Guten Morgen Zusammen ... Mal wieder ... :)
Ich war vor circa 4/5 Wochen bei meinem Hausarzt gewesen, weil ich in letzter Zeit einen ziemlich hohen Ruhepuls hatte (120-160)
Meiner Meinung nach war das auf den Stress zurück zu führen, den ich bei meinem letzten Arbeitgeber hatte (bis zu 16 Std pro Tag, keine Pause, dadurch verursachte Schlafstörungen) - und dies war auch die Meinung meines Hausarztes.
Hatte dann aber trotzdem ein 24-Stunden-EKG bekommen um auf Nummer Sicher zu gehen. An dem Tag war ich ziemlich erschöpft und hatte auch leichtes Fieber - vllt kam daher der Wert auf der Auswertung - Puls 170 und das 5 Mal, sogar Nachts, kurz vor diesem drastischen Anstieg Puls 54.
Mein Problem ist, dass ich mir selber ziemlich oft Stress mache oder wenn ich mich auf etwas freue, ziemlich aufgeregt und hibbelig werde - habe da ständig so einen hohen Puls.
Bekam dann eine Überweisung für einen Kardiologen mit dem Betreff "paroxsysmale Tachykardie" - habe das mal gegoogelt .. Einen Herzfehler kann ich eigentlich ausschließen, war vor 5 Jahren - im Alter von 16 Jahren - beim Kardiologen gewesen, der meinte, dass alles i. O. ist. Ob sich da was geändert haben kann, weiß ich nicht. Werde aber den Termin beim Spezialisten vor der Eignungsfeststellung nicht wahrnehmen können, da mir bis dahin nur noch 3 Wochen bleiben.
Zur Eignungsfeststellung werde ich ja alle Unterlagen bzgl Krankheiten, Krankenhausaufenthalte etc mitnehmen - auch die Auswertung des EKG´s.
Kann dies ein Grund sein, ausgemustert zu werden - ohne Überprüfung eines Spezialisten?
Kann ich dem Arzt die Umstände schildern (Stress der vergangenen Monate)?
Ich fühle mich so total fit, keine Einschrenkungen in irgendeinem Bereich.
Zudem war ich früher oft beim Orthopäden wegen Hüft- und Rückenschmerzen. Habe hierfür oft eine Physiotherapie verschrieben bekommen und somit auch mittlerweile alles im Griff - keine Rückenschmerzen, keine Hüftschmerzen. Kann das trotzdem irgendwelche Probleme mit sich bringen?
Lieben Dank für eure Antworten und einen schönen Wochenstart! :)
Eine Abklärung der Symptome wird vor einer Tauglichkeitsfeststellung wohl notwendig sein.
Merci für die Antwort. Bin gerade dabei, meinen Kardiologen zu erreichen. ;)
Hab soeben ein paar Mal meinen Puls gemessen - liegt zwischen 78 und 81 Schlägen die Minute.
Schonmal besser als vor 5 Wochen...
Du hast ernsthafte Symptome - im eigenen Interesse sollte eine Abklärung erfolgen. Pulsmessungen sind da nicht wirklich hilfreich.
Wenn die Abklärung nicht erfolgt, wird die BW dich halt zum Spezialisten schicken oder Dich bis zur Abklärung vorrübergehend untauglich befinden.
Die Entscheidung trifft der Musterungsarzt.
(Eine AllGA ist übrigens auch stressig).
Mit Stress habe ich eigentlich keine Probleme, aber bei 340 Arbeitsstunden im Monat hört der Spaß auf ;-)
Habe mein Kardiologen erreichen können und noch vor der Eignungsfeststellung einen Termin bekommen!
Zitat von: FlotteLotte am 28. April 2014, 08:47:10
Mein Problem ist, dass ich mir selber ziemlich oft Stress mache oder wenn ich mich auf etwas freue, ziemlich aufgeregt und hibbelig werde - habe da ständig so einen hohen Puls.
Zudem war ich früher oft beim Orthopäden wegen Hüft- und Rückenschmerzen. Habe hierfür oft eine Physiotherapie verschrieben bekommen und somit auch mittlerweile alles im Griff - keine Rückenschmerzen, keine Hüftschmerzen. Kann das trotzdem irgendwelche Probleme mit sich bringen?
Also bei der Bundeswehr ist man oft unter Streß und da braucht man gute Nerven
Hast du evtl. eine Skuliose oder derartiges?
@DDayne : Ja, die habe ich, allerdings durch die genannten Physiotherapien in jungen Jahren recht gut "zurecht gebogen". :D
Bzw.: Habe keinerlei Schmerzen oder Probleme mit dem Rücken, die letzte manuelle Therapie habe ich im Februar abgeschlossen, da ging es aber um Blockaden im Bereich der HWS.
Achja, wie gesagt : ich habe keine Probleme mit Stress! Nein ich brauch den Stress sogar, vorallem im Beruf, sonst wäre es ja langweilig.
Wenn aber die Zeit zum Regenerieren nicht vorhanden ist, man eine Grippe verschleppt, dann fast 4 Wochen lang mit Fieber arbeiten geht und sich daraus Schlafstörungen entwickeln .. naja, ist halt nicht so toll und es brauch mir keiner sagen, dass es so in der AGA abgeht. ;)
Bis 12 Grad sind glaub ich ok. Bei mir wurde auf jeden Fall die wirbelsäule vermessen. Wie viel Grad hast du denn?
ZitatHabe keinerlei Schmerzen oder Probleme mit dem Rücken, die letzte manuelle Therapie habe ich im Februar abgeschlossen
Wer findet den Fehler?
Man könnte formulieren: "Ich habe AKTUELL keine Schmerzen oder Probleme mit den Rücken, habe aber eine Skoliose (die an sich ein Problem ist), die zuletzt im Februar behandelt worden ist (also behandlungsbedürftig war)."
Und normalerweise gehen 16 Jährige NICHT zum Kardiologen - dort geht man zur Abklärung von Problemen hin, es hat also auch damals schon etwas gegeben.
DDayne - das weiß ich leider nicht, muss nochmal meine Unterlagen durchschauen. Allerdings war ich damals ständig bei 3 verschiedenen Orthopäden (Gemeinschaftspraxis), jeder hat mir was anderes erzählt ...
Ja beim Kardiologen war ich wegen einem Herzgeräusch - da war aber nichts. Hab vergessen zu erwähnen, dass ich mich 14 schon einmal dort war und mit 16 zur Nachkontrolle ging - entschuldige!
Die Behandlung im Februar war nicht aufgrund der Skoliose - sondern wegen Blockaden in der Halswirbelsäule, verursacht durch die Lagerarbeit.
F_K hat recht, deswegen habe ich gefragt. Mit Skuliose ist nicht zu Spaßen :/ aber da kann Ulli uns sicherlich mehr zu sagen, er ist der Fachmann.
Also wenn du deine ganze Krankheitsgeschichte wahrheitsgemäß angeben willst, dann könnte ich mir vorstellen, dass der BW das zu riskant ist :/ aber wie gesagt, Ulli ist der Fachmann
Warte auch schon die ganze Zeit auf eine Antwort von Ulli - vllt kommt ja noch etwas :D ;)
Dann recherchiere ich nochmal in meinen Unterlagen bzgl der Skoliose oder wende mich da gleich an meinen Orthopäden, wird ja irgendwo vermerkt sein ;)
@ FlotteLotte:
... oh man.
Ein FACHMANN (Dein Hausarzt) hat mit Hilfe des durchgeführten EKG eine (vorläufige) Diagnose gestellt und zur Abklärung an einen Spezialisten verwiesen - wie soll da jetzt eine andere Fachfrau ohne das EKG zu einem anderen Ergebnis kommen?
Bezüglich der Diagnose des Hausarztes gehe ich zum Kardiologen!!! Diesen Termin habe ich bereits ausgemacht, VOR DER EIGNUNGSFESTSTELLUNG, wie vorhin erwähnt! Da wird das Ganze ja dann auch abgeklärt. ;)
Allerdings geht es mir ja auch darum, falls die vorläufige Diagnose sich bestätigt, ob dies ein Grund wäre vom Arzt untauglich gemustert zu werden. Und da wird sich Ulli ja eventuell auskennen, oder nicht? Ein Versuch ist´s ja wert. :D
Mit der paroxysmalen Tachykardie gibt es erst einmal die GNr 46/III
Beinhaltet folgende Ausschlüsse:
A400, A500, A501, A700, B801, C000, C400, D700, W201,
W202, W203, W204, W205
Liegt die Ursache woanders kommen entweder noch Ausschlüsse oben drauf oder Sie werden untauglich gemustert.
Das nenn ich doch mal informativ - vielen Dank Firli !!! :)
ABC-Abwehr, Brandschutz, Fernspäher, Fliegerfaustkanonier, Rettungsdienst und Waffentaucher ... nicht so schlimm.
Aber Gebirgsjäger und Fallschirmjäger .. Schade, gerade ersteres hätte mir gefallen :-\
Allein durch die Skoliose kann das schon zu deutlich mehr Ausschlüssen führen. Hier wäre der Grad der Skoliose entscheidend.
Bin gestern auf eine Internetseite gestoßen, zentralstelle-kdv.de
Also wirds in dem Bereich auch II oder III (?)
Den Grad lass ich mir nachher nochmal vom Arzt geben und würde mich hier nochmal melden.
Könntest du mir dann vllt Auskunft darüber geben, welche Ausschlüsse darauf folgen würden? :)
GNr 42/III:
A500, A501, A700, D200, D300, D400, D500, D600, D700,
W201, W202, W203, W204, W205, W401, W402, W403,
W404, W700, W701, W702, X100
GNr 42/IV:
A000, A100, A101, A200, A201, A400, A500, A501, A600,
A700, A800, A900, B000, B001, B100, B300, B401, B600,
B800, B801, B802, C000, C100, C300, C400, D100, D200,
D300, D400, D500, D600, D700, F201, G100, G200, G300,
H000, H100, H200, H300, H400, H500, H900, I100, I300, I301,
I302, I303, I304, I600, I601, L000, L001, L100, L401, L600,
M001, M300, M600, M700, N300, N600, N800, O500, O600,
P000, P300, P500, P700, P800, R000, R300, S500, W000,
W001, W002, W003, W004, W005, W100, W101, W102,
W103, W104, W200, W201, W202, W203, W204, W205,
W300, W301, W302, W303, W304, W400, W401, W402,
W403, W404, W500, W501, W502, W503, W600, W700,
W701, W702, X000, X100, X501, X502, X503, BDV
Für die GNr 42/II gibt es laut der Seite keine Ausschlüsse. Aber das weiß ulli genauer ob sich da was geändert hat
Oh nein, da ist der geliebte FJg dabei ... :'(
Sind die aufgeführten Verwendungsausschlüsse unabhängig vom Grad der Skoliose?
Achja, Merci dir! :)
Ach na .. schmarrn. Des basst scho - jetzt hab ich´s verstanden, hat sich erledigt :)
So, mein letzter Ratschlag:
Las Dich MUSTERN, dann bekommst Du einen Tauglichkeitsgrad und Verwendungsausweis.
Alles andere ist sinnlose Kaffeesatzleserei - wir sehen hier oft, das Menschen von sich behaupten "topfit und gesund zu sein", und dann keine Tauglichkeit erhalten und / oder viele Ausschlüsse.
Oft wussten diese Menschen nichts von Ihren Erkrankungen ....
GNr 42/III
Zitat
Skoliose unter 20° nach Cobb
GNr 42/IV:
ZitatSkoliose zwischen 20 ° und 30° nach Cobb
Der Grad der Skoliose entscheidet also die Gradation und die Gradation entscheidet die Ausschlüsse.
Wird die GNr 42/IV gegeben dann ist mit extrem vielen Kreuzchen auf dem Verwendungsausweis zu rechnen. Und zwar allen die ich vorhin unter der GNr 42/IV aufgelistet habe.
F_K : okay okay, nicht gleich böse werden ;D
Man ist einfach aufgeregt und möchte so viel wie möglich in Erfahrung bringen - auch wenn ich selber weiß, dass das schmarrn ist, hier eine Ferndiagnose oder Blindeinschätzung aufbauend auf meiner Erzählung zu fordern ^^ ich bitte um Gnade! ;)
Firli: Merci dir nochmal! Hat mir sehr sehr sehr .. sehr geholfen! :)
So, im Bericht steht: cobb Winkel 10 Grad
:-)
Ich muss ja auch mal arbeiten.
Also bei dir ist der Puls in Ruhe von knapp über 50 auf 160 hoch geschossen und dann wieder normal geworden?
DAS muss auf jeden Fall abgeklärt werden. Vor allem was die Ursache davon sein könnte.
Bei dem Krankheitsbild ist es übrigens normal, dass man zwischen den Attacken völlig beschwerdefrei ist.
Das mit der Abklärung eines Herzgeräusches - ok, dass man das einmal kontrolliert ist ja ok, normalerweise kontrolliert man das bei völlig unauffälligem Befund nicht nach 2 Jahren nochmal nach. Wie ist das überhaupt aufgefallen?
Zu deinem Rücken sag ich besser nichts- du schreibst die ganze Zeit von damals. Dabei ist die aktuelle Therapie erst im Februar abgeschlossen worden. Außerdem scheint die Skoliose ja tatsächlich Probleme zu machen. Du verstehst nur die Zusammenhänge offenbar nicht. Du hast mit der Skoliose eine Schwachstelle, die sowohl ohne aber vor allem unter Belastung zu Beschwerden führt. Was meinst du wohl wo die Blockaden her kommen.
Und was meinst du wohl wie das bei der Bundeswehr gehen soll, wenn du Probleme mit dem Schleppen von Lasten hast?
Die Beschwerden kommen daher, dass ich circa 1 jahr als paketsortiererin gearbeitet habe und hierbei 3 Std am Stück den Kopf schräg und den rechten Arm nach oben halten musste. Hab das nie behandeln lassen, das hatte sich mit der zeit verschlimmert. Behandlung der Skoliose mit Therapie abgeschlossen Mitte 2010, bis heute keine Auffälligkeiten, Therapie Hüfte Anfang 2011 beendet.
Das wird beim Bund bestimmt alles viel besser. Manche Ärzte verschreiben schon mehrere Jahre Bund statt einer Kur oder Reha...
Möglichst viele fachärztlich abzuklärende Probleme und noch nicht in Angriff genommene, angefangene und bereits abgeschlossene Therapien sind die allerbeste Einstiegsvoraussetzung.
Also Skoliose, mit Behandlungen von Rücken, Hals und Hüfte in der letzten Zeit, dazu Herzprobleme und der Rest noch nicht betrachtet ... langsam würde ich auch eine fehlende Tauglichkeit in Betracht ziehen ...
Zitat von: wolverine am 28. April 2014, 22:34:39
Das wird beim Bund bestimmt alles viel besser. Manche Ärzte verschreiben schon mehrere Jahre Bund statt einer Kür oder Reha...
Möglichst viele fachärztlich abzuklärende Probleme und noch nicht in Angriff genommene, angefangene und bereits abgeschlossene Therapien sind die allerbeste Einstiegsvoraussetzung.
Regelmäßig stundenlange Märsche mit ~25kg Gepäck, ruhsamer Schlaf auf hartem Waldboden bei Wind und Wetter, dauerhafte körperliche Belastungen und einer der sportlich anspruchvollsten Berufe können gerade bei Rücken-, Gelenk- und Kreislaufproblemen wahre Wunder wirken ::)
Zumindest dem nach zu urteilen, was manche Bewerber zu glauben scheinen...
Ja aber wenn die Bewerber doch "sonst nie Probleme" damit haben?!
Ihr könnt aber auch pingelig sein. 8) ;D
Den besten Rat hat F_K hier schon gegeben (ich hab übrigens beim letzten Beitrag "Halten wir emotionslos fest" vermisst)
Zitat von: F_K am 28. April 2014, 14:16:40
So, mein letzter Ratschlag:
Las Dich MUSTERN, dann bekommst Du einen Tauglichkeitsgrad und Verwendungsausweis.
Alles andere ist sinnlose Kaffeesatzleserei - wir sehen hier oft, das Menschen von sich behaupten "topfit und gesund zu sein", und dann keine Tauglichkeit erhalten und / oder viele Ausschlüsse.
Oft wussten diese Menschen nichts von Ihren Erkrankungen ....
Vielen herzlichen Dank fürs nieder machen Leute! Hat mir super geholfen! Nein, ehrlich! Am besten sag ich den Termin zur Eignungsfeststellung ab, setz mich in den Keller und warte bis es zu Ende ist. Bin ja so ein Krüppel :)
Noch nie so viele unfreundliche Menschen auf einem Haufen gesehen :)
Ich seh hier keine Unfreundlichkeiten.
Aber mal ehrlich: warum fragst du denn, wenn du kritische Meinungen nicht lesen magst? Was bringt es denn, wenn du hier liest: Mensch, kein Problem, das wird auf jeden Fall was und die Belastungen als Soldat sind gut für deine Leiden.
Und dann stellt sich bei der Musterung oder spätestens im täglichen Dienst raus, dass es nur schlimmer wird.
Wem ist denn da geholfen? Weder dir noch dem Dienstherrn. Und dass es Probleme geben kann, wird dir ja hier gesagt.
Es gibt nunmal Menschen, die sind körperlich nicht für alle Berufe geeignet. Ob du dazu gehörst, wird sich bei der Musterung zeigen. Nichts anderes steht hier.
Unabhängig von der Musterung: selbst kommst du nicht auf die Idee, dass mit deiner Vorgeschichte ggf. Soldat sein nicht das allerbeste für deine Gesundheit ist. Ist aber deine Gesundheit und dein Leben.
Fahr zur Eignungsfeststellung und warte ab. Wir können hier eh keine Ferndiagnosen stellen deswegen frag ich mich was der ganze Zirkus hier überhaupt soll.
@Ralf, Merci für deine Antwort - wenigstens einer der sachlich bleibt.
Werde jetzt einfach auf die Eignungsfeststellung warten und mich, sollten sich von meiner Seite aus noch Fragen ergeben, lieber selbst informieren, anstatt hier in diesem Forum zu fragen.
Ich vertrage Kritik - und finde Kritik auch um einiges besser, als Komplimente. Es kommt aber darauf an, wie man diese äußert. Find es auf jeden Fall amüsant hier anzusehen - nicht nur in diesem Thread, sondern auch in Anderen - wie manche im Internet ihre Anonymität ausnutzen und öffentlich über den Fragesteller herziehen. Wenn euch Abends langweilig ist, eure Lieblingsserien auf RTL leider schon vorbei sind und ihr einfach nicht wisst was ihr machen sollt ... naja, dann lästert doch wenigstens via PN. Ach nein, dann ist es ja nicht mehr so spaßig ;D
In diesem Sinne ...
ZitatVielen herzlichen Dank fürs nieder machen Leute!
Wenn Sie mit Antworten, die Ihnen nicht in den Kram passen, nicht umgehen können, dann fragen Sie nicht oder schreiben gleich in Ihren Eröffnungsbeitrag, dass Sie nur positive Antworten möchten. Ich frage mich, wer Sie hier wann "niedergemacht" hat.
ZitatNoch nie so viele unfreundliche Menschen auf einem Haufen gesehen
Was für 'ne Schwachsinnsaussage! Ich hatte doch bisher gar nichts geschrieben!
Mit dem "nieder machen" meine ich solche Aussagen wie
regelmäßig stundenlange Märsche mit ~25kg Gepäck, ruhsamer Schlaf auf hartem Waldboden bei Wind und Wetter, dauerhafte körperliche Belastungen und einer der sportlich anspruchvollsten Berufe können gerade bei Rücken-, Gelenk- und Kreislaufproblemen wahre Wunder wirken ::)
Zumindest dem nach zu urteilen, was manche Bewerber zu glauben scheinen...
;D Ach Klaus, Ihre Beiträge habe ich bereits auch vereinzelt verfolgt bzw durchgelesen - manchmal auch sehr amüsant, im positiven Sinne.
Zitat von: FlotteLotte am 29. April 2014, 08:37:05
Mit dem "nieder machen" meine ich solche Aussagen wie
regelmäßig stundenlange Märsche mit ~25kg Gepäck, ruhsamer Schlaf auf hartem Waldboden bei Wind und Wetter, dauerhafte körperliche Belastungen und einer der sportlich anspruchvollsten Berufe können gerade bei Rücken-, Gelenk- und Kreislaufproblemen wahre Wunder wirken ::)
Zumindest dem nach zu urteilen, was manche Bewerber zu glauben scheinen...
Was davon hätte "dunstig" eigentlich nicht sagen oder schreiben sollen/ dürfen? Ich finde das schon eine Zusammenfassung dessen, was man hier so liest. Unter anderen auch in Ihren Beiträgen.
Zitat von: FlotteLotte am 29. April 2014, 06:54:43
Noch nie so viele unfreundliche Menschen auf einem Haufen gesehen :)
Der Fachausdruck hierfür lautet (je nach Größe des Haufens) Zug, Kompanie,... Brigade, Division,... ;D
Mir wären ja blos Staffel und Geschwader eingefallen... ;D
Zitat von: wolverine am 29. April 2014, 13:36:03
Mir wären ja blos Staffel und Geschwader eingefallen... ;D
Das wären "elitäre Clubs" ;)
Das einzig wahre Elitäre ist die Flotte.
Und damit keine Missverständnisse aufkommen, die Themen Erstellerin ist damit nicht gemeint.