Hallo.
Mich würde mal interessieren wie viel Personen in einer Stube zusammen ,,wohnen''.
Und ist das Handy in der ,,freien Zeit '' erlaubt?
1 bis 6 Personen Je nach Lehrgang, Dienstgrad, Beschäftigung und in der freien Zeit können sie so viel Telefonieren wie sie wollen.
Danke.
Wie ist denn eigentlich die ,,Arbeitszeit '' so im etwa?
Ich habe gehört das es 05:00 Uhr losgeht und 20:00 Uhr endet. :-)
bemühe mal bitte die Suchfunktion.
Das Forum besteht seit 12 Jahren und es sind bereits einige zum Dienst angetreten, so dass diese Fragen immer wieder auftauchen,
genau so wie
"Wann darf ich das erste mal nach Hause"
"Wann kommt das erste Geld"
etc pp.
Dienste sind von Einheit zu Einheit unterschiedlich. Kann man pauschal nicht beantworten.
Am Anfang etwas länger, danach geregelt in etwa gegen 16h wenn keine Zusatzdienste oder Truppenübungsplatzaufenthalte anstehen.
ZitatWie ist denn eigentlich die ,,Arbeitszeit '' so im etwa?
Ich habe gehört das es 05:00 Uhr losgeht und 20:00 Uhr endet. :-)
In eigenem Interesse, die zivilen Begriffe abgewöhnen, das ist kein zivilberuf.
Ich habe das ungute Gefühl, dass da bald einer wieder früh aufgeben wird. Es gibt so gar teilweise Dienst von 5:15 bis 23 Uhr und dann auf die 8 Mann Stube.
Hier wurde sicher nach dem Routinedienst im Grundbetrieb gefragt und da ist meist Dienstbeginn gegen 7:00 Uhr, örtliche Abweichungen nach vorn und hinten möglich. Dienstschluss dann 16:30 -17:00 Uhr, wobei auch hier erhebliche Abweichungen möglich sind.
Sonderdienste, Ausbildungen und Eins lasse ich hier außen vor.
Ok Danke.
Wie ist das mit dem Wochenende ? Muss man da nach hause fahren oder kann man auch freiwillig in der Kaserne bleiben?
Man kann auch in der Kaserne bleiben.
Wenn man übers Wochenende in der Kaserne bleibt muss man da was zahlen? Wenn ja wie viel und für was.
Nein natürlich nicht!
Zitat von: SCPO am 11. Mai 2015, 21:32:58
Nein natürlich nicht!
Maximal für die Teilnahme an der Truppenverpflegung, wenn man das denn will. Ansonsten muss man sich eben selber versorgen.
Alles klar.
Danke
Da Sie uns bisher im Unklaren darüber gelassen haben, wofür Sie sich bewerben wollen, kann man auch keine genaueren Angaben machen. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Sie sich als SaZ bewerben wollen. ::)
Ich bewerbe mich für 8 Jahre in der Heereslogistik. Ich habe die abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Laut Broschüre ist das der Fach-Unteroffizier
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 10. Mai 2015, 17:58:39
Hier wurde sicher nach dem Routinedienst im Grundbetrieb gefragt und da ist meist Dienstbeginn gegen 7:00 Uhr, örtliche Abweichungen nach vorn und hinten möglich. Dienstschluss dann 16:30 -17:00 Uhr, wobei auch hier erhebliche Abweichungen möglich sind.
Sonderdienste, Ausbildungen und Eins lasse ich hier außen vor.
Also ich hatte an Bord (im Hafen) immer 0700h-1500h oder 0730h-1530h und Freitags 0700h-1100h bzw. 0730h-1130h.
An Land von 0730h - 1615h und 0730h-1200h.
Selbst in der Grundausbildung ist im Allgemeinen, ab der zweiten Woche um 1615h - 1700h Feierabend (zumindest an der MOS).