Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?

Begonnen von Loohmi, 22. Juli 2013, 18:03:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

... Und Nervengifte sind ja nicht per SE schlecht, und Drogen auch nicht - wer so etwas sagt nervt einfach und hat auch keine Belege.




Echt jetzt?

BSG1966

Zitat von: Shzzle am 10. März 2014, 20:44:15
Genau, schlecht ist zu einem das Teer, dass das KrebsRisiko erhöht. Vor allem aber für Sportler, sicherlich auch für Soldaten, die Aldehyde und das Ammoniak. Die beiden Stoffen , die den Raucherhusten hervorrufen, der beim Ausdauersport sich bemerkbar macht und extrem stört...
Im großen und ganzen Wissen wir das es ungesund ist. Ich finde es aber nervig wie schlecht man die Zigaretten im Internet auf Seiten wie "rauchfrei.de" etc. redet, dass nervt sogar mich als Nichtraucher...

Kohlenmonoxid. Einfach mal über die Interaktion mit dem Hämoglobin-Molekül nachlesen und dann mal besser den Ball flach halten. Rauchen bewirkt ganz klar eine Leistungseinschränkung.

Zebra

Nach meiner Beobachtung, über meine gesamte Dienstzeit hin gesehen, war der Anteil der Raucher unter den Soldaten stets wesentlich höher als in den entsprechenden zivilen Ebenen und Altersklassen.
Bezüglich den Sportleistungen empfinde ich es so, dass eben ein höherer Trainingsaufwand nötig ist um die gleichen Leistungen zu erreichen.
Gesundheitliche Aspekte, gerade die Langzeitschäden, habe ich jetzt mal bewusst außer Acht gelassen.

MkG

Zebra

Painkiller

Ich möchte dieses Thema mal wieder ausgraben, da es hier ganz gut rein passt.

Ich bin vor kurzem Unteroffizier geworden, nachdem ich schon seit 7 Jahren Mannschafter war.
Bei mir hat sich bis auf meinen Dienstgrad nichts geändert. Also bin ich noch in der selben TE wie ich es die letzten 7 Jahre zuvor war.
Schon während meiner Zeit als Mannschafter ging es mir schon immer gegen den Strich, dass einige meinten, sich nach dem Sport ( Laufen ), erst einmal eine Zigarette anzustecken. Man muss sich das so vorstellen, dass die Kameraden sich aus der Laufbewegung in ein Büro stürmen, um dann sich noch schwitzend und mit roten Kopf eine Kippe anmachen. Ich selbst bin auch Raucher aber bin dann immer fassungslos.
Jetzt habe ich eine Frage an die erfahrenen Kameraden  unter euch.
Kann ich dieses Verhalten verbieten?
Ich würde das so durchsetzen wollen das ersteinmal ausgeschwitzt wird und was getrunken  wird. Vielleicht auch eine Kleinigkeit essen. Und erst nachdem man geduscht hat und man wieder in der grünen Pelle steckt das man dann erst rauchen kann/darf. Allerdings sagten einige Stabsunteroffiziere mir das ich das nicht einschränken oder verbieten dürfe da es ein "grundbedürfniss" sei. Ist da was dran?

Über antworten und vielleicht verweise auf Vorschriften bin ich sehr dankbar.

InstUffzSEAKlima

Es ging auch umgekehrt: Unser Leiter PrfTrp hat sich, ehe er zum Laufen ging, umgezogen und eine Zigarette entfacht. Mit dieser begann er zu Laufen, die nächste begann er ebenso direkt danach (wo die meisten erstmal was trinken). Der Mann war bei nahezu jeder Tätigkeit mit der Zigarette anzutreffen, war aber, trotz seines Alters, den gleichaltrigen Kameraden der Einheit und sogar einem Großteil der Jüngeren von der körperlichen Fitness und Kondition dennoch überlegen.

Jens79

Wo soll denn der dienstliche Zweck dieses Befehls sein?

Es spielt keine Rolle ob die Leute direkt danach rauchen, oder 10 Minuten später.
 

BulleMölders

Zitat von: Jens79 am 15. März 2016, 19:11:00
Wo soll denn der dienstliche Zweck dieses Befehls sein?

Das war auch meine allererster Gedanke als ich die Frage gelesen habe.
Test

Painkiller

Also aus meiner sicht gehört diese Tätigkeit nicht zum nachbereiten dazu.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk



Creator6033

Ich würde es tolerieren, solange es nicht zu lange dauert und die Hygiene danach nicht zu kurz kommt.

Wo ist das Problem?


04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

Painkiller

Sorry das hat nix mit Wichtigtuerei zu tun. Es gibt nunmal Dinge die mir ein Dorn im Auge sind. Und ich habe auch bis jetzt nur darum gebeten dieses Verhalten  bitte abzustellen. Da es in meinen Augen auch scheiße aussieht. 

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk


Jens79

Ja genau. Und dabei bleibt es auch. Du veränderst nicht die Welt.

Und befehlen kannst du es nicht. Thema durch.
 

KlausP

Okay, dann erklären Sie mir "altem Sack" und seit fast 63 Jahren "militantem Nichtraucher" bitte den dienstlichen Zweck eines solchen Befehls. Dass jeder Befehl einen dienstlichen Zweck haben muss damit er verbindlich ist dürften Sie ja auf Ihrem Lehrgang gelernt haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Painkiller

Nun denn dann werde ich in Zukunft das nachbereiten genau definieren ( genauer Ablauf: dehnen, trinken und direkt im Anschluß Hygiene. Damit hat alles seinen dienstlichen Zweck ) und dann ist das Thema auch wirklich durch.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk


Jens79

Zitat von: grande6033 am 15. März 2016, 19:24:00
Ich würde es tolerieren, solange es nicht zu lange dauert und die Hygiene danach nicht zu kurz kommt.

Wo ist das Problem?

Wenn es sich auf den folgenden Dienst auswirken würde, dann könnte man auch sicherlich über einen solchen Befehl nachdenken. Z.B. wenn Kameraden zu spät zur Folgeausbildung kommen.

Aber ansonsten gibt's da kein Chance.
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau