Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 22:32:34

Titel: 25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 22:32:34
Bonjour.

Kurz zu mir: 25, m, seit drei Tagen wieder in DE. Davor 5 Jahre Legion, 3 Jahre auf Madagaskar, 1 Jahr auf den Seychellen, ein halbes Jahr in Dschibuti und noch ein weiteres auf Zypern gewesen.
Deutsches Abitur mit Schnitt 3.0 in der Tasche, mit 19 erworben.
Danach halbes Jahr Weltenbummler, dann Legion, jetzt Zivilist.

Bin körperlich in Hochform, seelisch soweit auch noch fit, keine Verschleißware.

Will zur Bundeswehr, Offizierslaufbahn oder Direkteinstieg Feldwebel. Feldwebel aber nur als Kommandoanwärter.
Wehrdienstfuzzi hat mir 'nen Termin für FEBRUAR gegeben!

Also, zum Thema.
Gibt es -ausser den Fallschirmjägern - Einheiten, die meistens auswärts sind?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einen Einsatz zu dürfen?
Stimmt es, dass manche Soldaten bei der BW nach der Grundausbildung kaum noch einen Schuss abgeben?
Bin Jude, gibts damit bei meinem Kaspern Probleme (ggf. Einheiten die im Osten beheimatet sind)?
War bei der Legion nicht bei den Fallis, sondern beim 13ten auf Madagaskar. Hat die Bundeswehr Einheiten, die auf Dschungel bzw. tropisches Terrain spezialisiert ist?
Habe auf der BW Homepage geguckt, leider komme ich mit meinem Smartphone nicht auf die Desktop - Version und die Karriereseite Mobil ist ja lachhaft. 

Wie sieht das mit der AGA aus, muss ich die nochmal absolvieren oder kann ich mir den Tanz sparen? Beziehungsweise, inwiefern kann ich mit bisherige militärische Leistungen anrechnen lassen?
Gibts bei der BW Ressentiments gegen Ex-Legionäre, ala Vaterlandsverräter?
Mir fehlen seit drei Jahren Teile vom rechten Ohr, disqualifiziert mich das für bestimmte (repräsentative) Tätigkeiten?

Fragen über Fragen...

Wie sieht es unter den Bundeswehrsoldaten mit Gewalt aus? Mobbing? Übergriffe?

Merci, mehr fällt mir nicht ein. Wirre Fragen, aber es interessiert mich halt.

P.s. Kann ich meine Wohnung in der Nähe der Kaserne auswählen und abends zu meiner Frau zu fahren?


Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Lidius am 05. Dezember 2013, 22:41:18
Warum hast du keinen Wehrdienst geleistet?

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 22:49:49
Zitat von: Lidius am 05. Dezember 2013, 22:41:18
Warum hast du keinen Wehrdienst geleistet?

Weil mir der Wehrdienst in der Bundeswehr zu luschig war. Und das war er letztlich auch.
Ich liebe Deutschland, aber meine Zeit vergeude ich dann auch wieder nicht.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:08:10
warum willste dann auf einmal zur BW?

warum bleibste nicht in der Legion?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:12:11
''Weil er mir zu luschig war''

Wieso dann nicht gleich den Direkteinstieg beim KSK versucht ?!

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:16:50
Zitat von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:12:11
''Weil er mir zu luschig war''

Wieso dann nicht gleich den Direkteinstieg beim KSK versucht ?!


Du bist Jahrgang 93, wahrscheinlich nie das Kasernengelände verlassen, aber eine Klappe wie ein Grabenschwein.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:19:35
Zitat von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:08:10
warum willste dann auf einmal zur BW?

warum bleibste nicht in der Legion?

Schon wieder Du.
Ich fragte nach einer militärischen Laufbahn, nicht nach dem Wehrdienst.
Sammle Deine Forumstrophäen mit anständigen Kommentaren oder lass es und les ein vernünftiges Buch.


Es ist nicht meine Absicht, despektierlich über den Wehrdienst der BW zu schrieben, in meinen Augen war es aber ein Kartoffelverein. Basta.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:20:01
Na wenn du nur im Einsatz warst und dir der GWD zu luschig war hat er doch gar nicht unrecht...

warum nicht KSK direkteinstieg?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:20:32
Du irrst dich, ich habe bisher nie gedient.

War meinerseits eine ernst gemeinte Frage - liegt für mich auch näher, den Streitkräften seines Heimatlands beizutreten.
Allerdings hab' ich das Gefühl, ich sei dir auf die Füße getreten. Also nochmal:

Wenn dich eine Stelle als Kommandosoldat interessiert, wieso nicht schon damals ?


Im Übrigen wirst du beim Eignungstest ernsthafte Schwierigkeiten bekommen, wenn du derart auf einfache Fragen reagierst.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:23:41
Zitat von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:20:01
Na wenn du nur im Einsatz warst und dir der GWD zu luschig war hat er doch gar nicht unrecht...

warum nicht KSK direkteinstieg?


Na dann, ist das denn möglich? Ich schrieb Feldwebel im Truppendienst als Kommandoanwärter.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:26:24
Zitat von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:20:32
Du irrst dich, ich habe bisher nie gedient.

War meinerseits eine ernst gemeinte Frage - liegt für mich auch näher, den Streitkräften seines Heimatlands beizutreten.
Allerdings hab' ich das Gefühl, ich sei dir auf die Füße getreten. Also nochmal:

Wenn dich eine Stelle als Kommandosoldat interessiert, wieso nicht schon damals ?


Im Übrigen wirst du beim Eignungstest ernsthafte Schwierigkeiten bekommen, wenn du derart auf einfache Fragen reagierst.

Es war schwierig, Deine Antwort nicht als etwas sarkastisch aufzunehmen.
Aber gut.

Ich war gerade ein paar Monate 20, ich wollte raus, wollte große Abenteuer erleben.
Deshalb. Die Bundeswehr war für mich damals einfach uninteressant, zu wenig 'Action'.
Mein Gott, man war jung.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:28:49
ZitatWie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einen Einsatz zu dürfen?

Kommt auf die Laufbahn/Verwendung/Truppe/Bedarf an. Als SaZ aber relativ sicher.

ZitatBin Jude, gibts damit bei meinem Kaspern Probleme (ggf. Einheiten die im Osten beheimatet sind)?

Nö. warum auch?  :o

ZitatWie sieht das mit der AGA aus, muss ich die nochmal absolvieren oder kann ich mir den Tanz sparen?

Sehr wahrscheinlich sogar. Denn Sie haben bisher keine Grundausbildung bei der Bundeswehr genossen.

ZitatBeziehungsweise, inwiefern kann ich mit bisherige militärische Leistungen anrechnen lassen?

Inwiefern?

ZitatGibts bei der BW Ressentiments gegen Ex-Legionäre, ala Vaterlandsverräter?

Zumindest mir ist nichts derartiges bekannt.  ???

ZitatMir fehlen seit drei Jahren Teile vom rechten Ohr, disqualifiziert mich das für bestimmte (repräsentative) Tätigkeiten?

Keine Ahnung. Aber interessehalber: Irgendwelche Schäden am Gehör oder lediglich "bissl Fleisch gelassen" ?

ZitatWie sieht es unter den Bundeswehrsoldaten mit Gewalt aus? Mobbing? Übergriffe?

Soll selten mal vorkommen (wie überall halt). Wird aber nicht toleriert.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:29:36
Zitat von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:08:10
warum willste dann auf einmal zur BW?

warum bleibste nicht in der Legion?


Warum nicht in der Legion? Ich kann die Sprache nicht mehr ab.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:29:43
ZitatVorraussetzung für die Bewerbung als Kommandoanwärter sind neben der deutschen Staatsangehörigkeit vor allem eine charakterliche, geistige und körperliche Eignung, Fallschirmsprungtauglichkeit und Fallschirmsprungwilligkeit sowie die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Bewerber sollten nicht älter als 24 Jahre sein.


Ob die altersgrenze noch so aktuell ist kann ich dir gerade nicht sagen...
Einfach mal beim Karrieberater fragen.



Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:31:20
Zitat von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:29:43
ZitatVorraussetzung für die Bewerbung als Kommandoanwärter sind neben der deutschen Staatsangehörigkeit vor allem eine charakterliche, geistige und körperliche Eignung, Fallschirmsprungtauglichkeit und Fallschirmsprungwilligkeit sowie die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Bewerber sollten nicht älter als 24 Jahre sein.


Ob die altersgrenze noch so aktuell ist kann ich dir gerade nicht sagen...
Einfach mal beim Karrieberater fragen.


Danke. Das werde ich. Leider ist die Wartezeit etwas saftig.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Lidius am 05. Dezember 2013, 23:31:48
Zum Direkteinstieg: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=35107.0

Die Frage wie du damals keinen Wehrdienst leisten konntest ist allerdings immer noch ungeklärt (Verweigert? Ausgemustert? Einfach ins Ausland abgesetzt?)

Du solltest deinen Ton auch mal etwas unter kontrolle halten. Die Bundeswehr und ihre Soldaten mehrfach zu beleidigen wird hier verständlicherweise nicht ganz so gut aufgenommen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:33:44
Aktuelle Anforderungen KSK - Deutsches Heer


ZitatBewerbungsvoraussetzungen für Mannschaftssoldaten und Zivilisten

Deutsche Staatsbürgerschaft im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes,
Lebensalter zwischen 18 und 25 Jahren,
Mindestens Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung,
Uneingeschränkt Außendienstfähigkeit (wird bei der Musterung festgestellt),
Fallschirmsprungwillig und –tauglich,
Bereitschaft zur Verpflichtung auf mindestens 12 Jahre.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: BSG1966 am 05. Dezember 2013, 23:34:37
Sie scheinen in der Tat eine ziemlich direkte Art zu haben. Das könnte unter Umständen hier und da für Schwierigkeiten sorgen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:34:48
Zitat von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:28:49
ZitatWie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einen Einsatz zu dürfen?

Kommt auf die Laufbahn/Verwendung/Truppe/Bedarf an. Als SaZ aber relativ sicher.

ZitatBin Jude, gibts damit bei meinem Kaspern Probleme (ggf. Einheiten die im Osten beheimatet sind)?

Nö. warum auch?  :o

ZitatWie sieht das mit der AGA aus, muss ich die nochmal absolvieren oder kann ich mir den Tanz sparen?

Sehr wahrscheinlich sogar. Denn Sie haben bisher keine Grundausbildung bei der Bundeswehr genossen.

ZitatBeziehungsweise, inwiefern kann ich mit bisherige militärische Leistungen anrechnen lassen?

Inwiefern?

ZitatGibts bei der BW Ressentiments gegen Ex-Legionäre, ala Vaterlandsverräter?

Zumindest mir ist nichts derartiges bekannt.  ???

ZitatMir fehlen seit drei Jahren Teile vom rechten Ohr, disqualifiziert mich das für bestimmte (repräsentative) Tätigkeiten?

Keine Ahnung. Aber interessehalber: Irgendwelche Schäden am Gehör oder lediglich "bissl Fleisch gelassen" ?

ZitatWie sieht es unter den Bundeswehrsoldaten mit Gewalt aus? Mobbing? Übergriffe?

Soll selten mal vorkommen (wie überall halt). Wird aber nicht toleriert.

Meinen Rang als Unteroffizier. Das meinte ich mit militärischer Leistung.
Ggf. auch bestimmte Ausbildungsabschnitte.
I.O. ist ja nicht dramatisch die Grundausbildung zu wiederholen.

Ich höre tiefe Töne auf dem Ohr nicht mehr so gut und es sieht etwas unschön aus.

Gibt es bei der BW jeden morgen einen Fahnenappell inklusive singen der Nationalhymne?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:37:47
Naja, ein wenig kann ichs nachvollziehen. Bin 20, habe auch gerade das Abi hinter mir ...

Also, ich weis nicht wie die Bundeswehr oder die Prüfer auf Exlegionäre reagieren. Aber selbst, wenn du schon einiges drauf hast, wirst du dich wahlweise am Assessmentcenter der Bundeswehr (Offiziere) oder am Karrierecenter (Feldwebel, Unteroffiziere, Mannschaften) gegen viele Bewerber durchsetzen müssen.

Mit 3,0 ist nicht gesagt, ob du überhaupt zum Assessmentcenter eingeladen wirst. Am Karrierecenter gibts durchaus auch Bewerber (auf Fwstellen) mit Abitur (mein Fall).

Weiterhin ist das Prüfgespräch nicht ganz ohne: Die Prüfer wollen hier ernsthafte Gründe hören, wieso die Bundeswehr, deine Motivation etc. Wenn du mal soweit bist, dann hat der Prüfer, sofern er das will, bei dir ja vermutlich noch mehr Entscheidungen, die er hinterfragen kann, als beim durchschnittlichen Bewerber.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:39:02
Zitat von: BSG1966 am 05. Dezember 2013, 23:34:37
Sie scheinen in der Tat eine ziemlich direkte Art zu haben. Das könnte unter Umständen hier und da für Schwierigkeiten sorgen.

Scheint so. Daran muss ich arbeiten.
Mir fällt es nicht mehr ganz leicht Deutsch zu schreiben und dabei nett zu scheinen, auch wenn ich's nicht so meine. Also un-nett.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:40:45
Ja den gibt es. Aber ohne singen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in der Nähe sind und Uniform anhaben werden Sie ins Stillgestanden gehen und brav salutieren. Aber singen ist nicht.

Mit dem Dienstgrad hab ich keinen blassen Schimmer. Das könnten unsere Spezis hier aber wissen. Ich glaube aber mal das ihr Dienstgrad in der Legion bei der Bundeswehr unbedeutend sein wird. Allerhöchstens bei der Bewerbung vielleicht ein Pluspunkt da Sie Erfahrung im Führen haben.

Gibt es zu diesen Tiefen tönen nicht hören irgendetwas schriftliches vom Arzt?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:42:15
Zitat von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:37:47
Naja, ein wenig kann ichs nachvollziehen. Bin 20, habe auch gerade das Abi hinter mir ...

Also, ich weis nicht wie die Bundeswehr oder die Prüfer auf Exlegionäre reagieren. Aber selbst, wenn du schon einiges drauf hast, wirst du dich wahlweise am Assessmentcenter der Bundeswehr (Offiziere) oder am Karrierecenter (Feldwebel, Unteroffiziere, Mannschaften) gegen viele Bewerber durchsetzen müssen.

Mit 3,0 ist nicht gesagt, ob du überhaupt zum Assessmentcenter eingeladen wirst. Am Karrierecenter gibts durchaus auch Bewerber (auf Fwstellen) mit Abitur (mein Fall).

Weiterhin ist das Prüfgespräch nicht ganz ohne: Die Prüfer wollen hier ernsthafte Gründe hören, wieso die Bundeswehr, deine Motivation etc. Wenn du mal soweit bist, dann hat der Prüfer, sofern er das will, bei dir ja vermutlich noch mehr Entscheidungen, die er hinterfragen kann, als beim durchschnittlichen Bewerber.

Danke Dir.

Eine Gegenfrage sei gestattet: Warum bewirbst Du dich als Fw und nicht Offizier?

Stimmt, 3,0 ist nicht gerade sahnig.
Ich habe neben meinen Abiturzeugnis noch Bewertungsschreiben und ein Empfehlungsschreiben der Legion, besser das möglicherweise meine Chancen?
Oder zählt für die BW Abi-Note und gut ist? 
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:45:23
Zitat von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:40:45
Ja den gibt es. Aber ohne singen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in der Nähe sind und Uniform anhaben werden Sie ins Stillgestanden gehen und brav salutieren. Aber singen ist nicht.

Mit dem Dienstgrad hab ich keinen blassen Schimmer. Das könnten unsere Spezis hier aber wissen. Ich glaube aber mal das ihr Dienstgrad in der Legion bei der Bundeswehr unbedeutend sein wird. Allerhöchstens bei der Bewerbung vielleicht ein Pluspunkt da Sie Erfahrung im Führen haben.

Gibt es zu diesen Tiefen tönen nicht hören irgendetwas schriftliches vom Arzt?

Wie schade. Ich singe wie eine Katze, aber mit Inbrunst.
Ich werde die Trompete vermissen.

Ich habe Unterlagen die die Hörschwäche attestieren und dokumentieren. Alles noch im Normbereich aber ein wenig grenzwertig.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:48:39
Und Gehörschutzstöpsel können Sie ohne Probleme Tragen?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:49:31
Ganz einfach: Ich habe mich ausführlich informiert und daraufhin festgestellt, dass die Arbeit als (Jäger)Feldwebel eher meiner Vorstellung entspricht, als die eines Offiziers.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:54:57
Zitat von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:49:31
Ganz einfach: Ich habe mich ausführlich informiert und daraufhin festgestellt, dass die Arbeit als (Jäger)Feldwebel eher meiner Vorstellung entspricht, als die eines Offiziers.

Ich begreife das System nicht ganz.
Die BW stellt einen 20 jährigen - nichts persönliches- ein um Feldwebel zu werden, mit anderen Worten einen Buben, der ausserhalb der Schule noch nie großartige Bewährungen bestehen musste.
Wie will man feststellen, ob Du in einer Extremsituation tatsächlich geeignet bist, zu führen und zu entscheiden?
Woher weiß die BW überhaupt, dass Du für das Militär geeignet bist?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:55:54
Zitat von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:48:39
Und Gehörschutzstöpsel können Sie ohne Probleme Tragen?

Ja. Der obere Teil vom Ohr ist komplett ab, der untere vernarbt.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:59:08
Es gibt verschiedene Tests (Computergestützt, persönliche Fragen etc.) Dann den Sporttest und zuletzt das ausschlaggebende, das Gespräch mit Prüfoffizier und Psychologen.

Wenn man soweit seine charackterliche Reife und sein Potential erkaufen konnte, bekommt man die Chance.

Außerdem steht es der Bw ja frei, mich wegen mangelnder Befähigung oder Führungsqualität zu entlassen (oder eine niedere Laufbahn) einzuschlagen.

Und nicht zu vergessen: Ich bin erstmal 3 Jahre Anwärter und muss mich auf den entsprechenden Lehrgängen beweisen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Firli am 06. Dezember 2013, 00:11:35
Na dann hören Sie bei der Musterung mal extrem gut hin. Ohne Gehörschädigung ist das nichts wildes. Mit Gehörschädigung kann daraus schnell eine Sprunguntauglichkeit entstehen und dann war es das mit Fallschirmjäger,KSK oder alles andere was irgendwie vom Himmel fällt.

Bei der Musterung und Eignungsfestellung stellt die Bundeswehr übrigens fest ob ein "Bube" dafür geeignet ist. Alles andere lernt er dann auf Lehrgängen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Falk93 am 06. Dezember 2013, 00:19:00
Streiche: "erkaufe"; Setze: zeigen
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 00:24:21
Zitat von: Falk93 am 06. Dezember 2013, 00:19:00
Streiche: "erkaufe"; Setze: zeigen

Gute Idee.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 00:27:32
Zitat von: Firli am 06. Dezember 2013, 00:11:35
Na dann hören Sie bei der Musterung mal extrem gut hin. Ohne Gehörschädigung ist das nichts wildes. Mit Gehörschädigung kann daraus schnell eine Sprunguntauglichkeit entstehen und dann war es das mit Fallschirmjäger,KSK oder alles andere was irgendwie vom Himmel fällt.

Bei der Musterung und Eignungsfestellung stellt die Bundeswehr übrigens fest ob ein "Bube" dafür geeignet ist. Alles andere lernt er dann auf Lehrgängen.



Dann ist es ja gut.
Ich schaute mir ein paar Dokumentationen und Clips über und von der Bundeswehr an.
Erschreckend was da teilweise rumzulaufen scheint.
Berichte von der dailymail, dem Spiegel und der teleraph schreiben, deutsche Soldaten seien zu dick um die Taliban zu bekämpfen. Na dann, auf auf.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: nexus_92 am 06. Dezember 2013, 01:12:22
Du warst bei der Legion? Respekt! Wäre schön, wenn du dich registrieren könntest, hätte ein paar Fragen an dich. Würde niemals zur Legion gehen, doch dieses Phänomen fasziniert mich!
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 08:12:04
Ich würde mich freuen, wenn meine Aussagen durch jemand anderen bei Richtigkeit verifiziert werden könnten, denn;

Ich möchte Behaupten, dass es der Bundeswehr ( Laufbahntechnisch ) ziemlich Schnuppe ist, ob du bei der Legion Oberoberober Troll oder Latrinenputzer warst. Du möchtest in eine Verwendung des Truppendienstes des Feldwebel und diese fangen meines Wissens nach ganz unten wieder an. Niedrigster Dienstgrad, Grundausbildung und so weiter.

Nach deiner Bewerbung, wirst du zu einem mehrtägigen Eignungstest eingeladen. Ich prophezeie dir jetzt, dass bei ansatzweise selben auftreten wie hier du in weniger als 12 Stunden wieder Zuhaue bei deiner Freundin und deinen Erinnerungen bist. Solltest du es bis zum Psychologen schaffen, wirst du einige dinge in deinem Leben sehr gut rechtfertigen müssen oder wenn nicht rechtfertigen, zumindest deine Entscheidungen begründen.

Solltest du diese Hürden alle meistern, steht dir eine Laufbahn als Fw im Truppendienst offen. Ob du dann wirklich ein Kommando wirst, steht auf einem anderen Blatt.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Cally am 06. Dezember 2013, 08:33:58
Naja wenn man es wirklich möchte, dann ist das ganze auch durchaus machbar... Also ich hab die Fw Eignung wirklich ohne jegliche Schwierigkeiten bekommen und war sportlich und auch geistig auf einem weitaus niedrigeren Level als heute.

Wenn du wirklich jeden Tag abfuck willst kann ich dir nur raten die Flinte nicht nach drei Monaten GA ins Korn zu werfen, denn die ist u. U. einfach lächerlich (wie bei mir... Wir haben in 3 Monaten 2 (?) Mal Sport gemacht und waren noch einmal kurz laufen. Beim Laufen mussten die Frauen nicht mit weil es arschkalt war und sie meinten, ihnen ging es nicht so gut). Später kann es dann aber durchaus spannend und fordernd werden, so wie ich heute von ehemaligen Kameraden höre.

Ich war zwei Wochen im Osten, hab da keine antisemitischen Äußerungen gehört. Es war auch niemand besoffen oder braun :P Soweit ich weis, ist es doch auch im Truppendienst mit höheren DG einzusteigen oder?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: KlausP am 06. Dezember 2013, 08:41:07
Nein, ist es nicht. Das geht nur für Wiedereinsteller, die mit ihrem alten Dienstgrad eingestellt werden - das ist aber etwas anderes als das, was Sie gemeint haben.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 08:43:55
Zitat von: Cally am 06. Dezember 2013, 08:33:58
Soweit ich weis, ist es doch auch im Truppendienst mit höheren DG einzusteigen oder?

Aufgrund von was? Mit Ausbildung geht er zu den Fachdienern. Vielleicht als Anerkennung das er sich in DE vor dem Pflichtdienst/Ersatzdienst gedrückt hat.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Cally am 06. Dezember 2013, 08:50:33
Ich kann mich nur daran erinnern, dass uns in unserer GA ein Bekannter unseres GrpFhr besucht hat, der in Deutschland als Art afghanischer Austauschsoldat ist und hier den DG Feldwebel hatte. Ich dachte wenn es über die Schiene geht, vielleicht auch anders
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: KlausP am 06. Dezember 2013, 08:53:37
ZitatAufgrund von was? ... Vielleicht als Anerkennung das er sich in DE vor dem Pflichtdienst/Ersatzdienst gedrückt hat.

Damit könnte es mMn auch noch Probleme geben wenn er sich als Wehrpflichtiger ohne Genehmigung zur Legion verpflichtet hat.

Zitat von: Cally am 06. Dezember 2013, 08:50:33
Ich kann mich nur daran erinnern, dass uns in unserer GA ein Bekannter unseres GrpFhr besucht hat, der in Deutschland als Art afghanischer Austauschsoldat ist und hier den DG Feldwebel hatte. Ich dachte wenn es über die Schiene geht, vielleicht auch anders

Das ist ja was Anderes. Kommt drauf an in welcher Laufbahn er hier ausgebildet wird und welchen Dienstgrad er in seinem Heimatland hat. Ich habe schon ausländische Fahnenjunker  gesehen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Dezember 2013, 08:59:30
Zitat von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 00:27:32
Ich schaute mir ein paar Dokumentationen und Clips über und von der Bundeswehr an.
Erschreckend was da teilweise rumzulaufen scheint.
Berichte von der dailymail, dem Spiegel und der teleraph schreiben, deutsche Soldaten seien zu dick um die Taliban zu bekämpfen. Na dann, auf auf.

Wenn man 5 Jahre beim Militär war, sollte man diese "Dokus" bewerten können.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Muegge75 am 06. Dezember 2013, 09:26:17
Zitat von: KlausP am 06. Dezember 2013, 08:53:37
ZitatAufgrund von was? ... Vielleicht als Anerkennung das er sich in DE vor dem Pflichtdienst/Ersatzdienst gedrückt hat.

Damit könnte es mMn auch noch Probleme geben wenn er sich als Wehrpflichtiger ohne Genehmigung zur Legion verpflichtet hat.

Also, ich habe mal einen bekannten ,,Rechtsverdreher" in unserer Firma gefragt, der sich mit Wehrrecht auskennt. Der sagte das in Deutschland die Anwerbung für die Fremdenlegion eigentlich strafbar ist. Darüber hinaus konnte der Dienst von Deutschen in der Fremdenlegion wohl auch als ein Verstoß gegen die deutsche Wehrpflicht ausgelegt werden, sofern der ,,Legionär" der Wehrüberwachung in Deutschland unterlag. Gut, das hat sich ja seit der Aussetzung teilweise erledigt, war aber doch zumindest noch aktuell als der Kamerad seinen Dienst bei der Legion vor 5 Jahren angetreten hat. Zusätzlich war es wohl bis 2011 möglich, dass deutsche Staatsbürger, die in der Fremdenlegion dienten, die deutsche Staatsangehörigkeit verloren haben. Dies gilt allerdings wohl nur wenn sie zusätzlich auch französische Staatsbürger waren. Inzwischen soll sich das aber auch schon geändert haben, weil die allegemeine Wehrpflicht ja ausgesetzt wurde.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: KlausP am 06. Dezember 2013, 09:37:30
Zitatweil die allegemeine Wehrpflicht ja ausgesetzt wurde

Ist sie ja nicht. Lediglich die Einberufung zum Grundwehrdienst wurde ausgesetzt. Das Wehrpflichtgesetz ist nach wie vor geltendes Recht.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Muegge75 am 06. Dezember 2013, 09:42:24
Zitat von: KlausP am 06. Dezember 2013, 09:37:30
Zitatweil die allegemeine Wehrpflicht ja ausgesetzt wurde

Ist sie ja nicht. Lediglich die Einberufung zum Grundwehrdienst wurde ausgesetzt. Das Wehrpflichtgesetz ist nach wie vor geltendes Recht.

OK, mein Fehler  ???. Da hab ich mich dann falsch ausgedrückt. Danke für die Richtigstellung.

Das könnte aber dann Umkehrschluss heißen, dass es immer noch Probleme geben könnte...  :o
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 09:47:01
Nun ja, das Dienen in der Legion ist in Deutschland Grundsätzlich nicht Strafbar.
Es wird erst dann Strafbar, wenn ich mich Deutschem Recht (Wehrpflicht, Strafverfolgung) versuche zu entziehen.

Stehen bleibt §109h STgB

Zitat§ 109h
Anwerben für fremden Wehrdienst

(1) Wer zugunsten einer ausländischen Macht einen Deutschen zum Wehrdienst in einer militärischen oder militärähnlichen Einrichtung anwirbt oder ihren Werbern oder dem Wehrdienst einer solchen Einrichtung zuführt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

Aus diesem Grund ist die Anwerbung der Legion in Deutschland nicht möglich und der Potentielle Bewerber muss nach Frankreich.
Wäre das Dienen Illegal, würde die BW Grundsätzlich einen großen Bogen darum machen. Die Umstände werden nur sicher aufs genauste geprüft.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: wolverine am 06. Dezember 2013, 10:13:30
Unsinn. Dienst in der Legion ist nicht strafbewehrt. Andererseits ist der Dienst in den französischen Streitkräften auch für eine militärische Laufbahn in der Bundeswehr völlig unerheblich.

Insgesamt habe ich starke Zweifel ob der Fragesteller in der Bundeswehr glücklich werden wird. Aber das ist ja nicht meine Sache.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Muegge75 am 06. Dezember 2013, 10:18:00
Ja, deswegen sprach mein Bekannter auch explizit nur vom "Anwerben". Wie das allerdings mit dem Versuch sich der Wehrpflicht zu entziehen aussieht konnte er auch nicht sagen, weil einfach die Sachlage nicht bekannt ist.

Das der Dienst in der Legion grundsätzlich nicht strafbar ist, geht klar. Allerdings darf man sich durch den Dienst in der Legion nicht der Wehrpflicht in D entziehen.

Bleibt also bestehen das "ValjeanPiazza" 2008 mit gut 20 Jahren als deutscher Staatsbüger nach GG, sofern er es denn war oder ist (ohne das anzweifeln zu wollen), eigentlich der Wehrpflicht zum damaligen Zeitpunkt unterlag. Wenn er denn Zivi war oder gar ausgemustert wurde ist die Sache obsolet, aber das würde sich mit dem Dienst in der Legion irgendwie "beißen".

Gab es da mal nicht irgendwo einen Passus, das der Wehrdienst in verbündeten Armeen auch in D anerkannt wird?  ???

Ob das allerdings überhaupt und dann auch für dier Legion gilt, weiß ich allerdings nicht genau.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:22:06
Zitat von: Muegge75 am 06. Dezember 2013, 10:18:00
Ja, deswegen sprach mein Bekannter auch explizit nur vom "Anwerben". Wie das allerdings mit dem Versuch sich der Wehrpflicht zu entziehen aussieht konnte er auch nicht sagen, weil einfach die Sachlage nicht bekannt ist.

Das der Dienst in der Legion grundsätzlich nicht strafbar ist, geht klar. Allerdings darf man sich durch den Dienst in der Legion nicht der Wehrpflicht in D entziehen.

Bleibt also bestehen das "ValjeanPiazza" 2008 mit gut 20 Jahren als deutscher Staatsbüger nach GG, sofern er es denn war oder ist (ohne das anzweifeln zu wollen), eigentlich der Wehrpflicht zum damaligen Zeitpunkt unterlag. Wenn er denn Zivi war oder gar ausgemustert wurde ist die Sache obsolet, aber das würde sich mit dem Dienst in der Legion irgendwie "beißen".

Gab es da mal nicht irgendwo einen Passus, das der Wehrdienst in verbündeten Armeen auch in D anerkannt wird?  ???

Ob das allerdings überhaupt und dann auch für dier Legion gilt, weiß ich allerdings nicht genau.


Ich wurde nicht ausgemustert aber es gab da eben doch immer Schlupfwinkel.
Egal.

Dienst in der Legion ist nicht strafbar, nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen wie hier ja schon dargelegt wurde. Inklusive Anwerbung etc...

Würde mich wundern, wenn mich wenn das anerkannt wird. Irgendwie paradox, da ich in einem Kriegsfall auf Frankreichs Seite gestanden hätte.
Na ja...


Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:24:25
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 08:43:55
Zitat von: Cally am 06. Dezember 2013, 08:33:58
Soweit ich weis, ist es doch auch im Truppendienst mit höheren DG einzusteigen oder?

Aufgrund von was? Mit Ausbildung geht er zu den Fachdienern. Vielleicht als Anerkennung das er sich in DE vor dem Pflichtdienst/Ersatzdienst gedrückt hat.


Da haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung - ich diene da wo ich will und wann ich will und nicht weil ich dazu gezwungen werde..
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. Dezember 2013, 10:24:59
Wie kommt es eigentlich, dass vor fünf Jahren die Bundeswehr für Sie ein "Luschenhaufen" und heute angestrebter Arbeitgeber ist? Diesen Sinneswandel kann ich aus Ihren ganzen Beiträgen überhaupt nicht nachvollziehen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 10:25:22
Und in diesem Augenblick haben Sie sich Disqualifiziert.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:26:13
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 10:25:22
Und in diesem Augenblick haben Sie sich Disqualifiziert.

Na wenn Du es sagst.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:28:46
Zitat von: miguhamburg1 am 06. Dezember 2013, 10:24:59
Wie kommt es eigentlich, dass vor fünf Jahren die Bundeswehr für Sie ein "Luschenhaufen" und heute angestrebter Arbeitgeber ist? Diesen Sinneswandel kann ich aus Ihren ganzen Beiträgen überhaupt nicht nachvollziehen.


Ich sagte es soweit ich mich entsinne bereits und/oder mache das auch nochmals deutlich.
Ich hatte nie etwas gegen die Bundeswehr. Aber gegen den Wehrdienst, für mich war das einfach verschwendete Zeit. Ich wollte Abenteuer und nicht Kaffee kochen und Ablage machen.

Man kann doch den GWD nicht mit dem SaZ vergleichen. 
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 10:30:44
Die Möglichkeit des Zeitsoldaten stand Ihnen auch vor 5 Jahren schon offen.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:31:34
Zitat von: miguhamburg1 am 06. Dezember 2013, 10:24:59
Wie kommt es eigentlich, dass vor fünf Jahren die Bundeswehr für Sie ein "Luschenhaufen" und heute angestrebter Arbeitgeber ist? Diesen Sinneswandel kann ich aus Ihren ganzen Beiträgen überhaupt nicht nachvollziehen.


Es war vielleicht nicht die richtige Entscheidung zu gehen.
Lassen wir das dahingestellt.

Für mich war Legion die Welt sehen, rumkommen. Erst Aubagne, danach Madagaskar - ein Traum für einen jungen und naiven Menschen.
Ich sah dagegen die Bundeswehr - rumsitzen in der Kaserne in Buxtehude. Das war mein Bild.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:33:40
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 10:30:44
Die Möglichkeit des Zeitsoldaten stand Ihnen auch vor 5 Jahren schon offen.

Haha, darum geht es doch nicht.
Du kannst Schnappatmung bekommen oder nicht, aber das ist nunmal mein Standpunkt.
Wenn ich mich für den Dienst verpflichte, dann diene ich wie ein Schwein wenn es dein muss.
Aber ich lasse mich nicht zwingen zu sterben, wenn ich es eben nicht will.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:35:18
Zitat von: nexus_92 am 06. Dezember 2013, 01:12:22
Du warst bei der Legion? Respekt! Wäre schön, wenn du dich registrieren könntest, hätte ein paar Fragen an dich. Würde niemals zur Legion gehen, doch dieses Phänomen fasziniert mich!


Geh zu dem Forum LaLegion, dort kannst Du mit Legionären labern bis dir die Zehen einschlafen.
Sind alles echte Jungs, dort muss man(n) sich u.a. mit dem Truppenausweis verifizieren wenn man den Status als Legionär im Board haben will.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. Dezember 2013, 10:36:51
Das beantwortet allerdings nicht meine Frage. Der "Luschenhaufen" Bundeswehr vor fünf Jahren hat sich dch nicht grundsätzlich gegenüber heute geändert, nur weil keine GWD mehr Dienst tun. Sie hätten sich doch auch damals schon als Unteroffizier, Feldwebel oder Offizier bewerben können. Im Übrigen gab es auch vor fünf Jahren die Kaserne in Buxtehude nicht mehr. Die war da schon lange Wohngebiet.

Art und Inhalt, mit denen Sie sich hier äußern, lassen mich sehr stark an Ihrer Eignung als Feldwebel(Offizier der Bundeswehr zweifeln. Im Übrigen stehen ja auch noch eine gesundheitliche Bestandsaufnahme und damit ggf. mögliche Verwendungsausschlüsse im Raum, die Ihre Vorstellungen zunichte machen. Schon viele, die sich körperlich fit fühlten, scheiterten an dieser Hürde. Und wenn Sie dann in das KSK wollen, findet auch eine zusätzliche Aufnahmeprüfung statt, bei der zwei Drittel der Bewerber ausfallen oder abgelehnt werden.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 10:37:44
Es zwingt Sie doch niemals jemand zu Sterben, auch nicht vor 5 Jahren.
Das Wann / Wie und Wo wird Ihnen aber sehr wohl vorgeschrieben und ist ein in Deutschland geschriebenes Gesetz. Dieses sollte Ihnen sehr deutlich Klar sein bei Ihrem vorhaben.

Zitat
§ 6 Staatsbürgerliche Rechte des Soldaten
Der Soldat hat die gleichen staatsbürgerlichen Rechte wie jeder andere Staatsbürger. Seine Rechte werden im Rahmen der Erfordernisse des militärischen Dienstes durch seine gesetzlich begründeten Pflichten beschränkt.

Doch Ihre Einstellungen kommen mir für einen Legionär, zumindest meine Weltbild solcher, eher Komisch vor muss ich zugeben. Das gute ist, WAYNE. Ich denke wir haben versuch Ihnen alle Fakten nahe zu legen, diese sind Ihnen nun bekannt und was Sie daraus machen bleibt ganz alleine Ihr Recht.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:42:44
Zitat von: miguhamburg1 am 06. Dezember 2013, 10:36:51
Das beantwortet allerdings nicht meine Frage. Der "Luschenhaufen" Bundeswehr vor fünf Jahren hat sich dch nicht grundsätzlich gegenüber heute geändert, nur weil keine GWD mehr Dienst tun. Sie hätten sich doch auch damals schon als Unteroffizier, Feldwebel oder Offizier bewerben können. Im Übrigen gab es auch vor fünf Jahren die Kaserne in Buxtehude nicht mehr. Die war da schon lange Wohngebiet.

Art und Inhalt, mit denen Sie sich hier äußern, lassen mich sehr stark an Ihrer Eignung als Feldwebel(Offizier der Bundeswehr zweifeln. Im Übrigen stehen ja auch noch eine gesundheitliche Bestandsaufnahme und damit ggf. mögliche Verwendungsausschlüsse im Raum, die Ihre Vorstellungen zunichte machen. Schon viele, die sich körperlich fit fühlten, scheiterten an dieser Hürde. Und wenn Sie dann in das KSK wollen, findet auch eine zusätzliche Aufnahmeprüfung statt, bei der zwei Drittel der Bewerber ausfallen oder abgelehnt werden.


Vielleicht habt ihr Recht und ich einfach ein Problem/Rad ab.
Keine Ahnung, ich weiß einfach nicht, wie ich mich zivil zurechtfinden soll.
Jetzt in ne Uni und auf normal tun? Arbeiten?
Ich weiß nicht, für mich ist Militär einfach eine Sucht geworden, ich kann mir nicht mehr ohne vorstellen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Andi am 06. Dezember 2013, 10:42:57
1) Hast du den Dienst in den französischen Streitkräften mit Genehmigung des Bundesministers der Veteidigung der Bundesrepublik Deutschland absolviert?

Wenn ja: alles gut.
Wenn nein: Siehe nächste Frage.

2) Hast du durch den Dienst in der Legion die französische Staatsbürgerschaft erhalten?

Wenn ja: Dann bist du kein Deutscher mehr (kannst dementsprechend auch nicht Soldat bei der Bundeswehr werden), da du automatisch mit Erhalt der französischen Staatsbürgerschaft die deutsche verloren hast:
§ 28 Staatsangehörigkeitsgesetz
"Ein Deutscher, der auf Grund freiwilliger Verpflichtung ohne eine Zustimmung des Bundesministeriums der Verteidigung oder der von ihm bezeichneten Stelle in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, eintritt, verliert die deutsche Staatsangehörigkeit. Dies gilt nicht, wenn er auf Grund eines zwischenstaatlichen Vertrages dazu berechtigt ist."

Ergänzung: Einen Vertrag der in diesem Fall relevant wäre gibt es nicht.

Wenn nein: Wahrscheinlich alles ok, es sei denn du hast dich vor 5 Jahren in irgendeiner Form vor der deutschen Wehrpflicht "gedrückt", dann würde dieser Sachverhalt im Rahmen deiner Bewerbung sicherlich aufgearbeitet werden.

Gruß Andi
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:45:46
Zitat von: Andi am 06. Dezember 2013, 10:42:57
1) Hast du den Dienst in den französischen Streitkräften mit Genehmigung des Bundesministers der Veteidigung der Bundesrepublik Deutschland absolviert?

Wenn ja: alles gut.
Wenn nein: Siehe nächste Frage.

2) Hast du durch den Dienst in der Legion die französische Staatsbürgerschaft erhalten?

Wenn ja: Dann bist du kein Deutscher mehr (kannst dementsprechend auch nicht Soldat bei der Bundeswehr werden), da du automatisch mit Erhalt der französischen Staatsbürgerschaft die deutsche verloren hast:
§ 28 Staatsangehörigkeitsgesetz
"Ein Deutscher, der auf Grund freiwilliger Verpflichtung ohne eine Zustimmung des Bundesministeriums der Verteidigung oder der von ihm bezeichneten Stelle in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, eintritt, verliert die deutsche Staatsangehörigkeit. Dies gilt nicht, wenn er auf Grund eines zwischenstaatlichen Vertrages dazu berechtigt ist."

Ergänzung: Einen Vertrag der in diesem Fall relevant wäre gibt es nicht.

Wenn nein: Wahrscheinlich alles ok, es sei denn du hast dich vor 5 Jahren in irgendeiner Form vor der deutschen Wehrpflicht "gedrückt", dann würde dieser Sachverhalt im Rahmen deiner Bewerbung sicherlich aufgearbeitet werden.

Gruß Andi


Ich habe das Franzmanndiplom nie beantragt.

Gedrückt habe ich mich aber auch nicht.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:48:44
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 10:37:44
Es zwingt Sie doch niemals jemand zu Sterben, auch nicht vor 5 Jahren.
Das Wann / Wie und Wo wird Ihnen aber sehr wohl vorgeschrieben und ist ein in Deutschland geschriebenes Gesetz. Dieses sollte Ihnen sehr deutlich Klar sein bei Ihrem vorhaben.

Zitat
§ 6 Staatsbürgerliche Rechte des Soldaten
Der Soldat hat die gleichen staatsbürgerlichen Rechte wie jeder andere Staatsbürger. Seine Rechte werden im Rahmen der Erfordernisse des militärischen Dienstes durch seine gesetzlich begründeten Pflichten beschränkt.

Doch Ihre Einstellungen kommen mir für einen Legionär, zumindest meine Weltbild solcher, eher Komisch vor muss ich zugeben. Das gute ist, WAYNE. Ich denke wir haben versuch Ihnen alle Fakten nahe zu legen, diese sind Ihnen nun bekannt und was Sie daraus machen bleibt ganz alleine Ihr Recht.

Was ist an meiner Einstellung komisch?
Die Legion war die selbstgewählte Heimat, der GWD kam mir damals wie ein Zwang vor.
Naiv aber nicht änderbar.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 10:49:57
Moralisch das eine, nicht änderbar im sinne der Gesetzgebung auch nicht. Aber ohne weitere Details, wie das vor 5 Jahren abgelaufen ist, können wir nur Spekulieren.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:54:07
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 10:49:57
Moralisch das eine, nicht änderbar im sinne der Gesetzgebung auch nicht. Aber ohne weitere Details, wie das vor 5 Jahren abgelaufen ist, können wir nur Spekulieren.


Ich bin damals einfach zur rechten Zeit umgezogen und dadurch wohl der Erfassung entgangen, denn Post bekam ich niemals mehr.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 10:54:53
Da fehlen einem die Worte! Bei diesem Psychologengespräch wär ich gerne dabei! Rüpelhafte Rambo Manieren, eine Denk- und Ausdrucksweise (auch nach 5 Jahren in einem anderen Land verlernt man seine Spreche nicht), herrlich. Für mich typischer , mit nem Abischnitt von 3,0 kein Studium oder keine Ausbildung bekommen, bis jetz immernoch nicht's auf die Reihe bekommen, und dann solls die Bundeswehr wieder richten. Wie immer, hab ich keine Alternative mehr, geh ich halt zum Bund. Und die nehmen einen Elite-Kämpfer wie mich natürlich mit Kusshand, müssen die doch, die können doch garnich ohne mich. *Ironie aus*
Mich würde mal Interessieren ob der TE im normalen Leben, außerhalb der Legion, mit seinen Mitmenschen genauso umgeht wie hier im Forum....! Wenn dem so ist, na dann gute Nacht.

Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 11:02:48
Zitat von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 10:54:53
Da fehlen einem die Worte! Bei diesem Psychologengespräch wär ich gerne dabei! Rüpelhafte Rambo Manieren, eine Denk- und Ausdrucksweise (auch nach 5 Jahren in einem anderen Land verlernt man seine Spreche nicht), herrlich. Für mich typischer , mit nem Abischnitt von 3,0 kein Studium oder keine Ausbildung bekommen, bis jetz immernoch nicht's auf die Reihe bekommen, und dann solls die Bundeswehr wieder richten. Wie immer, hab ich keine Alternative mehr, geh ich halt zum Bund. Und die nehmen einen Elite-Kämpfer wie mich natürlich mit Kusshand, müssen die doch, die können doch garnich ohne mich. *Ironie aus*
Mich würde mal Interessieren ob der TE im normalen Leben, außerhalb der Legion, mit seinen Mitmenschen genauso umgeht wie hier im Forum....! Wenn dem so ist, na dann gute Nacht.


Was für ein Schreibtischheld, hat Dich Dein Beitrag wenigstens zufrieden gestimmt?
Was ist an meiner Ausdrucksweise auszusetzen? Ich bin kein Kafka, aber verständlich ist es trotzdem allemal. Wobei man bei Deiner Ausdrucks-.... egal.

Elite-Kämpfer? Habe mich nie als solcher bezeichnet. Weiß was ich drauf habe und gut ist, Elite Geschrei habe ich nicht nötig.


Lustig, wie Du mich attackierst. Bezeichnest mich als Versager, na gut.
Ich habe Fragen über die Bundeswehr gestellt, die einwandfrei waren. Der Rest ergab sich dann.


Warum habe ich nichts erreicht? Woraus schließt Du das?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 11:14:11
Zitat
Dich Dein Beitrag wenigstens zufrieden gestimmt?

Ja hat er, kannst dir sicher sein.
Mit deiner Ausdrucksweise meine ich auch nicht deine grammatikalische oder orthografische Ausdrucksweise, sondern die Intention die in deinen Beiträgen rüber kommt. Und welche das ist hab ich ja erläutert. -->
ZitatWeiß was ich drauf habe und gut ist, Elite Geschrei habe ich nicht nötig

Naja wer mit 25 Jahre noch keinerlei verwertbare Ausbildung hat, der sollte sich schon hinterfragen ob er bis jetzt alles richtig gemacht. Manche sagen da auch Versager dazu, ich bin einer von diesen.
Ach ja: Im übrigen bin ich kein Schreibtischheld, aber lassen wir das.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 11:16:14
Zitat von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 11:14:11
Zitat
Dich Dein Beitrag wenigstens zufrieden gestimmt?

Ja hat er, kannst dir sicher sein.
Mit deiner Ausdrucksweise meine ich auch nicht deine grammatikalische oder orthografische Ausdrucksweise, sondern die Intention die in deinen Beiträgen rüber kommt. Und welche das ist hab ich ja erläutert. -->
ZitatWeiß was ich drauf habe und gut ist, Elite Geschrei habe ich nicht nötig

Naja wer mit 25 Jahre noch keinerlei verwertbare Ausbildung hat, der sollte sich schon hinterfragen ob er bis jetzt alles richtig gemacht. Manche sagen da auch Versager dazu, ich bin einer von diesen.
Ach ja: Im übrigen bin ich kein Schreibtischheld, aber lassen wir das.

Harte Worte, aber gut.
Das impliziert dann aber auch die Feldwebel im Truppendienst, die ohne Ausbildung die Laufbahn starten?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 11:19:31
Jedenfalls m.E. gewagt, jemanden der Abi (wenn auch nicht glänzend) gemacht hat und 5 Jahre ehrenvoll diente als Versager zu bezeichnen.
Du musst hohe Standards anlegen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 11:20:53
Zitat von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 11:14:11
Zitat
Dich Dein Beitrag wenigstens zufrieden gestimmt?

.
Ach ja: Im übrigen bin ich kein Schreibtischheld, aber lassen wir das.


Ja, lassen wir das.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 11:21:20
Zitat
Harte Worte, aber gut.
Das impliziert dann aber auch die Feldwebel im Truppendienst, die ohne Ausbildung die Laufbahn starten?
Wenn sie das erst mit 25 Jahren tun würde ich das durchaus so stehen lassen.

Versteh mich nicht falsch, ich wünsch dir alles Glück der Welt wenns sein muss, aber wie gesagt, deine Art und Weise lässt hier doch einige Zweifel an Eignung aufkommen.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 11:23:17
Zitat von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 11:21:20
Zitat
Harte Worte, aber gut.
Das impliziert dann aber auch die Feldwebel im Truppendienst, die ohne Ausbildung die Laufbahn starten?
Wenn sie das erst mit 25 Jahren tun würde ich das durchaus so stehen lassen.

Versteh mich nicht falsch, ich wünsch dir alles Glück der Welt wenns sein muss, aber wie gesagt, deine Art und Weise lässt hier doch einige Zweifel an Eignung aufkommen.

Und wenn sie es mit 20 tun? ;) Sind sie ja trotzdem bis zum 30sten ungelernt.
Harte Worte, ich hoffe; Du bist in einer Position die Dir derartige Urteile gestattet.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Dezember 2013, 11:25:46
sooooooooo, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und sehen von weiteren Wortgefechten ab  :-*


Im Grunde ist alles gesagt und geschrieben, nur noch nicht von jedem.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Gastleser am 06. Dezember 2013, 11:27:40
Zitat
Und wenn sie es mit 20 tun? ;) Sind sie ja trotzdem bis zum 30sten ungelernt.
Harte Worte, ich hoffe; Du bist in einer Position die Dir derartige Urteile gestattet.
Sagen wir's mal so, das kommt auf die Sichtweise der Position an. Zumindest kann jeder mit 25 Jahre weit mehr erreicht haben als 5 Jahre Fremdenlegion in seinem Lebenslauf stehen zu haben.
Zu den Feldwebeln: Die machen dann aber auch eine ZAW, und sind dir bei 5 Jahre vorraus.

@schlammtreiber: jawohl, wird gemacht (;
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Lidius am 06. Dezember 2013, 12:07:11
Zitat von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:42:44
Vielleicht habt ihr Recht und ich einfach ein Problem/Rad ab.
Keine Ahnung, ich weiß einfach nicht, wie ich mich zivil zurechtfinden soll.
Jetzt in ne Uni und auf normal tun? Arbeiten?
Ich weiß nicht, für mich ist Militär einfach eine Sucht geworden, ich kann mir nicht mehr ohne vorstellen.

Bedenke aber, das in der Bundeswehr wahrscheinlich auch nach spätestens 12 Jahren Schluß ist (mal ab davon ob gesundheitlich tauglich und für geeignet befunden). Berufssoldaten werden die meisten nicht. Dann müsstest du dich genauso wieder zivil zurechtfinden, wärst dann aber nochmal 12 Jahre älter. Wie willst du dich dann erst auf dem zivilen Arbeitsmarkt zurechtfinden?

Dazu kommt, das die Stellen für infantristische Verwendung stark überlaufen sind, da das viele machen wollen. Meine Glaskugel sagt, das es mit einer Einstellung 2014 nichts wird, frühstens zum 01.01.15. Hast du denn nen Übergangsplan für die Zeit?

Versuch lieber jetzt ne Ausbildung oder Studium zu machen, das wird später nur noch schwerer, nicht mehr leichter.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: KlausP am 06. Dezember 2013, 12:28:19
Zitat... Ich weiß nicht, für mich ist Militär einfach eine Sucht geworden, ich kann mir nicht mehr ohne vorstellen ...

Genau diesen Satz sollten Sie beim Gespräch mit dem Psychologen vorbringen. Unabhängig davon sollten Sie sich einen Plan "B" zurechtlegen, wenn es mit der Bewerbung in die Hose geht - aus welchen Gründen auch immer.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: vmaxboost1200 am 06. Dezember 2013, 12:44:42
Mit 5 Jahren Service Uffz? Bzw. Sergent. Respekt. Als was bist du jetzt abgegangen? Bzw. gib mal deine Mle durch, gerne per pn.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 12:53:44
Normaler Sergent kann man mit 3 Jahren Dienstzeit werden oder ? SERGENT-CHEF ab 3 Jahre Stehzeit Sergent ?
Mehr Anhung habe ich auch nicht aber vllt kann man mir das mal nahelegen :D
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 13:02:33
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 12:53:44
Normaler Sergent kann man mit 3 Jahren Dienstzeit werden oder ? SERGENT-CHEF ab 3 Jahre Stehzeit Sergent ?
Mehr Anhung habe ich auch nicht aber vllt kann man mir das mal nahelegen :D

Richtig. Das wird einem meistens schon bei der Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt, falls die Möglichkeit besteht.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: FoxtrotUniform am 06. Dezember 2013, 16:58:39
"Don't feed the troll" schreibt ihr doch sonst immer so schnell... :o
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ulli76 am 06. Dezember 2013, 17:02:06
Hatten wir schon geklärt, wie der TE der Wehrpflicht entgangen ist?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Lidius am 06. Dezember 2013, 17:09:55
Zitat von: ulli76 am 06. Dezember 2013, 17:02:06
Hatten wir schon geklärt, wie der TE der Wehrpflicht entgangen ist?

Teilweise:
Zitat von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:54:07
Ich bin damals einfach zur rechten Zeit umgezogen und dadurch wohl der Erfassung entgangen, denn Post bekam ich niemals mehr.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: StOPfr am 06. Dezember 2013, 17:10:44
Ja, er hat sich vor fünf Jahren getrollt...  ;)
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Spiritus am 06. Dezember 2013, 17:15:08
Zitat von: ulli76 am 06. Dezember 2013, 17:02:06
Hatten wir schon geklärt, wie der TE der Wehrpflicht entgangen ist?

Klang nach Umzug (ins Ausland) ohne Angabe einer neuen Adresse wie es die Wehrüberwachung erforden würde:

Zitat von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:54:07
Zitat von: miT am 06. Dezember 2013, 10:49:57
Moralisch das eine, nicht änderbar im sinne der Gesetzgebung auch nicht. Aber ohne weitere Details, wie das vor 5 Jahren abgelaufen ist, können wir nur Spekulieren.



Ich bin damals einfach zur rechten Zeit umgezogen und dadurch wohl der Erfassung entgangen, denn Post bekam ich niemals mehr.


Als zwanzigjähriger Abiturient sollte man eigentlich dennoch bereits gemustert sein.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: vmaxboost1200 am 06. Dezember 2013, 17:43:53
5 Jahre Service und Sergent ist wohl eher unwahrscheinlich. Die Vertragsverlängerung wird gemacht bevor der Uffz-Lehrgang ansteht. Nach 5 Jahren ist beim Caporal Schluß.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: FoxtrotUniform am 06. Dezember 2013, 19:26:53
Zitat von: vmaxboost1200 am 06. Dezember 2013, 17:43:53
5 Jahre Service und Sergent ist wohl eher unwahrscheinlich. Die Vertragsverlängerung wird gemacht bevor der Uffz-Lehrgang ansteht. Nach 5 Jahren ist beim Caporal Schluß.

siehe meine Anmerkung oben...

Zitat von: FoxtrotUniform am 06. Dezember 2013, 16:58:39
"Don't feed the troll" schreibt ihr doch sonst immer so schnell... :o

Da hält jemand mit seiner geballten Phantasie ein ganzes Forum auf Trab ::)
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Nakamoto am 06. Dezember 2013, 19:34:37
Warum nicht bei der Legion geblieben? Die Sprache allein kann es ja nicht gewesen sein.

Ob du bei der Bw angenommen wirst, must du versuchen. Ich denke aber das du beim Prüfgespräch schlechte Karten haben wirst als andere Bewerber.

Für mich sieht es so aus, das die BW dein letzter Ausweg ist. Trotzdem sollte man noch Plan B und C haben.
Aber das ist alles nur meine Meinung. Einfach mal bewerben und abwarten, was passiert.


Gesendet von meinem iPad
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: Bergsträsser am 06. Dezember 2013, 19:47:34
5 Jahre Legion aber keine Ahnung von der Bundeswehr?! Das ich nicht lache. So wirds nichts in Köln  :D :D
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 21:32:08
Selbst wenn es ein unglaublich großer Troll war, finde ich das aus diesem Thread im großen und ganzen
sehr informative Infos zsm gefasst worden sind, für alle zukünftigen Latrienentrolle der Legion oder?
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: ValjeanPiazza am 07. Dezember 2013, 00:26:18
Mein Gott Brüder und Schwestern im Geiste, war alles nur ein doofes getrolle, mir war gestern einfach unglaublich langweilig und das hat mich neben dem studieren belustigt.
Man vergebe mir, es war lächerlich, aber ich fühle mich jetzt einfach schlecht, da über 1.200 Leser ihre Lebenszeit mit diesem geistigen Brei verschwendet haben.

Helft den Jungs hier im Forum die sich ernsthaft bewerben unf steinigt mich und meinen Thread.
Ich geh mich jetzt ins Bett trollen und träum von meiner Zeit auf Madagaskar.
Titel: Antw:25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...
Beitrag von: miT am 07. Dezember 2013, 09:01:54
Vergiss die "Freundin" nicht  :o

Je t'excuse