Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

paroxysmale Tachykardie

Begonnen von FlotteLotte, 28. April 2014, 08:47:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firli

Mit der paroxysmalen Tachykardie gibt es erst einmal die GNr 46/III

Beinhaltet folgende Ausschlüsse:
A400, A500, A501, A700, B801, C000, C400, D700, W201,
W202, W203, W204, W205

Liegt die Ursache woanders kommen entweder noch Ausschlüsse oben drauf oder Sie werden untauglich gemustert.


SanFw/RettAss

FlotteLotte

Das nenn ich doch mal informativ - vielen Dank Firli !!!  :)

ABC-Abwehr, Brandschutz, Fernspäher, Fliegerfaustkanonier, Rettungsdienst und Waffentaucher ... nicht so schlimm.
Aber Gebirgsjäger und Fallschirmjäger .. Schade, gerade ersteres hätte mir gefallen  :-\

Firli

Allein durch die Skoliose kann das schon zu deutlich mehr Ausschlüssen führen. Hier wäre der Grad der Skoliose entscheidend.


SanFw/RettAss

FlotteLotte

Bin gestern auf eine Internetseite gestoßen, zentralstelle-kdv.de

Also wirds in dem Bereich auch II oder III (?)

Den Grad lass ich mir nachher nochmal vom Arzt geben und würde mich hier nochmal melden.
Könntest du mir dann vllt Auskunft darüber geben, welche Ausschlüsse darauf folgen würden?  :)

Firli

GNr 42/III:
A500, A501, A700, D200, D300, D400, D500, D600, D700,
W201, W202, W203, W204, W205, W401, W402, W403,
W404, W700, W701, W702, X100


GNr 42/IV:
A000, A100, A101, A200, A201, A400, A500, A501, A600,
A700, A800, A900, B000, B001, B100, B300, B401, B600,
B800, B801, B802, C000, C100, C300, C400, D100, D200,
D300, D400, D500, D600, D700, F201, G100, G200, G300,
H000, H100, H200, H300, H400, H500, H900, I100, I300, I301,
I302, I303, I304, I600, I601, L000, L001, L100, L401, L600,
M001, M300, M600, M700, N300, N600, N800, O500, O600,
P000, P300, P500, P700, P800, R000, R300, S500, W000,
W001, W002, W003, W004, W005, W100, W101, W102,
W103, W104, W200, W201, W202, W203, W204, W205,
W300, W301, W302, W303, W304, W400, W401, W402,
W403, W404, W500, W501, W502, W503, W600, W700,
W701, W702, X000, X100, X501, X502, X503, BDV



Für die GNr 42/II gibt es laut der Seite keine Ausschlüsse. Aber das weiß ulli genauer ob sich da was geändert hat


SanFw/RettAss

FlotteLotte

Oh nein, da ist der geliebte FJg dabei ...  :'(

Sind die aufgeführten Verwendungsausschlüsse unabhängig vom Grad der Skoliose?


Achja, Merci dir!  :)

FlotteLotte

Ach na .. schmarrn. Des basst scho - jetzt hab ich´s verstanden, hat sich erledigt  :)

F_K

So, mein letzter Ratschlag:

Las Dich MUSTERN, dann bekommst Du einen Tauglichkeitsgrad und Verwendungsausweis.

Alles andere ist sinnlose Kaffeesatzleserei - wir sehen hier oft, das Menschen von sich behaupten "topfit und gesund zu sein", und dann keine Tauglichkeit erhalten und / oder viele Ausschlüsse.
Oft wussten diese Menschen nichts von Ihren Erkrankungen ....

Firli

GNr 42/III
Zitat
Skoliose unter 20° nach Cobb

GNr 42/IV:
ZitatSkoliose zwischen 20 ° und 30° nach Cobb


Der Grad der Skoliose entscheidet also die Gradation und die Gradation entscheidet die Ausschlüsse.

Wird die GNr 42/IV gegeben dann ist mit extrem vielen Kreuzchen auf dem Verwendungsausweis zu rechnen. Und zwar allen die ich vorhin unter der GNr 42/IV aufgelistet habe.


SanFw/RettAss

FlotteLotte

F_K : okay okay, nicht gleich böse werden  ;D
Man ist einfach aufgeregt und möchte so viel wie möglich in Erfahrung bringen - auch wenn ich selber weiß, dass das schmarrn ist, hier eine Ferndiagnose oder Blindeinschätzung aufbauend auf meiner Erzählung zu fordern ^^ ich bitte um Gnade!  ;)

Firli: Merci dir nochmal! Hat mir sehr sehr sehr .. sehr geholfen! :)

FlotteLotte


ulli76

Ich muss ja auch mal arbeiten.

Also bei dir ist der Puls in Ruhe von knapp über 50 auf 160 hoch geschossen und dann wieder normal geworden?
DAS muss auf jeden Fall abgeklärt werden. Vor allem was die Ursache davon sein könnte.
Bei dem Krankheitsbild ist es übrigens normal, dass man zwischen den Attacken völlig beschwerdefrei ist.

Das mit der Abklärung eines Herzgeräusches - ok, dass man das einmal kontrolliert ist ja ok, normalerweise kontrolliert man das bei völlig unauffälligem Befund nicht nach 2 Jahren nochmal nach. Wie ist das überhaupt aufgefallen?

Zu deinem Rücken sag ich besser nichts- du schreibst die ganze Zeit von damals. Dabei ist die aktuelle Therapie erst im Februar abgeschlossen worden. Außerdem scheint die Skoliose ja tatsächlich Probleme zu machen. Du verstehst nur die Zusammenhänge offenbar nicht. Du hast mit der Skoliose eine Schwachstelle, die sowohl ohne aber vor allem unter Belastung zu Beschwerden führt. Was meinst du wohl wo die Blockaden her kommen.
Und was meinst du wohl wie das bei der Bundeswehr gehen soll, wenn du Probleme mit dem Schleppen von Lasten hast?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FlotteLotte

Die Beschwerden kommen daher, dass ich circa 1 jahr als paketsortiererin gearbeitet habe und hierbei 3 Std am Stück den Kopf schräg und den rechten Arm nach oben halten musste. Hab das nie behandeln lassen, das hatte sich mit der zeit verschlimmert. Behandlung der Skoliose mit Therapie abgeschlossen Mitte 2010, bis heute keine Auffälligkeiten, Therapie Hüfte Anfang 2011 beendet.

wolverine

#28
Das wird beim Bund bestimmt alles viel besser. Manche Ärzte verschreiben schon mehrere Jahre Bund statt einer Kur oder Reha...

Möglichst viele fachärztlich abzuklärende Probleme und noch nicht in Angriff genommene, angefangene und bereits abgeschlossene Therapien sind die allerbeste Einstiegsvoraussetzung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Also Skoliose, mit Behandlungen von Rücken, Hals und Hüfte in der letzten Zeit, dazu Herzprobleme und der Rest noch nicht betrachtet ... langsam würde ich auch eine fehlende Tauglichkeit in Betracht ziehen ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau