Hallo,
gibt es hier einen Fallschirmjäger oder einen frischen Ex-Fallschirmjäger, der mir Fragen beantworten kann ?
Bitte wirklich nur welche die Fallis sind oder kürzlich waren, da ich genaue, persönliche antworten brauche und keine Internetniederschriften.
Danke
Ja - im Internet gibt es aber immer "nur" Internetniederschriften, was sonst?
Zitat von: F_K am 28. August 2014, 12:49:51
Ja - im Internet gibt es aber immer "nur" Internetniederschriften, was sonst?
Ja genau das was die leute hören wollen. Ich will Infos die der Wahrheit entsprechen.
ZitatJa genau das was die leute hören wollen
Na, mir wird hier öfter vorgeworfen, Dinge zu schreiben, die nicht so gewünscht sind.
Versuche halt Dein Glück.
Zitat von: F_K am 28. August 2014, 12:59:02
ZitatJa genau das was die leute hören wollen
Na, mir wird hier öfter vorgeworfen, Dinge zu schreiben, die nicht so gewünscht sind.
Versuche halt Dein Glück.
Ich will nicht das hören was ich möchte sondern so wie es wirklich ist
.. und was ist nun die Frage? Langsam wird es mir zu blöd.
8)
[gelöscht durch Administrator]
Dann die Wahrheit exklusiv für dich. Fallschirmjäger sein ist anstrengend. Und Krieg ist vor allem vorne Scheisse, hinten geht's. Redeployment ist nicht unbedingt so gefährlich wie offensive Einsatzführung,nervt aber ziemlich.
Ja, und vor allen anderen Dingen ;) :
Wer früher stribt, ist länger tod ;) ! Und ... Fallschirmjäger werden gerne auch als "Einweg-Jäger" bezeichnet ;D !
Ich hätte gerne Informationen über die Sanis bei dem Fallschirmjäger.
Bin momentan im KdoSES in Leer stationiert und möchte wechseln.
Mich interessiert, was deren Auftrag ist und wie so der altag alltag aussieht.
Was mich dort erwartet, was für Lehrgänge es gibt usw.
Und ich möchte gerne keine Bw-karr Seiten Infos o.ä. sondern welche von Soldaten aus der FschJg Truppe.
In wie weit ist denn Ihr versetzungsantrag schon beschieden? Oder haben Sie noch gar keinen gestellt?
Sind nicht die "Sanis" (Mich kotzt dieses Wort alleine schon an ... !) bei den Luftlandern nicht alle in die LLUstgBtl "outgesourced"?
Gegenfrage:
Statusverhältnis, Restdienstzeit und Laufbahn?
Das LLUstBtl wird ja quasi ins neue Regiment "eingegliedert", insoweit gibt es derzeit zu viele Soldaten für zu wenig Stellen.
Der Auftrag ist ja wohl klar "Sanitätsdienstliche Unterstützung für die Brig bzw. zukünftig fürs Regiment (allerdings ohne Realversorgung im Standort)". Lehrgänge je nach Dienstposten.
Und, nein, nicht alle Sanis springen auch.
Also endgültig entschieden habe ich mich noch nicht und ein versetzungsantrag ist auch noch nicht geschrieben. Bin momentan dabei mich zu Informieren was da überhaupt los ist.
Ich sitze momentan hier und habe mit Bundeswehr außer das tragen das Feldanzuges kaum noch was zu tun. Und lehrgänge gibt es auch kaum hier.
Statusverhältnis:
SaZ 04 HG DZE 09/2017
EinsSan Uffz SaZ 08 Antrag gestellt, momentan noch in Bearbeitung.
Klar ist der Auftrag klar. Aber was erwartet mich dort?
Auch klar ist das jeder Dienstposten anders ist aber wenn mich jemand fragt, was hier in meiner Kompanie los ist und was wir machen, kann ich auch datailierte Aukunft geben, was im allgemeinen hier unser Auftrag ist was wir im Tagesdienst machen und was über das Jahr gesehen alles so ansteht....
Naja, djmcp:
Du hast explizit nach Fallschirmjägern gefragt, stellst dann aber Detailfragen zu "Luftlandesanis".
Der Unterschied sollte Dir klar sein, oder?
(Das sind derzeit komplett unterschiedliche Btl).
Zitat von: F_K am 28. August 2014, 14:54:19
Naja, djmcp:
Du hast explizit nach Fallschirmjägern gefragt, stellst dann aber Detailfragen zu "Luftlandesanis".
Der Unterschied sollte Dir klar sein, oder?
(Das sind derzeit komplett unterschiedliche Btl).
Okay, danke für den Hinweis.
Dann die frage an die Jungs ^^
Dann noch ein Ratschlag:
Es gibt nur eine Kp LLSanis in dem LLUstBtl - ob da einer "hier dabei ist", ist eher fraglich.
Viel einfacher ist es da, ein Telefon in die Hand zu nehmen und dort einfach anzurufen ...
(Lehrgänge aus Spaß gibt es übrigens nirgendwo - und HptGefr haben in aller Regel schon alle Lehrgänge für den Dienstposten absolviert.)
Zitat von: F_K am 28. August 2014, 15:20:02... - und HptGefr haben in aller Regel schon alle Lehrgänge für den Dienstposten absolviert.
Lediglich wenn Ihrem Antrag auf Wechsel in die Laufbahn der Unteroffiziere des Allgemeinen Fachdienstes entsprochen wird, werden die Karten neu gemischt und Sie werden für den neuen Dienstposten entsprechend ausgebildet!
Zitat von: F_K am 28. August 2014, 15:20:02
Viel einfacher ist es da, ein Telefon in die Hand zu nehmen und dort einfach anzurufen ...
HptGefr haben in aller Regel schon alle Lehrgänge für den Dienstposten absolviert.)
wen soll ich da anrufen. Ich kann wohl schlecht einfach anrufen und fragen:"Hey ich habe interesse, was macht ihr."
Und nein ich habe nicht viele Lehrgänge. Um genau zu sein BCE und folgend EAKK in 2 Monaten.
Zitat
Lediglich wenn Ihrem Antrag auf Wechsel in die Laufbahn der Unteroffiziere des Allgemeinen Fachdienstes entsprochen wird, werden die Karten neu gemischt und Sie werden für den neuen Dienstposten entsprechend ausgebildet!
Ich habe es so vor, wenn der Antrag durch geht und ich meinen hoffnungsbalken bekomme direkt einen Versetzungsantrag zu stellen, ohne vorher Uffz und EinsSanLehrgang.
Hoffe das es so klappt.
Zitatwen soll ich da anrufen. Ich kann wohl schlecht einfach anrufen und fragen:"Hey ich habe interesse, was macht ihr."
Man kann es netter und besser formulieren - aber GENAUSO ist es am erfolgversprechenden.
Gesprächsaufklärung / Erkundung liefert nachgewiesener Weise die besten Ergebnisse.
ZitatUm genau zu sein BCE und folgend EAKK in 2 Monaten.
Und? Damit ist ein Mannschafter / Fahrer vollständig ausgebildet.
Naja- was soll man sagen- zumindest in der LLBrig 31 ist man gerade am Umstrukturieren. Bisher gab es eine SanKp im LLUstBtl und je einen SanZug in den beiden FschJgBtl.
Nach der Umstrukturierung gehören alle Sanis in die 9./FschJgRgt 31.
Am Auftrag wird sich aber nicht so wirklich viel ändern.
Realversorgung auf Übungen und beim Sprungdienst. Eigene Übungsplatzaufenthalte- meist zusammen mit der Truppe. Fachliche Ausbildung. Unterstützung des SanZ
Lehrgänge: Da bleibt nicht mehr viel über, wenn du den BCE schon hast. Die Ausbildung zum EinsSan natürlich. Springerlehrgang ist zumindest wahrscheinlich, falls du tauglich bist. nSAK und EAKK bekommt eh so ziemlich jeder Soldat
Zitat von: ulli76 am 28. August 2014, 18:16:42
Realversorgung auf Übungen und beim Sprungdienst. Eigene Übungsplatzaufenthalte- meist zusammen mit der Truppe. Fachliche Ausbildung. Unterstützung des SanZ
Bedeutet KrKw an, auf den Übungsplatz rauf und Füße hoch und warten ob irgendwann irgendwas passiert ?
Gehen die Jungs vom "SanZg/SanKp" was auch immer mit denen in den Einsatz ?
Bekommen die "Sanis" auch Infanteristische Ausbildungen ?
Kommt auf die Übung an. Bei manchen werden die Sanis mitbeübt, bei manchen sind sie reine Realversorgung.
Man versucht gerade bei den Fallis die zugehörigen Sanis mitzuschicken. Klappt mal besser mal schlechter.
Dadurch, dass die Sanis bei Übungen mit bei sind, bekommen sie natürlich auch eine infanteristische Ausbildung- spätestens in der Einsatzvorbereitung.
Und die haben nicht nur KrKws, sondern noch ein paar andere nette Fahrzeuge.