Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: MöchtegernPzGrenOffz am 15. Oktober 2014, 23:12:31

Titel: Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: MöchtegernPzGrenOffz am 15. Oktober 2014, 23:12:31
Hallo liebes BWforum,
Der Titel dieses Themas sagt alles!
Danke für die Antworten!
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 15. Oktober 2014, 23:43:15
Klick mich!  ;)

Ich gehe mal davon aus, dass in jeder der 3 Disziplinen eine mindestens ausreichende Leistung (entspricht 100 Punkten) erbracht werden muss.
Entsprechend benötigt man 300 Punkte. Wobei ich nicht weiß, ob man mit 200 Punkte in einer Teilübung 0 Punkte einer anderen Teilübung ausgleichen kann.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: dunstig am 16. Oktober 2014, 00:16:18
Beim BFT muss jede Teilübung bestanden sein. Aber die Mindestvoraussetzungen sind wirklich ein Witz, weswegen man sich da keine großen Gedanken drum machen sollte.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Pericranium am 16. Oktober 2014, 00:22:33
Ich frag mich eh, wieso die Bundeswehr für ihre zukünftigen Führungskräfte so einen einfachen Test ausgewählt hat.
Der PFT war zumindest immerhin noch ein bisschen anspruchsvoller.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Ralf am 16. Oktober 2014, 05:43:42
Zitat von: Pericranium am 16. Oktober 2014, 00:22:33
Ich frag mich eh, wieso die Bundeswehr für ihre zukünftigen Führungskräfte so einen einfachen Test ausgewählt hat.
Der PFT war zumindest immerhin noch ein bisschen anspruchsvoller.
Es geht um eine Momentaufnahme und einen Mindeststatus.Solange die Bewerber trainierbar sind, kann man auch höhere Ziel erreichen.
Was mich zu meiner Lieblingsdiskussion bringt: warum muss jeder Soldat ein halber KSKler sein? Der ProgOffz, MilFVkOffz, EinsFüDstOffz... braucht eine trainierbare Grundfitness. Das ist völlig ausreichend.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Rollo83 am 16. Oktober 2014, 07:34:27
Theoretisch bin ich da ganz bei Ralf, nur wie definiert man den Begriff "Grundfitness".

Ich als doch sehr sportlicher Typ definiere den Begriff sicherlich anders als jemand der den BFT mit einer 2,0 oder 3,0.
Wenn jemand so eben den BFT oder PFT besteht, heisst ds noch lange nicht das diese Person trainierbar ist.
Wenn man sich als Soldat bewirbt egal in welcher Laufbahn sollte es doch klar sein das zur absoluten Grundausstattung eines Soldaten eine gewisse Grundfitness gehört und diese muss deutlich überhalb der Note 4,4 beim BFT liegen und deutlich über den Mindestanforderungen beim PFT.

Und sind wir mal erlich, beim BFT häng ich mich 90 Sekunden in den Klimmhang und dann kann man in den anderen Disziplinen echt langsam sein und man hat trotzdem eine 1,0.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 08:42:31
Das ist aber eine sehr steile Behauptung. Hast du die Aussage vorher mal geprüft?

Machen wir doch mal eine Grobrechnung:

Wenn ab 100 Punkten eine Ausreichende (4,4) und ab 200 Punkten eine befriedigende (3,4) Leistung erbracht wurde, heißt es, dass wir pro 10 Punkte einen Anstieg von 0,1 in der Notenskala haben. Folglich brauchen wir, wenn ab 400 Punkten eine sehr gute (1,4) Leistung erbracht wurde, pro Teildisziplin 440 Punkte um auf eine 1,0 zu kommen.
Zusammen sind dies 1.320 Punkte.

90 Sekunden Klimmhang bedeuten nach der Formel 75 + 5 * Klimmhangzeit (in Sek.) 525 Punkte.
Macht einen Rest von 795 Punkten. Verteilt auf die beiden verbleibenden Disziplinen sind dies je 397,5 Punkte.
Merke: Ab 400 Punkten ist eine sehr gute Leistung erbracht.

Also selbst mit deinen 90 Sekunden Klimmhang musst du trotzdem noch in den beiden restlichen Teilübungen nahezu sehr gute Leistungen erbringen um auf deine 1,0 zu kommen.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 09:01:41
PS: Um "Echt langsam" zu sein, müsste man, je nach Interpretation der Aussage, die beispielhaft folgenden Zeiten beim Klimmhang erreichen:

"Echt langsam" = 2,4 in der Notenskala (gute Leistung)
2,4 = 300 Punkte

300 Punkte * 2 = 600 Punkte

1320 Punkte - 600 Punkte = 720 Punkte

(720 Punkte - 75 Punkte) / 5 = 129 Sekunden im Klimmhang  --> Entspricht 2 Minuten und 9 Sekunden



"Echt langsam" = 3,4 in der Notenskala (befriedigende Leistung)
3,4 = 200 Punkte

200 Punkte * 2 = 400 Punkte

1320 Punkte - 400 Punkte = 920 Punkte

(920 Punkte - 75 Punkte) / 5 = 169 Sekunden im Klimmhang  --> Entspricht 2 Minuten und 49 Sekunden



"Echt langsam" = 4,4 in der Notenskala (ausreichende Leistung)
4,4 = 100 Punkte

100 Punkte * 2 = 200 Punkte

1320 Punkte - 200 Punkte = 1.120 Punkte

(1.120 Punkte - 75 Punkte) / 5 = 209 Sekunden im Klimmhang  --> Entspricht 3 Minuten und 29 Sekunden


Alle Berechnungen sind ohne Alters- oder Frauenfaktor
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Rollo83 am 16. Oktober 2014, 09:08:12
Na da hat sich aber einer Mühe gegeben. Ich hab das ganze natürlich etwas überspitzt ausgedrückt.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen das man mit dem Klimmhang einiges raus holen kann wenn man beim Sprinten und der Kurzstrecke nicht ganz weit vorne mit dabei ist. Hab schon einige Kameraden gesehen die sehr lange an der Stange hingen.

Mal blöd gefragt, gibt es eine ofizielle Übersicht mit Altersabgrenzungen was für Zeiten man erfüllen muss um eine bestimmte Note zu bekommen. Quasi so ein Blatt wie beim DSA.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ulli76 am 16. Oktober 2014, 09:14:50
65 Sekunden sind 400 Punkte beim Klimmhang und man braucht insgesamt 1200(=3x400) für die Wertung "Sehr gut".
Und 65 schaffen schon viele nicht.

Aber die Diskussion ist müßig- die Bundeswehr muss mit den Bewerbern leben, die sie bekommt. Die mangelnde Sportlichkeit ist ein gesellschaftliches Problem. Der BFT ist übrigens nicht einfacher als der PFT, differenziert aber besser und er ist objektiver in der Messung.

Das Problem ist eher, dass ein gezieltes Sportprogramm ab Dienstbeginn fehlt.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 09:29:40
Zitat von: ulli76 am 16. Oktober 2014, 09:14:50
Das Problem ist eher, dass ein gezieltes Sportprogramm ab Dienstbeginn fehlt.

Man kann sogar noch weiter zurück gehen. Das richtige Sportprogramm fehlt bereits in der Grundschule.
Ich habe erst die Tage im Radio gehört, wie bei vielen Kindern sogar koordinatorische Fähigkeiten fehlen und sie nicht mal einen Ball gescheit fangen und werfen können und nicht wissen was ein "Purzelbaum" ist, geschwiege denn ihn ausführen können.

@ Rollo
Ich weiß, dass es überspitzt ist, habe vielleicht auch erstmal etwas "schorf" reagiert, wollte jedoch auch mal vorrechnen, wie sich das Aufpollieren verhält. Vermutlich kann man schon seine Wertung mit dem Klimmhang aufbessern, doch denke ich, dass sich dies dennoch im kleinen Rahmen hält. Pro 4 Sekunden Klimmhang kann man seine Note um 0,1 steigern, sofern man bei den anderen Disziplinen zumindest die 100 Punkte erreicht.


Da ich mich selbst demnächst als ROA bewerbe, sobald meine Geburtsurkunde angekommen ist, werde ich den BFT selbst auch noch durchführen dürfen. Ich habe früher selbst sehr viel Sport gemacht (Leichtathletik, Handball, Mountain Biking, Laufen, Ski Fahren), bin jedoch seit einiger sportlich nur noch wenig aktiv und kann daher auch nicht einschätzen, welche Schwierigkeiten ich mit den Übungen haben werde oder auch nicht haben werde. Jedoch denke ich, dass ich auf Grund meiner Vergangenheit zumindest die von Ralf angesprochene Grundfitness habe.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Ralf am 16. Oktober 2014, 09:45:37
ZitatJedoch denke ich, dass ich auf Grund meiner Vergangenheit zumindest die von Ralf angesprochene Grundfitness habe.
Und wahrscheinlich dadurch auch die Trainierbarkeit.


Zitat von: Rollo83 am 16. Oktober 2014, 09:08:12
Mal blöd gefragt, gibt es eine ofizielle Übersicht mit Altersabgrenzungen was für Zeiten man erfüllen muss um eine bestimmte Note zu bekommen. Quasi so ein Blatt wie beim DSA.
Hab mir so nen Ding selbst mit Excel gestrickt. Ist recht schnell erledigt.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 09:51:56
Zitat von: Ralf am 16. Oktober 2014, 09:45:37
Zitat von: Rollo83 am 16. Oktober 2014, 09:08:12
Mal blöd gefragt, gibt es eine ofizielle Übersicht mit Altersabgrenzungen was für Zeiten man erfüllen muss um eine bestimmte Note zu bekommen. Quasi so ein Blatt wie beim DSA.
Hab mir so nen Ding selbst mit Excel gestrickt. Ist recht schnell erledigt.

Würde ich interessehalber auch mal interessieren, jedoch fehlen mir die Faktoren für das Alter und das Geschlecht.
Hast du die ggf. zur Hand und kannst sie mir geben?
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Tommie am 16. Oktober 2014, 09:55:31
Im Prinzip lautet ja die einzig richtige und erschöpfende Antwort auf die gestellte Frage ;) : "So viele wie möglich!"

Dass in der Praxis dabei unterschiedliche Werte heraus kommen, liegt für mich in der Natur der Sache ;D !
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 10:07:45
Zitat von: Altrec am 16. Oktober 2014, 09:51:56
Würde ich interessehalber auch mal interessieren[...]

... krasse Aussage  :o
(Fällt mir gerade mal so auf)
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ToMA am 16. Oktober 2014, 10:41:28
Die Bewerber werden beim Sporttest für OA (BFT) in zwei Gruppen eingeteilt.

Man beginnt mit dem
- Sprinttest (11 x 10 m um Pylonen rum, nach jeweils 20 m (also nach jedem Hin und Zurück) auf den Bauch legen und Hände hinter dem Rücken zusammenklatschen und weiter gehts mit den nächsten 20 m)
  Mindestanforderung 60 sec. (ausreichend) , bei der Prüfung im August wurde mein Sohn mit 36,9 sec als "sehr gut" eingestugt,
danach
- Klimmhang an der Reckstange möglichst lange halten, Mindestanforderung 5 sec. (ausreichend), bei der Prüfung ... 75 sec. "sehr gut",
als letztes
- 3.000 m Radfahren auf dem Ergometer, nachdem man sich eine Minute warmfahren durfte, Mindestanforderung 6 Minuten, mit einer Zeit von 4:20 min. bekommt man ein "gut".

Ab welcher Leistung man jeweils ein "sehr gut" bekommt, kann ich aber leider nicht sagen. Vielleicht geben die Prüfer auch Auskunft, wenn man an der Reihe ist? Gib einfach Dein Bestes  :)

Man muss aber in allen Leistungen den Mindestanforderungen genügen, ansonsten hat man den BFT nicht bestanden. Ein ungenügend führt somit zum Ausschluss. Bei den niedrigen Anforderungen sollten aber alle Übungen normalerweise zu schaffen sein.
Je besser man allerdings ist, desto größer sind aber auch die Chancen, in einer körperlich anspruchsvolleren Verwendung angenommen zu werden, wenn man dorthin möchte.
Für Fallschirm- und Gebirgsjäger zum Beispiel, müssen mindestens 2 von 3 Übungen "sehr gut" und die dritte Übung mit "gut" bestanden werden (wurde dort zumindest so gesagt).

Ich wünsche Dir viel Erfolg

Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 15:06:13
Hi, danke für die Information. Diese sind jedoch bereits bekannt und wurde hier zusammen gefasst:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=23010.0

In diesem Beitrag ist auch eine Tabelle. Lediglich die Werte für den Ergometertest fehlen in der Tabelle. (Da ist noch ein 1.000m Lauf)
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ulli76 am 16. Oktober 2014, 15:12:20
sind die gleichen werte.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 15:24:54
Aber war die Mindestanforderung beim Ergometertest nicht 6 Minuten?
Laut Tabelle ist es beim 1.000m Lauf 6:30 Min.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ulli76 am 16. Oktober 2014, 15:27:49
Nein, eigentlich müssten die Zeiten die gleichen sein. Sind aber auch gut zu schaffen. Allerdings bekommt man auf die 3000m auf dem Ergometer keine so guten Zeiten hin wie beim laufen. Zumindest war bisher hier in den Erfahrungsberichten zu lesen ist. Also die wenigsten kommen unter 4min, was beim 1000-m-Lauf eigentlich kein Problem darstellen sollte.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 15:32:03
Hmm ok.
Den Eindruck mit den Zeiten hatten ich beim Verfolgen der Erfahrungsberichte allerdings auch bekommen.

Bin jedenfalls mal auf meine Leistungen gespannt, sofern ich denn eingeladen werde.
Ich hoffe dann nur, dass der Boden nicht so rutschig ist (beim Pendellauf).
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ToMA am 16. Oktober 2014, 15:32:50
Vielen Dank für den Link!
Gibt es zufällig auch eine Aufstellung/Liste, aus der hervor geht, für welche Verwendung man wie viele Punkte benötigt?

@Altrec: Habe noch einmal meinen Sohn gefragt, er weiss es leider nicht mehr so genau, ob die Mindestanforderung beim Ergometertest 6:00 min. oder 6:30 min. war.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 15:34:45
Zitat von: DadOA am 16. Oktober 2014, 15:32:50
Gibt es zufällig auch eine Aufstellung/Liste, aus der hervor geht, für welche Verwendung man wie viele Punkte benötigt?

Mir wäre neu, dass beim sportlichen Test eine Vorauswahl für die einzelnen Lehrgänge getroffen wird.
Zumindest habe ich bisher nichts davon gehört.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ToMA am 16. Oktober 2014, 15:50:27
Wurde meinem Sohn aber so mitgeteilt:
Sollte man in allen drei Übungen nur durchschnittlich bestehen, hat man kaum Aussicht auf Erfolg, bei den Jägertruppen zu landen (zumindest Fallschirm- und Gebirgsjägern. Wie es mit den Feldjägern oder auch PzGren aussieht, weiss ich nicht), weil es dafür überdurchschnittlich viele Bewerber gibt. Ist halt auch hier eine Bestenauslese.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Ralf am 16. Oktober 2014, 15:54:51
Das Gesamtbild zaehlt. Daraus wird eine Eignungsreihenfolge gemacht. Den Sporttest muss man nur bestehen. Besteht man ihn knapp, kann es aber durchaus sein, dass man ihn fuer gewisse Verwendungen eher nachrangig betrachtet.
Das aendert aber nichts daran, dass man ihn de facto nur Bestehen muss.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Pericranium am 16. Oktober 2014, 15:58:57
Zitat von: Ralf am 16. Oktober 2014, 15:54:51
Das Gesamtbild zaehlt. Daraus wird eine Eignungsreihenfolge gemacht. Den Sporttest muss man nur bestehen. Besteht man ihn knapp, kann es aber durchaus sein, dass man ihn fuer gewisse Verwendungen eher nachrangig betrachtet.
Das aendert aber nichts daran, dass man ihn de facto nur Bestehen muss.

Gilt das auch, wenn man Sportwissenschaften studieren möchte?
War das damals beim PFT nicht so, dass man den relativ gut ablegen musste und dann noch zusätzlich einen extra Sporttest?
Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Traveltheworld am 16. Oktober 2014, 16:56:34
Irgendwo wurde hier geschrieben, dass es den extra Sporttest für Sportwissenschaften nicht mehr gibt :)

Den Frauen und Altersfaktor wüsst ich auch ganz gern o: Scheinbar gibt (bzw gab es 2009) ja einen, wie diese pdf Datei von der HSU zeigt:
http://www2.hsu-hh.de/wbox0082/documents/BFT-punktesystem.pdf
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Ralf am 16. Oktober 2014, 18:06:47
Zitat von: Sanction am 16. Oktober 2014, 16:56:34
Irgendwo wurde hier geschrieben, dass es den extra Sporttest für Sportwissenschaften nicht mehr gibt :)
Das war eine bundeslandspezifische Pruefung, naemlich an einer der Unis in Bayern. Ohne diesen Test war kein Studium SpoWi moeglich.

Und die Berechnungsfaktoren des BFT findet man alle in der aktuellen IGF-Weisung.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: F_K am 16. Oktober 2014, 18:10:47
... und die ist eingestuft.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 19:17:22
Habe gerade das folgende gefunden:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=42139.0

Dort heißt es:
ZitatBFT Alters- und Geschlechts-Zuschlag:

Geschlechts-Zuschlag
Die Basispunkte sind auf die Leistungskennwerte von Soldaten  ausgelegt. Soldaten erhalten deshalb keinen weiteren Zuschlag. Jede Soldatin erhält einen disziplinspezifischen Zuschlag, der für den Sprinttest und für den 1000 m-Lauf jeweils 15% und für den Klimmhang 40% beträgt.

Für jede Testdisziplin werden Basispunkte sowie ggf. Alters- und/oder Geschlechtszuschläge addiert.

Disziplinpunkte = Basispunkte + Alterszuschlag + Geschlechtszuschlag

Alterszuschlag
Bis einschließlich dem 35. Lebensjahr wird kein Alterszuschlag vergeben.
Ab dem 36. Lebensjahr wird der erreichte Basispunktwert um 0,5% pro Lebensjahr erhöht (Festlegung erfolgt für eine Erprobungsphase von zwei Jahren (Auswertung der Ergebnisse und Vorlage Zwischenbericht nach einem, Abschlussbericht nach zwei Jahren):

Zur Berechnung des Alterszuschlags ist das Alter, das in einem Kalenderjahr erreicht wird, ausschlaggebend.

Alterszuschlag (ab 36. Lebensjahr) = Basispunkte x (Alter- 35 Jahre) x 0,005
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 20:38:13
Habe mal eine Excel Tabelle erstellt und hochgeladen. Diese kann hier betrachtet werden.

Als Grundlage für die Daten habe ich die Liste genommen, die man in diesem Forum findet.
Weiterhin sind folgende Annahmen enthalten:

Bei Fragen/ Anregungen/ Wünschen/ Fehlern oder Kritik gerne melden.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ToMA am 16. Oktober 2014, 20:52:38
Die Tabelle ist nicht schlecht.
Ich würde jedoch die Punktewertung der Notenwertung vorziehen und auch den Bereich mit einbeziehen, der besser als 1,0 ist (also den Bereich zwischen 401 und 500 Punkten), weil man durch Leistungen in diesen Bereich eine etwas schlechtere Leistung in einer anderen Übung ausgleichen kann und dadurch im Endergebnis auch noch zu einem "sehr gut" kommen kann (in Summe über 1.200 Punkte, also z.B. 450, 460 und 310 Punkte).
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Crystal am 16. Oktober 2014, 22:19:46
Bei der Pendellauf Tabelle der Frauen ist dir ein Fehler unterlaufen, die Bewertung ist da sogar niedriger als bei den Männern
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 16. Oktober 2014, 23:33:19
Danke für den Hinweis. Hatte da einen Denkfehler drin und habe ihn korrigiert.
Gleiches galt auch für den Ergometertest.

Habe die Datei nun zweifach erweitert.
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: ToMA am 17. Oktober 2014, 08:56:10
Ok, funktioniert, aber nur, wenn man die erzielten Punkte eingibt.
Optimal wäre es wohl, wenn man die erreichten Zeiten eingeben könnte und Dein Programm die entsprechenden Punkte dazu ausrechnen würde.  ;)
Das wäre noch anwenderfreundlicher. Aber auch so sollte jetzt jeder gut für den BFT, zumindest theoretisch, vorbereitet sein. Und mit gutem Training steht dem Erfolg auch nichts mehr im Weg!
Titel: Antw:Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?
Beitrag von: Altrec am 17. Oktober 2014, 14:16:49
Ich hatte es so gemacht, da die Anforderung war zu wissen welche Zeiten man schaffen muss um eine gewisse Punktzahl/ Note zu bekommen.
Habe das Ganze überarbeitet und einen weiteren Rechner hinzugefügt. In diesen gibt man nun die Zeiten und das Alter ein und er berechnet die Punkte und die Note.
Achtung: Der Frauenfaktor wird auch hier schon bei den Mindestanforderungen angesetzt, das habe ich nicht mehr heraus gefiltert.