Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie viel Personen sind in einer Stube

Begonnen von Tobiasbund, 10. Mai 2015, 10:48:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobiasbund

Hallo.
Mich würde mal interessieren wie viel Personen in einer Stube zusammen ,,wohnen''.
Und ist das Handy in der ,,freien Zeit '' erlaubt?


miT

1 bis 6 Personen Je nach Lehrgang, Dienstgrad, Beschäftigung und in der freien Zeit können sie so viel Telefonieren wie sie wollen.
Kameradschaftliche Grüße!

Tobiasbund

Danke.
Wie ist denn eigentlich die ,,Arbeitszeit '' so im etwa?
Ich habe gehört das es 05:00 Uhr losgeht und 20:00 Uhr endet. :-)

Flexscan

bemühe mal bitte die Suchfunktion.
Das Forum besteht seit 12 Jahren und es sind bereits einige zum Dienst angetreten, so dass diese Fragen immer wieder auftauchen,
genau so wie
"Wann darf ich das erste mal nach Hause"
"Wann kommt das erste Geld"
etc pp.

Dienste sind von Einheit zu Einheit unterschiedlich. Kann man pauschal nicht beantworten.
Am Anfang etwas länger, danach geregelt in etwa gegen 16h wenn keine Zusatzdienste oder Truppenübungsplatzaufenthalte anstehen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

ZitatWie ist denn eigentlich die ,,Arbeitszeit '' so im etwa?
Ich habe gehört das es 05:00 Uhr losgeht und 20:00 Uhr endet. :-)

In eigenem Interesse, die zivilen Begriffe abgewöhnen, das ist kein zivilberuf.

Verteidiger

Ich habe das ungute Gefühl, dass da bald einer wieder früh aufgeben wird. Es gibt so gar teilweise Dienst von 5:15 bis 23 Uhr und dann auf die 8 Mann Stube.

InstUffzSEAKlima

Hier wurde sicher nach dem Routinedienst im Grundbetrieb gefragt und da ist meist Dienstbeginn gegen 7:00 Uhr, örtliche Abweichungen nach vorn und hinten möglich. Dienstschluss dann 16:30 -17:00 Uhr, wobei auch hier erhebliche Abweichungen möglich sind.
Sonderdienste, Ausbildungen und Eins lasse ich hier außen vor.

Tobiasbund

Ok Danke.
Wie ist das mit dem Wochenende ? Muss man da nach hause fahren oder kann man auch freiwillig in der Kaserne bleiben?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tobiasbund

Wenn man übers Wochenende in der Kaserne bleibt muss man da was zahlen?  Wenn ja wie viel und für was.


KlausP

Zitat von: SCPO am 11. Mai 2015, 21:32:58
Nein natürlich nicht!

Maximal für die Teilnahme an der Truppenverpflegung, wenn man das denn will. Ansonsten muss man sich eben selber versorgen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

Da Sie uns bisher im Unklaren darüber gelassen haben, wofür Sie sich bewerben wollen, kann man auch keine genaueren Angaben machen. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Sie sich als SaZ bewerben wollen.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tobiasbund

Ich bewerbe mich für 8 Jahre in der Heereslogistik. Ich habe die abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Laut Broschüre ist das der Fach-Unteroffizier

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau