Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Freezz am 04. Februar 2014, 17:42:25

Titel: Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 04. Februar 2014, 17:42:25
Guten abend !

Und zwar hab ich paar kleine fragen bezüglich der Ausbildung zum Notfallsan.
Welche Standorte gibt es? Was für ein Zeugnis ist Voraussetzung und wo findet die Ausbildung statt?
Am rande, bin 16 gehe noch in die 10. Klasse und bin vom geschlecht her Weiblich.

Grüße. :-)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: ulli76 am 04. Februar 2014, 17:56:52
Notfallsanitäter wird es fast bundesweit geben (Lazarett-und Sanitätsregimenter, Bundeswehrkrankenhäuser, Sanitätsunterstützungszentren, evtl. in den SanVersorgungszentren- oder wie die Dinger dann genau heissen, bei den Luftlandern).
Wo die Ausbildung stattfinden wird, weiss ich nicht. Bisher wurden Rettungsassistenten u.a. in der Nähe von Bremen ausgebildet, weiss aber nicht, ob es noch andere Schulen gab/gibt.
Realschulabschluss brauchst du für die Feldwebellaufbahn.

Und du solltest körperlich fit sein- sollst ja später auch Patrouillen begleiten und die Kameraden vom Acker holen können.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 04. Februar 2014, 18:19:04
Und in der nähe von Schwerin (Mecklenburg Vorpommern)?
Wäre richtig gut wenn mir jemand der erfahrung hat etwas dazu sagen kann!
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 04. Februar 2014, 18:20:58
Das wird aber schwer weil die Ausbildung gerade mal einen Monat alt ist.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: ulli76 am 04. Februar 2014, 18:22:31
Meinst du ob in Schwerin die ZAW stattfindet, oder ob es da Stellen für NS gibt?

Als Soldat musst du eh flexibel sein.

Sehr viele Ausbildungen (Feldwebellehrgang und Fachlehrgänge) finden z.B. in München statt.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 04. Februar 2014, 18:24:23
Zitat von: Freezz am 04. Februar 2014, 18:19:04
Und in der nähe von Schwerin (Mecklenburg Vorpommern)?
Wäre richtig gut wenn mir jemand der erfahrung hat etwas dazu sagen kann!

In Hagenow gibt es ein Standortsanitätszentrum. Die haben auch Sanitätsfeldwebel und bestimmt auch RettSan/NotfallSan-Dienstposten. Aber ob da was frei ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ihnen muss aber von vornherein klar sein, dass Sie sich bei der Bundeswehr und nicht bei der Meck-Pomm-Landwehr bewerben - bundesweite Versetzbarkeit ist eine der Grundvoraussetzungen für den Beruf SOLDAT!
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 04. Februar 2014, 18:25:59
Gerade im ZSan. Wo Sie als SanFw die Stadt München lieben lernen werden. Denn da werden Sie sehr ,sehr,sehr,sehr,sehr... viel Zeit verbringen.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 04. Februar 2014, 18:29:34
Wenns geht bitte ohne Abkürzungen, sehe da nicht wirklich durch!

Hagenow? Das ist gut zu wissen. Wäre es denn möglich ( kann ein "bundeswehrisch" ) diese Ausbildung im zivilen durch zu führen bzw zu machen?
Ist man automatisch als Soldat drin?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 04. Februar 2014, 18:33:05
In hagenow gibt es keine zivilen RettAss/NotfallSan, wenn, dann nur in der Feldwebellaufbahn. Ob es überhaupt ziviles Rettungspersonal gibt, weiss ich nicht (ich war kein Sani). Falls ja, dann vermutlich nur bei den Bundeswehrkrankenhäusern.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 04. Februar 2014, 18:35:01
Zivil können Sie an Ausbildungen machen was Sie möchten. Nur wenn Sie diese bei der Bundeswehr machen möchten sind Sie automatisch Soldat und damit bundesweit einsetz-/versetzbar. Im Zivilen Bereich der Bundeswehr gibt es den Notfallsanitäter meines Wissens nach nicht.Wenn dann wirklich nur in den Bundeswehrkrankenhäusern. Aber da weiß Ulli bestimmt mehr.

Zum Verständnis:

ZSan: Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr
SanFw: Sanitätsfeldwebel
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Rabbit am 04. Februar 2014, 18:49:13
Du musst zwangsweise Feldwebel machen wenn du bei der Bundeswehr den Notfallsani machen möchtest.

Du kannst die Ausbildung auch zivil machen ( 3 Jahre) und gehst danach zum Bund :) wäre wohl wenn du nicht von Mamas Rockzipfel weg willst die beste Variante ;) aber auch da ist schule nicht vor deiner Tür. Als sani kannst du dich einrichten oft unterwegs zu sein und nicht nur im schönen Deutschland :)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: ulli76 am 04. Februar 2014, 18:49:58
Kann sein, dass es vereinzelt zivile RettAss in den BWKs gibt. Da wir in den letzten Jahren aber reichlich über ZAW ausgebildet haben, müssten wir den Bedarf selber decken können.

Bisher fand die Ausbildung an zivilen Rettungsdienstschulen statt (wo genau, weiss ich nicht- wie gesagt, ich weiss von einer Schule der Johanniter in der Nähe von Bremen. Ich weiss aber nicht, ob die in Zukunft NS ausbilden.). Wo man die Ausbildung macht, wird von der Bundeswehr zugewiesen. In der Regel sollte sich der Nähe eine Kaserne befinden, in der sich dann auch die ZAW-Betreuungsstelle befindet.

Von dem Gedanken, dauerhaft heimatnah eingesetzt zu bleiben, solltest du dich gleich verabschieden.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 04. Februar 2014, 22:53:26
Und angenommen ich bewerbe mich dort zum Notfallsani als Soldat in dem sinn, wie viele plätze wären denn ansich zu vergeben ?
Werde wahrscheinlich die 10. mit einem durchschnitt von 3.0 - 3.5 abschließen, habe einige 4er drin.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 04. Februar 2014, 22:55:12
So viele wie Bedarf besteht. Aber mit dem Zeugnis würde ich nicht auf die Feldwebeleignung hoffen.

Darf man fragen wie groß und schwer Sie sind?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 04. Februar 2014, 22:56:33
Sie sollten sich mal im Karrierecenter in Schwerin in der Schloßgartenallee bei einem Karriereberater informieren.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 04. Februar 2014, 23:00:04
Zitat von: Firli am 04. Februar 2014, 22:55:12
So viele wie Bedarf besteht. Aber mit dem Zeugnis würde ich nicht auf die Feldwebeleignung hoffen.

Darf man fragen wie groß und schwer Sie sind?

1,76m und wiege umgefähr 72 + 74 kg. Welche eignung wäre denn passend ? Bzw könnte ich machen?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Februar 2014, 23:24:53
Das sollte grundsätzlich passen. Da wir alle hier nicht die Prüfoffiziere/Psychologen im Karrierecenter Berlin oder Hannover (wo Sie, wenn Sie Heeres- oder Luftwaffenuniform tragen wollen) sind, sollten Sie wirklich in nächster Zeit zum Karriereberater in Schwerin gehen und sich über die Möglichkeiten, als Sanitätsfeldwebel informieren. Mit Abschluss der 10. Klasse haben Sie dann ja Mittlere Reife und damit die Laufbahnvoraussetzung für den Feldwebel erfüllt.

Alles Weitere, einschließlich Ihrer Eignung und dem dann bestehenden Bedarf an entsprechenden Sanitätsfeldwebeln, wird sich dann im Karrierecenter im Auswahlverfahren zeigen und ist müßig, hier weiter zu erläutern.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: BulleMölders am 05. Februar 2014, 07:55:56
Vor allen sollten Sie sich als erstes mal mit dem Beruf des Soldaten auseinandersetzen.
Im Besonderen mit der Bundesweiten Versetzbarkeit, mit Auslandseinsätzen und auch mit langen Abwesenheiten von zu Hause aufgrund der militärischen Feldwebelausbildung.

Denn irgendwie beschleicht mich hier so ein bisschen das Gefühl, das die Bundeswehr hier mal wieder nicht als das gesehen wird was sie ist.
Damit will ich der TE nicht zu nahe treten, in dem alter kann man das nicht unbedingt verlangen, deshalb aber der Hinweis sich mal in aller erster Linie mit dem Beruf des Soldaten auseinander zu setzen.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Rabbit am 05. Februar 2014, 08:24:32
Notfallsani gibt es dann auch nicht so wie du es dir wahrscheinlich vorstellst. Du wirst bei der Bundeswehr kaum notfallrettung auf nen Rettungswagen fahren außer in der Ausbildung.  Es sei denn du hast das Glück an einem Bundeswehrkrankenhaus zu arbeiten.

Glaube dir würde die zivile Ausbildung besser liegen, wenn du wirklich Rettung fahren möchtest.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 05. Februar 2014, 08:58:53
Bevor du den Weg in die Notfallrettung einschlägst(zivil) solltest du ein Praktikum machen. Der Job hat selten was heldenhaftes wie in der Vorstellung. Meist fährt man anstatt wirklicher Notfälle kleine Wehwehchen  ,bevorzugt seit 3 Wochen bekannt um 4 Uhr morgens aber plötzlich soooo schlimm, ins Krankenhaus. Dazu kommt die nicht selten auftretende Belastung bei Leichenschau,Kinderreanimation,Verstümmelung/Amputation nach traumatischen Ereignissen, etc..

Und am Wochenende fährt man dann zu 90% Alkoholintox die einem noch die Karre vollkotzen oder den zweiten Gewinner einer Schlägerei und das für ein Gehalt im unteren Bereich.

Überleg dir das vorher also wirklich gut.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: ulli76 am 05. Februar 2014, 09:28:39
@Firli: Vergiss nicht den 150kg Herzinfarkt, der IMMER im 5. Stock ohne Aufzug und mit engem, zugestelltem Treppenhaus wohnt.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 05. Februar 2014, 09:31:23
Zitat von: ulli76 am 05. Februar 2014, 09:28:39
@Firli: Vergiss nicht den 150kg Herzinfarkt, der IMMER im 5. Stock ohne Aufzug und mit engem, zugestelltem Treppenhaus wohnt.

Grundsätzlich immer so :D Aber einen HI kann man ja noch sitzend transportieren. Der Stuhl von Striker hat ja ne Raupe dran. Schöner sind da doch Patienten die nur liegend transportiert werden können.
"Einmal HLF zur Einsatzstelle.Brauchen Manpower!"
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Rabbit am 05. Februar 2014, 10:33:41
Haha das hört sich so an wie aus meinem leben :) der Stuhl von striker ist Gold wert. Schlecht nur wenn die Treppenhäuser zugestellt sind. Ganz Mies wird es unter laufender Reanimation ;-) da hilft nur Lukas Tragetuch und die Feuerwehr als Packesel :)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Abt.Fw am 05. Februar 2014, 10:45:43
Schön sind auch die Fahrten, bei denen der Patient schon im Wagen sitzt und man dann bemerkt, dass der Gute als Heimatplanet für alle Milben oder Flöhe dieser Welt fungiert.
HORROR!!!
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Rabbit am 05. Februar 2014, 11:21:44
Hehe ja. Oder diese aus den Heimen. 12 Tage Darmverschluss und durch das ruckeln im rtw, bekommen die so ein Gefühl von oh Gott es kommt gleich  :o nen Traum sag ich dir. Auch geil immer die, die bluten wie Sau und sowieso schon blutverdünner nehmen oder sowieso eine schwache blutstillung haben :-)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: ulli76 am 05. Februar 2014, 12:22:40
Ich schlage auch vor, mal ein Praktikum zu machen. Muss ja nicht einmal Bundeswehr sein, die örtliche Rettungswache würde fürs erste reichen.

Rettungsdienst und Bundeswehr sind schon besondere Arbeitsfelder und haben tatsächlich einige Besonderheiten. Das muss man mögen und es muss einem liegen, sonst wird das auf Dauer nichts.

Edit:
Das Geruckel im KTW/RTW führt gar nicht so selten zum lang ersehnten Stuhlgang- also weniger durch das Rettungsdienstpersonal ersehnt. Führt dann auch mal zu Unmut im Krankenhaus, was der Patient denn da soll.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Rabbit am 05. Februar 2014, 13:30:02
Das wohl wahr :)
Ich mag den Rettungsdienst sehr. Aber ich freue mich sehr auf die Bundeswehr. Neue Aufgaben und Herausforderungen :)

Bei uns darf man auf den Wachen kein Praktikum machen... Es sei denn 4 Wochen sani-Praktikant oder Jahres Praktikant für assis.

Aber schulpraktikanten sind bei uns nicht erlaubt.

Ich gebe dir den Vorschlag. Beschäftige dich mit den Berufen lese einiges.

Rettungsdienst ist auch immer kein zuckerschlecken. 24h Dienste können hart sein und das psychisch wegzustecken ist auch nichts für jedermann.

Muss man selber wissen ob man sowas für den Rest seines Lebens machen möchte. Wenn man es denn kann... Bezüglich rückenprobleme durch die schweren Patienten die nicht Grade weniger werden :-)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: StOPfr am 05. Februar 2014, 14:39:33
Zitat von: Rabbit am 05. Februar 2014, 11:21:44
Hehe ja. Oder diese aus den Heimen. 12 Tage Darmverschluss und durch das ruckeln im rtw, bekommen die so ein Gefühl von oh Gott es kommt gleich  :o nen Traum sag ich dir. Auch geil immer die, die bluten wie Sau und sowieso schon blutverdünner nehmen oder sowieso eine schwache blutstillung haben :-)

Irgendwie fühle ich mich gerade nicht besonders gut unterhalten  ???, obwohl ich das alles aus Krankenhäusern und Pflege- wie Altenheimen zur Genüge kenne. Allerdings musste ich noch nie jemanden tragen...
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 05. Februar 2014, 22:40:36
Also wäre es möglich über die Bundeswehr in der nähe meiner Heimatstadt zu sein und eine zivile Ausbildung machen zu können?
Noch etwas, ich habe vom Beratungsgespräch in einem Karriere center unterlagen bekommen und dabei war ein Formular mit der aufschrift "Bewerbungsbogen für den freiwilligen dienst in der BW"
wenn ich diesen ausfülle und abgebe + meine bewerbung, werde denn zum Eignungstest eingeladen - wenn ich diesen bestehe kann ich denn trotzdem absagen? ich mein, wenn ich es mir denn da anders überlegt habe ? Und noch eine kleine frage.. wird bei der ausbildung zumm Rettungssani stark auf die noten geachtet??
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 05. Februar 2014, 22:42:12
ZitatAlso wäre es möglich über die Bundeswehr in der nähe meiner Heimatstadt zu sein und eine zivile Ausbildung machen zu können?

Wer hat sowas geschrieben?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: A-Bomb am 05. Februar 2014, 22:51:05
Rettungssanitäter ist ungleich Notfallsanitäter.
Und alle Vorposter haben dir bereits gesagt dass eine zivile Ausbildung dazu heimatnah nicht bei der Bw möglich ist. Such dir lieber ne Lehrrettungswache und mach eine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter,  die ist sogar vergütet
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 07. Februar 2014, 10:39:06
Und zivile Berufe für Frauen Studie alterpflegerin oder ähnliches, sind diese mit Verpflichtung verbunden? An sich würde ich mich nicht verpflichten lassen. Nur wie sieht das denn aus? Hab auch schon auf der Homepage nach geguckt und nichts gefunden, daher meine Frage ein ziviler berufu(Ausbildung bzw eine Lehre) ist das mit Verpflichtung? Würde mich sehr über Antworten und Infos freuen..
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 07. Februar 2014, 10:51:34
Ich verstehe nur Bahnhof ...  ::)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Flexscan am 07. Februar 2014, 10:56:34
Ich auch nix verstehen  ::)

1. Man verpflichtet sich selber und lässt sich nicht verpflichten.
2. Verpflichtet man sich als SOLDAT und nicht als Notfallsanitäter. Dies ist lediglich die Verwendung.
3. Ist die Bundeswehr eine Armee und kein Ausbildungseinrichtung für Zivilberufe.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: SGBunny am 07. Februar 2014, 11:01:27
Ich glaube die TE versucht herauszufinden ob eine Ausbildung/ZAW zum Notfall-Sanitäter auch als FWDL möglich ist.

Zitat von: Freezz am 05. Februar 2014, 22:40:36
... dabei war ein Formular mit der aufschrift "Bewerbungsbogen für den freiwilligen dienst in der BW"
...

Ich behaupte nein, sowas gäbe es nur als SaZ. Und dann besteht zwar die Möglichkeit heimatnah stationiert zu sein und die Ausbildung zu machen, die Wahrscheinlichkeit sehe ich aber eher gering.

Gruss
Marc
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 07. Februar 2014, 11:11:55
ZitatIch glaube die TE versucht herauszufinden ob eine Ausbildung/ZAW zum Notfall-Sanitäter auch als FWDL möglich ist.

Wie kommen Sie auf das schmale Brett? Ich habe eher den Eindruck, dass sie bisher noch überhaupt nichts verstanden hat, was hier geschrieben wurde und was der Berater (bei dem Sie ja angeblich war) gesagt hat. Von den Unterschieden der Dienstverhältnisse oder der Laufbahnen mal ganz zu schweigen ...
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 07. Februar 2014, 11:19:51
Einiges hab ich verstanden. Für Notfallsanitäter muss ich mich verpflichten. Das wieder will ich nicht! Ein verwandter kam mit einigen zivilen berufen an bzw zivile Ausbildungen beim Bund, daher meine Frage ist es möglich einen zivilen Beruf zu erleben übe die Bundeswehr ohne sich verpflichten zu lassen oder zu müssen?

Und bitte keine Abkürzungen, verstehe Nur Bahnhof..
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 07. Februar 2014, 11:24:04
Mit der Frage werden Sie hier nicht viel Glück haben. Hier sind fast ausschließlich ehemalige, aktive oder zukünftige Soldatinnen und Soldaten vertreten. Wenn Sie sich über zivile Karrieremöglichkeiten bei der Bw informieren wollen gilt auch hier www.bundeswehr-karriere.de oder das Karrierecenter in Schwerin (z.B.)
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Flexscan am 07. Februar 2014, 11:24:20
ich bin raus
aus dem Kauderwelsch wird kein Mensch schlau.
Nicht mal in der Lage, in einem klar verständlichem Deutsch und vernünftiger Grammatik mitzuteilen, was man möchte.
Das ist hier kein Ratespiel.

Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: F_K am 07. Februar 2014, 11:28:26
Zu dem Thema "zivile Ausbildung" bei der Bundeswehr(verwaltung) gibt es eine ganze Webseite:

https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere

Es sei mir aber der Hinweis erlaubt, dass mit diesem Abschluß (Realschule) und den Noten (schlechter 3), sowie dem Auftreten hier ein Durchsetzen im Bewerbungsverfahren schwierig werden wird.

Ich rate daher eine zivile Ausbildung bei einem weniger attraktiven Arbeitgeber an - um entsprechende Chancen zu haben. Viel Erfolg.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 07. Februar 2014, 12:36:10
Musste schnell schreiben aufgrund meiner pause die zuende war, Entschuldigung.
Also, ich wollte eigentlich nur wissen, da ich es auf der Homepage nicht fand, ob man sich für eine zivile Ausbildung verpflichten muss? Habe mal gelesen das jemand ein Angebot bekam, es aber ablehnen konnte, daher auch die Frage - ob man sich verpflichten muss in einer zivilen Ausbildung oder darf man es ablehnen?

Hoffe sie haben das das jetzt verstanden, wie ein Vorposter schon erwähnte sind hier so ziemlich Nu ich Soldaten.. Eventuell hat jemand eine antwort für mich?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: F_K am 07. Februar 2014, 13:16:33
@ Freezz:

Der grundsätzliche Ablauf eines Bewerbungsverfahrens ist Dir aber klar?

Wenn Du erfolgreich sein solltest, steht am Ende des Angebot eines AusbildungsVERTRAGES.

Wenn Du diesen VERTRAG eingehst (unterschreibst und zurücksendest / abgibtst), verpflichtest Du Dich selber, die dort genannten Bedingungen einzuhalten (Rechte und Pflichten). Zu solchen Bedingungen zählen unter anderem dann Modalitäten zur "Kündigung" des Vertrages.

War das die Frage?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Freezz am 07. Februar 2014, 13:36:25
Ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus. Zum Beispiel alterpflegerin bei der bw, ist das gleichzeitig mit Verpflichtung wie die Soldaten es haben das man dort 13 Jahre, drin ist? Oder, da es zivil ist, ohne so einer Verpflichtung von Jahren?

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei.

Trotzdem danke Bis jetzt für die zahlreichen antworten, ich kam etwas weiter
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 07. Februar 2014, 13:42:51
ZitatZum Beispiel alterpflegerin bei der bw

Wer sagt, dass die Bundeswehr sowas ausbildet?
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 07. Februar 2014, 13:47:15
Ganz simpel eigentlich. Zivile Ausbildung bei der Bundeswehr im sanitätsdienstlichen Bereich ist ohne Soldat werden nicht drin.

Wenn Sie aber kein Soldat werden wollen, wieso wollen Sie die Ausbildung dann unbedingt bei der Bundeswehr machen?
Bewerben Sie sich doch einfach irgendwo bei Ihnen im Heimatort und Umgebung um einen Ausbildungsplatz-
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: F_K am 07. Februar 2014, 13:48:32
@ Freezz:

Es wird langsam SEHR ANSTRENGEND, da Dir wesentliche Grundlagen (neben der deutsche Sprache in der Schriftform) zu fehlen scheinen.

Die Bundeswehr (die Soldaten) benötigt keine Altenpfleger, da Soldaten ENTLASSEN werden, bevor diese pflegebedürftig werden.
Als Soldat verpflichtet man sich bei der Bundeswehr.

Die Bundeswehrverwaltung (der zivile Teil) betreibt keine Altenheime oder sonstige Einrichtungen, die ggf. Altenpfleger benötigen würden, ergo wird ein solcher Beruf da NICHT ausgebildet.

Bitte geh doch mal in ein Berufsberatungszentrum (bei der Agentur für Arbeit), die können Dich umfassend beraten.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 07. Februar 2014, 13:52:57
So im zivilen Bereich der Bundeswehr hab ich mir jetzt die "Mühe" gemacht (1min im Internt) mal nachzuschauen

Medizinische Fachangestelle

Zahnmedizinische Fachangestelle

Tiermedizinische Fachangestelle


Die Ausbildungen dauern ca. 3 Jahre. Sie wären dann kein Soldat. Welche Verpflichtungen man mit dem Ausbildungsvertrag im zivilen Bereich eingeht weiß ich aber nicht.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 07. Februar 2014, 13:59:04
Zitat von: Firli am 07. Februar 2014, 13:52:57
So im zivilen Bereich der Bundeswehr hab ich mir jetzt die "Mühe" gemacht (1min im Internt) mal nachzuschauen

Medizinische Fachangestelle

Zahnmedizinische Fachangestelle

Tiermedizinische Fachangestelle


Die Ausbildungen dauern ca. 3 Jahre. Sie wären dann kein Soldat. Welche Verpflichtungen man mit dem Ausbildungsvertrag im zivilen Bereich eingeht weiß ich aber nicht.

Und diese Ausbildungen werden bei der Bundeswehr mit ziemlicher Sicherheit nicht "vor der Haustür" angeboten!
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Lidius am 07. Februar 2014, 14:02:51
Zitat von: KlausP am 07. Februar 2014, 13:59:04

Und diese Ausbildungen werden bei der Bundeswehr mit ziemlicher Sicherheit nicht "vor der Haustür" angeboten!

Wenn man Glück hat schon, da man sich über die BWDLZ gezielt auf einen Standort bewerben kann. Ausser du meinst jetzt mit "bei der Bundeswehr" die militärische Schiene, dann hast du natürlich recht.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 07. Februar 2014, 14:03:08
Nö, aber die Ausbildungsorte sind ja auf den jeweiligen Seiten zu finden. Nur runterscrollen. Demnach wäre von Schwerin aus glaube ich Hagenow nicht so wirklich weit weg.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: KlausP am 07. Februar 2014, 14:06:01
Zitat von: Firli am 07. Februar 2014, 14:03:08
Nö, aber die Ausbildungsorte sind ja auf den jeweiligen Seiten zu finden. Nur runterscrollen. Demnach wäre von Schwerin aus glaube ich Hagenow nicht so wirklich weit weg.

Was bildet das StOSanZ dort aus? Zahnmedizinische FA? Ich kann mich dunkel erinnern, dort vor Jahren mal sowas mitbekommen zu haben.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Firli am 07. Februar 2014, 14:08:30
Laut der Seite der zivilen Möglichkeiten werden da Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte ausgebildet. Tiermedizinisch geht wohl nur in Ulm.

Wie gesagt, ich hab das jetzt von der Tabelle die auf der Seite zu finden ist wenn man auf die von mir geschriebenen Links klickt. Kenn mich mit dem zivilen Bereich jetzt nicht aus  ;D

Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: F_K am 07. Februar 2014, 14:11:42
@ Alle:

So, mein letzter Post hier in dem Thread:

- Ja, einige der Stellen in SanZentren sind zivil besetzt (da "laufen" ja Menschen "in Weiß" rum, die keinen Dienstgrad tragen).
Diese Personen gibt es bei den Zahnärzten (oft Assistens am Stuhl), aber auch bei den Ärzten (oft zum Beipiel Impfungen machen und so).

- Diese Stellen sind durchaus begehrt (gute Bezahlung, öffentlicher Dienst und so), da sehe ich erhebliche Schwierigkeiten für die TE, sich da gegen die Mitbewerber durchzusetzen.

Meine Vermutung: Mit dem Notenschnitt wird es nichtmal zu einer Einladung kommen. Trotzdem viel Erfolg
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: ulli76 am 07. Februar 2014, 15:14:26
Es gibt Ausbildungen,die die Bundeswehr im Rahmen der Qualifizierung für bestimmte Dienstposten für Soldaten anbietet. Das wäre z.B. die entsprechende ZAW für einen SanFw RettAss. Dafür muss man sich als Soldat verpflichten.

Dann gibt es rein zivile Ausbildungen,die man auch bei der Bundeswehr machen kann- z.B. in der Bundeswehrverwaltung,aber auch als Arzthelferin. Dazu verpflihtet man sich nicht ala Soldat,sondern man bekommt einen normalen Ausbildungsvertrag.

Dann gibt es noch Sonderprogramme wie das Naumburger/Schaumburger? Modell.

Altenpflege und Rettungsassistent werden über den zivilen Weg nicht angeboten.
Titel: Antw:Notfallsanitäter Ausbildung beim BW
Beitrag von: Abt.Fw am 07. Februar 2014, 16:47:23
By the way:
Im BwZK in Koblenz wurden jährlich Auszubildenen (zivil) zur "Arzthelferin" und "Zahnarzthelferin" eingestellt. Diese wurden dann in den Ambulanzen eingesetzt und waren in das Berufsschulwesen der zivilen Ausbildung eingegliedert. Wir in der Abteilung hatten IMMER eine Auszubildenen! Auch gab es, glaube ich, immer einen Auszubildenen bei den Medizintechnikern. Andere zivile Ausbildungen (Krankenpfleger ...) waren aber nicht möglich.
Ob das heute immer noch so ist, müsste ich nachfragen. Allerdings, wenn ich mich recht erinnere, hatte 99% dieser Auszbildenen immer einen heißen Draht zur StOV bzw. zum Haus (Vater oder Mutter waren Soldat), d.h.: ohne Vitamin "B" kam so gut wie keiner an diese Stellen!

P.S. Wie die genauen Berufbezeichnungen hießen, kann ich nicht sagen! (waren halt unsere Azubinen)