Tagesschau.de berichtet aktuell aus Paris:
Satirezeitung in Paris angegriffen
Terroralarm nach Anschlag mit zwölf TotenQuelle (Stand: 07.01.2015 13:36 Uhr)
Das ganze scheint ja noch zu laufen, die ersten gezeigten Videos... Schlimm! Mein Beileid an alle Betroffenen Familien.
Rennen jetzt winfach durch die Stadt und erschießen Menschen ...
Je suis Charlie
[gelöscht durch Administrator]
Traurig - und einer von vielen Zwischenfaellen die in Frankreich in letzter Zeit passierten
Mein Beileid den Angehoerigen :(
Uebersicht fuer 2014 an Anschlaegen/Zwischenfaellen/Vorfaellen in Frankreich mit Islamistischen Hintergrund:
http://www.gatestoneinstitute.org/4978/france-islamizationVor den Weihnachtsfeiertagen wurde auch die franzoesische Armee aufgrund dessen vermehrt im Inneren eingesetzt - Artikel vom 23.12
http://www.independent.co.uk/news/world/europe/france-gripped-by-fear-at-christmas-after-third-street-attack-in-three-days-9943109.htmlZitat
France gripped by fear at Christmas after third street attack in three days
France is torn between fear and incomprehension.
Even as the government called for "calm, unity and vigilance" yesterday, reinforced armed patrols took to the streets after three random knife attacks on police and pedestrians in three days.
(...)
Richtig schlimm finde ich, dass diese grauenvolle Tat im sozialen Netzwerk FB auf "Freude und Begeisterung" trifft.
Was haltet Ihr hier von?
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/t31.0-8/10636382_837144692991687_5081690094332344088_o.jpg)
Und der kommt aus euren Reihen.... :-(
Kann man da was machen?
Naja, er hat selbst schon gesagt, dass er kein Soldat ist.
http://www.politico.com/blogs/media/2015/01/news-orgs-censor-charlie-hebdo-cartoons-after-attack-200709.html#.VK1-YWGJhrG.twitterZitat
News orgs censor Charlie Hebdo cartoons after attack
Several news organizations are being criticized for altering photos of Charlie Hebdo covers in light of Tuesday's attack on the satirical French magazine.
(...)
http://www.thedailybeast.com/cheats/2015/01/07/ap-censors-muhammad-cartoons.htmlZitat
FREE PRESS?
Associated Press Deletes Muhammad Images
The Associated Press, the world's largest news collective, said Wednesday it is deleting photos of the Charlie Hebdo magazine from its commercial photo service that depict the Prophet Muhammad. While the photos are still available on the news wire, the AP said its official policy is to censor them.
(...)
Und die Financial Times masst sich an zu beurteilen, was gesunder Menschenverstand sei oder nicht bezueglich Karrikaturen
https://twitter.com/borzou/status/552839612134326272/photo/1
Moin
Bin noch neu hier bin immer noch Aktiv in der Bundeswehr als Reservist der kleine ist Soldat und hat jetzt den Post von seiner Seite genommen
hatte mit ihm kontakt
Gruß Helmut
Zitat von: Welle73 am 07. Januar 2015, 23:39:46
Moin
Bin noch neu hier bin immer noch Aktiv in der Bundeswehr als Reservist der kleine ist Soldat und hat jetzt den Post von seiner Seite genommen
hatte mit ihm kontakt
Gruß Helmut
Wenn er aktiv ist, dann ist dies ein Fall fuer den MAD...
Das brauchen wir nicht Spekulieren, denn spätestens jetzt wissen es die nötigen stellen.
Das passiert wenn man nicht aufpasst wer zur Bw kommt. Ich hoffe der ist innerhalb von 3 Tage raus aus der Bw. Ich hab immer angst, dass bei uns ähnliches passieren kann wie in texas auf dem Stützpunkt dort.
Heute Morgen:
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/france/11332148/Police-officers-targeted-in-second-Paris-gun-attack.htmlZitat
Policeman seriously injured in new Paris shooting
Officer badly hurt after automatic gunfire reported in shootout at Montrouge, before gunmen said to have escaped into Metro
(...)
ZitatVor den Weihnachtsfeiertagen wurde auch die franzoesische Armee aufgrund dessen vermehrt im Inneren eingesetzt - Artikel vom 23.12
Unter dem Gesichtpunkt,könnte man überlegen, ob man bei uns die Gesetzteslage nicht anpassen sollte.
Das Militär hat bei solchen Ausmaßen der Gewalt einfach die höhere Erfahrung,Ausbildung und bessere Bewaffnung.Bis das SEK aus Essen z.B nach Bielefeld eingeflogen kommt,dauerts ne Ewigkeit.Würde man das Konzept für militärische Liegenschaften entsprechend ändern,könnte das Militär sicher einen großen Teil beitragen.(Absperren von Landstraßen,die aus der Stadt führen.Auch das durchforsten von Gebieten etc)
Gibt es denn Anzeichen dafür, dass die Polizei nicht in der Lage ist, hier den Auftrag alleine durchzuführen?
Bessere Ausbildung? Ganz sicher nicht. Mit polizeilichen Aufgaben vertraut sind nur die Feldjäger, der Rest hat davon wenig bis keine Ahnung?
Bessere Bewaffnung? Was nützt ein Leo oder ein Eurofighter? Für Handfeuerwaffen sollten MP der Polizei wirklich ausreichen. Mag gar nicht daran denken, was die Öffentlichkeit dazu sagen würde, wenn ein Verdächtiger mittels MG an der Flucht gehindert werden würde (Kollateralschäden, Verdächtiger von Kugeln durchsiebt...).
Zitat von: Kanonier am 08. Januar 2015, 11:58:15
ZitatVor den Weihnachtsfeiertagen wurde auch die franzoesische Armee aufgrund dessen vermehrt im Inneren eingesetzt - Artikel vom 23.12
Unter dem Gesichtpunkt,könnte man überlegen, ob man bei uns die Gesetzteslage nicht anpassen sollte.
Das Militär hat bei solchen Ausmaßen der Gewalt einfach die höhere Erfahrung,Ausbildung und bessere Bewaffnung.Bis das SEK aus Essen z.B nach Bielefeld eingeflogen kommt,dauerts ne Ewigkeit.Würde man das Konzept für militärische Liegenschaften entsprechend ändern,könnte das Militär sicher einen großen Teil beitragen.(Absperren von Landstraßen,die aus der Stadt führen.Auch das durchforsten von Gebieten etc)
Bin sehr skeptisch diesbezueglich - noch ist es nicht so weit, dass solche Szenarien wie in Frankreich sehr wahrscheinlich sind - (als Ausnahme vielleicht als Oecalan verhaftet wurde und die Kurden dann in Deutschland Autobahnen blockierten und Botschaften gestuermt haben).
Eine Staerkung der Bundespolizei waere eher anzuraten.
Ich hab mir gedacht, dass ein Jäger oder Greni mit G36,der in Afghan war ,so nem wahnsinnigen mit AK eher gewachsen ist,als ein Streifenpolizist mit ner Faustfeuerwaffe.99% von denen waren wohl noch nie an einer Schießerei beteiligt.Das klingt zwar jetzt etwas hysterisch,weil bei uns so etwas noch nicht passiert ist.Meiner Meinung auch nur eine Frage der Zeit bis das passiert.
ZitatEine Staerkung der Bundespolizei waere eher anzuraten.
Absolut.Das eine muss aber das andere nicht ausschließen.Wenn man die Standorte z.B an der Stadtgrenze einer Großstadt platziert,könnte ein Regiment diese sicherlich sichern und ein Entkommen verhindern.Die Polizei wäre entlastet
Zitat von: Kanonier am 08. Januar 2015, 12:16:36
Ich hab mir gedacht, dass ein Jäger oder Greni mit G36,der in Afghan war ,so nem wahnsinnigen mit AK eher gewachsen ist,als ein Streifenpolizist mit ner Faustfeuerwaffe.99% von denen waren wohl noch nie an einer Schießerei beteiligt.
Ich stelle mal die These auf, dass 99% der Bw-Soldaten auch noch nicht an einer Schießerei beteiligt waren.
Auch wieder wahr,aber ne infanteristische Ausbildung wäre wohl trotzdem hilfreich.
Ist aber auch off-Topic.Hab das einfach nur so als rhetorische Frage in der Raum geworfen
Zitat von: Beobachter am 08. Januar 2015, 12:21:09
Ich stelle mal die These auf, dass 99% der Bw-Soldaten auch noch nicht an einer Schießerei beteiligt waren.
Und ich würde hier noch ,9 dranhängen.
Hinzu kommt, dass zwischen einer planvoll organisierten Verteidigung und "schon einmal erlebt" noch mindestens eine Welt reinpasst.
Zitat von: Kanonier am 08. Januar 2015, 12:16:36
ZitatEine Staerkung der Bundespolizei waere eher anzuraten.
Absolut.Das eine muss aber das andere nicht ausschließen.Wenn man die Standorte z.B an der Stadtgrenze einer Großstadt platziert,könnte ein Regiment diese sicherlich sichern und ein Entkommen verhindern.Die Polizei wäre entlastet
BW Standorte sind in der Regel abseits von Grossstaedten und mitten in der Pampa - Gruende waren, das bei moeglichen feindlichen Atomschlaegen gegen Militaerstuetzpunke nicht auch noch zivilie Staedte in "Mitleidenschaft" gezogen werden sollten und man zum Ueben doch eine groessere Flaeche braucht im Gruenen.
BW Standorte umzuverlegen an Ballungsgebiete ist unsinning.
Grossflaechiger Einsatz von Kameras, Rasterfahndung bei Bedarf etc sind alles viel nuetzlichere Instrumente als ein aktueller Einsatz von BW Soldaten im Inneren.
Sollten groessere Gruppen von Islamisten in Deutschland zu Waffen greifen und die Polizei waere ueberfordert, koennte die Situation anders aussehen - aber aktuel ist dies nicht der Fall und die Diskussion ist dann eher theoretischer Natur.
Es gibt im uebrigen auch Polizeieinheiten mit Sturmgewehren, Maschinenpistolen und Scharfschuetzengewehren... und nur so als Vergleich: der normale Streifenpolizist in Norwegen, UK und in Irland hat nicht einmal eine Faustfeuerwaffe - Schlagstock, Pfefferspray und Handschellen sind da die normale Ausruestung...
Und UK hat ein groesseres Terrorismusproblem als Deutschland.
.. stellen wir mal emotionslos fest: Einem entschlossenen Angriff zweier gut ausgebildeter Terroristen mit Sturmgewehren kann man kaum etwas entgegensetzen - den der Angreifer bestimmt Zeit und Ort.
(Da gab es so einen Fall in Norwegen, und da war es nur einer - und der hat noch die Hälfte der Zeit mit telefonieren "vertrödelt" - weil der Notruf besetzt war ...)
Das problem mit der Verlegung von Spezialeinheiten sehe ich ähnlich, nur kann die BW da kaum helfen. Will man Kameraden, die nur zweimal im Jahr 90 min schießen gehen, in ein Feuergefecht schicken? Das andere was ich sehe, dass die Feldjäger und vlt Jäger die Polizei bei einer Großfahndung, wie aktuell in Paris, ünterstützen können und dann andere Einheiten und Reservisten den Schutz der Kaserne übernehmen. Dafür wurden die RSU Kompanien ja aufgestellt
Zitatdass die Feldjäger und vlt Jäger die Polizei bei einer Großfahndung,..., ünterstützen können und dann andere Einheiten und Reservisten den Schutz der Kaserne übernehmen. Dafür wurden die RSU Kompanien ja aufgestellt
So ein Quatsch - da ist (in den meisten Fällen) das GG "dagegen" - und RSU Kp sind kaum im Zeitraum einer Großfahndung zu aktivieren, unabhängig davon das kaum noch Soldaten Kasernen bewachen.
Zitat von: Verteidiger am 08. Januar 2015, 14:26:21
Dafür wurden die RSU Kompanien ja aufgestellt
Ja, die Satire ist nicht totzukriegen ... ::)
Natürlich ist das GG dagegen. Deshalb ist die Disskusion im Endeffekt immer ohne Ergebniss. Im endeffekt wäre eine Stärkung der Bundespolizei auf das Niveau des ehemaligen Grenzschutzes sinnvoll. Somit könnte mal die Lücke schließen zwischen Polizei und Armee. Wie das in anderen Ländern üblich ist. Nationalgarden z.B
ZitatSomit könnte mal die Lücke schließen zwischen Polizei und Armee.
Wo kann man da in Deutschland eine Lücke sehen?
Wo hat es eine Lage gegeben, wo wir eine Nationalgarde (eine
Armee (!) des Bundesstaates / in Deutschland also eines Bundeslandes !!) benötigt hätten?
(Wir haben Polizei, ggf. mit Maschinenpistolen im Fahrzeug, dazu MEKs, SEKs und Einsatzhundertschaften, dazu Dinge wie GSG 9 .. hat bisher immer gereicht ...)
Zitat von: F_K am 08. Januar 2015, 15:04:30
ZitatSomit könnte mal die Lücke schließen zwischen Polizei und Armee.
Wo kann man da in Deutschland eine Lücke sehen?
Wo hat es eine Lage gegeben, wo wir eine Nationalgarde (eine Armee (!) des Bundesstaates / in Deutschland also eines Bundeslandes !!) benötigt hätten?
(Wir haben Polizei, ggf. mit Maschinenpistolen im Fahrzeug, dazu MEKs, SEKs und Einsatzhundertschaften, dazu Dinge wie GSG 9 .. hat bisher immer gereicht ...)
Ich wuerde eher sagen das man die Mittel zwar schon zur Hand hat (wie schon von dir aufgezaehlt) - aber diese nicht immer eingesetzt werden.
Zitat von: Merowig am 08. Januar 2015, 15:17:38
Zitat von: F_K am 08. Januar 2015, 15:04:30
ZitatSomit könnte mal die Lücke schließen zwischen Polizei und Armee.
Wo kann man da in Deutschland eine Lücke sehen?
Wo hat es eine Lage gegeben, wo wir eine Nationalgarde (eine Armee (!) des Bundesstaates / in Deutschland also eines Bundeslandes !!) benötigt hätten?
(Wir haben Polizei, ggf. mit Maschinenpistolen im Fahrzeug, dazu MEKs, SEKs und Einsatzhundertschaften, dazu Dinge wie GSG 9 .. hat bisher immer gereicht ...)
Ich wuerde eher sagen das man die Mittel zwar schon zur Hand hat 9wie schon von dir aufgezaehlt) - aber diese nicht immer eingesetzt werden.
Warum sollte man auch alles einsetzen, sofern die Polizei je nach Lage ausreichend ist.
Zitat von: Verteidiger am 08. Januar 2015, 14:40:27
Wie das in anderen Ländern üblich ist. Nationalgarden z.B
Ich würde mich sofort viel sicherer fühlen, wenn demnächst eine Horde von Freizeitkriegern in meiner Stadt Checkpoints betreibt, Objektschutz durchführt und Patrouille fährt....
Zitat von: Zorro67 am 08. Januar 2015, 15:22:46
Warum sollte man auch alles einsetzen, sofern die Polizei je nach Lage ausreichend ist.
Missverstaendnis? Ich meinte, dass die Polizei nicht ihre Mittel vollends nutzt. Eins der Beispiele, an das ich gedacht habe: als Oecalan verhaftet wurde, hat man die auslaendischen Botschaften nicht ausreichend geschuetzt. Trotz vorheriger zweifacher Warnung durch das BKA hatte man den Grundschutz, drei Polizisten, nicht verstaerkt...
Passiert tatsächlich was ich vorgeschlagen hab.Neben der Polizei durchkemmen hunderte französische Soldaten gerade eine Region um ein Dorf im Süden Frankreichs.Ich find ,dass das durchaus Sinn macht.Wenn man als "schützenrudel" eine Gegend durchkemmt,dann wird es einfach undicht mit größeren Abständen.Mit mehr Leuten kann man die Abstände kleiner halten und auf Sichtweite aggieren.
ZitatWill man Kameraden, die nur zweimal im Jahr 90 min schießen gehen, in ein Feuergefecht schicken?
Find ich ne seltsame Frage...Man schaukelt sich über Jahre in der Kaserne auf gutdeutsch die Nüsse und wenn man wirklich was sinnvolles machen könnte,was auch dem Auftrag der Bundeswehr entspricht,"Das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes zu verteidigen", dann hat man auf einmal Angst um die Soldaten?Wofür gibts uns denn dann noch? Unabhängig vom Rechtsstatus ,sind wir doch dafür da die Menschen zu verteidigen oder nicht?
Ja und Frankreich ist nicht Deutschland... (und das ist gut so auf mehreren Ebenen).
Wie gesagt die Gefaehrdungslage, die rechtlichen Voraussetzungen, der Anteil an Islamisten an der Bevoelkerung etc sind in Deutschland anders als in Frankreich.
Und auf der anderen Seite hat man das Vereinigte Koenigreich, dass auch viel mehr terroristischen Bedrohungen ausgesetzt ist als Deutschland und dort haben die normalen Streifenpolizisten nichtmal eine Pistole...
Bevor man das Grundgesetz aendert, muesste sich die allgemeine Bedrohungslage aendern und vorher muesste man auch vorhandene Mittel/Moeglichkeiten ausschoepfen - beides ist aktuell nicht gegeben. Politisch waere dies darum wahrscheinlich auch aktuell kaum durchsetzbar.
Und ja wenn ich in Paris bin und aus der Metro kommt mir ein Trupp Soldaten mit Sturmgewehren entgegen, habe ich mich auch sicherer gefuehlt - was aber auch letztendlich ein Trugschluss ist, weil wenn sich jemand dort in die Luft sprengt, auch sowas nicht wirklich hilft.
Wir sollten uns gluecklich schaetzen , dass dies in Deutschland noch nicht noetig ist.
ZitatJa und Frankreich ist nicht Deutschland... (und das ist gut so auf mehreren Ebenen).
Wie gesagt die Gefaehrdungslage, die rechtlichen Voraussetzungen, der Anteil an Islamisten an der Bevoelkerung etc sind in Deutschland anders als in Frankreich.
Und auf der anderen Seite hat man das Vereinigte Koenigreich, dass auch viel mehr terroristischen Bedrohungen ausgesetzt ist als Deutschland und dort haben die normalen Streifenpolizisten nichtmal eine Pistole...
Bevor man das Grundgesetz aendert, muesste sich die allgemeine Bedrohungslage aendern und vorher muesste man auch vorhandene Mittel/Moeglichkeiten ausschoepfen - beides ist aktuell nicht gegeben. Politisch waere dies darum wahrscheinlich auch aktuell kaum durchsetzbar.
Und ja wenn ich in Paris bin und aus der Metro kommt mir ein Trupp Soldaten mit Sturmgewehren entgegen, habe ich mich auch sicherer gefuehlt - was aber auch letztendlich ein Trugschluss ist, weil wenn sich jemand dort in die Luft sprengt, auch sowas nicht wirklich hilft.
Wir sollten uns gluecklich schaetzen , dass dies in Deutschland noch nicht noetig ist.
Absolut.Ich meinte das unabhängig von der Rechtslage nur darauf bezogen,dass man ja Soldaten gefährden würde, weil manche nur 2 mal im Jahr schießen.
Dafür sind wir Kombattanten.Um unserer zugegebener Maßen,nicht immer für die Situationen top ausgebildeten Tuches hinzuhalten.
Zitat von: Kanonier am 08. Januar 2015, 17:30:54
Absolut.Ich meinte das unabhängig von der Rechtslage nur darauf bezogen,dass man ja Soldaten gefährden würde, weil manche nur 2 mal im Jahr schießen.
Dafür sind wir Kombattanten.Um unserer zugegebener Maßen,nicht immer für die Situationen top ausgebildeten Tuches hinzuhalten.
Wuerde mir eher Sorgen machen, dass kaum dazu ausgebildete Soldaten bei einem Einsatz im Inneren eher deutsche Zivilisten gefaehrden koennten...
Zitat von: Kanonier am 08. Januar 2015, 17:06:00
Passiert tatsächlich was ich vorgeschlagen hab.Neben der Polizei durchkemmen hunderte französische Soldaten gerade eine Region um ein Dorf im Süden Frankreichs.
Wobei es sich dabei nicht um irgendwelche 08/15-Infanteristen handelt, sondern um Gendarmerie und sehr wahrscheinlich GIGN. Die Gendarmerie ist sowohl dem Verteidigungsministerium, als auch dem Innenministerium unterstellt. Im Inland nehmen die viele Aufgaben war, die bei uns durch die Bundespolizei übernommen werden. Deren Spezialeinheit GIGN ist mit unserer GSG 9 vergleichbar.
Zitat von: Beobachter am 08. Januar 2015, 18:24:39
Zitat von: Kanonier am 08. Januar 2015, 17:06:00
Passiert tatsächlich was ich vorgeschlagen hab.Neben der Polizei durchkemmen hunderte französische Soldaten gerade eine Region um ein Dorf im Süden Frankreichs.
Wobei es sich dabei nicht um irgendwelche 08/15-Infanteristen handelt, sondern um Gendarmerie und sehr wahrscheinlich GIGN. Die Gendarmerie ist sowohl dem Verteidigungsministerium, als auch dem Innenministerium unterstellt. Im Inland nehmen die viele Aufgaben war, die bei uns durch die Bundespolizei übernommen werden. Deren Spezialeinheit GIGN ist mit unserer GSG 9 vergleichbar.
Falsch!
Soldaten (zusaetzlich zu Gendarmen) kann man regelmaessig in Paris "auf Streife" sehen oder "Wachaufgaben" uebernehmend.
Und jetzt bei der Suche sind auch Soldaten (zusaetzlich zu Gendarmen) eingesetzt.
http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2015/01/07/01016-20150107LIVWWW00152-en-direct-Charlie-Hebdo-Paris-fusillade.phpRunterscrollen zu 17:29
Zitat
88.000 membres des forces de sécurité engagés sur l'ensemble du territoire
Plus de 88.000 personnels sont engagés sur l'ensemble du territoire, annonce le ministère de l'Intérieur dans un communiqué. Les effectifs se répartissent ainsi:
- 50.000 fonctionnaires de police
- 32.000 gendarmes
- 5000 policiers et gendarmes en forces mobiles
- 1150 militaires
Le ministère précise que 9650 personnels sont mobilisés pour l'Ile de France (2200 policiers et gendarmes en ordre public, 2500 policiers de la préfecture de police, 2500 policiers de la DCSP, 1200 gendarmes, 850 militaires et 400 personnels de la Surveillance générale de la SNCF (SUGE)).
Und hier die Originalmeldung des Innenministeriums dazu:
http://www.interieur.gouv.fr/Actualites/Communiques/CIC-point-sur-la-mobilisation-et-le-deploiement-des-forces-de-securite-dans-le-cadre-du-plan-Vigipirate
Zitat von: miT am 08. Januar 2015, 01:18:50
Das brauchen wir nicht Spekulieren, denn spätestens jetzt wissen es die nötigen stellen.
Statement Social Media-Team der Bundeswehr
Zitat
Hallo Community,
1. Tony Yilmaz ist kein Soldat der Bundeswehr und war es auch nicht.
2. Das Veröffentlichen von Screenshots anderer Profile ist nicht erlaubt und daher werden diese umgehend gelöscht. (Persönlichkeits- und Urheberrechtsverletzungen)
3. Nicht jedes Facebook-Profil entspricht der Wahrheit. Das Verallgemeinern von Anschuldigungen rückt alle Angehörigen der Bundeswehr ungerechtfertigt in ein schlechtes Licht. Das lassen wir nicht zu! Wir stellen uns vor unsere Kameraden und Kollegen.
Euer Social Media-Team der Bundeswehr
http://www.gatestoneinstitute.org/5016/charlie-hebdo-attackZitat
We Are Charlie: Free Speech v. Self-Censorship
Will we keep on blaming the victims? Perhaps the media assume that it is easier to force good people to keep quiet, or keep their own media offices from being attacked, than to than to tackle the problem of Islamic extremism head-on. It is easier to blame Geert Wilders, Ayaan Hirsi Ali, Lars Hedegaard, Suzanne Winters, Salman Rushdie or Charlie Hebdo -- and even put some of them on trial -- than to attack the attackers, who might even attack back!
(...)
At this moment, mainstream media and politicians should be ensuring that they understand the concerns of their publics, rather than treating them as radioactive "racists" and "Islamophobes." If those in positions of influence do not deal with this problem now, we will not like those who deal with it later.
Polizei auf der Suche nach den Verdaechtigen nahe dem Wald von Longpont
La police traque les suspects près de la forêt de Longpont
Zitat von: MMG am 08. Januar 2015, 19:03:25
Zitat von: miT am 08. Januar 2015, 01:18:50
Das brauchen wir nicht Spekulieren, denn spätestens jetzt wissen es die nötigen stellen.
Statement Social Media-Team der Bundeswehr
Zitat
Hallo Community,
1. Tony Yilmaz ist kein Soldat der Bundeswehr und war es auch nicht.
2. Das Veröffentlichen von Screenshots anderer Profile ist nicht erlaubt und daher werden diese umgehend gelöscht. (Persönlichkeits- und Urheberrechtsverletzungen)
3. Nicht jedes Facebook-Profil entspricht der Wahrheit. Das Verallgemeinern von Anschuldigungen rückt alle Angehörigen der Bundeswehr ungerechtfertigt in ein schlechtes Licht. Das lassen wir nicht zu! Wir stellen uns vor unsere Kameraden und Kollegen.
Euer Social Media-Team der Bundeswehr
ZitatWir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und die durch Sie überstellten Informationen.
Gerne nehmen wir uns der Sache an.
Mit freundlichen Grüßen
Amt für den Militärischen Abschirmdienst
;)
Unteres Zitat bekam ich gestern auch vom MAD! ;)
aber besser einmal zuviel melden als garnicht...
Die 2 Islamisten sind umstellt und haben eine Geisel - vorher kam es zu einem Schusswechsel (widerspruechliche Angaben in den Medien ob es Verletzte/Tote gab)
Live Ticker
Englisch
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/france/11329976/Paris-Charlie-Hebdo-attack-live.htmlZitat
10.09 Contact has been made with the gunmen brothers, who say they want to "die as martyrs", says Yves Albarello, MP of Seine-et-Marne.
Hoffe das deren Wunsch erfuellt wird
Live Ticker fuer diejenigen hier, die franzoesisch koennen
http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2015/01/08/01016-20150108LIVWWW00308-en-direct-Charlie-Hebdo-traque-freres-kouachi-attentat.php
Tagesschau.de berichtet aktell aus Frankreich:
Gewalt nach "Charlie-Hebdo"-Attentat
Zweiter Tatort in Paris Quelle (mit Bericht über zwei Tote und Geiseln in jüdischem Lebensmittelladen)
Attentäter bei Zugriff offenbar getötet
Quelle Focus
Gut gemacht!
Dann dürften sie jetzt schon wissen, dass im Paradies keine Plätze für sie reserviert sind.
So, wie die Vögel aussahen, hätte ich bei jedem Blick in den Spiegel an Gottes Gnade gezweifelt. :-\
Sehr gut
"Wer den Tod liebt, kann Ihn haben"
Laut Figaro sind leider 4 Geiseln aus dem Geschaeft tot - wahrscheinlich wurden diese aber schon vor der Erstuermung getoetet, 2 Polizisten wurden bei der Aktion verletzt
http://www.rferl.org/content/afghanistan-rally-for-chatlie-hebdo-attackers/26786546.htmlZitat
Afghanistan
Rally Held In South Afghanistan In Support Of Charlie Hebdo Attackers
Hundreds of people have rallied in southern Afghanistan to praise the deadly attack on the French satirical magazine Charlie Hebdo.
(...)
The attackers shouted "Allahu akbar" (God is great) and said they wanted to "avenge the prophet" during the attack.
Afghan officials said the demonstrators called the two gunmen "heroes
(...)
Erinnert mich an die Feiern samt Tanz in den palaestinensischen Gebieten nach dem 11.09.2001
Und in Deutschland machen sich manche Sorgen, dass Taliban und Al Quaeda auf eine Todesliste kommen und nicht verhaftet werden....
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/charlie-hebdo-attentat-bka-startet-alarmplan-mit-sofortmassnahmen-a-1012172.htmlZitat
Morde bei "Charlie Hebdo": BKA löst Alarmplan aus
Der Terroranschlag auf "Charlie Hebdo" alarmiert auch deutsche Behörden. Nach SPIEGEL-Informationen lässt das Bundeskriminalamt islamistische Gefährder und "relevante Personen" aus ihrem Umfeld verdeckt überwachen.
(...)
http://www.cnn.com/2015/01/10/europe/charlie-hebdo-paris-shooting/index.html?sr=fb011015TerrorCells315pVODtopLinkZitat
Source: Terror cells activated in France
French law enforcement officers have been told to erase their social media presence and to carry their weapons at all times because terror sleeper cells have been activated over the last 24 hours in the country, a French police source who attended a briefing Saturday told CNN Terror Analyst Samuel Laurent.
(...)
Scheint ja ein Zusammenhang zu bestehen,also poste ich das auch mal hier.
Kann ja sein,dass es jemanden interessiert.
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article136246235/Brandanschlag-auf-Hamburger-Morgenpost.html
http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/189803#.VLMlom1tKM8Zitat
Media in NATO's Turkey Blame Charlie Hebdo for Slaughter
Turkish newspapers blamed Charlie Hebdo for the Islamic slaughter it suffered, while CNN refused to show the caricatures in question.
(...)
The headline in Yeni Akit, a Turkish daily newspaper with ties to the ruling Islamist AK party, was: "Attack on The Magazine that Provoked Muslims."
The Turkiye Gazetesi, another pro-AK party paper, ran an even stronger headline: "Attack on the Magazine that Insulted Our Master the Prophet."
(...)
The above newspapers implied in their reports that the writers and cartoonists at Charlie Hebdo brought the terrorist attack on themselves by exercising their freedom of expression.
(...)
In addition, while the Charlie Hebdo attack was still considered "Breaking News," CNN's Christiane Amanpour actually called the murderers "activists."
(...)
Der ist gut - "Aktivisten"...
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/aegypten-islamgelehrte-verurteilen-neue-charlie-hebdo-ausgabe-13367772.htmlZitat
Ägypten Islamgelehrte verurteilen neue ,,Charlie-Hebdo"-Ausgabe
Eine der höchsten religiösen Institutionen in Kairo geht hart ins Gericht mit der neuen Ausgabe der Zeitschrift ,,Charlie Hebdo": Die Veröffentlichung weiterer Karikaturen des Propheten Mohammeds sei eine ,,ungerechtfertigte Provokation".
(...)
Und ich fuehle mich provoziert, wenn irgendwelche Muftis in Kairo meinen, dass Sie ein Recht haben, die Presse im Westen zu zensieren.
>:(
Sehr guter Kommentar von Henryk Broder
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article136253922/Vom-Islam-lernen-heisst-siegen-lernen.htmlZitat
Vom Islam lernen heißt siegen lernen
In jeder Religion gibt es Fanatiker, aber in keiner anderen wird dermaßen hartnäckig darauf bestanden, dass sie nichts mit der Religion zu tun haben, auf die sie sich berufen. Eine Polemik.
(...)
Die Unterscheidung zwischen dem guten Islam und dem bösen Islamismus ist, nüchtern betrachtet, so willkürlich wie die zwischen dem Sozialismus an sich und dem real existierenden Sozialismus.
(...)
So eine
Opferrolle ist schon bequem
Zitat von: Merowig am 10. Januar 2015, 19:42:13
http://www.rferl.org/content/afghanistan-rally-for-chatlie-hebdo-attackers/26786546.html
Zitat
Afghanistan
Rally Held In South Afghanistan In Support Of Charlie Hebdo Attackers
Hundreds of people have rallied in southern Afghanistan to praise the deadly attack on the French satirical magazine Charlie Hebdo.
(...)
The attackers shouted "Allahu akbar" (God is great) and said they wanted to "avenge the prophet" during the attack.
Afghan officials said the demonstrators called the two gunmen "heroes
(...)
Erinnert mich an die Feiern samt Tanz in den palaestinensischen Gebieten nach dem 11.09.2001
Und in Deutschland machen sich manche Sorgen, dass Taliban und Al Quaeda auf eine Todesliste kommen und nicht verhaftet werden....
Lieber Merowig,
es ist doch das selbe Phänomen, wie die Feierlichkeiten anlässlich des Todes von Osama bin Laden. Man muss eben noch so viel Empathie aufbringen können, um zu begreifen, dass Menschen denen Leid zugefügt wurde, eben eine gewisse Sympathie empfinden, wenn es ihrem Peiniger nicht anders ergeht ...
Losgelöst davon, denke ich, dass das propagandistische Ausschlachten von kurzen Szenen oder die Darstellung von Minderheiten halt schon immer eine gute Möglichkeit war, um Unverstädnis zu streuen. Soll heißen, dass ich nicht glaube, dass große Feierlichkeiten anlässlich dem 11.09.2001 tatsächlich stattgefunden haben ...
Zitat von: Standard am 13. Januar 2015, 21:44:27
Lieber Merowig,
es ist doch das selbe Phänomen, wie die Feierlichkeiten anlässlich des Todes von Osama bin Laden. Man muss eben noch so viel Empathie aufbringen können, um zu begreifen, dass Menschen denen Leid zugefügt wurde, eben eine gewisse Sympathie empfinden, wenn es ihrem Peiniger nicht anders ergeht ...
Klar die ~3000 Menschen, die in den USA an dem Tag umkammen, waren alle fuer unzaehlige palaestinensische Tote verantwortlich.
::) ???
Das Toeten von unschuldigen Zivilisten (die Opfer im Pentagon jetzt aussen vor) laesst sich kaum mit der Liquidation eines Terroristen vergleichen.
Zitat
Losgelöst davon, denke ich, dass das propagandistische Ausschlachten von kurzen Szenen oder die Darstellung von Minderheiten halt schon immer eine gute Möglichkeit war, um Unverstädnis zu streuen. Soll heißen, dass ich nicht glaube, dass große Feierlichkeiten anlässlich dem 11.09.2001 tatsächlich stattgefunden haben ...
Was du glaubst ist irrelevant.
Die Feierlichkeiten, die zu sehen waren auf CNN etc wurden mehrfach bestaetigt - sind ein Faktum - und des weiteren wurden Journalisten bedroht als sie weiter Aufnahmen drehen wollten....
Da laesst sichs natuerlich einfach klagen ueber "kurze Aufnahmen".
http://www.snopes.com/rumors/cnn.aspMinderheiten? - bin mir nicht so sicher:
ZitatThe BBC reporter in Jerusalem said it was only a tiny minority. Astonished, we asked some moderate Arabs if that was the case. "Nonsense," said one, speaking for many. "Ninety percent of the Arab world believes that Americans got what they deserved."
Um zurueck zum aktuellerem Tagesgeschehen zu gehen:
https://translate.google.com/translate?sl=sv&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.friatider.se%2Fhundratals-muslimer-i-sverige-hyllar-terrordadet-islam-ska-ta-over-varlden&edit-text=Zitat
Hundreds of Muslims in Sweden celebrates the terrorist attack - "Islam will take over the world"
(...)
Kleinere Kundgebung in Pakistan:
http://www.hindustantimes.com/world-news/sympathies-clear-pakistan-rally-celebrates-charlie-hebdo-killers/article1-1306313.aspxZitat
Sympathies clear: Pakistan rally celebrates Charlie Hebdo killers
While last week's attack on French satirical magazine Charlie Hebdo sparked global outrage, dozens of people in Pakistan's northwestern city of Peshawar paid tribute Tuesday to the brothers who carried out the murders
(...)
http://www.memrijttm.org/on-facebook-indian-muslim-youths-express-support-for-charlie-hebdo-attackers.htmlZitat
On Facebook, Indian Muslim Youths Express Support For Charlie Hebdo Attackers
After the attack on French weekly Charlie Hebdo in Paris, the Indian Muslim Ekta (Unity) page on Facebook attracted some comments from Indian Muslims approving of the attack. Following is a selection of these comments made by Muslim youths:
(...)
Und das ganze geht immer weiter in die falsche Richtung. Ich muss ehrlich sagen, dass ich kein Land kenne das so widerlich links und voll von Gutmenschen ist, wie Deutschland.
Als bestes Beispiel kann man wirklich die aktuellen Demonstrationen von PEGIDA oder HoGeSa nehmen. Ich fühle mich zu keinem von beidem hingezogen, was ja auch nicht schlimm ist. Die Politik macht aber komplett alle Schranken dicht und holt pauschal für alle die Nazikeule raus. Verschärfung des Asylrechts nach kanadischem Vorbild: Nazis (und zwar nur wir, andere Länder können keine Nazis sein, auch wenn sie genauso handeln... Erbschuld und so...), ein strengerer Umgang mit Terroristen: Nazis, die Antifa als terroristische Organisation anerkennen: ABER SOWAS VON NAZI! Traurig genug ist, dass selbst unser Bundespräsident und die Bundeskanzlerin sich befangen äußern. Gegendemonstrationen, die regelmäßig mit Gewalt versuchen, die ursprünglichen Demonstrationen zu sabotieren, werden nicht aufgelöst. Gauck behauptet der Islam gehöre zu Deutschland (dabei fällt mir spontan auch unsere kürzlich angefangene Diskussion zu den christlichen Grundwerten in Deutschland ein).
Ich bin der festen Überzeugung, dass sehr zeitnah auch Anschläge in Deutschland verübt werden. Deutschlands Politik ist dafür ein Schalaraffenland.
Was ist denn jetzt eigentlich Ihre Aussage im Kern? PEGIDA ist ein Sammelsurium von "Unzufriedenen" mit teilweise nachvollziehbaren aber auch großteilig unsinnigen oder abstrusen Forderungen/ Meinungen (meine Meinung). Damit polarisieren sie und wollen ja auch genau das. Da muss man sich Gegenwind gefallen lassen. Dass politischer Diskurs nicht sachlich und fair ist, ist wohl mittlerweile eine Binsenweisheit. Wenn man es der Presse dann noch so leicht macht, dass man Nazi-Vokabular leichtfertig verwendet und sich mit Hooligans oder organisierten Rechtsradikalen gemein macht, muss man sich doch nicht wundern, dass das ausgenutzt wird.
Mit den Anschlägen in Paris hat das gar nichts zu tun. Freie Gesellschaften sind angreifbar genau weil sie frei und offen sind. Und genau deswegen sind sie auch das Ziel von unfreien Gesellschaftsformen. Man wird daher Kriminalität, Terror und Aggression - wie immer man das jetzt nennen möchte - nicht verhindern können.
Also: Ich verstehe die Essenz in dem Beitrag einfach nicht.
Zitat von: Cally am 14. Januar 2015, 10:39:16
Und das ganze geht immer weiter in die falsche Richtung. Ich muss ehrlich sagen, dass ich kein Land kenne das so widerlich links und voll von Gutmenschen ist, wie Deutschland.
Laender die linker sind als die BRD gibt es zuhauf - Nordkorea, Kuba etc um nur die offensichtlichsten zu nennen. Wirtschaftspolitisch sind etliche Laender ebenfalls linker (Frankreich als unser Nachbar, ist da als aller Erstes zu nennen). Eine verzerrte Wahrnehmung deinerseits?
Gutmenschentum und Political Correctness ist im Westen weitverbreitet und zumindest fuer mich persoenlich einer der Symptome, der von Westerwelle aufgefuehrten "spaetroemischen Dekadenz" (auch wenn andere hier gegenteiliger Meinung sind.)
Du hast aber auch das Recht und die Wahl nicht politisch korrekt zu sein, wie auch anderer Meinung zu sein als der Bundespraesident und die Bundeskanzlerin.
Fakt ist aber auch zugleich das du hier in der BRD die Moeglichkeit hast, zu Waehlen und deine eigene Partei gruenden kannst, solltest du dich nicht vertreten fuehlen. Oder du kannnst dich politisch in einer Partei deiner Wahl engagieren. Oder du ziehst die Konsequenz und wanderst aus.
Klagen wie "schlimm" alles sei ohne aktiv zu werden, wird wenig Beitragen zur Aenderung der Situation.
Zu Pegida:
http://www.ndr.de/info/sendungen/kommentare/Populisten-Poebel-und-Politiker,pegida144.htmlSchliesse mich aber ansonsten Wolverine an - Pegida ist eine Kombination von zum Teil brechtigten Anliegen und andererseits diffusen Forderungen. Das sich Hooligans, Rechtsradikale und Verschwoerungstheoretiker etc sich dort auch eingebringen macht es dann leicht, Pegida in eine Ecke zu stellen.
Zitat
Ich bin der festen Überzeugung, dass sehr zeitnah auch Anschläge in Deutschland verübt werden. Deutschlands Politik ist dafür ein Schalaraffenland.
Es gab schon versuchte Anschlaege - zum Beispiel die Kofferbombe 2012 am Bonner Bahnhof.
Eine Kombination von Glueck, polizeilicher und nachrichtendienstlichen Fertigkeiten, haben wohl schlimmeres bis jetzt verhindern koennen aber in Demokratien muss man mit Anschlaegen immer rechnen muessen. Die BRD wie auch andere westliche Staaten haben die linke Terrorwelle durch RAF, Action Directe etc auch ueberlebt.
Eine persönliche Stellung zu PEGIDA zu nehmen war nicht meine Absicht im vorangegangenen Kommentar. PEGIDA ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass eine Demonstration die rechtlich in Ordnung ist trotzdem von der Politik durch eigene Anteilnahme, Befangenheit (wie auch immer) nicht ernst genommen und teils sogar sabotiert wird.
Dass die Aufmärsche Nazi Vokabular verwenden oder sich allgemein so verhalten, als wären sie der rechten Szene nicht abgeneigt, ist ein aufgemaltes Gesicht. Die HAGIDA Demo am Montag fand teils vor meinem Büro statt und es war eben eine Demonstration und kein '39er Fackelmarsch. Bereits um 19 Uhr war das Thema auf 1live, ffn und N-Joy, dass eine Gruppe von 5 Neonazis sich der Demonstration angeschlossen hat. Es wurde nicht über irgendwelche Vorfälle berichtet, nur dass sie da waren. Wenig später haben ca. 40 Linke Flaschen, Klopapier und Böller auf die Demonstranten geworfen. Von diesem Vorfall habe ich auf den o. g. Sendern genau EINMAL gehört. Die gesamte Berichterstattung war parteiisch und auch in allen Presseartikeln am nächsten Tag nicht neutral oder sachlich.
Die Vorfälle werden durch Augen verschließen garantiert nicht rückgängig gemacht. Und die Vorfälle bei den PEGIDA Aufmärschen zeigen, dass sehr wohl zwischen Links- und Rechtsradikalen unterschieden wird, vor allem im Bezug auf die Ernsthaftigkeit der Forderungen. Ich engagiere mich bereits in einer Partei und ich weiß nicht so Recht warum ich auswandern soll, wenn mir etwas nicht passt. Dein Vergleich mit RAF hinkt gewaltig hinterher. Ein Anschlag ist kein Weltuntergang, aber dennoch schlimm. Schlimmer noch, wenn man ihn hätte verhindern können.
Irgendwie verliere ich jetzt den Faden: Welche konkrete Forderung der PEGIDA - in Dresden oder sonst wo - verhindert Anschläge?! Also wo macht PEGIDA sinnvolle Vorschläge zur Stärkung der Inneren Sicherheit abseits von "die sollen sich (besser) integrieren"?!
Letzteres mag ein schönes Ziel sein, lässt sich aber wohl weder erzwingen, noch gesetzlich vorschreiben.
Und ja: Es gibt linke Schläger und rechte. Ich vermute auch, dass es im linken Lager mehr "Krawalltouristen" gibt als im rechten (belegen kann ich das nicht; ist nicht mein Interessenschwerpunkt). Dann gibt es noch nicht gewalttätige Demonstranten unterschiedlicher Schattierung, links und rechts.
Die Pressevertreter sind zu einem überwiegenden Teil im links-grünen Lager angesiedelt (dazu gab es einmal eine
Untersuchung) also eben parteiisch.
Zitat von: Cally am 14. Januar 2015, 13:57:15
Eine persönliche Stellung zu PEGIDA zu nehmen war nicht meine Absicht im vorangegangenen Kommentar. PEGIDA
"Den Sie wissen nicht was Sie tun" ::)
Zitat
Ich engagiere mich bereits in einer Partei und ich weiß nicht so Recht warum ich auswandern soll, wenn mir etwas nicht passt. Dein Vergleich mit RAF hinkt gewaltig hinterher. Ein Anschlag ist kein Weltuntergang, aber dennoch schlimm. Schlimmer noch, wenn man ihn hätte verhindern können.
Verhindern lassen sich Terroranschlaege schwierig bis kaum/gar nicht.
Ich komm auf auf 34 Todesopfer durch die RAF - wieviele Todesopfer gab es durch islamistischen Terror in der BRD (Staatsterror durch Iran und Libyen jetzt aussen vor)?
Ich komm auf 2 (Anschlag Frankfurter Flughafen auf US GIs in 2011 - die BRD hat den Vorfall, soweit ich weiss, trotzdem nicht als terroristischen Anschlag definiert)
Das Muenchner Massaker waehrend der Olympiade, wenn man das als islamistischen Terrorismus definiert und nicht als nationalistischer (was aber eher der Fall ist), hatte weitere 12 Opfer.
Also in Bezug zu Todesopfern haengt der islamistische Terrorismus in der BRD der RAF hinterher und nicht umgekehrt.
Islamistischer Terrorismus ist genauso eine Terrorismus Welle wie die "Red Wave" in den 60ern/70er/80er - warum soll man unterschiedliche Wellen des Terrorismus nicht vergleichen duerfen? Terrorismusforscher tun dies.
Inwiefern/ warum hinkt der Vergleich (gewaltig oder nicht)?
Bringt so ein "body count" irgendeine Erkenntnis?!
Wenn du jetzt konkrete Beispiele haben willst, dann die Forderung zur Integration in das deutsche Grundgesetz, mehr Mittel für die Polizei, die Ausschöpfung gegebener Gesetze und vor allem dessen Umsetzung, bei abgelehnten Asylanträgen und Abschiebung, den Widerstand zur Stellung der Frau im Islam und die Erhaltung der christlich jüdischen Werte. Das alleine sind Punkte, die direkt zur Verbesserung der innerpolitischen Lage beitragen können und das ist auch der Mehrwert an Pegida - in meinen Augen. Die Vereinigung hat noch mehr Forderungen gegenüber der Politik, wie gesagt fühle ich mich aber dennoch nicht zu Pegida hingezogen.
Der rote Faden in beiden Kommentaren ist - zugegeben - nicht direkt erkennbar. Mein Standpunkt ist allerdings der, dass Pegida eine weitreichende passive Wirkung hat. Meiner Meinung nach verschränkt die Politik aktuell die Arme gegenüber allem, was mit Asylrecht zu tun hat (bis auf das lächerliche Eigeständnis der CDU). Egal was fremd ist, ist gut. Nichts wird kritisch hinterfragt und wie du selber schreibst, ist der Großteil der Presse links-grün.
Ich bin in politischer Richtung wirklich ein sehr neutraler Mensch. Trotzdem würde ich gerne einmal das Experiment wagen in Hamburg eine Demonstration zu starten, dessen Thema "Änderung des Asylrecht" ist. Weitere Informationen werden nicht angegeben. Danach würde ich gerne zählen, wie viele Rechte sich mir anschließen, ohne zu wissen was ich möchte und wie viele Linke sich mir in den Weg stellen, ohne zu wissen was ich möchte.
Weil die Kernaussage deines Vergleiches war "die BRD hat schon anderen Terrorismus überlebt". Einmal vergleichst du hier mit Terrorismus der teils 20, 30, 40 Jahre zurückliegt, andererseits bagatellisierst du Terrorismus als etwas gewöhnliches. Die Lage heutzutage ist komplett anders, alleine durch das Internet und die Vernetzung von Terrorismus. Hast du während der RAF Zeit annähernd so viel Propaganda wie aktuell im IS gesehen?
Und doch, Terrorismus lässt sich zum Teil verhindern. Nicht komplett, aber einzelne Aktionen können schon an der Wurzel beseitigt werden. Wir haben die singeloop Problembehebung: Wir sehen dass ein Anschlag geplant ist, verhindern diesen und nehmen die Attentäter gefangen. Wir könnten aber auch auf die doubleloop Problembehebung zurückgreifen und potenzielle Anschläge verhindern sowie Extremisten gleichzeitig den Treibstoff nehmen. Letzteres ist aber eben nur eingeschränkt möglich, durch oben angeführte Gründe.
Zitatverhindern sowie Extremisten gleichzeitig den Treibstoff nehmen.
Naja, Treibstoff ist wohl immer vorhanden (haters will hate).
Da auf andere Staaten kaum Einfluss genommen werden kann (z. B. TUR, Ägypten), wird es immer andere "Denkschulen" geben.
"Body Count" bringt die Erkenntnis, dass eine Gesellschaft eine hohe Zahl von Toten verkraften kann (DEU hat 1 Mio im Jahr), und Terrorismus durch die Toten an sich keine Wirkung haben wird.
Naja, da beginnt aber leider der Unsinn bei PEGIDA und ich bin wahrlich kein Feind dieser Bewegung. Das Asylrecht ist seit geraumer Zeit europäisch geregelt und da hat Deutschland nicht mehr allzuviel zu melden (ist jetzt etwas verkürzt). Genauso die berühmte "Abschiebung von Abgelehnten und Straffälligen". Das wird ja grundsätzlich gemacht, wo es geht. Es geht aber kaum weil Bewerber ihre Identität verschleiern oder in ihren Herkunftsländern oft nicht "sicher" sind.
Nehmen wir doch als eindringliches Beispiel einen radikalen Islamisten aus Ägypten oder Saudi Arabien. Der hätte gute Chancen in seinem Herkunftsland aufgeknüpft zu werden und das geht nun einmal nach unseren Gesetzen nicht.
"Integration in´s Grundgesetz": Das wäre dann eine Staatszielbestimmung wie Tierschutz (Art. 20a) und hätte keine konkreten Auswirkungen; lediglich zur Auslegung könnte es herangezogen werden. Also wieder ein "Schuss in den Ofen".
Stellung der Frau: Art 3 GG gilt auch für Moslems in Deutschland. Mehr Polizei: Auch ein schönes Ziel. Aber wenn man mal die Zahl der Beschäftigten bei Landes- und Bundespolizeien zusammenrechnet, kommt man auf Summen bei denen ich immer aus dem Staunen nicht herauskomme. Und dann hätten wir da noch so einen Haushalt, aus dem das alles finanziert wird ...
Wenn ich etwas übersehen habe, gerne.
Aber genau das ist mein Problem: Wo etwas Vorgeschlagen wird, ist es entweder nicht durchführbar oder es ist ein alter Hut.
Eine schnellere Bearbeitung der Asylanträge (und dann zügige Abschiebung) würde die Zahl der Asylantragssteller massiv reduzieren - aber da machen die Städte selber ja schon genug "Druck", den diese haben damit ein Problem.
D. h. auf diesem Wege (über Geld, und über die Städte, die erstmal nicht so der Nazi Keule ausgesetzt sind) wird eine Änderung erreicht werden.
Gerade die Gleichstellung der Frau wird, trotz dem Grundgesetz, nicht durchgeführt (und ich bin wirklich kein Freund von Feminismus). Dazu reicht in der Regel ein Blick in die Fußgängerzone oder Lebensmitteldiscountern von Großstädten. Aber genau wie die Integration und vielleicht sogar Identifizierung mit dem Grundgesetz, werden hier ja keine Gesetzesänderungen gefordert. Es ist eine Demonstration und es wird für ein Ziel demonstriert. Meiner Meinung nach legitim und bei genügend gesellschaftlicher Anteilsnahme umsetzbar. Genauso sollte eine Forderung nach mehr Förderung für die Polizei der Politik zeigen, dass die Bevölkerung hier sehr wohl einen Missstand erkennt - der vermutlich nicht einmal am Geld liegt.
Grundsätzlich ist mein Standpunkt aber weiter eine Abneigung gegen das, was momentan Gang und Gebe ist: PEGIDA thematisiert (unter Anderem) das Asylrecht -> Alle die etwas gegen das Asylrecht sagen sind Nazis -> Nazis sind das größte Problem auf diesem Planeten, deshalb bin ich bedingungslos gegen alles was PEGIDA fordert, auch wenn es durchaus sinnvoll ist.
Das Wort Nazi haben eigentlich bisher hauptsächlich Sie gebraucht...
Solange Leute irgendwo friedlich demonstrieren, habe ich nichts dagegen. Ich setze mich dann halt mit deren Forderungen auseinander ... und komme dann leider hier zu meinem Ergebnis.
Was wird denn dann "vom Staat" verlangt? Soll die Regierung dafür sorgen, dass irgendein Muselmann zu Hause Gleichberechtigung praktiziert? Es gibt doch eine komplette feministische Infrastruktur inklusive Wohnungsverweisung und Frauenhäusern. Wenn das nicht genutzt wird, wird man das wohl nicht auf dem Demonstrationsweg ändern können.
Und was soll man jetzt konkret verlangen? Einen Eid mit der Hand auf dem Grundgesetz?
Wann demonstriert eigentlich einmal einer für besseres Wetter? Angela wird es schon richten...
Jetzt verzerrst du einfach meinen Text. Wofür hat sich denn die Gegendemonstration angemeldet? Für ein friedliches, multikulturelles Zusammenleben. Bei dieser Demonstration wurde ebenfalls kein aktiver Eingreifen der Politik gefordert, sondern ein gesellschaftliches Zusammenwirken aller. Und da muss Angie auch keine Staatsüberwachung für Muselmänner als Vorschlag in den Bundestag werfen, sondern das Verhalten einfach von der Gesellschaft aktiver als falsch angesehen werden.
Und warum werden Frauenhäuser nicht benutzt? Eventuell weil Frauen ihre Rolle eben sogar mögen oder als Teil ihrer Kultur betrachten und dadurch geradeaus auch allen anderen demonstrieren, dass das gut ist? Hier knüpft die Gleichberechtigung der Frau an die Forderung nach Integration in das christliche Grundgesetz.
Terrorismus ist seit dem 19. Jahrhundert etwas "gewoehnliches" in verschiedenen Wellen (und davor gab es die Zeloten und die Assassinen die von Manchen als Vorlaeufer von Terrorismus angesehen werden.)
Der moderne Terrorismus began mit den Anarchisten im 19. Jahrhundert - eins der Schlagwoerter war "propagande par le fait" - Propaganda der Tat.
Anschlaege und Attentate sollten die Bevoelkerung zur Revolution anstacheln. Das damalige Medium war die Zeitung und Flugblaetter.
Weder du noch ich sind so alt, dass wir die "Hoehepunkte der RAF Anschlaege" miterlebt haben. Hab mal eine Zeitlang alte Tagesschausendung mir angeschaut und dort waren die RAF doch zu genuege erwaehnt worden - je nach Zeitraum.
Nur die Medien haben sich weiterentwickelt -Zeitung/Flugblaetter, TV und jetzt das Internet. Und weiter?
Vernetzung von Terrorismus gab es auch frueher - im 19. Jahrhundetr wurden russische Anarchisten (Narodnaya Volya) durch franzoesische Anarchisten inspiriert,
die Mitglieder des Schwarzen Septembers bekamen wohl Unterstuetzung durch Neonazis beim Massaker in Muenchen - und wollten RAF Mitglieder unter anderem Freipressen. RAF, IRA, Action Directe, Rote Brigaden, PLO und weitere haben alle schoen miteinander/nebeneinander in Libyen und im Libanon trainiert.
Einzelne Terroranschlaege lassen sich hin und wieder verhindern - aufgrund von Polizeiarbeit und geheimdienstlichen Erkenntnissen wie auch durch Glueck.
Lone Wolf Terrorismus zum Beispiel ist aber deutlich schwieriger zu entdecken (McVeigh, Breivik) und auch Terrorgruppen werden weiter erfolgreich Anschlaege duchfuehren koennen.
Die BRD hat den RAF Terrorismus ueberlebt und sehe keine Anzeichen, dass man auch nicht die islamistische Terrorwelle ueberleben wird. Darum auch der vorherige "Bodycount".
Sicherlich ist der islamistische Terrorismus anders, als die vorherigen Terrorwellen, aber die Geschichte macht mich doch zuversichtlich, dass auch diese Welle irgendwann abebbt/man das Problem in den Griff kriegt auf die eine oder andere Art und Weise.
Zitat von: Cally am 14. Januar 2015, 15:32:37
Jetzt verzerrst du einfach meinen Text. Wofür hat sich denn die Gegendemonstration angemeldet? Für ein friedliches, multikulturelles Zusammenleben. Bei dieser Demonstration wurde ebenfalls kein aktiver Eingreifen der Politik gefordert, sondern ein gesellschaftliches Zusammenwirken aller. Und da muss Angie auch keine Staatsüberwachung für Muselmänner als Vorschlag in den Bundestag werfen, sondern das Verhalten einfach von der Gesellschaft aktiver als falsch angesehen werden.
Und warum werden Frauenhäuser nicht benutzt? Eventuell weil Frauen ihre Rolle eben sogar mögen oder als Teil ihrer Kultur betrachten und dadurch geradeaus auch allen anderen demonstrieren, dass das gut ist? Hier knüpft die Gleichberechtigung der Frau an die Forderung nach Integration in das christliche Grundgesetz.
Nein, ich versuche aus dem ganzen schwammigen Brei irgendeine Substanz zu generieren. Noch einmal: Was soll die Politik, der Staat, ich oder Sie denn machen wenn irgendwelche Frauen - egal welcher Herkunft - Gleichberechtigung ablehnen? Wenn einer seine Frau schlägt, kann sie ihn anzeigen und der Wohnung verweisen lassen. Egal ob das Achmed mit missverstandenen Propheten ist oder Manni, der das nur im Suff macht und sonst so lieb ist. Wenn die Frau das nicht oder nicht konsequent wahrnimmt, wird sich nichts ändern. Genau das ist ja mein Punkt: Wir haben vernünftige Instrumente, mehr als ausreichend aber eine Gesellschaft zu verändern ist meiner Meinung nach nicht unbedingt staatliche Aufgabe.
Gegendemo: Ich finde Demonstrationen von Staatsorganen immer unsinnig weil die "Demo" eben das Mittel der außerparlamentarischen Opposition ist. Die Regierung kann ja regieren wenn ihr etwas nicht passt. Also das gebe ich zu: So etwas ist mindestens genau so dämlich.
Am Beispiel von RAF Terrorismus hast du Terrorismus, über den wie heute auch in den Medien berichtet wurde. Heute hast du neben den Medien Fernsehen, Radio und Zeitung eben noch das Internet. Gerade letztes würde ich nicht bagatellisieren, da das Internet die einzige Quelle ist sich auch Informationen einzuholen, die nicht von den allgemeinen Medien publiziert werden.
Bestes Beispiel ist die aktuelle Auswanderungswelle von jungen Islamisten nach Syren und Irak. In diesem Zusammenhang fällt in allen gängigen Zeitungen bei Berichtserstattungen das Wort "radikalisiert". Diese Radikalisierung wird zum Teil sicher durch Seelenfänger direkt vor Ort erreicht, ein sehr großer Teil ist dennoch das Internet sowie freie Foren oder eben auch der Twitter Account der IS. Im Internet können neue Mitstreiter direkt, ohne Zeitverzögerung und vor allem persönlich angeworben werden. Weiterhin wird die Propaganda durch weltweit verfügbare Medien verstärkt.
Dein Absatz mit lone wolf Terrorismus geht doch über in mein Argument, dass sich Terrorismus zum Teil verhindern lässt, aber das Böse an seiner Wurzel anzupacken effektiver ist.
Zitat von: wolverine am 14. Januar 2015, 15:45:18
Zitat von: Cally am 14. Januar 2015, 15:32:37
Jetzt verzerrst du einfach meinen Text. Wofür hat sich denn die Gegendemonstration angemeldet? Für ein friedliches, multikulturelles Zusammenleben. Bei dieser Demonstration wurde ebenfalls kein aktiver Eingreifen der Politik gefordert, sondern ein gesellschaftliches Zusammenwirken aller. Und da muss Angie auch keine Staatsüberwachung für Muselmänner als Vorschlag in den Bundestag werfen, sondern das Verhalten einfach von der Gesellschaft aktiver als falsch angesehen werden.
Und warum werden Frauenhäuser nicht benutzt? Eventuell weil Frauen ihre Rolle eben sogar mögen oder als Teil ihrer Kultur betrachten und dadurch geradeaus auch allen anderen demonstrieren, dass das gut ist? Hier knüpft die Gleichberechtigung der Frau an die Forderung nach Integration in das christliche Grundgesetz.
Nein, ich versuche aus dem ganzen schwammigen Brei irgendeine Substanz zu generieren. Noch einmal: Was soll die Politik, der Staat, ich oder Sie denn machen wenn irgendwelche Frauen - egal welcher Herkunft - Gleichberechtigung ablehnen? Wenn einer seine Frau schlägt, kann sie ihn anzeigen und der Wohnung verweisen lassen. Egal ob das Achmed mit missverstandenen Propheten ist oder Manni, der das nur im Suff macht und sonst so lieb ist. Wenn die Frau das nicht oder nicht konsequent wahrnimmt, wird sich nichts ändern. Genau das ist ja mein Punkt: Wir haben vernünftige Instrumente, mehr als ausreichend aber eine Gesellschaft zu verändern ist meiner Meinung nach nicht unbedingt staatliche Aufgabe.
Gegendemo: Ich finde Demonstrationen von Staatsorganen immer unsinnig weil die "Demo" eben das Mittel der außerparlamentarischen Opposition ist. Die Regierung kann ja regieren wenn ihr etwas nicht passt. Also das gebe ich zu: So etwas ist mindestens genau so dämlich.
Ich habe mal eben das wichtigste markiert. Wie schon geschrieben muss eine Demonstration nicht immer eine direkte Forderung an Politik oder Staat sein. Im Fall PEGIDA ist es sogar eine Mischung aus Forderungen an die Gesellschaft und die aktuelle Gesetzeslage. Das Gegenstück dazu war die Gegendemonstration, die lediglich allgemeine Forderungen an die Gesellschaft gestellt hat.
Um deine Frage zu beantworten: Die Politik und der Staat sollen nichts tun - jedenfalls nicht aktiv, sondern ihre passive Haltung ändern. Dass mich am staatlich politischen Handeln aktuell die passive Haltung stört, habe ich aber bereits geschrieben. Du und ich können - wie ich auch geschrieben habe - als Teil der Gesellschaft und ihrer Haltung etwas tun.
Der Vergleich mit Manni der im besoffenen Kopf seine Frau schlägt hinkt. Erdogan hat noch Ende letzten Jahres bekannt gegeben, dass er häusliche Gewalt gegen Frauen verurteilt. Das ganze war wohl als kleiner Reminder gedacht und hat seine Gründe gehabt. So etwas wird eben in vielen Kreisen als normal angesehen. Das Gauck alle Schalke Fans daran erinnert, beim nächsten Spiel bitte nicht Uschi zu verkloppen hab ich noch nicht gesehen...
Zitat von: Merowig am 14. Januar 2015, 14:24:26
Ich komm auf auf 34 Todesopfer durch die RAF
Und selbst da wäre ich mir nicht so sicher, ob es wirklich so viele waren. Bei allen Morden der sogenannten "3. Generation" gibt es ja durchaus logisch anmutende Konstruktionen und Verschwörungstheorien, dass hier eventuell eher das rechte Spektrum bzw. evtl. auch staatliche Institutionen im Windschatten der RAF in ihrem Sinne "aufgeräumt" haben. Denn die jeweiligen Amtsträger/Prominenten, die es damals erwischt hat, hatten stark verkürzt formuliert alle Nachfolger mit ähnlicher politischer Ausrichtung.
Gruß Andi
Zitat von: Cally am 14. Januar 2015, 14:39:20
...den Widerstand zur Stellung der Frau im Islam und die Erhaltung der christlich jüdischen Werte. Das alleine sind Punkte, die direkt zur Verbesserung der innerpolitischen Lage beitragen können und das ist auch der Mehrwert an Pegida...
Zu den diversen Punkten ist ja schon längst viel Richtiges gesagt und geschrieben, aber dass Pediga einen Mehrwert generiert, wenn es um die Erhaltung christlicher und jüdischer Werte geht, ist ein wirklich schlechter Witz. Wir haben im Grundgesetz die bekannten Bezüge zur christlich-abendländischen Kultur, aber wie irgendwelche Demonstranten in ihrem Wunsch zur Abgrenzung ausgerechnet diese Werte hochhalten und ausbauen sollten, müsstest du mir gelegentlich erklären. Das schlechte Intonieren von Weihnachtsliedern oder die peinliche Vereinnahmung des Pariser Attentats mittels Trauerflor kann es nicht sein.
btw:
Auch ich finde Demonstrationen der Staatsorgane unnötig und widersinnig, gebe ihnen allerdings dort Raum, wo sie aus einem übergeordneten Notstand glauben handeln zu müssen. In diesem Rahmen ist wohl auch der Republikanische Marsch vom Sonntag in Frankreich vertretbar, - einerseits Trauermarsch, andererseits Wertedemo. Zu so etwas darf eine demokratische Regierung einladen, wenn sie Gefahr für den Zusammenhalt der Gesellschaft sieht.
@ Cally
Du lässt den Bundespräsidenten aber nun auch gewaltig hinken, bzw. den Vergleich!
@StOPfr Ich hatte bereits weiter oben geschrieben, dass ich mich nicht zu PEGIDA hingezogen fühle, u. A. wegen den zwei Dingen, die du gerade geschrieben hast. Trotzdem ist meine Meinung, dass ein Teil der Forderungen der Stabilisierung der inneren Sicherheit beitragen kann (ich will diese damit gerade nicht als instabil betiteln). Ich habe ja nun bewusst nicht alle Forderungen zitiert.
Der ganze Haufe ist vor mir lang marschiert und dort waren mehr als genug Hohlfrüchte und auch die pauschale Behauptung einer Islamisierung finde ich weit hergeholt.
Zitat von: StOPfr am 14. Januar 2015, 16:19:01
btw:
Auch ich finde Demonstrationen der Staatsorgane unnötig und widersinnig, gebe ihnen allerdings dort Raum, wo sie aus einem übergeordneten Notstand glauben handeln zu müssen. In diesem Rahmen ist wohl auch der Republikanische Marsch vom Sonntag in Frankreich vertretbar, - einerseits Trauermarsch, andererseits Wertedemo. Zu so etwas darf eine demokratische Regierung einladen, wenn sie Gefahr für den Zusammenhalt der Gesellschaft sieht.
Einladen oder aufrufen darf sie; gar keine Frage. Ist ja nicht verboten. Aber der tiefere Sinn erschließt sich mir nicht. Als Bundespräsident oder Kanzler habe ich ja meine Reden und Ansprachen um Werte zu demonstrieren. Als Parlamentarier habe ich meine Arbeit im Bundestag und den Ausschüssen.
Als Bürger habe ich das nicht; da habe ich die Demo.
Zitat von: Cally am 14. Januar 2015, 15:50:53
Am Beispiel von RAF Terrorismus hast du Terrorismus, über den wie heute auch in den Medien berichtet wurde. Heute hast du neben den Medien Fernsehen, Radio und Zeitung eben noch das Internet. Gerade letztes würde ich nicht bagatellisieren, da das Internet die einzige Quelle ist sich auch Informationen einzuholen, die nicht von den allgemeinen Medien publiziert werden.
Bestes Beispiel ist die aktuelle Auswanderungswelle von jungen Islamisten nach Syren und Irak. In diesem Zusammenhang fällt in allen gängigen Zeitungen bei Berichtserstattungen das Wort "radikalisiert". Diese Radikalisierung wird zum Teil sicher durch Seelenfänger direkt vor Ort erreicht, ein sehr großer Teil ist dennoch das Internet sowie freie Foren oder eben auch der Twitter Account der IS. Im Internet können neue Mitstreiter direkt, ohne Zeitverzögerung und vor allem persönlich angeworben werden. Weiterhin wird die Propaganda durch weltweit verfügbare Medien verstärkt.
Dein Absatz mit lone wolf Terrorismus geht doch über in mein Argument, dass sich Terrorismus zum Teil verhindern lässt, aber das Böse an seiner Wurzel anzupacken effektiver ist.
Also - das Freiwillige sich fuer weit entfernte Konflikte interessieren und zu diesen dann Reisen ist nichts neues. Die Kreuzzuege zum Teil als ein aelteres Beispiel. Dann haben wir den Befreiungskrieg in Griechenland wo es dann britische Fianziers und Freiwillige gab, der spanische Buergerkrieg hat ebenfalls Freiwillige aus allen Herren Laendern angezogen, im israelischen Unabhaengigkeitskrieg gab es Freiwiliige aus Nordamerika und Europa (Juden und Nichtjuden). Auf islamischer Seite: Mudjahedin aus allen Herren Laendern sind nach Pakistan und Afghanistan in den 80ern Jahren gestroemt, in den 90ern waren dann die Ziele der Dschihadisten Bosnien und Tschetschenien. Bezueglich dem ehemaligen Jugoslawien gab es auf serbischer Seite sehr viele Griechen wie auch russische Freiwillige und auf kroatischer Seite Freiwillige aus Westeuropa.
In der Ukraine find man aktuell auf ukrainischer Seite Hollaender, Schweden (ein Schwede kam jetzt erst kuerzlich um), Russen (!) und Franzosen - auf russischer Seite / Rebellenseite neben den ukrainischen Rebellen und russischen Armeeeinheiten eben auch Freiwillige aus den meisten GUS Staaten.
Sprich - das Stroemen von Freiwilligen zu Konfliktherden gab es zu allen Zeiten - Syrien ist kein Einzelfall und der Hauptgrund warum Syrien so viele Leute anzieht ist, dass es sehr sehr leicht ist nach Syrien zu gelangen aufgrund seiner Lage und der Open Door Policy der Tuerkei. Ein kurzer Flug in die Tuerkei, ein Bus und dann ist man schon mitten im Dschihad.
Klar spielt das Internet eine Rolle bei Rekrutierung, Propaganda etc. - aber das macht meiner Meinung den islamistischen Terrorismus nicht mehr oder minder gefaehrlich als fruehere Terrorwellen. Bosnien und Afghanistan waren schon vor der weiten Verbreitung des Internets schon Hotspots fuer Dschihadisten. Islamistischer Terrorismus gab es schon vor dem Internet.
Wenn jemand sich alleine im stillen Kaemerlein radikalisiert (TV, Internet, Buechlein) ist das nicht unbedingt etwas, was die Sicherheitsbehoerden mitkriegen - und dann gbit es auch noch doch eine groessere Masse an Radikalen und es ist den Sicherheitsbehoerden nicht moeglich alle gleichzeitig zu ueberwachen. Sollte man dies sich wuenschen, braeuchte man schon ein Spitzelnetz a la Ceausescus Rumaenien. Im Internet ist es auch nicht allzuschwer durch die Maschen der Ueberwachungsprogramme zu schluepfen.
Wer einen Anschlag ernsthaft verueben will und nicht allzu auf den Kopf gefallen ist, wird seine Moeglichkeit dazu haben.
Lonewolf Terrorismus ist eben die Terrorismusform, die am allerschwersten zu verhindern ist.
Absolute Sicherheit gab es nie und wird es auch nie geben.
Zitat von: StOPfr am 14. Januar 2015, 16:19:01
Wir haben im Grundgesetz die bekannten Bezüge zur christlich-abendländischen Kultur, aber wie irgendwelche Demonstranten in ihrem Wunsch zur Abgrenzung ausgerechnet diese Werte hochhalten und ausbauen sollten, müsstest du mir gelegentlich erklären.
Ich denke man muss zwei Dinge bei dem Themenkomplex PEGIDA auseinanderhalten - und das machen m.E. die Medien derzeit durch die Bank nicht:
1) auf der einen Seite haben wir klar rechtsradikale Personen, die planerisch den Unterbau/die Basis im Bereich PEGIDA stellen,
2) auf der anderen Seite haben wir das nachvollziehbare - in Teilen berechtigte und in Teilen utopische - Interesse vieler Bürger bestimmte Dinge in unserer Gesellschaft zu bewahren, die Änderungen unterworfen sind oder änderungsanfällig sind. Hierbei geht es insbesondere um das über Generationen hinweg manifestierte politische Totalversagen Einwanderung in Deutschland als einen Prozess des Gebens und Nehmens zu definieren und nicht nur als einen einseitigen Prozess der Einwanderern keine Auflagen zur Anpassung an und Einpassung in unsere Gesellschaft auferlegt.
Die Medien befassen sich derzeit primär mit Punkt 1) und reduzieren dabei diejenigen, die sich in der PEGIDA-Bewegung engagieren völlig unangemessen auf irgendwelche rechtsradikalen Spinner, die zweifelsohne diese Bewegung mit lenken und steuern. Das ist aber eben unangemessen - in meinen Augen übrigens mal wieder ein grober Verstoß gegen den Pressekodex des deutschen Presserates.
Fakt ist, dass die Politik sich seit Jahrzehnten darum drückt Probleme zu lösen, die gelöst werden können! Das stört auch mich. Beispielsweise Auflagen für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft, Umgang mit (jugendlichen) Intensivstraftätern ohne EU-Staatsbürgerschaft, verpflichtend zu absolvierende Sprachtests und kulturelle Weiterbildungen mit einem abprüfbaren Ausbildungsziel sind weder neu, noch menschenverachtend, können aber viele Probleme lösen bzw. sie gar nicht erst entstehen lassen.
Fakt ist aber auch, dass weder Demonstranten, noch Politik die Realität verleugnen können/dürfen (leider machen es beide Seiten zur Genüge). Denn wir haben Parallelgesellschaften, wir sind eine multikulturelle Gesellschaft und wir alle wohnen gemeinsam im selben Staat. Die Österreicher machen uns gerade vor, wie man effektiv bestimmte Probleme angehen kann und dass auch eine demokratische Gesellschaft Forderungen an Teile oder ihre Gesamtheit stellen darf.
Fakt ist, dass PEGIDA und PEGIDA etwas völlig anderes bedeuten kann und dementsprechend ist auch die gesunde Durchmischung der PEGIDA-Demonstranten. Da gibt es eben tatsächlich Rechtsradikale, die aber wohl völlig in der Minderheit sind und mit Masse auch ganz normale Durchschnittbürger, die sich von
Positionspapieren wie diesem angesprochen fühlen.
Und wer als Otto-Normal-Bürger eben mitdemonstriert, weil er der Meinung ist "ich trage mit, was in diesem Positionspapier steht", dem kann ich es kaum verdenken, wenn er angesichts der völlig unangemessenen Berichterstattung der "4. Gewalt" eine "leichte Antipathie" gegen die deutsche Presse entwickelt.
Und ich halte mich durchaus für einen überdurchschnittlich (auch geschichtlich) gebildeten Akademiker und politischen Linken, aber auf die Idee dass man die Formulierung "Lügenpresse" - durch die Presse verordnet - der Deutungshoheit von Rechtsradikalen überlassen muss, (weil Kaiserreich und Nazis und Geschichte überhaupt und so) wäre ich selbst nie gekommen.
So verhärten sich die Fronten mit der realitätsverleugnenden Politik und Presse auf der einen und der in ihrer Absolutheit realitätsinkompatiblen und Rechtsaußen unterlaufenen PEGIDA-Bewegung wohl immer weiter und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Füße auf der Straße nicht weniger, sondern auf Grund der offensichtlich hahnebüchenen Berichterstattung eher mehr werden werden.
Die deutsche Presse und vor allem auch die Politik sollte mal dir Bremse reinhauen, einen Schritt zurücktreten und das ganze objektiv bewerten und erst dann weiter handeln. Niemand braucht sich selbst überhöhende Moralapostel - Aufklärung und umfassende objektive Berichterstattung (z.B. auch über den Hintergrund manch einer schillernden PEGIDA-Leitfigur) wäre hier viel angemessener gewesen. Aber so haben Presse und Politik geschafft, was Rechtsradikale in Deutschland aus eigener Kraft in den letzten Jahrzehnten nicht geschafft haben: den Aufbau einer massenfähigen "Protestbewegung".
Gruß Andi
Oder wie es ein lieber Freund letztens formulierte: "PEGIDA erinnert ihn an ein Schnitzel: Je härter und öfter man draufhaut umso breiter wird es!" ;D
http://www.timesofisrael.com/times-of-israel-live-january-14/Zitat
Hamas condemns Charlie Hebdo cover, blames 'Zionist lobby'
Jerusalem grand mufti pans 'insulting' cartoon; France orders crackdown on anti-Semitism, hate speech, as Al-Qaeda in the Arabian Peninsula claims magazine attack
The first issue of Charlie Hebdo since 12 people were killed in a terror attack on the magazine last Wednesday flew off the shelves in France on Wednesday, and drew fierce criticism for its Muhammad cartoons from Iran, the Islamic State, Hamas, the Grand Mufti of Jerusalem, and Turkey.
(...)
http://www.expatica.com/fr/news/country-news/Turkey-court-blocks-websites-featuring-Charlie-Hebdo-cover_445591.htmlZitat
Turkey court blocks websites featuring Charlie Hebdo cover
A Turkish court on Wednesday decided to block access to websites featuring the latest cover of French satirical weekly Charlie Hebdo, state-run news agency Anatolia reported.
(...)
Finde es gut, das die die Tuerkei in den letzten Jahren vermehrt Positionen bezieht - macht so einen EU Beitritt immer unwahrscheinlicher
Zitat von: Andi am 14. Januar 2015, 17:04:54
...Hierbei geht es insbesondere um das über Generationen hinweg manifestierte politische Totalversagen Einwanderung in Deutschland als einen Prozess des Gebens und Nehmens zu definieren und nicht nur als einen einseitigen Prozess der Einwanderern keine Auflagen zur Anpassung an und Einpassung in unsere Gesellschaft auferlegt.
Damit ist ein wesentlicher Punkt benannt, der die Situation in unserem Land so unübersichtlich werden ließ. Es wurde schlicht versäumt, Deutschland frühzeitig zum Einwanderungsland zu erklären, mit allen Rechten und Pflichten für die Einwanderer. Andere Länder haben dies schon vor langer Zeit anders und wie ich meine besser geregelt (Kanada, Australien). Die aktuellen Flüchtlingsströme würden davon zwar kaum beeinflusst, aber der regelbare Teil der Immigration würde die Verhältnisse nicht zusätzlich belasten. Das wäre nicht hoch genug einzuschätzen.
@Merowig
Erdogan tut was er kann... :P!
@Andi
100% Zustimmung. Perfekt fomuliert.
Die Presse wird, bezichtigt Lügen zu verbreiten und wie Antwortet sie. In dem sie die nazikeule rausholt. Ganz schwach. Wer die nazikeule holt hat keine Argumente mehr. Die deutsche Presse hat keinerlei Selbstrefelexion. Alle merken zwar, dass sie weniger Zeitungen verkaufen, aber zu hinter fragen warum tut keiner.
Zitat von: Verteidiger am 15. Januar 2015, 08:44:56
@Andi
100% Zustimmung. Perfekt fomuliert.
Die Presse wird, bezichtigt Lügen zu verbreiten und wie Antwortet sie. In dem sie die nazikeule rausholt. Ganz schwach. Wer die nazikeule holt hat keine Argumente mehr. Die deutsche Presse hat keinerlei Selbstrefelexion. Alle merken zwar, dass sie weniger Zeitungen verkaufen, aber zu hinter fragen warum tut keiner.
Laut Umfrage Stern kommt der überwiegende Teil der Demonstranten der "Pegida" aus der Mittelschicht. Seitens der Presse wird nicht das warum hinterfragt, sondern es wie es schon erwähnt wird die Nazikeule geschwungen.
Zitat von: Verteidiger am 15. Januar 2015, 08:44:56
Alle merken zwar, dass sie weniger Zeitungen verkaufen, aber zu hinter fragen warum tut keiner.
Zum Beispiel wegen der Verbreitung des Internet und unzähliger neuer Informationsquellen? Zum Beispiel wegen wegbrechender Erlöse im Anzeigengeschäft?
Selbstreflexion täte ja nicht nur der Presse gut ;).
Zitat von: Zorro67 am 15. Januar 2015, 09:30:58
Laut Umfrage Stern kommt der überwiegende Teil der Demonstranten der "Pegida" aus der Mittelschicht.
Wenn ich mich richtig erinnere, gehören in Deutschland etwa 60 Prozent zur sogegannten Mittelschicht. Es ist also keine unzulässige Zauberei, diese Mittelschicht als Hauptlieferant von Pegida-Spaziergängen zu vermuten. Inzwischen wollen Untersuchungen ja auch festgestellt haben, dass die meisten Pegidas von einem diffusen Misstrauen der Politik gegenüber zur Teilnahme animiert werden. Wem es aus bestimmten Gründen in den Kram passt, der findet nun auf einmal eine repräsentative Demokratie doch nicht so gut und möchte lieber Volksabstimmungen. Darüber lässt sich trefflich streiten, auch ohne auf Minderheiten und Hilfsbedürftigen wie Flüchtlingen herumzutrampeln.
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 10:23:40
Wenn ich mich richtig erinnere, gehören in Deutschland etwa 60 Prozent zur sogegannten Mittelschicht. Es ist also keine unzulässige Zauberei, diese Mittelschicht als Hauptlieferant von Pegida-Spaziergängen zu vermuten.
Richtig, die Presse hat nur bisher den Eindruck erweckt, dass da nur Neonazis, arbeits- und perspektivlose Unterschichtler und intelektuell Minderbegabte mitlaufen. ;)
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 10:23:40
Wem es aus bestimmten Gründen in den Kram passt, der findet nun auf einmal eine repräsentative Demokratie doch nicht so gut und möchte lieber Volksabstimmungen. Darüber lässt sich trefflich streiten, auch ohne auf Minderheiten und Hilfsbedürftigen wie Flüchtlingen herumzutrampeln.
Vorsicht, Stammtisch-/Pressedesinformationsalarm. ;)
Ich habe ja oben ein Papier von Pegida verlinkt. Zumindest in dem Ding wird auf niemandem herumgehakt, sondern eine saubere Zielsetzung formuliert die weder anstößig noch unverständlich ist. Es macht also definitiv keinen Sinn alle über inen Kamm zu scheren.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 15. Januar 2015, 12:40:31
Vorsicht, Stammtisch-/Pressedesinformationsalarm. ;)
Es geht mir nicht um das Pegida-Papier, sondern um plakatierte oder mündliche Äußerungen von Demonstranten in einem Umfeld (Sachsen, Dresden), in dem es kaum Asylbewerber, Flüchtlinge und Moslems gibt. Das meinte ich mit "rumtrampeln auf Minderheiten".
Ich schere schon aus Prinzip definitiv nicht alle über einen Kamm. Allerdings finde ich, dass dieses um sich greifende Herumhacken auf "der Presse" genau dies tut: sie über einen Kamm scheren.
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 14:12:47
Zitat von: Andi am 15. Januar 2015, 12:40:31
Vorsicht, Stammtisch-/Pressedesinformationsalarm. ;)
Es geht mir nicht um das Pegida-Papier, sondern um plakatierte oder mündliche Äußerungen von Demonstranten in einem Umfeld (Sachsen, Dresden), in dem es kaum Asylbewerber, Flüchtlinge und Moslems gibt. Das meinte ich mit "rumtrampeln auf Minderheiten".
Aus dem NDR Bericht:
http://www.ndr.de/info/sendungen/kommentare/Populisten-Poebel-und-Politiker,pegida144.htmlZitat
Auch das Argument, in Dresden gäbe es doch kaum Muslime, warum man sich also vor einer Islamisierung fürchte, unterstellt, dass der Normalbürger nicht über den Tellerrand hinausschauen kann. Hat nicht auch Angela Merkel erst durch eine Erdbebenkatastrophe im fernen Japan gelernt, sich vor Atomkraft zu ängstigen?
Wer den Vormarsch islamistischer Fanatiker zur Kenntnis nimmt, kann kaum anders als Furcht empfinden: vor Terroristen, die im Namen ihrer Religion Kinder massakrieren, Geiseln enthaupten, Frauen steinigen, und das auch noch gern vor laufender Videokamera. Und sollte nicht auch der sich fürchten dürfen, der es unerträglich findet, wenn auf deutschen Straßen muslimische Demonstranten antisemitische Parolen grölen? Ich gestehe, dass mich das weit mehr abstößt als die paar Ultrarechten, die in Dresden mitlaufen mögen.
Oder man kann auch Argumentieren, dass man nicht abwarten will, bis es nicht mehr oder schwer zu aendern ist....
Aegypten und andere Laender des Nahen Ostens und Afrikas war vor vielen hunderten Jahren auch mehrheitlich christlich... Irak und Syriens Christen wurden und werden ebenfalls regelmaessig verfolgt.
Das christliche Abendland wird durch uns selbst in Frage gestellt, nicht durch Moslems, die sich das natürlich gern auf die Fahne schreiben würden. Allerdings sind dies nicht die Moslems die bei uns leben, sondern die Fanatiker in den von dir genannten Ländern. Die überwiegende Mehrheit der Moslems in den demokratischen Ländern Europas weiß die Errungenschaften unserer Werteordnung zu schätzen und wird den Teufel tun, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, von welchen islamistischen Fanatikern auch immer.
ZitatWer den Vormarsch islamistischer Fanatiker zur Kenntnis nimmt, kann kaum anders als Furcht empfinden: vor Terroristen, die im Namen ihrer Religion Kinder massakrieren, Geiseln enthaupten, Frauen steinigen, und das auch noch gern vor laufender Videokamera. Und sollte nicht auch der sich fürchten dürfen, der es unerträglich findet, wenn auf deutschen Straßen muslimische Demonstranten antisemitische Parolen grölen? Ich gestehe, dass mich das weit mehr abstößt als die paar Ultrarechten, die in Dresden mitlaufen mögen.
Wer wird da keine Furcht und keinen Abscheu empfinden? Aber es ist mir ziemlich egal, ob verwirrte Moslems oder Ultrarechte antisemitische Parolen grölen: Ich finde es so oder so unerträglich.
Ägypten und andere Länder des nahen Ostens waren christlich, als es noch keinen Islam gab. Spanien war später sogar mal zu großen Teilen muslimisch geprägt. Was soll uns das nun heute sagen?
Und gern wiederhole ich folgende Anmerkung aus unserem PN-Austausch hier öffentlich:
Ich glaube nicht, dass die Bundeskanzlerin durch Fukushima gelernt hat, sich vor der Atomkraft zu ängstigen. Sie hat, wenn überhaupt, Angst vor der öffentlichen Meinung in dieser Frage.
Dass der Normalbürger nicht über den Tellerrand hinausschauen kann, habe ich nie behauptet. Wenn die Presse ihn tatsächlich permanent belügt, kann er dies aber vielleicht nicht und macht sich ein falsches Bild, weil er immer das Schlimmste unterstellt (das was ihm die Presse verschweigt?).
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 16:42:46
Das christliche Abendland wird durch uns selbst in Frage gestellt, nicht durch Moslems, die sich das natürlich gern auf die Fahne schreiben würden.
Das hat
Fleischauer schon letzte Woche geschrieben. ;)
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 16:42:46
Das christliche Abendland wird durch uns selbst in Frage gestellt, nicht durch Moslems, die sich das natürlich gern auf die Fahne schreiben würden. Allerdings sind dies nicht die Moslems die bei uns leben, sondern die Fanatiker in den von dir genannten Ländern. Die überwiegende Mehrheit der Moslems in den demokratischen Ländern Europas weiß die Errungenschaften unserer Werteordnung zu schätzen und wird den Teufel tun, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, von welchen islamistischen Fanatikern auch immer.
http://www.islaminstitut.de/uploads/media/BMIMuslimeinD_02.pdfZitat
Obwohl sich bei diesem wie auch allen Bevölkerungssegmenten zeigt, wie stark die Religionsfreiheit in Deutschland geschätzt wird, stimmen rund 30% ,,völlig" oder ,,eher
zu", dass es verboten sein sollte, Muslime dazu zu bringen, die Religion zu wechseln (118) – was eine Einschränkung der öffentlichen Darstellung anderer Religionen und damit eine Einschränkung der Religionsfreiheit bedeuten würde. 45 % stimmen ,,völlig" oder ,,eher zu", dass ,,nur der Islam in der Lage ist, die Probleme unserer Zeit zu lösen" (119). 48,4% ,,bejahen die Aussage, dass Demokratie in Deutschland mit verantwortlich für eine hohe Kriminalität sei" (141), 46,7% stimmen ,,eher" oder ,,völlig zu", dass ,,die Befolgung der Gebote meiner Religion ... für mich wichtiger (ist) als Demokratie" (141), was ungefähr den Ergebnissen früherer Umfragen entspricht, dass rund die Hälfte der muslimischen Bevölkerung in Deutschland den Koran und die Demokratie für unvereinbar hält. 33,6% befürworten die Todesstrafe, für Deutschland befürworten rund 9,4% die Strafen der Scharia (141) – was in absoluten Zahlen einem Anteil von über 300.000 Menschen entspricht.
Frankreich
http://www.gatestoneinstitute.org/4978/france-islamizationZitat
On November 14, the Foundation for Political Innovation released a wide-ranging opinion poll that found that French Muslims are far more likely to espouse anti-Semitic views than non-Muslims. The report said:
"Muslim respondents are two to three times more likely to be prejudiced against Jews. The more religious a Muslim is, the more anti-Jewish he becomes. Thus, when 19% of all non-Muslim respondents adhere to the notion that 'Jews have too much power in the field of politics,' the rate is 51% for all Muslim respondents. It is 37% among those reporting only a 'Muslim origin' but 63% among those who say they are 'believing and practicing Muslims.'"
Fundamentalismus und Fremdenfeindlichkeit Muslime und Christen im europäischen Vergleich
http://www.wzb.eu/sites/default/files/u252/s21-25_koopmans.pdfZusammenfassung:
ZitatFast die Hälfte der in Europa lebenden Muslime findet, dass es nur eine gültige Auslegung des Koran gibt, dass Muslime zu den Wurzeln des Islam zurückkehren sollen und dass religiöse Gesetze wichtiger sind als weltliche. Anhand dieser Indikatoren zeigt eine WZB-Studie in sechs Ländern, dass der religiöse Fundamentalismus unter Muslimen deutlich weiter verbreitet ist als unter Christen.
Und das mit "Mehrheit der Muslime" kann ich auch nicht mehr hoeren
https://www.youtube.com/watch?v=Ry3NzkAOo3sKlasse Antwort von Brigitte Gabriel - bezueglich: "Mehrheit der Gruppe X ist friedlich"
"The peaceful majority is irrelevant"
Zitat von: Merowig am 15. Januar 2015, 17:47:40
Und das mit "Mehrheit der Muslime" kann ich auch nicht mehr hoeren
Dann hör halt weg, denn sagen werde ich es noch dürfen ;)!
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 18:29:59
Zitat von: Merowig am 15. Januar 2015, 17:47:40
Und das mit "Mehrheit der Muslime" kann ich auch nicht mehr hoeren
Dann hör halt weg, denn sagen werde ich es noch dürfen ;)!
Hehe :)
Wie gesagt Minderheiten haben oft in der Vergangenheit Mehrheiten gehijacked. Und so klare "Mehrheiten" sind das nicht wie aufgezeigt.
http://www.nbcnews.com/storyline/paris-magazine-attack/charlie-hebdo-attack-pakistani-legislators-chant-death-blasphemers-n286626Zitat
Charlie Hebdo Attack: Pakistani Legislators Chant 'Death to Blasphemers'
ISLAMABAD, Pakistan — Dozens of Pakistani lawmakers chanted "death to blasphemers" during a march Thursday decrying the publication of Prophet Muhammad cartoons in French satirical magazine Charlie Hebdo. Religious Affairs Minister Sardar Yousaf, who led the brief demonstration of around 40 people outside parliament in Islamabad, said: "All political parties are with us ... All Muslim countries should condemn these blasphemous cartoons."
(...)
Kann die BRD bitte die Entwicklungshilfe an Pakistan streichen? Und wenn wir schon dabei sind, ebenfalls die an China, Quatar, Saudi-Arabien, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate, Russland, ....
Finde es unsinning radikale (und zum Teil wohlhabende) Staaten finanziell durch den deutschen Steuerzahler zu unterstuetzen.... waere das nicht auch eine Forderung, die die AfD / Pegida uebernehmen koennte? ;)
Kuwait? Da bin ich gerade nicht auf dem Laufenden. Aber es fallen mir sofort einige Länder auf dem afrikanischen Kontinent ein. Gegenargument: Man trifft immer die Falschen, aber: Vielleicht bringt es die Bürger dazu, sich ihrer Regime zu entledigen. Wollen wir das in jedem Fall? Als abschreckendes Beispiel könnte Libyen herhalten.
Haette ich ein SKY Kabelfernsehen Abo, wuerd ich jetzt dies kuendigen (bin aber bei einem anderen Anbieter schon :D )
http://i100.independent.co.uk/article/what-happens-when-you-try-to-show-the-charlie-hebdo-cover-on-sky-news--lyJKbW0R5xZitat
What happens when you try to show the Charlie Hebdo cover on Sky News
Charlie Hebdo contributor Caroline Fourest was on Sky News last night discussing the first issue of the satirical paper released since terrorists stormed the magazine's office, killing 12 people.
(...)
"I do apologise, for any of our viewers who may have been offended by that."
(...)
Und solches Verhalten fuehrt dazu das ich mich "beleidigt" fuehle....
Und dann sich wundern, warum die UKIP in UK, Front National in Frankreich, Pegida in Deutschland etc Aufwind kriegen...
http://www.cnn.com/2015/01/14/world/turkey-charlie-hebdo/Zitat
Turkey bans Charlie Hebdo cover, newspaper gets death threats
Turkish court bans sites showing Charlie Hebdo cover
(CNN)—A Turkish court Wednesday banned website pages that show the new cover of Charlie Hebdo, the country''s semiofficial news agency Anadolu reported. A newspaper that included images of the cover received death threats.
(...)
http://www.sfgate.com/news/world/article/Iran-condemns-new-Charlie-Hebdo-issue-as-6014259.phpZitat
Iran condemns 'provocative' new Charlie Hebdo cartoon
TEHRAN, Iran (AP) — Iran on Wednesday condemned the "provocative" publication of a new caricature of the Prophet Muhammad on the cover of French satirical weekly Charlie Hebdo, calling it an insult to Islam.
(...)
http://www.thelocal.fr/20150115/pakistan-slams-charlie-hebdo-as-protesters-burn-french-flagZitat
Pakistanis burn French flag in Charlie Hebdo row
Pakistan's parliament on Thursday condemned satirical magazine Charlie Hebdo for printing a "blasphemous" cartoon of the Prophet Muhammad as religious groups held rallies throughout the country, including one at which the French flag was burnt.
(...)
http://www.theguardian.com/world/video/2015/jan/15/turkey-protesters-charlie-hebdo-newspaper-published-cartoons-videoZitat
Protesters in Istanbul burn copies of newspaper which published Charlie Hebdo cartoons - video
Dozens of protesters demonstrate in Istanbul on Wednesday against pro-secular newspaper Cumhuriyet which published translated versions of Charlie Hebdo cartoons. The protesters burned copies of the paper and said its employees 'will pay for what they did'. They also expressed support for the Kouachi brothers who carried out the attack on the French satirical magazine's offices, killing 12 people
http://www.breakingnews.ie/ireland/irish-media-asked-not-to-publish-images-of-charlie-hebdo-cover-657961.htmlZitat
Irish media asked not to publish images of Charlie Hebdo cover
Muslim leaders in Ireland are calling on the media here not to publish images of the new issue of Charlie Hebdo which goes on sale today.
(...)
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2911717/Hang-cartoonists-Pakistani-Muslims-demand-death-sentence-Charlie-Hebdo-staff.htmlZitat
'Hang the cartoonists!' Pakistani Muslims demand death sentence for Charlie Hebdo staff for committing 'worst act of terrorism' by drawing the Prophet Mohammed
Religious group rallies in Lahore with banners: 'Down with Charlie Hebdo'
Pakistani lawmakers pass resolution condemning image of the prophet
Turkish PM denounces the cartoon as an 'open provocation' to Muslims
Prosecutors probe Turkish paper that published extracts of Charlie Hebdo
Muslims call front cover image of Prophet renewed insult to their religion
(...)
Bei den ganzen Flaggen- und Zeitungsverbrennungen hoffe ich doch sehr, dass wie schon in der Vergangenheit, sich ein paar Leute gleich wieder mit verbrennen (oder ersticken wie damals
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2204904/Pakistani-man-dies-inhaling-fumes-burning-American-flag-anti-Islam-film-rally.html ) und sich so aus dem Genpool entfernen.
NDR Extra Drei - Flaggenverbennen
https://www.youtube.com/watch?v=ds-IMOAp54Q ;) :D
Werde mal morgen versuchen, mir eine oder mehrere Ausgaben von Charlie Hebdo zu besorgen (koennte auch einen Sammlerwert dann irgendwann haben)
Breaking:
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/belgium/11349110/Casualties-in-Belgium-police-anti-terror-raid-in-Verviers.htmlZitat
Casualties in Belgium police anti-terror raid in Verviers
Two people killed and one arrested in anti-terror raid in Verviers, after local residents report hearing gunfire and explosions
Two people have been killed and one arrested during a terrorism-related police operation against suspected jihadists in Belgium.
(...)
He added: "This operation stopped a major terrorist attack from taking place. You could say a second potential Paris has been averted."
(...)
Zitat von: Merowig am 15. Januar 2015, 21:10:21
Werde mal morgen versuchen, mir eine oder mehrere Ausgaben von Charlie Hebdo zu besorgen (koennte auch einen Sammlerwert dann irgendwann haben)
Erwarte nicht zu viel bei rund 5 Millionen Auflage. Ein Sammlerwert ist wohl nur für die Ausgabe vom 7. Januar zu erwarten.
btw:
Meines Erachtens haben ganz besonders UKIP, FN, Vlaams Belang usw. solchen Zulauf, weil inzwischen vielen Europäern das Gefühl und die positive Grundstimmung für ihren Kontinent abhanden gekommen ist. Daran tragen die Politiker Mitschuld, die die Deutungshoheit über Europa den Bürokraten überlassen haben. Nach meiner Überzeugung bleibt Europa ein Projekt mit großer Zukunft. Deutschland hat doch mit am wenigsten Grund zur Klage.
Der Geiselnehmer ergibt sich:
Geiselnahme in Postamt bei Paris beendetQuelle (sda, Schweizer Nachrichtenagentur)
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/africaandindianocean/niger/11352645/Niger-churches-torched-in-anti-Charlie-Hebdo-riots.htmlZitat
Niger churches torched in anti-Charlie Hebdo riots
Two churches burned in Niger's capital Niamey in the second day of rioting over Charlie Hebdo
Stone-throwing demonstrators set fire to two churches in Niger's capital Niamey on Saturday, in the latest protest in France's former African colonies at French newspaper Charlie Hebdo's cartoons of the Prophet Mohammad.
(...)
The death toll from Friday's clashes in Niger's second largest city of Zinder, rose to five after emergency services discovered a burned body inside a Catholic Church.
(...)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-und-dresden-geheimdienste-warnen-vor-terror-anschlaegen-a-1013334.html#ref=plistaZitat
Geheimdienst-Informationen: Hinweise auf mögliche Anschläge auf deutsche Bahnhöfe und Pegida-Demos
Hamburg - Bei deutschen Sicherheitsbehörden sind Hinweise auf mögliche Terroranschläge eingegangen, die mutmaßliche Anschlagsziele in Deutschland benennen. Nach Informationen des SPIEGEL haben mehrere ausländische Nachrichtendienste übereinstimmende Meldungen an die deutschen Behörden weitergeleitet.
Genannt wurden darin die Hauptbahnhöfe in Berlin und Dresden als mutmaßliche Ziele. Zudem fingen ausländische Geheimdienste Kommunikationsinhalte namentlich bekannter, international agierender Dschihadisten ab. Diese hätten mögliche Anschläge auf die wöchentlichen Aufmärsche der antiislamischen Pegida-Bewegung diskutiert.
(...)
Naja, bei den meisten Erscheinungen kann man wohl von einer Minderheit reden, aber aktuell ist dieser Begriff wohl ziemlich relativ. Immerhin scheinen zumindest die meisten rein islamischen Staaten sich nicht wirklich von den Terroranschlägen zu distanzieren, vor allem wenn ich mir hier die "Meinungsfreiheit" in der Türkei anschaue oder die Massendemonstrationen in Niger.
Die nächste lustige Randerscheinung ist wohl erst vor kurzem bei ALDI aufgetaucht, wo sich mehrere hundert Muslime darüber beschwert haben, dass auf der Verpackung einer Seife eine Moschee abgebildet ist. ALDI hat daraufhin reagiert und die Seife aus dem Sortiment genommen.
Ich finde im Moment läuft dieser ganze bunte Welt Mist komplett in die falsche Richtung. Anstatt diese Religion etwas mehr aus dem Mittelalter zu befreien wird alles mit Kultur schön geredet...
Zitat[...] Diese hätten mögliche Anschläge auf die wöchentlichen Aufmärsche der antiislamischen Pegida-Bewegung diskutiert.
Diese "Aufmärsche" (warum eigentlich nicht "Demonstrationen"?) sind nun aufgrund der Anschlagsgefahr von der Polizei verboten worden, ebenso wie die Gegenveranstaltungen.
http://www.tagesschau.de/inland/pegida-245.htmlZwei für mich dabei naheliegende Fragen:
- Ob das wohl so für die nächste Zeit bleiben wird?
- Und: Wäre ein alternatives Vorgehen (= Durchsetzung der durch unsere Verfassung garantierten freien Meinungsäußerung per Demo auf der Straße) tatsächlich unmöglich?
Die Organisatoren von Pegida haben wohl schon vor dem "Verbot" wegen der Drohungen einen Verzicht angekündigt.
Eine spontane Demo kann man meines Wissens nach nicht verbieten, weil sie ja nicht anmeldefähig ist. Ob dies angesichts der Bedrohungslage klug wäre, müssen Spontanmarschierer selbst entscheiden.
Grundsätzlich finde ich solche Einschränkungen problematisch, wenn auch verständlich. Unter den gleichen Voraussetzungen könnte man natürlich auch Fronleichnamsprozessionen oder Karnevals- und Schützenumzüge wegen Sicherheitsbedenken absagen. Irgendwen der droht kann man sich ja zu jedem Anlass vorstellen.
Ja, grundsätzlich nachvollziehbar ist die Entscheidung aus meiner Sicht auch, und zugleich problematisch.
Mit "alternativem Vorgehen" meinte ich allerdings nicht Spontandemos o. ä, sondern eine polizeiliche Alternative zu einem Verbot, z. B. durch entsprechende massive Sicherheitsmaßnahmen. Inzwischen habe ich gehört, dass die Polizei sich personell nicht in der Lage sieht, Sicherheit zu gewährleisten. Fragt sich halt, wie sich das am Montag drauf darstellen wird... und an dem danach... etc.?
Oder kurz: Wird hier möglicherweise das Demonstrationsrecht durch Drohungen de facto auf Dauer ausgehebelt? Meine Haltung dazu, um mal eine Formulierung unserer Kanzlerin zu missbrauchen: "...geht gar nicht...".
Zitat von: FrankP am 18. Januar 2015, 20:46:25
Oder kurz: Wird hier möglicherweise das Demonstrationsrecht durch Drohungen de facto auf Dauer ausgehebelt?
Grundrechte sind immer gefährdet. Wir müssen alle ständig auf sie achtgeben. Wer sollte es sonst tun?
http://www.focus.de/finanzen/news/aufregung-auf-facebook-aldi-bringt-muslime-mit-moschee-seife-gegen-sich-auf_id_4412766.htmlSehr interessant was nun mittlerweile aus dem Thema Islamisierung/Glauben/Religion etc.. wird.
(Völlig ohne Wertung meinerseits da ich selbst keinerlei Religion zugehörig bin)
abgebildet ist im übrigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia >> eine ehemalige Christliche Kirche > Dann Moschee > dann Museum..
Aldi erntet massivste Kritik weil die Seife zurueckgezogen wurde :D
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_72531332/facebook-shitstorm-gegen-aldi-sued-minarett-auf-seifen-etikett.htmlZitat
Aldi Süd handelt sich Facebook-Shitstorm ein
(...)
Damit ging der Ärger jedoch erst richtig los, denn nun beschweren sich Kunden über das vermeintlich politisch korrekte Verhalten des Discounters. So fordert etwa ein Kunde auf der Facebook-Seite des Unternehmens, dass man "Kölnisch Wasser" aus dem Verkauf nehmen sollte, weil es seine religiösen Gefühle verletze. Unter dem Bild eines TVs, den Aldi anbietet, kommentiert ein anderer Nutzer, dass das Gerät keine Gottesdienste ausstrahlen solle - dies verletze seine atheistischen Gefühle.
(...)
Was einem jetzt auf die Idee bringen koennte, Seife auch in anderer Form und/oder mit anderen Bildern auf der Verpackung zu verkaufen ;) ;D
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tschetschenien-praesident-kadyrow-fuehrt-anti-hebdo-demo-an-a-1013701.htmlZitat
Tschetschenien: Präsident führt Demo gegen "Charlie Hebdo" an
In der russischen Kaukasus-Republik Tschetschenien haben Zehntausende Menschen gegen die umstrittene Mohammed-Karikatur in der jüngsten "Charlie Hebdo"-Ausgabe demonstriert. Unter Allahu-akbar-Rufen (Gott ist groß) zogen sie vor die große Moschee in der Hauptstadt Grosny. Dort rief der Kreml-treue Präsident Ramsan Kadyrow: "Dies ist eine Kundgebung gegen diejenigen, die die islamische Religion beleidigen."
(...)
Zitat von: StOPfr am 18. Januar 2015, 19:23:11
Eine spontane Demo kann man meines Wissens nach nicht verbieten, weil sie ja nicht anmeldefähig ist.
Nicht nur aus Deiner Sichtsondern auch aus der Sicht des BVerfG! Weil nämlich jeder frei ist, sich ohne Waffen zu versammeln (+3); Art 8 GG
Ist schon klar ;). Ich hatte eher an die Spontaneität gedacht, die ja schon per se ausschließt, dass man da vorher um Genehmigung ersuchten könnte. So ganz spontan sind allerdings auch Spontandemos selten, weil sich ja häufig einige Personen zusammensetzen und im Sinne von Art. 8 GG "etwas organisieren". So etwas habe ich in Bremen auch mal mit ausgeheckt...
Was aber die Verwaltung beweisen muss!
Fand gestern die Aussage des Pressesprechers der Polizei Dresden schon mutig, dass man mehrere hundert Kräfte im Einsatz hätte, um im Falle von Spontandemos direkt Platzverweise auszusprechen.
Zitat von: wolverine am 20. Januar 2015, 10:05:50
Was aber die Verwaltung beweisen muss!
Wäre ihr in Bremen beinahe gelungen (wenn sie gewollt hätte): Wir hatten nämlich Transparente mit, die auf keinen Fall so spontan entstanden sein konnten ;)!
Auch wenn einige das als falsch sehen - oder als Stammtisch Parole - meiner Meinung nach machen es die Briten richtig:
http://www.telegraph.co.uk/news/politics/11356512/Terror-suspects-and-criminals-to-be-stripped-of-human-rights.htmlZitat
Terror suspects and criminals to be stripped of human rights
The draft bill, to replace the Human Rights Act, would allow British judges to ignore the European Court of Human Rights
Terrorists, criminals and illegal immigrants will be prevented from hiding behind human rights to avoid deportation under plans being drawn up by the Conservatives for the election.
Last week The Sunday Telegraph disclosed how a convicted al-Qaeda terror fundraiser with links to the Paris attacks is residing in the UK after using the Human Rights Act to prevent his deportation back to his native Algeria.
(...)
Ist ja oft genung so das Islamisten/Terroristen etc nicht abgeschoben werden, weil Ihnen Folter "droht" in ihren Heimatlaendern oder weil Sie hier Familie haben. ::)
Bleibt nur die Frage offen, ob aus dem Vorschlag wirklich nun auch ein Gesetz wird.
http://www.irishtimes.com/news/world/asia-pacific/anti-charlie-hebdo-demonstrators-mistakenly-burn-italian-flag-1.2071257Zitat
Anti-Charlie Hebdo demonstrators mistakenly burn Italian flag
A large crowd of displaced people from Pakistan's Waziristan region joined local tribesmen the on streets of the northwest town of Bannu on Monday (January 19) to protest against satirical French magazine Charlie Hebdo.
(...)
An inverse Italian flag, mistakenly thought to be a French flag, was also burnt alongside the two effigies.
(...)
"This anger and anguish is against the French magazine and the French government who have insulted our holy prophet. This is our way of expressing our love for Mohammad, the holy prophet. Today we have set fire to their flag, and we have also set fire to President Sarkozy. This is all we can do at this time. By God, if he was here today, we would have set him on fire also," he said, referring to the cartoonist who sketched the latest caricature of the Prophet Mohammad.
(...)
"I appeal to the inept rulers of Pakistan to sever diplomatic relations with France within 24 hours, or else we will set fire to the government strongholds also. We will lay down our lives for the sake of our beloved prophet," he said as protesters beat the burning effigies with sticks.
On Sunday (January 18), around 5,000 people rallied against Charlie Hebdo in Pakistan's eastern city of Lahore, and the founder of a group banned for militant links urged protesters to boycott French products.
(...)
Hahaha
"President Sarkozy" - entweder jemand ist nicht up to date oder kann in die Zukunft sehen - aber bis 2017 ist es noch etwas hin.....
Passend (vom Still her aehnlich Henryk Broder) - Andrew Klavan: How to Behave During an Islamic Massacre
https://www.youtube.com/watch?v=EKerbOi_mrI
Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 16:42:46
Die überwiegende Mehrheit der Moslems in den demokratischen Ländern Europas weiß die Errungenschaften unserer Werteordnung zu schätzen und wird den Teufel tun, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, von welchen islamistischen Fanatikern auch immer.
Weiterer Nachtrag :
http://www.independent.co.uk/news/world/europe/charlie-hebdo-cover-we-are-not-charlie-say-the-dissenting-voices-angered-further-by-french-solidarity-9976166.htmlZitat
Charlie Hebdo cover: We are not Charlie say the dissenting voices angered further by French solidarity
(...)
As memorial services took place for some of those who had died in the terror attacks, Najat Vallaud-Belkacem, the Education Minister, held a meeting with teaching officials in response to the many schoolchildren in Muslim areas who had refused to observe a minute's silence. At a secondary school in Seine-Saint-Denis, more than 80 per cent of the pupils refused to comply, saying the Charlie Hebdo staff had "deserved what they got". In Lille, a boy threatened to shoot "with a Kalashnikov" a teacher who had asked a class to be quiet during the remembrance.
(...)
Mehr als 80% ist hier eine ueberwiegende Mehrheit - aber halt in eine andere Richtung.... ;)
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/charlie-hebdo-anschlaege-schueler-in-frankreich-stoeren-gedenkminuten-a-1013015.htmlZitat
"Charlie Hebdo"-Anschlag: Schüler stören Gedenkveranstaltungen
17 Tote in Paris? Etliche Schüler in Frankreich geben sich unbeeindruckt. Sie stören Schweigeminuten an ihren Schulen und verherrlichen Terrorismus - Lehrer meldeten mehr als 200 Vorfälle. Auch deutsche Schüler benehmen sich daneben.
(...)
Seit der Anschlagsserie gab es in den Schulen des Landes 200 solcher Vorfälle, teilte die französische Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem am Mittwoch im Parlament mit. 40-mal sei dabei auch die Polizei oder die Justiz eingeschaltet worden; zum Teil habe es sich, so die Ministerin, um "Verherrlichung des Terrorismus" gehandelt.
(...)
Gemeldet wurden nach Angaben des Bildungsministeriums nur die Vorfälle, die nicht in der Klasse selbst geregelt werden konnten. Die Zahlen seien daher nur die Spitze des Eisbergs
(...)
In einer anderen Schule in Roubaix störten die 400 Schüler die Stille mit lautem Summen.
(...)
Auch in Deutschland gab es offenbar harsche Äußerungen von Schülern. Eine Lehrerin aus Bremen berichtete SPIEGEL ONLINE über das Gespräch mit ihrer 10. Klasse zu den Attentaten in Frankreich: "Ich war entsetzt, erschrocken, echt erschüttert, niemals in meinem langen Lehrerleben habe ich derartiges erlebt." Mehrfach hätten Schüler Sätze gesagt wie: "Die haben unseren Propheten beleidigt!" Arme seien hochgeworfen worden, es sei laut geworden in der Klasse, eine Schülerin hätte gerufen: "Sie (die Ermordeten) haben es nicht anders verdient!"
(...)
Ich werde meine Aussage trotzdem nicht revidieren, einfach auch deshalb, weil ich an das Gute im Menschen glaube, na gut, an das Gute in der Mehrheit der Menschen:
ZitatDie überwiegende Mehrheit der Moslems in den demokratischen Ländern Europas weiß die Errungenschaften unserer Werteordnung zu schätzen und wird den Teufel tun, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, von welchen islamistischen Fanatikern auch immer.
Es gibt ansonsten genug angeblich gute Gründe, irgendeiner ermittelten Mehrheit irgendwelche Böswilligkeiten zu unterstellen, etwa dass die Mehrheit der Franzosen zum Beispiel glauben könnte, die jüdische Bevölkerung des Landes habe einen zu großen Einfluss. Die Attacken auf jüdische Einrichtungen und Juden in Frankreich haben in einem besorgniserregenden Ausmaß zugenommen. Das wird bei der berechtigten Empörung über den Terroranschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo ausgeblendet, obwohl ja erneut Juden Opfer eines Angriffs wurden. Juden = Israelis, das erspart inhaltliche Auseinandersetzungen.
Gerade in der zitierten Spiegel-Ausgabe gibt es sehr differenzierte und gut recherchierte Artikel und Meinungsbeiträge über die und zu den Verhältnissen in Frankreich, die möglichen Ursachen, die Stimmung in den Moscheegemeinden usw. Dass Ähnliches wie in einigen Schulen Frankreichs nun auch in Bremen passiert ist, wundert mich nicht. In Bayern würde es mich wundern. Eine Lehrerin in bestimmten Berliner Bezirken wäre wahrscheinlich weniger erschüttert. Wie sollte da eine solche Diskussion in einer der Banlieues von Paris, Marseille oder Straßburg ruhiger und störungsfreier ablaufen. So etwas haben wir in Deutschland zum Glück gar nicht.
Zitat von: StOPfr am 22. Januar 2015, 18:16:22
Ich werde meine Aussage trotzdem nicht revidieren, einfach auch deshalb, weil ich an das Gute im Menschen glaube, na gut, an das Gute in der Mehrheit der Menschen:
Die vorherigen geposteten Studien (davon eine vom Innenministerium) vermitteln ein anderes Bild.
Bezueglich Menschenbild - ich bin Machiavellist - mein Menschenbild ist ein anderes ;)
Auch wenn leicht Offtopic: Genesis 8,21; Prediger 7,20; Psalm 14,3; Psalm 53,4; Roemer 3,12; 2. Timotheus 3 spiegeln das wieder ;)
Zitat
Es gibt ansonsten genug angeblich gute Gründe, irgendeiner ermittelten Mehrheit irgendwelche Böswilligkeiten zu unterstellen, etwa dass die Mehrheit der Franzosen zum Beispiel glauben könnte, die jüdische Bevölkerung des Landes habe einen zu großen Einfluss. Die Attacken auf jüdische Einrichtungen und Juden in Frankreich haben in einem besorgniserregenden Ausmaß zugenommen. Das wird bei der berechtigten Empörung über den Terroranschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo ausgeblendet, obwohl ja erneut Juden Opfer eines Angriffs wurden. Juden = Israelis, das erspart inhaltliche Auseinandersetzungen.
Nicht ganz korrekt - nicht die Mehrheit der Franzosen findet, dass Juden einen zu grossen Einfluss haben - sondern eine Mehrheit der Muslime in Frankreich.
Wie schon zuvor gepostet:
http://www.gatestoneinstitute.org/4978/france-islamizationZitat
On November 14, the Foundation for Political Innovation released a wide-ranging opinion poll that found that French Muslims are far more likely to espouse anti-Semitic views than non-Muslims. The report said:
"Muslim respondents are two to three times more likely to be prejudiced against Jews. The more religious a Muslim is, the more anti-Jewish he becomes. Thus, when 19% of all non-Muslim respondents adhere to the notion that 'Jews have too much power in the field of politics,' the rate is 51% for all Muslim respondents. It is 37% among those reporting only a 'Muslim origin' but 63% among those who say they are 'believing and practicing Muslims
Zitat
Wie sollte da eine solche Diskussion in einer der Banlieues von Paris, Marseille oder Straßburg ruhiger und störungsfreier ablaufen. So etwas haben wir in Deutschland zum Glück gar nicht.
Wenn ich mir manche Stadtteile in Deutschland ansehe, bin ich mir nicht sooo sicher. Aber ja, in Frankreich ist es viel extremer.
Zitat von: Merowig am 22. Januar 2015, 18:39:30
Nicht ganz korrekt - nicht die Mehrheit der Franzosen findet, dass Juden einen zu grossen Einfluss haben - sondern eine Mehrheit der Muslime in Frankreich.
Wie schon zuvor gepostet:
http://www.gatestoneinstitute.org/4978/france-islamization
Mein Text bleibt da aus gutem Grund spekulativ:
Zitat...etwa dass die Mehrheit der Franzosen zum Beispiel glauben könnte, die jüdische Bevölkerung des Landes habe einen zu großen Einfluss.
Zitat von: Merowig am 22. Januar 2015, 18:39:30
Bezueglich Menschenbild - ich bin Machiavellist - mein Menschenbild ist ein anderes ;)
Auch wenn leicht Offtopic: Genesis 8,21; Prediger 7,20; Psalm 14,3; Psalm 53,4; Roemer 3,12; 2. Timotheus 3 spiegeln das wieder ;)
Nicht nur leicht Offtopic, aber:
- Gott "bestätigt", was wir alle wissen, dass der Mensch nicht nur gut ist. Ich darf trotzdem an das Gute im Menschen glauben.
- Der Redner greift diesen Gedanken auf. In der Tat sündigen Menschen, auch solche die sonst Gutes tun.
- Paulus beruft sich fast wortgetreu auf Psalm 14,3 (= 53,4) und sah überall viel Schlechtes im Menschen seiner Zeit.
- Im Timotheus beschreibt Paulus die Erwartung seines Endes, fast schon als Vorahnung der Apokalypse.
Wir erleben häufig und auch zurzeit Schlimmes, aber dies ist wohl kein Weltuntergang, sondern die Veränderung von Gewissheiten. Das kann sehr schmerzlich sein. Aber ich bin guter Hoffnung.
Nun aber bitte wieder zurück zum Thema und dessen politischer Dimension: In Frankreich ist auch das Militär im Einsatz für die innere Sicherheit und gleichzeitig integrierende Institution der Nation, der es im Moment aus verschiedenen Gründen an Selbstbewusstsein mangelt. Das ist sozusagen der deutsche Normalzustand; uns funkt immer mal wieder die Vergangenheit dazwischen.
Übrigens- in Afghanistan gab es eine völlig friedliche Demonstration zum Thema Mohammedkarrikaturen!
http://www.hurriyetdailynews.com/pm-greets-thousands-chanting-for-hizbullah-in-charlie-hebdo-protest-in-southeast-turkey.aspx?pageID=238&nID=77426&NewsCatID=338Zitat
PM greets thousands chanting for Hizbullah in Charlie Hebdo protest in southeast Turkey
Prime Minister Ahmet Davutoğlu has greeted around 100,000 people who protested French magazine Charlie Hebdo in Diyarbakır, while also cheering for Hizbullah.
(...)
Politische Korrektheit laeuft derweil Amok bei der BBC
http://www.telegraph.co.uk/news/bbc/11369104/We-must-not-call-Charlie-Hebdo-killers-terrorists-says-BBC-boss.htmlZitat
We must not call Charlie Hebdo killers 'terrorists', says BBC boss
(...)
The perpetrators of the Charlie Hebdo massacre in Paris should be not be described as "terrorists" by the BBC as the term is too "loaded", a senior executive at the corporation has said.
(...)
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/professor-tacheles-ahnungslos-im-religionskrieg/11280596.htmlZitat
Ahnungslos im Religionskrieg
Westeuropas Naivität im Islam-Umgang ist täglich sichtbar. Auf der Pariser Millionen-Demonstration war sie mit den Händen greifbar. Vorne marschierten die ,,Eliten". Harmonie der Nationen und Religionen? Pustekuchen.
(...)
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/france/11387407/French-soldiers-attacked-outside-Jewish-community-centre-in-Nice.htmlZitat
French soldiers attacked outside Jewish community centre in Nice
Three French soldiers on anti-terror patrol in front of Jewish community centre in Nice wounded by assailant armed with knife less than a month after Paris attacks
(...)
Laut BBC ist der Angreifer aus Mali
http://www.bbc.com/news/world-europe-31118020
http://www.pakistantoday.com.pk/2015/02/04/national/bilour-to-give-his-riches-to-charlie-hebdos-killers/Zitat
Bilour to give his riches to Charlie Hebdo's killers
(...)
However, Awami National Party (ANP) Ghulam Ahmed Bilour took the occasion to show solidarity with the killers of the Charlie Hebdo team earlier this year. He has announced a bounty of $200,000 for Charlie Hebdo owners, and another $100,000 as compensation to the heirs of the three militants who were responsible for the murders.
(...)
Ebenfalls:
http://sputniknews.com/middleeast/20150204/1017771424.html
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/denmark/11413226/Copenhagen-shooting-during-debate-on-Islam-live.htmlZitat
Copenhagen shooting during debate on Islam: live
One dead in shooting at a Copenhagen cultural centre, where a meeting about freedom of speech was being held - organised by a Swedish artist who had caricatured the Prophet Muhammad. Latest here
(...)
Schiesserei nahe der Synagoge in Kopenhagen - hoffentlich befoerdert die Polizei den oder die Attentaeter schleunigst in die Hoelle.
Zitat von: Merowig am 15. Februar 2015, 02:36:32
Schiesserei nahe der Synagoge in Kopenhagen - hoffentlich befoerdert die Polizei den oder die Attentaeter schleunigst in die Hoelle.
Hat sie.
http://www.telegraph.co.uk/news/religion/11434695/Over-a-quarter-of-British-Muslims-have-sympathy-for-the-Charlie-Hebdo-terrorists.-That-is-far-too-many.htmlZitat
Over a quarter of British Muslims have sympathy for the Charlie Hebdo terrorists. That is far too many
Just because you wouldn't personally go out and murder people, it doesn't make you moderate. We cannot turn a blind eye to the fair-weather supporters of terrorism
(...)
Zitat"Muslim clerics who preach that violence against the West can be justified are out of touch with mainstream opinion". 49 per cent agreed.
Die Zahl finde ich schon ziemlich krass!
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/france/11449981/Drone-spotted-near-Charlie-Hebdo-as-10-more-fly-over-Paris.htmlZitat
Drone spotted near Charlie Hebdo as 10 more fly over Paris
Police fail to catch pilots of drones in ten sightings around Paris on Tuesday night amid concerns they could pose terror threat
(...)