Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Patria am 22. April 2014, 18:48:45

Titel: Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 22. April 2014, 18:48:45
Hallo Allerseits  :),

Ich habe seit längerer Zeit geplant die Laufbahn des Feldwebels im Truppendienst bei den Fallschirmjägern einzuschlagen, und bereite mich seit ca. einem Jahr intensiv auf den Eignungstest (sportlich und theoretisch) vor.
Jedoch kamen mir vor kurzem zwei Fragen (da ich mich noch bis ca. Mai nächsten Jahres in der Ausbildung als Elektroanlagenmonteur befinde):

1. Was mache ich falls ich die Eignung bekomme, sogar eine Stelle frei ist, diese aber nur VOR Mai belegt werden kann?
Habe ich dann um's auf deutsch zu sagen "gelitten" oder sind jemandem andere Optionen bekannt?

2. Bei verschiedenen Threads der ZNwG-Erfahrungen für diese Laufbahn wurde ein spezieller BMI angegeben. Daraufhin habe ich mir meinen BMI mal berechnen lassen (1,80m; 83kg) und kam auf 25,6, was bei mir auf Sorge umschwang da mir das Programm anzeigte ich hätte 1-2kg "Übergewicht"  :o.
Jedoch sehe ich eher "normal" bis "sportlich" (wenn ich das mal so sagen darf) aus und habe auch nach dem Besuch bei meinem Hausarzt gesagt bekommen das im BMI ausgeprägtere Muskulatur "vernachlässigt oder als Fett gleichgesetzt wird".

Da Muskeln ja mehr wiegen als Fett hier endlich zu meiner Frage: Berücksichtigen die Ärzte bei der Musterung dies in irgendeiner Form oder wird der Wert einfach so wie er ist mit dem "Soll" verglichen?

Ich würde mich über eure Hilfe freuen,

Gruß Patria

Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Pericranium am 22. April 2014, 18:52:20
Zitat von: Patria am 22. April 2014, 18:48:45

Da Muskeln ja mehr wiegen als Fett hier endlich zu meiner Frage: Berücksichtigen die Ärzte bei der Musterung dies in irgendeiner Form oder wird der Wert einfach so wie er ist mit dem "Soll" verglichen?

Ich würde mich über eure Hilfe freuen,

Gruß Patria

Nein. Der BMI wird einfach so betrachtet. Wie der zustande kommt ist irrelevant.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 22. April 2014, 18:58:33
Wenn du unseren BMI-Thread gelesen hättest, wüsstest du dass ein BMI von knapp über 25 kein Problem darstellt.

Wenn die Stelle zum 1.4. oder früher ausgeschrieben ist, wird man sie dir kaum anbieten, wenn du ausbildungsbedingt nicht früher antreten kannst.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 22. April 2014, 19:04:29
Okay, das habe ich wie's aussieht übersehen, vielen Dank für den Hinweis! ;)

Okay dann bin ich was das mit der Stelle angeht halbwegs beruhigt.
Da es bis zum Mai nächsten Jahres bald nur noch 1 Jahr ist, ist eine Bewerbung in den nächsten 1-2 Wochen zu früh oder genau richtig?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: dunstig am 22. April 2014, 19:06:34
Eine Bewerbung 1 Jahr vor gewünschtem Einstellungstermin ist eigentlich das, was wir allen Bewerbern für die Laufbahn der Unteroffiziere hier immer empfehlen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: KlausP am 22. April 2014, 19:07:08
Nö, das passt schon. Vor dem 01.07.15 dürfte es schwierig sein, überhaupt eine Stelle als FschJgFw zu bekommen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 22. April 2014, 19:10:09
Nochmals danke für die schnellen Antworten  ;)!

Wieso sollte es schwierig werden? Sprechen sie die Auswirkungen der Reform an oder bin ich auf dem Holzweg?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: dunstig am 22. April 2014, 19:12:58
Die Verwendung als FschJgFw ist sehr beliebt, weswegen sich auf die wenigen Stellen sehr viele bewerben. Dementsprechend sind die freien Stellen immer recht früh vergeben und man sollte sich ca. 1 Jahr vor gewünschter Einstellung bewerben.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Firli am 22. April 2014, 19:14:58
Zitat von: dunstig am 22. April 2014, 19:12:58
Die Verwendung als FschJgFw ist sehr beliebt, weswegen sich auf die wenigen Stellen sehr viele bewerben. Dementsprechend sind die freien Stellen immer recht früh vergeben und man sollte sich ca. 1 Jahr vor gewünschter Einstellung bewerben.

1 Jahr bei einer nicht so beliebten wie FschJgFw - so korrekt. Ich befürchte das es für FschJgFw selbst für den 1.10 schon knapp ist.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: KlausP am 22. April 2014, 19:18:21
Zitat von: Firli am 22. April 2014, 19:14:58
Zitat von: dunstig am 22. April 2014, 19:12:58
Die Verwendung als FschJgFw ist sehr beliebt, weswegen sich auf die wenigen Stellen sehr viele bewerben. Dementsprechend sind die freien Stellen immer recht früh vergeben und man sollte sich ca. 1 Jahr vor gewünschter Einstellung bewerben.

1 Jahr bei einer nicht so beliebten wie FschJgFw - so korrekt. Ich befürchte das es für FschJgFw selbst für den 1.10 schon knapp ist.

Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir über eine Bewerbung für Mitte 2015 reden?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 22. April 2014, 19:19:29
Okay,
besteht die Möglichkeit, wenn man die Eignung bekommt, eine Stelle als Unteroffizier (falls angeboten) anzunehmen und sich auf eine Warteliste für Feldwebelstellen eintragen zu lassen?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Firli am 22. April 2014, 19:24:42
Ja Klaus ist mir. Das war schon bewusst. Vermutung kommt daher das ein Kamerad nach seinem FWDL in Düsseldorf zur Eignungsfeststellung war (im Januar) und eine Stelle erst für den 1.10.15 bekommen hat. Ebenfalls FschJgFw.  Da ich aber keine Einsicht in die aktuelle Stellenlage hab ist es wie erwähnt - eine Vermutung.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: KlausP am 22. April 2014, 19:35:37
Zitat von: Patria am 22. April 2014, 19:19:29
Okay,
besteht die Möglichkeit, wenn man die Eignung bekommt, eine Stelle als Unteroffizier (falls angeboten) anzunehmen und sich auf eine Warteliste für Feldwebelstellen eintragen zu lassen?

Unteroffiziere gibt es nur im Fachdienst, also berufsnah. FschJgFw ist aber Truppendienst und ein Wechsel aus dem Fach- in den Truppendienst ist eigentlich nicht gewollt.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 22. April 2014, 19:50:01
Hey Patria,

wie hier schon erwähnt ist die Wartezeit auf die Stelle des FschjgFw relativ lang.
Ich Selbst hatte im Oktober 2013 meine Musterung und werde ab dem 01.10.2014 in Pfullendorf
meinen Dienst beginnen.
Der Sporttest bei der Musterung ist Pillepalle, es wird erst bei dem Truppenbesuch den man
bei dieser Verwendung in Pfullendorf machen muss schwieriger welcher vor dem Dienstantritt stattfinden wird.
Denn falls noch nicht gewusst läuft der FschjgFw unter dem KommandoFw Programm.
Sprich man wird zum KSK Soldaten ausgebildet, doch schafft man den Eignungstest im 27. Monat der Ausbildung nicht wird man FschjgFw bei der DSK (Division Schnelle Kräfte) oder man bewirbt sich anschließend bei den Fernspähern.

Mfg  ;)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 22. April 2014, 19:52:37
Ja, jetzt so schnell wie möglich bewerben ist ein guter Plan.
Und du solltest auch jetzt schon mit der körperlichen Vorbereitung anfangen.

Wie Marco schon schrieb, ist für dich nicht der Sporttest am KC ausschlaggebend (bzw. du solltest dich da nicht am "bestehen" orientieren, sondern an den Anforderungen für ein "sehr gut"), sondern der Test in Pfullendorf.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 22. April 2014, 20:26:26
Okay, also das habe ich jetzt zum aller ersten Mal gehört (den Zusammenhang mit dem KSK und der DSK), ich bin ihnen auf jeden Fall sehr dankbar für die Info! Was kommt denn im Sporttest beim Truppenbesuch am Standort vor? Das ich mich spezifischer vorbereiten kann.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 22. April 2014, 21:18:09
Also der Standort der Ausbildung wird in jedem Fall Pfullendorf sein.
Die Stammeinheit in die man reinkommen wird ist jedoch unterschiedlich.
Die Fschjg der DSK sind in Seedorf.
Das KSK ist in Calw.
Die Fernspäher sind in Pfullendorf.

Zum Thema Sport:

-Klimmzüge im Ristgriff

-3Km in 12 Minuten laufen

-Kasten-Bumerang-Lauf "http://www.youtube.com/watch?v=yOWAB3LDwV8"

-Situps

-Liegestütze

-Eventuell schwimmen

Das alles unter Augen von Kommando Soldaten.

Man kann 30 Punkte erhalten wovon mindestens 15 erreicht werden müssen.
Klimmzüge werden nicht bepunktet soweit ich das verstanden habe, sie dienen lediglich zur Selbsteinschätzung.
(Ich selbst schaffe nur ein Klimmzug trotz ausgiebigen Sport sprich Fitnessstudio.
Wiege 100Kg bei 194cm da reicht meine Muskelkraft in den Armen alleine nicht aus.  :P )



Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 22. April 2014, 21:48:19
Okay,
Klingt auf jeden Fall anspruchsvoll, dann werde ich mich mal reinknien und trainieren! ;).
Es bleibt ja ein Glück noch Zeit um zu trainieren, nochmals danke das du es erwähnt hast, ich habe das heute zum ersten mal gehört.
Wieviel Punkte konntest du erreichen, wenn ich fragen darf?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 22. April 2014, 22:44:40
Hmm irgendwas mit 20, weiß ich aber nicht mehr genau.
Hab nur gehört Bestanden und der Rest war mir wuppe. ;)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Firli am 23. April 2014, 08:30:23
Wir sind nur in Seedorf? Dan existiert meine Einheit ja gar nicht. Existiere ich überhaupt?  ???

Jetzt bin ich verwirrt.  :o
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 16:10:35
@Firli Natürlich gibt es auch Fschjg in Zweibrücken Lebach Sigmaringen usw.
Ich meinte lediglich nur das DSK angehörige Fschjg in Seedorf sind abgesehen
von dem Sitz des Stabes in Stadtallendorf.
Falls ich falsch liegen sollte bitte ich um eine ordentliche Bestrafung.  ;D
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Firli am 23. April 2014, 16:13:19
Also laut meinem Abzeichen am Dienstanzug sind wir hier unten genau so Teile der DSK wie die Kameraden da oben.

Klick mich und klicke dann auf Gliederung

Tadaaaa! LLBrig. 26 da sind wir doch. :)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 16:39:39
Interessant also kann ich auch von Seedorf wo anders hin versetzt werden.
Hast du dann eigentlich auch die Erweiterte Grundbefähigung ? :)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 17:18:24
@Marco.V
Kurze Frage am Rande:
Es wurde gesagt ich solle mich an einem "sehr gut" orientieren. Ich habe in mehreren Threads gelesen das Bw-Liegestützen und Situps in 40 Sekunden zu erledigen sind. Seitdem habe ich mich immer an diesem Zeitraum orientiert. Nun meine Frage an dich da du den Test wie's aussieht mit einem sehr guten Ergebnis beendet hast: Ich schaffe 32 Situps und 20 Bw-Liegestützen in dieser Zeit. (Natürlich ist das nicht mein "Horizont" aber ich fände trotzdem eine Einschätzung von jemandem der den Test erfolgreich absolviert hat sehr hilfreich.) Ist das ein akzeptables Ergebnis?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Firli am 23. April 2014, 17:23:18
@Marco: Noch nicht.

@Patria: Mehr Liegestütze sollten drin sein. Wichtiger ist allerdings Ihre Zeit auf 3000m und 5000m. Also wie flott sind Sie da unterwegs?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 17:26:13
Habe es vor ca. einem halben Jahr geschafft rauchfrei zu sein, im moment bei 3,3km 17-18 minuten.
Laufen ist definitiv noch mein defizit in das ich viel arbeit stecken muss.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 17:28:13
Du meinst jetzt bei der Musterung oder ?
Dann wäre das vollkommen in Ordnung.
Ich habe bei der Musterung nicht mit einem sehr gut bestanden wenn man es so sagen will.
War da noch nicht so Fit wie heute, doch bestanden habe ich. ;)
Die meisten die bei meiner Musterung ausgemustert worden sind sind am Psychologischen
Gespräch gescheitert, die geistige Reife war noch nicht vorhanden.
Beim Truppenbesuch wird es genau so sein, solange du deine Pflichtpunktzahl erreicht hast
ist alles tutti.  ;)
Hier gilt der Spruch je besser desto besser.
Nicht schlecht auffallen, mit den Kameraden gut harmonieren und Seriosität ausstrahlen
dann packste das schon.  8)

PS: 2,5Km in 12 Minuten ist auch schon Maßeinheit die zum bestehen reichen würde.

Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 18:22:01
Es gibt jetzt einen neuen Sporttest:Guggst du mal nach BFT. Beim Laufen sprechen wir von einer 5000-m-Zeit unter 23min als guten Wert.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 18:35:17
@Marco:
Super dann bin ich halbwegs beruhigt  ;).
Hab auch mal gelesen das man bei der Anreise und den theoretischen teilen des Eignungsverfahrens mit Hemd, Jeans und Anzugsschuhen kommen sollte da dies einen seriösen Eindruck vermittelt. Hemd und Jeans hätte ich denke ich sowieso angezogen da es ja eine art Vorstellungsgespräch ist, aber Anzugsschuhe? Ist das zu "Overdressed"?

@ulli76:
Super, danke für die Info  :), dann habe ich noch einen guten Maßstab.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 18:40:37
@Ulli76
Sehe hier keinen 5000 Meter Lauf enthalten.  :-X
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=46242.0

@Patria
Mit Seriösen Eindruck meine ich eigentlich nicht deine äußerliche Erscheinung,
sondern viel mehr deine Einstellung und Verhalten.
Einen Anzug kann man immer tragen wie ich finde  ;) *Suit up
doch ein schickes Hemd mit dazu passender Jeans tut es alle male. :)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 18:57:21
Achso das meintest du  ;). Ja das dürfte denke ich kein Problem sein, aber ich werd's sehn, ich bin einfach ich selbst ich denke das ist die beste Entscheidung die Sache anzugehen.
Das einzigste wo ich noch etwas Sorge habe ist das psychologische Gespräch. Obwohl mir jeder sagt es ist total locker und man soll sich keine Sorgen machen, habe ich (ich weiß nicht mal wieso) irgendwie noch etwas Aufregung.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 19:07:32
Wer war das nicht vor seinem Psychologischen Gespräch.
Die Herren und Damen wissen das sie nervös sind jedoch wird
diese Nervosität im Verlauf des Gesprächs abnehmen.
Von der Atmosphere habe ich das Gespräch empfunden wie
das Gespräch mit dem Karriere Berater.
Rückschließend betrachtet war es fast ein Identisches Gespräch
mit den gleichen Fragen und Betonungen
wobei es bei dem Karriereberater keinen Einstellungsbescheid gab.  ;)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 19:09:36
Ein 5000-m-Lauf ist nicht Bestandteil des Auswahlverfahrens, aber die 5000m-Zeit ist ein guter Hinweis auf die Ausdauerfähigkeiten eines Bewerbers. Wer damit Probleme hat, wird übrigens auch den 7km-Lauf mit Gepäck in Pfullywood nicht überstehen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 19:18:28
Also ich schaffe in 12Min 2,5Km+ heisst soviel wie wenn ich das schaffe
diese Geschwindigkeit auf 5Km beizubehalten ist alles im grünen Bereich.
Wird morgen direkt mal getestet. 
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 19:42:18
Naja stimmt, sie haben Recht. Die Psychologen und Offiziere sind ja im Endeffekt auch nur Menschen die sich die Lage bestimmt gut vorstellen können^^.
Habe grade auch nochmal eine Runde gedreht (3km mit bergauf passagen) und konnte mein Ergebnis auf 14 minuten verbessern.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 19:59:25
Ihr habt ja beide Verwendungswünsche, die mit einer sehr hohen körperlichen Belastung einher gehen.
Sport sollte ein fester Bestandteil eures Lebens sein. Und dazu gehören regelmäßige Läufe mit größeren Distanzen- also jenseits der 5km.

Euer Forendoc ist übrigens vor kurzem nen Wettkampf mit suboptimalen Witterungsverhältnissen gelaufen: 10km in unter 53min. So als Kommandoanwärter solltet ihr auf diese Distanz deutlich drunter liegen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 20:39:16
Ich behaupte von mir selber das ich auf einem guten Fitnessstand bin
sprich 3-5x in der Woche im Fitnessstudio Kraft-Ausdauer trainieren gehe,
reicht denn das als Vorbereitung auf den Dienst ?
Ich meine das wenn dann noch was an der Leistung zu machen ist dies
in der AGA getan wird.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 20:57:27
Kommt drauf an, was du im Fitti so treibst. Und die Frage ist natürlich, wie viel du sonst an Sport machst- draußen laufen gehen z.B.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 21:13:54
Normaler Tag im Fitnessstudio sieht so aus:
-20 Minuten Cardio:
Fahrrad oder Laufen

-90 Minuten Kraft-Ausdauer Training:
Beinpreße
Bizeps
Trizeps
Latzüge
Rudern
Schulter push ups
Butterfly
Brust
Bauch

Jeweils 4 von den Übungen abgestimmt auf den jeweiligen Wochentag.

Ab und an mache ich dann auch bei Kursen mit wie z.B Cross X. <-- Haut ordentlich rein.  :o
Laufen gehe ich eher weniger, werde ich wohl ändern müssen.  :P

Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 21:20:18
Was sind Schulter Push-ups?
Und hast du schonmal Bodyweight Exercises probiert?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: dunstig am 23. April 2014, 21:32:08
Zitat von: Marco.V am 23. April 2014, 21:13:54
Laufen gehe ich eher weniger, werde ich wohl ändern müssen.  :P

Jep, eine gute Grundausdauer ist wohl mit das wichtigste in der AGA. Wenn Joggen auf Dauer zu Monoton wird, kann man sich auch mal nen Rucksack auf den Rücken schnallen und mit ein wenig Gepäck stramm marschieren gehen. Allerdings sollte man es am Anfang nicht mit dem Gepäck übertreiben. So kann man sich aber schonmal an die ein oder andere Gegebenheit in der AGA gewöhnen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 21:36:47
Zumal die beiden ja keine normale AGA machen, sondern nach Pfullendorf wollen bzw. dafür schon geplant sind.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 23. April 2014, 21:47:45
"Schulter Push-ups ich" glaube ich habe dem Kind den falschen Namen gegeben,
genaue Bezeichnung gibt es morgen nach dem Sport.  ;D
Also Bodyweight Excercice als eigenständige Übung habe ich
bisher nicht gemacht, lediglich als Lückfüller zwischen
einzelnen Stationen bei Kursen im Fitti.
Grundausdauer besitze ich da mache ich mir keine sorgen mir ist lediglich das Joggen zu monoton
daher dank für den Tipp mit dem Marschieren zzgl Gepäck.
Ein Kollege sprach mal übers Geo-Catching sollte sich verbinden lassen als interessanter Bonusfaktor.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 21:58:18
Also ich mach im Moment meinen Sport mit einem Programm von "Freeletics" falls einem von euch diese Art von Sport was sagt.
Also eine Art Zirkeltraining mit reinem Körpergewicht.
Habe diese Methode gewählt da ich mir dachte mit dem eigenen Gewicht verringert man das Risiko sich Gelenke durch mangelndes Know How und extra Gewichte kaputt zu machen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 23. April 2014, 22:10:03
Ja, von Freeletics hab ich schon gehört. Ist eine gute Vorbereitung.
Allerdings ist das normalerweise schon für Fortgeschrittene und man muss schon aufpassen, weil viele Übungen mit Schwung gemacht werden. Wenn man noch nie was mit Bodyweight Exercises zu tun hatte, könnte es zu anspruchsvoll sein.
Und ein paar Nachteile hat es- z.B. werden die Klimmzüge mit Schwung bzw. mit einer Kippbewegung gemacht. da bietet es sich z.B. an zusätzlich "normale" zu machen.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 23. April 2014, 22:18:06
Ja das habe ich auch schon gemerkt. Es gibt ja die Videos auf youtube usw in denen Leute präsentieren wie sie sich in wenigen Wochen/ Monaten verändert haben. Viele haben da aber auch über den Muskelkater hinwegtrainiert.. Ich mach so eine Einheit von Freeletics so ca. 2 mal die woche. Ansonsten laufen, normale Klimmzüge, Bw-Liegestützen, Dips und Sit ups. Und natürlich wenn ich merke ich hab extremen Muskelkater von irgendeiner Übung, wenige Wiederholungen, mehr dehnen oder auch einfach nur ein Ruhetag.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: SKYecR33 am 24. April 2014, 00:11:30
Wenn man schon ein wenig Erfahrung mit BWE hatt und die Übungen sauber ausführen kann ist Freeletics echt klasse.
Den bei 500+ Burpees,400+ Squats ,350+ Situps ... die Woche macht sich jeder Fehler bemerkbar.
Bin zur Zeit in Woche 7 vom Coach und es stehen die ersten Helldays mit 3 Workouts am Tag an...
Der Muskelkater wird weniger und dich irgendwann nicht mehr behindern ;)
Aber ich kenne es wenn man morgens ,wie auf Eiern laufend ,aus dem Haus humpelt ;D
Nicht aufgeben, immer fleißig am Ball bleiben.

@ Ulli:
Die Klimmzüge sollen ohne Schwung gemacht werden, eigentlich ganz normal.Es gibt auch zu jeder Übung ein Video.
Die einfache Variante, wenn nach xxx Wiederholungen nichts mehr geht,ist hoch zu springen und nur die negative Phase der Übung durchzuführen.
Aber bei Klimmzügen zu schwingen ist ,grade bei der Anzahl,sehr verlockend.Da haben sie recht ;)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 24. April 2014, 21:06:16
Alles klar ;) auch dir danke für die Infos!
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: ulli76 am 24. April 2014, 21:12:32
Oder waren die Klimmzüge mit Schwund von Crossfit?

Was bei Freeletics auch ganz wichtig ist: Nie bei der Technik zugunsten der Zeit schluren. Auch wenn es verführerisch ist.
Und ja, die Abwärtsbewegung bei Übungen, die man noch nicht komplett kann, ist ein guter Zugang dazu- z.B. auch für Pistols und Liegestütze.

Ihr könnt euch aber auch gerne noch im Sportthread austauschen. Dann bleiben die Infos besser sortiert, so dass alle was davon haben.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 26. April 2014, 16:20:38
Nachtrag.

"Schulter push-ups" = "Shoulder Shrugs".  ::)
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 26. April 2014, 17:04:09
Und noch eine weitere Frage.
Wird jetzt der BFT oder der PFT in Pfullendorf getestet ?
Aus älteren Foren Beiträgen las ich immer den PFT heraus bei dem
man diesesmal mehr Punkte benötigt als bei dem im KarrC.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: DDayne am 26. April 2014, 17:24:24
Im KC wird der BFT gemacht.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Marco.V am 26. April 2014, 17:46:02
@DDayne Das ist mir durchaus bewusst.
Habe auf den Truppenbesuch in Pfullendorf angesprochen.
Die Frage ist ob dort der BFT oder der PFT durchgeführt wird,
da der BFT meines erachtens ein gutes Stückchen einfacher ist.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: SKYecR33 am 27. April 2014, 00:04:56
Also Anfang Februar haben wir noch den PFT gemacht.
Ob es geändert wurde weiß ich nicht,aber kannst dort ja einfach mal kurz nachfragen.
Aus­bZ­S­pez­lOpS1Abt@bun­des­wehr.org
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 28. April 2014, 19:17:00
Hätte da eben nochmal zwei Fragen.
Bin letztens auf ein Video ( http://youtu.be/67l3vym5sEA?t=3m57s ) gestoßen und mir ist folgendes aufgefallen:
Beim Eid bei ca. 03:57 wird näher an die Personen herangezoomt und ich bin mir fast sicher das sie das Abzeichen der DSK tragen. Da die DSK ja ein Verband aus mehreren Bataillonen (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) ist trägt man dann wie die Rekruten von beginn an dieses Abzeichen oder das seiner spezifischen Einheit?
Meine zweite Frage wäre ob die Wahrscheinlichkeit in der Laufbahn des Fallschirmjägerfeldwebels nach der Grundausbildung in die DSK zu kommen hoch ist (Denn die DSO ist ja seit 01.01.2014 scheinbar in die DSK "umgewandelt" worden) ?
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Lidius am 28. April 2014, 19:29:54
Zitat von: Patria am 28. April 2014, 19:17:00
Hätte da eben nochmal zwei Fragen.
Bin letztens auf ein Video ( http://youtu.be/67l3vym5sEA?t=3m57s ) gestoßen und mir ist folgendes aufgefallen:
Beim Eid bei ca. 03:57 wird näher an die Personen herangezoomt und ich bin mir fast sicher das sie das Abzeichen der DSK tragen. Da die DSK ja ein Verband aus mehreren Bataillonen (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) ist trägt man dann wie die Rekruten von beginn an dieses Abzeichen oder das seiner spezifischen Einheit?
Meine zweite Frage wäre ob die Wahrscheinlichkeit in der Laufbahn des Fallschirmjägerfeldwebels nach der Grundausbildung in die DSK zu kommen hoch ist (Denn die DSO ist ja seit 01.01.2014 scheinbar in die DSK "umgewandelt" worden) ?

Auf dem Oberarm wird das Verbandsabzeichen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Verbandsabzeichen_der_Bundeswehr) getragen und nicht das des Bataillons.

Da man als Falschirmjägerfeldwebel in der Regel in einem Fallschirmjägerbataillon seinen Dienst tut und diese alle, soweit mir bekannt, der DSK unterstehen sollte das die Frage beantworten.
Titel: Antw:Fragen zum Einplaner und Musterung (Fw im Truppendienst)
Beitrag von: Patria am 28. April 2014, 22:41:13
Alles klar, danke für die Antwort!  ;)