Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Klotzki am 16. April 2014, 09:24:06

Titel: Berechnung der Punkte für Auswahlkonferenz 2014
Beitrag von: Klotzki am 16. April 2014, 09:24:06
Guten Morgen Kameraden und Interessierte,

das ist mein erstes Thema und ich möchte mich bevor ich zur Frage komme erst einmal kurz grob vorstellen.

Mein Dienstgrad ist Oberfeldwebel, mit 18 Jahren im Dienstgrad Schütze (UA) zur Bundewehr gekommen,
mittlerweile im 8. Dienstjahr und dieses Jahr steht die erste Auswahlkonferenz für Berufsunteroffiziere an,
nachdem letztes leider ausgesetzt wurde.


Ich habe eigentlich mehrere Fragen, bzw. bitte um Einschätzungen eurerseits:

Für die Auswahlkonferenz habe ich 2013 durch meinen PersFw bei der ehemals SDBw anfragen lassen,
wie viele Stellen für meine Verwendung in der Auswahlkonferenz zu besetzen sind.
Es waren ganze fünf Stellen ohne Betrachtung des Geburtsjahrgangs und sage und schreibe !eine! Stelle
für mein Baujahr, 1987.
Durch den Wegfall des Altersbandes und dem Bedarf aus zwei Jahren,
müsste sich doch eine höhere Chance ergeben Berufssoldat zu werden??

Kann mir jemand die Formel zur Berechnung der Gesamtpunktzahl 1-756 für 2014 zur Verfügung stellen,
da ich derzeit !absolut! keine Möglichkeit habe ins Intranet zu kommen!?

Mit kameradschaftlichem/freundlichem  Gruß

klotzki   :-X



Titel: Antw:Berechnung der Punkte für Auswahlkonferenz 2014
Beitrag von: Ralf am 16. April 2014, 09:28:34
Die Berechnung für 2014 findest du hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=45780.msg487612#msg487612
Und es sind nicht mehr 756 Punkte!
Titel: Antw:Berechnung der Punkte für Auswahlkonferenz 2014
Beitrag von: Ralf am 16. April 2014, 09:34:38
Nachtrag zur Frage:
ZitatDurch den Wegfall des Altersbandes und dem Bedarf aus zwei Jahren,
müsste sich doch eine höhere Chance ergeben Berufssoldat zu werden??
Nein, muss nicht sein, im Gegenteil. Dazu ein fiktives Beispiel:
Angenommen es wurden (alte Zeit) 4 Geburtsjahrgänge (GJ) aufgerufen und in jedem GJ haben sich 100 Mann beworben. Wenn nun pro GJ eine Quote von 4 war, so steht die Chance rechnerisch 1:25 pro GJ.
Nun neue Zeit: alle GJ sind aufgerufen, es bewerben sich nun mehr neben den 4 GJ à 100 Mann noch 10 weitere GJ mit je 50 Mann =zusätzlich 500). Somit verteilen sich die 16 Quoten nicht auf 400 sondern auf 900. Die Chancen stehen nun schlechter als 1:50.

Dazu kommt noch, dass oftmals ältere GJ auch bessere BUs haben (Inflation zzg. Erfahungsgewinn).
Titel: Antw:Berechnung der Punkte für Auswahlkonferenz 2014
Beitrag von: Klotzki am 16. April 2014, 09:40:08
 :D Danke Ralf.....

Das war ja mal eine schnelle Auskunft!

Und Danke für das nüchterne Rechenbeispiel  ;D :o

Na dann Daumen drücken. Für mich und alle anderen!

Ich kann mir sagen, dass ich alles getan habe um jegliches bestmöglich zu erreichen...
Titel: Antw:Berechnung der Punkte für Auswahlkonferenz 2014
Beitrag von: Rollo83 am 16. April 2014, 10:17:36
Ist doch klar, ist ja nicht so das durch mehr Antragsteller auch mehr Dienstposten bzw. BS Stellen zu vergeben wäre.
Es steigt nicht nur die Anzahl der Bewerber sondern die Zahl der Dienstposten und somit auch die Zahl der Übernahme BS/MilFD geht zurück.

Also besser geworden ist da sicherlich rein gar nichts, außer das sich jetzt XYZ Soldaten wieder die Hoffnung machen doch noch BS zu werden.