Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?

Begonnen von DaMac, 17. April 2015, 18:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Es gibt zusammenhängende Lehrgänge und Fernlehrgänge mit Präsenzphasen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Was mir noch aufgefallen ist:

@sor7
Du schreibst, dass Einkleidung und Ersthelfer A durch die Beorderungseinheit durchgeführt worden sein soll. Hast du überhaupt schon eine Beorderungseinheit? Die Aussage, die ich bekomme hatte war, dass während des Zeitraumes der Ausbildung/ der Lehrgänge bis hin zum Leutnant d.R. das BAPers VI für uns zuständig sei.

@Ralf
Weißt du, wie die Fernlernphase grob aussieht?
- Bekommt man da Unterlagen mit oder Zugriffe auf Lernportale?
- Wie viel Zeitaufwand wird da täglich/ wöchentlich so erwartet?
- Wird die Zeit irgendwie angerechnet? Eine RDL wird man in der Zeit ja wohl nicht machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Für den Lehrgang weiß ich es nicht, aber grundsätzlich:
Im allgemeinen hat man Zugriff auf ein Lernportal. Dort sind zum einen Unterlagen hinterlegt und zum anderen auch Lektionen, die man durcharbeiten muss und teilweise auch erfolgreich abschließen muss.
Die Zeit kannst du dir selbst einteilen, es wird halt "nur" erwartet, dass bis zum Tag x bestimmte Dinge abgearbeitet sind.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Zeit angerechnet wird, aber auch das kann nicht mit abschließender Sicherheit sagen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HCRenegade

Zeitaufwand ist je nach Vorausbildung überschaubar. Mit etwas Hintergrundwissen würde ich mal 2-3h/Woche einplanen. Hängt aber natürlich auch sehr vom Vorwissen ab.

Zeiten des Fernlehrganges werden NICHT mit angerechnet bezüglich WÜ-Tage für Beförderung. Nur die Präsenzphasen zählen hierfür.

FYI man kann sehr wohl neben dem Fern-LG wehrüben. habe ich damals auch so gemacht. hat auch den Vorteil, dass man manche Dinge (Vorbereiten WuG-Ausbildung, Handling der evtl. weniger vertrauten Waffen etc.) im Vorfeld mit zusätzlicher "Praxis" besser erlernen kann bzw. man sich auf den Präsenzteil (und die damit einhergehenden Prüfungen) sehr gut vorbereiten kann.

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sor7

@Altrec
Da ich sehr stark in die Prüfungsvorbereitung eingebunden bin, ging es bei mir irgendwie unter, mich um eine Beorderungseinheit zu kümmern. Im Zuge dessen organisiert das BAPers für Reservisten wie mich eine Betreuungseinheit, über welche die Lehrgangsvorbereitung durchgeführt wird.

@HCRenegade
Worauf liegt der Schwerpunkt der Lehrgangsinhalte, in wie weit wird denn der Umgang mit Waffen und Gerät, wie sie in ihrem Post schrieben mit einbezogen?

HCRenegade

Ich selber habe die ROA adW-Ausbildung nicht durchlaufen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Fw/Btsm-Ausbildung, die ja schon seit ein paar Jahren als Fernlehrgang angeboten wird. Inhalte davon sollten aber auch Bestandteil der ROA-Ausbildung sein (Waffenausbildung, Aufsicht beim Schützen, Wehrrecht, Grundlagen Gefechtsdienst etc.).

Altrec

Zitat von: sor7 am 21. Juni 2015, 13:15:12
@Altrec
Da ich sehr stark in die Prüfungsvorbereitung eingebunden bin, ging es bei mir irgendwie unter, mich um eine Beorderungseinheit zu kümmern. Im Zuge dessen organisiert das BAPers für Reservisten wie mich eine Betreuungseinheit, über welche die Lehrgangsvorbereitung durchgeführt wird.

Das Kratzen am Kopf bei mir wird immer größer...
Definiere, du bist in die Prüfungsvorbereitung eingebunden. Welche Aufgaben erledigst du hier denn?
Wann hattest du dich denn beworben und was für Post hast du bisher so erhalten? Hattest du selbst auf Eigeninitiative Kontakt zum BAPersBw?

Ich selbst hatte mich gegen Oktober 2014 beworben, bekam dann die Eingangsbestätigung, dann die Einladungsbestätigung und nach der Terminfindung die eigentliche Einladung zum ACFüKrBw. Anschließend kam nur noch einmal Post nach der Auswahlkonferenz in etwa Mitte März. Seither ist Stille.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sor7

Ja, hab mich ziehmlich schwammig ausgedrückt. Ich studiere derzeit und es geht auf das Semesterende zu, da hab ich extrem viel um die Ohren, weshalb die Suche nach einer Beorderungseinheit erstmal zweitrangig wurde.
Beworben habe ich mich im Mai 2014, im darauffolgenden Juli wurde ich ins ACFüKrBw eingeladen. Im Zuge einer zusätzlichen Untersuchung war ich im Januar 2015 im Bundeswehrkrankenhaus Ulm.
Das einzige was ich seidem erhalten habe war die Zusage, dass ich eine Stelle erhalten habe und jetzt die Lehrgangstermine. Bezüglich aus Eigeninitiative Kontakt zum BAPersBw aufnehmen: Da bei mir sehr viel von der Untersuchung in Ulm abhing und mir sowohl in Köln, als auch in Ulm gesagt wurde, dass mir in Sachen ärztliche Angelegenheiten bei der Bewerbung keine Auskunft gegeben wird, habe ich auch keinen Kontakt mehr aufgenommen.

Altrec

Mir wurde mitgeteilt, dass ich eine Beorderungseinheit erst nach den ROL benötigen würde (sofern ich eine Beorderung anstrebe), da - wie erwähnt - während der ROL das BAPers zuständig sei. Daher habe ich mich hier auch nicht mehr weiter im eine Beorderungseinheit gekümmert.
Weiterhin habe ich aber auch noch eine Anfrage wegen einer Einstellung als RO nach §43 (3) am Laufen.

Bei mir stand auch noch eine Untersuchung vom FA aus und daher hatte ich zunächst nur einen vorläufigen Verwendungsausweis, auf Grund dessen ich eine Zusage mit Vorbehalt erhalten hatte. Ich musste zwischenzeitlich mehrfach nach haken, wie es nach meinem FA Besuch mit dem neuen Verwendungsausweis aussieht und es gab wohl unter anderem Unstimmigkeiten, wer nun meine alte G-Karte anzufordern habe.

Post bezüglich der Lehrgänge hatte ich bisher nicht im Briefkasten, kann aber auch frühestens Montag Abend wieder nachschauen.
Es sieht aber vermutlich so aus, dass ich mal wieder Kontakt aufnehmen darf...
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

Mein Brief ging wohl an die falsche Adresse, wo ich nicht mehr wohne. Da kann ich dann natürlich lange warten.
Habe für morgen ein Gespräch mit meinem Chef bezüglich der Einverständnis für die Lehrgangsteilnahme. Da hier eigentlich nichts dagegen sprechen sollte sollte ich - sofern noch genügend Plätze vorhanden sind - auch am erwähnten Lehrgang teilnehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timbo89

Dann hoffe ich mal für dich, das nicht schon alles belegt ist.
Hat jemand eine Ahnung wann mann mit dem Heranziehungsbescheid vom Karrierecenter rechnen kann?

sor7

Da die Anmeldefrist Ende dieses Monats ausläuft, würde ich sagen dass die Mitteilungen zur Lehrgangszu- oder -absage in den ersten Juliwochen kommen, damit die Lehrgangsvorbereitung zeitnah stattfinden kann.
Bezüglich der Schaffung der Lehrgangsvoraussetzungen: Ich habe mich in einer E-Mail an das BAPersBw gewendet mit der Frage, wie die Zuteilung der Betreuungseinheiten für unbeorderte Soldaten abläuft. Als Antwort wurde mir gesagt, dass es am schnellsten geht, wenn man sich selbst mit Einheiten in Verbindung setzt und dort anfragt, ob die Lehrgangsvorbereitung über sie ablaufen kann.


Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau