Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: margoe am 09. März 2015, 15:53:32

Titel: Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 09. März 2015, 15:53:32
Hallo zusammen,

ichbhabe mich als IT-Feldwebel beworben und fahre am 22.03. nach Berlin zum Einstellungstest. Meine Frage ist, wenn ich alle Tests bestehe und der Einpaner mir Stellen anbietet, muss ich dann sofort unterschreiben oder gibt es eine Bedenkzeit? Würde ja gerne mit meiner Frau sprechen bzgl. Standort etc.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Titel: Bewerbung als IT-Feldwebel - Nachtrag
Beitrag von: margoe am 09. März 2015, 16:04:00
ichbhabe = "ich habe" und es heißt Einplaner und nciht Einpaner. Entschuldigt bitte die Schreibfehler.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: F_K am 09. März 2015, 16:10:46
Es gibt Bedenkzeit, wobei nicht alle Optionen reserviert werden.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: lepO am 09. März 2015, 16:34:15
Ich habe mich ebenfalls als IT-Feldwebel beworben und der Einplaner hat mir 3-4 mögliche Standorte für den Dienstantritt genannt.
Man kann sich dann beim Einplaner für eine Verwendung vorläufig einplanen lassen und hat dann 2 Wochen Bedenkzeit.
Am Ende dieser Bedenkzeit kann man dann entweder endgültig zusagen,
oder man fragt ob auch ein anderer Standort möglich wäre.
Dann muss man aber damit rechnen, dass man eventuell erst ein Quartal später anfangen kann.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: SGBunny am 09. März 2015, 22:04:40
Ein Wort der Warnung:
Während der Ausbildung turnt man durch die ganze Republik.
Und eine Garantie das der aktuell eingeplante Standort dauerhaft bestand hat (Auflösung des Standorts, Strukturreformen, hastenichtgesehen ...) gibt es auch nicht.
Bundeswehr halt.

Nur mal so in den Raum geworfen

Viel Erfolg!
Bunny
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 06:03:43
Hallo Bunny,

das ist mir auch klar, dass es keine Garantie für den Standort gibt. Aber man hofft ja immer :-)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 06:20:59
Außerdem denke/hoffe ich, dass die Standorte rund um Berlin erhalten bleiben. Bisher sieht es ja ganz gut aus. Und IT Leute werden doch eigentlich an jedem Standort benötigt?!
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 06:21:56
@Bunny: Du meinst die Grundausbildung oder die ganze Lehrgänge danach bis zum Feldwebel?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: BulleMölders am 10. März 2015, 06:44:38
Ich frage mich, was an dem Begriff Bundeswehr so schwer zu verstehen ist?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 06:51:03
Nix :-)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 06:59:55
Kurz zu meiner Person: ich bin 34, verheiratet und habe 2006 mein Studium als Diplom-Informatiker (FH) abgeschlossen. Meine Frau ist in Berlin berufstätig. Ich hoffe natürlich auf eine heimatnahe Verwendung. Aber ich warte einfach mal ab, was der Einplaner so vorschlägt. Ich denke, die Bundeswehr bietet einen abwechslungsreichen Job mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: SGBunny am 10. März 2015, 09:50:13
Die "normale" IT Administration etc. ist mittlerweile weitestgehend privatisiert (BWI).
Als IT Feldwebel bist Du typischerweise in Führungsunterstützungsbataillonen eingesetzt und baust Satellitenverbindungen und sowas auf und verwaltest "mobile" Netzwerke.
Führungsunterstützungskommando der Bundeswehr

Da wäre "heimatnah" Storkow glaube ich das nächstliegenste ... :o

Und die Wahrscheinlichkeit im Auslandseinsatz zu sein wohl auch relativ hoch. Ist jetzt eine Vermutung, aber so eine Infrastruktur ist typischerweise das erste was raus geht und das letzte was wiederkommt.
War zumindest in meinen Zeiten als kleiner Truppfernmelder immer der Fall.

Keine Ahnung in wie weit das Studium da anerkannt wird und hilft, bei "Vollausbildung" sind 3 Monate UL1, dann ein Monat Praktikum, eventuell ZAW (20 Monate?), Feldwebellehrgang (5 Monate), dann noch irgendwelche "fachbezogenen" Lehrgänge (Cisco und Co).... Da kommt sicher einiges zusammen.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 16:00:44
Na so mit ca. 3 Jahren rechne ich schon, bis man "voll" ausgebildet ist. Werden IT Feldwebel noch in weiteren Bereichen eingesetzt? Ich gehe mal davon aus, dass an fast jedem Standort IT Leute gebraucht werden?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Hawkeye am 10. März 2015, 16:09:20
Du bist Akademiker und bewirbst dich für die Feldwebel-Laufbahn? Warum nicht Offizier?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 16:31:12
Ich denke, als Feldwebel bin ich praxisnaher eingesetzt. Ich bin jetzt auch nicht der "Prof. Dr. Super" Akademiker und denke, dass die Feldwebel-Laufbahn besser zu mir passt. Bin aktuell in der Software Entwicklung und im IT Support eingesetzt und möchte mich gerne Richtung Netzwerk/Administration weiter entwickeln
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: SGBunny am 10. März 2015, 16:56:41
Zitat von: margoe am 10. März 2015, 16:00:44
Ich gehe mal davon aus, dass an fast jedem Standort IT Leute gebraucht werden?

Nein, weil http://www.bwi-it.de/
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 10. März 2015, 17:12:43
OK. Danke. Bin gespannt, was der Einplaner vorschlägt (wenn ich so weit komme)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: benba am 10. März 2015, 20:39:03
FüUstg werden in fast jeder Einheit gebraucht, die Frage der Verwendung ist dann wieder eine andere.

Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 11. März 2015, 12:46:23
Beim Einplaner kann man auch Wünsche bzgl. des Standortes äußern. Ich habe gelesen, dass man auch einen späteren Zeitpunkt nehmen kann, wenn an einem anderen Standort erst später eine Stelle frei wird?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 11. März 2015, 12:52:33
Seltsame Frage. Da du nur das unterschreibst, was du willst, ist das natürlich auch möglich.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 11. März 2015, 14:40:57
Klar unterschreiben ich nur das was ich will. Aber wollte nur wissen, welche Möglichkeiten es noch gibt, wenn mir die Angebote des Einplaners nicht passen.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: BulleMölders am 11. März 2015, 15:19:11
Na ja, wenn Ihnen die Angebote des Einplaners nicht passen, dann wird das wohl nix mit der Bundeswehr.
Oder wie haben Sie sich das gedacht, die Angebote des einen Einplaners passen mir nicht, da geh ich doch Morgen mal zum anderen?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 11. März 2015, 15:31:41
Zitat von: margoe am 11. März 2015, 14:40:57
Aber wollte nur wissen, welche Möglichkeiten es noch gibt, wenn mir die Angebote des Einplaners nicht passen.
Nicht unterschreiben  ;)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Bharaal am 16. März 2015, 13:44:43
Servus,
es gibt an nahezu jedem Standort und in jeder Kompanie IT-, sprich S6 Feldwebel, allerdings sind die meißt im Kompanietrupp untergebracht und machen nicht wirklich viel in ihrem Bereich.
Wenn du direkt in die Truppe als ITler willst, schau zu, dass du in nen Stab kommst oder gleich Brig oder höher, sonst kriegst du zwar ne tolle ZAW und alles, arbeitest dann aber nur zu 5% deines Tages in diesem Bereich.
Mich hat's auch genau so getroffen und ich muss jetzt mega rudern, dass ich da weg komme.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 16. März 2015, 13:54:53
Ne ZAW bekomme ich, denke ich, nicht, da ich mit Berufsabschluss eingestellt werde. Was machst du genau?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Andyxmas am 18. März 2015, 07:41:43
@margoe

ich sehe du bist Diplom-Fachinformatiker.

Ich selbst bin durch eine ZAW Fachinformatiker Systemintegration geworden und habe seit dem nichts mehr mit dem Beruf zu > War halt aber für meinen Dienstposten Pflicht.
Also Vorsichtig die Dienstposten IT bei der Bundeswehr betrachten.

Dank der BWI (ohne Wertung meinerseits) sind da viele Aufgaben aus der Truppe rausgenommen worden.
Selbst unsere S6-Fw / Stuffze (@Bharaal und die sitzen bei uns alle im Stab ;) ) verweisen bei den kleinsten Problemen an die BWI und das nicht weil sie es fachlich nicht können sondern weil sie garkeinen Zugriff auf die meisten Sachen haben.

Es gibt zwar noch zig Sachen wo sicherlich die BWI nix zu suchen hat aber schon mal überlegt vielleicht sich fürs CERTBw zu bewerben?

Hätte ich das früher schon gekannt hätte ich mich dafür beworben. (In wie fern das möglich ist überhaupt sich direkt zu bewerben BITTE DEN EINPLANER fragen.. So gut kenn ich mich damit nicht aus und für mich ist mittlerweile nach 8Jahren ohne Berufspraxis eh keine Chance mehr gegeben).

Aber nur so als Möglichkeit dem Einplaner mal mit sowas zu "konfrontieren".

Hier mal ein Link (ist zwar von 2012 aber es gibt die "Einheit" sicher noch da die 2014 mal eine Veranstaltung gemacht haben)

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL2y1KLyxJyS0rx0vcTS4qLS1GIQOz4zLy0_Pq-0pAokkZxaVJJUrl-Q7agIAPDk_Ls!/

Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 07:50:39
Danke Andyxmas. In den  Werbevideos bei YouTube sind die Leute ja für MobComSys, Tetrapol usw zuständig. Da hat man dann Foch sicher mehr mit IT zu tun? Was sind denn Deine Hauptaufgaben so Andyxmas? Wo bist Du stationiert?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 18. März 2015, 07:51:25
Zitat von: Andyxmas am 18. März 2015, 07:41:43ich sehe du bist Diplom-Fachinformatiker.

Ich dagegen sehe, dass es diesen beruf so gar nicht gibt ;) !

Entweder man ist Fachinformatiker (Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren) mit Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (siehe auch hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=13814) oder man ist "Diplom-Informatiker", hat also an einer Hochschule studiert! Letzteres würde für eine Einstellung als Offizier sprechen und nicht für die Laufbahn der Feldwebel ;) !
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 07:52:20
Ich bin "Dipl.-Inf. (FH)".
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 18. März 2015, 07:55:31
Und damit für die Feldwebel-Laufbahn überqualifiziert! Bewerben Sie sich als Offizier, denn für die Feldwebel-Laufbahn wird man Sie mit dieser Qualifikation nicht einstellen. Ganz ehrlich? Das wäre Perlen vor sie Säue geworfen! Ihr Abschluss ist einem aktuellen B. Sc. gleichzusetzen und das sollte für einen IT-Offz reichen!

Und als Dipl.-Inf. (FH) haben Sie natürlich auch an einer (Fach-) Hochschule studiert ;) !
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 07:56:44
Na mal schauen. Der Berater im KC hatte dazu nix gesagt. Am So. geht es auch schon nach Berlin zum Eignungstest...
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Andyxmas am 18. März 2015, 08:18:13
@margoe
Ich bin kein IT'ler also würden dir meine Hauptaufgaben eh nichts bringen.. ;)

Klar werden IT'ler in vielen Bereichen noch gebraucht aber so die klassischen Sachen die ich auf meiner ZAW gelernt habe (Server-Client mit Win2003 Server, Linux-Server, Netzwerkkabel patchen, TK-Anlagen einrichten, C++-Programmierung etc..) habe ich leider im Dienstbetrieb bis auf kleine Ausnahmen im Einsatz nie wieder gebraucht.
Ist mit Sicherheit "persönliches Einzelschicksal" aber ich kenne einige Kameraden die mit einer Informatiker-"Vorbelastung" entweder nichts mehr oder relativ wenig damit zu tun haben. Ist aber nur die Einschätzung in meiner "kleinen" Welt.
Gibt mit Sicherheit mehr positive Beispiele.

@Tommi
Sorry ja ich habe den Beruf nicht richtig wiedergegeben den er im Thread eine Seite vorher mal erwähnt hat...
Und man kann die Ausbildung auch in 21 Monaten schaffen :P dank ZAW :D :D
Spaß beiseite sinnvoll ist das im Nachhinein betrachtet in dem Beruf aber nicht nachdem ich bei den Prüfungen mich mal mit den "zivilen" Prüflingen unterhalten habe was die so alles gelernt haben in ihrer Zeit.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: F_K am 18. März 2015, 08:51:56
ZitatNa mal schauen. Der Berater im KC hatte dazu nix gesagt. Am So. geht es auch schon nach Berlin zum Eignungstest...

... und Offiziersanwärter werden nur und ausschließlich in Köln getestet.

Da ein studierter Informatiker die  Zulassungsvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn erfüllt, wird sein "Wunsch" (sofern tauglich und geeignet) wohl erfüllt werden - "Überqualifizierung" ist kein Ausschluss Merkmal im Bewerbungsprozess.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 08:57:42
Hab gelesen, dass man als Feldwebel im allg. Fachdienst auch in die Laufbahn der Offiziere wechseln kann. Ich bin jedenfalls gespannt, was bei der Eignungsfeststellung raus kommt und welche Perspektiven sich dann bieten :-)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: F_K am 18. März 2015, 09:12:07
Ja - wenn man Feldwebel geworden ist und einige Jahre gedient hat - und dann den Aufstieg schafft, wenn Stellen vorhanden sind.
Laufbahnziel dieser "Fachdienstoffiziere" ist übrigens Hauptmann, bei Truppenoffizieren Oberstleutnant.

Als studierter Mensch sollte man schon die Offizierlaufbahn anstreben - ein Einstieg als Mannschafter mit "Aufstieg" ist nicht sinnvoll.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:15:20
Bin ja dann kein Mannschafter :-) sondern Unteroffizier. Ich bin gespannt.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: F_K am 18. März 2015, 09:18:09
.. um über Fw und Offizier (FD) zum Truppenoffizier aufzusteigen, sind aber ZWEI Aufstiege zu bewältigen - mit einer Einstellung als Offizier hätte man es "for free".

Aber machen Sie mal, Sie machen das schon ...
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:19:51
Was ist der Unterschied zwischen Offizier (FD) und Truppenoffizier?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:20:27
Bin ich als Offizier (FD) eher berufsbezogen eingesetzt und als Truplenoffizier eher Soldat?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: F_K am 18. März 2015, 09:23:26
Es sind unterschiedliche Laufbahnen.

Sehr unterschiedlich ist jedenfalls das Laufbahnziel (den Dienstgrad / die Bezahlung die man üblicherweise erreicht) - bei Feldwebel ist dies Stabsfeldwebel, bei Offz FD Hauptmann und bei Offz TrD nunmal Oberstleutnant.

Bei Offz TrD wird ein größerer Anteil noch OTL A15, manche sogar A16 (Oberst), während bei Offz FD der Stabshauptmann ein große Ausnahme ist ...

Aber Sie machen das schon, Sie haben das ja alles schon durchschaut ...
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:26:05
"Aber Sie machen das schon, Sie haben das ja alles durchschaut..." Wieviel Ironie steckt in dieser Antwort? Natürlich kenne ich als Zivilist nicht alle Details der Bundeswehr.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: F_K am 18. März 2015, 09:38:35
Wieviel Ironie? ich schätze mal 50 %, der Rest sollte Sarkasmus sein ...

Nochmal zum Mitschreiben: Studierte Menschen erfüllen die Zugangsvoraussetzungen zur Offizierlaufbahn, ggf. sogar zur Einstellung mit höherem Dienstgrad in dieser Laufbahn.

Sich dann als Feldwebel zu bewerben, ist aus meiner Sicht ein grober Fehler.

.. und hier geht es nicht um Fehler in "Details der Bundeswehr".
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: IT-Fw am 18. März 2015, 09:44:53
Als IT-Fw kann ich dir nur nahelegen, mit deinem bereits erworbenem Abschluss etwas in der zivilen Wirtschaft zu suchen.

Man sollte sich immer vor Augen führen, dass man in erster Linie Soldat ist und auch bei Veränderungen des Bedarfs innerhalb der Bw Versetzt werden KANN.
Davon abgesehen ist die Bezahlung in der freien Wirtschaft meist besser.

Es gibt sicherlich den einen oder anderen sehr interessanten Dienstposten im IT-Bereich, nur habe ich selber erleben müssen, dass der Großteil der Einplaner keine Informationen besitzen, was reell auf den verschiedenen IT-Dienstposten geschieht. -->> Deswegen wurden auch viele Kameraden falsch beraten und eingesetzt.

Deine Entscheidung will ich dir natürlich nicht abnehmen, aber du solltest dir sehr sehr genau überlegen, ob das die richtige für deine nächsten 13 Jahre ist.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:49:13
Hallo IT-Fw. Können wir per PN kommunizieren?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:50:32
Zum Thema Bezahlung kann ich nur sagen, dass es in der freien Wirtschaft auch nicht einfach ist, 2000,00 und mehr netto zu bekommen...
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: IT-Fw am 18. März 2015, 09:54:47
Ich werde mich im laufe des Tages mal hier anmelden und dich per PN kontaktieren.

Dass man in der freien Wirtschaft nicht direkt mit 2000€ netto einsteigt ist natürlich klar, aber solch ein Abschluss + Berufserfahrung würde dich schon deutlich in diese Richtung bringen.
(Geld sollte nicht immer das Hauptargument sein, ich finde Berufszufriedenheit sollte definitiv auch einen hohen Stellenwert haben.)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 09:55:47
Genau. Und diese Berufszufriedenheit suche ich aktuell. Diese finde ich bei meinem aktuellen Arbeitgeber leider nicht. Deswegen ist auch die Bw eine Option für mich.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 18. März 2015, 10:01:36
Es wird ja auch immer von guten Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Bw geschrieben. Ist das alles nur Werbung oder gibt es diese wirklich? Ich erhoffe mir, dass ich mich in der Bw Zeit entsprechend weiter qualifizieren kann.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 18. März 2015, 10:04:38
Für Quereinsteiger mit abgeschlossenem Studium hält sich die Weiterbildungsmöglichkeit in Grenzen! Hier sucht man den fertig ausgebildeten Spezialisten, den man sofort ins Rennen schicken kann, ohne ihn jahrelang ausbilden zu müssen! Außerdem ist man bei der Bundeswehr in erster Linie Soldat und erst danach der Spezialist, als der man eingestellt wurde!
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 18. März 2015, 10:43:16
Bei Einstellung als Offizier würde das als Oberleutnant (A10) erfolgen.

In der Feldwebel-Laufbahn als Feldwebel (A07).
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: smash11 am 19. März 2015, 09:55:45
Hallo ,

ich war gestern im Karrierecenter der BW, weil ich mich auch für eine Laufbahn als Feldwebel interessiere.
Ich habe allerdings "nur" einen Facharbeiterabschluss als IT-Systemelektroniker.

Bei dem Gespräch war nicht klar, das man bei der Bundeswehr eigentlich garnicht mehr selber Hand anlegt, wenn es um IT geht. (Zumindest hab ich die mehrfachen Hinweise auf einen exterenen Dienstleister interpretiert)

Kann man darauf irgendwie Einfluss nehmen? Bevor ich hier Überzeugungsarbeit leiste bei meiner Frau, welche natürlich nicht begeistert ist und mein Kind nur noch am Wochenende sehe, würde ich gern wissen, was die genauen Aufgaben eines IT-Feldwebels sind ?
Bzw wurden mir gestern 3 möglichkeiten der "Meisterausbildung" genannt, mit dessen Bezeichnung ich aber nichts anfangen konnte. Eventuell kann jemand was dazu sagen?

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt und bisher auch immer gedacht, das ich nach den 3 Jahren quer durch die Republik rattern, dann als IT-Mensch eingesetzt werde. Scheinbar hat die Bundeswehr aber ganz andere Vorstellungen, was IT-Menschen machen sollen?
Ich versteh nicht, warum überall geschrieben steht "Wir suchen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker , etc. " , ihr hier aber schreibt, das man in dem Bereich garnichts macht ?

Eine weitere Frage die mir im Kopf rumspukt, ist folgende: Ich würde eigentlich gern nocheinmal studieren, allerdings bekomme ich das alles nicht finanziert. So war die Idee, dass ich während ich bei der Bundeswehr 12 Jahre (-9 Monate) meinen Dienst verrichte, parrallel ein Fernstudium absolviere (auf eigene Kosten). Hab ich dadurch bessere Aufstiegschancen bei der Bundeswehr? (Also komme ich damit besser aus der Feldwebellaufbahn heraus? Bin ich dann eher einer rund 200 die es jedes Jahr schaffen? ) Btw. ich bin 31 damit für die Offizierslaufbahn zu alt.

Sorry das es jetzt so viel Text geworden ist, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas weiterhelfen.
Dankeschön.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 19. März 2015, 10:23:21
Zitat"Wir suchen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker , etc. "
Ja die werden auch gesucht. Mit diesen Zivilberufen gibt es dutzende Verwendungen (weit über 100! und IT-Fw ist da nur einer), für die man förderlich eingestellt werden kann. Es heißt ja auch nicht "wir suchen Fachinformatiker, die als Fachinformatiker arbeiten. Sondern "wir suchen Fachinformatiker, die in berufsnahen Verwendungen eingesetzt werden.

Den IT-Fw gibt es ja auch in mehreren Ausprägungen, z.B. der IT-Fw Infoverarbeitung hat 2 Fortbildungsmaßnahmen:
Operativer Professional / IT-Projektleiter und Operativer Professional / IT-Entwickler

Studium und Laufbahnwechselchancen. In welche Laufbahn willst du denn dann wechseln? In die OffzTrD oder OffzMilFD? Und mit 31 wärst du nicht zu alt, wenn du studiennah eingesetzt werden würdest in der Laufbahn der OffzTrD.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 11:18:45
Er wäre aber zu alt für einen direkten Einstieg in die Laufbahn Offz TrD das meint er sicherlich in Bezug auf seinen Studienwunsch.

Btw: Ich war IT Uffz und das auch als IT-Systemelektroniker und ich hatte recht viel mit meinem Berufsbild zu tun. Die zivilen Firmen sehen das auch als Berufserfahrung. Und Zertifikatslehrgänge im Bereich Microsoft konnte ich auch machen.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Cally am 19. März 2015, 11:19:33
Ralf ich hätte mal eine Zwischenfrage. Geschultes IT Personal ist ja nach der Aussage Mangelware, wirkt sich das auch auf die Dienstposten aus, die eine ZAW beinhalten? Also hat man bei seiner Bewerbung für eine Laufbahn samt ZAW bessere Chancen im IT Bereich, als beispielsweise in der Instandsetzung?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Rollo83 am 19. März 2015, 11:40:38
Das denke ich wird schon so sein Cally, allerdings scheinen die Anforderungen recht hoch zu sein und bei der Eignungsfeststellung nicht all zu viele die Eignung für diesen Bereich bekommen.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: SGBunny am 19. März 2015, 11:47:36
An der Stelle mal ein "Einwand" von jemandem der beruflich in "der IT" arbeitet.
"IT" ist ein dermassen weit gefächerter Bereich das nicht jeder der "was mit IT macht" gleich "alles was IT umfasst" kann.
Ich bin Softwareentwickler. seit 20 Jahren in dem Geschäft und mein Können rechtfertigt gute Tagessätze.
Wenn ich zu Hause Probleme mit dem WLAN habe kriege ich das auch noch hin.

Aber ein komplettes Netzwerk mit Routern, Switched, WAN Verbindungen etc. einrichten könnte ich nicht.
Genausowenig wie einen Rechner zusammenschrauben.
Oder einen Linux Server administrieren.

Das IT Tagesgeschäft in den Einheiten ist etwas grundlegend anderes als mit einer mobilen Satelittenschüssel durch die Gegend zu fahren und Fernverbindungen aufzubauen.

Nur mal so am Rande. Nur weil man "Soldat" ist kann man auch nicht jedes Waffensystem bedienen oder reparieren.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 12:05:33
@SGBunny
Dein Einwand ist mir bewusst.
Ich war Netzwerkadmin. Also Netze und Verbindungen planen,  aufbauen und betreuen. Rechner bzw. Server zusammensetzen und auch Nutzer betreuen.

Was man als ITler in der Einheit macht kommt natürlich auf die Einheit und seinen DP und dessen Beschreibung an.

Aber wie hier in Teilen pauschal zu sagen bei der Bw hat man nicht viel mit IT zu tun ist auch nicht korrekt.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: SGBunny am 19. März 2015, 12:17:20
Zitat von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 12:05:33
@SGBunny
Dein Einwand ist mir bewusst.

Das war nicht auf Deinen (oder einen anderen speziellen Post) bezogen, einfach ein allgemeiner Einwand für "nicht-IT'Ler"  :)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 19. März 2015, 12:17:26
Zitat von: Cally am 19. März 2015, 11:19:33
Ralf ich hätte mal eine Zwischenfrage. Geschultes IT Personal ist ja nach der Aussage Mangelware, wirkt sich das auch auf die Dienstposten aus, die eine ZAW beinhalten? Also hat man bei seiner Bewerbung für eine Laufbahn samt ZAW bessere Chancen im IT Bereich, als beispielsweise in der Instandsetzung?
Ja, es werden da viel mehr Dienstposten mit ZAW-Maßnahmen ausgeschrieben.

Zitat von: Rollo83 am 19. März 2015, 11:40:38
Das denke ich wird schon so sein Cally, allerdings scheinen die Anforderungen recht hoch zu sein und bei der Eignungsfeststellung nicht all zu viele die Eignung für diesen Bereich bekommen.
Völlig korrekt.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 12:32:46
Aus eigener Erfahrung die Anforderungen im Berufseignungstest sind nicht ohne und sehr ähnlich den zivilen Auswahlverfahren.
Also kann man sich auch ein wenig darauf vorbereiten. Die ZAW ist auch echt Hammer durch die gekürzte Lehrzeit, aber machbar.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Andyxmas am 19. März 2015, 12:39:25
Roadrunner:
Passt ja hier in den Thread > Nur Interessenhalber > Was ist mit Berufeignungstest gemeint?

Ich habe als Wiedereinsteller nur beim Einplaner gemeint das ich gerne mit PC's arbeite und gerne irgendwas in der Richtung IT machen würde.. tataa ZAW als Fachinformatiker Systemintegration plus Dienstposten der "soviel mit aktueller PC-Technik" zu tun hat.. (Leider nein aber das ist ne andere Story und eh mittlerweile egal.)

Kann aber echt zustimmen die ZAW FiSi war in der gekürzten Zeit echt net einfach und selbst die Dozenten konnten uns garnicht vollumfänglich auf die Prüfungen vorbereiten. Es war bei meiner Prüfung sogar so das ein HAUPTTHEMA auf unserer ZAW garnicht behandelt wurde > Somit konnten wir ZAW'ler dieses Thema direkt streichen (zum Glück konnte man ja ein Thema streichen...)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 12:46:42
@ Andyxmas
Ich musste vor 11 Jahren zur Eignungsprüfung noch einen Test ablegen mit dem geprüft wurde ob ich für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker tauge. Den macht auch eine zivile Firma in dieser Größe bei Ungelernten. Man will ja sicher sein das die Azubis zum Ziel kommen.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Andyxmas am 19. März 2015, 12:49:44
Ah okay. *grübel*
Entweder ich habs schon vergessen oder es ist bei dem Einstellungstest irgendwie dabei gewesen.
Aber danke für die Erklärung.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: smash11 am 19. März 2015, 13:20:21
Zitat von: Ralf am 19. März 2015, 10:23:21
Zitat"Wir suchen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker , etc. "
Ja die werden auch gesucht. Mit diesen Zivilberufen gibt es dutzende Verwendungen (weit über 100! und IT-Fw ist da nur einer), für die man förderlich eingestellt werden kann. Es heißt ja auch nicht "wir suchen Fachinformatiker, die als Fachinformatiker arbeiten. Sondern "wir suchen Fachinformatiker, die in berufsnahen Verwendungen eingesetzt werden.

Ok dann nehmen wir jetzt so einmal hin :) In der freien Wirtschaft ist es aber meist vollig klar, was man von einem Fachinformatiker/Systemintegration erwartet. Netzwerke + Rechner administrieren, Fehlerfindung und Lösung, Datenbankenadministration, Windows- und Linuxserver.
Es gibt zwar meist Überschneidungen, aber von einem IT-Systemelektroniker erwartet man, das er Kabel ziehen kann, Muffen montieren, LWL-Kabel spleißt, Rechner repariert und Netzwerke (Kabel, Switch, Netzwerkdose) aufbauen kann. So zumindest meine Erfahrung, aber da macht jeder seine eigenen.

ZitatDen IT-Fw gibt es ja auch in mehreren Ausprägungen, z.B. der IT-Fw Infoverarbeitung hat 2 Fortbildungsmaßnahmen:
Operativer Professional / IT-Projektleiter und Operativer Professional / IT-Entwickler

Gab es da nicht noch eine dritte Fortbildung?

ZitatStudium und Laufbahnwechselchancen. In welche Laufbahn willst du denn dann wechseln? In die OffzTrD oder OffzMilFD? Und mit 31 wärst du nicht zu alt, wenn du studiennah eingesetzt werden würdest in der Laufbahn der OffzTrD.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bin ich zu alt um direkt in die Laufbahn der Offz einzutreten und über die Bundeswehr zu studieren.

Mein Grundlegendes Problem ist, das ich bereits 31 bin, sollte ich micht jetzt verpflichten bin ich mit 43 Jahren aus der Bundeswehr raus. Falls ich in den 12 Jahren "nur" Bundeswehrzeugs gemacht habe, dann fehlen mir quasi jegliche Qualifikationen bzw Berufserfahrungen, ausser
Menschenführung. Ich hab dann zwar noch den BFD , aber da erwirbt man ja auch keine Berufserfahrungen. Ich hab Bedenken, das ich nach den 12 Jahren genauso schlimm dastehe, wie jetzt.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 13:28:47
Ich hab nach 8 Jahren meinen staatlich geprüften Techniker -Medizintechnik gemacht. Es geht als IT-SYSTEMELEKTRONIKER auch jede andere Fachrichtung der Elektrotechnik
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Cally am 19. März 2015, 13:37:33
@Roadrunner Ist das gefragt auf dem zivilen Arbeitsmarkt?

Ich will nicht gegen IT-Leute sagen, aber die UA die ich kenne und die eine ZAW im IT-Bereich absolvieren, waren definitiv nicht gerade die hellsten Sterne am Himmel :D
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: smash11 am 19. März 2015, 14:05:53
Zitat von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 13:28:47
Ich hab nach 8 Jahren meinen staatlich geprüften Techniker -Medizintechnik gemacht. Es geht als IT-SYSTEMELEKTRONIKER auch jede andere Fachrichtung der Elektrotechnik

Was hast du vorher bei der BW für Tätigkeiten gehabt ? Hattest du was mit Medzin-Technik zu tun gehabt ?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 14:21:16
@ Calls
Ja die geprüften Techniker sind gefragt.

@smash
Ich habe Netzwerke erstellt im Microsoft Bereich mit allem Zip und Zap. Diese dann auch betreut sowohl Netzwerk als auch deren Nutzer.
Hinzu kamen Waffensystem und Radar das war auf Sun Solaris und anderen Unix Derivate.

Alles in allem IT Uffz der Marine an Bord war sehr spannend und abwechslungsreich. Und ich musste wissen was ich tue man ist Fachpersonal in seinem Bereich.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 14:25:26
Kleiner Nachtrag mit Medizintechnik hatte ich vorm Techniker nix zu tun.
Aber so ein Gerät egal ob EKG oder CT ist ein Elektrogerät und besitzt eine Netzwerkkarte. Lediglich die Arbeitsvorschriften und der Rchtshintergrund ist anders als am ordinären Rechner.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: IT-Fw am 20. März 2015, 07:11:02
ZitatMein Grundlegendes Problem ist, das ich bereits 31 bin, sollte ich micht jetzt verpflichten bin ich mit 43 Jahren aus der Bundeswehr raus. Falls ich in den 12 Jahren "nur" Bundeswehrzeugs gemacht habe, dann fehlen mir quasi jegliche Qualifikationen bzw Berufserfahrungen, ausser
Menschenführung. Ich hab dann zwar noch den BFD , aber da erwirbt man ja auch keine Berufserfahrungen. Ich hab Bedenken, das ich nach den 12 Jahren genauso schlimm dastehe, wie jetzt.

Ganz genau so sieht es aber leider bei vielen Kameraden aus.

Ich wollte mit meinem vorangegangenen Post übrigens keinesfalls pauschalisieren, dass IT-Dienstposten bei der Bundeswehr schlecht sind. Persönlich habe ich es auf Folgelehrgängen aber so erlebt, dass Kameraden mit der Fachinformatiker Ausbildung einen weitaus höheren Wissens-Stand hatten als wir IT-Systemelektroniker. Und wenn man bei jedem Lehrgang erst mal beim Urschleim anfangen muss, damit die andere Hälfte des Hörsaals dem Unterricht überhaupt folgen kann, finde ich das doch ziemlich erschreckend für das ZAW-Ausbildungsniveau.

Man muss aber fairerweise auch sagen, dass die militärischen Folgelehrgänge im Bereich der IT sehr gut waren und man hier eine fundierte Ausbildung im Bereich der Netzwerk-Administrierung erhalten hat.

@ Roadrunner, ich kenne auch viele Kameraden die bei der Marine einen sehr erfüllten IT-Job haben - das liegt aber meiner Meinung nach auch daran, dass hier kaum BWI im Spiel ist.

Für das Heer und die SKB kann ich größtenteils bestätigen, dass man sich fachlich wenig bis gar nicht in Übung halten kann. (Stichwort BWI)

Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Patria am 20. März 2015, 08:20:31
Hallo allerseits, ich klinke mich grade mal kurz an dieser stelle ein.
Ich hatte bei meiner eignungsfeststellung eigentlich auf eine Stelle im truppendienst gezielt. Habe jedoch eine als IT-Fw mit ZAW bekommen worüber ich eigentlich auch ganz glücklich bin weil mir gesagt wurde das meine Ausbildung als Elektroanlagenmonteur zwar nicht verwertbar ist, mir jedoch bestimmt beim verstehen des ZAW Inhaltes helfen könnte.

Kurzum: es wurde oft gesagt das man wenig IT bezogenes macht, meine Frage wäre: was ist ansonsten die grundtätigkeit am tag? Märsche mit truppendienern, Übungen oder was macht man dann so?

Gruß,
Patria
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Patria am 20. März 2015, 08:23:35
P.S.: Schonmal ein dickes Sorry für die miserable Komma und Groß-/ Kleinschreibung.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: smash11 am 20. März 2015, 10:13:42
Die Frage finde ich auch sehr interessant. Welche alltäglichen Sachen bekommt ein Fw, denn im Bereich IT zu tun ?

Btw. ich hab mir gestern Tätigkeitsbeschreibungen durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen, das die eigentlichen Fachinformatikertätigkeiten eher im bereich der Uffz vorzufinden ist. Der Feldwebel ist eher der Planer, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ps: Was muss ich hier tun, damit ich nicht ständig die Verifizierung eingeben muss ? :)
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: IT-Fw am 20. März 2015, 11:42:16
Meist sitzen IT-Fw in einem Büro mit dem KompanieTruppFührer und vertreten diesen bzw. übernehmen Teilaufgaben in diesem Bereich mit. Alternativ ist man auch gut und gerne mal für die Fernmelderei in der Kompanie/Staffel zuständig - sofern diese keinen eigenen FM-Zg hat. (Verwaltung Material und Ausbildung Personal an Fernmeldegeräten.)
Je nach Art der Kompanie/Staffel ist man natürlich erstrangig Portepee und leitet Schießen, bereitet und führt militärische Ausbildungen durch, etc.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 20. März 2015, 12:27:51
ZitatDie Frage finde ich auch sehr interessant. Welche alltäglichen Sachen bekommt ein Fw, denn im Bereich IT zu tun ?
Kompanie ist eine mögliche Verwendung. Im A6/S6 Bereich ist das wieder ganz anders.
Je nach Ebene und Aufgabengebiet sieht das halt ganz unterschiedlich aus. "Die" typische Verwendung für einen IT-Fw gibt es nicht.
Es gibt z.B. den ITFw InfoÜtr Fu Bw, ITFw AirC2 C/S, ITFw InfoVarb Bw, ITFw InfoÜtr WV Bw, ITSysAdminFw EinsFüDstLw, ITAdminFw SK, ITSichhFw Bw, ITSysAdminFw FIS H, ITSysAdminFw DB SK, ITSysAdminFw Eins, ITSysAdminFw WEB SK, ITSysAdminFw FüInfoSysH GefStdServer, ITSysAdminFw FüIS SK, ITSysAdminFw HEROS, ITSysAdminFw EFD Lw, ITSysAdminFw FS, ITSysAdminFw IS, ITSAFw Gdlg FIS SK etc etc etc

Da muss man schon auf die Verwendung und dann gezielt auf die Ebene schauen, um zu beantworten, was da jemand macht.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: IT-Fw am 20. März 2015, 13:05:04
Ralf hat natürlich völlig recht - meine Darstellungen beziehen sich auf den IT-Fw InfoVarb Bw.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Patria am 20. März 2015, 16:20:11
In meinem Fall wäre das der  ITFw InfoÜtr WV Bw in Calw.
Bin ziemlich neugierig weil der Einplaner mir leider auch nichts sagen konnte..
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 20. März 2015, 16:20:51
Informationsübertragung Weitverkehr?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Patria am 20. März 2015, 16:29:28
Also könnte "Tetrapol" z.B. eines der Aufgabenfelder sein?
Verzeihung wenn ich da jetzt wahrlos und unwissend mit Begriffen um mich werfe aber ich konnte mich bis jetzt nur über die 3 Werbevideos der Bundeswehr zu diesem Thema informieren^^.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: smash11 am 20. März 2015, 20:53:28
Zitat von: Ralf am 20. März 2015, 12:27:51
ZitatDie Frage finde ich auch sehr interessant. Welche alltäglichen Sachen bekommt ein Fw, denn im Bereich IT zu tun ?
Kompanie ist eine mögliche Verwendung. Im A6/S6 Bereich ist das wieder ganz anders.
Je nach Ebene und Aufgabengebiet sieht das halt ganz unterschiedlich aus. "Die" typische Verwendung für einen IT-Fw gibt es nicht.
Es gibt z.B. den ITFw InfoÜtr Fu Bw, ITFw AirC2 C/S, ITFw InfoVarb Bw, ITFw InfoÜtr WV Bw, ITSysAdminFw EinsFüDstLw, ITAdminFw SK, ITSichhFw Bw, ITSysAdminFw FIS H, ITSysAdminFw DB SK, ITSysAdminFw Eins, ITSysAdminFw WEB SK, ITSysAdminFw FüInfoSysH GefStdServer, ITSysAdminFw FüIS SK, ITSysAdminFw HEROS, ITSysAdminFw EFD Lw, ITSysAdminFw FS, ITSysAdminFw IS, ITSAFw Gdlg FIS SK etc etc etc

Da muss man schon auf die Verwendung und dann gezielt auf die Ebene schauen, um zu beantworten, was da jemand macht.

Ersteinmal danke für die hilfreiche Antwort!!!!

Wie kann ich Einfluss darauf nehmen, welche Art von Fw ich werde ?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 20. März 2015, 20:54:51
In dem du nur die Stelle annimmst, die du willst. Du unterschreibst ja dafür.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 20. März 2015, 22:16:00
Was passiert eigentlich, wenn man durch einen der Tests durchfällt? Sport zum Beispiel? Kann man den einzelnen Test wiederholen oder muss man die komplette Eignungsübung wiederholen?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: lepO am 20. März 2015, 22:46:39
Zitat von: margoe am 20. März 2015, 22:16:00
Was passiert eigentlich, wenn man durch einen der Tests durchfällt? Sport zum Beispiel? Kann man den einzelnen Test wiederholen oder muss man die komplette Eignungsübung wiederholen?

Einen zweiten Versuch beim Sporttest wird man nicht bekommen.
Sollte man eine Übung nicht bestehen, so hat man jedoch ein halbes Jahr Zeit den Test zu wiederholen.
Wie das bei den anderen Tests (CAT usw.) aussieht weiß ich nicht.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 20. März 2015, 23:00:21
Meinte ich ja. Wenn ich den Sporttest nicht bestehe, kann ich den innerhalb eines halben Jahres wiederholen?!
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Roadrunner1987 am 21. März 2015, 00:52:24
Kann man. Aber die Anforderungen im Sportest sind okay. Ich fand sie in beiden Bewerbungsverfahren nicht so schwer. Der Sportest gehört zu denen auf die man sich sehr gut vorbereiten kann. Such mal im Forum du findest mit Sicherheit die Anforderungen oder frag den KB die haben einen Zettel wo alles drauf steht.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: funker07 am 21. März 2015, 03:19:17
Dass ein IT-Fw nichts mit IT macht ist in dieser Absolution falsch.
In einer Jägerkompanie als S6Fw mag das stimmen...In einem FüUstgBtl sind die ITFw überwiegend als "richtige" ITler verwendendet und werden demnach mit Aufbau von Netzwerken, Serveradministration usw beschäftigt.

Dass ein IT-Systemelektroniker meist weniger Ahnung von Servern, usw hat als ein Fachinformatiker ist klar. Dafür hat der Fachinformatiker meist keine Ahnung von Stromversorgung, Signalübertragung usw.
Deshalb werden InfoÜtr meist zum IT-Systemelektroniker ausgebildet und InfoVarb zum Fachinformatiker.
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: smash11 am 23. März 2015, 19:49:22
Zitat von: funker07 am 21. März 2015, 03:19:17
Dass ein IT-Systemelektroniker meist weniger Ahnung von Servern, usw hat als ein Fachinformatiker ist klar. Dafür hat der Fachinformatiker meist keine Ahnung von Stromversorgung, Signalübertragung usw.
Deshalb werden InfoÜtr meist zum IT-Systemelektroniker ausgebildet und InfoVarb zum Fachinformatiker.

Interessiert es jemanden, wenn ich, als ITSE, in meine Bewerbung reinschreibe, ich möchte gern eher als FISI arbeiten würde ?

Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 24. März 2015, 11:23:52
Hallo zusammen, leider ist der Eignungstest nicht wie erhofft ausgegangen. Mein Studium wird nicht als Berufsabschluss anerkannt. Deshalb kann ich nicht als Feldwebel einsteigen. Reine Formalie. Das hätte auch der Karriereberater wissen müssen. Nun bleibt nur AC Führungskräfte oder zivile Laufbahn. War trotzdem ne interessante Erfahrung. Aber schade ...
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 24. März 2015, 11:44:45
Irgendwie kommt mir das so vor, als hätte ich Ihnen das bereits vorher prophezeit ;) :

Zitat von: Tommie am 18. März 2015, 07:55:31Und damit für die Feldwebel-Laufbahn überqualifiziert! Bewerben Sie sich als Offizier, denn für die Feldwebel-Laufbahn wird man Sie mit dieser Qualifikation nicht einstellen. Ganz ehrlich?

Aber wir posten hier sowieso alle nur Müll und haben keine Ahnung ;D !
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Rollo83 am 24. März 2015, 14:19:38
Das versteh ich jetzt nicht, wieso sollte denn ein Studienabschluss dazu berechtigen mit höherem Dienstgrad in die Feldwebellaufbahn ein zu steigen !
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 24. März 2015, 14:33:11
Weil das ein (Berufs-) Abschluss ist!?
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 24. März 2015, 14:35:30
Das mag sein, aber es ist kein förderlicher Berufsabschluss für die Feldwebel-Laufbahn sondern ein abgeschlossenes Studium, wie ich Ihnen schon erklärt hatte! Ich hatte Ihnen angekündigt, was passieren wird, aber das wollten sie ja nicht hören ... ;) !
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: margoe am 24. März 2015, 14:36:48
Alles gut... Der Karriereberater hätte das auf jeden Fall wissen sollen... War trotzdem interessant im KarC
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Patria am 25. März 2015, 07:58:24
Mein Ausbildungsberuf sollte laut Karrierecenter auch für die EloKa verwertbar sein. Der Einplaner und sein Computer sah das dann jedoch anders^^..
Titel: Antw:Bewerbung als IT-Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 25. März 2015, 08:49:44
Zitat von: Patria am 25. März 2015, 07:58:24
Mein Ausbildungsberuf sollte laut Karrierecenter auch für die EloKa verwertbar sein. Der Einplaner und sein Computer sah das dann jedoch anders^^..
Der Beruf des Elektroanlagenmonteurs ist für Elektronischer Kampf Feldwebel Störsysteme und Elektronischer Kampf Unteroffizier Störsysteme militärisch nutzbar. Alle anderen Eloka-Verwendungen nicht.
Somit haben wohl beide Recht. Der KB, da es für eine Eloka-Verwendung möglich ist und der Einplaner, weil es wahrscheinlich nur in den anderen Elko-Verwendungen freie Dienstposten gibt und diese nicht militärisch nutzbar sind.