Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Wojtek_1989 am 01. August 2013, 21:50:29

Titel: Laufbahnwechsel
Beitrag von: Wojtek_1989 am 01. August 2013, 21:50:29
Hallo. Erstmal was zu meiner Person : männlich 24, fachhoschulreife, staatlich geprüfter kaufmännischer assistent.

Ich war die letzten zwei tage beim Eignungstest in Hannover. Ich hatte mich für die Feldwebellaufbahn beworben und habe leider nur die des Uneteroffizieres bekommen....der Computertest war gut und auch der Sporttest war in Ordnung( Note 3). Das Gespräch fand ich persönlich auch erfolgreich und der Offizier meinte auch ich bin ein ordentlicher typ und das er keine zweifel hat das ich nächstes Jahr die Prüfung bestehe um die Laufbahn zu wechseln. Er meinte das es ihm nicht gefallen hat das ich schonmal thc probiert habe und paar antworten ich nicht genau beantworten konnte.  Deshalb habe ich ein paar fragen da ich vor Ort nach den 2 tagen ziemlich kaputt war und nicht mehr wirklich dazu gekommen bin.

Falls ich dann nächstes Jahr die Prüfung bestehen würde, wie wirkt sich das auf die weitere Ausbildung aus? Muss ich quasi 1 j ahr länger machen  als wenn ich gleich die Feldwebelaufbahn einschlagen würde? Auf welche stuffe fängt dann meine Ausbildung an? Wie ist das bei der Besoldung?

Noch als letztes entschuldige ich mich für die Rechtschreibung aber ich bin noch nicht wirklich zum schlafen gekommen und musste heute auch nocht arbeiten. Und als letzten würde ich gerne die Antwort in der weise bekommen das ich im Idealfall natürlich mein erstes Jahr vorbildlich absolviere. Vielen dank im Vorraus
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 02. August 2013, 05:48:47
Zuerst einmal wirst du ganz normal deine Ausbildung zum Unteroffizier machen. Wenn du dich dann nach einem Jahr erneut bewirbst und auch dein Vorgesetzter der Meinung bist, du hast das Potenzial als Fw und deine PersBearbSt hat einen Dienstposten und du bestehst den Test, wirst du als Feldwebelanwärter zugelassen und gehst in die Ausbildung zum Fw, je nach dem was du vorher gemacht hast und wie dein zukünftiger Dienstposten aussieht. Dazu bekomst du eine Ausbildungsplanung.
Du wirst dann nicht nur ein Jahr länger machen sondern 4 Jahre länger machen, weil die Verpflichtungszeit nicht 8/9, sondern 12/13 Jahre beträgt.
Die Besoldung richtet sich immer nach dem Dienstgrad.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Wojtek_1989 am 02. August 2013, 07:55:54
Vielen dank für die Antwort. Also das sich dann die Gesamtzeit auf 12 Jahre verlängert ist ja auch gut in meinen Augen :) . Die frage war eher darauf gerichte, tob ich 1 Jahr länger machen muss als wenn ich sofort  für die Feldwebellaufbahn empholen worden wäre. Also wenn ich mich 100 % darauf konzentriere und alles ordenlich machen , ist das Jahr für mich nicht verloren.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 02. August 2013, 08:02:51
Es gibt ja Mindestzeiten, bis man Fw werden kann. Als Ungedienter mit niedrigstem Dienstgrad sind das 3 Jahre, bei Einstellung als StUffz 1 Jahr. Das wirst du nicht schaffen, innerhalb dieser Zeit den Dienstgrad Fw zu erreichen. Zum einen weil bei den 3 Jahren sind i.d.R. 21 ZAW dabei zzgl. der Uffz und nach erfolgreichem Antrag die Fw-Ausbildung und zum anderen bei dem einen Jahr erst recht nicht, weil die Sperrfrist schon 1 Jahr beträgt. Bei Einstellung als Fw-Anwärter ist das i.d.R zu schaffen
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: christoph1972 am 02. August 2013, 08:09:31
Ich setze ein "Monate" zwischen 21 und ZAW ein  ;)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Wojtek_1989 am 02. August 2013, 20:19:44
ich meinte es auf die 3 jahre bezogen....ob ich (wenn ich die prüfung bestehe) ganz normal dann die feldwebellaufbahn machen kann
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 02. August 2013, 20:37:52
Du solltest vielleicht an deiner Fragestellung mal arbeiten. Ich versteh nur Bahnhof. War der Meinung, das erklärt zu haben. Bitte frag nochmal so, dass auch ich das verstehe.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Wojtek_1989 am 02. August 2013, 21:29:44
Entschuldigung wenn es unverständlich war....ich formuliere es simpel.

Falls ich nächstes Jahr die Test bestehe bezüglich des Laufbahnwechsels, ist es dann genau so als hätte ich von Anfang an die Eignung bekommen oder verlängert sich in der Ausbildungszeit etwas. Es geht jetzt nur um die Zeit bezüglich der Feldwebellaufbahn.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 02. August 2013, 21:51:54
Das hatte ich aber schon beantwortet:
ZitatEs gibt ja Mindestzeiten, bis man Fw werden kann. Als Ungedienter mit niedrigstem Dienstgrad sind das 3 Jahre, bei Einstellung als StUffz 1 Jahr. Das wirst du nicht schaffen, innerhalb dieser Zeit den Dienstgrad Fw zu erreichen. Zum einen weil bei den 3 Jahren sind i.d.R. 21 Monate ZAW dabei zzgl. der Uffz und nach erfolgreichem Antrag die Fw-Ausbildung und zum anderen bei dem einen Jahr erst recht nicht, weil die Sperrfrist schon 1 Jahr beträgt. Bei Einstellung als Fw-Anwärter ist das i.d.R zu schaffen
Das war eine pauschale Antwort ohne zu wissen, mit welchem Dienstgrad du einsteigst und in welche Verwendung. Sie gilt aber allgemeingültig, siehe Satz in Fettdruck.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: PaddyH am 05. August 2013, 11:26:32
Hallo,
habe ungefähr das selbe Problem.
Bin 25 Jahre alt, gelernter Tischler mit Ausbildereigung, übe meinen Beruf inkl Ausbildung seit 6 Jahren aus und habe auch in diesem ausgebildet. Trotzdem habe ich die FW Eignung nicht bekommen weil man ja im PC Test ehrlich antworten sollte und ich der Meinung war dass ich mich nicht an jede Verkehrsregel halte, desweiteren hatte ich sehr viele Abiturienten (nichtmal 20) in meiner Gruppe die ja ein so viel tolleres Zeugnis als ich damals mit meinem Realabschluss hatte.
Also um ganz ehrlich zu sein und wirklich ohne jemanden was böses zu wollen find ich wenn ich hier deinen Beitrag lese die Auswahl ziemlich schwachsinnig, natürlich werden mir hier jetzt einige was an den Kopf werfen aber dies ist meine Meinung.

Auf gut deutsch gesagt (ich widerhole: ich urteile nicht über jemanden!) einer der frisch aus der Schule kommt, noch nie im Arbeitsleben war und keinerlei Erfahrung im ausbilden oder leiten eines Teams/einer Gruppe hat wird jmd wie mir bevorzugt, ziemlich arm.

Nun werde ich nächstes Jahr auch die FW Eignung widerholen mit der Hoffnung dass mein potenzial und meine Fähigkeit erkannt wird, unabgesehen von meinem Schulzeugnis was 10 Jahre alt ist.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: F_K am 05. August 2013, 12:20:58
ZitatBin 25 Jahre alt, gelernter Tischler mit Ausbildereigung, übe meinen Beruf inkl Ausbildung seit 6 Jahren aus und

.. nur zum Verständnis: Mit 19 Jahren Realschule abgeschlossen?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: schlammtreiber am 05. August 2013, 12:24:27
Zitat von: PaddyH am 05. August 2013, 11:26:32
unabgesehen von meinem Schulzeugnis was 10 Jahre alt ist.

Eher mit 15 Jahren.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: F_K am 05. August 2013, 12:26:07
@ Schlammtreiber:

Zitatübe meinen Beruf inkl Ausbildung seit 6 Jahren

Ich hatte rückwärts gerechnet - 25 - 6 = 19.

Was hat er denn vom Lebensjahr 15 bis 19 gemacht?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: schlammtreiber am 05. August 2013, 12:27:15
Gejobbt?
Ne andere Lehre?
Irgendwas in die Richtung evtl...
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: F_K am 05. August 2013, 12:48:29
Whatever ...

ZitatAuf gut deutsch gesagt (ich widerhole: ich urteile nicht über jemanden!) einer der frisch aus der Schule kommt, noch nie im Arbeitsleben war und keinerlei Erfahrung im ausbilden oder leiten eines Teams/einer Gruppe hat wird jmd wie mir bevorzugt, ziemlich arm.

Er urteilt hier gleich über zweimal über viele Personen - nämlich über alle Schulabgänger (die seiner Meinung nach schlechter geeignet sind als er) und über alle am Auswahlprozeß beteiligten Personen.

Da will ich auch mal urteilen - er ist nicht zum Fw geeignet - und entsprechende Hinweise sind in den Posts.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: PaddyH am 05. August 2013, 22:22:30
Ich habe von 15-19 eine andere Lehre und ein BGJ gemacht.

Du kannst ruhig urteilen, nur leider nehme ich deine Meinung nicht ernst, da du mich nicht kennst und es auch nicht aus meinem post herauslesen kannst. Aber wenn du meinst ;)
Es ist Fakt, dass in unserem Land nicht mehr so wie früher auf direkte Leistung geschaut wird, das ist meine Meinung und da bleibe ich auch bei!
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: wolverine am 05. August 2013, 22:36:43
Allmählich wird es nur noch albern. Es ist zu normal, dass immer die über Auswahlprozesse lamentieren, welche sie nicht oder schlecht bestanden haben. Vielleicht einfach mal an die Nase packen und Kritik ernst nehmen. Sonst erleben Sie evtl.nächstes Jahr noch einmal eine Enttäuschung und das auch völlig zu recht.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: schlammtreiber am 06. August 2013, 08:54:39
Zitat von: PaddyH am 05. August 2013, 22:22:30
das ist meine Meinung und da bleibe ich auch bei!

Zitatnur leider nehme ich deine Meinung nicht ernst



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: MarcAurel am 06. August 2013, 09:12:46
Zitat von: PaddyH am 05. August 2013, 22:22:30
Ich habe von 15-19 eine andere Lehre und ein BGJ gemacht.

Du kannst ruhig urteilen, nur leider nehme ich deine Meinung nicht ernst, da du mich nicht kennst und es auch nicht aus meinem post herauslesen kannst. Aber wenn du meinst ;)
Es ist Fakt, dass in unserem Land nicht mehr so wie früher auf direkte Leistung geschaut wird, das ist meine Meinung und da bleibe ich auch bei!

Du weißt schon, dass Du hier mit erfahrenen Soldaten, Unteroffizieren, Feldwebeln und Offizieren zu tun hast, oder?! Deren Meinung kannst Du ruhig ein wenig ernst nehmen.
Hast Du denn nun die Uffz-Eignung bekommen?

Vom Faktor "Reife" jedenfalls sehe ich keine Feldwebeleignung. Wer schon die Meinung anderer von vornherein diskreditiert,weil er die entsprechende Person nicht kennt, dem fehlt wohl noch etwas mehr als bloße Lebenserfahrung.

Du willst Feldwebel werden, also Soldaten führen! Stell dir vor, Du gibst einen unsinnigen Befehl und der neue Kompaniechef sagt dir auch, dass Du mit diesem Befehl deine Leute ins Verderben schickst und Du schaust ihn nur an und sagst

"Das ist ihre Meinung und leider nehme ich ihre Meinung nicht ernst, da sie mich noch nicht kennen".

Und dann? ???
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: wolverine am 06. August 2013, 09:17:19
Nach seinen Posts hat er sich als Fw beworben, die Uffz-Eignung bekommen und ist  Mannschafter geworden (warum auch immer).
Ich kann ja da Enttäuschung nachvollziehen. Aber schlichten Trotz? Mag auch sein, hilft aber selten weiter.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: christoph1972 am 06. August 2013, 09:22:27
Zitat von: PaddyH am 05. August 2013, 11:26:32
Hallo,
habe ungefähr das selbe Problem.
Bin 25 Jahre alt, gelernter Tischler mit Ausbildereigung, übe meinen Beruf inkl Ausbildung seit 6 Jahren aus und habe auch in diesem ausgebildet. Trotzdem habe ich die FW Eignung nicht bekommen weil man ja im PC Test ehrlich antworten sollte und ich der Meinung war dass ich mich nicht an jede Verkehrsregel halte, desweiteren hatte ich sehr viele Abiturienten (nichtmal 20) in meiner Gruppe die ja ein so viel tolleres Zeugnis als ich damals mit meinem Realabschluss hatte.
Also um ganz ehrlich zu sein und wirklich ohne jemanden was böses zu wollen find ich wenn ich hier deinen Beitrag lese die Auswahl ziemlich schwachsinnig, natürlich werden mir hier jetzt einige was an den Kopf werfen aber dies ist meine Meinung.

Auf gut deutsch gesagt (ich widerhole: ich urteile nicht über jemanden!) einer der frisch aus der Schule kommt, noch nie im Arbeitsleben war und keinerlei Erfahrung im ausbilden oder leiten eines Teams/einer Gruppe hat wird jmd wie mir bevorzugt, ziemlich arm.

Nun werde ich nächstes Jahr auch die FW Eignung widerholen mit der Hoffnung dass mein potenzial und meine Fähigkeit erkannt wird, unabgesehen von meinem Schulzeugnis was 10 Jahre alt ist.

Zur Erkennung bzw. Bewertung nutzt die Bundeswehr seit Jahren/Jahrzehnten erfolgreich die EUF - seit vielen Jahren nunmehr Computer gestützt.  Das Zeugnis ist nur ein Anhalt für die formale Qualifikation und ggf. ein Vorauswahlkriterium.

Das Gespräch mit den Prüfoffizieren und Psychologen dient nur der Abrundung der aus den eingereichten Unterlagen und dem Computertests gewonnenen Persönlichkeitsprofil.

Wenn denn das "Profiling" zeigt, es ist keine oder nur eine geringe Feldwebeleignung dar, dann ist das eben so. Da hilft - ich kann wolverine da nur zustimmen - kein lamentieren oder kritisieren. Das Prüfverfahren ist erprobt und anerkannt und bringt seit Jahrzehnten mit Änderungen erfolgreich Unteroffizieren mit und ohne Portepee erfolgreich bis in das Spitzenamt Ihrer Laufbahn der UmP.

Also kann das Verfahren wohl so schlecht nicht sein!?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: PaddyH am 06. August 2013, 20:47:59
Ich weiss sehr wohl mit wem ich hier rede, Menschen so wie ich auch! Nur lasse ich mich nicht auf Grund meiner Aussage angreifen, denn ich habe hier niemanden angegriffen.
Aber scheint ja gefundenes Futter, sobald einer anfängt.

Ich habe in keinem meiner Sätze beschrieben dass ich keine Kritik vertrage, weder dass ich mit meiner jetzigen Eignung nicht zufrieden bin, für mich ist diese Entscheidung eine Lebenserfahrung.
Und wer 6 Jahre lang im Handwerk gearbeitet hat der weiss dass Praxis über Theorie geht, Fakt!
Und wedernoch kritisiere ich das Eignungssystem, ich finde es nunmal von meinen bisherigen Erfahrungen für mich nicht richtig, Punkt.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: apollo98 am 06. August 2013, 22:31:55
Und was machst du, wenn es nicht zum Laufbahnwechsel kommt?
Acht Jahre ist eine recht lange Zeit als Mannschafter, wenn man ursprünglich UmP werden wollte.  Diese besagten  jungen Abiturienten, die du keinesfalls verurteilen möchtet,  sind dann deine Vorgesetzten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du damit klar kommst.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: PaddyH am 06. August 2013, 22:44:04
Nein, das werde ich mir auch nicht antun :)

deswegen schaue ich mir einfach mal die 6 Monate an und kann im Nachhinein wenigstens sagen dass ich etwas erfahren habe, ausserdem werde ich mich sobald es losgeht diesbezüglich nochmal genauer informieren.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: apollo98 am 06. August 2013, 22:51:18
Zum "Anschauen" hätte auch der FWD gereicht und du würdest die SaZ 8-Stelle keinem Kandidaten wegnehmen, der echtes Interesse hat.
Da kann ich nur noch drei Dinge hoffen:
1. Dass du eine widerrufliche VE unterschrieben hast,
2. Dass du nie eine höhere Eignung bekommst und
3. Dass wir uns nie kennenlernen.

Viel Spass
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: PaddyH am 07. August 2013, 16:39:41
Bedankt :)