Hallo zusammen,
ich hätte eine kurze Frage bei der ihr mir vielleicht behilflich sein könnt. Ich habe mich auf eine Feldwebelstelle im Allgemeinen Fachdienst als Fachinformatiker beworben. Allerdings hatte ich jetzt erst meine Abschlussprüfung und ich weiß noch nicht wie dies ausgeht. Ich habe eigentlich ein gemischtes Gefühl.
Ich habe die Bundeswehreignungsprüfung am 04.06. in Mainz und gehe doch stark davon aus, dass ich diese bestehen werden, da ich mich gut darauf vorbereite.
Jetzt komm ich zu meiner Frage. Was würde passieren wenn ich die Eignungsfestellung bestehe aber meine Abschlussprüfung nicht?
Danke im Voraus
Was soll dann schon passieren? Wenn der Berufsabschluss Voraussetzung für die Stelle ist, dann wirst du sie nicht bekommen.
Wenn ich aber theoretisch auf ne stelle eingeplant bin un dann erst das Ergebnis bekomm was passiert dann? Ich will unbedingt diese Stelle aber die Prüfung war bescheuert schwer...wird man dann komplett rausgeworfen?
Überlegen Sie doch einmal selbst: Wenn der Berufsabschluss Voraussetzung für die Stelle ist werden Sie diese dann nicht bekommen.
Sie bekommen eine Zusage unter der Bedingung, dass Sie die Ausbildung bestehen. Erfüllen Sie Ihren Teil nicht, werden Sie nicht eingestellt.
Ganz blödes Beispiel? Wenn ich einen Arzt einstelle, erwarte ich doch, dass er auch Arzt ist?! Besteht er seine Prüfung nicht, kann ich ihn zumindest auf dieser Stelle und in dieser Laufbahn nicht brauchen.
Du wirst die Stelle nur bekommen mit der Auflage, ein positives Abschlusszeugnis vorzulegen. Vorher findet kein Dienstantritt statt.
Wäre es möglich die Ausbildung noch einmal bei der bw zu machen? Welche alternativen gäbe es noch?
Offenbar hast du einige Grundlagen der Laufbahnen nicht kapiert oder dich nicht informiert:
Eine Möglichkeit: Du bewirbst dich auf eine Laufbahn, für die deine Berufsausbildung irrelevant ist, weil dein Schulabschluss für die Laufbahn reicht- z.B. Mannschafter oder Feldwebel Truppendienst bei vorhandenem Realschulabschluss.
Nächste Möglichkeit: Du bewirbst dich für den Fachdienst, aber eine Stelle mit ZAW- da kommt die nicht bestandene Ausbildung nicht gut und schon gar nicht wenn du in der gleichen Fachrichtung schon einmal die Ausbildung nicht geschafft hast. ZAW-Stellen sind begehrt und man stellt lieber Kandidaten ein, die schon die abgeschlossene Ausbildung mitbringen.
Nächste Möglichkeit. Du bewirbst dich mit höherem Dienstgrad für den Fachdienst. Dafür ist die abgeschlossene Ausbildung Voraussetzung. Die Bundeswehr wird dir nicht die Möglichkeit geben, den Abschluss nachzuholen.
Und immer dran denken: Die Bundeswehr ist nicht das Bundesbildungswerk, auch wenn einiges an Ausbildung angeboten wird.
Ich hab mich durchaus informiert. Allerdings mache ich mir ernsthafte Gedanken...
d.h. kurz und knapp wenn ich nicht bestehe bin ich am Arsch? :(
Um dafür eine Einschätzung abgeben zu können, müssten wir wisssen, wofür du dich überhaupt beworben hast.
Können Sie denn die Prüfung nicht zivil wiederholen?
Allgemeiner Fachdienst mit abgeschlossener Berufsausbildung Fw/Uoffz. (Fachinformatiker Systemintegration) , ich habe aber auch Mannschafter und Freiwilliger Wehrdienst angekreuzt.
Mein Karriereberater meinte die Chancen stehen eigentlich ziemlich gut.
Das jetzt die Prüfung so krass war konnte ich ja nicht wissen zu dem Zeitpunkt. Generell kann ich dazu sagen, dass 70-80% der Klasse der selben Meinung sind. Das wäre eine herbe Enttäuschung für mich.
Zitat von: Büdi am 17. Mai 2014, 11:39:00
Können Sie denn die Prüfung nicht zivil wiederholen?
Natürlich, allerdings würde mich dies ein halbes Jahr kosten. Normalerweise sagt man sowas ja nicht aber mein Ausbildungsbetrieb ist nicht das Gelbe vom Ei und die haben an dem eventuellen Versagen einen entscheidenden Anteil...
Wie schwer die Prüfung war und wie schlecht dein Ausbildungsbetrieb war, interessiert die Bundeswehr kein bisschen. Wenn es da nicht mit rechten Dingen zugeht sind IHK und vergleichbare Organisationen zuständig.
Wenn du durch die Prüfung gefallen bist, wirst du nicht im Fachdienst mit höherem Dienstgrad eingestellt werden können. Du wirst auch nicht in der Bundeswehr Ausbildungsabschnitte oder die Prüfung wiederholen können. Warum sollte die Bundeswehr auch sowas tun?
Da für FWDL und Mannschaftslaufbahn keine Berufsausbildung erforderlich ist, kannst du in diese Laufbahnen auch mit nicht bestandener Prüfung eingestellt werden.
Ob du dann aber Zeit hast, für die Nachprüfung zu lernen, ist aber eh fraglich.
Mal davon abgesehen, wird es eh schwer eine FwStelle zum 1.7. oder 1.10 zu bekommen.
ZitatMein Karriereberater meinte die Chancen stehen eigentlich ziemlich gut.
Wofür?
ZitatAllgemeiner Fachdienst mit abgeschlossener Berufsausbildung Fw/Uoffz. (Fachinformatiker Systemintegration)
oder
Zitatich habe aber auch Mannschafter und Freiwilliger Wehrdienst angekreuzt.
Lassen Sie die Finger davon. Dann lieber noch warten und die Prüfung wiederholen. Einen späteren Wechsel in die Uffz- oder Fw-Laufbahn wird Ihnen
niemand garantieren, selbst wenn Sie jetzt die Eignung bekommen.
Zitat von: ulli76 am 17. Mai 2014, 11:48:21
Da für FWDL und Mannschaftslaufbahn keine Berufsausbildung erforderlich ist, kannst du in diese Laufbahnen auch mit nicht bestandener Prüfung eingestellt werden.
Ob du dann aber Zeit hast, für die Nachprüfung zu lernen, ist aber eh fraglich.
Mal davon abgesehen, wird es eh schwer eine FwStelle zum 1.7. oder 1.10 zu bekommen.
Warum? Ist die Eignungsfestellung für FW Truppendienst die selbe wie allgemeiner Fachdienst?
Warum ist es schwierig für den 1.10 eine Stelle zu bekommen? Dann wäre die ganze Bewerbung ja totaler Schwachsinn gewesen.
Zitat von: BralorX am 17. Mai 2014, 11:42:52
Zitat von: Büdi am 17. Mai 2014, 11:39:00
Können Sie denn die Prüfung nicht zivil wiederholen?
Natürlich, allerdings würde mich dies ein halbes Jahr kosten. Normalerweise sagt man sowas ja nicht aber mein Ausbildungsbetrieb ist nicht das Gelbe vom Ei und die haben an dem eventuellen Versagen einen entscheidenden Anteil...
Arschbacken zusammenkneifen und lernen, lernen, lernen und dann die Nachprüfung bestehen. Alles anderer wäre dann wirklich verlorene Zeit.
Und ich denke mal, für die Prüfung lernen, da kann dir dein Ausbildungsbetrieb auch nicht helfen, egal wie gut oder schlecht er ist, da musst du schon selbst durch.
Das Bezog sich darauf, dass Dinge einfach nicht vermittelt wurden. Und die Prüfung ist keine "100%" auswendig lernen Theorie Prüfung...Dort werden fachliche Sachen mit denen man EIGENTLICH zu tun haben könnte betrachtet...
Warum was?
Warum das mit der Einstellung eng wird? Weil jetzt schon die meisten Stellen vergeben sein dürften und es somit sein kann, dass einfach keine freie Stelle frei ist. Was meinst du wohl, warum wir hier immer predigen, sich tunlichst mit dem letzten Zwischenzeugnis=ca. ein Jahr vor gewünschtem Einstellungstermin zu bewerben?
Die Eignungsfeststellung ist prinzipiell die gleiche, auch wenn im Auswahlgespräch sicher andere Fragen dran kommen werden, bei Truppendienstlern evtl. mehr Wert auf Führungspotential gelegt wird etc.
Aber im Truppendienst sind die Feldwebelstellen nach den Berichten von anderen Bewerbern erst recht überlaufen.
Zitat von: ulli76 am 17. Mai 2014, 11:57:36
Warum was?
Warum das mit der Einstellung eng wird? Weil jetzt schon die meisten Stellen vergeben sein dürften und es somit sein kann, dass einfach keine freie Stelle frei ist. Was meinst du wohl, warum wir hier immer predigen, sich tunlichst mit dem letzten Zwischenzeugnis=ca. ein Jahr vor gewünschtem Einstellungstermin zu bewerben?
Die Eignungsfeststellung ist prinzipiell die gleiche, auch wenn im Auswahlgespräch sicher andere Fragen dran kommen werden, bei Truppendienstlern evtl. mehr Wert auf Führungspotential gelegt wird etc.
Aber im Truppendienst sind die Feldwebelstellen nach den Berichten von anderen Bewerbern erst recht überlaufen.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber wie kannst du das beurteilen? Ich habe die "Bedarfstabelle" vor 2 Monaten doch selbst gesehen und da war ziemlich viel Bedarf.
ZitatIch habe die "Bedarfstabelle" vor 2 Monaten doch selbst gesehen und da war ziemlich viel Bedarf.
Und in der Zwischenzeit wurden bei allen Assesmentcentern für genau diese freien Stellen auch ...zig Bewerber getestet. Sie (und auch wir) wissen also nicht, wie viele Stellen davon schon besetzt sind.
Zitat von: KlausP am 17. Mai 2014, 12:03:10
ZitatIch habe die "Bedarfstabelle" vor 2 Monaten doch selbst gesehen und da war ziemlich viel Bedarf.
Und in der Zwischenzeit wurden bei allen Assesmentcentern für genau diese freien Stellen auch ...zig Bewerber getestet. Sie (und auch wir) wissen also nicht, wie viele Stellen davon schon besetzt sind.
Klingt plausibel
Das System ist ganz einfach:
Alle zu einem bestimmten Termin freien Stellen, werden für alle KC frei gegeben. Sobald sich ein geeigneter Bewerber findet, bekommt er die Stelle. Da ständig bundesweit geprüft wird, können Stellen sehr schnell weg sein.
Bei den OAs ist es anders. Da bekommt ein kleiner Teil eine Sofortzusage und der Rest muss warten, bis der aktuelle Prüfungszeitraum rum ist. Aber da wird auch nicht quartalsweise eingestellt.
@Ralf: Vielleicht kannst du uns mal verraten, ob es für FwBewerber mit Eignung aber ohne Stelle die Möglichkeit gibt, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen- manchmal werden ja kurzfristig Stellen frei.
Zitat von: ulli76 am 17. Mai 2014, 12:18:03
Das System ist ganz einfach:
Alle zu einem bestimmten Termin freien Stellen, werden für alle KC frei gegeben. Sobald sich ein geeigneter Bewerber findet, bekommt er die Stelle. Da ständig bundesweit geprüft wird, können Stellen sehr schnell weg sein.
Bei den OAs ist es anders. Da bekommt ein kleiner Teil eine Sofortzusage und der Rest muss warten, bis der aktuelle Prüfungszeitraum rum ist. Aber da wird auch nicht quartalsweise eingestellt.
@Ralf: Vielleicht kannst du uns mal verraten, ob es für FwBewerber mit Eignung aber ohne Stelle die Möglichkeit gibt, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen- manchmal werden ja kurzfristig Stellen frei.
Danke für die Schilderung.
Was wäre nun eurer Meinung nach die beste Lösung? Ich gehe am 04.06. dahin und guck was dabei raus kommt. Und dann warte ich ab was mit der Prüfung ist... Andere Alternativen wird es wohl nicht geben oder?
Falls ich durchfalle halbes Jahr dran hängen dann bestehen un dann wieder bewerben? Sollte ich geeignet sein muss ich dann das ganze Auswahlverfahren nochmal durchlaufen?
Zitat@Ralf: Vielleicht kannst du uns mal verraten, ob es für FwBewerber mit Eignung aber ohne Stelle die Möglichkeit gibt, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen- manchmal werden ja kurzfristig Stellen frei.
Warteliste nicht direkt. Aber die Einplaner legen sich manche Akten hin, um dann "zuzuschlagen", wenn dementsprechende Stellen eingestellt werden. Das wird nicht für alle Fachtätigkeiten gemacht oder für alle Bewerber. Die Einplaner haben schon ein Gespür und wissen, wo Bedarf ist und wer in Frage kommt und auch wann die Bedarfsträgerforderungen rauskommen.
Ich erinnere mich daran, dass mal 15 zusätzliche Stellen als Lfz-MechFw ausgeschrieben wurden und keine 15 Minuten später war überall eine Einplanung drauf.
Wäre ja auch sonst doof, wenn ein Bewerber zum Termin x gut abschneidet, genau dann aber keine Stelle frei ist und zwei Wochen später hätte dann ein schlechterer Bewerber einfach Glück, weil genau dann eine Stelle rein kommt.
Zitat von: BralorX am 17. Mai 2014, 10:27:42
Ich habe die Bundeswehreignungsprüfung am 04.06. in Mainz und gehe doch stark davon aus, dass ich diese bestehen werden, da ich mich gut darauf vorbereite.
Ich will dir keine Angst machen aber die Realität ist, dass von den Leute die eingeladen werden (meistens so um die 20) vilt. 1-2 die Eignung zum Feldwebel zugesprochen bekommen.
Bei den anderen heißt es dann Uffz oder Mannschafter.
Das ist die Realität. Deswegen warte erst mal ab wie es bei dir in Mainz läuft.
Gruß
Solche Aussagen sind den Speicherplatz nicht wert.
Ich glaube sogar, dass im IT-Bereich noch genug Stellen offen sind. Aber natürlich nur für qualifizierte Bewerber (die in solchen Bereichen eben rar sind). Bestehen Sie Ihre Prüfung nicht, können Sie sich mit den Unqualifizierten in die Schlange stellen und warten oder das nehmen, was vorher keiner haben wollte.
Ich wollt euch nur informieren dass ich bestanden habe :-) Bin ab 1.10 in Kramerhof an der MTS :-)
Glückwunsch. Viel Erfolg.