Hallo erstmal und danke für die hilfe von euch die kommen wird :)
Ich bin nun seit 1.1.2012 in der Bundeswehr habe meine Grundausbildung abgeschlossen und sollte (bin) zu den Greni's gehen. Da ich mich aber in der letzten woche der Grundausbildung, bei dem rekrutenwettkampf schwer an der schulter verletzt habe (wurde auch OP) kann ich als panzgren nicht meinen dienst aufnehmen und habe somit vor ca. 1 Jahr ein versetzungsantrag aufgrund untauglichkeit in den innendienst gestellt dieser ist bis heute nicht abschließend bearbeitet. was kann ich tun?`
Problem : Ich hatte schon eine passende stelle nur mein Truppenarzt hat nicht rechtzeitig einen 90/5er antrag ausgefüllt daher wurde sie mit jem. anderen besetzt. Nun ist der aktuelle standpunkt das ich keinen platz ahbe was kann ich machen und an wen muss ich mich wenden wenn PersFw, Spieß, Chef alle schon von der situation inkenntnis gesetzt wurden.
Was macht der Soldat wenn er sich ungerecht Behandelt oder benachteiligt fühlt?
Richtig, er reicht eine Beschwerde ein. Wie das "technisch" Abläuft, haben Sie in den entsprechenden Unterrichten in der GA beigebracht bekommen.
Was bringt mir eine beschwerde nun beim S1 offizier (nächst höhere dg) dadurch wird die bearbeitung die ja nicht in den händen meiner einheit liegt nicht beschleunigt.
Wer sagt denn, dass Sie sich gegen ihre Einheit beschweren sollen.
Ich würde mich gegen die verzögerte Bearbeitung des Versetzungsantrags beschweren. Wer dafür in letzter Line die Verantwortung trägt kann Ihnen egal sein, heraus zu finden voran es hakt, ist Aufgabe desjenigen, der die Beschwerde bearbeitet.
Also Reiche ich bei meinem PersFw eine beschwerde ein gegen die verzögerte bearbeitung des versetzungsantrags ? oder beim Spieß/Chef ?
Zitat von: congeries1990 am 18. September 2013, 09:21:31
Was bringt mir eine beschwerde nun beim S1 offizier (nächst höhere dg) dadurch wird die bearbeitung die ja nicht in den händen meiner einheit liegt nicht beschleunigt.
Was hat der S1Offz damit zu tun? Mir wäre es neu, wenn der S1Offz in einem PzGrenBtl auch Disziplinarvorgesetzter wäre. Ihre Beschwerde richten Sie an Ihren Kompaniechef. Der leitet die beschwerde dann an die Stelle weiter, diue darüber zu befinden hat und von der Sie einen Beschwerdebescheid bekommen.
Laut aussage meines Persfw ist der versetzungsantrag zur 1.panzerdiv. abgelehnt wurden da keine stellen verfügbar sind nun wird geprüft ob andere Div. stellen haben. Bedeutet es is in bearbeitung sollte ich dennoch den beschwerde antrag stellen oder nicht?
Sie müssen doch wissen, worüber Sie sich beschweren wollen. Geht es Ihnen darum, dass der TrArzt Ihr 90/5 nicht zeitgerecht bearbeitet hat? Oder worum geht es Ihnen sonst?
Mir geht es hier nicht um eine beschwerde,
es geht mir darum wieder dienst zu machen und neben bei meine physio (ich habe tag täglich schmerzen in der schulter das pisst an) und als pzGren untauglich sein ebend so aber wenn ich die möglichkeit habe versetzt zu werden in innendienst dort dienst zu amchen will ich das und lieber gestern als heute. Ich suche einen weg das mein versetzungsantrag entlich durchgeht und ich in den innendienst versetzt werde.
Ich warte seit knapp nem jahr drauf und frage ebend nun ob es eine möglichkeit gibt diesen bescheid schneller durchzubringen
gibt es nicht noch die möglichkeit mit jem. zu tuaschen ? wenn ja gibt es nen forum oder irgend eine site wo leute sich melden die tauschen wollen?
ZitatIch suche einen weg das mein versetzungsantrag entlich durchgeht und ich in den innendienst versetzt werde.
Wie stellen Sie sich das vor? Wenn es dort, wo Sie hin wollen, keine zu besetzende Stelle gibt, kann man Sie auch nicht versetzen. Außerdem sind Sie ja jetzt wohl (jedenfalls schließe ich das aus Ihrem Geschreibsel) im Innendienst in der PersAbt eines Bataillons eingesetzt. Man hat ja reagiert, indem man Sie zumindest in den Stab kommandiert hat. Sind Sie denn in die 1./- versetzt worden?
Ich habe den Eindruck, dass es Ihnen weniger um die Innendienstverwendung geht sondern mehr darum, woanders (ich tippe mal auf "heimatnah") hin versetzt zu werden.
Wie ist den der Dienststatus / Laufbahn / geplante Verwendung?
Bist Du (eingeschränkt) dienstfähig oder KZH?
Kein Außendienst und / oder Sport?
Nein ich wurde nciht in den Innendienst versetzt. ich habe selbst um eine komandierung in den innendienst gebeten und habe als aussage bekommen "wir wollen sie ja nicht weg schmuggeln sie sollen versetzt werden". Ich bin weiterhin eingesetzt in der kampfeinheit und weiterhin Innendienst geschrieben (sitze nur auf stube und das geht ich hoffe nicht bis DZE)
Ja die einheit wo ich hinversetzt werden soll währe heimat nah habe aber auch gesagt es ist mir egal wohin hauptsache ich kann wieder was tun.
und zur anderen frage
Bin Manschafter 4 Jahre SaZ
zurzeit bin ich innendienst geschrieben wa aber seit 1.4.2012 bis heute zu 90% kzh wegen schmerzen reha eap physio ect pp
Nein kein außendienst und sport nur im rahmen der physio
.. dann fassen wir mal zusammen:
- Ein SaZ 4 Mannschafter (ohne Dienstpostenausbildung)
- nur noch 2 Jahre Restdienstzeit
- derzeit nicht Dienstfähig
(auch "Innendienstposten" machen Sport, Außendienst, usw.).
Als "aufnehmender" TrT würde ich von so einem Kandidaten auch Abstand nehmen - und das ein TrArzt keine 90/5 für einen neuen Dienstposten positiv bescheidet halte ich für sachgerecht.
Ratschlag:
- Für eine Beschwerde sehe ich keine Grundlage
- werde gesund - dann kann man weitersehen.
Meine Schulter verletzung wird mich wie es aussieht wohl mein leben lang begleiten :)
Da wird das gesund werden schwer :)
Zitat von: congeries1990 am 18. September 2013, 11:29:53
Meine Schulter verletzung wird mich wie es aussieht wohl mein leben lang begleiten :)
Da wird das gesund werden schwer :)
Ganz wichtig, falls das noch nicht passiert ist:
- Unfallanzeige aufnehmenlassen
- Antrag auf Wehrdienstbeschädigung ("WDB-Antrag") stellen (ist aber von der Unfallanzeige unabhängig)!
Kann es sein, dass bei Ihnen gar kein Versetzungsverfahre sondern eines auf Dienstunfähigkeit läuft?
Beides erledigt wurden aber auch beim WDB antrag gibt es probleme ich bekomme immer wieder schreiben das meine Dienstgrade keine stellung genommen haben aber in jedem gespräch versichern sie mir dies getätigt zu haben und es auch abgeschickt zu haben.
Ich werfe jetzt einmal ganz unverbindlich in den Raum: Troll?
Es ist ein versetzungsverfahren,
ich habe die zwischenberichte selber unterschrieben und ausgehändigt bekommen (kopie).
habe morgen um 14:00 nun einen Termin mir gemacht bei der Wehrverwaltung ich versuche im notfall eine versetzung in den innendienst zu erzwingen nach Berlin da dort meine Eltern wohnen mit meiner Oma und alle drei schwerkrank sind so wie mein Opa schwerbeschädigtenstufe 1 hat und sie utnerstüzung gebrauchen können daher mich dort in den innendienst versetzen lasse.
is dies ne gute idea? bzw. hat sie aussicht auf erfolg?
Ja ich weiß nicht was los ist jedoch ist der Unfallbericht absolut richtig eingereicht worden und auch unterschrieben worde (selber gesehen sowie kopie vorhanden)
ja keine ahnung was mit dem WDB antrag ist auch da werde ich heute beim sachbearbeiter nochmal anrufen und nachfragen jedoch versichert mir mein PerFw das der bericht abgeschickt wurde und ich musste selber beim Spieß und perFw nochmal stellung nehmen dazu damit auch alles richtig drinne steht.
daher keine ahnung?
Der Trollverdacht erhärtet sich für mich immer mehr, nun tauchen auf einmal Schwerkranke Mama, Papa, Oma und Opa auf.
Und die Krankheit ist zu schlimm für den Dienst aber nicht schlimm genug um nebenbei drei Leute zu versorgen?! :o
Also Innendienst reicht nicht; es muss auch Berlin sein? Allmählich wird mir klar, dass das nicht klappt ;D
Zitat von: congeries1990 am 18. September 2013, 12:45:52
ich versuche im notfall eine versetzung in den innendienst zu erzwingen nach Berlin da dort meine Eltern wohnen
Viel Erfolg.
Hab ich das richtig verstanden dass Sie zwar zurzeit offiziell der Kampfeinheit angehören,aufgrund Ihrer Verletzung jedoch entweder auf Stube sind oder Tätigkeiten ausüben die Sie schonen(also praktisch Innendienst) und wollen trotzdem versetzt werden. Das ganze dann rein zufällig in die Heimat und dafür gibt's auch einen Grund: Drei kranke Verwandte die bis zu Ihrer möglichen Versetzung auch ohne Sie auskommen müssen.
Wäre es denn dann nicht einfacher auch noch Antrag zu stellen nur noch Halbtags zu arbeiten? ::)
Das Beste für beide Seiten wäre vermutlich ein DU-Verfahren.
Wenn Klaus das liest bekommt er Puls und Druck.
Und wenn Sie der Meinung sind Ihre Anträge werden falsch oder zu langsam bearbeitet: Anrufen , nachfragen , im Zweifelsfall beschweren.
Viel Erfolg!
Lasst die Spiele beginnen.
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: wolverine am 18. September 2013, 13:53:18
Und die Krankheit ist zu schlimm für den Dienst aber nicht schlimm genug um nebenbei drei Leute zu versorgen?! :o
Also Innendienst reicht nicht; es muss auch Berlin sein? Allmählich wird mir klar, dass das nicht klappt ;D
Zitat von: congeries1990 am 18. September 2013, 12:45:52
ich versuche im notfall eine versetzung in den innendienst zu erzwingen nach Berlin da dort meine Eltern wohnen
Viel Erfolg.
Wie ich heute schon schrieb:
ZitatIch habe den Eindruck, dass es Ihnen weniger um die Innendienstverwendung geht sondern mehr darum, woanders (ich tippe mal auf "heimatnah") hin versetzt zu werden.
Fehlt nur noch die kranke Schwiegerkatze. ::)
ZitatWenn Klaus das liest bekommt er Puls und Druck
Der hat das schon gelesen und gleich einen heissen Anwärter gefunden - auf den NbdT, wenn nicht den NbdW oder den NbdM! ;D
Zitat von: KlausP am 18. September 2013, 14:08:25
Fehlt nur noch die kranke Schwiegerkatze. ::)
Meine Private Glaskugel sagt mir, die ist zwar nicht krank aber trächtig und das allein ist ja schon ein Vorrangstufe 1 Grund für eine Heimat nahe Versetzung.
Das ist ja mal richtig geil hier ;) ! Da ist man einmal nicht da und dann drehen hier die Voll-HORST-e am Rädle! Wo kommen die nur alle her? Oder hatten die vorher alle Angst vor mir und trauen sich jetzt nur raus, weil ich nicht da bin ;) ?
Grüße aus dem Jacuzzi sendet ...
... der Tommie
http://www.intouristpalace.com/
Zitat von: Tommie am 18. September 2013, 15:32:19
Das ist ja mal richtig geil hier ;) ! Da ist man einmal nicht da und dann drehen hier die Voll-HORST-e am Rädle! Wo kommen die nur alle her? Oder hatten die vorher alle Angst vor mir und trauen sich jetzt nur raus, weil ich nicht da bin ;) ?
Grüße aus dem Jacuzzi sendet ...
... der Tommie
http://www.intouristpalace.com/
Wundert dich das? :D
Zitat von: Tommie am 16. September 2013, 19:42:48
"I'm mean, nasty and tired. I eat concertina wire and piss napalm and I can put a round in a flea's ass at 200 meters. So why don't you go hump somebody else's leg, mutt face, before I push yours in. "
Viel Spaß da :D
Hallo Leute,
habt ihr euch nun gut amüsiert? Ich hoffe doch. Wollte mal fragen wie Ihr euch vorkommt wenn es gegen eurer annahme doch alles ernst ist und wahrheitsmäßig stimmt. ich habe mich hier gemeldet um hilfe zu bekommen und den weiteren Weg schon einmal ein wenig zu verstehen. Danke habt ihr super gemacht.
Nun nocheinmal Ich will in den Innendienst versetzt werden da ich PzGren untauglich geschrieben bin, mit innendienst ist Stabgemeint da ich dann eine ausbildung anfangen kann zum Bürokaufmann in der Bundeswehr dies hat mir der BfD auch alles schon erklärt aber solange ich diese versetzung nicht habe geht nichts.
Ich lasse mich nicht heimat nah versetzen. In Berlin wohnen derzeit nur meine Familie ich wohne mein halbes leben schon knapp 300km davon entfernt also hat es mal null mit einer heimat nahen versetzung zu tun, wie ihr ja alle annimmt. Meine Verletzung hindert mich dran das ich in meiner jetzigen einheit einen ordentlichen Dienst tätigen kann bin aber in der Lage im Stab zu arbeiten (leider in meiner einheit wie Kaserne eine komandierung ausgeschloßen laut perFw)
Es geht hier um die oben genannten fragen ist es durch die erkrank meiner Familie in Berlin möglich mir einen antrag zu stellen (mit aussicht auf erfolg) das ich dort hin versetzt werde in den Stabsdienst damit ich meine Ausbildung machen kann und neben bei meiner familie helfen kann (nichts mit halbtags arbeiten oder sonnstiges vollzeit will ich !)
oder da mein Antrag heimat nah nicht funktioniert muss ich bis DZE in der stube hocken ?
Ich hoffe irgend wann mal das ihr es versteht das es hier nicht um gelaber geht sondern das man euch eine ernst gemeinte frage stellt um zu sehen wie weit man was machen kann.
ps: das mit dem WDB antrag is auch wahr. Hier wird nix getrollt leider......
Sie können immer jeden Antrag stellen, den Sie möchten. Sie haben ein Recht darauf, dass er bearbeitet und entschieden wird. Ein Recht darauf, dass ihm stattgegeben wird, haben Sie nicht.
Und Sie werden genau die Fragen hören, die hier gestellt wurden: Wenn die Erkrankung Ihrer Familienangehörigen der Grund für die Versetzung ist, wer hat sie bisher versorgt bzw. versorgt sie aktuell? Wie vereinbart sich Ihre Verletzung/ Erkrankung mit dieser Hilfe?
Warum funktioniert Ihre Stabsverwendung nur in Berlin? Auch Ihr Bataillon hat einen Stab und die Kpen Geschäftszimmer. Wenn dort nichts frei ist, gibt es andere Stellen bundesweit. Wenn gar nichts frei ist, werden Sie auch nicht versetzt. Wenn dazu kommt, dass Sie auch Ihren Dienstposten nicht erfüllen können, können Sie auch entlassen werden.
Um das erfolgreich über die Bühne zu bekommen, sollten Sie priorisieren lernen: Was ist Ihnen zunächst wichtiger? Ist die erkrankte Familie so ein Problem, dass es unbedingt irgendwie Berlin sein muss? Dann das begründen und ärztlich attestieren lassen und den Sozialdienst einschalten. Evtl. geht dann sogar eine Versetzung als sog. "Härtefall".
Oder ist die Stabs-/ Innendienstverwendung wichtiger? Dann bundesweit eine Stelle suchen lassen und dorthin die Versetzung versuchen.
Ich vermute, wie Sie es versuchen, verwirrt es nur und es geht dann gar nichts weil man Ihnen nichts abnimmt (siehe auch das Ergebnis hier).
Danke für die antwort.
Ich habe schon einen Termin morgen beim Sozialdienst und habe dort auch schon sämtliche unterlagen hinfaxen lassen von meiner Familie so wie ein 3zeiler meiner eltern. Zum jetzigen zeitpunkt funktionierte alles Recht gut aber meine Mum wird wieder berufstätig werden und dann wird zu hause hilfe benötigt und da niemand anderes kann werde ich sie wahrnehmen und nen wenig haushalt machen funktioniert ja jetzt auch warum sollte es dann nicht funktioniern?
Ich habe eine komandierung inhalb der einheit und innerhalb der kaserne erfragt und sie wurde mir ausgeschlossen. In meiner Heimat nahen kasernen sollen keine stellen verfügbar sein und daher versuche ich ja mit der begründung meiner familie (was der wahrheit entspricht) eine härtefall versetzung nach Berlin zu veranlassen dann ist meiner Fam. geholfen und ich kann endlich wieder dienst vollziehen und somit auch mir.
das ist mein Ziel
Wird höchstwahrscheinlich für einen Härtefall nicht reichen aber wie gesagt: Viel Erfolg.
ZitatHallo Leute,
habt ihr euch nun gut amüsiert?
ja, habe ich, danke der Nachfrage.
Sie machen es uns aber auch nicht leicht mit Ihren Anliegen. Alles kommt bei Ihnen nur scheibchenweise, wenn eine Frage halbwegs beantwortet ist, kommt von Ihnen die nächste mit einem total anderen Hintergrund. Dazu kommt, dass Sie augenscheinlich Schwierigkeiten haben, sich schriftlich verständlich zu artikulieren, was es nicht einfacher macht.
Sie glauben gar nicht, wie viele Soldaten schon vor meinem Schreibtisch gesessen haben, die ähnliche private, dienstliche und gesundheitliche Probleme hatten. Dafür war ich lange genug Spieß in einer PzGrenKp und in einer AGA-Kp. Nur bin ich der Meinung, dass man dise Probleme besser in einem persönlichen Gespräch unter 4 oder 6 Augen klären kann als in so einem anonymen Internet-Forum, in dem nur Einer die ganze Geschichte kennt - Sie. Aber heute wird wohl nicht mehr so viel miteinander geredet ...
Natürlich setzt man dich bisher nicht woanders innerhalb der Kaserene ein. Du hast doch selbst geschrieben, dass du seit einem Jahr bis jetzt zu 90% kzH warst.
Wie soll man dich denn so sinnvoll einsetzen?
Eine Möglichkeit wäre ja, dich im Gezi deiner Kompanie einzusetzen- aber dafür musst halt regelmäßig am Dienst teilnehmen können.
Und wie soll das gehen, wenn du in so einem Gesundheitszustand auch noch 3! kranke Familienmitglieder pflegen willst.
Das mit der WDB verstehe ich auch nicht.
Du lässt dir vom SanBereich das Formular geben, füllst Teil A und B aus und gibst das Formular im SanBereich ab. Die bearbeiten das weiter und dann hört man monatelang nichts mehr davon. Irgendwann wird der Truppenarzt aufgefordert ein Gutachten zu erstellen und Befunde zu kopieren- das geht durch diverse Instanzen und irgendwann ist die WDB anerkannt oder halt nicht.
Dauert ca. 6-12 Monate.
Deine Vorgesetzten haben damit gar nichts zu tun.