Schönen Guten Abend!
Ich hab da mal eine Frage und die wäre darf man ohne weiteres das Commando Barett als Gefreiter tragen?
Es wurde nämlich von Ranghöheren erzählt das man sich das erst verdienen muss...ist da was dran oder ist das nur Gelaber?
Danke für die Antworten!
Ohne mich beim KSK genauer auszukennen, Sie tragen das Barett das zu Ihrer Truppengattung gehört/welches Ihnen gestellt wurde.
Ist doch irgendwie klar?
Davon abgesehen:
Wenn die "Ranghöheren" Ihre Vorgesetzten sind und Ihnen die Anweisung geben das Barett nicht zu tragen, befolgen sie halt die Anweisung.
Das Commando Barett kann man beim Rangershop oder mittlerweile auch bei anderen zivile Militäraustatter erwerben. Ich weiß nicht was dagegen verstoßen sollte, wenn du dir eins holst. Frag einfach mal deinen Spieß oder KpChef. Die werden dir das schon sagen. Ich habe mir auch eins unmittelbar nach meiner GA geholt. Sieht erstens besser aus wie ich finde. Die, die man zur GA bekommt sehen anfangs bescheiden aus. Klar kann das trotzdem so hinbiegen das die auch nach was aussehen^^
also wie gesagt einfach mal fragen, dann Abzeichen von deine normalen Barett aufs Commandobarett und los gehts.
Zitat von: Büdi am 07. Dezember 2013, 01:36:39
Ohne mich beim KSK genauer auszukennen
Commando-Barett hat nichts mit ksk zu tun...das ist einfach ein, in seiner Form kleineres und schneidigeres Barett.
Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
.... Welches trotzdem vom Chef /Dv genehmigt sein sollte!
Vielen Dank für die Vielen Antworten, ich werde dann einfach mal nachfragen, man will sich ja am Anfang kein ärger einhandeln :)
Schönes Wochenende an alle!
Diese Sache ist schon fast so alt, wie es die Baretten gibt. Warum einige unbedingt die selberbeschafften kleineren Bauformen bevorzugten, erschloss sich mir auch nie. Vielleicht ergeben sich beim ständigen Tragen tatsächlich Unterschiede, aber es gibt ja auch keine "Einheitskopfform" und bei einigen sieht es immer ungeschickt aufgesetzt aus, egal wie sie es adjustieren. Wie hatten zum Glück im Routinedienst die Feldmütze TD, welche wöchentlich mit gewaschen werden konnte und das Barett blieb besonderen Anlässen (Appelle usw.) vorbehalten.
ah jetzt ist es auch mir wieder eingefallen.
wusste das mir das irgendwas sagt, google hat aber nichts ergeben...
ZitatIch weiß nicht was dagegen verstoßen sollte, wenn du dir eins holst.
ZDV 37/10?
Naja, ist Ja kein geheimnis, dass es sehr weit verbreitet ist und vielfach geduldet wird.
Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Na und? Macht es deswegen die Vorschrift ungültig?
Was ich nur sagen wollte damit, ist, dass sie in dem Fall bereits ausgehöhlt ist. Du hast natürlich recht, der TE sollte wissen, dass er keinen rechtlichen Anspruch hat das C-Barett zu tragen.
Deshalb schauen wie es in der Einheit gehandhabt wird, also was der Chef duldet/sagt...glaub dem TE ist soweit hinreichend geholfen.
Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
ZitatNa und? Macht es deswegen die Vorschrift ungültig?
Da es je nach Hersteller sehr unterschiedliche Formen des dienstlich gelieferten Barettes gibt würde ich gerne mal wissen warum die Vorschrift was dagegen hat.
Grundform und Farbe sind ja gleich ...
Es ist nicht Dienstlich geliefert?! Vllt Brennt es schneller als das Original oder Juckt aufm Kopf oder vllt gefällt es dem Dienstherren auch einfach nicht.
ZitatDa es je nach Hersteller sehr unterschiedliche Formen des dienstlich gelieferten Barettes gibt
Da hätte ich gerne eine Quelle für diese "wilde" Behauptung.
"Dienstlich" wird nach TLB / TLV geliefert - und da sind Form und Farbe bis ins Detail geregelt.
ZitatDa hätte ich gerne eine Quelle für diese "wilde" Behauptung.
Was bitte soll denn da für ne Quelle existieren, wieviel cm² pro Größe verarbeitet werden darf ? Mag sein das es wie auch üblich in der Bundeswehr so eine "Quelle" gibt aber die realität schaut anders aus.
Wenn man sich die dienstlich gelieferten Baretts anschaut dann sieht man die Unterschiede.
Schau dir einfach mal 5 Baretts von verschiedenen Herstellern an und du siehst das sich die Form unterscheidet bzw. wie weit der Stoff noch über den Rand geht.
Frag aber die Führung in deiner Kompanie. Ich weiß nicht wieso hier wild mit ZDv's und Vorschriften um sich geworfen wird. Ist genauso wie mit den Stiefeln. Kenne niemanden der nicht mindestens ein Paar selbst besorgt hat.
Zitathttp://de.wikipedia.org/wiki/Zitierf%C3%A4higkeit
Ich fragte nach einer Quelle im Sinne von Zitierfähigkeit / wissenschaftlicher Behauptung.
ZitatWas bitte soll denn da für ne Quelle existieren, wieviel cm² pro Größe verarbeitet werden darf ?
Genau - dies ist in TLB / TLV exakt beschrieben, welcher Faden, welche Fadendicke, welche Form - bis auf den Milimeter und das gramm genau - viel exakter, als sich der Laie das vorstellen mag ...
Zitatgibt aber die realität schaut anders aus.
Eben nicht. Realität sind TLB / TLV.
ZitatSchau dir einfach mal 5 Baretts von verschiedenen Herstellern an und du siehst das sich die Form unterscheidet bzw. wie weit der Stoff noch über den Rand geht.
Ja schon - aber diese Hersteller haben dann nicht nach TLB / TLV gearbeitet.
Du hast noch Ausbildungsbedarf bei diesem Thema, oder?@ BR:
Es geht hier um die wilde Behauptung, dass das dienstlich gelieferte nicht "festgelegt" sei - und das ist völliger Schwachfug.
Die Fragestellung, ob auch nicht dienstlich gelieferter Kram getragen wird, ist eine völlig andere ...
Ja, wo kommen wir da hin wenn man sich an Regeln auch halten würde?! Das wäre ja echt das Allerletzte! Selbst wenn man die Befolgung anderer Regeln von anderen regelmäßig verlangt. Oder als Vorgesetzter sogar hin und wieder Vorbild sein sollte.
Das ist alles fast so verwegen wie von Schwätzern Belege für Ihre Behauptungen zu verlangen!
Zitat von: Baltimore Ravens am 09. Dezember 2013, 16:34:56Ist genauso wie mit den Stiefeln. Kenne niemanden der nicht mindestens ein Paar selbst besorgt hat.
Wie lange sind Sie denn bereits Soldat. Ich kenne ganze Kompanien die einen Dienstlichen Stiefel Befohlen haben. Und ich würde gene Hinzufügen, dass ich mir ebenfalls nie einen eigenen gekauft habe. Es ist völlig irrelevant ob Sie glaube oder Denken, wichtig ist hier dass ohne eine Explizite Erlaubnis des DV diese Kleidungsgegenstände nicht getragen werden dürfen. Und nur weil lanzer XYZ das darf, dürfen Sie dies noch lange nicht. Erst recht wenn Sie neu in einer Einheit kommen, sollten sie den Chef nicht direkt mit solchen dingen überraschen.
OffTo: Mobiles tippen + Keine edit Funktion = Och echt jetzt?
ZitatEben nicht. Realität sind TLB / TLV.
Im Büro vielleicht
ZitatJa schon - aber diese Hersteller haben dann nicht nach TLB / TLV gearbeitet.
evtl. ist das auch die Realität ?
Zitatwilde Behauptung, dass das dienstlich gelieferte nicht "festgelegt" sei
Das habe ich nie behauptet. Lediglich das es in der Realität anders ausschaut.
Da ich aber gewisse Personen aus anderen Foren kenne brauchen wir hier auch nicht weiter zu diskutieren.
Evtl. sollten manche Personen mal mehr aus dem Fenster schauen oder sogar selber mal rausgehen anstatt sich den ganzen Tag über Vorschriften gedanken zu machen.
Ich war lang genug In einer Ausbildungskompanie und zu wissen wovon ich rede bzw. wie die Wirklichkeit aussieht ...
Zitat von: Baltimore Ravens am 09. Dezember 2013, 16:34:56
Ist genauso wie mit den Stiefeln. Kenne niemanden der nicht mindestens ein Paar selbst besorgt hat.
Da habe ich dann wohl was falsch gemacht, wenn ich 8 Jahre lang mit dem Dienstlich gelieferten Material gut zurecht gekommen bin. :o
Zitat von: MiderSpan am 09. Dezember 2013, 16:50:48
Ich war lang genug In einer Ausbildungskompanie
Wenn heute so ausgebildet wird, wundert mich fast nichts mehr!
ZitatWenn heute so ausgebildet wird, wundert mich fast nichts mehr!
Haha, interessant wie hier auf meine Ausbildungsqualitäten geschlossen wird.
Argumentlosigkeit ?
Ich bin seit 2008 dabei, in verschiedenen Kompanien gewesen und zur Zeit in den USA eingesetzt. In jeder Kompanie habe ich verschiedene Eindrücke gesammelt und auch verschiedene Sachen gesehen.
Um aber erneut auf die Frage zurückzukommen die gestellt wurde, bezüglich des Baretts: er soll seinen Kp Chef fragen. Auch wenn er neu in eine Kompanie kommt, kostet Fragen nichts.
Um auf die Stiefel zurückzukommen: ich bin auch immer wunderbar mit den dienstlich gelieferten Sachen ausgekommen, aber trotzdem sieht man immer wieder andere Dinge. Mir muss jetzt keiner 100 verschiedene Sachen aus der Vorschrift zeigen, Fakt ist das es meistens anders gemacht wird.
Zitat von: MiderSpan am 09. Dezember 2013, 16:59:14
Argumentlosigkeit ?
Ich muss zum Glück gar nicht argumentieren. Zum einen weil Sie mir einfach egal sind. Zum anderen haben Sie mit wenigen Sätzen bisher gezeigt, dass Sie die Vorschrift entweder nicht kennen, nicht beachten und nicht durch Vorbild führen können oder wollen. Und alle hier als angeblich allgemein bekanntes Wissen dargestellten Behauptungen sind bisher völlig unsubstantiiert und selbst auf Nachfrage unbelegt.
Wenn Sie durch den letzten Post nahelegen möchten, dass ein schallendes "das weiß doch jeder ..." in Ihren Augen ein Argument sei, dann sind Sie noch dümmer als ich es bisher vermutet hätte. Aber lassen wir das. Ich muss noch etwas arbeiten ...
Zitatbekanntes Wissen dargestellten Behauptungen sind bisher völlig unsubstantiiert und selbst auf Nachfrage unbelegt
Wie soll ich das denn belegen ? Ich spreche aus persönlichen Erfahrungen aber wenn ich mal Zeit habe werde ich alle Bekleidungskammern ich Deutschland abfahren und nachmessen.
Wenn ihr hier niemanden wollt der Erfahrungen mit in das Forum bringt das nennt es doch einfach "engstirnieges vorschriftentreues Forum dt. Sessel******"
Ich bin froh das die Bundeswehr noch Soldaten hat die mit ein wenig Realitätsnähe dienen.
Leider sind Theorie und Praxis immer zweierlei und manche beherrschen anscheinend leider nur eins davon.
Zitatdann sind Sie noch dümmer als ich es bisher vermutet hätte
Ist das wirklich das Niveau hier ?
Zitat von: MiderSpan am 09. Dezember 2013, 17:31:41
Zitatbekanntes Wissen dargestellten Behauptungen sind bisher völlig unsubstantiiert und selbst auf Nachfrage unbelegt
Wie soll ich das denn belegen ? Ich spreche aus persönlichen Erfahrungen aber wenn ich mal Zeit habe werde ich alle Bekleidungskammern ich Deutschland abfahren und nachmessen.
Wenn ihr hier niemanden wollt der Erfahrungen mit in das Forum bringt das nennt es doch einfach "engstirnieges vorschriftentreues Forum dt. Sessel******"
Ich bin froh das die Bundeswehr noch Soldaten hat die mit ein wenig Realitätsnähe dienen.
Leider sind Theorie und Praxis immer zweierlei und manche beherrschen anscheinend leider nur eins davon.
Zitatdann sind Sie noch dümmer als ich es bisher vermutet hätte
Ist das wirklich das Niveau hier ?
Ich glauber niemand von uns möchte Ihnen wirklich sagen, dass ist NICHT zum großen Teil anders gehandhabt wird. Doch die Erfahrungen haben gezeigt, dass eben solche aussagen dazu führen, das gerade Neulinge dies nicht verstehen. Wenn sie, wie gesagt langdienender Soldat sind, ggf Vorgesetzter, stellen Sie sich vor, der Gefreite Knuddelpuff steht mit geilsten Stiefeln und supercoolem selbst beschafftem zeug vor Ihnen und sagt, "Das macht doch jeder".
Auch mit all zu viel Menschenverstand hat dies nichts zu tun, denn Sie glauben nicht wozu menschen fähig sind.
Fazit, lieber ZDV Reiten !
Und auch er hat bestimmt irgendwann einen Vorgesetzten, der den Mangel des nicht dienstlich gelieferten Barettes sicher schnell abstellen läßt.
Ja das Ende vom Lied: er soll nachfragen!
Gesendet von meinem iPhone mit
Tapatalk
Oder irgendwann fragt einer, nach welcher Vorschrift denn der liebe MiderSpan überhaupt behauptet, Vorgesetzter zu sein. Und was maßt der sich an irgendetwas zu sagen, was mir gerade nicht gefällt! Das kann er mal schön selbst machen.
Vorschriften sind ja etwas für Stubenhocker; die echt coolen Jungs scheißen nämlich auf den MiderSpan und seine Befehlchen; zumindest solange sie etwas beinhalten was ich gerade nicht möchte.
Wie gesagt: Es gibt da gar nichts zu argumentieren oder diskutieren. Jeder, der MiderSpan oder einem, der seine tollen Tipps hört, vorgesetzt ist und befiehlt, den vorschriftsmäßigen Anzug herzustellen, ist ganz klar und ohne jede weitere Diskussion im Recht! Ob das innerhalb der eigenen Kaserne oder woanders ist. Und er wäre auch im Recht, seinen Befehl durchzusetzen, eine erzieherische Maßnahme oder Meldung folgen zu lassen. Im Wiederholungsfall auch mehr.
Ich weiss ja nicht genau von welchen "Befehlchen" hier die Rede ist aber ich habe mich lediglich auf das Thema Barett beschränkt.
Ich bezweifele das mir jemals ein DV das tragen eines Commando Baretts verbieten wird, schliesslich haben wir genug "goldene" Vorbilder in der Truppe.
Und Fakt ist doch nur weil ein Zentimeter mehr oder weniger Stoff über den Rand steht ist es doch immer noch Formgleich.
Wie eine einfache Diskussion aus dem Ruder läuft. Die Vorschrift sagt nein soweit sind wir ja, aber in der Praxis wird es anders gemacht.
Gesendet von meinem iPhone mit
Tapatalk
Zitat von: MiderSpan am 09. Dezember 2013, 18:29:58
Ich weiss ja nicht genau von welchen "Befehlchen" hier die Rede ist aber ich habe mich lediglich auf das Thema Barett beschränkt.
Ich bezweifele das mir jemals ein DV das tragen eines Commando Baretts verbieten wird, schliesslich haben wir genug "goldene" Vorbilder in der Truppe.
Und Fakt ist doch nur weil ein Zentimeter mehr oder weniger Stoff über den Rand steht ist es doch immer noch Formgleich.
Das ist ebend schlicht und ergreifend FALSCH! Und wenn unsere Goldis meinen das machen zu müssen, ihr Chef ihnen befielt das Dienstlich gelieferte zu tragen, möchteich daneben sitzen, mit Bier und Popcorn, wenn Sie ihm verklickern das das doch jeder macht.
Also mein OAJ sowie linke/rechte Grenze: da ist KdoBarett eigentlich Standard und das Dienstliche nur selten zu sehen. Wir haben uns das nach und nach besorgt, einige schon als Gefr im OAL oder später, da wurde nie etwas gesagt. Warum auch? Das Ding entspricht in Form und Farbe dem dienstlichen, außer das es weniger nach Lappen aussieht
@ Tyer:
ZitatDas Ding entspricht in Form und Farbe dem dienstlichen, außer das es weniger nach Lappen aussieht
Erkennst Du nicht selber den Schwachfug in Deiner Aussage?
Entweder sind Form und Farbe identisch / gleich, oder es gibt einen Unterschied ... und wenn dieser sichtbar ist, dann ist die Form wohl nicht gleich.
(.. dass in der Praxis Dinge vorkommen, die nicht zulässig sind, wird ja hier von niemandem bestritten).
Das selbst unsere OA's das jetzt nicht schnallen macht mir Angst.
Och Leute, die Unterschiede zw. KdoBarett und Dienstlichem sind, im Vergleich zu sonstigen Anzugsabweichungen die man so kennt und toleriert, mArginal. Wenn man jmd wg. Dem kdobarett rügt dann hat man echt nichts besseres zu tun
Zitat von: tyer am 10. Dezember 2013, 11:07:21
Och Leute, die Unterschiede zw. KdoBarett und Dienstlichem sind, im Vergleich zu sonstigen Anzugsabweichungen die man so kennt und toleriert, mArginal. Wenn man jmd wg. Dem kdobarett rügt dann hat man echt nichts besseres zu tun
Oder man hält sich als DV einfach an seine Prinzipien und Vorschriften.
Und wenn das dem Soldaten nicht passt hat er Pech.
Zitat von: tyer am 10. Dezember 2013, 11:07:21
Och Leute, die Unterschiede zw. KdoBarett und Dienstlichem sind, im Vergleich zu sonstigen Anzugsabweichungen die man so kennt und toleriert, mArginal. Wenn man jmd wg. Dem kdobarett rügt dann hat man echt nichts besseres zu tun
Mit dieser Grundeinstellung, werden sie in Ihrer Karriere richtig anecken. Alternativ sagt sich das alles in einem Forum deutlich einfacher als einem Vorgesetzten ins Gesicht :D
Zitatwenn unsere Goldis meinen das machen zu müssen, ihr Chef ihnen befielt das Dienstlich gelieferte zu tragen
Mit Gold war eher die Farbe ihres Dienstgrades gemeint.
Also darf ich eurer Meinung nach meinen Dienstanzug nicht mehr zur Schneiderei bringen da die ja die Form des dienstlich gelieferten verändern ...
Und Selbsteinkleider dürfen dann auch ihre Dienstanzugsjacken nicht mehr tragen da diese in der Regel etwas heller sind ?
Wenn man "Form und Farbe gleich" so auslegt wie ihr wäre dieser Passus einfach nur Nonsens ...
Am interessantesten finde ich jedoch, das hier nur aufgrund das man ein Kommandobarett tolleriert, gleich als schlechter Ausbilder, mieser Vorgesetzter etc. denonziert wird.
Eurer Meinung nach müsste ja dann das halbe BMVg nur aus Inkompetenz bestehen.
PS: Ich habe keine Quelle das die hälfte ein Kommandobarett trägt sondern nur gesunde Augen.
Das würde ja bedingen, dass die Hälfte der Mitarbeiter im BMVG HUTs wären, außer die Beamten tragen das heimlich im Büro.
Ich entschuldige mich. Die Hälfte der die Barett tragen.
Wenn sie es überhaupt tragen da Kopfbedeckungsbefreiung, es nicht vom Regenschirm überdeckt wird, die Sonne nicht in einen Winkel steht das bestimmte Phänomene auftreten oder fiese Reservisten die Statistik fälschen ...
Wenn ich als Selbsteinkleider, bei der LHD mir Sachen kaufe, unterliegen die alle der Einhaltung der ZDv. Sonst würde Selbsteinkleider ja auch bedeuten, das mir die Rot gefärbte Heeresuniform auch genüge tut.
Niemand sagt das Sie deshalb ein schlechter Ausbilder sind aber auch als solches handeln sie erstmal nur nach Vorschrift. Wenn nicht anders befohlen und sie dies tolerieren, genehmigen sie Ihren Soldaten das Trage selbstbeschaffener Sachen und alles ist wieder gut.
So und nicht anders wurde es dem TE ja auch empfohlen, nachfragen und dann tragen. Wir erpichten ja nur darauf, nicht selbstständig diese Entscheidung zu treffen, mit der Begründung " Machen alle ".
Btw meinte ich mit "Goldi" auch die Farbe des Dienstgradabzeichens ;)
Ein Lacher nach dem anderen
Irgendwie find eich das Thema gerade ... ausgelutscht. Alles schon x mal diskutiert, immer mit dem gleichen Ergebnis. Könnte also ohne Schaden für die weitere Wissensentwicklung eigentlich auch geschlossen werden.
Zitat von: tyer am 10. Dezember 2013, 18:03:33
Ein Lacher nach dem anderen
Ich gebe zu, dass ich zumindest und da werden mir einige zustimmen, über Ihre wirklich sinnlosen Posts nicht lachen kann.
Zitat von: miT am 10. Dezember 2013, 12:27:45
Wenn ich als Selbsteinkleider, bei der LHD mir Sachen kaufe, unterliegen die alle der Einhaltung der ZDv.
Nö, die LHD ist ein privates auf Profit ausgelegtes Unternehmen, dass Geld verdienen will. Zu prüfen, ob das, was es da so zu kaufen gibt auch der Vorschrift entspricht ist Sache jedes einzelnen Soldaten. Die "Tuchjacke" der "neuen Uniformqualität" beispielsweise ist komplett vorschriftswidrig, da sie nicht der TL entspricht. Zum einen ist sie keine "Tuchjacke", sondern ein Jackett und zum anderen sieht die TL unzweideutig vor, wie die Schulterklappen mit Dienstgradabzeichen zu befestigen sind.
Die alten nicht mehr hergestellten "hellen" Jacken haben noch nie der TL und Vorschrift entsprochen, man muss allerdings konstatieren, dass der Inspekteur Heer sie wohl irgendwie als "zulässig" angesehen haben muss, denn anders kann ich mir den Befehl, dass jeder Heeresuniformträger mindestens eine Tuchjacke nach TL besitzen muss und dass diese bei Antreten und Veranstaltungen im Dienstanzug zwingend zu tragen sind nicht erklären.
Und beispielsweise die Ganzjahresjacke und den scharzen Pulli zum Dienstanzug hat die LHD munter verkauft ohne dass sie getragen werden hätten dürfen. Irgendwann wurden beide Kleidungsstücke dann nachträglich in die ZDv 37/10 eingeführt.
Da hast du sicher völlig Recht. Im Großen und ganzen gehe ich davon aus / bin ich davon ausgegangen das die dort angebotenen Sachen abgesegnet sind, da ja "fast" offiziell vom
Einkleider der Bundeswehr beschafft.
Ich möchte der Tatsache als Privates Unternehmen und der nicht ohne Ausnahme genehmigten Gegenstände nicht widerspreche . Ich glaube wir sind uns in sofern einig, dass ich die LHD und beispielsweise Ran*** Shop nicht vergleichen möchte was Akzeptanz und Beschaffungsmoral angeht.
Ich hoffe ich habe das sinnvoll ausgedrückt.
ZitatIch glaube wir sind uns in sofern einig, dass ich die LHD und beispielsweise Ran*** Shop nicht vergleichen möchte was Akzeptanz und Beschaffungsmoral angeht.
Nein, sind wir nicht.
Andi hat den Sachverhalt richtig dargestellt.
... und zum Vergleich: LHD und Rangershop verkaufen beide Dinge, die als Soldat tragbar sind - allerdings auch Dinge, die nicht tragbar sind.
Es ist also immer eine Einzelfallprüfung durchzuführen.
okay, eines besseren belehrt worden :D
Zitat von: KlausP am 10. Dezember 2013, 18:07:31
Irgendwie find eich das Thema gerade ... ausgelutscht. Alles schon x mal diskutiert, immer mit dem gleichen Ergebnis.
(http://img.pandawhale.com/25381-this-thread-Matrix-Architect-g-FzBM.gif)
Schlammtreiber - Der Architekt