Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Escu am 30. September 2013, 20:08:52

Titel: Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 30. September 2013, 20:08:52
Guten Abend,

ich habe heute eine E-Mail vom Karrierecenter bekommen mit einer Stellenzusage und ich soll mich bis in zwei Wochen entscheiden ob ich diese antreten werde.
Ausserdem steht in der Mail, wenn ich mich dagegen entscheide, würde man die Bewerbung auflösen.
Nun bin ich etwas überascht, da ich nicht mal eine Einladung zum Eignungstest vorliegen habe.
Den Eignungstest sollte ich dann kurzfristig machen, da ich schon zum 01.01.14 eingestellt werden soll.
Einstellungsdienstgrad Hauptfeldwebel, 12 Jahre SAZ
Ist dieses Vorgehen die Regel?
Dann kommt hinzu das der Standort gute 850km von meinem Wohnort enfernt ist und ich besitze ein Eigenheim und habe zwei Kinder, mit pendeln und 10 Stunden Zugfahrt ist das auf Dauer kaum möglich.
Ein spontaner Hausverkauf und Umzug ist keine Lösung, da ich hier einen herben finaziellen Rückschlag einstecken müsste.
Mir ist vollkommen klar das man Bundesweit eingesetzt werden kann, aber dann gleich diese Entfernung und ohne Chance auf ein weiterbestehen der Bewerbung mit Aussicht auf eine ortsnahe Stationierung?
Ich habe kein Problem 5 Stunden im Zug zu sitzen, aber bei 10 Stunden brauch ich nicht nach Hause fahren.
Wenn ich die Stelle nun ablehne, ist der Zug mit der BW für mich dann abgefahren?
Wie habe ich es zu verstehen , dass die Bewerbung aufgelöst wird?

Für hilfreiche Infos wäre ich dankbar

Mfg

Escu
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 30. September 2013, 20:13:26
Das heißt, dass du dann nicht mehr im Bewerbungsprozess drin bist, dich also dann erneut bewerben müsstest.

Da so ein Seiteneinstieg immer eine Einzelfallentscheidung ist, wird diese auf bestimmte Dienstposten hin erteilt. Deswegen auch die Stellenbindung und vor der Eignungsfeststellung die Abfrage auf die Stelle bezogen.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 30. September 2013, 20:18:41
Hallo Ralf,

danke für die zügige Antwort.
Kann ich mich dann direkt wieder bewerben oder muss ich hier eine gewisse Zeit warten?
Wird man mir bei einer Absage und erneuten Bewerbung das negativ auslegen?

Gruß

Escu

Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 30. September 2013, 20:23:37
Ich denke mal, man wird dir eine Absage erteilen, weil -wie gesagt- man dir eine bestimmte Stelle angeboten hat und diese dir ja dann auch das nächste mal anbieten würde. In Anbetracht der Absage, dieses dann aber dann nicht mehr macht.
Eine formale Bewerbungssperre gibts nur bei Nichteignung und das wäre bei dir ja nicht der Fall mangels einer Testung.

Du bekommst ja nicht ohne Grund diese Stelle angeboten. Vielleicht sind ja mittelfristig (kurzfristig anscheinend nicht)andere Stellen verfügbar, aber das ist Kaffeesatzleserei.
Nochmal: Seiteneinsteige in höherem Alter sind eher die Ausnahme, da muss schon viel zusammenpassen, damit es ein Angebot gibt.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Wuermlander am 30. September 2013, 20:24:56
Bist a Glückpilz aber i glaub du musst dann ein Jahr warten bis zur neuen Bewerbung.

Aber wieso magst du sie Stelle nicht antretten?
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Lidius am 30. September 2013, 20:26:15
Zitat von: Wuermlander am 30. September 2013, 20:24:56
Bist a Glückpilz aber i glaub du musst dann ein Jahr warten bis zur neuen Bewerbung.

Aber wieso magst du sie Stelle nicht antretten?

Das schreibt er doch in seinem Text
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 30. September 2013, 20:28:29
Ich will die Stelle schon antreten, allerdings ist dies durch meine private Situation mit Frau, Kindern und ein eigenes Haus so gut wie nicht machbar.
Wenn mir jemand eine Garantie geben könnte , dass ich Stunden reinarbeiten kann und alle zwei Wochen am Donnerstag nach Hause fahren kann, würde ich heute noch zusagen.

Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Wuermlander am 30. September 2013, 20:34:14
Dann ruf sie doch mal an zwecks deiner Situation und vielleicht findet Ihr a Weg. I drück dir Daumen.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 01. Oktober 2013, 05:56:22
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dich die Stelle unter diesen Voraussetzungen 12 Jahre lang glücklich machen wird. Selbst wenn ihr diese Regelung finden solltet (was eher eine Ausnahme darstellt und im vorneherein auch nicht "vetraglich" festlegbar ist), habe ich meine Zweifel, dass du da eine Berufszufriedenheit entwickeln wirst.
Was hat man dir den eigentlich angeboten, also welche Verwendung und welche Einheit?
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Schamane am 01. Oktober 2013, 07:02:39
Also mit 850 km heißt das ja mehr oder minder einmal durch Deutschland. Darf man fragen was für eine Verwendung das ist in die sie eingestellt werden sollen?
Weil wenn es zu spezialisiert ist kann es sein, dass die 850 km die heimatnächste Möglichkeit ist, weil es den Dienstposten nur noch in zwei Standorten gibt und der andere wäre in 1.000 km.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 01. Oktober 2013, 09:56:08
Die Einstellung wäre als Hauptfeldwebel, Feldlager Technischer Meister Streitkräfte Fachrichtung Elektrotechnik  2./Spezialpionierbataillon 164 in Husum

Gruß

Escu
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: F_K am 01. Oktober 2013, 10:23:49
Zukünftig wird es diese Dienstposten nur noch in HUSUM geben - wenn Dir da ein Umzug nicht als sinnvoll erscheint, hast Du das Anfahrtsproblem die gesamte Dienstzeit.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Oktober 2013, 10:35:41
Und Husum liegt nun mal ganz ganz ganz ganz im letzten nördlichen Winkel  ;)
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 01. Oktober 2013, 10:45:02
Heist das, dass ich die ganzen 12 Jahre dort stationiert sein werde, da es diese Verwendung nur dort gibt?
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: KlausP am 01. Oktober 2013, 10:48:01
So lange sich an der geplanten Stationierung nicht wieder was ändert - ja.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Oktober 2013, 10:49:33
Viele Bewerber hoffen geradezu auf eine solche "Garantie"  ;)
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 01. Oktober 2013, 11:02:46
Möglicherweise 12 Jahre pendeln auf diese Entfernung kann ich mir nicht vorstellen, bzw. würde das meine Frau nicht hinnehmen.
Also kann ich nur versuchen mit dem zuständigen Einplaner eine andere Lösung zu finden.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: ulli76 am 01. Oktober 2013, 13:48:10
Naja-wenn es so einen Dienstposten nur an dem einen Standort gibt,wird der Einplaner daran nichts ändern können. Du wirst ja hoffentlich mal in einem Beratungsgespräch besprochen haben,was für DP aufgrund deiner Qualifikation in Frage kommen.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 01. Oktober 2013, 21:30:42
Hallo Ulli,

ich hatte mit meinem Berater viele Möglichkeiten besprochen, nur mit dieser hatte ich und auch er nicht gerechnet.
Mit dem zuständigen Einplaner habe ich heute telefoniert leider mit wenig Erfolg auf einen neuen Vorschlag.
Das erfreuliche ist aber, dass die Stelle auch zum 01.04.14 von mir besetzt werden kann und mir somit ein wenig Druck genommen wurde.

Gruß



Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: ulli76 am 02. Oktober 2013, 07:01:39
Du wirst dich aber doch auf bestimmte Verwendungen beworben haben. Warum bewirbt Du dich dann überhaupt auf Verwendungen,die so weit weg sind, wenn das eh für dich in Frage kommt.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: KlausP am 02. Oktober 2013, 07:04:20
Zitat
Das erfreuliche ist aber, dass die Stelle auch zum 01.04.14 von mir besetzt werden kann und mir somit ein wenig Druck genommen wurde.

Was ändert das an der Gesamtsituation? Davon sind nach wie vor du entsprechenden Stellen zukünftig nur in Husum.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: LwMatBewUffz am 02. Oktober 2013, 10:17:15
Er meint vermutlich eher den zeitlichen Druck Klaus. So kann er sich die Sache ggf. länger Überlegen und hat mehr Zeit für einen möglichen Hausverkauf.

Hatte ja damals auch in Husum gelebt während meiner aktiven Zeit und die Grundstückspreise, sofern der TE überlegt seine jetzige Immobilie zu veräußern, waren moderate bis günstig außerhalb Husums, wenn einen das Ländliche nicht stört.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 02. Oktober 2013, 11:20:20
Grüße,

ja so wie es LWMat sieht, so meinte ich das auch.
Ich habe mit meiner Frau gesprochen und sie wäre einem Umzug nicht abgeneigt.
Die Hauspreise in der Gegend sind wirklich günstig im Gegensatz zu meinem jetzigen Wohnort.
Ich kann dann nur hoffen nicht so schnell versetzt zu werden ::)
Vielen Dank für eure Unterstützung

Gruß

Escu
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Firli am 02. Oktober 2013, 11:24:25
Off Topic: I Love Husum :D McDoof direkt vor der Kaserne. Nur Seeth war besser  ;D  8)
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 05. Oktober 2013, 19:15:32
Nabend,

ich habe der Stelle zugesagt und warte nun auf die Eignungsfeststellung.

Nun hätte ich noch ein paar offene Fragen, die Ihr mir evtl. beantworten könnt.


1. Komme ich direkt nach der GA in die Stammeinheit?
2. Welche Lehrgänge muss ich dann besuchen um den Dienstgrad Hauptfeldwebel zu bestätigen, und wo finden diese statt?

Vorab Danke

Gruß

Escu

Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 19:26:55
Wieso Hauptfeldwebel?
Werden sie als Hauptfeldwebel eingestellt? Dann sind sie logischerweise ab dem ersten Tag ohne Lehrgänge Hauptfeldwebel.

Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 05. Oktober 2013, 19:47:10
Ja ich werde als Hauptfeldwebel eingestellt, wenn die Eignungsfeststellung positiv ausfällt.
Da ich noch nie bei der BW war muss ich doch sicherlich die üblichen Lehrgänge nachträglich besuchen?

Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 19:56:46
Das natürlich.

Grundausbildung
FeldwebelANWÄRTERlehrgang
Feldwebellehrgang Allgemeinmilitärischer Teil und Militärfachlicher Teil
Sprachenlehrgang
Dann kommen noch Fachlehrgänge für die Verwendung und kurze Dinge wie Führerschein usw.
ZAW und Meister müssen sie ja dann nicht mehr machen.

Die Lehrgänge sind zusammen dann ca 21 Monate grob überschlagen. Aber sie sind von Tag 1 an Hauptfeldwebel.
Find ich witzig wenn dann der Ausbilder in der AGA oder wo anders ein OFw ist und den HF übelst rund macht.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 05. Oktober 2013, 20:08:02
Ich hoffe doch mal nicht das man mich deswegen schikanieren wird.
Und wo finden diese Lehrgänge statt?
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 20:16:01
Mhhh, ich enthalte mich da mal.

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Der FAL findet irgendwo in Deutschland statt. Der AMT in Delitzsch an der USH und der Sprachlehrgang auch.
Der MFT zB in Aachen/Eschweiler für die Logistiker. In Garlstedt ist auch noch eine Logistikschule.
Sie bekommen aber in der AGA einen Ablaufplan wo wann welcher Lehrgang statt finden wird.

Stellen sie sich auf jeden fall mal auf eine große rumreiserei in der ganzen BRD ein.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 05. Oktober 2013, 20:22:47
Ok, dann die letzte Frage hierzu...

Zwischen den Lehrgängen bin ich dann auch wieder in meiner Stammeinheit oder sind diese durchgehend?

Danke
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: boxenmax2000 am 05. Oktober 2013, 20:31:29
Das wird unterschiedlich sein. Es wird wahrscheinlich Lehrgänge geben, die direkt aneinander gereiht sind, zwischen anderen wiederum werden ein paar Wochen zeit vergehen.
Wird aber alles in ihrer planungsinformation stehen.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 09:30:14
Guten Morgen,

nun ist noch eine Frage aufgetaucht.
Werden mir die Umzugkosten erstattet wenn ich von Bayern nach Husum ziehe, oder gilt dies nur bei einer Versetzung?

Gruß

Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 06. Oktober 2013, 09:35:23
Bekommst du die UKV zugesagt, bekommst du den "Umzug" bezahlt. In welcher Größenordnung, kommt auf deine persönliche Situation an (Familienstand, Hausstand, Entfernung Wohnort-Dienstort etc.)
Nachlesen kannst du das im Bundesumzugskostengesetz.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 09:51:10
Das hier habe ich gefunden...

1) Die Umzugskostenvergütung ist zuzusagen für Umzüge

1.
    aus Anlaß der Versetzung aus dienstlichen Gründen an einen anderen Ort als den bisherigen Dienstort, es sei denn, daß

    a)
        mit einer baldigen weiteren Versetzung an einen anderen Dienstort zu rechnen ist,
    b)
        der Umzug aus besonderen Gründen nicht durchgeführt werden soll,
    c)
        die Wohnung auf einer üblicherweise befahrenen Strecke weniger als 30 Kilometer von der neuen Dienststätte entfernt ist oder im neuen Dienstort liegt (Einzugsgebiet) oder
    d)
        der Berechtigte auf die Zusage der Umzugskostenvergütung unwiderruflich verzichtet und dienstliche Gründe den Umzug nicht erfordern

Hier steht bei Versetzung aus dienstlichen Gründen.
Da ich ja meinen Dienst neu antrete , ist dies ja nicht als Versetzung zu sehen, oder liege ich mit meiner Annahme falsch?
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 06. Oktober 2013, 09:53:01
Du bekommst trotzdem eine Zusage/Nichtzusage zum Dienstantritt.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 09:54:55
Alles klar, dan habe ich eine gewisse Chance doch die UKV genehmigt zu bekommen.

Vielen Dank!
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 06. Oktober 2013, 10:00:29
Das kann dann aber auch nur der Rucksackumzug sein.
Eigner Hausstand, den du dem Karrierecenter angemeldet hast wäre Voraussetzung, dass du auch mit allem Kram umziehen kannst. Und dann müsstest du die Zusage beantragen. Hier würde dann entschieden werden, ob man dir den Umzug bezahlt oder aber ob du Trennungsgeld bekommst. Das ist eine Ermessensentscheidung.

Unabhängig von deiner Frage: So in der letzten Zeit wird mehr nach Trennungsgeld und Umzug gefragt, als nach Möglichkeiten einer Karriereaufstieges.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 10:05:43
Zitat von: Ralf am 06. Oktober 2013, 10:00:29
Unabhängig von deiner Frage: So in der letzten Zeit wird mehr nach Trennungsgeld und Umzug gefragt, als nach Möglichkeiten einer Karriereaufstieges.

Wie muss ich das Verstehen?
Bist Du der Meinung, das es den Leuten hier mehr um das finazielle geht als die Karriere?
Eine Frage zum Karriereaufstieg hätte ich aber auch ::)

Wie lange dauert es vom HptFW zum Stabsfeldwebel befördert zu werden?
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Rollo83 am 06. Oktober 2013, 10:17:19
Ja, viele sind irgendwie nur noch an Kohle interessiert, da hat Ralf durchaus recht. Das ist aber nicht nur hier im Forum so sonder auch im alltäglichen Dienst.

Ohne das ganze jetzt in der Vorschrift nachzuprüfen hab ich 15 Dienstjahre ab Feldwebel im Kopf.
Irgendwie sowas um den Dreh müsste sich das handeln, aber da wird mich sicher gleich jemand verbessern.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 10:33:54
In meinem Fall geht es nicht ums Geld verdienen, wenn es darum ginge würde ich in meinem bisherigen Job bleiben.
Es geht mir nur um die finanzielle Planung eines Umzugs, Hausverkaufs, etc.
Ach übrigens ich hätte da günstig ein wunderschönes EFH mit viel Garten zu verkaufen ;D

Gruß
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Ralf am 06. Oktober 2013, 10:46:21
Bist du verheiratet? Wenn nicht, solltest du deinen eigenen Hausstand bei KarrCen anzeigen.
Mit dem Verkauf, Umzug etc. Das solltest du mit Augenmaß in Angriff nehmen. Es ist ja nicht gesagt, dass dir die Bw auch dauerhaft zusagt. Deswegen gibts ja auch Kündigungsfrist.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Tommie am 06. Oktober 2013, 10:56:14
Zitat von: Escu am 06. Oktober 2013, 10:05:43Wie lange dauert es vom HptFW zum Stabsfeldwebel befördert zu werden?

Bei Einstellung im Dienstgrad Hauptfeldwebel benötigen Sie mindestens eine Dienstzeit von 8 Jahren, um zum Stabsfeldwebel befördert werden zu können! Quelle hierfür: ZDv 20/7, Ziffer 128!

Bitte beachten Sie aber, dass dies eine Mindest-Dienstzeit ist und Sie keinerlei Anspruch haben, zeitgerecht befördert zu werden! Außerdem werden Sie wohl erst dann befördert, wenn Sie das Alter erreicht haben, in dem vergleichbare (Berufs-) Soldaten zum Stabsfeldwebel befördert werden, also in der Regel nicht vor dem 37. oder 38. Lebensjahr! Realistisch ist eine Wartezeit von ca. 10 Jahren nach aktuellem Stand! Wie alt sind Sie jetzt?

Ach ja, eine Beförderung zum Stabsfeldwebel ist in der SLV nicht mehr explizit ausgeschlossen für einen SaZ! Noch in der alten Version der SLV, die bis zum 01.04.2002 gültig war, konnte ein SaZ maximal Hauptfeldwebel werden, Staber und Oberstaber waren dort explizit für BS und Reservisten vorbehalten!
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 11:12:50
@ Ralf ich bin verheiratet, 2 Kinder
@Tommie ich bin zum Dienstantritt 34 Jahre jung
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Tommie am 06. Oktober 2013, 13:36:04
Ok, dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass Sie zeitnah nach acht Dienstjahren, also im "zarten Alter" von 42 Jahren zum Stabsfeldwebel befördert werden! Sollten Sie kein BS werden, macht man Sie aber so gut wie sicher zum Staber, wenn man Sie in den BFD (nach der Dienstzeit!) entlässt ;) !
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Rollo83 am 06. Oktober 2013, 13:55:45
Krass, was macht man denn dann so mit 46 Jahren? Wenn man dann noch 3 Jahre Übergangsgebührnisse rechnet ist man bei 49 Jahren?
Also noch 20 Jahre bis zur Rente. Das würde mir persönlich jetzt irgendwie schwer im Magen liegen.
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 06. Oktober 2013, 15:18:55
Mir macht das keine grossen Sorgen, weil ich weiss was ich kann.
Wenn ich gesundheitlich Fit bleibe stellt das für mich gar kein Problem dar.
Ich habe die Möglichkeit mich selbstständig zu machen und meinen gelernten Beruf sowie meine Gutachtertätigkeit fortzuführen.
Mit 46 Jahren wird es sicherlich nicht leichter, aber abschreiben sollte man sich nicht.

Da fällt mir ein schöner Spruch ein....

Was wirst du im Alter mehr bereuen?
Was du getan hast (das sich aber als falsch erwies) oder was du nicht getan hast?
Die meisten Menschen bereuen, was sie nicht gesagt, getan oder gewagt haben, als sie dazu noch in der Lage waren.

Diese Chance mit der BW, bekomme ich sicher kein zweites mal.



Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Escu am 22. November 2013, 06:37:14
Guten Morgen,

ich war die letzten zwei Tage in München und habe meine Eignungsfeststellung erfolgreich absolviert.
SAZ 12 , Einstellung HptFw :)

Dieses Forum, sowie qualitative Tipps einiger Forumsnutzer haben zu meinem Erfolg beigetragen.
Aus diesem Grund möchte ich mich nochmals bedanken.


Macht weiter so!

Gruß

Escu
Titel: Antw:Zusage per E-Mail
Beitrag von: Barni83 am 22. November 2013, 07:32:34
Na dann Glückwunsch und viel Erfolg für ihre Zukunft bei der Bundeswehr. ;)