Ich habe das Forum schon durchforstet, aber ich möchte gerne Eure Meinung zu meinem Fall hören.
Ich bin im Mai 30 Jahre alt geworden.
Habe mein Fachhochschulreife, eine Ausbildung zum Bankkaufmann, 6 Jahre Außendienst und Vertriebserfahrung, Diplom Sport und Fitnesstrainer (IST) (Fernstudium), und nun zwei Semester Wirtschaftsing.-Wesen studiert.
Von 2004-2005 habe ich meinen Grundwehrdienst (freiwillig) abgeleistet.
Ein Termin beim Karriereberater habe ich vereinbart.
Mein größter Wunsch wäre es im Fach(Stabs-)Dienst als SAZ 12 in die Feldwebellaufbahn einzusteigen. Wäre dies mit viel Glück realistisch oder kann man zu 100% sagen das mir maximal nach den drei Tagen in Düsseldorf oder Köln SAZ 6 / Unteroffizierslaufbahn angeboten wird?
Vielleicht kennt ja jemand von Euch den ein oder anderen Kammeraden mit ähnlichen Lebenslauf?
Danke im voraus!
Selbst wenn ich einen kennen würde, was hätte das mit Ihnen zu tun? Bewerben Sie sich und machen Sie den Test; mehr als ablehnen kann man Sie nicht. Und wenn man Ihnen Uffz anbietet müssen Sie das ja nicht annehmen.
Soweit ich weiß ist bis 26 schluss!
Ich denke bis 32. Wenn ich da nich auch falsch liege ;)
Mit nutzbarem Beruf=keine Altersgrenze.
Und ohne vorherigen Grundwehrdienst?
http://mobil.bundeswehr-karriere.de/(S(tgh0vrfdbzn532usnjtwx355))/Default.aspx?pid=29
Die wichtigsten Voraussetzungen in Kurzform:
Deutsche Staatsbürgerschaft
Mindestalter 17
Regelverpflichtungszeit 13 Jahre
Interessieren Sie sich für eine Laufbahn im Militärmusikdienst, so müssen Sie zudem mindestens ein Orchesterinstrument beherrschen und dürfen nicht älter als 30 Jahre alt sein.
Zitat von: Slimi am 11. Juni 2013, 21:29:17
Und ohne vorherigen Grundwehrdienst?
Das ist nicht von Relevanz.
Geballtes Halbwissen. Rock'n'Roll.
Für Seiteneinsteiger gelten nicht die gleichen Altersgrenzen wie für die, die quasi ohne alles zur BW kommen.
Wer oder was entscheidet denn darüber ob es z.B SaZ 6 oder 12 wird? Lebenslauf, Karrierecenter oder Angebot und Nachfrage?
Oder "alle drei zusammen" ;)
Die für die Laufbahn geltenden Regelverpflichtungszeiten, nachzulesen auf
www.bundeswehr-karriere.de.
Okay, da habe ich mich falsch ausgedrückt, anders gefragt: wovon hängt es ab ob der Einplaner eine Feldwebel- oder Stuffzstelle anbietet?
An deinem Testergebnis. Ob du die Eignung bekommst oder nicht.
Eignung, Leistung und Befähigung; Art. 33 GG. Soweit erkennbar natürlich.
Zitat von: voo83 am 12. Juni 2013, 08:22:59
Okay, da habe ich mich falsch ausgedrückt, anders gefragt: wovon hängt es ab ob der Einplaner eine Feldwebel- oder Stuffzstelle anbietet?
Von der festgestellten bzw. nichtfestgestellten Eignung als Feldwebel- bzw. Unteroffizier- (Anwärter). Ohne positive Eignungsprognose keine Einplanung in die jeweilige Laufbahn.
1. von Ihrer Eignung - wenn Sie keine Feldwebeleignung bekommen, es aber für eine Uffz-Eignung "reicht", wird man Ihnen möglicherweise das anbieten
2. von freien Stellen - wenn keine Feldwebelstelle frei ist aber eine Uffz-Stelle, wird man genauso verfahren.