Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Hesse am 06. März 2015, 15:05:57

Titel: Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:05:57
Hallo,

ich habe mich für die Offizierslaufbahn auf Führungsebene beworben. Leider habe ich (nicht wenig) Schulden. Der Berater im KC meinte, dass dies kein automatisches Ausschlusskriterium sein muss, dennoch habe ich Angst, dass es allein daran scheitert. Die Einladung zum AvB Test habe ich bereits erhalten, beruhigt bin ich deswegen dennoch nicht. Hat jemand Erfahrungswerte, bzw. kann mir jemand sagen wie wahrscheinlich es ist, dass ich nach Köln eingeladen werde, wenn ich den AVB-Test bestehe? Anders gefragt: Kann es passieren, dass ich auch wenn ich den AVB-Test bestehe, nicht nach Köln eingeladen werde?
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 15:07:42
Zitat... ich habe mich für die Offizierslaufbahn auf Führungsebene beworben ...

Könnten Sie mir das bitte erklären? Ich kann damit nichts anfangen. Danke.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:11:38
Gerne: Ich habe mich als ungedienter Bewerber für die Offizierslaufbahn auf Führungsebene beworben, d.h. als Zeitsoldat mit Grundausbildung und anschließendem Studium. Insgesamt 14 Jahre Verpflichtung.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: dunstig am 06. März 2015, 15:12:50
Die Suchfunktion haben Sie genutzt? Das Thema gab es schon unzählige Male. Und zu den Chancen wird Ihnen hier niemand genaueres sagen können. Erst recht nicht bei so vagen Auskünften Ihrerseits.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:15:16
Nein, ich habe die Suchfunktion nicht genutzt. Ist das Voraussetzung wenn man eine Frage hat? Wenn ja, bitte Entschuldigung für Ihre verschwendete Zeit.  >:(
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 15:16:28
Zitat von: Hesse am 06. März 2015, 15:11:38
Gerne: Ich habe mich als ungedienter Bewerber für die Offizierslaufbahn auf Führungsebene beworben, d.h. als Zeitsoldat mit Grundausbildung und anschließendem Studium. Insgesamt 14 Jahre Verpflichtung.

Tut mir leid, aber eine "Offizierlaufbahn auf Führungsebene" ist mir unbekannt. Was soll das sein? Auf dem Bewerbungsbogen kann man das jedenfalls nicht ankreuzen.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Ralf am 06. März 2015, 15:19:15
14 Jahre?
Eine Offz-Verwendung auf Führungsebene ist ähnlich sinnbefreit wie ein weißer Schimmel. Offiziere werden immer als Führungsebene angesehen.
Und Antwort auf deine Fragen: ja und ja. Genau deshalb wird ja der AVB-Test vorher an einem KC gemacht. Da war dein Abi wohl nicht besonders gut, oder?
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 15:20:22
So lange Sie nicht "überschuldet" sind, sondern ihre Verbindlichkeiten bedienen können, so dass noch etwas zum Leben übrig bleibt, wird da nichts passieren! Weiterhin ist es auch wichtig, zu wissen, ob die Schulden zum Beispiel aus dem Erwerb einer Immobilie stammen und damit dinglich abgesichert sind, oder ob es sich dabei um Konsumentenkredite etc. handelt! Beispiel: Wer nur € 1.200,-- netto verdient und davon 600,-- € Miete und Nebenkosten zahlen muss, dem steht eine Autofinanzierung mit monatlichen Raten von € 300,-- nicht wirklich gut zu Gesicht!

Ach ja: Eine "Offizierslaufbahn auf Führungsebene" gibt es nicht! Die Bundeswehr hat mehrere Führungsebenen, von denen eine eben von Offizieren wahrgenommen wird! Stabsoffiziere sind eine Ebenen darüber, Generale sind üblicherweise die obere Führungsebene. Demnach haben Sie sich für die Offizierslaufbahn mit Studium beworben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger ...
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:21:05
Dann heißt es offizell "Die Laufbahn der Offiziere" - ohne Führungsebene!
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:23:31
Danke, Tommie - die erste vernünftige Antwort auf meine Frage. Ralf: Ist das Ihr Ernst? Mein Abi war ok, aber was hat das mit den Schulden zu tun? Ich hatte mir hier etwas freundlichere Antworten erhofft (ohne zu erwarten dass jemad zweifelsfrei meine Frage beantworten kann)
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 15:23:52
Ja, ohne Führungsebene! Die Soldaten dieser Laufbahn stellen eine Führungsebene der Bundeswehr dar, die Anwärter dafür nicht!
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 15:26:47
Sie sollten zumindest versuchen, die korrekten Begriffe zu verwenden, damit man auch weiss, worüber man spricht. Das ist bei Soldaten nicht ganz unwichtig und bei Offizieren ganz besonders. So habe ich den Eindruck gewonnen, dass Sie noch nicht einmal wissen, wofür Sie sich beworben haben.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 15:27:33
OK, Hesse, sie melden sich in diesem Forum an und stellen, ohne die Suchfunktion zu bemühen, eine Frage, die bestimmt schon gefühlte hundert Mal gestellt wurde ;) ! Erwarten Sie also nicht, mit diesem Verhalten von NULL auf Platz 1 in der Beliebtheitsskala zu springen ;D ! Es wird wohl eher auf das Gegenteil hinaus laufen ...

Zur AVB-Testung: Die Herrschaften am ACFüKrBw in Köln machen sich ein Bild von Ihnen, zu dem die "Papierlage" (Zeugnisse, etc.) beiträgt und die AVB-Testung. Somit kann es vorkommen, dass sie trotz "bestandener" Testung nicht eingeladen werden.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:28:59
Da gebe ich Ihnen in dem Fall recht, ich habe dies falsch formuliert, allerdings weiß ich sehr wohl worauf ich mich beworben habe. Die Korrektheit aber muss sein!
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 06. März 2015, 15:30:42
Danke, also wird mir nichts anderes übrig bleiben als die AVB bestmöglich zu absolvieren und dann zu hoffen...
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Ralf am 06. März 2015, 17:00:15
Zitat von: Hesse am 06. März 2015, 15:23:31
Danke, Tommie - die erste vernünftige Antwort auf meine Frage. Ralf: Ist das Ihr Ernst? Mein Abi war ok, aber was hat das mit den Schulden zu tun? Ich hatte mir hier etwas freundlichere Antworten erhofft (ohne zu erwarten dass jemad zweifelsfrei meine Frage beantworten kann)
Das ist mein Ernst. Wenn du AVB-Testung schreibst, assoziere ich eine Vortestung an einem Karrierecenter und nicht die Eignungsfeststellung am ACFüKrBw. Und wenn du zur Vortestung an ein KC musst, ist dein Abi nicht besonders gut.
Auf meine Frage: "SaZ14" hast du nichts gesagt. Also nochmal, warum denn SaZ14? Hattest du schon Vordienstzeiten? Und wie ist denn dein Abi-Schnitt jetzt und wo findet der AVB-Test statt? Am AcFü oder an einem KC
Alles Fragen, die sich halt aus deinem Text auftun.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 08. März 2015, 13:01:47
Also Ralf so ganz falsch liegst du nicht. Die Testung findet tatsächlich an einem KC, nämlich in München statt. Mein Bewerbungsvorgespräch fand beim KC in Nürnberg statt, wo ich wohne. Ich weiß nicht inwiefern das was mit dem Abischnitt zu tun hat, aber mein Berater im KC sagte, dass die normale Prozedur die AvB-Testung in München und danach der Einstellungstest in Köln ist. Mein Abi-Schnitt ist 2,7 also Durchschnitt, aber bereits 10 Jahre her. Ich bin 28 und die Bewerbung für die Offizierslaufbahn ist alterstechnisch gesehen meine letzte Chance. Ich habe keine Vordienstzeiten, bin ungedient. Naja, wenn ich es richtig verstanden habe verpflichtet man sich für die 14 Jahre (effektiv 13 wegen der 1-Jährigen Grundausbildung) und hat danach die Möglichkeit weiterzumachen oder eben auch nicht.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Ralf am 08. März 2015, 13:07:41
Wenn man zum Vortest in ein KC geladen wird, ist der Abi-Schnitt über einer bestimmten Hürde, die jährlich intern durch die PersG-Org festgelegt wird. Letztes Jahr war sie um 2,6. Alles besser ist direkt nach Köln eingeladen worden.
Es sind SaZ13 incl. aller Ausbildungsinhalte. Du machst auch nicht ein Jahr Grundausbildung, sondern im ersten Ausbildungsjahr machst du deine Offizierausbildung, Englisch, Truppenpraktikum etc je nachdem, was für dich vorgesehen ist. Und b 01.10. des Folgejahres beginnt der nächste Ausbildungsabschnitt, das Studium.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 08. März 2015, 13:16:25
Ok, dann hast du bei mir noch einige Unklarheiten beseitigt. Dann muss es eben auf Umwegen gehen  :)
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: F_K am 08. März 2015, 13:19:24
Plan B und C?

(Bisher lese ich hier nur von Schulden, einem eher unterdurchschnittlichem Abitur, das über 10 Jahre
Alt ist und sonst nichts ...)
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 08. März 2015, 13:24:18
2,7 unterdurchschnittlich? Nun ja... Ich finde es ziemlich durchschnittlich, aber was will ich immer diskutieren... Für eine mögliche Laufbahn bei der Bundeswehr wäre Plan B die Feldwebel-Ausbildung (die soweit ich weiß dann noch möglich wäre). Pläne C bis Z sind im schlimmsten Fall Karrieren ohne Bundeswehr und behalte ich für mich.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: F_K am 08. März 2015, 13:32:42
Na, da gibt es die Notentafeln pro Bundesland.
2,7 ist unterdurchschnittlich - das ist ein Faktum und nicht diskutierbar.

Auch für die Fw Laufbahn gibt es Altersgrenzen im TrD.

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 08. März 2015, 13:38:14
Sehr ermutigend hier alles... Dass der Abischnitt nicht überragend ist weiß ich auch und auch sonst habe ich keinen Musterwerdegang vorzuweisen. Trotzdem hab ich Bock auf ne Laufbahn bei der Bundeswehr und hoffe, die Chance zu bekommen. Legitim? Danke!
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlassikMetall am 08. März 2015, 13:48:40
 Sind wir mal ehrlich, wenn die Bundeswehr Bewerber bekommt, dann freuen die sich
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 08. März 2015, 13:51:31
Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 13:48:40
Sind wir mal ehrlich, wenn die Bundeswehr Bewerber bekommt, dann freuen die sich

Sagt wer? Für die Uffz-, Fw- und Offz-Laufbahn gibt mehr als genug Bewerber. Aber träumen Sie ruhig weiter, alle anderen hier haben ja sowieso keine Ahnung - nur Sie.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 13:52:18
Die freuen sich so, das sie nur etwa ein Drittel der eingeladenen Bewerber einstellen :D ! Mit den anderen wollen sie immer nur spielen ;D !
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: F_K am 08. März 2015, 13:52:58
Ja, legal und legitim.

Allerdings ist Bestenauslese ebenfalls legitim - und ob Du geeignet bist, ist noch unklar.

Wie gesagt: Viel Erfolg bei der Bewerbung.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:03:22
Zu mir sagte der Karriereberater das die Bundeswehr dringend Leute sucht....
Darf man hier Links posten ?
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-sollen-an-die-front-90016408.php
Und wenn man weiter sucht findet man jede Menge im Netz ??? Alles Zufall? Wohl kaum.....

Also @Hesse einfach mal bewerben und sein Glück versuchen !!!
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: F_K am 08. März 2015, 14:08:33
Lieber Metaller,
Der Artikel hat mit der Realität wenig gemeinsam - natürlich sucht die Bundeswehr geeignete Bewerber,
z. B. IT Fachleute.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 08. März 2015, 14:10:19
ZitatZu mir sagte der Karriereberater das die Bundeswehr dringend Leute sucht....

Ja, für die Mannschaftslaufbahn z.B. bei der Marine mag das auch sein. Ansonsten qualifiziertes Personal für die eine oder andere Fachdienst-Verwendung. Ansonsten labern Sie gerade Käse, genau wie die Vögel in Ihrem ach so tollen linken Link.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 08. März 2015, 14:13:05
Ach ja, zu Ihrem Link mal das Impressum:http://www.gegen-hartz.de/impressum.html
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Ralf am 08. März 2015, 14:13:21
Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:03:22
Zu mir sagte der Karriereberater das die Bundeswehr dringend Leute sucht....
Darf man hier Links posten ?
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-sollen-an-die-front-90016408.php
Und wenn man weiter sucht findet man jede Menge im Netz ??? Alles Zufall? Wohl kaum.....

Also @Hesse einfach mal bewerben und sein Glück versuchen !!!
Du willst doch nicht im Ernst diese Seite als seriöse Quelle benennen?
ZitatIm ersten Quartal sind mehr als 170 Propagandaeinsätze in Jobcentern geplant.
Der Duktus sagt doch alles und die 170 ist in keiner Relation genannt. Es fanden und finden solche Vorträge immer wieder statt, das ist ganz normal, so wie die Teilnahme an Messen etc. und sagt auch nichts über die Zielgruppe aus.
Über Mangel und Bewerberaufkommen wurde hier ja eigentlich schon genug geschrieben. Es ist falsch pauschal zu sagen, die Bundeswehr hat Bewerbermangel. Genauso falsch ist es pauschal zu sagen "es gibt ausreichend Bewerber.
Das hängt nämlich immer von den Voraussetzungen ab, die jemand mitbringt und für welche Verwendungen sich jemand interessiert.
Gibt es ziemlich viele Offz-Bewerber (nämlich viel mehr als eingestellt werden können), so könnte innerhalb dieser Zielgruppe ruhig ein par mehr Bewerber mit einer außerordentlichen fliegerischen Graduation sein, damit man noch besser auswählen kann.
Das Beispiel lässt sich auch auf die Fw, Uffz oder Msch- Ebene runterbrechen.
Es ist ja prima, wenn sich viele Bewerbern, aber es ist halt so, dass nicht jeder genommen wird und um überzogene Euphoriegefühle vorzubeugen, wird halt hier ungeschminkt geschrieben. Dafür sollte man dann aber auch dankbar sein, sich nicht von einer Bewerbung abhalten lassen, aber trotzdem realistisch bleiben.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 14:21:09
Das geilste ist ja das hier :D :

Zitat"Traurige Bilanz
2013 wurden rund 2.370 deutsche Soldatinnen und Soldaten zu Auslandseinsätze geschickt. Davon litten insgesamt 1.602 nach ihrer Rückkehr an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Viele haben ein Leben lang mit den psychischen Folgen zu kämpfen.
"

Die aktuelle Stärke aller Einsatzkontingente liegt bei ca. 2.460 Soldaten. Die meisten Kontingente werden drei mal im Jahr getauscht, was damit knapp 7.500 Soldaten ausmacht. Im Jahre 2013 waren wir jedoch noch mit größerer Anzahl bei ISAF gestanden, so dass diese zahlen vollkommen hirnrissig sind! Hinsichtlich der PTBS-Erkrankungen spricht die Bundeswehr von 1.423 Behandlungskontakten und nicht von Patienten!
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:27:29
Ich habe nie gesagt das es eine seriöse Quelle sei. Fakt ist numal das es sehr viele Links ähnliche Links gibt....
Aber ich kann auch verstehen das sowas hier nicht gut ankommt  :-\
Diesen Satz fande ich aber interessant

"Denn für einen ,,sicheren" Arbeitsplatz nimmt manch ein Erwerbsloser, der seine Familie nicht mehr selbst versorgen kann, die Risiken in Kauf, die angesichts zahlreicher Konflikte und Krisenherde bestehen. "




Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 14:34:27
Fangen Sie doch bitte mal an zu denken: Die Bundeswehr hat aktuell (wie oben bereits geschrieben!) knappe 2.500 Soldaten im Einsatz, die dreimal im Jahr ausgetauscht werden (grob gesagt!). Macht einen "Jahresbedarf" von ca. 7.500 Soldaten, richtig?

Wie stark ist die Bundeswehr? Ca. 185.000 Soldaten! Damit sind innerhalb eines Jahres etwa 4% aller Soldaten in einen Auslandseinsatz involviert und ständig ca. 1,35 % aller Soldaten tatsächlich im Einsatz. Haben Sie gemerkt, in welche Richtung ich will?
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Ralf am 08. März 2015, 14:39:59
Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:27:29
Aber ich kann auch verstehen das sowas hier nicht gut ankommt  :-\
Das hat doch nicht smit gutankommen zu tun, sondern ist schlichtweg in der Pauschalität so falsch. Ich hab das ja versucht dir zur erklären, aber wenn du noch nicht mal darauf eingehst  ::)
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:44:14
Ich glaube das hat hier alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 14:48:47
Das ist immer dann das Totschlag-Argument, wenn einem alle anderen Argumente als vollkommen sinnbefreit widerlegt wurden ;D ! Viel Spaß beim Psychologen am KarrCBw, der Ihnen dann genau in dem Moment, wo Sie sich aus der Diskussion raus stehlen wollen, den Hahn zudreht ;) !
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:55:07
@Tommie ihre Meinung. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust weiter zu diskutieren ;D Schließlich ging es hier mal um Schulden und nicht um Auslandseinsätze usw.
Viel Spaß beim Psychologen.... Da muss ich auch noch hin .P bin schon gespannt was mich da erwarten wird  ;)
Ich bin hier jetzt erstmal raus :)
Und @Hesse wie gesagt ich wünsche ihnen viel Glück
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 15:03:11
Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:55:07bin schon gespannt was mich da erwarten wird  ;)

Wollen Sie hier und heute eine Prognose von mir ;) ? Ok, kann ich machen!

Sie werden maximal die Eignung zum Unteroffizier im Allgemeinen Fachdienst erhalten, nicht jedoch die Eignung zum Feldwebel! Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie jedoch nur zur Laufbahn der Mannschafter zugelassen werden!

Begründung: Eigene Erfahrungen und die Art, wie Sie sich hier geben!

Das mag Ihnen jetzt vielleicht nicht gefallen, aber berichten Sie doch mal, wie es denn bei Ihnen gelaufen ist, wenn Sie dort waren ;) !
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: KlausP am 08. März 2015, 15:20:32
Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:44:14
Ich glaube das hat hier alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun

Sie haben doch mit dem OT-Kram angefangen.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 15:28:35
Zitat von: Hesse am 08. März 2015, 13:24:182,7 unterdurchschnittlich? Nun ja... Ich finde es ziemlich durchschnittlich, ...

Ich rechne an dieser Stelle wie folgt: Beste Abiturnote 900 Punkte = 1,0, schlechteste Abiturnote 300 Punkte = 4,0, Mittelwert: 4,0 +1,0 = 5,0 / 2 = 2,5

Somit ist alles besser als 2,5 über und alles schlechter als 2,5 unter dem Durchschnitt! Das Ihre Note im Diagramm einer Gauss´schen Glockenkurve natürlich noch im "Mittelfeld" liegt, interessiert da keinen ;) !
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: F_K am 08. März 2015, 15:46:40
Lieber Tommie:

900 Punkte sind aber die Note 0,66, auch wenn auf dem Zeugnis eine 1,0 steht.
Es werden alle Abiturnoten pro Bundesland veröffentlicht,  meistens liegt der Schnitt so um 2,4.

Und das ist eben ein Fakt pro Bundesland und Jahr.

.. und aus meiner Sicht ist ein Abitur von vor 10 Jahren wertlos, wenn nicht darauf aufgebaut wurde.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Tommie am 08. März 2015, 15:49:27
...aus meiner Sicht reicht mir ein Abitur von 1983 auch noch nach meiner Pensionierung im Oktober 2017 um damit an der Universität in meinem Wohnort Ethnologie mit Nebenfach Slawistik zu studieren und in dieser Fächerkombination meinen Master zu machen ;) !

Aber so hat jeder andere Prioritäten ;D !
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: Hesse am 08. März 2015, 15:53:06
Klar, das Abi ist wertlos, hätt ich gleich nur nen Hauptschulabschluss machen können. Also bei allem Respekt Freunde. Ich hab mir die letzten Posts in Ruhe angeschaut, auch weil es Off Topic war. Aber auch einige "Alteingesessene" hier im Forum haben teilweise doch recht abenteuerliche Ansichten. Wir werden sehen was passiert... Danke an die, die mir Erfolg wünschen. Von mir aus könnte der Thread jetzt zu.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: MaxD. am 08. März 2015, 15:53:51
Zitat von: Tommie am 08. März 2015, 15:28:35
Zitat von: Hesse am 08. März 2015, 13:24:182,7 unterdurchschnittlich? Nun ja... Ich finde es ziemlich durchschnittlich, ...

Ich rechne an dieser Stelle wie folgt: Beste Abiturnote 900 Punkte = 1,0, schlechteste Abiturnote 300 Punkte = 4,0, Mittelwert: 4,0 +1,0 = 5,0 / 2 = 2,5

Somit ist alles besser als 2,5 über und alles schlechter als 2,5 unter dem Durchschnitt! Das Ihre Note im Diagramm einer Gauss´schen Glockenkurve natürlich noch im "Mittelfeld" liegt, interessiert da keinen ;) !
Dieser Durchschnitt wäre dann aber nicht sehr aussagekräftig.
Wenn dann müsste man schon den Durschnitt aller Abiturienten ermitteln und sich mit diesem vergleichem.
Laut dem Spiegel waren die Notendurschnitte der Absolventen 2005 zwischen 2,30 und 2,72, womit ein 2,7er Abitur je nach Bundesland durchaus unterdurchschnittlich ist.
Titel: Antw:Ausschlusskriterium Schulden
Beitrag von: BulleMölders am 08. März 2015, 16:02:02
Auf Wunsch des TE dicht.