesentlichen Teil des Berufs ausmacht.

Ergo formuliere ich präziser: ist das Mitwirken an einem Krieg für Dich/Sie NICHT ok?!
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Megawaldi am 27. April 2013, 17:59:45
Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien.

Heraklit
griechischer Philosoph (um 550 vChr - um 480 vChr)

Ob ich nun "halbwegs Verstand" habe sollen andere entscheiden aber für mich ist Krieg ein Aspekt der mein Beruf so mitbringt.
Nicht schön aber o.k.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: MBT-PSO am 27. April 2013, 18:09:45
Zu der Berücksichtigung von Motivationsschreiben beim Bewerbungsverfahren:

Ich habe damals bei der Bewerbung auch ein solches Schreiben angefertigt.
An der OPZ hatte der Prüfer es dann im Interview vorliegend (das von mir abgeschickte
Original) und merkte an, dass er es gut fand, dass ich es verfasst habe.
Er hat dann auch die Dinge die ich dort hineingeschrieben habe aufgegriffen im Gespräch.
Daher würde ich sagen, dass es schon Berücksichtigung findet.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Elvis am 27. April 2013, 18:16:40
Zitat von: Megawaldi am 27. April 2013, 17:59:45
Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien.

Heraklit
griechischer Philosoph (um 550 vChr - um 480 vChr)

Ob ich nun "halbwegs Verstand" habe sollen andere entscheiden aber für mich ist Krieg ein Aspekt der mein Beruf so mitbringt.
Nicht schön aber o.k.

Was ich sagen wollte, wenn inzwischen auch reichlich Off-Topic:

Als freiwilliger Soldat in letzter Konsequenz bereit zu sein, daran teilzunehmen, ist selbstverständlich und der eine Punkt.
Dennoch ist es ein Zustand, der im Vorfeld vermieden sollte, bzw. erst als letztes Mittel eintritt, wenn alles falsch gelaufen ist. Gut oder richtig kann er in sich kaum sein. Oder so: Das Taliban etc. bekämpft werden müssen, stimmt - sinnvoller wäre es gewesen, wenn gar nicht erst eine Situation entstanden wäre, die sie an die Macht und später zu der 9/11 Nummer gebracht hätte.
Mit der Einstellung "Krieg? Find ich gut!" á la Rambo wird die BW einen nun auch nicht wirklich als intelligenten Bewerber einstufen, der seine Männer kompetent durch kritische Situationen und heil wieder in die Heimat bringt.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 18:17:14
Naja klar findet das Berücksichtigung. WENN man was verfasst und es gelesen wird, klar. Wenn man totalen Bockmist verfasst, kommen eben entsprechende Fragen, wenn man was gutes schreibt, macht das keinen schlechten Eindruck. Es geht glaub ich darum, dass man sowas nicht verfassen MUSS.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: StOPfr am 27. April 2013, 18:20:51
@ Kevin_stn

Wolverine tippt auf Mannschaft!

Mit deinen Einlassungen hier hast du vielen gezeigt, dass dir für eine erfolgreiche Bewerbung in der Wunschlaufbahn mit Ausbildung noch viel fehlt, - auch die Qualität der Wortwahl in oft unvermeidlichen Auseinandersetzungen mit anderen.
Ein Hinweis in diesem Zusammenhang: Wichtig ist eine ganz wesentliche Verbesserung der Sprachkentnnisse. Wie schon angemerkt, geht es um eine künftige Führungsposition, für die derzeit die Voraussetzungen noch zu fehlen scheinen.
Nimm die Anmerkungen hier im Thread als Denkanstöße mit.

@ Megawaldi (und Heraklit  ;)):
Ein Vater ist nicht immer zu allen Kindern gleich gut. Kriege haben auch schon Verbrecher gezeugt, obwohl die es wahrscheinlich auch so geworden wären...       
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 18:21:16
Zitat von: Elvis am 27. April 2013, 18:16:40
Mit der Einstellung "Krieg? Find ich gut!" á la Rambo wird die BW einen nun auch nicht wirklich als intelligenten Bewerber einstufen, der seine Männer kompetent durch kritische Situationen und heil wieder in die Heimat bringt.
Mit der Einstellung "Krieg? Nee is doof. Bitte geben Sie mir ne Stelle, wo ich nicht bei sowas mitmachen muss." wird die BW einen allerdings auch nicht wirklich als intelligenten Bewerber einstufen, der seine Männer kompetent durch kritische Situationen und heil wieder in die Heimat bringt. Daher die getätigte Frage an den TE.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 18:29:17
schauen wir mal was der test so ergibt dann reden wir weiter ;)
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 18:29:31
Zitat von: StOPfr am 27. April 2013, 18:20:51
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch eine ganz wesentliche Verbesserung der Sprachkentnnisse. Wie schon angemerkt, geht es um eine künftige Führungsposition, für die derzeit die Voraussetzungen noch zu fehlen scheinen.
Nimm die Anmerkungen hier im Thread als Denkanstöße mit.     
Seh ich auch so. Schau/schauen Sie, wenn ich mit meinen Freunden chatte, schreib ich auch alles klein und les auch nicht zweimal, bevor ich was abschick. Hier schreibe ich aber nicht mit meinen Freunden, sondern eben auch mit aktiven und ehemaligen Soldaten, mancher zB auch mit Offiziersdienstgrad möglicherweise. Mit teilweise gestandenen Persönlichkeiten, die mir genauso in der Bank oder im Gericht oder im Krankenhaus gegenübersitzen könnten. Wenn man's sprachlich oder eben in Sachen Rechtschreibung und Grammatik nicht so drauf habe, dann kneift man sich Sprüche à la "Kommentare könnt Ihr Euch sparen", sondern versucht, es einfach mal gebacken zu kriegen. Ganze Sätze, Satzzeichen, Groß-/Kleinschreibung. Sprache kann man üben. Hier wie überall sonst auch. Erst Recht, wenn man eine gescheite Position in der Bundeswehr anstrebt.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 18:32:55
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 18:29:17
schauen wir mal was der test so ergibt dann reden wir weiter ;)
Du vergisst/Sie vergessen, dass hier AUCH Leute schreiben und lesen, die diese Tests MACHEN. Die nicht nur tippen, sondern teilweise auch WISSEN, wer womit was wird. Aber nichtsdestotrotz viel Erfolg.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Elvis am 27. April 2013, 18:47:25
Zitat von: BSG1966 am 27. April 2013, 18:21:16
Zitat von: Elvis am 27. April 2013, 18:16:40
Mit der Einstellung "Krieg? Find ich gut!" á la Rambo wird die BW einen nun auch nicht wirklich als intelligenten Bewerber einstufen, der seine Männer kompetent durch kritische Situationen und heil wieder in die Heimat bringt.
Mit der Einstellung "Krieg? Nee is doof. Bitte geben Sie mir ne Stelle, wo ich nicht bei sowas mitmachen muss." wird die BW einen allerdings auch nicht wirklich als intelligenten Bewerber einstufen, der seine Männer kompetent durch kritische Situationen und heil wieder in die Heimat bringt. Daher die getätigte Frage an den TE.

Ich denke, wenn man nicht fähig ist, zwischen schwarz/weiß Sichtweisen bzw. Krieg ist Ok / Krieg ist doof eine differenziertere Perspektive zu haben, die bißchen mehr in die Tiefe geht, erledigt sich das Thema ohnehin.
Die BW wird einen gar nicht erst in die Verlegenheit bringen, irgendwen in was auch immer für Situationen führen zu dürfen.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 18:50:28
Seh ich auch so.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: ulli76 am 27. April 2013, 18:52:03
Auf jeden Fall sollte man sich auf Nachfragen zum Motivationsschreiben im Rahmen des Prüfgesprächs einrichten.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 18:56:45
ich weiss garnicht warum das hier so intensiv besprochen wird.ich habe das nicht einmal erwähnt das ich nicht bereit wäre in den krieg zu ziehen. das ist doch selbstverständlich wenn man zur bundeswehr geht. Mann kriegt das doch mit durch leute die dort sind und spätestens bei der karriereberatung. Nur weil ich dir hier nicht geantwortet habe, bedeutet es nicht das du hier irgendwelche sachen in den raum setzen sollst. Und nebenbei weiss ich wie man sich hier vor leuten in der position verhält und unterordnet. Mein berater hat mir empfholen erst garnicht in diesen chat zu gehen und da hat er woll recht gehabt.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: mailman am 27. April 2013, 18:58:16
Hier ist ja auch kein Chat.

Übrigens ist die Rechtschreibung hier mal wieder sehr grausig, oder ist das schon wieder eine neue Reform? Ohne Groß und Kleinschreibung und ohne Absätze.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: ulli76 am 27. April 2013, 18:59:56
Keine Ahnung, wovor dein Karriereberater gewarnt hat.
In einigen KC stehen wir auf der Empfehlungsliste für weitere Infos.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: StOPfr am 27. April 2013, 19:04:57
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 18:56:45
Mein berater hat mir empfholen erst garnicht in diesen chat zu gehen und da hat er woll recht gehabt.

Wenn dein Berater gern Leute vor sich hat, die sich nicht informiert haben, dann war das wohl so. Ich kenne allerdings keinen KB, der so denkt und solche Empfehlungen ausspricht.

btw: Wenn es dir zuviel wird, was hier "über deinen Kopf hinweg" diskutiert wird, dann leg doch nicht immer wieder nach. Überrasche uns bei nächster Gelegenheit mit einem kurzen Bericht über deine erfolgreiche Bewerbung. Und gut ist!   
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 19:06:12
es war ja nicht an sie persönlich gerichtet. Werde ich machen und damit ist das thema für mich auch beendet
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 19:16:28
Zitat von: Kevin_stn am 27. April 2013, 18:56:45
ich weiss garnicht warum das hier so intensiv besprochen wird.ich habe das nicht einmal erwähnt das ich nicht bereit wäre in den krieg zu ziehen. das ist doch selbstverständlich wenn man zur bundeswehr geht. Mann kriegt das doch mit durch leute die dort sind und spätestens bei der karriereberatung. Nur weil ich dir hier nicht geantwortet habe, bedeutet es nicht das du hier irgendwelche sachen in den raum setzen sollst. Und nebenbei weiss ich wie man sich hier vor leuten in der position verhält und unterordnet. Mein berater hat mir empfholen erst garnicht in diesen chat zu gehen und da hat er woll recht gehabt.
Ich habe in keiner einzigen Zeile unterstellt, dass diese Bereitschaft nicht bestünde. Ich habe nachgefragt. Also nagele - bzw nageln Sie - mich nicht auf die Dinge fest, die Du/Sie da hereininterpretiert hast/haben, sondern auf die, die ich geschrieben habe.
Ich habe nichts, aber auch gar nichts in den Raum gestellt (wenn doch, bitte konkret: welche Dinge? Mit Zitat, bitte!).
Was ich geschrieben habe - und dazu stehe ich nach wie vor - ist, dass diese Bereitschaft, bzw der Wille, sich für eben noch ganz andere Dinge, die das Soldatsein mitbringt, zu entschieden, aus dem, was Du/Sie in dem Motivationsschreiben geschrieben hast/haben, so nicht hervorgeht.
In dem Motivationsschreiben eines 24-jährigen, der sich mit alledem auseinandergesetzt hat, sollte ebendies definitiv hervorgehen.
Was ich geschrieben habe, ist, dass das, was in dem entsprechenden Motivationsschreiben steht, so alles "draußen" in der freien Wirtschaft erreichbar ist. Und dass für mich nicht ersichtlich ist, warum es denn nun ausgerechnet die Bundeswehr sein soll.
Das, was für Dich/Sie so selbstverständlich sein soll, weil man das ja so mitkriegt, ist es eben nicht. Die Auseinandersetzung damit, und vor allem, was bei dieser herausgekommen ist, sind Dinge, die durchaus interessieren. Wie gesagt, nicht in erster Linie mich, sondern die Menschen, die darüber entscheiden, ob ein Bewerber geeignet für die Laufbahn ist, die sich dieser vorstellt.

Was der Berater über dieses Forum gesagt hat, sei jetzt mal dahingestellt, Fakt ist Du/Sie hast/haben gefragt und ich und andere haben geantwortet. Dabei war mir zumindest ziemlich egal, ob diese Antworten die waren, die Du/Sie hören bzw lesen wolltest/wollten.

Übrigens: wie Du/Sie siehst/sehen duze ich hier beispielsweise nicht alles, was mir übern Weg läuft. Macht man in der Bundeswehr auch nicht.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 27. April 2013, 19:22:45
ja ich habe mich damit gründlich ausseinader gesetzt und finde es "o.k " in einen krieg zu gehen. Doch das will ich dann lieber in einem persönlichen gespräch erläutern....hoffe damit ist jetzt auch für sie die frage beantwortet
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 19:25:08
Diese zumindest, ja. Ist aber klar, dass das nicht die einzigen waren, oder?!

Aber wie gesagt - Du/Sie schuldest/schulden die Antworten nicht MIR, ich bin nicht der, der über Einstellung oder Nihcteinstellung entscheidet.
Titel: Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Snake_tde am 27. April 2013, 19:40:14
Das ist jetzt mal absolut OffTopic, aber die Gesprächslinie von Ihnen BSG1966, erinnert mich total an mein Prüfgespräch mit dem Hauptmann. Das Gespräch war sehr offen und wir kamen auch auf die Themen mit den Personen die sich einfach mal so auf gut Glück bei der BW bewerben, da alternativ nichts zu bekommen ist oder man sich denkt "ach schauen wir doch mal". Wir haben uns prächtig verstanden. ( sehr positiv)

An den TE, ich habe auch Probleme mit der Rechtschreibung, aber da kneift man einfach mal ein paar Wochen den Ar... zusammen und dann klappt das auch.
Hinzu kommt das sich Ihre Texte dann auch einfach angenehmer und besser lesen lassen.

Was ich allerdings sehr traurig finde, ist dass Sie auf Kritik, Denkanstöße und Hinweise mit Beleidigung und Abneigung reagieren.
Wie schon gesagt wurde Sie haben eine Frage gestellt und hier wird dann auch einfach ehrlich und korrekt geantwortet.
Es ist ja nicht so das wir Ihnen Ihren Wunsch ausreden wollen, aber ganz im Ernst mit so einem Verhalten möchte ich nicht mit Ihnen in einem Graben liegen, geschweige denn Befehle entgegen nehmen.

Das Motivationsschreiben sollte schon so Dinge enthalten, warum gerade Sie für die Bundeswehr der richtige sind und vorab zeigen das Sie sich mit dem Beruf Soldat auseinander gesetzt haben. In meinem Prüfgespräch sind auch auf Themen meines Schreibens eingegangen und dieses bestand nicht nur aus  sechs Zeilen.

Ich würde Empfehlen die negativen Gedanken die durch die Kritiken nun aufgetreten sind, als positive Tips zu nehmen und sich noch einmal selbst Gedanken darüber zu machen was Sie wirklich wollen.


Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 27. April 2013, 22:03:18
Zitat von: Snake_tde am 27. April 2013, 19:40:14
Das ist jetzt mal absolut OffTopic, aber die Gesprächslinie von Ihnen BSG1966, erinnert mich total an mein Prüfgespräch mit dem Hauptmann. Das Gespräch war sehr offen und wir kamen auch auf die Themen mit den Personen die sich einfach mal so auf gut Glück bei der BW bewerben, da alternativ nichts zu bekommen ist oder man sich denkt "ach schauen wir doch mal". Wir haben uns prächtig verstanden. ( sehr positiv)
Danke für die Kritik!
Zitat
Das Motivationsschreiben sollte schon so Dinge enthalten, warum gerade Sie für die Bundeswehr der richtige sind
Das ist noch so ein Punkt!!! In dem Motivationsschreiben stand in jeder einzelnen Zeile, dass die Bundeswehr ihm ganz viele tolle Dinge bietet. Das ist dem, der die Leute aussucht, die er einstellt aber schnurzpiepe!!! Es geht darum, was der Bewerber der Bundeswehr bietet! Ich seh da nur "okay.... sportlich.... und will Karriere machen".

Wenn ich ne Stelle ausschreibe, und der Bewerber kommt an und sagt "Ich möchte dass Sie mich einstellen, meine Motivation ist, dass ich dann die und die Vorteile habe", da fass ich mir doch an den Kopf!

Einfach mal "Motivationsschreiben" googlen, da findet man genug Hinweise und Beispiele!

Und werter TE jetzt mal ganz ehrlich - stell Dir/stellen Sie sich mal vor, Dir/Ihnen würde jemand exakt dieses Schreiben vorlegen. Würdest Du/würden Sie den einstellen?!
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: StOPfr am 27. April 2013, 23:24:40
Zitat von: BSG1966 am 27. April 2013, 22:03:18
Und werter TE jetzt mal ganz ehrlich - stell Dir/stellen Sie sich mal vor, Dir/Ihnen würde jemand exakt dieses Schreiben vorlegen. Würdest Du/würden Sie den einstellen?!
Hallo Leute, bitte realistisch bleiben. Wir können nicht auf einer Seite ein Motivationsschreiben für unwichtig und bedeutungslos halten und auf der anderen Seite nun gleich eine direkte Verbindung vom Schreiben zur Einstellung knüpfen. Derjenige, der das Schreiben bestellt hat und es lesen und durchsprechen wird, hat mit der Einstellung nichts zu tun. Darüber waren wir uns bisher einig.
Etwas völlig anderes ist die inhaltliche Diskussion. Seine Defizite dürfte der TE erkannt haben.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 28. April 2013, 00:08:09
genau. Außerdem lautet nicht die frage nicht was bringen sie der Bundeswehr...dazu werde ich mich im Gespräch schon äußern und habe meinen text dementsprechend auch schon geändert. Das ist meine Motivation und gut ist. Ich werde mir jetzt keine Standard texte aus dem Internet raussuchen. Thema beendet
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: SpitFire am 28. April 2013, 10:28:45
Ich sehe es zwar nicht unbedingt so, dass man sich selbst in einem Motivationsschreiben als den Richtigen für die Stelle verkaufen muss, aber in den anderen Punkten pflichte ich BSG1966 in vollem Umfang bei. Die Motivation eines Bewerbers, sich auf genau die Stelle zu bewerben, auf die er sich beworben hat, ist wohl einer der interessantesten Punkte für einen Personalentscheider.

Man hat Sie darauf hingewiesen, dass in Ihrem Schreiben nur Sachen vorkommen, die nicht für die Bundeswehr spezifisch sind, sondern auch anderswo gewährleistet werden könnten. Das ist ist insofern kritisch, dass sich der Personalentscheider mit Sicherheit fragen wird, warum Sie die "Nachteile" der Laufbahn hinnehmen für etwas, das Sie auch ohne diese haben könnten. Eine mögliche Implikation ist - Sie haben es woanders einfach nicht geschafft.

Aus einem Motivationsschreiben muss schon (wenn es denn gefordert ist) hervorgehen, warum denn genau dieser Job derjenige ist, für den Sie sich bewerben. Dafür ist eine Auseinandersetzung mit den Aufgaben und der Unternehmenskultur in jedem Fall unabdingbar. Das sollte sich auch aus dem Schreiben herauslesen lassen.

Für den ersten Eindruck gibt es nur eine Chance. Und den ersten Eindruck beim Personalentscheider hinterlassen Sie bereits mit den schriftlichen Unterlagen, die Sie einreichen. Das Bild, das ich von einem Bewerber nach diesem Schreiben hätte, wäre, ohne Sie persönlich angreifen zu wollen, vernichtend.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: wolverine am 28. April 2013, 11:42:20
Zitat von: StOPfr am 27. April 2013, 18:20:51
@ Kevin_stn

Wolverine tippt auf Mannschaft!

Mit deinen Einlassungen hier hast du vielen gezeigt, dass dir für eine erfolgreiche Bewerbung in der Wunschlaufbahn mit Ausbildung noch viel fehlt, - auch die Qualität der Wortwahl in oft unvermeidlichen Auseinandersetzungen mit anderen.
Ein Hinweis in diesem Zusammenhang: Wichtig ist eine ganz wesentliche Verbesserung der Sprachkentnnisse.
Dann bin ich offensichtlich nicht der einzige, der jetzt schon ein bestimmtes Bild vom Bewerber hat.
Mal ganz grundsätzlich: warum glaubt man eigentlich, dass man sprechen und schreiben nicht üben muss? Beim Sport leuchtet es jedem ein, dass man langsamer wird wenn man hält weniger läuft oder schwächer wenn man weniger trainiert. Aber im Internet schreibt an grundsätzlich wie ein Legastheniker und in der Freizeit spricht man wie ein Nicht-Muttersprachler und glaubt dann es in anderen Situationen noch zu beherrschen.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 28. April 2013, 13:25:39
Zitat von: Kevin_stn am 28. April 2013, 00:08:09
Das ist meine Motivation und gut ist.
Was vollkommen okay ist, daher war mein erster Kommentar dazu auch, es sei ehrlich, lediglich Rechtschreibung/Grammatik bedürfe noch etwas Überarbeitung.
Zitat
Ich werde mir jetzt keine Standard texte aus dem Internet raussuchen.
Das ist doch.... - es geht nicht darum, Standard-Texte rauszusuchen, es geht darum, zu schauen, was gehört rein? Was ist wichtig? Wie geht sowas?
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 28. April 2013, 13:39:23
danke dir für die tipps und wie gesagt tut mir leid das es falsch rübergekommen ist.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 28. April 2013, 14:43:46
Zitat von: StOPfr am 27. April 2013, 23:24:40
Hallo Leute, bitte realistisch bleiben. Wir können nicht auf einer Seite ein Motivationsschreiben für unwichtig und bedeutungslos halten und auf der anderen Seite nun gleich eine direkte Verbindung vom Schreiben zur Einstellung knüpfen.
Missverständnis. Ich habe eher das Schreiben mit meinen Ansprüchen an so ein Schreiben verknüpft.
Wenn ICH ein Motivationsschreiben verfasse, dann möchte ich doch, dass der, der das liest, denkt, "geiler Typ, sofort verpflichten!" Das, nicht mehr und nicht weniger, ist mein Anspruch, wenn ich sowas losschicke.

Natürlich ist das Schreiben in diesem Falle nicht der ausschlaggebende Punkt im Bewerbungsverfahren, aber es ist eine CHANCE! Und die versemmelt der TE grandios. Scheinbar.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 28. April 2013, 15:01:42
Zitat von: wolverine am 28. April 2013, 11:42:20
Dann bin ich offensichtlich nicht der einzige, der jetzt schon ein bestimmtes Bild vom Bewerber hat.
Mal ganz grundsätzlich: warum glaubt man eigentlich, dass man sprechen und schreiben nicht üben muss? Beim Sport leuchtet es jedem ein, dass man langsamer wird wenn man hält weniger läuft oder schwächer wenn man weniger trainiert. Aber im Internet schreibt an grundsätzlich wie ein Legastheniker und in der Freizeit spricht man wie ein Nicht-Muttersprachler und glaubt dann es in anderen Situationen noch zu beherrschen.
Ich denke, so ziemlich jeder denkt da ähnlich. Die Tatsache dass sich an der Sprache im Verlauf des Threads nichts, aber auch gar nichts geändert hat, spricht ja auch für sich.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Kevin_stn am 28. April 2013, 15:23:54
Ich glaube dir ist nicht bewusst, das deine Meinung mir am ...vorbeigeht. Ich habe meinen Text jetzt geändert und von einem bekannten wiederbekommen. korrigiert!!! Deine texte und vorschläge interessieren mich einfach nicht...Glaubst du das ich ein solchen Text wie am Anfang einem vorgesetzten vorlege? Oder noch besser das ich vor einem vorgesetztem sitze und anfange mit : " ähh ja krieg? Einsätze?das habe ich nicht gewusst....ich bewerbe mich bei der BUNDESWEHR da ist das doch logisch das punkt nummer eins ist das man mit militärischen einsetzen rechne und einverstanden sein muss. Aber das in einem satz auszudrücken mit .ist krieg ok für dich? ist ja wohl mit das dümmste was ich je gehört habe und da werde ich dir sicher keine Antwort geben. Weil wenn ich SO einen text bekommen würde, wäre mein gedanke der typ ist ein waffennarr oder hat zu viele videospiele gespielt.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: reppesiz am 28. April 2013, 15:26:34
Wäre es nicht besser, dieses Thema zu schließen? Es wurde doch bereits alles Relevante gesagt und besprochen. Alles was jetzt noch kommt, lässt die Gemüter hochkochen...zumindest sieht es seit den letzten 5-6 Beiträen so aus.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: mailman am 28. April 2013, 15:27:02
Willst du noch eine zweite Verwarnung? Langsam reicht es!!

Es ist dunkelrot!
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: reppesiz am 28. April 2013, 15:27:52
Ich fühl mich mal nicht angesprochen.
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: mailman am 28. April 2013, 15:38:07
Es ist auch jemand anderes gemeint, deswegen muss aber trotzdem nicht überall einen Kommentar abgeben..
Titel: Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: Snake_tde am 28. April 2013, 15:39:49
Kevin, Ihnen sollte bewusst sein das hier im Forum auch Personen aus dem KC oder andere Militärangehörige mitlesen.
Hinzu kommt Ihre Respektlosigkeit gegenüber anderen Forenmitgliedern, welche ich aufs schärfste kritisiere.
Sind Sie im realen auch so? Sind vielleicht irgendwelche Körperverletzungsdelikte bei Ihnen bekannt? Dann könnte man sich das Schreiben sparen;-)

Dann wieder der Berg der Rechtschreibung, ganz ehrlich mit so einem Verhalten zur Bundeswehr?
Na dann wünsche ich viel Erfolg, aber nicht kreischen bitte wenn die angestrebten Ziele wie Seifenblasen zerplatzen.

Ich wünsche Ihnen dennoch alles Gute und viel Erfolg, vielleicht vorher nen Tee oder so, nicht das Sie den Hauptmann noch angehen im Prüfgespräch. ( ist auch schon vorgekommen)
Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: KlausP am 28. April 2013, 15:47:54
ZitatSind Sie im realen auch so? Sind vielleicht irgendwelche Körperverletzungsdelikte bei Ihnen bekannt? Dann könnte man sich das Schreiben sparen;-)

Nun wollen wir mal nicht übertreiben!

ZitatDann wieder der Berg der Rechtschreibung, ganz ehrlich mit so einem Verhalten zur Bundeswehr?

Dieses Thema hatten wir doch nun zur Genüge.

Titel: Antw:Ist mein motivationschreiben ok?
Beitrag von: BSG1966 am 28. April 2013, 15:57:37
Zitat von: Kevin_stn am 28. April 2013, 15:23:54
Ich glaube dir ist nicht bewusst, das deine Meinung mir am ...vorbeigeht. Ich habe meinen Text jetzt geändert und von einem bekannten wiederbekommen. korrigiert!!! Deine texte und vorschläge interessieren mich einfach nicht...Glaubst du das ich ein solchen Text wie am Anfang einem vorgesetzten vorlege? Oder noch besser das ich vor einem vorgesetztem sitze und anfange mit : " ähh ja krieg? Einsätze?das habe ich nicht gewusst....ich bewerbe mich bei der BUNDESWEHR da ist das doch logisch das punkt nummer eins ist das man mit militärischen einsetzen rechne und einverstanden sein muss. Aber das in einem satz auszudrücken mit .ist krieg ok für dich? ist ja wohl mit das dümmste was ich je gehört habe und da werde ich dir sicher keine Antwort geben. Weil wenn ich SO einen text bekommen würde, wäre mein gedanke der typ ist ein waffennarr oder hat zu viele videospiele gespielt.
Wenn ich ehrlich bin ist mir auch relativ gleich, was aus dem Text wird. Wie schon an anderer Stelle gesagt - Du fragtest/Sie fragten, ich antwortete.
Ich versuche jetzt aber (ich wiederhole mich, ich weiß) das nochmal klarzumachen: aus dem Text sollte - meiner Meinung nach - hervorgehen, dass die Auseinandersetzung damit stattgefunden hat. Das muss nicht in einem Satz stattfinden, und auch nicht à la "Krieg ist ok für mich".

Entscheiden werden wie gesagt andere.