Moin moin,
gibts noch welche die am 1.10 in Munster antreten müssen? Komme aus dem Raum Hamburg :)
Anschlussverwendung in Stetten AKM bei den Kampfmittelbeseitigern.
LG
Sehr schön, war auch mein 1. Verwendungswunsch aber leider alles weg :(
Moin Leute!
Ich kann euch gleich sagen ihr seit das Letze Quartal im AB IV macht was draus...
Zur Zeit sind die Ausbilder da Noch Akzeptabel aber rechnet damit das es sehr anstrengend wird ;)
Kleiner Tipp: Lernt Dienstgrade, Natoalphabet und Eure PK schon im Voraus dann steht ihr Gut da ;)
Hey Ihr,
ich werde auch am 1.10. meine AGA in Munster absolvieren. Komme aus Rostock
:) :) :) :)
hiho,
bin auch ab 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92, danach in Lüneburg.
Mfg
Zitat von: denny.. am 23. Juli 2013, 18:24:05
hiho,
bin auch ab 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92, danach in Lüneburg.
Mfg
5./92 ist aber
nicht gleichzusetzen mit AusbBer IV Pztr. Das ist eine völlig andere Einheit.
heißt dennoch nicht das man es hier nichtmal erwähnen darf oder mister?
Zitat von: KlausP am 23. Juli 2013, 18:26:18
Zitat von: denny.. am 23. Juli 2013, 18:24:05
hiho,
bin auch ab 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92, danach in Lüneburg.
Mfg
5./92 ist aber nicht gleichzusetzen mit AusbBer IV Pztr. Das ist eine völlig andere Einheit.
Können sie mir sagen, welche Einheit das genau ist? Bei mir stand nur dies auf dem Brief?
Das ist der Teil des "Ausbildungsbereichs Panzertruppe" (früher auch Panzertruppenschule genannt), der Grundausbildung durchführt. Die 5./PzGrenLehrBtl 92 ist dagegen die GA-Kompanie des Lehrbataillons. Wie schon geschrieben: zwei unterschiedliche Einheiten.
moin
bin auch ab dem 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92 und danach 1./PzBtl 104 in Pfreimd
Hallo,
fange auch wie der Threadersteller am 01.10 dort meine AGA an.
Was bedeutet die Abkürzung "PK" ?
Zitat von: Dustin87 am 02. August 2013, 01:04:44
Hallo,
fange auch wie der Threadersteller am 01.10 dort meine AGA an.
Was bedeutet die Abkürzung "PK" ?
PK=Personenkennziffer
Zitat von: Panzerknacker96 am 01. August 2013, 11:40:24
moin
bin auch ab dem 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92 und danach 1./PzBtl 104 in Pfreimd
Manche Leute haben es nich so mit dem Lesen. Hier ist der Thread für
AusbBer IV PzTr, einen Thread für
5./PzGrenLehrBtl 92 gibt es noch nicht.
Zitat von: Panzerknacker96 am 01. August 2013, 11:40:24
moin
bin auch ab dem 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92 und danach 1./PzBtl 104 in Pfreimd
Zitat von: denny.. am 23. Juli 2013, 18:24:05
hiho,
bin auch ab 1.10 in Munster 5./PzGrenLehrBtl 92, danach in Lüneburg.
Mfg
Für euch beide geht mal zurück in den "Reiter", "Einberung zum Heer" . Da gibt es jetzt einen Thread für die 5./92 .
Hallöchen,
ich bin auch ab dem 1.10. in Munster dabei ;)
Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mir die gerne stellen ;) Ich bin z.Z. selber dort in der AGA ;)
Zitat von: Kigas am 16. August 2013, 22:38:39
Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mir die gerne stellen ;) Ich bin z.Z. selber dort in der AGA ;)
Wie lief dort dein erster Tag ab? Wie lief die Einstellungsuntersuchung ab? :)
Zitat von: Marschel am 16. August 2013, 23:50:07
Zitat von: Kigas am 16. August 2013, 22:38:39
Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mir die gerne stellen ;) Ich bin z.Z. selber dort in der AGA ;)
Wie lief dort dein erster Tag ab? Wie lief die Einstellungsuntersuchung ab? :)
Das sind immer die Standardfragen :D
Ok, fangen wir mal an :P
(Ich bin mit einer Kameradin angereist mit der ich mich vorher schon getroffen habe)
Auf dem Parkplatz angekommen wies ein Schild mit der Aufschrift "AusbBer IV PzTr" auf einen weißen Bundeswehr Bus in dem 2 Soldaten saßen und sich unterhielten. Mit dem Rücksack auf dem Rückucke und der Tasche unterm Arm gingen wir auf sie zu und ich frage ob wir hier richtig wären. Wir wurden gebeten unsere Einberufungen und Personalausweise vorzuzeigen und durften unser Gepäck im Kofferraum verstauen.
Und schon ging es los, recht "zügig" möchte ich mal behaupten :D Der Fahrer schien sich um die Geschwingigkeitsbegrenzung nicht allzu doll zu kümmern ;)
Vom Parkplatz runter, durchs Kasernentor, vorbei an einem Leopard, Marder, Gepard und einem Fuchs (Wenn ich das jetzt nicht vertauscht habe) welche den Eingang der Kaserne verziehren ging es im Zickzack durch die Kaserne. Schließlich kamen wir am anderen Ende der Kaserne an und luden das Gepäck aus.
Wir sollten ins Gebäude gehen und uns anmelden. Gesagt, getan.
Drinen standen mehrere Soldaten und einige Leute in zivil.
Ein Soldat kam gleich auf zu und erklärte uns was uns jetzt gleich bevorstünde. Wer hätte es geahnt ... Formulare ... etwas das die Bundeswehr für alles und jede Situation besitzt. Ihr habt ja sicherlich schon gemerkt das der Bund alles gerne mehrmals angegeben haben möchte.
Also ging es von Tisch zu Tisch, immer mit anderen Fragen Daten und so weiter.
Nachdem endlich alle Zettel unterschrieben und ausgefüllt waren sollten wir unser Gepäck nehmen, uns vor dem Gebäude stellen und warten.
Es würde sich gleich jemand um uns kümmern.
2-3 Minuten später kam auch ein Stabsunteroffizier der uns erstmal zeigte wie man in Reihe und Linie stand, dass man nicht zwischen Ausbilder und Zug durchläuft bekam ein anderer Kamerad der auch grade ankam gleich mit einem doch etwas lauteren Ton "erklärt".
Als wir ungefähr 8 Leute waren sollten wir unser Gepäck aufnehmen und dem Stuffz zu unserm Unterkunftsgebäude folgen.
Es war nicht weit entfernt und es wurde gleich gezeigt wie man in einer Formation läuft und sich bewegt.
Im Gebäude 27 angekommen ging es wieder mit Formularen und Fragebögen weiter. Als diese auch ausgefüllt waren sollten wir uns im Flur aufstellen und zwei Sportschirts, ein Sportoberteil und eine Lange Sporthose sowie einen Nässeschutz entfangen. Dannach erhielten wir Bettwäsche und uns wurden Stuben zugewiesen die wir zu beziehen hatten, es sind immer 2 Personen Stuben.
Im großen Lichtflur stand ein "Beispiel Bett" nach dem wir unsere herrichten sollten. Es hat lange (20 Min bestimmt) gedauert aber ich habe es doch noch perfekt hinbekommen. Jetzt dauert es vll 3 Minuten wenn man sich Zeit lässt ;)
Ich unterhielt mich mit meinen Stubenkameraden und wir lernten uns erstmal kennen.
Nachdem unsere Betten kontroliert wurden sollten wir die Dienstgrade der Bundeswehr, das Nato-Alphabet und die Meldung wenn ein Vorgesetzter die Stube betritt auswendig lernen.
Ich selber hatte mich vor Dienstantritt schon informiert und konnte alles schon auswendig, also half ich meinen Kameraden beim lernen und die Zeit verging.
Als gegen Abend so ziemlich alle einteroffen sind waren wir 60 Personen und uns wurden noch einige Dinge erklärt.
Damit war der erste Tag auch schon geschaft und wir gingen alle zeitig ins Bett um am nächsten Morgen um 5:00 Uhr aufstehen zu können.
Am zweiten Tag hatten wir unsere Einstellungsuntersuchung welche sich aber nur als "Hier haben sie meinen Impfausweis" herrausstellte und dannach schon geklärt war. Einige Kameraden mussten noch zur Nachimpung. Ich bin 2 Wochen vorher schon zu meinem Hausarzt gegangen und habe das dort machen lassen um vorbereitet zu sein.
Wir lernten wie wir im Zug zu laufen hatten und versuchten uns daran nicht immer den Kameraden vor uns in den Hacken zu treten, da das mit dem Gleichschritt noch nicht so super funktionierte :D :P
Ich hoffe das ich einen kleinen Überblick geben konnte, man den Text versteht und die Fragen geklärt habe ;)
Um das "Zum Beispielspind gerenne" beim einräumen der Spinde zu vereinfachen hab ich euch mal kurz etwas zum ausdrucken "gezaubert". Damit sollte es schneller und leichter funktionieren.
Der Spind war zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz eingeräumt, aber man kann trotzdem schonmal die grobe Position der Gegenstände erkennen.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/l0ym-1-c4ca.jpg)
Hey Kigas,
mit den Beiträgen hast du mit sehr geholfen und einen perfekten Überblick gegeben. :) Dabke das du dir ein bisschen Zeit genommen hast, um alles niederzuschreiben!
Die Darstellung mit dem Spinbeispiel habe ich mir bereits ausgedruckt. ;D Kann man sich auf dir Einkleidung vorbereiten oder wird man Vorort genau "ausgemessen"? ;D
Ich überleg mir, ob ich mir den aktuellen "Der Reibert" zulege.
Gruß und nochmal Danke!
Hallo,
wie viele von den 60 sind denn noch dabei? Gabs viele Abbrecher?
Bei der Einkleidung wirst du einmal vermessen ;) Trotzdem muss man alles einmal anprobieren! Ich habe z.b. bei 4 verschiedenen Schuharten 4 verschiedene Größen ;)
Im Reibert stehen einige nützliche Dinge drinne die man mal brauchen könnte. Uns wurde auch angeboten das zu kaufen, mit einen 3€ Rabatt soweit ich weiß.
Wenn du es dir aber schon vorher kaufst ist das sicherlich nicht verkehrt ;) Hauptsache du nimmst die aktuelle Fassung und nicht wie ein Kamerad die von 1990 :D
Da kannst du im Vorraus auch schon die Baugruppen/Teile der Waffen lernen und auch sowas wie Meldungen.
Es ist auf jedenfall ne gute Idee ;)
Hallo Lidius ;)
Eigendlich waren wir 62 Leute. Zwei sind nicht zum Dienstantritt erschienen. In der ersten Woche hat sich ein Kamerad den Fuß gebrochen (Wir haben nie genau mitbekommen wie das passiert ist), der wird aber auch bei euch dabei sein und seine AGA mit euch machen ;)
Es sind glaube ich seid letzter Woche 6 Abbrecher, also sind wir zZ. noch 53 Kameraden :)
Zitat von: Kigas am 17. August 2013, 16:08:06
Hallo Lidius ;)
Eigendlich waren wir 62 Leute. Zwei sind nicht zum Dienstantritt erschienen. In der ersten Woche hat sich ein Kamerad den Fuß gebrochen (Wir haben nie genau mitbekommen wie das passiert ist), der wird aber auch bei euch dabei sein und seine AGA mit euch machen ;)
Es sind glaube ich seid letzter Woche 6 Abbrecher, also sind wir zZ. noch 53 Kameraden :)
Danke, aber mit mir wird glaube ich keiner mehr AGA machen, meine ist schon 8 Jahre her ;)
Mich hat nur die Zahl interesiert, da man ja recht viel über die hohen Abrecherquoten liest.
Haha :D
Ich hatte zu spät gesehen das du schon länger im Forum bist :P Ist mir erst nach dem Post aufgefallen ;) Und dann hab ichs einfach so gelassen ;)
Ich habe gehört das auch schon einige OA's und Mannschafter aufgehört haben, aber genau kann ich dazu leider nichts sagen :-/
Moin Kigas,
noch eine Frage:
Da man schon im KC und später bei der Musterung so verdammt viele Formulare ausfüllen muss, würde mich mal interessieren, was das so im groben für Formulare am ersten Tag sind?
Sollte man noch irgendwas mitbringen außer Einberufungsbescheid, Perso etc. und Impfpass?
Gruß
Was das genau für Formulare sind weiß ich auch nicht mehr, aber einige hängen mit der bezahlung zusammen ;) Am besten bringst du alles nocheinmal mit was du auch bei der bewerbung abgegeben hast, falls etwas verloren gegangen ist. Deine Kontonummer, IBAN, BIC Nr. und !!!Lohnsteuerkarte!!! brauchst du daher auch!
Das ist aber alles nichts wildes ;)
Alles klar danke dir für die Antwort! ;)
Und viel Erfolg beim bestehen deiner Grundausbildung. Ich kann es kaum noch abwarten. ;D
Danke! :) Immer gerne :)
Macht der Stube 22 mal keine Schande...das war die vorzeige Stube vom II.Quartal 13 :D. Ihr habt gute Ausbilder, das weiß ich...nutzt dies. Der Oberleutnant aus der KpFü ist erste Sahne. Schade das ihr den Hauptmann nicht mehr kennenlernen durftet. Ein Kerl wie ein Baum - bessere AGA konnte man nicht genießen. Kigas, wer von den Stuffzen ist noch alles da? Gerne per PN.
Gruß eines ehemaligen aus Stube 22 ;)
Ich hab dir mal ne Pm geschrieben ;) Es sind alles super Ausbilder und Kameraden dort! :)
Zwart du Tipse ey :D
Aber nagut hast ja alles Richtig erklärt :D
Aber noch ein kleiner Tipp an alle!!!!
Lernt mal zu laufen ohne euch im Gesicht rum zufuchteln egal was da ist sonst wird Kaiser euch zerpflücken :D
Bin ebenfalls ab dem 1.10.13 zur AGA in Munster (AusbBer IV PzTr) :D
Später dann in Augustdorf StKp PzBrig 21 :)
Kommt denn noch jemand aus Rostock oder Umgebung den Ich mitnehmen kann/soll? Fahre mit dem Auto, alleine ist langweilig :D
Robin2212 ich schließe mich dir an, bin danach auch in Augustdorf :)
Und erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Ich bin schon fürchterlich aufgeregt und hoffe, dass alles sich viel schlimmer jetzt anfühlt, als es dann ist. Ist aber unheimlich interessant die Erfahrungsberichte anderer zu lesen.
Liebe Grüße
Da hatte ich doch glatt meinen Account vergessen. (Beitrag KleineSüße ist mein^^)
Ist es richtig, dass wir am 4.10. nach Hause dürfen? Hatte nicht damit gerechnet so zeitig Heim zu dürfen.
Kommt evtl. wer aus Raum Hannover?
Huhu :)
Jap, am 4.10. dürfen wir nach Hause^^ Damit hab ich auch nicht gerechnet^^
Und ich komme aus dem Raum Hannover ;)
LG
Und alle schon aufgeregt?
Zitat von: Nicole94 am 28. September 2013, 12:01:56
Huhu :)
Jap, am 4.10. dürfen wir nach Hause^^ Damit hab ich auch nicht gerechnet^^
Und ich komme aus dem Raum Hannover ;)
LG
Habt ir das schriftlich bekommen das ihr nach hause dürft?
Edit:
Zitat und Nachfrage getrennt
@Hänschen: So stand es zumindest in dem Schreiben aus Munster ;)
@Gorgorot86: Bis jetzt noch nicht so wirklich, aber das kommt sicher noch^^
Am 4.10 schon wieder nach Hause??? :o
Ich habe nur die Formalen Unterlagen (Aufforderung zum Dienstantritt, Was noch vorgelegt werden muss usw.) bekommen.
Allerdings nichts wo drin Steht das wir nach 3 Tagen schon wieder "abhauen" können. :-\
Ergibt für mich aber auch wenig Sinn schon nach 3 Tagen für ne Heimreise zum Blechen. ;)
Mfg Robin2212
SaZ 13 AusbBer IV PzTr
Anf. ITFw InfoVarb Bw
Das kann ich Ihnen erklären (jedenfalls weiss ich die Gründe für den Standort Hagenow).
Die 5./401 bekommt bis zum 2.10. und am 4.10. keinen Einkleidungstermin in Hamburg, Sportzeug gibt es auch nicht mehr vorab und die Ausbildung am ersten Wochenende wurde "von oben" untersagt. Deshalb der Entschluß dort, am 01. und 02.10. den Verwaltungskram und die Einstellungsuntersuchung durchzuführen und dann die Rekruten bis Sonntagabend nach Hause zu schicken.
In Munster wird das nicht wesentlich anders sein, zumal dort mehrere Grundausbildungseinheiten Rekruten einstellen.
Vielen dank für die schnelle Antwort ;D
-Wundert mich aber das ich dies bezüglich nichts aus Munster bekommen habe (Schade) :-\
-Dann hoffe ich mal das dann auch "von oben" Gutscheine bereitgestellt werden, alles andere wäre nicht hinnehmbar, ansonsten stellen sich die ersten Tage bei der Bundeswehr
als relativ Kostspielig da :o
-Ich bin davon ausgegangen das man die ersten beiden Wochen direkt da bleibt und sein erstes Freies Wochenende dann halt nach 14 tagen hat (Wäre mir lieber gewesen)
-Naja aber so wie ich das mit dem Papierkram schon kenne bei der Bw werden die ersten beiden Tage dann schon gut gefüllt sein.
Zitat-Dann hoffe ich mal das dann auch "von oben" Gutscheine bereitgestellt werden, alles andere wäre nicht hinnehmbar, ansonsten stellen sich die ersten Tage bei der Bundeswehr als relativ Kostspielig da
Warum sollte der Dienstherr das für SaZ tun? Niemand zwingt Sie, auch nach Hause zu fahren.
Ach dann ist ja gut weil Sie meinten das alle bis Sonntag nach Hause "geschickt" werden :D
Moin Moin,
Bin am 1.10.2013 auch in Munster mit dabei.
Wollte selber fahren, wenn also jmd aus dem Raum Bremen oder Umzu kommt und keine Lust hat auf Zug fahren, dann eben eine nachricht schreiben ;)
Zitat von: Robin2212 am 16. September 2013, 17:59:36
Später dann in Augustdorf StKp PzBrig 21 :)
Zitat von: KleineSüße am 23. September 2013, 21:30:59
Robin2212 ich schließe mich dir an, bin danach auch in Augustdorf :)
Das ist ja mal interessant, komme danach auch nach Augustdorf. ;)
Bin mal gespannt wie das ganze ab morgen wird, laut 'nem Kollegen soll es wirklich super sein - dank guten Ausbildern etc.
Dann mal bis Morgen Kameraden :)
Sind dann ja schon insgesamt 3 die ihren Dienstposten in Augustdorf haben ;D
Bin auch gespannt wie die ersten Tage werden :D
Laut meinem Ticket bin ich dann morgen um 15:30 in Munster :)
Jetzt geht erstmal das gepacke los bis morgen dann ;)
Also dank DB Verspätung muss ich jetzt 2h auf meinen Anschlusszug in Magdeburg warten und komme auch erst so 15.37 Uhr in Munster an. Ich hoffe, bis dahin sind von euch auch schon welche da?
Gruß, Michelle