Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:19:20

Titel: Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:19:20
Ich 25 verheiratet mit einem SAZ und Mutter von zwei Kindern (3 und 1.5 Jahre alt ) möchte zur Bundeswehr.  Hätte ich Chancen?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 08. Juni 2014, 10:27:33
Bewerben Sie sich und Sie werden es erfahren. Wir hier können nur im Kaffeesatz lesen - und ich lese 50 % heraus.  ::)
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kman am 08. Juni 2014, 10:29:50
Meine güte, wenn sie schon mit einem soldaten verheiratet wind, dann sollten sie doch am besten wissen was für eine blöde idee das ist. Sollen die kinder in die babyklappe? Sollen die großeltern ständig die engpässe bei übungen ausgleichen? Diesen quak hab ich jetzt einige male von alleinerziehenden müttern aus meinem bekanntenkreis gehört. Teilweise ist sogar gewollt mitten in der schlammzone zu landen. Wie soll denn das funktionieren? Wenn sie nicht in einem der wenigen dienstposten landen die nun wirklich nach (!) ein bis zwei jahren lehrgängen keine übungen oder einsätze fahren, dann sollten sie dieses gründlichst überdenken.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:36:50
das klingt für mich so als hätten Mütter nichts beim Bund verloren! und das finde ich nicht ganz in ordung.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Verteidiger am 08. Juni 2014, 10:43:50
Was für eine Laufbahn wollen Sie denn einschlagen?
Bei FWDL und Saz 4 Mannschaft stehen ihre Chance nicht schlecht, denn dort herrscht Mangel
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Flexscan am 08. Juni 2014, 10:44:35
wie wäre es vllt erstmal mit ein paar Informationen, die von Bedeutung wären.
Schulbildung, bisheriger Lebenslauf etc.
Die Seite www.bundeswehr-karriere.de ist bekannt?
Die Anmerkungen von kman sind berechtigt, man hätte sie allerdings auch etwas anderes ausdrücken können ;)
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:47:31
Ich würde SAZ 4 Mannschafter Laufbahn in betracht ziehen. 
Ich habe mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung und ja ich kenn die Seite
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 08. Juni 2014, 10:49:58
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:47:31
Ich würde SAZ 4 Mannschafter Laufbahn in betracht ziehen. 
Ich habe mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung und ja ich kenn die Seite

Und warum wollen Sie dann zur Bundeswehr und dann noch in dieser Laufbahn?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2014, 10:51:40
Sofern Ihnen bewusst ist, dass es keinen Anspruch darauf gibt, dass Sie mit Ihrem Mann in räumlicher Nähe oder gar am gleichen Standort eingesetzt werden, versuchen Sie es halt.
Wenn Sie eine Berufsausbildung haben, wäre dann nicht evtl. Uffz- oder Fw-Laufbahn drin?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:54:51
Ich wollte schon immer zum Bund nach meiner Ausbildung bin aber halt dann Mutter geworden. Nya diese Laufbahn war mein Erster Gedanke andere Möglichkeiten können sie mir gerne nennen :)
Und ich wollte noch hinzufügen das ich natürlich nicht in die selbe Kaserne wie mein ehemann möchte vll sogar würde ich bin für den Stabsdienst interessieren wenn sie da infos haben können sie sie mir gerne geben :D
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2014, 10:56:48
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:47:31
... und ja ich kenn die Seite
Da stehen die relevanten Informationen zu Laufbahnen und der Karriereberater kann Sie konkret für Stabsverwendungen beraten.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Verteidiger am 08. Juni 2014, 11:04:17
Ich würd mit abgeschlossener Berufsausbildung versuchen Stuffz oder Feldwebel zu werden, denn was bringt Ihnen Saz 4 Mannschaft für ihre weiter Kariere. In welchem Bereich haben Sie ihre Ausbildung?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 11:05:29
Ja ich hab es mir schon durchgelesen nur ich möchte halt im allgemeinen gerne wissen ob spezielle Vorraussetzungen vorhanden sein sollten. 
Ich bin gelernte Hotelfachfrau (was da denke ich weniger von vorteil sein wird :D )
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Verteidiger am 08. Juni 2014, 11:08:18
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 11:05:29
Ja ich hab es mir schon durchgelesen nur ich möchte halt im allgemeinen gerne wissen ob spezielle Vorraussetzungen vorhanden sein sollten. 
Ich bin gelernte Hotelfachfrau (was da denke ich weniger von vorteil sein wird :D )

Sprechen Sie mit ihrem Kariereberater der wird Ihnen sagen ob man die Ausbildung gebrauch kann bei der BW oder nicht.
Sonst halt Mannschaftslaufbahn
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 08. Juni 2014, 11:25:20
Für die Mannschafterlaufbahn gibt es keine speziellen Voraussetzungen- musst nur gesundheitlich tauglich sein, Vorstrafen solltest du keine haben, deutsche Staatsbürgerschaft. Das war´s mehr oder weniger.

Du musst dir halt bewusst sein, dass du evtl. deine Wunschstelle bekommst- aber keiner weiss, ob du da bleibst. Wir sind mitten in der Umstruktuierung- weisst du, ob die Stellen da bleiben? wer passt auf die Kinder auf, wenn du oder dein Mann auf Übung oder Lehrgang müssen? Wer passt auf die Kinder auf, wenn du in der Grundausbildung bist?
Ich weiss nicht, was für eine Verwendung dein mann hat oder was für eine Art von Verband das ist- aber was ist, wenn ihr im gleichen Verband seid und der auf eine gemeinsame Übung geht (z.B. in der Einsatzvorbereitung)? Wie soll das gehen, wenn du mal in den Einsatz sollst. Oder dein Mann in den Einsatz und du sollst auf Übung?

Ein Vorteil hat das Ganze: Als Mannschafter sind Versetzungen nicht an der Tagesordnung. Die meisten werden aktuell vor allem der Umstrukturierung geschuldet sein.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Darkir am 08. Juni 2014, 11:29:01
moin,

ähm du hast 2 kinder im kleinkindalter und du willst zum militär? kurze frage von mir. ist die betreuung der kinder auch sichergestellt? ich frage deshalb, weil du nicht immer punkt 16:30 dienstschluss hast.

mfg
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2014, 12:15:45
Das weiß doch hier keiner. In meiner Mob-Dienststelle ist sogar Gleitzeit.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: FmUffz am 08. Juni 2014, 13:31:28
Zitat von: wolverine am 08. Juni 2014, 10:51:40
Sofern Ihnen bewusst ist, dass es keinen Anspruch darauf gibt, dass Sie mit Ihrem Mann in räumlicher Nähe oder gar am gleichen Standort eingesetzt werden

Welche kranken Psychopaten von Paare wollen denn so einen quatsch?  ;D ;D ;D

Vollkommen gestört, spätestens nach 1 Jahr gemeinsamen Dienst  ;D ;D
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 08. Juni 2014, 14:32:01
Sonst ist alles klar oder? ???

Es ist in vielen Firmen so, das dort Paare arbeiten. Und da gibt es bei vielen keine Probleme.

Ist jedem immer selbst überlassen.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 16:10:41
1. Wenn man mal alles gelesen hätte wüsste man auch das ich nicht mit meinem Mann in ne Einheit will! 2. Ich habe die Betreuung ihr wisst schon das man in "normalen berufen" auch seine 12 bis 15 Std arbeiten muss und es gibt sogar Teilzeit beim Bund..
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: F_K am 08. Juni 2014, 16:18:14
Bei allem Optimismuss, Vorsicht:

ZitatIch habe die Betreuung ihr wisst schon das man in "normalen berufen" auch seine 12 bis 15 Std arbeiten muss

Naja, Arbeitszeiten nach Arbeitszeitgesetz sind 6 x 8 Stunden wöchentlich - mehr als 10 Stunden täglich sind NICHT zulässig (Wachschichten / Bereitschaftszeiten lassen wir hier mal aussen vor).

Zitatund es gibt sogar Teilzeit beim Bund..si

Aber NICHT in der Ausbildung und auf Lehrgängen.

Insoweit ist die Kinderbetreuung, gerade bei kleinen Kindern, dann schon ein Thema.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 16:27:45
Wir haben Kindergarten und Krippe in einem diese beginnt von 6 bis 18.00 und nya das sind halt normal in meinem Beruf hätte ich Arbeitszeiten von 12 Std täglich.. ist in der Gastronomie meistens so.. mir geht es halt einfach nur darum ob es Chancen auch für Mütter gibt denn wenn ich auf Übungsplatz wäre wäre mein mann Zuhause (dienstschluss)und wenn er ist wäre ich dann da um die Kinder zu holen aber wie gesagt ich kenne eine die ist auch beim Bund hat zwar in der zeit entbunden während sie beim Bund schon War aber arbeitet jetzt auch Teilzeit
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: bayern bazi am 08. Juni 2014, 16:29:06
kleiner Einwurf meinerseits
wer in der gastro arbeitet weis, was unregelmäßige Arbeitszeit heißen kann - und muss da flexibel sein;)


ABER


was machst du mit den kindern wenn es heißt - du hast 4 Monate Y-Tours in wer weiß wo gewonnen ???

und dein Partner zufällig zur selben Zeit weg ist ??

wer kann sich dann um die Kinder kümmern ?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 16:31:42
Und wenn ich aga mache oder auf Lehrgänge wäre ist ja mein mann nicht gleich auch noch weg.. wir haben da auch schon seit einem Jahr darüber geredet wie wir das regeln würde und wenn etwas sein sollte haben wir genug Familie bei denen meine Kinder auch gut aufgehoben sind.. wisst ihr obwohl ich Mutter bin möchte ich nicht faul sein und etwas aus mir machen denn heut zutage wird dir nichts mehr geschenkt und wenn du deinen Kindern etwas vernünftiges bieten möchtest brauchst du 2 Elternteile die vollzeit arbeiten gehen..
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 08. Juni 2014, 16:37:32
Bewerben Sie sich und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen, es ist Ihr Leben (aber auch das Ihrer Kinder!!)!

Nur eines noch: kommen Sie bitte nicht im siebenten Dienstmonat an und fragen uns, wie Sie schnellstens wieder raus kommen!
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 08. Juni 2014, 16:38:50
Ja, man kann auch als Mutter zum Bund- nur mit zwei so kleinen Kindern und beiden Partnern als Soldaten halte ich das für eine Schnappsidee.
Ist ja nochmal was anderes, wenn man schon Soldat ist, weiss wie der Laden läuft, die Grundausbildung und ggf. andere Lehrgänge hinter sich hat und DANN Kinder bekommt.
Mal davon abgesehen kann man dann auch erstmal Elternzeit nehmen.

Übrigens ist Teilzeit für die Bundeswehr nur eine vorübergehende Sache- Teilzeitkarrieren sind nicht vorgesehen

Fangen wir doch mal klein an: Nehmen wir an, du wirst genommen- du bist in der AGA und dein Mann muss 2 Wochen aufn Übungsplatz oder mal 4 Wochen auf Lehrgang- wer kümmert sich um die Kinder? Kommst du damit klar, deine Kinder nur am Wochenende zu sehen und dann auch nicht jedes? Nehmen wir auch an, dass du deine AGA am anderen Ende der Republik machst und eines deiner Kinder krank wird- nix schlimmes- fieberhafter Infekt. Kommst du damit klar, nicht direkt beim kranken Kind zu sein?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Rollo83 am 08. Juni 2014, 16:42:37
Aber du bist doch nicht faul, du erziehst 2 Kinder.
Wer dich da faul nennt hat nen leichten Schatten.

Ich persönlich würde dir empfehlen wenn irgendwo einen 400€ oder Teilzeitjob zu suchen damit du weiterhin vernünftig deine Kinder gross ziehen kannst. Das ist ja schon ein Vollzeitjob.

Mit der Bundeswehr wird das meiner persönlichen Meinung nach nur ganz schwer werden wenn dein Partner auch Soldat ist und deine Kinder werden garantiert drunter leiden. Ist es dir wert das deine Kinder leiden nur damit du Soldat wirst?

Alleine schon mal ein Einsatz von 4 Monaten, selbst wenn der Partner da wäre ist nicht leicht zu bewerkstelligen. Wenn dann noch zur gleichen Zeit der Partner zufällig auf einen Lehrgang nach XYZ muss dann brennt schon der Baum.
Familie die unterstützt ist natürlich wichtig, aber möchtest du das deine Kinder womöglich mehrere Monate auf Vater UND Mutter verzichten müssen ?

Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.

just my 2 cents
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: FmUffz am 08. Juni 2014, 17:17:50
Meine persönliche Meinung: Persönliche Beweggründe des Te`s gehen hier ganz genau 0 Personen was an.
Das ist ganz alleine die Entscheidung des Te`s und ihres Lebensgefährten. Versteh nicht warum hier so viele Vater spielen wollen und ihren Senf dazu geben wie doof das ist,
wie sinnfrei, das geht nicht, was ist wenn, und was machst du dann und das kann passieren.....

Wollt ihr das man sich in euer Privatleben einmischt oder euch mit unnachgefragten Ratschlägen zu Seite steht?
Erfahrung und Lebenserfahrung ist nichts Schlechtes, aber muss nicht immer sein Senf dazu geben.
Die Aussage dass sie sich ausreichend Gedanken machen soll, ob das mit den 2 Kiddys dann auch alles funktioniert,
wäre gut gemeint und vollkommen ausreichend.

Der Te wollte nur wissen ob man als Mutter Soldat werden kann. Dazu fällt mir nur eins ein.
Wie kann es zu der Frage kommen wenn sie mit einem Soldat verheiratet ist?
Der hätte mindestens wissen müssen, einfach beim Karriereberater anrufen.
Um sich bei der Bundeswehr zu bewerben gibt es glaube nur 2 Grundvoraussetzungen.
Mindestalter und deutsche Staatsbürgerschaft. Hab ich was vergessen?
(für die Einstellung gibt es natürlich deutlich mehr Voraussetzungen)

Darüber hinaus kann man darüber streiten ob es sinnfrei ist sich zu bewerben oder nicht, aber man kann es auch lassen.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 08. Juni 2014, 17:24:54
Tja nur muss man damit rechnen auch mal ausführlichere Antworten zu bekommen wenn man hier nachfragt .

Und viele von uns sind schon ne ganze Weile dabei, sei es im Forum, sei es beim Bund, dass wir schon die Erfahrung haben, dass es nur Probleme gibt, wenn man auf solche Frage nicht mal im Vorfeld hinweist.
Das reicht von der Enttäuschung weil man sich genau mit solchen Fragen nicht beschäftigt hat, die aber im KC gestellt werden und man dann keine Stelle bekommt. Über plötzliche Kündigung in der GA aus genau den genannten Gründen bis zu Problemen im alltäglichen Dienst, weil sich die Soldatin gedacht hat, dass das schon alles irgendwie passen wird und die Bundeswehr sich schon kümmert.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: baumtalent am 08. Juni 2014, 17:26:29
Brandenburg, es geht doch einfach nur darum, dass das Forum weiter denkt?

Es geht hier um kleinkinder!

Und weitere Anregungen an die Mutter .. damit sie sich mit mehr Sachen befasst.

Ich glaube nicht das irgendjemand das hier in irgendeiner weise böse meint :)
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 08. Juni 2014, 17:53:58
ZitatMeine persönliche Meinung: Persönliche Beweggründe des Te`s gehen hier ganz genau 0 Personen was an.

Und das will man im KC, dann auch zum Prüfoffizier sagen?
Spät. dort wird auch nachgefragt werden, und das noch genauer als hier.


Wir wissen eben hier, sei es durch Erfahrung im Dienst, oder durch Erfahrung hier im Forum wozu es führen kann, wenn man es nicht richtig durchdenkt.

Wir haben hier auch regelmäßig Soldaten, die rauswollen weil Sie sein Kind bekommen haben, und da ist der Partner kein Soldat.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 18:53:32
Zitat von: Rollo83 am 08. Juni 2014, 16:42:37Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.
Danke das War eine der vielen Antworten die mir weitergeholfen haben ich wollte nur nach fragen und ja ich weiß es sind Kleinkinder und ich würde sie nie vernachlässigen! Nur ich möchte halt nicht nur irgendwas arbeiten sondern mir Ziele setzen und das heißt das man ganz vernünftig vollzeit arbeiten gehen kann auch wenn man zum Bund möchte und ich dachte bevor ich zum kreiswehrsatzamt gehe das ich hier nur mal Nachfrage
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: FmUffz am 08. Juni 2014, 19:11:45
Zitat von: mailman am 08. Juni 2014, 17:53:58
Und das will man im KC, dann auch zum Prüfoffizier sagen?

Das kann Sie gerne tun und muss dann mit den Konsequenzen leben. :)
Ich sprach ja auch davon dass es UNS nichts angeht. Wir sind keine Prüfoffiziere,
also warum sollten wir uns das Recht rausnehmen ihr Vorhaben jetzt schon zu beurteilen oder überhaupt zu
beurteilen.

Die Bedenken die geäußert wurden sind sicher nicht böse gemeint und haben auch ihre Existenzberechtigung.
Aber so etwas zu äußern wie, dass es eine Schnappsidee ist, etc... finde ich unangebracht (außer hier sind zahlreiche bayrische CSU-Mitglieder, dann verstehe ich das  ;D ;D ;D).
Wir sind nicht das Karrierecenter und auch nicht der Dienstherr. Das Karrierecenter kann
für sich selber entscheiden ob die Interessentin (evtl. Bewerberin) zur Bundeswehr passt.

Wir kennen ihre Lebensumstände nicht, wissen nicht ob eine intakte Familie vorhanden, usw.
Die Punkte zu nennen die sich als kritisch erweisen könnten ist ok, zeigt guten Willen und reicht vollkommen aus.
Des Weiteren ist ihr Mann ja schon im Dienstgeschehen und sollte zu annähernd 100% wissen was auf einen zukommen kann
und die Frau erlebt das ja auch im Alltag.

Wenn die Naivität dann immer noch zu groß ist und man sich keine großen Gedanken macht,
muss man wohl oder übel erst Mal auf die Schnautze fliegen.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 08. Juni 2014, 20:17:44
ZitatWir sind nicht das Karrierecenter und auch nicht der Dienstherr.
Genau deswegen können wir das ja hier so äußern. Und für schonungslose Meinungen sollte man dankbar sein. Was ein Bewerber letztendlich daraus macht, ist ja dann seine Sache.
Der Dienstherr hat das sachlich zu betrachten und da zählt der Einstellungstest. Er kann da nicht wertend die Idee als Schnapsidee titulieren. Er kann nur sachlich auf Probleme hinweisen und wenn ein Bewerber dann klar mitteilt "Das hab ich im Griff. Punkt" ist das für ihn abgehakt.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2014, 22:21:27
Wobei mir hier schon weit naivere Kandidat(Inn)en in diesem Forum untergekommen sind als die Fragestellerin auf Anhieb. :-\
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Paule79 am 08. Juni 2014, 22:41:08
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 18:53:32
Zitat von: Rollo83 am 08. Juni 2014, 16:42:37Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.
Danke das War eine der vielen Antworten die mir weitergeholfen haben ich wollte nur nach fragen und ja ich weiß es sind Kleinkinder und ich würde sie nie vernachlässigen! Nur ich möchte halt nicht nur irgendwas arbeiten sondern mir Ziele setzen und das heißt das man ganz vernünftig vollzeit arbeiten gehen kann auch wenn man zum Bund möchte und ich dachte bevor ich zum kreiswehrsatzamt gehe das ich hier nur mal Nachfrage

Und wie soll es dann nach der äußerst gewinn bringenden mannschaftslaufbahn weiter gehen?
Du kommst zum Bund, machst 4 Jahre Dienst und danach? Hast du einen Beruf erlernt?
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: FmUffz am 08. Juni 2014, 22:42:46
Zitat von: wolverine am 08. Juni 2014, 22:21:27
Wobei mir hier schon weit naivere Kandidat(Inn)en in diesem Forum untergekommen sind als die Fragestellerin auf Anhieb. :-\

schlimmer geht immer....
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 22:45:51
Wie ich schon erwähnt habe ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung.. und je nach dem kann ich ja ne Verlängerung beantragen! Und nochwas ich wollte fachliche infos und nicht diese VATER rollen von gewissen Leuten!! Ich Bitte um normal und fachliche antworten den Rest könnt ihr euch  bitte sparen Danke schön
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2014, 22:47:31
Zitat von: wolverine am 08. Juni 2014, 10:56:48
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:47:31
... und ja ich kenn die Seite
Da stehen die relevanten Informationen zu Laufbahnen und der Karriereberater kann Sie konkret für Stabsverwendungen beraten.
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 22:45:51
und je nach dem kann ich ja ne Verlängerung beantragen!
Das ist eine schlechte Idee. Sofort das beantragen und machen, was man möchte und was einen dahin bringt, wo man hin möchte. Alles andere ist Käse.
Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Paule79 am 08. Juni 2014, 22:52:09
Na dann. Viel erfolg......

Titel: Antw:Mutter zur Bundeswehr
Beitrag von: Der StUffz am 08. Juni 2014, 23:11:19
Also ein guter Freund und Kamerad von mir ist SaZ und seine Frau auch.
Und das ist manchmal ein wahrer Kraftakt. Denn die Bw nimmt nicht immer Rücksicht auf die Familiären Belange.
Manchmal macht es der Dienst einfach nicht möglich, dass einer der Beiden beim Kind ist. Und sie wie er waren schon beim Bund. Viele Lehrgänge erledigt. Aber auch sie sagen das es für das Kind nicht immer ideal läuft. Und ein großer Vorteil ist bei ihnen gleicher Standort aber unterschiedliche Truppengattungen.

Wenn die Großmutter nicht selbsständig wäre, wäre es manchmal gar nicht möglich.

Natürlich kannst du zur Bw. Jedoch in Punkto Karriere ist Mannschafter ja nix, denn Weiterverpflichtungen klappen nicht immer.
Und sehe es den Kameraden hier lieber nach, dass sie sich eher Sorgen machen, oder versuchen zu warnen.
Denn jeder der Kameraden oder Freunde hat, die beide bei der Bw sind. Kennt die Schwierigkeiten und Belastungen mit denen Mütter und Väter zu kämpfen haben. Und da muss jeder für sich wissen, ob er sich und seinen Kindern das antun will.