Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungstest ZNwG Marine

Begonnen von Robstar, 06. Juli 2014, 18:14:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robstar

Hallo, ich habe in ca 3 Wochen meinen Einstellungstest in Wilhelmshaven für die Bootsmannslaufbahn. Ich habe mir schon alle Erfahrungsberichte hier im Forum durchgelesen, doch trotzdem hab mach ich mit wegen dem Mathetest ziemlich verrückt.
Also was genau kommt auf mich zu? Sind bei den Aufgaben schon die Formeln dabei oder muss ich alle möglichen lernen.

Und dann würde mich auch interessieren ob ich den "Morse-Test" auch machen muss? Habe mich für die 55er Verwendung beworben. Oder ist der nur für spezielle Verwendungen, die nur an Bord tätig sein werden.

Danke im Voraus.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Zitat von: Robstar am 06. Juli 2014, 18:14:25
Ich habe mir schon alle Erfahrungsberichte hier im Forum durchgelesen, doch trotzdem hab mach ich mit wegen dem Mathetest ziemlich verrückt.
Also was genau kommt auf mich zu? Sind bei den Aufgaben schon die Formeln dabei oder muss ich alle möglichen lernen.

Weiß aber auch nicht welche zusätzlchen Informationen man geben kann. Wenn man alle Berichte durchgelesen hat, sollte man doch eine ungefähre Vorstellung haben, wie der Test aussieht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BulleMölders

Sehe ich ähnlich, ich wäre froh gewesen, wenn ich 1986 nur einen Bruchteil der Informationen gehabt hätte bevor ich nach Wilhelmshaven gefahren bin, die man hier in den diversen Erfahrungsberichten finden kann.

Robstar

Mir geht es hauptsächlich darum ob die Formeln bei den Aufageben stehen oder ich alle möglichen auswendig lernen muss.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Auch wenn ich gleich Ärger von Schlammtreiber kriege, weil ich hier versaute Sachen vor 22 Uhr poste:

Ich würde zusätzlich noch die Maxwell-Gleichungen und zur Sicherheit noch die Navier-Stokes-Gleichungen lernen. Man kann ja nie wissen und besser man bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.

Manchmal frage ich mich, wie Leute früher zum Eisntellungstest gegangen sind, ohne sich vorher über jedes kleine Detail informieren zu können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BulleMölders

Zitat von: dunstig am 07. Juli 2014, 18:04:04
Manchmal frage ich mich, wie Leute früher zum Eisntellungstest gegangen sind, ohne sich vorher über jedes kleine Detail informieren zu können.
Das habe ich mich Gestern schon gefragt und wie ich den Einstellungstest überhaupt bestehen konnte.
Zitat von: BulleMölders am 06. Juli 2014, 19:01:45
Sehe ich ähnlich, ich wäre froh gewesen, wenn ich 1986 nur einen Bruchteil der Informationen gehabt hätte bevor ich nach Wilhelmshaven gefahren bin, die man hier in den diversen Erfahrungsberichten finden kann.

StOPfr

Zitat von: dunstig am 07. Juli 2014, 18:04:04
Ich würde zusätzlich noch die Maxwell-Gleichungen und zur Sicherheit noch die Navier-Stokes-Gleichungen lernen.

Schlammis Jugendschutz-Radar spricht nicht auf Gleichungen an sondern auf Wortverbindungen mit Stellungen  :o. Dein Beitrag verletzt also noch keine Forenregeln !!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Robstar


Dimitri

Die Aufgaben in dem Computertest sind zwar nicht unbedingt leicht, aber machbar.

Du hast ca. 10 Matheaufgaben und zu jeder Aufgabe 3 Minuten Zeit um die auf einen Schmierblatt zu berechnen. Es stehen dir je Aufgabe 4 Antwortmöglichkeiten zur Verfügung.

Viel Spaß dort, die Leute sind top! :)

Robstar

Ich hab möchte ja eine zaw zum fluggerätmechaniker machen, kommt dann in dem Test auch so viel Elektrotechnik dran oder nur bei berufen die sich hauptsächlich damit beschäftigen, wie elektroniker?

FmUffz

Es werden physikalische Grundkenntnisse abgefragt, die allerdings auch immer beschrieben sind.

Dazu gehören ohmische Gesetz, Reihenschaltung, Parallelschaltung, Kondensatoren, Schaltpläne. Messgeräte und Phasenverschiebung.

Jede Grundregel für die jeweilige Aufgabe ist ganz eindeutig geschildert, so das Jemand der noch nie davon gehört hat einfach nur den Text lesen muss um die Aufgabe zu lösen.
Damit prüft man ob der Bewerber das notwendige Grundverständnis für die Thematik hat und geeignet ist für Aufgaben mit physikalischen Hintergründen. Wenn man die Themen sogar schon in der Schule hatte, was nicht selten ist,
kann man die Aufgaben im Schlaf lösen.

In Mathe gibt es keine Formeln. Es kommt dran: Grundrechenarten, Bruchrechnen, Prozentrechnen, 3-Satz, Flächen/Volumenrechnung, Klammern und dann war bei mir noch eine Wurzelrechnung wo ich dann auch wie ein Ochse vor der Wand stand.

Da bei allen Aufgaben immer 4 Lösungen vorgegeben sind, von den man die Richtige wählen muss, habe ich die meisten Aufgaben garnicht bis zum Schluss, sondern nur grob auf Papier gerechnet bis erkennbar war welche Lösung es ist. War absolut kein Hit, ich denke 9 von 10 hatte ich richtig.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Robstar


Robstar

Vielen Dank für die ganzen Informationen, die haben mir sehr beim Einstellungstest geholfen. Ich werde jetzt Sonarbootsmann auf einer PC3 Orion.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau