Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Loohmi am 22. Juli 2013, 18:03:05

Titel: Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Loohmi am 22. Juli 2013, 18:03:05
Mich würde mal interessieren, wie viele aktive Soldaten rauchen und wie es sich auf die sportliche Ausbildung bzw. dann Leistung im Einsatz auswirkt. Gibt es da vielleicht Zahlen über das Raucherverhalten?
Titel: AW: Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Steve87 am 22. Juli 2013, 18:58:10
Aus meinen bisherigen Erfahrungen heraus würde ich sagen das 75-80% Raucher sind.
Meiner Meinung nach verträgt sich das nicht mit dem Dienst den wir leisten, aber meine Meinung ist ja nicht ausschlaggebend.

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: AriFuSchr am 22. Juli 2013, 20:14:08
Zitatsportliche Ausbildung

Du kannst Bataillonsschnellster Marlboro Raucher werden...

;)
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Tommie am 22. Juli 2013, 20:20:11
Nach dem 3.000-Meter-Lauf haut so ein Kippchen erst richtig rein ;D !
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: M4rv am 22. Juli 2013, 20:52:50
Würde mich aber auch mal interessieren. Ich rauche gern, und m.M.n. auch viel. Ich persönlich habe jetzt aber nicht das Problem mal einige Stunden ohne 'ne Kippe auszukommen. Ich habe aber Kollegen, wenn die nicht alle zwei, drei Stunden eine rauchen, grenzt das an einen total Ausfall. :D Ich könnte mir vorstellen, dass sich von der Sorte auch welche in die Bundeswehr verirren.
Gerade wenn man dann Waffen am Mann hat, wirkt das ja nicht gerade beruhigend :D

LG
Titel: AW: Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: kman am 23. Juli 2013, 12:34:47
Natürlich beeinflusst das rauchen die fitness. Trotzdem gibt es sehr sportliche raucher und vorallem was an sportlichen leistungen von der bundeswehr gefordert wird, ist alles im 1.er schnitt und in gold zu schaffen. Ohne probleme.

Mkg./mfg.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Dandartabornok am 23. Juli 2013, 12:38:19
Zitat von: xXMarvXx am 22. Juli 2013, 20:52:50
Ich habe aber Kollegen, wenn die nicht alle zwei, drei Stunden eine rauchen, grenzt das an einen total Ausfall. :D Ich könnte mir vorstellen, dass sich von der Sorte auch welche in die Bundeswehr verirren.
Solche hatten wir in der Grundausbildung =D
Als wir da irgendwas zusammennähen sollten und es hieß "Raucherpause ist erst wenn alle fertig sind", hat der mir das fertiggemacht, weil ich zu langsam für ihn war.

Die haben da schon manchmal gelitten...
(Aber sportlich gab's da auch Kanonen. Es kann einen hindern, aber manche trainieren da sozusagen "drüber".)
Titel: Antw:AW: Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Loohmi am 23. Juli 2013, 15:43:14
Zitat von: Steve87 am 22. Juli 2013, 18:58:10
Aus meinen bisherigen Erfahrungen heraus würde ich sagen das 75-80% Raucher sind.
Oh, das hätte ich nicht gedacht. Natürlich war ich von Rauchern ausgegangen, aber so viele überraschen mich dann doch.

ZitatEs kann einen hindern, aber manche trainieren da sozusagen "drüber".
Erstaunlich.

Wie sieht es denn mit anderem als Zigaretten aus, also Zigarren oder Pfeife...oder Wasserpfeife, wenn die zu "rauchen" zählt. 
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: F_K am 23. Juli 2013, 15:49:06
@ Loohmi:

Steves Zahl halte ich für maßlos übertrieben - wobei das Vorkommen sicherlich "schwankt" und unterschiedlich sein kann.

Andere Rauchwaren gibt es auch - aber Zigarren sind kaum in einer Raucherpause zu geniessen, und Wasserpfeife macht sich in der Hosentasche schlecht ...
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Loohmi am 23. Juli 2013, 16:12:59
LOL, 'ne Pfeife sicher auch! Aber an der richtigen Stelle macht sie Eindruck. ;D
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: F_K am 23. Juli 2013, 17:44:54
@ Loohmi -

Genau lesen - eine Pfeife in der Tasche der Feldhose ist kein Problem - habe ich schon gesehen (aber eher genauso selten wie zivile Pfeifenraucher).
Titel: AW: Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Steve87 am 23. Juli 2013, 19:52:55
@F_K wie gesagt, hier geht es um meine Persönliche Erfahrung. Auf jedem Lehrgang war es bisher immer mehr als 2/3 und hier am Schiff sieht es nicht anders als. Kann natürlich auf der nächsten Einheit komplett anders sein!

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: F_K am 23. Juli 2013, 19:59:00
Zitatauf der nächsten Einheit

Achso, die Abhängigen von der Marine.

Im Heer ist mein Eindruck (wie überall in der Gesellschaft), dass die Zahl der raucher zurückgeht.

Auf meinen letzten EEH Weiterbildung war die Zahl der raucher eher unter 20%.

Your mileage may vary.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Spiritus am 24. Juli 2013, 03:14:16
Mein Eindruck aus Marine, TSK-gemeinsamen Lehrgängen und übergreifender Beobachtung ist ein Raucheranteil von geschätzt 40 - 50 %. Starke Unterschiede meine ich aber bei den Dienstgradgruppen entdeckt zu haben. Während zB bei Unteroffizieren ohne Portepee die Raucher klar in der Mehrzahl waren, musste man sie bei den Offz im Truppendienst schon suchen. Von ca. einem Dutzend Disziplinarvorgesetzter war etwa nur einer Raucher (Pfeife).
Natürlich alles nur subjektive Eindrücke ohne Anspruch auf statistische Richtigkeit.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: MMG am 24. Juli 2013, 05:35:18
ZitatAus meinen bisherigen Erfahrungen heraus würde ich sagen das 75-80% Raucher sind.
Zitat von: F_K am 23. Juli 2013, 15:49:06
@ Loohmi:

Steves Zahl halte ich für maßlos übertrieben - wobei das Vorkommen sicherlich "schwankt" und unterschiedlich sein kann.

Andere Rauchwaren gibt es auch - aber Zigarren sind kaum in einer Raucherpause zu geniessen, und Wasserpfeife macht sich in der Hosentasche schlecht ...

Den Anteil von ca. 80% Raucher kann ich für ZSan bestätigen. So war vor wenigen Jahren in den Kp überhaupt nicht möglich
ein Raum zu finden, wo nicht geraucht wurde. Ich denke aber, dass der Anteil der Raucher in den letzten Jahren doch zurück gegangen ist.


Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: StOPfr am 24. Juli 2013, 14:05:02
Zitat von: Spiritus am 24. Juli 2013, 03:14:16
Mein Eindruck aus Marine, TSK-gemeinsamen Lehrgängen und übergreifender Beobachtung ist ein Raucheranteil von geschätzt 40 - 50 %. Starke Unterschiede meine ich aber bei den Dienstgradgruppen entdeckt zu haben. Während zB bei Unteroffizieren ohne Portepee die Raucher klar in der Mehrzahl waren, musste man sie bei den Offz im Truppendienst schon suchen. Von ca. einem Dutzend Disziplinarvorgesetzter war etwa nur einer Raucher (Pfeife).
Natürlich alles nur subjektive Eindrücke ohne Anspruch auf statistische Richtigkeit.

Das deckt sich (inklusive der Schlussbemerkung) mit meinem Erfahrungen. Ich hatte noch mit einem OFArzt zu tun, der im Behandlungszimmer rauchte (!), aber seitdem hat sich doch viel geändert. Höhere Dienstgrade rauchen massiv weniger. Ich beobachte das auch im zivilen Management.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: KlausP am 24. Juli 2013, 14:11:46
ZitatHöhere Dienstgrade rauchen massiv weniger.

Stimmt, aber ich war auch schon Nichtraucher, als ich noch 'n niedrigen Dienstgrad hatte ...  :D
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: StOPfr am 24. Juli 2013, 14:34:52
Ich nicht  :D!
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 25. Juli 2013, 16:24:48
Zitat von: StOPfr am 24. Juli 2013, 14:05:02
Höhere Dienstgrade rauchen massiv weniger. Ich beobachte das auch im zivilen Management.

Wie sagt der Engländer? "Smoking is lower class behaviour..."

Wobei ich persönlich auch auf die Altersfrage schauen würde: bei jungen Männern um die 20 mag der Raucheranteil noch höher sein als mit 40, wenn etliche schon aufgehört haben, und "höhere Stellung" geht meist einher mit "höheres Alter"  ;)
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: StOPfr am 25. Juli 2013, 17:15:50
So ist es!
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Loohmi am 25. Juli 2013, 18:03:10
Zitat
Wie sagt der Engländer? "Smoking is lower class behaviour..."
Da würde ich aber Zigarren dagegen setzen. Die sind doch High Class, oder?

Aber OK, die rauchen sich schlecht in fünf Minuten und stehend. Ich habe mich mal etwas belesen, die "Churchill" pafft man mal eben in nur 90 Minütchen weg.

ZitatGenau lesen - eine Pfeife in der Tasche der Feldhose ist kein Problem
Wo habe ich denn etwas überlesen?


edit: Werbung entfernt
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Juli 2013, 09:27:58
Zitat von: Loohmi am 25. Juli 2013, 18:03:10
Da würde ich aber Zigarren dagegen setzen. Die sind doch High Class, oder?

Natürlich, Zigarren ab einer gewissen Preisklasse bewegen sich definitiv zwischen "bourgeois" und "upper class".
Pfeifenraucher fallen unter "Bildungsbürger"
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: christoph1972 am 26. Juli 2013, 09:31:25
Pfeifenraucher bewegen sich definitiv in der Klasse "Genußmenschen" ... Wenn es sich um Angehöriger der Marine handelt, dann sind es Traditionsbewußte.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Loohmi am 01. August 2013, 15:04:04
Wie? Meinst du jetzt, dass Tradition und Genuss nicht zusammenpassen?

PS:"edit: Werbung entfernt" War das Werbung? Der Link führte doch nur zu einem Blog über Zigarren, auf dem Pflege und Anbau usw. beschrieben wurden.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: MarcoXL am 01. August 2013, 21:01:41
Kippen sind eh traditionell DIE Soldatenwährung über alle Zeitalter hinweg (zumindest seitdem man Tabak raucht)
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Shzzle am 08. März 2014, 19:48:41
Falls es noch jemanden interessiert:
Rauchern wurde nie eine schlechtere Fitness nachgewiesen, dass ist alles broscience und kommt von Mama und Papa während der pubertät.

Nikotin hat eine leistungssteigernde Wirkung, wurde sogar mal überlegt nikotin auf die dopinglisten zu schreiben. Nikotin wirkt nicht nur entspannend, kann durch die blutfördernde Wirkung leistungssteigernde Wirkungen im AusfauerspOrt von bis zu 15% hervorrufen. Viele namenhafte leistungssportler wie Markus rühl(bodybuildingikone) oder Boateng sind Raucher. Nur schadet es natürlich der Lunge wie jeder weiss. Diese Wirkung widerspricht natürlich jeder gesunden Lebensweise.

Nach langjährigem Rauchen überwiegt der negative Part, auch vom Nikotin.

Wer meint das wär kompletter Schwachsinn soll mal Studien suchen, bei denen schlechtere sportliche Leistung bei Sportlern nachgewiesen wurden. Ich versuch Zigaretten nicht schön zu reden, denn ich bin Nichtraucher.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 10. März 2014, 08:29:43
Das Nikotin ist wohl kaum das Problem, sondern eher das "Kondensat (Teer)"  ;)
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Firli am 10. März 2014, 16:29:28
Also ich hab durch das Rauchen bisher keine Leistungssteigerung festgestellt. Im Gegenteil.

Würde damit gerne aufhören aber schaff es einfach nicht.  :-[ Dämliche Sucht.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Shzzle am 10. März 2014, 20:44:15
Genau, schlecht ist zu einem das Teer, dass das KrebsRisiko erhöht. Vor allem aber für Sportler, sicherlich auch für Soldaten, die Aldehyde und das Ammoniak. Die beiden Stoffen , die den Raucherhusten hervorrufen, der beim Ausdauersport sich bemerkbar macht und extrem stört...
Im großen und ganzen Wissen wir das es ungesund ist. Ich finde es aber nervig wie schlecht man die Zigaretten im Internet auf Seiten wie "rauchfrei.de" etc. redet, dass nervt sogar mich als Nichtraucher...
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: ulli76 am 10. März 2014, 21:04:31
Naja- Zigaretten sind nun mal schlecht.
Nur das Nikotin ist ja nicht das Problem, aber eben der Rest im Zigarettenrauch.
Es gibt Erkrankungen, die bei Nichtrauchern eine Rarität darstellen.

Aber man kann sich alles schön reden.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: F_K am 10. März 2014, 21:16:06
... Und Nervengifte sind ja nicht per SE schlecht, und Drogen auch nicht - wer so etwas sagt nervt einfach und hat auch keine Belege.




Echt jetzt?
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: BSG1966 am 14. März 2014, 22:19:21
Zitat von: Shzzle am 10. März 2014, 20:44:15
Genau, schlecht ist zu einem das Teer, dass das KrebsRisiko erhöht. Vor allem aber für Sportler, sicherlich auch für Soldaten, die Aldehyde und das Ammoniak. Die beiden Stoffen , die den Raucherhusten hervorrufen, der beim Ausdauersport sich bemerkbar macht und extrem stört...
Im großen und ganzen Wissen wir das es ungesund ist. Ich finde es aber nervig wie schlecht man die Zigaretten im Internet auf Seiten wie "rauchfrei.de" etc. redet, dass nervt sogar mich als Nichtraucher...

Kohlenmonoxid. Einfach mal über die Interaktion mit dem Hämoglobin-Molekül nachlesen und dann mal besser den Ball flach halten. Rauchen bewirkt ganz klar eine Leistungseinschränkung.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Zebra am 16. März 2014, 08:38:58
Nach meiner Beobachtung, über meine gesamte Dienstzeit hin gesehen, war der Anteil der Raucher unter den Soldaten stets wesentlich höher als in den entsprechenden zivilen Ebenen und Altersklassen.
Bezüglich den Sportleistungen empfinde ich es so, dass eben ein höherer Trainingsaufwand nötig ist um die gleichen Leistungen zu erreichen.
Gesundheitliche Aspekte, gerade die Langzeitschäden, habe ich jetzt mal bewusst außer Acht gelassen.

MkG

Zebra
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Painkiller am 15. März 2016, 18:28:51
Ich möchte dieses Thema mal wieder ausgraben, da es hier ganz gut rein passt.

Ich bin vor kurzem Unteroffizier geworden, nachdem ich schon seit 7 Jahren Mannschafter war.
Bei mir hat sich bis auf meinen Dienstgrad nichts geändert. Also bin ich noch in der selben TE wie ich es die letzten 7 Jahre zuvor war.
Schon während meiner Zeit als Mannschafter ging es mir schon immer gegen den Strich, dass einige meinten, sich nach dem Sport ( Laufen ), erst einmal eine Zigarette anzustecken. Man muss sich das so vorstellen, dass die Kameraden sich aus der Laufbewegung in ein Büro stürmen, um dann sich noch schwitzend und mit roten Kopf eine Kippe anmachen. Ich selbst bin auch Raucher aber bin dann immer fassungslos.
Jetzt habe ich eine Frage an die erfahrenen Kameraden  unter euch.
Kann ich dieses Verhalten verbieten?
Ich würde das so durchsetzen wollen das ersteinmal ausgeschwitzt wird und was getrunken  wird. Vielleicht auch eine Kleinigkeit essen. Und erst nachdem man geduscht hat und man wieder in der grünen Pelle steckt das man dann erst rauchen kann/darf. Allerdings sagten einige Stabsunteroffiziere mir das ich das nicht einschränken oder verbieten dürfe da es ein "grundbedürfniss" sei. Ist da was dran?

Über antworten und vielleicht verweise auf Vorschriften bin ich sehr dankbar.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 15. März 2016, 18:53:08
Es ging auch umgekehrt: Unser Leiter PrfTrp hat sich, ehe er zum Laufen ging, umgezogen und eine Zigarette entfacht. Mit dieser begann er zu Laufen, die nächste begann er ebenso direkt danach (wo die meisten erstmal was trinken). Der Mann war bei nahezu jeder Tätigkeit mit der Zigarette anzutreffen, war aber, trotz seines Alters, den gleichaltrigen Kameraden der Einheit und sogar einem Großteil der Jüngeren von der körperlichen Fitness und Kondition dennoch überlegen.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 19:11:00
Wo soll denn der dienstliche Zweck dieses Befehls sein?

Es spielt keine Rolle ob die Leute direkt danach rauchen, oder 10 Minuten später.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: BulleMölders am 15. März 2016, 19:15:10
Zitat von: Jens79 am 15. März 2016, 19:11:00
Wo soll denn der dienstliche Zweck dieses Befehls sein?

Das war auch meine allererster Gedanke als ich die Frage gelesen habe.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Painkiller am 15. März 2016, 19:16:51
Also aus meiner sicht gehört diese Tätigkeit nicht zum nachbereiten dazu.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 19:21:01
Nimm dich mal selbst nicht so wichtig.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Creator6033 am 15. März 2016, 19:24:00
Ich würde es tolerieren, solange es nicht zu lange dauert und die Hygiene danach nicht zu kurz kommt.

Wo ist das Problem?


Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Painkiller am 15. März 2016, 19:24:42
Sorry das hat nix mit Wichtigtuerei zu tun. Es gibt nunmal Dinge die mir ein Dorn im Auge sind. Und ich habe auch bis jetzt nur darum gebeten dieses Verhalten  bitte abzustellen. Da es in meinen Augen auch scheiße aussieht. 

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 19:25:54
Ja genau. Und dabei bleibt es auch. Du veränderst nicht die Welt.

Und befehlen kannst du es nicht. Thema durch.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: KlausP am 15. März 2016, 19:28:57
Okay, dann erklären Sie mir "altem Sack" und seit fast 63 Jahren "militantem Nichtraucher" bitte den dienstlichen Zweck eines solchen Befehls. Dass jeder Befehl einen dienstlichen Zweck haben muss damit er verbindlich ist dürften Sie ja auf Ihrem Lehrgang gelernt haben.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Painkiller am 15. März 2016, 19:31:34
Nun denn dann werde ich in Zukunft das nachbereiten genau definieren ( genauer Ablauf: dehnen, trinken und direkt im Anschluß Hygiene. Damit hat alles seinen dienstlichen Zweck ) und dann ist das Thema auch wirklich durch.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 19:33:51
Zitat von: grande6033 am 15. März 2016, 19:24:00
Ich würde es tolerieren, solange es nicht zu lange dauert und die Hygiene danach nicht zu kurz kommt.

Wo ist das Problem?

Wenn es sich auf den folgenden Dienst auswirken würde, dann könnte man auch sicherlich über einen solchen Befehl nachdenken. Z.B. wenn Kameraden zu spät zur Folgeausbildung kommen.

Aber ansonsten gibt's da kein Chance.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 19:37:17
Zitat von: Painkiller am 15. März 2016, 19:31:34
Nun denn dann werde ich in Zukunft das nachbereiten genau definieren ( genauer Ablauf: dehnen, trinken und direkt im Anschluß Hygiene. Damit hat alles seinen dienstlichen Zweck ) und dann ist das Thema auch wirklich durch.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

Dann bin ich mal gespannt wie lange es dauert, bis du vorm Chef stehst. Du verfolgst mit deinem Handeln keinen dienstlichen Zweck, sondern nur deine eigenen Interessen. Und da deine Kameraden dich kennen, wird sich die VP auch bald mit dir unterhalten.

Kleiner Tip aus 16 Jahren Dienstzeit: Es lohnt sich nicht immer für etwas zu kämpfen. Besonders wenn es dir nur um deine persönlichen Ansichten geht.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Creator6033 am 15. März 2016, 19:37:57
Genau wegen solcher Nichtigkeiten wurden zu meiner Zeit frische Uffze "Brenner" genannt.
Bitte nicht wundern, wenn du demnächst alleine dastehst. Du ignorierst den Ratschlag von höheren Dienstgraden.
Glaubst du nicht, wenn das ein Problem wäre, das Feldwebel oder Zugführer schon längst eingeschritten wären.
Die warten alle nur auf dich.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Painkiller am 15. März 2016, 19:39:48
Deswegen frag ich hier ja nach. Ich werde es dann wohl bei der bitte belassen.
Danke.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: wolverine am 15. März 2016, 20:02:36
Zitat von: Painkiller am 15. März 2016, 18:28:51
Man muss sich das so vorstellen, dass die Kameraden sich aus der Laufbewegung in ein Büro stürmen, um dann sich noch schwitzend und mit roten Kopf eine Kippe anmachen.
In Büro- und Unterkunftsgebäuden besteht Rauchverbot.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 20:05:00
Besteht im unmittelbaren Eingangsbereich eigentlich auch Rauchverbot?
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: wolverine am 15. März 2016, 20:06:17
Spätestens wenn sich irgendwer darüber beschwert.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 15. März 2016, 20:33:33
Das gehört üblicherweise zum Gebäude und mittlerweile dürften dort auch keine Aschenbecher mehr stehen, da eine Traube rauchender Soldaten an der Haustür für die Personen im Innern fast die gleiche Wirkung wie Raucher im Gebäude haben (von brennenden oder schwelenden Aschenbechern ganz zu schweigen). Das wird natürlich dort örtliche Regelungen/Befehle geregelt.
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: Jens79 am 15. März 2016, 20:44:56
Zitat von: wolverine am 15. März 2016, 20:06:17
Spätestens wenn sich irgendwer darüber beschwert.

Dann werd ich das mal tun.  ;D

Ich finde es ekelhaft, in mein Unterkunftsgebäude zu gehen und mich erst durch eine rauchende Menschenmenge kämpfen zu müssen.

Es reicht schon wenn die unmittelbar nach dem Sport rauchen müssen.  ;)
Titel: Antw:Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?
Beitrag von: ulli76 am 22. März 2016, 09:44:33
Normalerweise wird doch eine angemessene Zeit für die Nachbereitung angesetzt? Meist so um die 30-45min.
Wie der Soldat die Zeit dann nutzt, ist doch ihm überlassen, solange er danach einen sozialverträglichen Hygienezustand hat und in der Lage ist, den folgenden Dienst zu bestreiten.
Wenn der Soldat erstmal kurz eine Rauchen und ausschwitzen will, ist das primär seine Sache.
Ich bin auch Verfechter des Nichtrauchens, aber so eine Erbsenzählerei bringt rein gar nichts und verfolgt keinen dienstlichen Zweck.
Ich bin auch ein Verfechter von viel trinken- aber trinken zu befehlen, würde ich auf ausgewählte Situationen beschränken. Nach einer stinknormalen Sportausbildung bei normaler Witterung sehe ich da auch keinen dienstlichen Zweck.

Üblicherweise sollten die Raucherbereiche in einer Einheit so gewählt werden, dass Nichtraucher nicht erst durch die Dunstwolke in´s Gebäude müssen.