Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausschlusskriterium Schulden

Begonnen von Hesse, 06. März 2015, 15:05:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Zitat von: Hesse am 06. März 2015, 15:23:31
Danke, Tommie - die erste vernünftige Antwort auf meine Frage. Ralf: Ist das Ihr Ernst? Mein Abi war ok, aber was hat das mit den Schulden zu tun? Ich hatte mir hier etwas freundlichere Antworten erhofft (ohne zu erwarten dass jemad zweifelsfrei meine Frage beantworten kann)
Das ist mein Ernst. Wenn du AVB-Testung schreibst, assoziere ich eine Vortestung an einem Karrierecenter und nicht die Eignungsfeststellung am ACFüKrBw. Und wenn du zur Vortestung an ein KC musst, ist dein Abi nicht besonders gut.
Auf meine Frage: "SaZ14" hast du nichts gesagt. Also nochmal, warum denn SaZ14? Hattest du schon Vordienstzeiten? Und wie ist denn dein Abi-Schnitt jetzt und wo findet der AVB-Test statt? Am AcFü oder an einem KC
Alles Fragen, die sich halt aus deinem Text auftun.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hesse

Also Ralf so ganz falsch liegst du nicht. Die Testung findet tatsächlich an einem KC, nämlich in München statt. Mein Bewerbungsvorgespräch fand beim KC in Nürnberg statt, wo ich wohne. Ich weiß nicht inwiefern das was mit dem Abischnitt zu tun hat, aber mein Berater im KC sagte, dass die normale Prozedur die AvB-Testung in München und danach der Einstellungstest in Köln ist. Mein Abi-Schnitt ist 2,7 also Durchschnitt, aber bereits 10 Jahre her. Ich bin 28 und die Bewerbung für die Offizierslaufbahn ist alterstechnisch gesehen meine letzte Chance. Ich habe keine Vordienstzeiten, bin ungedient. Naja, wenn ich es richtig verstanden habe verpflichtet man sich für die 14 Jahre (effektiv 13 wegen der 1-Jährigen Grundausbildung) und hat danach die Möglichkeit weiterzumachen oder eben auch nicht.

Ralf

Wenn man zum Vortest in ein KC geladen wird, ist der Abi-Schnitt über einer bestimmten Hürde, die jährlich intern durch die PersG-Org festgelegt wird. Letztes Jahr war sie um 2,6. Alles besser ist direkt nach Köln eingeladen worden.
Es sind SaZ13 incl. aller Ausbildungsinhalte. Du machst auch nicht ein Jahr Grundausbildung, sondern im ersten Ausbildungsjahr machst du deine Offizierausbildung, Englisch, Truppenpraktikum etc je nachdem, was für dich vorgesehen ist. Und b 01.10. des Folgejahres beginnt der nächste Ausbildungsabschnitt, das Studium.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hesse

Ok, dann hast du bei mir noch einige Unklarheiten beseitigt. Dann muss es eben auf Umwegen gehen  :)

F_K

Plan B und C?

(Bisher lese ich hier nur von Schulden, einem eher unterdurchschnittlichem Abitur, das über 10 Jahre
Alt ist und sonst nichts ...)

Hesse

2,7 unterdurchschnittlich? Nun ja... Ich finde es ziemlich durchschnittlich, aber was will ich immer diskutieren... Für eine mögliche Laufbahn bei der Bundeswehr wäre Plan B die Feldwebel-Ausbildung (die soweit ich weiß dann noch möglich wäre). Pläne C bis Z sind im schlimmsten Fall Karrieren ohne Bundeswehr und behalte ich für mich.

F_K

Na, da gibt es die Notentafeln pro Bundesland.
2,7 ist unterdurchschnittlich - das ist ein Faktum und nicht diskutierbar.

Auch für die Fw Laufbahn gibt es Altersgrenzen im TrD.

Viel Erfolg.

Hesse

Sehr ermutigend hier alles... Dass der Abischnitt nicht überragend ist weiß ich auch und auch sonst habe ich keinen Musterwerdegang vorzuweisen. Trotzdem hab ich Bock auf ne Laufbahn bei der Bundeswehr und hoffe, die Chance zu bekommen. Legitim? Danke!

KlassikMetall

 Sind wir mal ehrlich, wenn die Bundeswehr Bewerber bekommt, dann freuen die sich

KlausP

Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 13:48:40
Sind wir mal ehrlich, wenn die Bundeswehr Bewerber bekommt, dann freuen die sich

Sagt wer? Für die Uffz-, Fw- und Offz-Laufbahn gibt mehr als genug Bewerber. Aber träumen Sie ruhig weiter, alle anderen hier haben ja sowieso keine Ahnung - nur Sie.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Die freuen sich so, das sie nur etwa ein Drittel der eingeladenen Bewerber einstellen :D ! Mit den anderen wollen sie immer nur spielen ;D !

F_K

Ja, legal und legitim.

Allerdings ist Bestenauslese ebenfalls legitim - und ob Du geeignet bist, ist noch unklar.

Wie gesagt: Viel Erfolg bei der Bewerbung.

KlassikMetall

Zu mir sagte der Karriereberater das die Bundeswehr dringend Leute sucht....
Darf man hier Links posten ?
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-sollen-an-die-front-90016408.php
Und wenn man weiter sucht findet man jede Menge im Netz ??? Alles Zufall? Wohl kaum.....

Also @Hesse einfach mal bewerben und sein Glück versuchen !!!

F_K

Lieber Metaller,
Der Artikel hat mit der Realität wenig gemeinsam - natürlich sucht die Bundeswehr geeignete Bewerber,
z. B. IT Fachleute.

KlausP

ZitatZu mir sagte der Karriereberater das die Bundeswehr dringend Leute sucht....

Ja, für die Mannschaftslaufbahn z.B. bei der Marine mag das auch sein. Ansonsten qualifiziertes Personal für die eine oder andere Fachdienst-Verwendung. Ansonsten labern Sie gerade Käse, genau wie die Vögel in Ihrem ach so tollen linken Link.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen