Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: DaMac am 17. April 2015, 18:10:28

Titel: ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 17. April 2015, 18:10:28
Hi Männer,

Werd dieses Jahr tatsächlich nochmal in Flecktarn unterwegs sein und als SU d.r meine Reserve Offz Karriere A.D.W beginnen. Wer von Euch ist noch am Start? Habt ihr schon Infos über die anstehenden Lehrgänge, wann, wo, wie?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Leutnant Werner am 17. April 2015, 18:57:58
Es gibt da ja die verschiedensten Laufbahnen und Lehrgänge.

Wo und auf welchem Teil des ResOffz-Lehrgangs bist du und welche Laufbahn hast du eingeschlagen?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 18. April 2015, 08:40:43
Heer.... habe eine beorderungsstelle bei den feldjägern. Zusage im März erhalten.  Nun gehts zu den ROL 1 und 2, welche leider noch nicht bekannt sind, daher die frage hier, ob evtl schon jemand ne Ahnung hat wo und wann die lg. Stattfinden werden :)!?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 18. April 2015, 20:55:42
Wie bzw. wo hast du denn die bekommen?
Ich hatte auch eine Anfrage gestellt und die Information bekommen, dass (zumindest das 2. Regiment) sich nicht am Modell ROA a.d.W. beteiligt und daher mir und allen anderen eine Absage geschickt habe.

Genauere Informationen, wann die Lehrgänge starten, gibt es wohl noch nicht. Wenn ich mich recht entsinne soll es aber irgendwo im Zeitraum September oder später starten.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 19. April 2015, 10:12:58
Bin da ein bischen ein exoten fall, da ich aktiver polizist und lebzeitbeamter bin. (Im Personenschutz) Ich denke jedoch das mit dem res. Konzept so gut wie alles möglich ist....! Das regiment kann die einen sog. Offz. Lehrstellen Posten einruchten und beim karrierecenter beantragen. Schade das die lehrgänge so spät im jahr angesetzt werden.....
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. April 2015, 10:22:05
Bei welchem Regiment bist du denn unter gekommen?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 19. April 2015, 10:26:00
3. :) woher kommst du? Background? Und was hast als ROA a.d.w vor? Ich denke das wir gerade zum richtigen zeitpunkt eingestiegen sind.... es tut such einiges bei der reserve gesamt.... bessere bezüge..   Aussichten auf diverse lehrgänge.... und vor allem...hat die bw erkannt, das sie hier definitiv nachbessern müssen :P
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. April 2015, 10:40:57
Ich komme aus dem Frankfurter Raum, weswegen ich auch beim 2. Regiment angefragt hatte. Wäre natürlich möglich, dass sich das 3. im Gegensatz zum 2. am a.d.W. Modell beteiligt.

Bundeswehr Background: Ich war 2004 as GWDL'er bei der 6./PzGrenBtl 152
Privater Background: Derzeit bin ich in der IT Abteilung eines Unternehmens tätig.

Erstwunsch war FeldjägerOffz. Zweitwunsch war PersOffz. Einsetzen wollen sie mich derzeit aber als OffzLwSichTr.
Angeblich könnte ich das auch nicht ändern/ wechseln.
Habe daher derzeit noch eine Anfrage beim BAPersBw als RO nach §43.3 i.V.m. §26.2 SLV offen. Ich soll wohl in den nächsten 2 Wochen Bescheid bekommen. Wenn das nicht klappt, werde ich aber beim OffzLwSichTr bleiben.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Horizon am 19. April 2015, 18:25:40
@DaMac: Seit wann ist es denn rechtlich möglich, als Polizist aktiver Reservist zu werden? Das schließt sich doch aus.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Kiepenkerl am 19. April 2015, 18:36:47
Warum sollte sich das ausschließen? Müsste doch das selbe gelten wie für andere Beamte auch?  Zumindest auf den ersten Blick.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Horizon am 19. April 2015, 20:06:08
@HG_NRW92: Nein, da im V-Fall natürlich die Polizisten gebraucht werden und nicht auf einmal eingezogen werden können.
Die Sicherheitskräfte dürfen sich doch grundsätzlich keine Konkurrenz machen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 19. April 2015, 21:00:51
Diese Diskussion hatte ich seit Anfang meiner Bewerbung :) es ist definitiv rechtlich möglich.... da im falle einer beorderung die entscheidung bei mir liegt, welchen Dienstherren ich im v fall wähle! Es gab diesbezgl diverse klagewege, welche wie im meinem fall einer verwendung in der reserve nix entgegensprechen. Aber glaubt mir.... es war echt abenteuerlich bis ich das karrierecenter und meinen dienstherren so weit hatte:) es mag evtl. Patriotisch klingen.... aber mein eid endete nicht mit dem eid zum bundesland:) bin da ein absoluter exot bzgl der roa a.d.w laufbahn..... bin gespannt was da so alles kommt
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: BDSG am 23. April 2015, 15:56:38
Nun:

"§ 42 WPflG – Sondervorschriften für Angehörige des Polizeivollzugsdienstes

(1) Wehrpflichtige, die dem Vollzugsdienst der Polizei angehören oder für diesen durch schriftlichen Bescheid angenommen sind, werden für die Dauer ihrer Zugehörigkeit nicht zum Wehrdienst herangezogen."

Da ich gerne dazulerne, hätte ich gerne Quellenangaben über Beschlüsse, Weisungen, Urteile, andere Rechtsquellen, die der o.g. Norm widersprechen bzw. sie aufheben. Und nein, mit der Aussetzung der Wehrpflicht ist das Wehrpflichtgesetz nicht außer Kraft gesetzt worden.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 25. April 2015, 00:39:09
Nun: Wehrpflichtige..... im 42 wird genau von dieser sorte gesprochen. .... nicht von freiwillig beorderten reservisten! Hier liegt der feine unterschied. Die Polizeien der länder sehen eine beorderte verwendung im wehrdienst als ehrenamt. Urteile und Beschlüsse ist mir grad zu viel gefiesel :) es ist wie es ist......

Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Terek am 25. April 2015, 02:01:05
Nun, darin liegt der feine Unterschied gerade nicht.
Wer Wehrpflichtig ist bestimmt § 1 WPflG und das sind grob gesagt: Männer über 18 mit deutscher Staatsangehörigkeit, auch Polizeibeamte. Zudem ist richtig, daß § 42 WPflG den Wehrdienst für Angehörige des Polizeivollzugsdienstes ausschließt und dies betraf jede Art von Wehrdienstleistung, so auch Wehrübungen (Stauf, WPflG § 42, Rn 1).

ABER: Außer § 1 (und §2) WPflG gilt das Wehrpflichtgesetz samt und sonders nur noch im Spannungs- und Verteidigungsfall.

Reservistendienstleistungen finden zur Zeit ausschließlich nach Maßgabe des Soldatengesetzes statt, das keine entsprechende Ausschlußklausel enthält. Dementsprechend ist es wohl schon möglich, sich freiwillig zu den dort genannten Dienstleistungen zu verpflichten.

Zitat von: DaMac am 19. April 2015, 21:00:51
da im falle einer beorderung die entscheidung bei mir liegt, welchen Dienstherren ich im v fall wähle!

Falsch. Im Spannungs- und Verteidigungsfall gehen die Regelungen des WPflG vor (§80 SG). Folglich gilt dann wieder das Verbot des § 42 WPflG und der PVB ist raus und weiter Polizist.
Wie sinnvoll es daher ist einen PVB zu beordern, lasse ich mal dahingestellt. Auch die Frage ob eine Beorderung ohne generelle Verfügbarkeit im V Fall überhaupt möglich ist, denn das weiß ich nicht. Eine personelle Entlastung im Friedensdienst mag ja auch was bringen. Mehr kann es aber nicht sein.

Zitat von: DaMac am 25. April 2015, 00:39:09
Die Polizeien der länder sehen eine beorderte verwendung im wehrdienst als ehrenamt [...]

Ah ja... na dann.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 25. April 2015, 08:32:59
Männer...zunächst mal find ichs cool das ihr euch mit meinem vorhaben auseinander setzt:) danke dafür...! Mir gehts bei der ganzen sache jedoch nicht um den brutalen v fall der hoffentlich deutschland nie ereilt, sondern um eine Beteiligung an der bundeswehr an sich...  mir ist und war die truppe sehr wichtig. ... und wenn ich nur einen teil dazu beitragen kann, daß endlich die reserve professioneller und anstrebenswerter wird..... danb ist für mich die sache gewonnen. In meiner Verwendung polizeilich. ..und künftig auch soldatisch, gibt es diverse fachspezifische inhalte die gerade den sinn (Schnittpunkt bw/pol) ausmachen. .. 

wie sagt man so schön.... man ist zu hause wo das herz schlägt.:) ich geb euch paragraphendoktoren durchaus recht in ein paar punkten..... jedoch liegt es mir absolut fern.... rechtmässigkeiten und was wäre wenn fragen zu thematisieren, wenn es doch um die sache im eigentlichen geht!!!! Ich denke wir brauchen mehr männer die sich heute und jetzt engagieren und ihren teil dazu beitragen. ... aus unserer truppe was zu machen..... ich für meinen teil freue mich auf das was kommt......

ist nun irgendwer von euch dabei?? Wenn ja.   Wo und wie?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 25. April 2015, 10:38:21
Da ich selbst noch keine weiteren Informationen erhalten habe, gehe ich einfach mal davon aus, dass es bei den anderen auch der Fall ist.
Ergo: Bisher warten wir noch auf Auskunft vom BAPersBw bezüglich der Lehrgänge.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 25. April 2015, 16:52:01
Bin auch dabei, habe aber auch noch keine Termine erhalten.

vg
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 25. April 2015, 17:28:55
Stand in deinem Schreiben eine Verwendung mit drin?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 25. April 2015, 21:12:32
Nein, denn bei der ROA adw Ausbildung gibt es keine spezielle Verwendung. Du Wirst ganz allgemein zum "Wald und Wiesen" Offizier ausgebildet. Alles andere kommt evtl. danach in deiner Beorderungseinheit. VG
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: HCRenegade am 25. April 2015, 21:44:56
Betonung liegt hierbei auf "evtl".

So eine truppengattungsspezifische Ausbildung kann (in Abhängigkeit der TrG) mal locker ein Jahr dauern (gerade bei TrG mit Großgerät/Pz) - also für den Res seltenst realisierbar.

Wird dann wohl eher auf eine Stabsdienstverwendung hinauslaufen (wenn nicht schon umfassende Kenntnisse/ATNs im Vorfeld vorhanden sind) - und selbst da bedarf es eines (oder mehrerer) LG.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: F_K am 26. April 2015, 15:11:20
... Wald- und Wiesen ist gut.

Die ROA a. d. W. Ausbildung endet mit einer Sicherungsoffz ATN - die qualifiziert für nichts. (Oder scherzhaft - unfallfeie Teilnahme an der Truppenverpflegung.)

Die eigentliche Ausbildung kommt zwangsweise erst nach den Laufbahnlehrgängen ... Und ist oft zeitaufwändiger als diese ...
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 26. April 2015, 22:35:55
Zitat von: HCRenegade am 25. April 2015, 21:44:56

So eine truppengattungsspezifische Ausbildung kann (in Abhängigkeit der TrG) mal locker ein Jahr dauern (gerade bei TrG mit Großgerät/Pz) - also für den Res seltenst realisierbar.


Die Ausbildung zum Leopard Komandanten dauert z.B. 6 Monate und ist leider (noch) nicht für Reservisten Aufteilbar.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: HCRenegade am 26. April 2015, 23:16:43
Ist bei den PzGren ähnlich - und wir reden hier nur von der GrpFhr-Ausbildung. Der ZgFhr-LG kommt dann nochmal extra.

Bis der ROA die ganzen Ausbildungen durchlaufen hat (wenn!), kann dann mal schön einige Jahre vergehen - es will ja auch zumindest die paar Tage als Lt und OLt auf dem DP geübt sein, um dann mal irgendwann Hptm zu werden - wo dann direkt wieder der nächste LG (KpChef) ansteht.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: F_K am 27. April 2015, 08:40:03
Vom Konzept her sind die "Truppengattungs - RO" auch nur für ehemalige SaZ 2-3 bzw. 12 vorgesehen.

Die "a. d. W." sollen in (Stabs-) Verwendungen gehen, wo im Idealfall das Studium zusätzlich hilft - und da kommt man idR mit wenigen Wochen an Lehrgängen hin.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 27. April 2015, 08:46:26
Meiner Ansicht nach ist der Sinn eines ROA a.d.W auch nicht, einen normal ausgebildeten Offizier zu ersetzen, sondern eher, den jeweiligen Truppenteil in den er beordert ist je nach Ausbildungsstand so weit es geht zu unterstützen. Sei es, dass der ROA während seiner Wehrübungen den Lehrgang zum Leitenden eines Übungsschießen oder sogar zum Schießausbilder machen kann, oder einfach nur während der Haupturlaubszeit in seinem Bataillon beim Wachdienst hilft.
Bezüglich der Ausbildung an sich haben es die einen leichter, die anderen schwerer. Vor allem Studenten haben es in dieser Hinsicht leicht. Wir können, sofern sie in dem Zeitraum angeboten werden, viele Lehrgänge in den Semesterferien abschließen, da z.B. die Semesterferien zwischen Sommer- und Wintersemester teilweiße 2 Monate dauern. Bei berufstätigen Reservisten kommt es ganz auf den Chef an, wann er sie ziehen lässt.
Letztendlich ist es als ROA meiner Ansicht nach sehr wichtig, so oft es geht auf Wehrübung zu gehen, um so viel Erfahrung wie nur möglich zu sammeln, weil was nutzt ein Reserveoffizier, der die gesamte Ausbildung in 72 Tagen durchgezogen hat, wenn er kaum Erfahrung hat und während der Wehrübung eher Ballast als Bereicherung ist. Gerade diejenigen, die wie ich OffzLwSichTrp  werden haben den Vorteil, dass das 3./Objektschutzregiment der Luftwaffe regelmäßig über das Wochenende Übungen und Weiterbildungen anbietet.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 04. Juni 2015, 22:40:14
Hat mittlerweile jemand von denen die 2015 zugelassen wurden schon mal Termine für den ersten Lehrgang bekommen oder weiß wann wir die Termine bekommen sollen? Mittlerweile ist ja das erste Halbjahr fast rum.

VG Timbo
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 05. Juni 2015, 15:57:25
Also bei mir kam nichts an und auch meine Nachfrage vor kurzem wurde gekonnt ignoriert.
Es heißt wohl noch warten.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: kermit_nc am 07. Juni 2015, 12:21:32
Moin...

ich habe 2014 am Pilotprojekt teilgenommen und habe immer noch keine Info wann es losgehen kann.
Eine Anfrage an mein LKdo läuft gerade um de Sachstand prüfen zu lassen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 19. Juni 2015, 08:32:44
Hi, ich habe gestern einen Brief erhalten vom BAPersBw mit den Lehrgangsterminen.
Wer hat noch ein Schreiben bekommen?

VG
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 19. Juni 2015, 08:38:36
Ja, habe auch einen Brief bekommen. Ging auch keine 5 Minuten später zum Absender mit der Zusage zur Teilnahme zurück.^^
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 09:50:06
Wie lauten die Termine denn?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 19. Juni 2015, 09:55:15
Ich kann das Schreiben momentan nicht einsehen, ich kann, sofern es kein anderer macht die Termine heute Nachmittag hier posten. Allerdings gelten diese nur für ROA a.d.W der Luftwaffe.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 09:56:53
Würde bei mir passen ;)
Ist auch keine Eile, aber danke schon mal. (Bin ja zumindest neugierig)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: ToMA am 19. Juni 2015, 11:00:09
Sind das die Lehrgangsmodule, die jeweils einen Monat dauern (Lw = 1 Monat, Heer = 10 Tage)?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 19. Juni 2015, 11:17:43
Also bei mir sind es 10 Tage (Heer)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 11:23:40
Zitat von: DadOA am 19. Juni 2015, 11:00:09
Sind das die Lehrgangsmodule, die jeweils einen Monat dauern (Lw = 1 Monat, Heer = 10 Tage)?

Nein, LW sind auch 3 mal 10 Tage (+ Fernlernphase)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: ToMA am 19. Juni 2015, 11:55:09
Dann seid Ihr Heeresuniformträger und nicht Luftwaffenuniformträger? Ich bin verwirrt.  ???

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYi5DYAwDABnYYG4p2MLoHPAASshQc4nZXpcoWvuDnZQIja-sHCKGGCF7eDZdvNw8CjCJGT4FvoDLZcqRiiTNErO8dBvsGarT3uo9hNev0wfLtNnHg!!/

Zitat von: sor7 am 19. Juni 2015, 09:55:15
Ich kann das Schreiben momentan nicht einsehen, ich kann, sofern es kein anderer macht die Termine heute Nachmittag hier posten. Allerdings gelten diese nur für ROA a.d.W der Luftwaffe.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 12:45:40
Ich war auch erst verwirrt, weil ich ebenfalls immer davon aus gegangen bin, dass die Module bei der LW jeweils einen Monat dauern.
In meinem Schreiben OffzLwSichTr steht allerdings, dass es jeweils 10 Tage sind.

Also ist entweder die Information auf der Seite falsch/ veraltet oder ich habe falsche Angaben in meinen Schreiben (Ergebnis der Auswahlberatungen) erhalten.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 12:49:50
PS: Mir kam eben noch ein Gedanke nach welchem die Information der Homepage eher falsch sein müsste.

Und zwar ist es bei den ersten beiden Modulen zu wählen, ob man den Lehrgang beim Heer oder bei der LW macht. Erst der dritte Lehrgang ist TSK spezifisch zu besuchen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 19. Juni 2015, 13:25:17
Kann jemand etwas zu den Inhalten des Modul I Lehrganges beim Heer sagen? vg
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 13:47:27
Wenn die Angaben (Stand 2006) noch stimmen dann:


Quelle
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 19. Juni 2015, 14:26:34
Also, das Schreiben bezog sich auf den Offizierlehrgang ROA TrDst Modul 1. Der Lehrgang findet im Zeitraum vom 04.08. bis zum 03.12.2015 als Fernlehrgang mit drei Präsenzphasen statt:
1. Phase: 04. - 06.08.2015
2. Phase: 06. - 08.10.2015
3.Phase: 30.11 .- 03.12.2015
Die Anreise erfolgt zu allen drei Phasen am vorherigen Tag bis 18 Uhr. Als Ausbildungseinrichtung ist für mich die 7./OSLw in Fürstenfeldbruck angegeben. Daher resultiert meine Annahme, dass der Lehrgang nur für ROA der Luftwaffe ist. Kurz noch zu meiner Person, falls es für die Einteilung der Lehrgänge nach den einzelnen Verwendungen geht, ich bin als Offizier der Luftwaffensicherungstruppe eingeplant.
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass als Lehrgangsvoraussetzungen die Einkleidung, das Auffrischen des Ersthelfer A - Lehrgangs und die Gesundheitsprüfung, durchgeführt durch die Beorderungseinheit aufgeführt wurden.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 19. Juni 2015, 15:31:08
Danke für die Information.
Finde es interessant, dass das so auseinander gezogen ist. Ich ging immer davon aus, dass es ein zusammen hängender Lehrgang ist.

Werden Phase 1&2 dann eigentlich als DVag oder als RDL gewertet? (Müsste ja - wie es immer hieß - RDL sein...)


BTW: Du bist nun schon der 4. der als OffzLwSichTr eingeplant ist, von dem ich höre.
Da fehlen wohl Leute...
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 19. Juni 2015, 15:51:17
Ich war auch etwas irritiert, als ich mir das Schreiben durchgelesen habe. Vill. fehlen einfach die nötigen Ausbilder, um den Lehrgang in den 30 Tagen, mit denen er online ausgeschrieben ist durchzuführen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Ralf am 19. Juni 2015, 17:48:56
Es gibt zusammenhängende Lehrgänge und Fernlehrgänge mit Präsenzphasen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 21. Juni 2015, 10:59:17
Was mir noch aufgefallen ist:

@sor7
Du schreibst, dass Einkleidung und Ersthelfer A durch die Beorderungseinheit durchgeführt worden sein soll. Hast du überhaupt schon eine Beorderungseinheit? Die Aussage, die ich bekomme hatte war, dass während des Zeitraumes der Ausbildung/ der Lehrgänge bis hin zum Leutnant d.R. das BAPers VI für uns zuständig sei.

@Ralf
Weißt du, wie die Fernlernphase grob aussieht?
- Bekommt man da Unterlagen mit oder Zugriffe auf Lernportale?
- Wie viel Zeitaufwand wird da täglich/ wöchentlich so erwartet?
- Wird die Zeit irgendwie angerechnet? Eine RDL wird man in der Zeit ja wohl nicht machen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Ralf am 21. Juni 2015, 11:18:05
Für den Lehrgang weiß ich es nicht, aber grundsätzlich:
Im allgemeinen hat man Zugriff auf ein Lernportal. Dort sind zum einen Unterlagen hinterlegt und zum anderen auch Lektionen, die man durcharbeiten muss und teilweise auch erfolgreich abschließen muss.
Die Zeit kannst du dir selbst einteilen, es wird halt "nur" erwartet, dass bis zum Tag x bestimmte Dinge abgearbeitet sind.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Zeit angerechnet wird, aber auch das kann nicht mit abschließender Sicherheit sagen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: HCRenegade am 21. Juni 2015, 11:46:42
Zeitaufwand ist je nach Vorausbildung überschaubar. Mit etwas Hintergrundwissen würde ich mal 2-3h/Woche einplanen. Hängt aber natürlich auch sehr vom Vorwissen ab.

Zeiten des Fernlehrganges werden NICHT mit angerechnet bezüglich WÜ-Tage für Beförderung. Nur die Präsenzphasen zählen hierfür.

FYI man kann sehr wohl neben dem Fern-LG wehrüben. habe ich damals auch so gemacht. hat auch den Vorteil, dass man manche Dinge (Vorbereiten WuG-Ausbildung, Handling der evtl. weniger vertrauten Waffen etc.) im Vorfeld mit zusätzlicher "Praxis" besser erlernen kann bzw. man sich auf den Präsenzteil (und die damit einhergehenden Prüfungen) sehr gut vorbereiten kann.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 21. Juni 2015, 12:04:12
Alles klar, vielen Dank für die Informationen.  :)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 21. Juni 2015, 13:15:12
@Altrec
Da ich sehr stark in die Prüfungsvorbereitung eingebunden bin, ging es bei mir irgendwie unter, mich um eine Beorderungseinheit zu kümmern. Im Zuge dessen organisiert das BAPers für Reservisten wie mich eine Betreuungseinheit, über welche die Lehrgangsvorbereitung durchgeführt wird.

@HCRenegade
Worauf liegt der Schwerpunkt der Lehrgangsinhalte, in wie weit wird denn der Umgang mit Waffen und Gerät, wie sie in ihrem Post schrieben mit einbezogen?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: HCRenegade am 21. Juni 2015, 13:30:09
Ich selber habe die ROA adW-Ausbildung nicht durchlaufen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Fw/Btsm-Ausbildung, die ja schon seit ein paar Jahren als Fernlehrgang angeboten wird. Inhalte davon sollten aber auch Bestandteil der ROA-Ausbildung sein (Waffenausbildung, Aufsicht beim Schützen, Wehrrecht, Grundlagen Gefechtsdienst etc.).
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 21. Juni 2015, 13:30:44
Zitat von: sor7 am 21. Juni 2015, 13:15:12
@Altrec
Da ich sehr stark in die Prüfungsvorbereitung eingebunden bin, ging es bei mir irgendwie unter, mich um eine Beorderungseinheit zu kümmern. Im Zuge dessen organisiert das BAPers für Reservisten wie mich eine Betreuungseinheit, über welche die Lehrgangsvorbereitung durchgeführt wird.

Das Kratzen am Kopf bei mir wird immer größer...
Definiere, du bist in die Prüfungsvorbereitung eingebunden. Welche Aufgaben erledigst du hier denn?
Wann hattest du dich denn beworben und was für Post hast du bisher so erhalten? Hattest du selbst auf Eigeninitiative Kontakt zum BAPersBw?

Ich selbst hatte mich gegen Oktober 2014 beworben, bekam dann die Eingangsbestätigung, dann die Einladungsbestätigung und nach der Terminfindung die eigentliche Einladung zum ACFüKrBw. Anschließend kam nur noch einmal Post nach der Auswahlkonferenz in etwa Mitte März. Seither ist Stille.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 21. Juni 2015, 13:44:40
Ja, hab mich ziehmlich schwammig ausgedrückt. Ich studiere derzeit und es geht auf das Semesterende zu, da hab ich extrem viel um die Ohren, weshalb die Suche nach einer Beorderungseinheit erstmal zweitrangig wurde.
Beworben habe ich mich im Mai 2014, im darauffolgenden Juli wurde ich ins ACFüKrBw eingeladen. Im Zuge einer zusätzlichen Untersuchung war ich im Januar 2015 im Bundeswehrkrankenhaus Ulm.
Das einzige was ich seidem erhalten habe war die Zusage, dass ich eine Stelle erhalten habe und jetzt die Lehrgangstermine. Bezüglich aus Eigeninitiative Kontakt zum BAPersBw aufnehmen: Da bei mir sehr viel von der Untersuchung in Ulm abhing und mir sowohl in Köln, als auch in Ulm gesagt wurde, dass mir in Sachen ärztliche Angelegenheiten bei der Bewerbung keine Auskunft gegeben wird, habe ich auch keinen Kontakt mehr aufgenommen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 21. Juni 2015, 14:12:24
Mir wurde mitgeteilt, dass ich eine Beorderungseinheit erst nach den ROL benötigen würde (sofern ich eine Beorderung anstrebe), da - wie erwähnt - während der ROL das BAPers zuständig sei. Daher habe ich mich hier auch nicht mehr weiter im eine Beorderungseinheit gekümmert.
Weiterhin habe ich aber auch noch eine Anfrage wegen einer Einstellung als RO nach §43 (3) am Laufen.

Bei mir stand auch noch eine Untersuchung vom FA aus und daher hatte ich zunächst nur einen vorläufigen Verwendungsausweis, auf Grund dessen ich eine Zusage mit Vorbehalt erhalten hatte. Ich musste zwischenzeitlich mehrfach nach haken, wie es nach meinem FA Besuch mit dem neuen Verwendungsausweis aussieht und es gab wohl unter anderem Unstimmigkeiten, wer nun meine alte G-Karte anzufordern habe.

Post bezüglich der Lehrgänge hatte ich bisher nicht im Briefkasten, kann aber auch frühestens Montag Abend wieder nachschauen.
Es sieht aber vermutlich so aus, dass ich mal wieder Kontakt aufnehmen darf...
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 24. Juni 2015, 13:43:34
Mein Brief ging wohl an die falsche Adresse, wo ich nicht mehr wohne. Da kann ich dann natürlich lange warten.
Habe für morgen ein Gespräch mit meinem Chef bezüglich der Einverständnis für die Lehrgangsteilnahme. Da hier eigentlich nichts dagegen sprechen sollte sollte ich - sofern noch genügend Plätze vorhanden sind - auch am erwähnten Lehrgang teilnehmen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 24. Juni 2015, 13:53:05
Dann hoffe ich mal für dich, das nicht schon alles belegt ist.
Hat jemand eine Ahnung wann mann mit dem Heranziehungsbescheid vom Karrierecenter rechnen kann?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 24. Juni 2015, 14:14:10
Da die Anmeldefrist Ende dieses Monats ausläuft, würde ich sagen dass die Mitteilungen zur Lehrgangszu- oder -absage in den ersten Juliwochen kommen, damit die Lehrgangsvorbereitung zeitnah stattfinden kann.
Bezüglich der Schaffung der Lehrgangsvoraussetzungen: Ich habe mich in einer E-Mail an das BAPersBw gewendet mit der Frage, wie die Zuteilung der Betreuungseinheiten für unbeorderte Soldaten abläuft. Als Antwort wurde mir gesagt, dass es am schnellsten geht, wenn man sich selbst mit Einheiten in Verbindung setzt und dort anfragt, ob die Lehrgangsvorbereitung über sie ablaufen kann.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 24. Juni 2015, 15:20:49
Was für Lehrgangsvorbereitungen??
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 24. Juni 2015, 15:57:43
Einkleidung sowie die Absolvierung des Ersthelfer A
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 24. Juni 2015, 15:59:32
... und die Gesundheitsüberprüfung für die Lehrgangsteilnahme.

@sor7
Ja ich hoffe auch das noch was frei ist.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 25. Juni 2015, 08:16:05
Zum Glück bin ich schon eingekleidet und habe dieses JJahr den Ersthelfer A schon gemacht. Meinen die mit "Gesundheitsüberprüfung" den 90/5er? Muss man das scho vor dem Lehrgang machen?

vg
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 25. Juni 2015, 08:20:41
Ich denke schon, dass es ein 90/5 sein wird, einfach um zu überprüfen, ob man überhaupt in der Lage ist im Hörsaal zu sitzen und den Ausbildern zuzuhören.^^
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 25. Juni 2015, 17:22:39
Zitat von: sor7 am 19. Juni 2015, 09:55:15
Ich kann das Schreiben momentan nicht einsehen, ich kann, sofern es kein anderer macht die Termine heute Nachmittag hier posten. Allerdings gelten diese nur für ROA a.d.W der Luftwaffe.

Habe eben nochmal in das Schreiben geschaut. Ich kann hier keine Beschränkung auf Luftwaffe finden.
Die Lehrgangsbezeichnung ist: "Offizierlehrgang ROA Truppendienst Modul 1 (512350)"
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 25. Juni 2015, 17:54:06
Ich sagte ja auch nur dass ich es vermute, unter anderem weil als Lehrgangsort die OffzSchule in Fürstenfeldbruck genannt wird.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 25. Juni 2015, 20:12:09
Hatte es nur nochmal aufgegriffen, weil DadOA mal nachgefragt hatte.
Meine Anmeldung ist mittlerweile auch raus. Also heißt es bei mir Daumen drücken und dann sieht man sich ggf. ja sogar.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: PersMob am 26. Juni 2015, 08:35:55
wenn vor einer hinzuziehung eine gesundheitliche untersuchunt durchgeführt werden soll/muss, erfolgt das durch das zustände karrc bw.
die truppenärzte dürfen nur untersuchen, wenn ein dienstverhältnis als soldat besteht. 8DVag/ResDL bei Reservistendienst Leistenden)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Ferdinand am 29. Juni 2015, 10:17:37
Guten Morgen Kameraden,
also erstmal bin ich theoretisch auch bei den Lehrgängen dabei. Allerdings ausschließlich in Sonthofen. Ich habe jetzt seit drei Wochen keine Post mehr erhalten dank des Streiks und musste mir auf E-mail Anfrage beim Personalmanagement alles per Mail zuschicken lassen.
Darin steht:

3 ROA Lehrgangstermine in Sonthofen.

10.07. ist die Frist zur Anmeldung. Ich habe jetzt ein paar Fragen, die mir hoffentlich jemand erklären kann. Ich habe schon ein paar mal angerufen und bin um ehrlich zu sein nur noch verwirrter als vorher.

1. Findet der ROA Lehrgang ausschließlich in Sonthofen statt? Ein Kamerad mit gleicher Zusage zum selben Lehrgang hat als Auswahlmöglichkeit Hannover statt Sonthofen. Gibt es für mich eine Möglichkeit den Lehrgang in Hannover zu bekommen?

2. Welche Lehrgangsvorbereitungen sind noch nötig? Also eingekleidet wurde ich schon mit einem Satz für Reservisten. Aber muss man sich nun vorher um den Ersthelfer 1 kümmern?

3. Ich bin bereits teilweise mit einem Satz Ausrüstung für Reservisten ausgerüstet worden(ohne Rucksack, Schlafsack und nur ein Satz Kleidung). Ist diese vollständig zum Lehrgang mitzuführen?

4. Wie wird die Anfahrt nach Sonthofen für mich geregelt werden? Gibt es wieder einen Bahngutschein?

5. Wie gehts weiter nach dem Lehrgang? Ich habe bisher sich widersprechende Aussagen dazu bekommen. Mir wurde einmal gesagt, dass ich im Anschluss direkt auf eine Beorderungseinheit verteilt werden kann und einmal wurde mir gesagt, ich muss mich jetzt schon im voraus bei etwaigen Einheiten vorstellen und anrufen, Bewerbungen schreiben und hoffen, dass dort eine Stelle frei wird. Was stimmt denn nun?

Mfg
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 29. Juni 2015, 10:57:51
Eine klare Aussage wirst du am Besten vom BAPersBw direkt bekommen.

Zu 1)
Wie ich bereits erwähnte müsste es theoretisch möglich sein prinzipiell überall die ROL (1+2) machen zu können unabhängig von der TSK. Warum du nun nur Sonthofen erhalten hast und nicht Hannover, das weiß ich nicht.

Zu 2)
Die Voraussetzungen sollten doch im Anschreiben stehen und du findest sie auch hier im Thread.

Zu 3)
Was mit zuführen ist, wird wohl in einem Informationsschreiben zum Lehrgang stehen, sofern die Anmeldung erfolgreich war und du einen Platz erhalten hast.

Zu 4)
Ich gehe davon aus, dass du für die An- und Abreise einen Bahngutschein erhältst oder alternativ mit dem privaten KFZ fährst und eine Kilometerpauschale bekommst.

Zu 5)
Mein Stand ist/ war das du bis zum Abschluss (aller) ROL noch keine Beorderung benötigst.
Was du vorher hast, das hast du. Es kann, denke ich, in so fern vorteilhaft sein, weil du eine Einheit hast, die dich betreuen kann.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Ferdinand am 29. Juni 2015, 11:39:49
Danke für die Antwort.
ZitatDie Voraussetzungen sollten doch im Anschreiben stehen und du findest sie auch hier im Thread.
Einkleidung
Ersthelfer A
Ärztliche Untersuchung

Steht es tatsächlich bei mir nicht. Mein Anschreiben ist auch nur zwei Seiten lang. Ein Kamerad von mir hat eines mit drei Seiten, wo es dann doch drin steht. Ganz eigenartig.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 29. Juni 2015, 14:08:56
Bei mir waren es auch drei Seiten.
Eine Seite "Lehrgangsteilnahme im Rahmen einer Dienstleistung", eine Seite als Rückantwort und zuletzt noch "Anlage zur Lehrgangsteilnahme im Rahmen einer Einzelübung".
In der Anlage steht ganz unten:

ZitatNach positiver Rückmeldung und Lehrgangsplatzzuweisung werden Sie, sofern Sie nicht bereits beordert sind, durch Ihren Personalführer einen Betreuungstruppenteil zugewiesen bekommen,
der für die Schaffung der Lehrgangsvoraussetzungen (Ausbildung zum Ersthelfer A, Einkleidung, Gesundheitsüberprüfung für Lehrgangsteilnahme) zuständig ist.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 02. Juli 2015, 08:41:20
Ich freue mich euch mitteilen zu dürfen das ich, auf Grund des Poststreiks vorab per Mail, meine Lehrgangszusage erhalten habe.
In dem Schreiben stehen nochmal ein paar grobe Informationen.


Weiterhin hängt eine Liste der Ausbildungsthemen an. Schwerpunktmodul ist hier "Innere Führung".
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 02. Juli 2015, 15:20:57
Hat sonst noch jemand eine Zusage erhalten?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 02. Juli 2015, 18:10:23
Ich habe ebenfalls eine Zusage erhalten.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Wallenstein am 03. Juli 2015, 09:07:45
Habe ebenfalls eine Zusage erhalten, muss aber wohl leider absagen, weil der Arbeitgeber bei der zweiten Präsenzphase nicht mitspielt, was sehr ärgerlich ist. >:(
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 03. Juli 2015, 09:33:58
... das ist echt ärgerlich.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Gefrasch am 03. Juli 2015, 16:06:55
Servus Männer,

bin auch dabei, gestern habe ich  die Zusage für Fürstenfeldbruck bekommen.
Frage in die Runde: Wer von Euch ist denn schon im Besitz der ATN Ersthelfer A?

Horrido
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 03. Juli 2015, 16:12:15
Hi, ich habe das Basismodul des Ersthelfer A dieses Jahr gemacht.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Wallenstein am 06. Juli 2015, 09:10:43
Wie oft darf man einen nicht bestandenen Lehrgang eigentlich wiederholen?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Ralf am 06. Juli 2015, 09:31:14
Kommt auf den Lehrgang an. Lfb-Lehrgänge i.d.R. einmalig wiederholen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Blaulicht 2000 am 08. Juli 2015, 15:15:42
Guten Tag Zusammen !

Für den ROA a.d.W. wird ja der Ersthelfer und der 90/5 benötig, hierzu hätte ich zwei Fragen und ich würde mich freuen wenn das jemand weiß.

Muss man als Rettungssanitäter den Ersthelfer machen und zählt die Eignungsuntersuchung der OPZ (Dezember 2014) auch als ausreichende Untersuchung.

Vielen Dank !
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 08. Juli 2015, 18:25:26
Ob man den Ersthelfer als Rettungssanitäter nicht merhr machen muss, kann ich nicht sagen, jedoch muss man die Untersuchung nochmal durchführen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 10. Juli 2015, 22:13:59
Hallo zusammen,

ich werde auch am 03.08. nach Fürstenfeldbruck auf den Lehrgang gehen.

Mir ist zur Schaffung der Lehrgangsvorraussetzungen das Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf zugeteilt worden, da ich in Paderborn studiere. Dort bin ich vom 27.07-31.07. beordert zur Einkleidung/Ersthelfer A/90/5er.

Kommt jemand aus der Gegend?

Beste Grüße
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 11. Juli 2015, 00:09:09
Mir wurde das Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim zugewiesen.
Einkleidung und Untersuchung werde ich auch am 27. und ggf. 28.07. haben.
Den Ersthelfer A muss ich nicht vorher schon machen, den kann ich auch irgendwann zwischendrin absolvieren.
Das wurde mit dem BAPers zusammen entschieden. Mit mir sollten noch mindestens zwei weitere in Germersheim sein für die das gleiche zu trifft.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 11. Juli 2015, 10:02:46
Laut der Reservebearbeiterin am Telefon sind auch noch 3 weitere mit mir in Wunstorf zur Einkleidung etc.
Da in einer guten Woche die Semesterferien anfangen, kann ich direkt alles in einem Rutsch machen.

Ist es richtig, dass ich auch unabhängig von den Lehrgängen auf WÜ gehen kann?
Würde nämlich gerne Ende September noch mal 2 Wochen los, damit ich zum Lehrgangsende die nötigen 20 Tage zur Beförderung zum Fhj zusammen habe.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 11. Juli 2015, 11:36:30
Ja du kannst unabhängig von Lehrgängen zu Wehrübungen gehen. Musst du sogar wenn du befördert werden möchtest. Geht dann aber alles über das BAPersBW und nicht über deine Beorderungseinheit.

Meines wissens kannst du aber nicht schon zum zum Ende des 1. Lehrgangs befördert werden, da dir die Wehrübungstage die zur Beförderung zum Fhj braucht erst nach dem Lehrgang angerechnet werden. Hat ja auch sinn, da du ja das gelernte aus dem Lehrgang praktisch anwenden sollst und das kannst du vorher ja noch nicht.

VG
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 12. Juli 2015, 11:07:54
Danke für die Antwort! ;)

Ich hoffe, dass die uns noch weitere Infos auf dem Lehrgang selbst geben. Sonst frage ich einfach noch mal nach!
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 13. Juli 2015, 08:30:49
Kurzer Nachtrag zum Thema Wehrübungen:

Ich habe heute morgen per Mail bei meiner zuständigen Sachbearbeiterin in BAPersBW angefragt wie das Mit Wherübungen während des Lehrganges aussieht und sie schrieb mir:

"Reservistendienstleistungen können Sie in jeder Einheit absolvieren, die Kapazität hat.
Hierzu können Sie im Internet die Kontaktinformationen recherchieren und den Personalfeldwebel der jeweiligen Einheit  kontaktieren.
Dieser kann Ihnen mitteilen ob und wann seine Einheit Ihnen die Möglichkeit für eine Reservistendienstleistung bieten kann."

Beste Grüße
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 13. Juli 2015, 09:28:55
Du hast anbei aber nicht nachgefragt, wie die Anrechnung der RDL-Tage für die Beförderung aussieht oder?
(Im Bezug zu Timbo89's Aussage)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 13. Juli 2015, 09:44:01
Dazu habe ich auch eine Info:

Es werden nur die Wehrübungstage angerechnet, die nach der offz. Ernennung zum ROA abgeleistet werden.
Heißt, sobald die Diskolitze auf der Schulter ist, kann es losgehen ;)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Blaulicht2000 am 15. Juli 2015, 09:55:01
Danke für die Antwort !

Falls dieses Jahr die Teilnahme am Lehrgang nicht möglich ist, gibt es schon Auskünfte wann der nächste Termin ist ?

Mit freundlichen Grüßen !
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 15. Juli 2015, 10:20:28
Ich gehe mal davon aus, dass das "relativ" kurzfristig festgelegt wird. Ich gehe jedoch weiterhin davon aus, dass es in etwa im gleichen Zeitraum starten wird.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Mjoer am 15. Juli 2015, 17:51:58
Moinsen Kameraden,

Kurze Frage an die Heeresreservisten... Hat jemand von euch schon Post bekommen bezüglich der Teilnahmebestätigung?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 15. Juli 2015, 18:06:47
Hi, also ich noch nicht. ICh hatte aber letzte Woche mal telefonisch nachgefragt und da hieß es, es müsste diese Woche kommen. vg
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Mjoer am 17. Juli 2015, 15:08:58
Also bei mir ist immer noch nichts angekommen.
Die Frau Oberfähnrich in Siegburg hat mir zu Fragen zur Lehrgabgsteilnahme die Durchwahl für das Planungsteam gegeben. Aber da habe ich heute Vormittag auch keinen erreicht. Naja, wird wohl das Freitagssymptom der BW sein. Man kennt es ja nicht anders ^^
Bei euch etwas neues?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Ralf am 17. Juli 2015, 15:42:05
ZitatNaja, wird wohl das Freitagssymptom der BW sein. Man kennt es ja nicht anders ^^
Das Gerücht hält sich wohl hartnäckig, dass sie Bw aber bei gleichbleibenden Aufgaben und halbiertem Personalkörper ggf. gewandelt hat, sollte man durch bedenken. Vielleicht auch mal an die Ferienzeit in NRW gedacht?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Mjoer am 17. Juli 2015, 15:51:58
Okay, vielleicht war das unpassend formuliert.
Ich meine ICH kenne es nicht anders, bei uns wäre an so einem Freitag auch nicht viel passiert und mit Sicherheit hätten wir irgendwie versucht unsere Arbeiten fernab von Schreibtisch zu erledigen. Also kein Angriff auf die Sachbearbeiter.  8)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: blaulicht2000 am 18. Juli 2015, 16:26:09
Hallo Zusammen !

Da wir, so weit ich weiß, der erste Jahrgang sind bei dem eine umfassende Fernlehrphase eingeplant ist wollte ich nochmal zum Ablauf ein paar Fragen stellen. Besonders wenn man im Mannschaftsdienstgrad einsteigt.

Stimmt der Ablauf ?

I.
10 Tage ROA Präsenzphase (Modul 1), darauf 14 Tage Truppenpraktikum, darauf Ernennung zum Fahnenjunker d.R.. Schließt sich daran die 80 Tage Fernlehrphase an, wann und wie wird darüber eine Prüfung abgelegt ?

II.
10 Tage ROA Modul 2, anschließend 14 Tage Truppenpraktikum, darauf Ernennung zum Fähnrich d.R. . Schließt sich hier wieder eine Fernlehrphase an ?

III.
10 Tage ROA Modul 3 an der entsprechenden TRuppengattungsschule, 14 Tage Truppenpraktikum, darauf Ernennung zum Leutnant der Reserve.

Gibt es irgendwo einen Lehrgangsplan den man einsehen könnte und herausfinden könnte wann Modul 2 und 3 angeboten werden ?

Vielen Dank im Voraus !

P.S.: Ich habe bei der Suchfunktion keine aktuellen Informationen gefunden

Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 18. Juli 2015, 20:01:16
Ich gehe stark davon aus, dass die uns weitere Infos während der ersten Tage des Lehrgangs geben!
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Campbell am 22. Juli 2015, 10:19:07
Hallo,

ich bin ebenfalls zum Modul 1 in Fürstenfeldbruck eingeladen. Zwischenzeitlich wurde ich bereits eingekleidet und erhielt die vollständige Ausrüstung äquivalent zu einem aktiven Soldaten.
Kann vielleicht jemand eine Aussage dazu machen was an Ausrüstung zum Lehrgang mitzuführen ist? Im Heranziehungsbescheid steht ja alles aber nunja...ich bezweifle das man für die 4 Lehrgangstage unbedingt Ausrüstung á la Kälteschutz mit sich führen muss ::)
So viel Gepäck erschwert die Anreise natürlich enorm...  :-[
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 22. Juli 2015, 15:23:10
Hi, wann hast du deinen Heranziehungsbescheid bekommen? Ich habe noch nichts, bin allerdings auch beim Heer.
Hat schon jemad vom Heer seinen Heranziehungsbescheid bekommen?

Beste Grüße
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Mjoer am 22. Juli 2015, 15:25:38
Hab auch noch nichts.
Meine Einheit, bei der ich wahrscheinlich beordert werde, will sich da morgen wohl drum kümmern.
Zur Zeit sind die in Siegburg wohl total unterbesetzt. Ich habe es auch schon aufgegeben dort weiter anzurufen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 23. Juli 2015, 14:04:20
Habe soeben erfahren, dass ich vom 07.09 bis 18.09 nach Sonthofen gehe. An sich ganz gut nur passt mir das Datum überhaupt nicht. Gibt es jemanden der am 21. geht und tauschen möchte? Beste Grüße
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 23. Juli 2015, 14:05:17
Weiß jemand ob das WE zwischen den beiden Lehrgangswochen Dienstfrei ist?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: blaulicht2000 am 23. Juli 2015, 15:50:34
Timbo89,

hast du heute einen entsprechenden Brief erhalten ? Ich werde vermutlich erst morgen nach Hause kommen und meine Post kontrollieren. Wenn es geht würde ich sofort mit dir tauschen !
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Blaulicht2000 am 23. Juli 2015, 21:52:03
Guten Abend zusammen,

jetzt habe ich auch meine Bestätigung in den Händen ( Heer, SanDienst ). Jedoch hat mich doch etwas gewundert:

Unter Schaffung der Lehrgangsvoraussetzungen steht neben dem Ersthelfer A, Gesundheitsprüfung, Einkleidung Luftwaffe. Steht das bei noch jemanden ? Warum Luftwaffe ?


Mein Lehrgangstermin ist der 21.9 bis 2.10 falls du immer noch tauschen willst.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: wolverine am 23. Juli 2015, 22:04:35
Wirklich Heer oder ZSanDst?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Blaulicht2000 am 23. Juli 2015, 22:16:37
Ich habe nochmal nachgeschaut: ZSanDienst.

Es hat mich nur gewundert da ich bisher immer als Heeresuniformträger geübt habe. Meine Beorderung wurde auch mit der Lehrgangsbestätigung aufgehoben ... so steht es jedenfalls geschrieben.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Dragoner am 23. Juli 2015, 22:31:56
Ist jemandem bekannt welche ATN im Rahmen der, neuen, modularisierten ROA A.D.W Laufbahn vergeben werden?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Altrec am 24. Juli 2015, 14:14:40
Bezüglich der mitzubringenden Ausrüstung für die erste Präsenzphase in Fürstenfeldbruck:
Es wird nur der Feldanzug, Grundform sowie Nässeschutz und Feldjacke benötigt.

Also Reisen mit leichtem Gepäck
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 25. Juli 2015, 13:18:41
Ich habe die Mail gestern auch bekommen und habe noch eine Frage dazu:

Muss man dann trotzdem im Dienstanzug anreisen, da es ein Lehrgang ist?

Beste Grüße
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: F_K am 26. Juli 2015, 13:06:07
Dienstreisen grundsätzlich im DA.


Wenn nicht  vorhanden - nachfragen.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: timfasel1 am 26. Juli 2015, 14:06:01
Danke für die Antwort ;)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Blaulicht2000 am 26. Juli 2015, 18:57:56
Um nochmal kurz auf die Einkleidung im ZSanDst zu kommen:

Eigentlich spielt es doch gar keine Rolle welche "Farbe" ich trage wenn ich zum Beispiel in einem SanUstgZ übe. Also könnte ich doch einfach bei der Einkleidung sagen, bitte gibt mir Heer, Luftwaffe oder Marine. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: wolverine am 26. Juli 2015, 18:59:23
Wenn Sie LUT sind, werden Sie auch in Luftwaffenuniform eingekleidet. Und wenn Sie wider besseres Wissens etwas anderes angeben, werden Sie entweder um- oder auch ausgekleidet.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Blaulicht2000 am 26. Juli 2015, 19:40:56
Danke, dann bin ich beruhigt.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 28. Juli 2015, 18:48:27
Wer geht noch alles ab 21.09 nach Sonthofen? VG
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: sor7 am 30. Juli 2015, 14:08:52
Da es bei mir leider nicht mehr klappt, bin ich nächste Woche nicht in Fürstenfeldbruck dabei. Ich wünsche allen Lehrgangsteilnehmern dennoch viel Glück beim Lehrgang, natürlich auch den Kameraden vom Heer bei ihrem Lehrgang. :)
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Wallenstein am 30. Juli 2015, 20:04:55
Auch ich wünsche allen alles Gute, kann aber ebenfalls nicht teilnehmen. Hoffe auf das nächste Mal!

Eine Frage hier noch: Man soll die ROA-Ausbildung ja, soweit ich das richtig verstanden haben, innerhalb von fünf Jahren nach Zulassung zur Laufbahn absolviert haben. Zählen dazu auch die jeweils 24 Tage Truppenpraktikum oder nur die drei Module à drei Monate (von denen jeweils 10 Tage Präsenztermine sind)?
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: F_K am 30. Juli 2015, 21:44:43
Die Ausbildung ist mit Beförderung zum Leutnant beendet, die Aktiven habeb dazu nur drei Jahre.
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: Timbo89 am 31. Juli 2015, 09:03:18
Hallo,
ich habe soeben vom Hörsaalleiter in Sonthofen Informationen bekommen zum Ablauf des Lehrganges vom 21.09-02.10 und zu den benötigten
Ausrüstungsgegenständen.
Ich denke mal das gleiche gilt auch für den Lehrgang der zu einem früheren Termin stattfindet.

Wen es interessiert, dem kann ich die Infos gern weiterleiten.

Achso....eine Anreise im Dienstanzug ist nicht nötig.

viele Grüße
Titel: Antw:ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?
Beitrag von: DaMac am 21. August 2015, 10:43:41
servus.... Timbo89.... kannst du mir evtl die infos von sonthofen zukommen lassen? mfg markus