Hi Leute,
ich bin 18 Jahre alt und habe vor kurzem erfolgreich meine musterung bestanden.
Ich habe demnächst meinen Dienstantritt als Luftwaffensicherungssoldat für 4 jahre.
Meine Frage:
Besteht für mich die Möglichkeit irgendwann ins KSK rein zukommen oder bzw. mich dafür zu bewerben.
Danke schon mal im Vorraus
geniess doch erstmal die zeit bis zum dienstantritt. die grundausbildung ist selbst für gute soldaten manchmal nicht ganz einfach. freu dich, vielleicht musste dich sogar ´n bisschen durchbeissen. bleib´gut gruss ansonsten:nicht´s ist unmöglich
ps. in deinem alter hab´ich eigentlich unter der woche um 03:51 geschlafen. naja früher war alles anders
@ Usman:
Erfüllst Du die formalen (Bildungs-) Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn?
Bist Du schon auf Fw Eignung (erfolgreich) getestet worden?
Warum dann Dienstantritt als Mannschafter?
(Spaß am Rande:
Ja, Schlammi, der TE ist jetzt schon in einer Eliteeinheit - und Karrier kann er auch als Politikstudent hinterher machen ...
Spaß - Aus)
Also ich habe einen erweiterten Hautschulabschluss
ledier keine berufsausbildung
als ich beim einplaner war meinte er zur mir die haben noch eine stelle bei der luftwaffensicherungstruppe in Schortens.
also ist es möglich für mich in die KSk zu kommen ?
Nein, weil Sie die
Mindestvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn nicht erfüllen.
ZitatSchulabschluss Hauptschulabschluss mit Berufsabschluss
Realschule oder höher
... sind die Voraussetzungen für die Feldwebel (Anwärter) Laufbahn - Kommandosoldaten sind mindestens Feldwebel.
Du must also zumindest (während der 4 Jahre?) den Realschulabschluß nachholen.
Und wie sieht es aus wenn ich mich SEHR gut zeige und alle Übungen und aufageben die ran kommen sehr gut meistere.
Sofern du die von F_K geposteten Mindestvoraussetzungen erfüllst 50:50
Zitat von: Usman am 24. Oktober 2013, 18:36:58
Und wie sieht es aus wenn ich mich SEHR gut zeige und alle Übungen und aufageben die ran kommen sehr gut meistere.
Auch dann nicht, weil Sie die fehlenden Einstellungsvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn damit nicht ausgleichen können. Ist das eigentlich so schwer verständlich bei
www.bundeswehr-karriere.de dargestellt?
Schade, dass Tommie gerade nicht da ist. Der würde ihm die Befähigung per Handauflegen zuerkennen ;-)
Zitat von: apollo98 am 24. Oktober 2013, 19:27:23
Schade, dass Tommie gerade nicht da ist. Der würde ihm die Befähigung per Handauflegen zuerkennen ;-)
... die Befähigung zum NbdW? ;D
Jaaaa, das hatte ich auch ein wenig im Auge....
Jetzt seid doch nicht so.
Also bei der Bundeswehr sind die Laufbahnen an Bildungsabschlüsse gebunden.
Für die Feldwebellaufbahn bedeutet das:Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss plus Berufsausbildung.
Was übrigens auch eine Eigenschaft von Kommandosoldaten ist:In der Lage zu sein,sich selbständig Informationen zu beschaffen.
thanks ;)
So ich hab mich jetzt selber per E-mail bei der KSK gemeldet und meine Fragen wurden beantwortet.
Ich bin Luftwaffensicherungssoldat in Schortens lasse mich zum Unteroffizier ausbilden und kann mich dann beim KSK bewerben und bin so beim Einstelleugsverfahren dabei.
ZitatIch bin Luftwaffensicherungssoldat in Schortens lasse mich zum Unteroffizier ausbilden
Nur zum Verständnis:
- Ab wann bist Du Soldat?
- In welcher Laufbahn wirst Du eingestellt?
- Mit welcher Verpflichtungszeit?
- Hast Du einen Unteroffiziereignung zuerkannt bekommen?
- Gibt es überhaupt Unteroffizier (oP) Stellen bei den Sicheren? Wenn ja, hast Du eine solche Stelle?
- Bist Du sicher, die Email DES KSK verstanden zu haben?
(Ich kenne ja den einen oder anderen Soldaten von der Spasskasse - die meisten sind zwar nicht studiert, aber doch "clevere" Kerlchen, die zumindest zutreffende Meldungen machen und auch etwas komplexe Sachverhalte zügig verstehen können - hier habe ich beim TE doch erhebliche Zweifel ob er zu dem Haufen "passt".)
ach egal ich hab das was ich wollte meine fragen wurden beantwortet.
und danke nochmal an alle
Zitat von: Usman am 25. Oktober 2013, 14:44:22
ach egal ich hab das was ich wollte meine fragen wurden beantwortet.
und danke nochmal an alle
Okay, dann eben nicht. Aber dann nicht wundern, wenn es bei der nächsten Frage genauso aus dem Forum herausschallt, wie Sie hier gerade reingerülpst haben.
Zitat von: Usman am 24. Oktober 2013, 03:51:15Ich habe demnächst meinen Dienstantritt als Luftwaffensicherungssoldat für 4 Jahre.
Was werden Sie? Zum Unteroffizier ausgebildet? Mit einer Verpflichtungszeit von 4 Jahren?
Das können Sie dem erzählen, der die Hosen mit der Beißzange anzieht!
Fakt ist, dass Sie die Voraussetzungen für eine Zulassung zur feldwebel-Laufbahn nicht erfüllen, weil sie eben keinen Realschulabschluss und auch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Und da geht auch nichts mit "hochschlafen" ;D !
Fazit: Sie sind das, was man in Bayern gewöhnlich einen "Zipfelklatscher" nennt ;D :D !
wer bitte hat was von einer feldwebel laufbahn geschrieben
Oh Mann, auf fast zwei Seiten haben mehrere Leute versucht, Ihnen klar zu machen, dass man in das Kommando Spezialkräfte, genauer in die Kommandokompanien, nur als (mindestens!) Feldwebel hinein kommt! Wenn Sie keine Feldwebel-Eignung haben, werden Sie erst gar nicht zum Kommandofeldwebel-Anwärter-Programm zu gelassen!
Und Ihre Voraussetzungen sind eben so, dass Sie schon die schulischen Voraussetzungen für die Zulassung zur Feldwebel-Laufbahn nicht erfüllen, also wird man Ihre Bewerbung nicht betrachten!
Merke: Ohne Realschulabschluss kein KSK! War das jetzt klar für Sie?
Diejenigen, die hier Ahnung von der Materie haben. Alle Kommandosoldaten sind mindestens Feldwebel. Da Ihnen dafür alle bildungsmäßigen Voraussetzungen fehlen, werden Sie also auch kein Kommandosoldat. Wie jemand aus dem KSK zu der Aussage kommt weiss ich nicht, aber vermutlich hatte er von Ihnen nicht alle Hintergrundinformationen. Und Sie werden im Objektschutzregiment auch kein Unteroffizier, so viel steht fest.
Er wird schon merken das er die nächsten 4 Jahre damit verbringen wird für die Luftwaffe Türsteher zu spielen und dann wieder ins Zivile entlassen zu werden. Viel Erfolg dabei .
Zitat von: Firli am 25. Oktober 2013, 22:51:53
Er wird schon merken das er die nächsten 4 Jahre damit verbringen wird für die Luftwaffe Türsteher zu spielen und dann wieder ins Zivile entlassen zu werden. Viel Erfolg dabei .
Da hatt er dann aber viel Erfahrung für einen Job als Türsteher vor der Heimischen Disco.
Zitat von: BulleMölders am 26. Oktober 2013, 08:39:58
Zitat von: Firli am 25. Oktober 2013, 22:51:53
Er wird schon merken das er die nächsten 4 Jahre damit verbringen wird für die Luftwaffe Türsteher zu spielen und dann wieder ins Zivile entlassen zu werden. Viel Erfolg dabei .
Da hatt er dann aber viel Erfahrung für einen Job als Türsteher vor der Heimischen Disco.
Wenn der TE sich im KC bei einer erneuten Bewerbung für die FW Laufbahn so zeigt wie hier, wird das auch irgendwie in dieser Richtung enden.
Der TE braucht sich mit seinem Bildungsabschluss nicht für die Feldwebellaufbahn bewerben - er erfüllt die formalen Voraussetzungen nicht. Das Thema ist durch, so lange er nicht den Realschulabschluß nachholt oder einen förderlichen Berufsabschluß erwirbt.
Zitat von: KlausP am 26. Oktober 2013, 08:44:50
Der TE braucht sich mit seinem Bildungsabschluss nicht für die Feldwebellaufbahn bewerben - er erfüllt die formalen Voraussetzungen nicht. Das Thema ist durch, so lange er nicht den Realschulabschluß nachholt oder einen förderlichen Berufsabschluß erwirbt.
Weiss ich doch Klausemann aber 1. kapiert der TE das nicht und 2. war meine Antwort so gedacht, das er es doch begreift und den Realschulabschluss nachholt. ;D
Zitat von: Usman am 25. Oktober 2013, 14:01:59So ich hab mich jetzt selber per E-mail bei der KSK gemeldet und meine Fragen wurden beantwortet.
Ich bin Luftwaffensicherungssoldat in Schortens lasse mich zum Unteroffizier ausbilden und kann mich dann beim KSK bewerben und bin so beim Einstelleugsverfahren dabei.
Tut mir leid, Sie schon wieder enttäuschen zu müssen, aber wenn Sie die Bildungsvoraussetzungen nicht erfüllen, sind Sie
nicht bei der Eignungsfeststellung dabei! Und so, wie ich Sie einschätze, haben Sie mal eben "vergessen", bei Ihrer Anfrage zu erwähnen, dass Sie leider nur einen Hauptschulabschluss und eben
keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, oder ;) ?
Aber bewerben Sie sich ruhig, denn dann bekommen Sie das, was Sie uns hier nicht glauben wollen, schriftlich!
Ich sage es noch mal und nur für Sie: Selbst Chuck Norris kommt nicht ins KSK, wenn er die Mindestvoraussetzungen schulischer Art nicht erfüllt! Und diese heißen nun mal
entweder man hat einen Realschulabschluss
oder man hat einen Hauptschulabschluss
und eine Berufsausbildung! Und Sie haben nun mal nur einen Hauptschulabschluss und im KarrCBw damit nicht einmal die Eignung für die Unteroffizierslaufbahn bekommen, weswegen Sie sich für vier Jahre als Mannschafter verpflichtet haben. Capisce ;D ?
Zitat von: Tommie am 26. Oktober 2013, 12:00:52
... Selbst Chuck Norris kommt nicht ins KSK, wenn er die Mindestvoraussetzungen schulischer Art nicht erfüllt! ...
(http://www.heli-rock-forum.de/wcf/images/smilies/ROFL.gif)
Zitat von: F_K am 24. Oktober 2013, 09:10:12
(Spaß am Rande:
Ja, Schlammi, der TE ist jetzt schon in einer Eliteeinheit - und Karrier kann er auch als Politikstudent hinterher machen ...
Spaß - Aus)
Man sieht, Du lernst schnell ;D
Ein wenig mehr Freundlichkeit gegenüber dem Threadersteller wäre doch ganz nett und mehr noch - es kostet nix. [Ausreden für Unhöflichkeit wie hohes Alter, auf dem falschen Fuß aufgestanden, der hats doch nicht anders verdient weil er nicht hören will, etc. pp. bitte stecken lassen, danke]
Und ich hab ich mich gefragt, wo ich um diese Uhrzeit noch Senf herkriege..... Danke Bundeswehrforum!
Zitat von: Thufir am 04. November 2013, 22:57:04
...Ausreden für Unhöflichkeit wie hohes Alter...
Grundsätzlich hast du natürlich Recht, aber dies ist doch wirklich die einzig akzeptable Ausrede ;)!