Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Airborne95 am 07. November 2013, 15:59:04

Titel: Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 15:59:04
Hallo Communtiy,

ich habe ein paar Fragen an euch. Aber zuerst schildere ich mal meinen Sachverhalt damit einiges von vorne geklärt werden kann ;)

Also ich war vor ein paar Wochen im ZNwG West (Düssseldorf) und hab mich als FschJgFw beworben , wurde aber nur nicht angenommen weil es laut der Aussage der Psychologin keine oder nur 10 Plätze geben würde die für die absoluten Überflieger da wären. Wir haben über andere Sachen geredet und natürlich hatte ich alternative Verwendungswünsche, eine Sache war Fernspäher. Da ich unbedingt zur Bundeswehr wollte habe ich auch die Msch Laufbahn akzeptiert und will mich von da "hocharbeiten" zum Feldwebel. Als ich dann beim Einplaner war , hat er mich auch als A700 also Fernspäher eingeplant.
Auf meinen Einplanungszettel steht nun das ich meine AGA beim 6.FschJgBtl 313 mache was für mich ok ist. Darunter aber steht das ich nach meiner AGA im 3.FschJgBtl 313 verwendet werden soll.

Nun bedrängt mich schon einige Zeit die Frage ob es auch Fernspäher bei den FschJg gibt, weil ich damals immer gedacht habe , die Fernspäher wären in Pfullendorf.
Meine Fragen sind also :
1.Werde ich später noch nach Pfullendorf kommen oder bleibe ich in Seedorf?
2.Wenn ich in Seedorf bleibe , könnte mir vllt einer sagen was es für Züge im 3.FschJgBtl 313 gibt?
3.Hatte schon jemand den gleichen Sachverhalt?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für die hilfreichen Antworten ;)

Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: dunstig am 07. November 2013, 16:00:36
Zitat von: Airborne95 am 07. November 2013, 15:59:04
Da ich unbedingt zur Bundeswehr wollte habe ich auch die Msch Laufbahn akzeptiert und will mich von da "hocharbeiten" zum Feldwebel.

Darf ich fragen wie Sie sich das vorstellen?
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 16:10:40
Dazu kann ich nur sagen , dass meine Psychologin im ZNwG gesagt hat ich könnte durch gute bzw. sehr gute Leistungen eventuelle Empfehlungsschreiben meines Vorgesetzen erhalten und mich dann nochmal als Feldwebel  bewerben um eine deutlich größere Chance zu haben. Leider ist das aber nicht ganz die Frage die ich gestellt habe ;)
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: F_K am 07. November 2013, 16:17:59
A700 ist "nur" ein Anforderungssymbol.

Ich gehe mal davon aus, dass Sie als "Infanterist spezielle Operationen" - aka "Fallschirmjägersoldat" verwendet werden.

Fernspäher sind immer mindestens Feldwebel - nie Mannschafter.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: dunstig am 07. November 2013, 16:20:40
In der Tat, das war nicht die Frage, die Sie gestellt haben. Allerdings möchte ich Ihnen ein wenig die Illusion nehmen. Ein "hocharbiten" gibt es in der Bundeswehr nicht. Empfehlungsschreiben interessiert die Prüfer im Karrierecenter nicht und wird auch keinen großen Einfluss auf eine erneute Bewerbung haben. Darüberhinaus sind die Stellen für Laufbahnwechsler sehr begrenzt, was auch noch einmal die Chancen schmälert. Stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie in der Mannschaftslaufbahn bleiben werden. Sie können sich selbstverständlich erneut bewerben, sollten sich aber auch mit dem Gedanken anfreunden können, dass es sehr wahrscheinlich nicht klappen wird.


Zu der Sache mit den Fernspähern als Mannschafter hat VC93 anfang des Jahres etwas hier im Forum geschrieben:

Zitat von: VC93 am 22. Januar 2013, 01:12:07
Im Bereich der Fernspäher gibt es nur Feldwebel und Offiziere. Wenn dir jemand anbietet als Mannschafter zu den Fernspähern oder zum KSK zu gehen landest du vermutlich in einem Geschäftszimmer oder ähnlichem.

Demnach werden Sie nicht als Fernspäher eingesetzt, sondern werden wahrscheinlich an ihrem Standort in Seedorf als Fallschirmjägersoldat verbleiben.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Firli am 07. November 2013, 16:21:28
Alles was Sie auf der offiziellen Seite der Bundeswehr über das FschJgBtl 313 lesen können ist genau das was Sie wissen müssen. Alles weitere erfahren Sie im Laufe Ihrer Karriere. Was nicht auf der Seite der Bundeswehr steht gehört auch nicht ins Internet.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 16:33:48
Dann bedanke ich hiermit schon mal ganz herzlich für die Antworten. Ich würde mal sagen dann wäre das Wichtigste geklärt aber ein bisschen "komisch" ist es schon wenn die Psychologin sowas sagt und hier sowas wiederlegt wird. Natürlich habe ich mich schon die letzten Wochen über das FschJgBtl 313 informiert. Auf der Seite der Bundeswehr konnte ich Aufgaben und Gliederung erfahren , doch die ist leider nicht so detailliert und dann frage ich mich natürlich was es für "Züge" im 3.FschJgBtl 313 gibt. Ich weiß jetzt schon durch Nachforschungen das dort die EGB-Kräfte sowie auch die Scharfschützen untergebracht sind. Möglicherweise könnt ihr mir noch etwas anderes nennen , es wäre jedoch nicht schlimm wenn dies nicht der Fall wäre ;)
MfG
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Fitsch am 07. November 2013, 16:59:48
es gäbe da noch die (unrealistische) Chance um über den Umweg des KSK zum Fernspähfeldwebel zu kommen.

Sprich - mach die Grundausbildung, gähn über die geforderten Leistungen, bewirb Dich als Kommandofeldwebel. Die formellen Voraussetzungen für die Laufbahn hast Du (offensichtlich) erfüllt.

Horrido
Fitsch
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:10:02
Ja im Gespräch habe ich auch meine Leistungen erfragt. Den Sporttest habe ich überall mit voller Punktzahl absolviert und in dem  CAT-Test war ich besser als der Durchschnitt. Die Psychologin selber war auch zufrieden mit mir , ein Offizier oder Hauptmann war nicht dabei. Es lag wohl wirklich nur an dem Stellenangebot.
PS: Ein Abiturient war auch dabei, Abi mit 2,0 und Sporttest auch bestanden , trotzdem hat man ihm nur die Mannschaftslaufbahn angeboten.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. November 2013, 17:13:10
Wer Fernspähfeldwebel werden will, muss sich auch als Solcher bewerben - und am Besten gleich als Zweitwunsch Aufklärungsfeldwebel. Denn die Fernspäher gehören zur Heeresaufklärungstruppe, auch wenn sie zugweise auf die Kommandokompanien des KSK verteilt werden (sollen). Die allgemeine Feldwebelausbildung erfolgt dann am Ausbldungszentrm Heeresaufklärungstruppe in Munster, im Anschluss daran erfolgt, nachdem die Eignung für die Fernspäherei festgestellt wurde, die fernspähspezifische Ausbildung in Pfullendorf am Ausblldungzentrum spezielle Operationen sowie an der Luftlande-/Lufttransportschule.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Falk93 am 07. November 2013, 17:17:38
Zitat von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:10:02
Ja im Gespräch habe ich auch meine Leistungen erfragt. Den Sporttest habe ich überall mit voller Punktzahl absolviert und in dem  CAT-Test war ich besser als der Durchschnitt. Die Psychologin selber war auch zufrieden mit mir , ein Offizier oder Hauptmann war nicht dabei. Es lag wohl wirklich nur an dem Stellenangebot.
PS: Ein Abiturient war auch dabei, Abi mit 2,0 und Sporttest auch bestanden , trotzdem hat man ihm nur die Mannschaftslaufbahn angeboten.

Wieviele Bewerber wart ihr an besagtem Tage denn ? Und wieviele Fw-Eignungen wurden vergeben ?!
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:28:23
Wir waren insgesamt 15 Leute und alle haben sich als Feldwebel beworben. Letztendlich hat niemand von uns die Eignung zum Feldwebel bekommen. Einer hat sogar eine Absage bis 2016 bekommen weil bis dahin alle Stellen vergeben sind (falls keiner stirbt). Die Stimmung war natürlich dem entsprechend.
MfG
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Firli am 07. November 2013, 18:02:59
Da wüsste ich ja zu gern jetzt mal ob alle dieser 15 Bewerber zwingend in den Truppendienst wollten und den Fachdienst von vorne rein ausgeschlossen haben. Oder wenig flexibel waren was die Truppengattung angeht. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das einfach ALLE Feldwebelstellen vergriffen sein sollen.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 18:14:08
Acht Personen wollten in den Truppendienst und die andere in den Fachdienst. Ich persönlich hatte 3 Alternativen im Truppendienst , die ich mir schon vorher ausgesucht habe. Aber als sie Fernspäher sagte war ich überrascht und nahm das Angebot dankend an (ohne zu wissen das es eig der FschJg ist). Abgesehen davon , dass ich jetzt kein Feldwebel werde bin ich sehr zufrieden mit dem was jetzt kommt , besonders weil FschJg bzw. Scharfschütze eine Alternative von mir war. Ich werde versuchen in die EGB-Kräfte zu kommen oder Scharfschütze bei den Fallschirmjägern zu werden.
MfG
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Falk93 am 07. November 2013, 18:17:59
Denke ich auch. Für mich hört sich das nicht so ganz richtig an.

In meiner Bewerbergruppe wurden zwar auch viele auf die Uffz- oder Mschft Laufbahn verwiesen, aber eben nicht alle.


Eine weitere Frage: Bei dir war kein Prüfoffz dabei; in der Regel werden Fw-Bewerber doch durchgehend von Offz. u. Psychologe getestet. Und wenn bis dahin all deine Tests gut liefen, kann ich mir das noch weniger erklären ?!

Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: KlausP am 07. November 2013, 18:20:14
Zitat... Scharfschütze bei den Fallschirmjägern ... werden ...

Was stellen Sie sich denn darunter konkret vor?  ::)
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Unterfranke am 07. November 2013, 18:22:22
Zitat von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:28:23
Wir waren insgesamt 15 Leute und alle haben sich als Feldwebel beworben. Letztendlich hat niemand von uns die Eignung zum Feldwebel bekommen. Einer hat sogar eine Absage bis 2016 bekommen weil bis dahin alle Stellen vergeben sind (falls keiner stirbt). Die Stimmung war natürlich dem entsprechend.
MfG

Die Eignung zu bekommen und das vorhandensein von freien Stellen sind voneinander unabhängig...  :D Und das bis 2016 keine Stellen mehr frei sind wage ich zu bezweifeln...
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Firli am 07. November 2013, 18:24:58
Ich will einfach dem Psychologen nicht unterstellen bei 15 Bewerbern keine Fw-Eignung zu geben weil keine Stellen frei sind. Bei erfolgreicher Eignungsüberprüfung kann man sich auch Stellen sichern die erst in 2 Jahren zu besetzen sind. Gerade im Fachdienst kann ich mir das einfach nicht vorstellen.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: KlausP am 07. November 2013, 18:25:54
ZitatUnd das bis 2016 keine Stellen mehr frei sind wage ich zu bezweifeln...

Ich auch. Allerdings werden die Einplaner gegenwärtig wohl max. bis zum Dienstantritt 01.10.14 einplanen und alles Andere kommt auf die Warteliste.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: apollo98 am 07. November 2013, 18:39:06
Irgendwie kommt mir alles recht komisch vor.
Die Psychologen vergeben die Eignung unabhängig von freien Stellen. Ist der Bewerber prinzipiell als Feldwebel geeignet, bekommt dieser auch die Eignung. Wenn man aus dem Gespräch mit einer Eignung für die Mannschaftslaufbahn raus geht, hat es einfach nicht für mehr gereicht.
Für die Stellensuche ist der Einplaner zuständig. Dieser kann dem Bewerber natürlich bei fehlenden Stellen auch als Mannschafter einplanen.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: SKYecR33 am 07. November 2013, 19:00:07
Bei mir im Gespräch lief es ähnlich .Allerdings bin ich der Psychologin ins Wort gefallen fallen als sie mir versuchte zu erzählen das es einfacher und besser sei erstmal die Mannschaftslaufbahn zu wählen und mich dann auf die Fw Stelle zu bewerben.
Ich habe dann nur verdutzt zum Offizier rűber geschaut und bat ihn das richtig zu stellen.
Und das ich 11 Monate auf meine Fw Stelle warten darf habe ich auch erst beim Einplaner erfahren ;)

Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: mailman am 07. November 2013, 19:01:23
Es ärgert mich ein wenig, das an den Karriezcentern immer gesagt wird "man solle sich als Mannschafter hocharbeiten zum Fw/Uffz"

Das ist ja meist nur eine Illusion.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Unterfranke am 07. November 2013, 19:13:52
naja nach Abschaffung der Wehrpflicht sind Mannschafter wohl Mangelware  ;D
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: wolverine am 07. November 2013, 19:23:25
Insgesamt schienen die, die dort im KC gearbeitet haben, nicht wirklich verstanden zu haben, was sie da machen. Sonst hätten sie keinem Mannschafter gesagt, dass er Fernspäher wird.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. November 2013, 19:34:17
... und mich, lieber Mailman, ärgert immer wieder, wenn hier im Forum pauschal über die Arbeit der Prüfoffiziere, Psychologen und Einplaner in den KC hergezogen wird...

Die Prüfoffiziere und Psychologen beurteilen ausschließlich die Eignung der Bewerber für die jeweilige Laufbahn. Nicht mehr und nicht weniger. Dabei spielt es für diese Personen überhaupt keine Rolle, ob und wie viel freie Stellen vorhanden sind. Das müssen sie nämlich auch gar nicht wissen - und sie wissen dies konkret auch oft gar nicht. Spätestens am Ende des Eignungsfeststellungsverfahrens tragen sie die Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung, der Sportprüfung sowie der sonstigen Prüfstationen zusammen und entscheiden über Eignung (für die gewünschte oder niedrigere Laufbahn) und Nichteignung.

Ist die Eignung zuerkannt worden, gelangen die Bewerber zum Einplaner. Der schaut jetzt, ob dem Bewerber ein Dienstposten angeboten werden kann, für den er geeignet ist. Sollte für die ursprüngliche Bewerbung in absehbarer Zeit kein freier Dienstposten angeboten werden können, wird er es dem Bewerber auch so sagen - und ihm dann ggf. freie Dienstposten in einer niedrigeren Laufbahn anbieten. Da die Eignung ja nicht erlischt, sondern für drei(?) Jahre Gültigkeit besitzt, ist die Aussage, dass man sich z.B aus der Mannschaftslaufbahn heraus erneut bewerben kann, nicht grundsätzlich falsch. Und der Bewerber hat ja auch die Möglichkeit, dieses Angebot nicht anzunehmen, Bedenkzeit zu erbitten etc.

Die also immer wieder geäußerte Kritik, die Zuständigen in den KC würden nur Manschaftssoldaten schanghaien wollen, ist also vollkommen weltfremd.

Im übrigen gibt es keinen allgemeinen Mangel an Mannschaftssoldaten. Aber auch dies wurde in diversen Theras hier bereits ausführlich beschrieben.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: F_K am 07. November 2013, 19:45:54
... Wie wir hier auch oft sehen, werden die Aussagen auch oft falsch verstanden bzw. wiedergegeben.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: KlausP am 07. November 2013, 19:51:25
ZitatDie also immer wieder geäußerte Kritik, die Zuständigen in den KC würden nur Manschaftssoldaten schanghaien wollen, ist also vollkommen weltfremd.

Dann sollen sie aber auch nicht immer wieder den Eindruck erwecken, man könne sich ja später bei guten Leistungen in die höhere Laufbahn "hochdienen" oder sich dafür "empfehlen". Dem ist nämlich in der Regel nicht so. Die wenigsten aus Eignungsgründen abgelehnten Feldwebelbewerber, die in der Mannschaftslaufbahn landen, schaffen die Eignung im zweiten Anlauf aus der Truppe heraus. Genauso unfair dem als geeignet geprüften Bewerber gegenünber finde ich die Aussage, erstmal in die Mannschaftslaufbahn einzusteigen und sich dann später erneut zu bewerben. Meist ist der Zug nämlich dann abgefahren.

Und ja ... ich weiss um das Phänomen der "selektiven Wahrnehmung" des Gesagten bei so manchem Bewerber.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: mailman am 07. November 2013, 19:58:44
Ich hab nichts dergleichen behauptet.

Klar kann man das Angebot annehmen, aber mal ehrlich ein "unwissender Ungedienter" der in der Regel kaum oder keine Ahnung von den Laufbahnen usw. hat wird erst mal Glauben das es so einfach funktioniert.
Wir hören das hier so oft im Forum.

Wenn man es realistisch mit den Chancen darlgen würde, sehr gerne.

Ich kann hier auch ein Beispiel aus 2003 nennen. Mir sagte der Prüfoffz direkt, "Was  wollen sie mit der Mannschaftslaufbahn, da sind Sie nach 4 Jahren draußen und haben ein bisschen BFD und sonst nichts". (Es war eine Frage von ihm ob ich auch Msch werden würde, gleich danach bekam ich die Uffzeignung)

Der selbe Prüfoffz hat einem Bewerber aus meinem "Rennen" die berühmte Sache mit dem hochdienen erzählt. Ich habe heute noch Kontakt mit ihm und wie soll ich sagen, er ist seit vielen Jahren Reservist.

Klar wird niemand zur Unterschrift gezwungen, aber es entsteht nun mal der Eindruck das am KC gesagt wird der Laufbahnwechsel ist einfacher als er wirklich ist.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 21:10:07
Also um das bei mir jetzt mal zu verdeutlichen. Die Psychologin hat mir wirklich ausdrücklich gesagt das da wo ich hin will und ich hab mich als Fallschrimjägerfeldwebel beworben höchstens Zitat:" 10 bis 15 Stellen für die absoluten Überflieger frei sind. Aber wir brauchen 3000-4000 Mannschafter." Darauf habe ich gefragt warum das denn so wenige sind und sie meinte das das halt so wäre. Der Ton war sehr rau was ich mir schon gedacht habe , weil Psychologen versuchen jemanden aus der Reserve zu locken. Am Ende sicherte sie mir zu das ich es, wenn ich mich Anstrenge zum Feldwebel schaffen würde , obwohl ich ja eigentlich jetzt schon dafür geeignet war (laut den Testergebnissen und der Musterung T1). Später habe ich von einem anderen Bewerber erfahren der Fluglotse werden wollte und T2 bekommen hat , dass sie zu ihm gesagt hat : "Wenn ich mir das so anschaue und ich bin keine Ärztin , sind sie ja eigentlich körperlich behindert." Dieser Bewerber hatte nur eine Sehschwäche und sonst nichts laut dem Musterungszettel. Ich war an dem Tag leicht sauer warum kein Hauptmann oder Offizier dabei war aber ich war nicht der einzige dem es so erging.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Ralf am 07. November 2013, 21:19:49
Zitat von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:28:23
Wir waren insgesamt 15 Leute und alle haben sich als Feldwebel beworben. Letztendlich hat niemand von uns die Eignung zum Feldwebel bekommen. Einer hat sogar eine Absage bis 2016 bekommen weil bis dahin alle Stellen vergeben sind (falls keiner stirbt). Die Stimmung war natürlich dem entsprechend.
MfG
Um es drastisch auszudrücken: völliger Blödsinn. Für 2016 wären sind höchstens einige wenige Stellen ausgeschrieben. Jedes Jahr kommen neue Ausschreibungen dazu.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 21:27:04
Sag das nicht mir , ich erzähle hier nur das was ich dort erlebt habe. Das ist die ganze Wahrheit und nichts anderes.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: KlausP am 07. November 2013, 22:02:08
Zitatwarum kein Hauptmann oder Offizier dabei war

Das lese ich jetzt schon zum zweiten Mal. Ist ein Hauptmann kein Offizier oder wie muss ich das verstehen?
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Falk93 am 07. November 2013, 22:02:43
Aber die Testergebnisse (CAT & Sport), wie auch die Musterung, machen die nicht allein geeignet für die entsprechende Laufbahn. Ebendas Gespräch ist ausschlaggebend.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 07. November 2013, 22:09:08
Jetzt zu Klaus , ich bitte um Nachsicht ich bin noch relativ grün hinter den Ohren was die Bundeswehr und meine Erfahrungen dazu angeht. Es war, um es anders zu sagen , nur die Psychologin da.
Da ich natürlich die Tage vor Düsseldorf nervös war , habe ich mir sehr viele Erfahrungsberichte und das Bundeswehr Video was das ZNwG West zeigt angeschaut. Dadurch war mir natürlich klar das man noch am Gespräch scheitern kann, deshalb habe ich mich ordentlich gekleidet und mich nicht aus der Reserve locken lassen ;)
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Pericranium am 08. November 2013, 09:23:57
Und wir sollen glauben, dass die Psychologin einem Bewerber direkt gesagt haben soll, dass er "körperlich behindet" sei?
Außerdem spielt der Tauglichkeitsgrad jetzt auch nicht die größte Rolle, wenn man für das was man machen möchte, tauglich ist.
Dann ist es im Prinzip egal ob T1 oder T2.
Auch unter den fähigsten Soldaten gibt es welche, die mit T2 gemustert wurden.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: SpitFire am 08. November 2013, 10:51:34
Kennt hier eigentlich noch jemand das Spiel von der stillen Post?  ;)
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: F_K am 08. November 2013, 11:05:09
Zitatund mich nicht aus der Reserve locken lassen

Na gut, Reserve nicht in den Einsatz geführt - aber dafür das Gefecht verloren (im Sinne von keine Eignung).

Zitatdirekt gesagt haben soll, dass er "körperlich behindet" sei?

Es ist schon möglich, dass im Gespräch auch provozierende Behauptungen (ohne Sachinhalt) fallen - schließlich möchte man auch sehen, wie der Bewerber unter Stress reagiert.

ZitatKennt hier eigentlich noch jemand das Spiel von der stillen Post?

Ja - das meinte ich ja mit dem Wahrnehmungsproblem.

Was ist wirklich wie gesagt worden? Was war nur eine rhetorische Frage? Was hat der Bewerber verstanden?

Beispiel:

Ein HptFw zum StGefr: "Jetzt sagen Sie mir nur noch, dass Armband sei ein Verlobungsarmband!?"

Da könnte man jetzt meinen, der HptFw würde tatsächlich eine Verlobung annehmen - ist aber weit gefehlt - es geht bei der Frage nur um die scherzhafte Ansprache eines Anzugsmangels, nicht ums Heiraten.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 08. November 2013, 13:23:32
Das ist mir schon klar aber da es keine weiteren Fragen gibt, können wir das Thema auch schließen.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: ulli76 am 08. November 2013, 19:35:54
Ich habs noch nicht so ganz verstanden:Hast du nun eine Feldwebeleignung und keine Stelle oder keine Eignung?

Edit:Was aber wirklich auffällt ist,dass viele Bewerber davon berichten,dass sie erstmal Mannschaften machen sollen und es dann recht problemlos möglich wäre,die Laufbahn zu wechseln. Da scheint es zumindest ein Kommunikationsproblem zu geben,was die KC angehen sollten.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 08. November 2013, 21:02:39
Mein Ergebnis:
Mir wurde am Ende vom Gespräch gesagt , dass ich eigentlich als Feldwebel durchaus geeignet wäre aber es kaum Stellen gibt und ich deshalb erstmal Mannschafter machen soll. Als sie mir Fernspäher angeboten hat war ich so naiv und dachte an die Fernspäher in Pfullendorf und hab es dankend angenommen, weil sie mir dazu gesagt hat , dass ich es zum Feldwebel schaffe wenn ich mich anstrenge. So dann wurde ich zum Einplaner geschickt und der hat mich als Infanterist Spezielle Operationen eingeplant. Als ich ihm gefragt habe ob das die Fernspäher sind oder doch die Fallis meinte er : " Fernspäher aber eigentlich kenn ich mich da auch nicht so gut aus."
Auf meinen Einplanungszettel stand dann A700 also Fernspäher. Die AGA soll ich jetzt im 6.FschJgBtl 313 machen und verwendet werde ich laut dem Zettel im 3. FschJgBtl 313. Nachdem was ich gelesen habe wird es das aber nichtmehr geben sondern nur noch das Fallschirmjägerregiment 31.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: wolverine am 08. November 2013, 21:06:12
Wenn Sie zum Fw geeignet wären,hätten Sie die Fw-Eignung bekommen. Haben Sie die? Alles andere ist doch völlig irrelevant.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 08. November 2013, 21:21:42
Nochmal, ich hab die FschJgFw Eignung nicht bekommen, weil laut Psychologin nur 10-15 Plätze frei sind für die absoluten Überflieger , was ich nicht bin. Mehr kann ich dazu nicht sagen , weil mir nicht mehr gesagt wurde und ich hier jetzt nichts dazu erfinden möchte. Warum ich jetzt die Mannschaftslaufbahn angenommen habe wisst ihr ja bereits.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: wolverine am 08. November 2013, 21:24:56
Wenn morgen 500 unbesetzte Stellen vorhanden wären, wären Sie schlicht nicht zum Fw geeignet. Nehmen Sie das einfach hin. Wie man Ihnen das erklärt hat und ob man Sie dabei schlicht belogen hat oder es Ihnen einfach schonender beibringen wollte spielt einfach keine Rolle. Fakt ist: Keine Eignung zum Feldwebel! That's it.

Ach ja, was war eigentlich mit der Uffz-Laufbahn? Auch nichts zu besetzen gewesen?
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: apollo98 am 08. November 2013, 21:30:22
Wie kann man nur so naiv sein?
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 08. November 2013, 21:39:50
Nein ich wollte in den Truppendienst zu einer Kampftruppe.
@apollo98 Was meinst du genau?
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: mailman am 08. November 2013, 21:41:36
Tja, das ist eben fast so wie im Zivilleben.

Man nimmt etwas um was zu haben.
Man tritt eine Lehrstelle an weil es die einzige ist die man bekommen hat egal wie sinnvoll oder sinnlos es ist.

Und hier nimmt man eben die Mannschaftslaufbahn nur um "dabei" zu sein.
Man könnte auch ablehnen und es nochmal versuchen.

Ich denke Uffz war nicht drin, weil er sich nur als Fw TD beworben hat und evtl. den Fachdienst komplett außen vor gelassen hat.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Firli am 08. November 2013, 21:48:36
Das meinte ich mit mangelnder Flexibilität.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: apollo98 am 08. November 2013, 21:53:10
Zitat von: Airborne95 am 08. November 2013, 21:39:50
@apollo98 Was meinst du genau?

Du hast doch vorher bestimmt genug Erfahrungsberichte im Forum gelesen.
Es ist eindeutig klar, dass du keine Feldwebeleignung bekommen hast, weil du nicht zum Feldwebel geeignet bist.
Andererseits wird hier immer wieder erklärt,  dass man sich nicht hochdienen kann. Du musst dich komplett neu bewerben, wobei Stellungnahmen deiner Vorgesetzten nicht interessieren.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Airborne95 am 08. November 2013, 22:02:20
Also jetzt mal ganz klar für euch, die Bundeswehr war schon lange mein Berufswunsch Nummer 1. Ich hab mein Fachabi und auch schon eine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit dem wo ich jetzt bin, bin ich sehr zufrieden , weil ich ja bei den Fallis bin wo ich auch hin wollte nur als Mannschafter. Ich hasse es wenn Leute sowas denken ,dass die Bundeswehr der letzte Ausweg ist.
Um ehrlich zu sein ging es nur darum ob A700 auch A700 ist weil ich einfach nicht alles über die Bundeswehr weiß!!
Dafür jetzt von euch runtergemacht zu werden ohne mich wirklich zu kennen ist einfach niveaulos! Außerdem wurde ich ja auch wie viele andere anscheinend dreist belogen. Mir reichts hier grad wirklich , ich lösch mein Konto und dann könnt ihr ohne mich weiter lästern....
Schönen Tag noch.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: wolverine am 08. November 2013, 22:06:22
Die nackten Fakten nennen heißt Runtermachen? Aber ok, Sie haben ja was Sie wollen. Glück Ab.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Firli am 08. November 2013, 22:08:01
Und ich behaupte Sie wurden nicht belogen.
Denn bevor ich dem Psychologen oder dem Einplaner so etwas vorwerfe glaube ich fest an die Theorie der selektiven Wahrnehmung der Bewerber.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: dunstig am 08. November 2013, 22:10:32
Mal eine andere Frage an den TE: Sind Sie wirklich zufrieden damit, dass Sie mit Fachabitur und abgeschlossener Berufsausbildung in der untersten Laufbahn einsteigen und die nächsten vier Jahre quasi Hilfsarbeiter sind?
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: mailman am 08. November 2013, 22:15:44
ZitatAlso jetzt mal ganz klar für euch, die Bundeswehr war schon lange mein Berufswunsch Nummer 1. Ich hab mein Fachabi und auch schon eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Und das hat eben nicht für den TD ausgereicht bzw. ist das völlig irrelevant für den Truppendienst.


Zitatweil ich ja bei den Fallis bin wo ich auch hin wollte nur als Mannschafter.
Das hat sich noch anders angehört

Es wurde hier niemand runtergemacht. Fakt ist die Eignung wurde nicht vergeben, das ist ein Problem des Bewerbers und nicht der Stellenlage. Mehr haben wir nicht gesagt.
Titel: Antw:Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?
Beitrag von: Cliffhanger am 08. November 2013, 22:45:40
Ich will jetzt hier niemanden anranzen oder iwie der/dem Psychologin/en unterstellen.Aber könnte die Aussage nicht sogar Testfrage gesehen werden? Nur mal so ein Gedanke...

Ich weiss nicht ob euch das auch iwie mal in den Sinn gekommen ist :P