Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Paul Kater am 02. Oktober 2014, 20:01:34

Titel: Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 02. Oktober 2014, 20:01:34
Hallo zusammen,

Vielleicht klappt es ja, eine Frage ist es auf alle Fälle wert:

Ich hatte mich Ende letzten Jahres als Reserve-Offizier gemäß  43 III SLV beworben. Weil kein Dienstposten frei war, wurde eine Ernennung abgelehnt. Über das hier bereits im Forum beschriebene Pilotprojekt nehme ich nun an der Reserveoffiziersausbildung teil.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand im Forum zufällig Kenntnis von einer freien Beorderungsstelle als Jurist hat beziehungsweise als aktiver Soldat einen entsprechenden Dienstposten innehat. Über 43 III könnte ich mich dann auf den (zu schaffenden) Mob-Posten bewerben und zum Beispiel als Urlaubsvertretung für den Kameraden tätig sein.

Kameradschaftliche Grüße
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: F_K am 02. Oktober 2014, 21:35:19
Lieber Kater,

Ich habe zwar keine Stelle, kann aber mindestens eine Handvoll Juristen nennen, die ResOffz sind - ohne als Jurist eingesetzt zu sein.

Ergo - Juristen sind zwar oft Reservisten, aber dort nie als solche eingesetzt.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 02. Oktober 2014, 21:52:47
Es gibt ca. 50 Dienstposten "StOffz R" (Stabsoffizier mit der Befähigung zum Richteramt) in der Bw; meisten im Fü S Pers (so es den noch gibt), im BA Pers und noch ein paar wenige Exotenstellen.
Der Rest macht eine Ausbildung als PersOffz und macht dort den Alltagsjob.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Roughnecks am 02. Oktober 2014, 22:16:22
Wo kommen Sie denn her?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Terek am 03. Oktober 2014, 01:31:45
Zitat von: wolverine am 02. Oktober 2014, 21:52:47
Der Rest macht eine Ausbildung als PetsOffz und macht dort den Alltagsjob.

Aber nicht zwangsläufig. Ich persönlich, bin z.B. noch (bis zur nächsten Umgliederung im nächsten Jahr) als Zugführer eingeplant.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 03. Oktober 2014, 08:22:58
War auch mehr ein kleiner Scherz  ;) Richtig ist aber, dass es schon einige Juristen auf PersOffz/ StOffz-Stellen gibt. Da ein Jurist aber alles kann, ist auch jede andere Verwendung möglich.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Tommie am 03. Oktober 2014, 08:49:51
Zitat von: wolverine am 03. Oktober 2014, 08:22:58Da ein Jurist aber alles kann, ist auch jede andere Verwendung möglich.

Lieber "wolverine" ;) !

Entschuldige, dass ich mich an dieser Formulierung ein wenig reibe ;) ! Es muss wie folgt heißen: "Theoretisch sind Juristen zu allem fähig, in der Praxis stellt sich leider oft heraus, dass sie zu nichts zu gebrauchen sind!" ;D !

Gruß vom Betriebswirt Tommie :D !
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Merowig am 03. Oktober 2014, 10:31:31
Zitat von: Tommie am 03. Oktober 2014, 08:49:51

Gruß vom Betriebswirt Tommie :D !

,,Wer nix wird, wird Wirt. Wer garnix wird, wird Betriebswirt"

Wobei ich selbst Betriebswirt bin :D
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 03. Oktober 2014, 10:52:06
Stimmt, die völlig korrekte Aussage wäre gewesen: Juristen können alles, nur eben besser als alle anderen! 8)
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Tommie am 03. Oktober 2014, 10:54:34
Na ja, es ist wohl letztendlich bei den Juristen ziemlich ähnlich wie bei den Betriebswirten ;) : Die breite Masse mit eher durchschnittlichen Noten reißt diejenigen mit Prädikatsexamen (Jura) bzw. Abschlüssen mit "summa cum laude" (BWL) ziemlich runter, was den Ruf betrifft!

Tommie, mit einem Abschluss besser als 1,5 ;) !
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 04. Oktober 2014, 10:23:04
Erst einmal danke für die Antworten.

Vielleicht hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Mir ist ist klar, dass ich nicht als Rechtsberater o.ä. tätig sein kann (da Zivilberuf). Ich bezog mich mit meiner Anfrage vielmehr auf Folgendes:

"Stabsoffizier mit der Befähigung zum Richteramt, abgekürzt StOffz/R, ist die Bezeichnung für einen Offizier, der als (ziviler) Volljurist ausgebildet wurde. Er übt eine Vermittlerfunktion zwischen militärischen und juristischen Sichtweisen aus. Die sog. ,,Katalogdienstposten" für StOffz/R finden sich vornehmlich in den Referaten des Bundesministeriums der Verteidigung, die sich mit personalrechtlichen Fragestellungen im weitesten Sinne beschäftigen; darüber hinaus im Personalamt der Bundeswehr sowie in der Stammdienststelle der Bundeswehr.Ihren Bedarf an Offizieren mit juristischer Qualifikation deckt die Bundeswehr durch zivile Hochschulabsolventen, vorzugsweise Reserveoffiziere"(Quelle: Wikipedia)

Klar kann man auch im "normalen" Truppendienst als Jurist tätig sein, aber hier besteht wohl schlichtweg kein Interesse in der aktiven Truppe. Meine Idee war ja, dass auch der aktive Kamerad, der den Dienstposten besetzt, etwas davon hat, wenn ich sozusagen auf dem Spiegelposten als Reservist tätig bin - beispielsweise, indem ich die Urlaubsvertretung übernehme oder in Spitzenzeiten unterstütze. Ob das so funktioniert und auch Sinn macht, weiß ich nicht - war halt eine Idee :-). Wie geschrieben, habe ich ja die Offizierseignung, nur der dazugehörige Dienstposten fehlt halt...

@ Roughnecks: ich komme aus München, wäre aber auch in Berlin, im Zweifel auch bundesweit, einsetzbar...
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Tommie am 04. Oktober 2014, 10:34:49
Wenn Sie keine "Befähigung zum Richteramt" haben, kommt also auch kein "StOffz/R-Dienstposten", aka "Rechtsberater", für Sie in Frage! Also, wo ist jetzt das Problem ;) ?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 04. Oktober 2014, 14:01:31
Doch, das 2. Staatsexamen (und somit ja auch die Befähigung zum Richteramt) habe ich. Rechtsberater/Wehrdisziplinaranwälte sind aber nach meiner Kenntnis in der BW Zivilsten und somit keine Offiziere/Reserveoffiziere. lediglich für den Auslandseinsatz werden diese zu Offizieren ernannt.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 07. Oktober 2014, 18:22:19
Keiner Interesse  :'(?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Roughnecks am 07. Oktober 2014, 18:50:37
Wie wäre es wenn Sie Ihren Personalführer im BAPersBw in Siegburg mal anrufen und ihm ihren Fall schildern?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 07. Oktober 2014, 19:17:37
Welche Frage war denn noch offen?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 07. Oktober 2014, 19:56:23
@ Roughnecks: habe ich schon, aber er meinte (was ich ja nachvollziehen kann), dass er keine freien Stellen zur Verfügung habe. Wenn ich selbst eine Stelle finden würde, würde die Beförderung wohl durchgehen (so zumindest sein Erfahrungswert - entscheiden "tut" ja letztlich die Konferenz).
Also auf der einen Seite erfreulich, dass die BW grds. Interesse an meinen Qualifikationen hat, andererseits bedauerlich, dass keine freien Stellen zur Verfügung sind.

Aus diesem Grund habe ich hier angefragt, ob jemand eine solche freie Stelle kennt oder schaffen will (und kann). Der Vorteil für ihn wäre eben z.B. Urlaubsvertretung oder Hilfe bei Arbeitsspitzen.

@ Wolverine: welche meiner Fragen wurde denn bisher beantwortet?(//)
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Roughnecks am 07. Oktober 2014, 20:01:50
Ich glaube da haben Sie einfach abgespeist. Wissen Sie noch ob Sie da mit nem StOffz oder mit einem Uffz m.P gesprochen hatten?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 07. Oktober 2014, 20:16:01
Ich habe Ihnen doch gesagt wo die Stellen sind, die in Frage kommen. Wenn man Sie dort haben möchte, findet man schon einen freien Posten. Viel Erfolg.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Fitsch am 08. Oktober 2014, 07:00:50
@Tommi / Wolverine

nachdem ihr jetzt geklärt habt wer den längeren habt steigt bitte wieder in eure Taxis und macht euren Job. Auf dem Wasn streiken nämlich die Lokführer und deshalb ist die gelbe Zunft ziemlich am rödeln  ;D
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 08. Oktober 2014, 09:35:34
In Berlin trotz Streik kein Problem mit Taxis.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Tommie am 08. Oktober 2014, 15:00:48
Zitat von: Fitsch am 08. Oktober 2014, 07:00:50... nachdem ihr jetzt geklärt habt wer den längeren habt steigt bitte wieder in eure Taxis und macht euren Job. ...

Betriebswirte arbeiten nicht so oft als Taxifahrer, das sind mehr die Juristen ;D !
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 09. Oktober 2014, 21:54:17
Zitat von: Roughnecks am 07. Oktober 2014, 20:01:50
Ich glaube da haben Sie einfach abgespeist. Wissen Sie noch ob Sie da mit nem StOffz oder mit einem Uffz m.P gesprochen hatten?

Möglich ist es natürlich, dass ich abgespeist wurde. Es klang aber ganz vernünftig, was der Kamerad, dessen Dienstgrad mir nicht mehr erinnerlich ist, gesagt hat. Es war ja auch nicht so, dass ich bei ihm gebettelt habe, sondern er hat von sich aus bei mir angerufen, mitgeteilt, dass es ohne Dienststelle wohl schwierig würde und dass die Lösung in der Benennung einer solchen läge.

Zitat von: wolverine am 07. Oktober 2014, 20:16:01
Ich habe Ihnen doch gesagt wo die Stellen sind, die in Frage kommen. Wenn man Sie dort haben möchte, findet man schon einen freien Posten. Viel Erfolg.

Theoretisch haben Sie Recht. Aber wie soll es - ohne, dass ich mich dümmer anstellen möchte, als ich bin  ;D - denn praktisch funktionieren? Weder weiß ich, wer bei der Fü S zuständig ist, noch glaube ich, dass es erfolgreich wäre, einfach dort einmal anzurufen und nach einem freien Dienstposten zu fragen. deswegen ja die Anfrage im Forum.

Aber im Leben wird einem halt nichts geschenkt: dann eben der Umweg über den Pilotdurchgang...(//)

Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: F_K am 09. Oktober 2014, 21:59:30
Mann glaubt es kaum, aber Gesprächs Aufklärung ist eines der leistungsfähigsten Aufklärungsmittel überhaupt
.. Und Erkundung ist einfacher ...
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 10. Oktober 2014, 10:05:59
Zitat von: Paul Kater am 09. Oktober 2014, 21:54:17
einfach dort einmal anzurufen und nach einem freien Dienstposten zu fragen. deswegen ja die Anfrage im Forum.
Wie haben Sie sich das denn sonst vorgestellt? Dass der Abteilungsleiter zufällig hier mitließt und Ihnen eine PN schreibt? Oder irgendwer hier dort für Sie vorstellig wird und sagt: "Das ist ein mir völlig unbekannter Anonymer im Internet und der sucht eine Beorderungsstelle"? ???
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 10. Oktober 2014, 18:05:48
Zitat von: wolverine am 10. Oktober 2014, 10:05:59
Zitat von: Paul Kater am 09. Oktober 2014, 21:54:17
einfach dort einmal anzurufen und nach einem freien Dienstposten zu fragen. deswegen ja die Anfrage im Forum.
Wie haben Sie sich das denn sonst vorgestellt? Dass der Abteilungsleiter zufällig hier mitließt und Ihnen eine PN schreibt?

Ja, warum denn nicht? Warum soll denn ein solcher Dienstgrad hier nicht mitlesen? Und warum soll er denn, wenn ihm die Idee, eine Urlaubsvertretung zu erhalten, gefällt, mich nicht kontaktieren? Damit verliert er doch nichts. Wenn ich mich dann im Anschluss bei ihm vorstelle und ihm meine Qualifikationen o.ä. dann nicht passen, kann er problemlos absagen.

[quote Oder irgendwer hier dort für Sie vorstellig wird und sagt: "Das ist ein mir völlig unbekannter Anonymer im Internet und der sucht eine Beorderungsstelle"? ???
[/quote]

Auch hier: warum denn nicht? Jemand kennt jemanden, der jemanden kennt...

Also, so lebensfremd wie Sie das hier hinstellen, ist das ganz bestimmt nicht. Hätte also durchaus klappen können - hat es aber nicht
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: KlausP am 10. Oktober 2014, 18:12:19
Oh Mann! Und Sie wollen wirklich Reserveoffizier werden? Der Einzige, der für mich hier lebensfremd rüberkommt sind Sie.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Ralf am 10. Oktober 2014, 18:13:19
Ich dachte zuerst, du meinst das ironisch, aber ich fuerchte, dem ist nicht so.
Wenn du etwas willst, bewerbe dich. Dass auf gut Glueck in einem privaten Forum der Abteilungsleiter oder Unterabteilungsleiter  mitliest und jemand Anonymen anspricht, ist gelinde gesagt mehr als abwaegig. Das ist weltfremd.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: wolverine am 10. Oktober 2014, 20:32:04
Das verwaltungsrechtliche Antragsverfahren ist aber bekannt?! ??? Mal im Ernst: Ihre Professoren waren aber schon von der richtigen Fakultät? ::) Ich bin übrigens raus! Selbst wenn ich jemanden kennen würde, würde ich dort ganz sicher nicht mit einem auftauchen, der mich bis auf die Knochen blamiert! Und hier können einige bereits bestätigen, dass ich eigentlich Gott und die Welt kenne und nicht zurückhaltend mit dem Vermitteln von Kontakten bin. Aber für jeden, den man bringt, haftet man auch...
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: ulli76 am 10. Oktober 2014, 21:59:37
Stimmt, kann ich bestätigen.
Da hättest den Paul aber vorwarnen müssen was der Kontakt mit deinen Kontakten und dir bedeutet. Ich erinner mich da an einen netten Herren, der am Tag drauf das Land fluchtartig verlassen hatte.  ;D

Himmel ist doch nicht schwer- einfach anrufen. Wenn man den richtigen am Apparat hat, ist gut und wenn nicht, wird derjenige sagen können, wer zuständig ist. Die werden einen schon nicht fressen. Ok, dich evtl. schon.
So einfach ist das.
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Oktober 2014, 12:23:42
Zitat von: Tommie am 08. Oktober 2014, 15:00:48
Zitat von: Fitsch am 08. Oktober 2014, 07:00:50... nachdem ihr jetzt geklärt habt wer den längeren habt steigt bitte wieder in eure Taxis und macht euren Job. ...

Betriebswirte arbeiten nicht so oft als Taxifahrer, das sind mehr die Juristen ;D !

An meiner Fakultät galt es als schicklich, nach der Diplomverleihung beim Einsteigen ins Taxi (das einen von der förmlichen Zeremonie zum formlosen Besäufnis brachte) den Fahrer mit Handschlag und "Kollege" zu begrüßen. Damit zeigte man auch seine optimistische Gesinnung, dass man noch einen vergleichsweise guten Job erwartete.
Die weniger glücklichen konnten immerhin noch auf eine Karriere in der Schnellimbissbranche hoffen, aber wenn es auch dafür nicht reichte blieb eigentlich nur noch Prostitution oder H4... weshalb all jene, die den 3/4-Intelligenztest bei der Fachspezialisierung nicht schafften und sich auf Dinger wie "politische Philosophie" oder "Staatsrecht" einließen, gut daran taten, wenigstens noch halbwegs attraktiv auszusehen.

"Die meisten von Ihnen werden irgendwann von Steuergeldern leben... aber anders, als sie sich das vorstellen..."

;D
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Tommie am 14. Oktober 2014, 14:08:48
You made my day, dude ;D !
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 05. Mai 2015, 21:08:59
So, der eigentliche Plan hat zwar nicht funktioniert, dafür habe ich nun aber die Zusage für die
vorläufige Ernennung zum Oberstleutnant d. Res. erhalten. :) 8)
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Hawkeye am 06. Mai 2015, 09:13:21
Oberstleutnant klingt jetzt ja mal garnicht so schlecht. *g*
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: ToMA am 06. Mai 2015, 09:34:37
Zitat von: Paul Kater am 05. Mai 2015, 21:08:59
So, der eigentliche Plan hat zwar nicht funktioniert, dafür habe ich nun aber die Zusage für die
vorläufige Ernennung zum Oberstleutnant d. Res. erhalten. :) 8)

Das verstehe ich jetzt nicht.

Du hast am Anfang gesagt, dass Du ein 26.2er werden wolltest (OTL), aber nicht berücksichtigt wurdest (2014) und deshalb an dem Pilotprojekt teilnimmst (26.4, OLt).

Jetzt sagst Du, dass Du dieses Jahr nun doch nach 26.2 berücksichtigt wurdest (Einstellung als OTL), aber Dein ursprünglicher Plan nicht funktioniert hat? Du hast doch erreicht, was Du ursprünglich wolltest!?

Und gw zur Zusage. Der 90/5er kommt aber noch, oder hast Du den schon hinter Dir?
Titel: Antw:Dienstposten als Jurist
Beitrag von: Paul Kater am 07. Mai 2015, 21:45:33
Ich beklag mich ja gar nicht  ;D.
Ich hab halt jetzt einen Dienstposten und einen Dienstgrad bekommen, für den ich mich eigentlich gar nicht beworben hatte. Beworben hatte ich mich als StOffz/R im Dienstgrad Major, erhalten einen Dienstposten als Spezialist im Dienstgrad OTL.

Nein, den 90/5er hab ich noch nicht hinter mir. Bin aber vor 2 Jahren für die RSU-Kraefte bereits untersucht und als tauglich bewertet worden, sodass ich hoffe, dass ich nun auch "bestehe".