Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als IT-Feldwebel

Begonnen von margoe, 09. März 2015, 15:53:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IT-Fw

Ich werde mich im laufe des Tages mal hier anmelden und dich per PN kontaktieren.

Dass man in der freien Wirtschaft nicht direkt mit 2000€ netto einsteigt ist natürlich klar, aber solch ein Abschluss + Berufserfahrung würde dich schon deutlich in diese Richtung bringen.
(Geld sollte nicht immer das Hauptargument sein, ich finde Berufszufriedenheit sollte definitiv auch einen hohen Stellenwert haben.)

margoe

Genau. Und diese Berufszufriedenheit suche ich aktuell. Diese finde ich bei meinem aktuellen Arbeitgeber leider nicht. Deswegen ist auch die Bw eine Option für mich.

margoe

Es wird ja auch immer von guten Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Bw geschrieben. Ist das alles nur Werbung oder gibt es diese wirklich? Ich erhoffe mir, dass ich mich in der Bw Zeit entsprechend weiter qualifizieren kann.

Tommie

Für Quereinsteiger mit abgeschlossenem Studium hält sich die Weiterbildungsmöglichkeit in Grenzen! Hier sucht man den fertig ausgebildeten Spezialisten, den man sofort ins Rennen schicken kann, ohne ihn jahrelang ausbilden zu müssen! Außerdem ist man bei der Bundeswehr in erster Linie Soldat und erst danach der Spezialist, als der man eingestellt wurde!

Ralf

Bei Einstellung als Offizier würde das als Oberleutnant (A10) erfolgen.

In der Feldwebel-Laufbahn als Feldwebel (A07).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

smash11

Hallo ,

ich war gestern im Karrierecenter der BW, weil ich mich auch für eine Laufbahn als Feldwebel interessiere.
Ich habe allerdings "nur" einen Facharbeiterabschluss als IT-Systemelektroniker.

Bei dem Gespräch war nicht klar, das man bei der Bundeswehr eigentlich garnicht mehr selber Hand anlegt, wenn es um IT geht. (Zumindest hab ich die mehrfachen Hinweise auf einen exterenen Dienstleister interpretiert)

Kann man darauf irgendwie Einfluss nehmen? Bevor ich hier Überzeugungsarbeit leiste bei meiner Frau, welche natürlich nicht begeistert ist und mein Kind nur noch am Wochenende sehe, würde ich gern wissen, was die genauen Aufgaben eines IT-Feldwebels sind ?
Bzw wurden mir gestern 3 möglichkeiten der "Meisterausbildung" genannt, mit dessen Bezeichnung ich aber nichts anfangen konnte. Eventuell kann jemand was dazu sagen?

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt und bisher auch immer gedacht, das ich nach den 3 Jahren quer durch die Republik rattern, dann als IT-Mensch eingesetzt werde. Scheinbar hat die Bundeswehr aber ganz andere Vorstellungen, was IT-Menschen machen sollen?
Ich versteh nicht, warum überall geschrieben steht "Wir suchen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker , etc. " , ihr hier aber schreibt, das man in dem Bereich garnichts macht ?

Eine weitere Frage die mir im Kopf rumspukt, ist folgende: Ich würde eigentlich gern nocheinmal studieren, allerdings bekomme ich das alles nicht finanziert. So war die Idee, dass ich während ich bei der Bundeswehr 12 Jahre (-9 Monate) meinen Dienst verrichte, parrallel ein Fernstudium absolviere (auf eigene Kosten). Hab ich dadurch bessere Aufstiegschancen bei der Bundeswehr? (Also komme ich damit besser aus der Feldwebellaufbahn heraus? Bin ich dann eher einer rund 200 die es jedes Jahr schaffen? ) Btw. ich bin 31 damit für die Offizierslaufbahn zu alt.

Sorry das es jetzt so viel Text geworden ist, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas weiterhelfen.
Dankeschön.

Ralf

Zitat"Wir suchen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker , etc. "
Ja die werden auch gesucht. Mit diesen Zivilberufen gibt es dutzende Verwendungen (weit über 100! und IT-Fw ist da nur einer), für die man förderlich eingestellt werden kann. Es heißt ja auch nicht "wir suchen Fachinformatiker, die als Fachinformatiker arbeiten. Sondern "wir suchen Fachinformatiker, die in berufsnahen Verwendungen eingesetzt werden.

Den IT-Fw gibt es ja auch in mehreren Ausprägungen, z.B. der IT-Fw Infoverarbeitung hat 2 Fortbildungsmaßnahmen:
Operativer Professional / IT-Projektleiter und Operativer Professional / IT-Entwickler

Studium und Laufbahnwechselchancen. In welche Laufbahn willst du denn dann wechseln? In die OffzTrD oder OffzMilFD? Und mit 31 wärst du nicht zu alt, wenn du studiennah eingesetzt werden würdest in der Laufbahn der OffzTrD.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Roadrunner1987

Er wäre aber zu alt für einen direkten Einstieg in die Laufbahn Offz TrD das meint er sicherlich in Bezug auf seinen Studienwunsch.

Btw: Ich war IT Uffz und das auch als IT-Systemelektroniker und ich hatte recht viel mit meinem Berufsbild zu tun. Die zivilen Firmen sehen das auch als Berufserfahrung. Und Zertifikatslehrgänge im Bereich Microsoft konnte ich auch machen.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Cally

Ralf ich hätte mal eine Zwischenfrage. Geschultes IT Personal ist ja nach der Aussage Mangelware, wirkt sich das auch auf die Dienstposten aus, die eine ZAW beinhalten? Also hat man bei seiner Bewerbung für eine Laufbahn samt ZAW bessere Chancen im IT Bereich, als beispielsweise in der Instandsetzung?

Rollo83

Das denke ich wird schon so sein Cally, allerdings scheinen die Anforderungen recht hoch zu sein und bei der Eignungsfeststellung nicht all zu viele die Eignung für diesen Bereich bekommen.

SGBunny

An der Stelle mal ein "Einwand" von jemandem der beruflich in "der IT" arbeitet.
"IT" ist ein dermassen weit gefächerter Bereich das nicht jeder der "was mit IT macht" gleich "alles was IT umfasst" kann.
Ich bin Softwareentwickler. seit 20 Jahren in dem Geschäft und mein Können rechtfertigt gute Tagessätze.
Wenn ich zu Hause Probleme mit dem WLAN habe kriege ich das auch noch hin.

Aber ein komplettes Netzwerk mit Routern, Switched, WAN Verbindungen etc. einrichten könnte ich nicht.
Genausowenig wie einen Rechner zusammenschrauben.
Oder einen Linux Server administrieren.

Das IT Tagesgeschäft in den Einheiten ist etwas grundlegend anderes als mit einer mobilen Satelittenschüssel durch die Gegend zu fahren und Fernverbindungen aufzubauen.

Nur mal so am Rande. Nur weil man "Soldat" ist kann man auch nicht jedes Waffensystem bedienen oder reparieren.

Roadrunner1987

@SGBunny
Dein Einwand ist mir bewusst.
Ich war Netzwerkadmin. Also Netze und Verbindungen planen,  aufbauen und betreuen. Rechner bzw. Server zusammensetzen und auch Nutzer betreuen.

Was man als ITler in der Einheit macht kommt natürlich auf die Einheit und seinen DP und dessen Beschreibung an.

Aber wie hier in Teilen pauschal zu sagen bei der Bw hat man nicht viel mit IT zu tun ist auch nicht korrekt.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

SGBunny

Zitat von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 12:05:33
@SGBunny
Dein Einwand ist mir bewusst.

Das war nicht auf Deinen (oder einen anderen speziellen Post) bezogen, einfach ein allgemeiner Einwand für "nicht-IT'Ler"  :)

Ralf

Zitat von: Cally am 19. März 2015, 11:19:33
Ralf ich hätte mal eine Zwischenfrage. Geschultes IT Personal ist ja nach der Aussage Mangelware, wirkt sich das auch auf die Dienstposten aus, die eine ZAW beinhalten? Also hat man bei seiner Bewerbung für eine Laufbahn samt ZAW bessere Chancen im IT Bereich, als beispielsweise in der Instandsetzung?
Ja, es werden da viel mehr Dienstposten mit ZAW-Maßnahmen ausgeschrieben.

Zitat von: Rollo83 am 19. März 2015, 11:40:38
Das denke ich wird schon so sein Cally, allerdings scheinen die Anforderungen recht hoch zu sein und bei der Eignungsfeststellung nicht all zu viele die Eignung für diesen Bereich bekommen.
Völlig korrekt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Roadrunner1987

Aus eigener Erfahrung die Anforderungen im Berufseignungstest sind nicht ohne und sehr ähnlich den zivilen Auswahlverfahren.
Also kann man sich auch ein wenig darauf vorbereiten. Die ZAW ist auch echt Hammer durch die gekürzte Lehrzeit, aber machbar.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau