Der Spiegel berichtet im aktuellen Heft (11/2014 vom 10. März 2014) ab Seite 48 über Hauptmann Diana Wade (32), die "als erste Frau im Heer der Bundeswehr für die Generalstabsausbildung ausgewählt" wurde. Der Artikel trägt die Überschrift
Bundeswehr
"Wut und Neid"
Das Interview ist zurzeit online nur kostenpflichtig verfügbar; es wird möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt freigegeben.
Zitat von: StOPfr am 12. März 2014, 16:40:15
,"Wut und Neid"
,.
Sind das die Lehrgangsschwerpunkte? :o
Was für eine Sensation, das war ja angesichts der Tatsache, dass alle Verwendungen und Laufbahnen für Frauen geöffnet waren, ja auch überhaupt nicht absehbar. Eine Glanzleistung der Spiegel-Redaktion!!
Aber ernsthaft, da hinkt das Heer ja mal wieder hinterher!
Zitat von: schlammtreiber am 12. März 2014, 17:06:30
Sind das die Lehrgangsschwerpunkte? :o
Ach was, das ist mal wieder so eine merkwürdige journalistische Leistung. Ich habe zunächst zum Beispiel an die Reaktion von Kameraden (m) gedacht, während die Realität "harmloser" ist; Zitat:
"...Ich sehe meine Tochter dann nur am Wochenende. Wenn sie bei mir ist, besucht sie eine Kita. Vor kurzem woltle ich sie abholen. Sie saß auf dem Schoß der Erzieherin und blätterte in einem Bilderbuch. Sie wollte nicht gleich mitkommen. In diesem Moment kamen Wut und Neid in mir hoch. Das wäre doch meine Aufgabe als Mutter gewesen!" Dies zur Titelaussage eines Interviews zu machen, in dem es um den Aufstieg einer Soldatin geht, zeugt von besonderem "Einfühlungsvermögen", zumal im Vorspann von Vorurteilen, gestiegenem Konkurrenzdruck und lackierten Nägeln die Rede ist. Und dann diese Zuspitzung ::).
Das ist eben der Unterschied zwischen Journaille und Journalismus.
Das Sturmgeschütz der Demokratie = Journaille? Na so etwas.
Zitat von: Thufir am 13. März 2014, 07:24:03
Das Sturmgeschütz der Demokratie
Das war mal, vor langer langer Zeit.
Jetzt reicht es nicht mal mehr für eine leichte Haubitze.
Ist ja nicht alles schlecht :D
[gelöscht durch Administrator]