Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Robstar am 06. Juli 2014, 18:14:25

Titel: Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 06. Juli 2014, 18:14:25
Hallo, ich habe in ca 3 Wochen meinen Einstellungstest in Wilhelmshaven für die Bootsmannslaufbahn. Ich habe mir schon alle Erfahrungsberichte hier im Forum durchgelesen, doch trotzdem hab mach ich mit wegen dem Mathetest ziemlich verrückt.
Also was genau kommt auf mich zu? Sind bei den Aufgaben schon die Formeln dabei oder muss ich alle möglichen lernen.

Und dann würde mich auch interessieren ob ich den "Morse-Test" auch machen muss? Habe mich für die 55er Verwendung beworben. Oder ist der nur für spezielle Verwendungen, die nur an Bord tätig sein werden.

Danke im Voraus.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: ulli76 am 06. Juli 2014, 18:28:52
Lies dich doch einfach mal durch die Erfahrungsberichte.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: dunstig am 06. Juli 2014, 18:53:29
Zitat von: Robstar am 06. Juli 2014, 18:14:25
Ich habe mir schon alle Erfahrungsberichte hier im Forum durchgelesen, doch trotzdem hab mach ich mit wegen dem Mathetest ziemlich verrückt.
Also was genau kommt auf mich zu? Sind bei den Aufgaben schon die Formeln dabei oder muss ich alle möglichen lernen.

Weiß aber auch nicht welche zusätzlchen Informationen man geben kann. Wenn man alle Berichte durchgelesen hat, sollte man doch eine ungefähre Vorstellung haben, wie der Test aussieht.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: BulleMölders am 06. Juli 2014, 19:01:45
Sehe ich ähnlich, ich wäre froh gewesen, wenn ich 1986 nur einen Bruchteil der Informationen gehabt hätte bevor ich nach Wilhelmshaven gefahren bin, die man hier in den diversen Erfahrungsberichten finden kann.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 07. Juli 2014, 17:48:12
Mir geht es hauptsächlich darum ob die Formeln bei den Aufageben stehen oder ich alle möglichen auswendig lernen muss.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: KlausP am 07. Juli 2014, 17:49:41
Lassen Sie sich überraschen ...


Mann, Mann, Mann ...
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: dunstig am 07. Juli 2014, 18:04:04
Auch wenn ich gleich Ärger von Schlammtreiber kriege, weil ich hier versaute Sachen vor 22 Uhr poste:

Ich würde zusätzlich noch die Maxwell-Gleichungen und zur Sicherheit noch die Navier-Stokes-Gleichungen lernen. Man kann ja nie wissen und besser man bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.

Manchmal frage ich mich, wie Leute früher zum Eisntellungstest gegangen sind, ohne sich vorher über jedes kleine Detail informieren zu können.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: BulleMölders am 07. Juli 2014, 18:08:11
Zitat von: dunstig am 07. Juli 2014, 18:04:04
Manchmal frage ich mich, wie Leute früher zum Eisntellungstest gegangen sind, ohne sich vorher über jedes kleine Detail informieren zu können.
Das habe ich mich Gestern schon gefragt und wie ich den Einstellungstest überhaupt bestehen konnte.
Zitat von: BulleMölders am 06. Juli 2014, 19:01:45
Sehe ich ähnlich, ich wäre froh gewesen, wenn ich 1986 nur einen Bruchteil der Informationen gehabt hätte bevor ich nach Wilhelmshaven gefahren bin, die man hier in den diversen Erfahrungsberichten finden kann.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: StOPfr am 07. Juli 2014, 18:32:38
Zitat von: dunstig am 07. Juli 2014, 18:04:04
Ich würde zusätzlich noch die Maxwell-Gleichungen und zur Sicherheit noch die Navier-Stokes-Gleichungen lernen.

Schlammis Jugendschutz-Radar spricht nicht auf Gleichungen an sondern auf Wortverbindungen mit Stellungen  :o. Dein Beitrag verletzt also noch keine Forenregeln !!
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 07. Juli 2014, 19:24:53
Ok, ich will einfach nur gut vorbereitet sein.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Dimitri am 10. Juli 2014, 08:58:16
Die Aufgaben in dem Computertest sind zwar nicht unbedingt leicht, aber machbar.

Du hast ca. 10 Matheaufgaben und zu jeder Aufgabe 3 Minuten Zeit um die auf einen Schmierblatt zu berechnen. Es stehen dir je Aufgabe 4 Antwortmöglichkeiten zur Verfügung.

Viel Spaß dort, die Leute sind top! :)
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 25. Juli 2014, 17:44:59
Ich hab möchte ja eine zaw zum fluggerätmechaniker machen, kommt dann in dem Test auch so viel Elektrotechnik dran oder nur bei berufen die sich hauptsächlich damit beschäftigen, wie elektroniker?
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: FmUffz am 25. Juli 2014, 22:08:43
Es werden physikalische Grundkenntnisse abgefragt, die allerdings auch immer beschrieben sind.

Dazu gehören ohmische Gesetz, Reihenschaltung, Parallelschaltung, Kondensatoren, Schaltpläne. Messgeräte und Phasenverschiebung.

Jede Grundregel für die jeweilige Aufgabe ist ganz eindeutig geschildert, so das Jemand der noch nie davon gehört hat einfach nur den Text lesen muss um die Aufgabe zu lösen.
Damit prüft man ob der Bewerber das notwendige Grundverständnis für die Thematik hat und geeignet ist für Aufgaben mit physikalischen Hintergründen. Wenn man die Themen sogar schon in der Schule hatte, was nicht selten ist,
kann man die Aufgaben im Schlaf lösen.

In Mathe gibt es keine Formeln. Es kommt dran: Grundrechenarten, Bruchrechnen, Prozentrechnen, 3-Satz, Flächen/Volumenrechnung, Klammern und dann war bei mir noch eine Wurzelrechnung wo ich dann auch wie ein Ochse vor der Wand stand.

Da bei allen Aufgaben immer 4 Lösungen vorgegeben sind, von den man die Richtige wählen muss, habe ich die meisten Aufgaben garnicht bis zum Schluss, sondern nur grob auf Papier gerechnet bis erkennbar war welche Lösung es ist. War absolut kein Hit, ich denke 9 von 10 hatte ich richtig.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 26. Juli 2014, 13:28:40
Danke, dieser Beitrag hat mir sehr geholfen.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 31. Juli 2014, 13:40:27
Vielen Dank für die ganzen Informationen, die haben mir sehr beim Einstellungstest geholfen. Ich werde jetzt Sonarbootsmann auf einer PC3 Orion.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 14:39:43
Herzlichen Glückwunsch, aber von Fluggerätemechaniker zum Sonarbootsman ist schon ein beachtlicher Sinneswandel XD
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: BulleMölders am 31. Juli 2014, 14:45:23
Zitat von: Robstar am 31. Juli 2014, 13:40:27
Ich werde jetzt Sonarbootsmann auf einer PC3 Orion.

Glückwunsch, das ist doch mal ein geiler Job.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Tommie am 31. Juli 2014, 14:47:57
Warum Sinneswandel ;) ? Man bewirbst sich nach seinen interessen, wird getestet nach den Kriterien der Bundeswehr, bekommt eventuell eine Feldwebel- bzw. Bootsmannseignung und dann die Position angeboten, die am besten zum Testprofil passt! Der Bewerber hier hat auf jeden Fall einmal eine "anständige" Laufbahn bekommen und muss sich nicht mit Uffz FD oder gar Mannschafter begnügen ;) ! Insofern war er also durchaus erfolgreich, meine ich!
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: StOPfr am 31. Juli 2014, 14:50:24
Dem schließe ich mich an und gratuliere!
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 14:53:43
Dann hast du etwas falsch interpretiert in meinem Beitrag.
Bei mir steht das ich ihm gratuliere????

Wie das Bewerbungsverfahren abläuft ist mir auch bewusst, aber trotzdem danke für die Erklärung.

Die Laufbahn ist Top, was Höheres kann man in Wilhelmshaven immerhin nicht erreichen.

Im Prinzip wollte ich nur mal nachhaken warum nicht mehr.....
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Tommie am 31. Juli 2014, 15:01:23
Zitat von: brandenburg3 am 31. Juli 2014, 14:53:43Im Prinzip wollte ich nur mal nachhaken warum nicht mehr.....

Vieleicht deswegen ;) ?

Zitat von: brandenburg3 am 31. Juli 2014, 14:53:43Die Laufbahn ist Top, was Höheres kann man in Wilhelmshaven immerhin nicht erreichen.

Fazit: Denken, drücken, sprechen ;D ! Dann hätte man vielleicht auch merken können, dass sich der "StOPfr" auf das Posting vor dem seinen bezieht, welches von mir war!
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 31. Juli 2014, 16:30:06
Danke, es ist genau so wie Tönnies es beschrieben hat. Zwar wollte ich eigtl etwas anderes machen. Doch mir würde dies empfohlen und mit dieser Planstelle bin ich sehr glücklich.
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: Robstar am 31. Juli 2014, 16:32:05
Tommie nein ich natürlich ( blöde Autokorrektur)
Titel: Antw:Einstellungstest ZNwG Marine
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:47:33
Der Name hätte ihm bestimmt gefallen  ;D