Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: TN am 05. August 2015, 23:28:34

Titel: Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 05. August 2015, 23:28:34
Hallo liebe Profis,

kurz zu mir: Ich bin 25 Jahre alt, habe zwei Bachelorabschlüsse (geisteswissenschaftlich) und mich nun dazu entschlossen, eine Karriere bei der Bundeswehr zu forcieren.

Dafür wurde mir zunächst von dem Live-Chat auf der Bundeswehrseite eine Email zur Bedarfsklärung an die zuständige Stelle für Seiteneinsteiger zu senden.
Entsprechende Angaben und Anhänge habe ich dann vor drei Wochen losgeschickt, aber noch keine Antwort erhalten.

1.Frage: Wie lange kann das Warten dauern? Es wird ja nur von einiger Zeit gesprochen ;).

2.Frage: Wenn ein positiver Bedarfsfall eintritt, wie ist das weitere Vorgehen?

3.Frage: Man wird ja nach einem Bachelorabschluss im Regelfall als Oberleutnant eingestellt, besteht die Möglichkeit mit zwei Abschlüssen dennoch direkt als Hauptmann einzusteigen, oder braucht man dafür zwingend einen Master?

4.Frage: Ich bin entsprechend ehrgeizig und will möglichst schnell ( ja ich weiß es gibt die Mindestaufstiegsgrenzen in den jeweiligen Rängen) aufsteigen. Wo ist da als Seiteneinsteiger Schluss?  Studiere ich regulär weiter, gehe ich als Gymnasiallehrer Richtung A13Z. Meine Motivation Soldat zu werden liegt nicht im Geld, muss aber entsprechend meinen zivilen Möglichkeiten in Reichweite sein.

5.Frage: Ich wurde als die Wehrpflicht noch Bestand nicht zur Musterung geladen, da man ja entsprechende Vorerkrankungen einschicken sollte. Dabei habe ich Migräne vom Arzt bestätigt bekommen und das hat anscheinend schon ausgereicht. Diese habe ich aber seit dieser Zeit nicht mehr. (Schon über 6 Jahre nicht einmal, war also wohl Wachstumsbedingt).
Bin ich korrekt informiert, dass es dann zu einer entsprechenden "Nachmusterung" kommt, oder hat sich das ganze Unterfangen damit schon erledigt?

Danke für eure Antworten =)
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Elvis22 am 05. August 2015, 23:43:54
Dabei habe ich Migräne vom Arzt bestätigt bekommen und das hat anscheinend schon ausgereicht. Diese habe ich aber seit dieser Zeit nicht mehr. (Schon über 6 Jahre nicht einmal, war also wohl Wachstumsbedingt).

Oder Wehrpflichtbedingt? Ein Schelm wer Böses denkt...  ::)
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 05. August 2015, 23:54:14
Hehe, nein war tatsächlich so das ich teils ganze Tage im abgedunkelten Raum verbringen musste. War nicht so schön, da halfen die kleinen Kopfschmerztabletten auch nicht mehr =(.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: dunstig am 05. August 2015, 23:55:30
Darf ich fragen, um welche Studienabschlüsse es sich handelt?

Da die Bundeswehr eine Vielzahl geisteswissenschaftlicher Studiengänge selbst anbietet, ist dort der Bedarf meist nicht so hoch, da dieser durch die regulären OA gedeckt werden. Außerdem besetzen diese meist Dienstposten, die keine Studienbindung haben, also quasi "von jedem" besetzt werden können.

Aber dazu kann vielleicht Ralf noch etwas mehr sagen.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 06. August 2015, 00:04:28
Also ich habe 2 2-Fach Bachelorabschlüsse in Geschchichte und Philosophie (unterschiedliche Studienordnungen) Richtung Lehramt (höherer pädagogischer Anteil). Das habe ich auch dementsprechent in die Bewerbung geschrieben und erklärt.
Dazu kommt noch ein halbfertiges BWL-Studium, das habe ich auch angegeben.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 06. August 2015, 05:37:35
Als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad einzusteigen halte ich für eher schwierig, dafür ist dein Studium kein Studium, das vorrangig gesucht wird. Versuchen kannst du es ja. Grundsätzlich ist ein Seiteneinstieg in die Laufbahn der Offiziere möglich. Solche Einstellungen sind halt immer sehr selten und werden vorrangig dort getätigt, wenn es gilt, Mangelverwendungen zu bedienen. Der reguläre Bedarf wird immer mit den "herkömmlichen" Einstellungen gedeckt und das geschieht ca.5-6 Jahre vorher. Deshalb ist der Seiteneinstieg sicherlich eine Möglichkeit, jedoch auch nur eine kleine. Denn zum einen ist es nicht planbar und zum anderen hat man ja für den bedarf schon eingestellt..

Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
     Lebenslauf
     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B. Bachelorabschlüsse)
     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)

Sollte die Bundeswehr zur Zeit keinen Bedarf an Offizieren mit diesem Studiengang haben, dann kriegst du das mitgeteilt. Falls Bedarf besteht, bewirbst du dich später ganz normal über deinen regionalen Karriereberater.

Allerdings kann es auch sein, dass aufgrund deines damaligen Musterungsergebnisses eine Einstellung nicht erfolgen kann/ wird.
Wenn, ist es der Dienstgrad Oberleutnant, weil 2 x Bachelor ungleich ein Master  ;)
Als Soldat auf Zeit würdest du mit Hptm ausscheiden. Qualifizierst du dich für den Berufssoldaten, geht's weiter, Laufbahnperspektive ist da Oberstleutnant.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: dunstig am 06. August 2015, 05:43:36
Also lag ich mit meiner Einschätzung bezüglich der Studiengänge doch nicht so weit daneben. Gibt es überhaupt Studiengänge, die die Bundeswehr selbst anbietet und wo gleichzeitig dennoch Bedarf herrscht? Informatik evtl.?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 06. August 2015, 05:50:02
Das muss man immer im Einzelfall sehen auch i.V.m. Anzahl Nichtbestehen Regelausbildung OffzTrD von Ungedienten.
Diese Bewerbungen gehen ja in die Personal führenden Abteilungen und die Personalführer schauen, ob sie da oder da Bedarf haben. Dabei zählt ja nicht nur das Studium, ggf. Spezialisierungen und der gesamte Lebenslauf.
Deswegen ist das schwer pauschal zu beantworten: Aber die Chance mit einem Ingenieur-Studium ist höher als mit einem geisteswissenschaftlichen Studium.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Staccato am 06. August 2015, 07:51:17
Zitat von: dunstig am 06. August 2015, 05:43:36
Also lag ich mit meiner Einschätzung bezüglich der Studiengänge doch nicht so weit daneben. Gibt es überhaupt Studiengänge, die die Bundeswehr selbst anbietet und wo gleichzeitig dennoch Bedarf herrscht? Informatik evtl.?

Ja gibt es, Geographie ;-)
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Niederbayer am 06. August 2015, 09:28:03
Geographie kann man nicht an einer Uni der Bundeswehr studieren.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: slider am 06. August 2015, 10:35:11
Wenn ich mich nicht täusche, dann ist es aber dennoch ein Studium welches man als OA erhalten kann. Es gibt ja neben Medizin noch einige wenige andere Studiengänge, die außerhalb der UniBW angeboten werden. Meines Wissens gab es auch mal alle paar Jahre mal einen Studienplatz für Biologie (keine Ahnung ob das heute noch so ist).
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Staccato am 06. August 2015, 11:04:29
Ok sas stimmt. Vielleicht gibt es nicht direkt Geographie, aber auf jeden Fall gibt es sowas wie Meteorologie, Fernerkundung, GIS etc., was ja auch einen großen Teil der Geographie ausmacht.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 06. August 2015, 11:09:22
Wir sollten doch wohl von der Regelausbildung ausgehen und nicht von Promille-Bereichen. Das hilft doch keinem Fragesteller hier weiter.
Zumal das nicht die Studiengänge sind, die der TE besucht hat.
Wir müssen doch nicht immer alles auf eine akademisch-abstrakte Ebene heben und damit Verwirrung schaffen.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 06. August 2015, 13:27:23
Danke Ralf für die ausführliche Antwort.

Gibt es da Erfahrungswerte wie schnell auf eine Bedarfsklärung reagiert wird? Wochen, Monate?

Dachte da man mit 2 * Bachelor qualifizierter ist als mit einem, würde das evtl. etwas bringen oder zumindest in irgendeiner Form Rangtechnisch anerkannt werden. Das die Chancen mit den Studiengängen schlecht sind war mir klar, aber versuchen kann man es ja, vielleicht bringt der Restlebenslauf ja was.

Grüße
Tim
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 06. August 2015, 13:30:40
Erfahrungswerte ja, aber von 14 Tagen bis zu mehreren Wochen. Hilft nicht viel weiter.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: slider am 06. August 2015, 15:22:36
Zitat von: TN am 06. August 2015, 13:27:23
Dachte da man mit 2 * Bachelor qualifizierter ist als mit einem, würde das evtl. etwas bringen oder zumindest in irgendeiner Form Rangtechnisch anerkannt werden. Das die Chancen mit den Studiengängen schlecht sind war mir klar, aber versuchen kann man es ja, vielleicht bringt der Restlebenslauf ja was.

Da in der Bundeswehr die Studiengänge und die Verwendungen bei Seiteneinsteigern recht eng gekoppelt sind, bringen mehrere Abschlüsse wenig, da für eine Stelle meist nur einer der Abschlüsse relevant ist. Was bringt es der Bundeswehr (um das Beispiel nochmal aufzugreifen) wenn der Geographieabsolvent noch einen Abschluss in BWL hat aber eben als Geograph eingeplant wird.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: dunstig am 06. August 2015, 15:33:40
Nicht, dass ich diesen Studiengängen die Bedeutung absprechen möchte, aber analog zum Zivilen ist es eben auch in der Bundeswehr mit solch "brotlosen Künsten" schwierig, eine passende Stelle zu finden.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Polarfuchs am 06. August 2015, 20:44:21
Dieses Jahr zum 1.7. würden beispielsweise 8 BWLer eingestellt im Bereich Nachschub/Logistik. Ist ja auch ein eher überlaufener Studiengang bei der BW. Es gibt halt einige Gründe warum diese freien Plätze zustande kommen. Pauschal ausschließen kann man keine Studiengänge. Klar haben Studiengänge wie beispielsweise Chemie oder Biologie deutlich bessere Karten.
Ich habe glaube ich etwa 3 Wochen auf eine Antwort gewartet. Grob eingegrenzt, beworben etwa im Oktober und der Termin um AcFüKr war Anfang Mai. Also das Ganze kann sich schon etwas ziehen.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Polarfuchs am 06. August 2015, 20:45:09
Die 8 BWLer haben sich jetzt ausschließlich aufs Heer bezogen.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: dunstig am 06. August 2015, 20:54:58
Bei BWL besteht ja auch noch eine gewisse Bindung an den Dienstposten. Gerade im Bereich Nachschub und Logistik. Bei Geschichte und Philosophie sieht das nun mal noch ein bisschen anders aus. Aber alle Diskussionen sind hier eigentlich müßig. Ralf hat dem TE ja schon die Möglichkeiten aufgezeigt und entweder klappt es oder eben nicht. Und einen Plan B zu haben ist sowieso nie verkehrt. ;)
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Niederbayer am 07. August 2015, 11:45:10
Zitat von: Horti am 06. August 2015, 20:44:21
Dieses Jahr zum 1.7. würden beispielsweise 8 BWLer eingestellt im Bereich Nachschub/Logistik.

Hätt ich mich mal später beworben  :D
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Niederbayer am 07. August 2015, 13:31:03
Und wie belastbar ist die Info?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Kleeblatt am 07. August 2015, 16:44:30
Ich weiß von meiner letzten RDL, dass die Bw noch Bauing. braucht. Da die Bw Ihren Bedarf nicht 100% decken kann.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 07. August 2015, 17:47:53
Wird die Antwort auf die Bedarfsanfrage per Mail eigentlich auch elektronisch verschickt oder gibts nen schönen alten Brief als Antwort?  ;D
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Polarfuchs am 07. August 2015, 17:59:58
Da hast du Recht Dunstig. Da Seiteneinsteiger studiennah eingesetzt werden, ist der Seiteneinstieg für Leute die beispielsweise Geschichte studiert haben sehr schwierig bis unmöglich. Aber da kann ich prinzipiell nichts genaues zu sagen.
Ja ich hab jetzt von einigen gehört, die sich entweder kurz vor oder nach mir beworben haben und keinen Bedarf gemeldet bekommen haben. Warum das sonst kann ich nicht sagen.
Was meinst du mit wie belastbar die Info ist?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Niederbayer am 07. August 2015, 21:07:37
Woher weißt du, dass acht BWL-Absolventen in die Bundeswehr in der Offizierlaufbahn als Seiteneinsteiger eingestellt wurden?
Belastbarkeit: Hat dir das jemand auf dem Klo geflüstert oder woher hast du die Information? Kann man sie ernstnehmen?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Polarfuchs am 08. August 2015, 23:37:34
Die Info kam direkt von der Personalführerin und dem Bearbeiter der Seiteneinsteiger. Also kein Flurfunk...
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Niederbayer am 09. August 2015, 09:34:34
Dann geht es wohl um Seiteneinsteiger, die 2016 anfangen.
Ich habe letztes Jahr nochmals angefragt (quasi für 2015) und da war noch kein Bedarf an derartigen Studiengängen.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: F_K am 09. August 2015, 10:01:45
So ein Bedarf entsteht und wird kurzfristig gedeckt - da wird ja nicht langfristig geplant und dann für 8 Stellen tausende Bewerber eingeladen.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ali Gator am 15. August 2015, 18:28:20
2-Fach Bachelor ist doch das mit Lehramt, richtig? Das ware dann auch für einen fachlich gebundenen Seiteneinstieg ziemlich ungeeignet, denn z.B. der GeoInfo Dienst der BW braucht wissenschaftliche Geographen die 100% Geo studiert haben, und nicht Leute deren Studium zu grossen Teilen Lehrerausbildung war.

Eine ganz andere Frage dazu: warum denn nicht die normale Offizierslaufbahn? Jung genug sind Sie doch, und wenn es hier wirklich um den Offiziersberuf geht, gibt es da reichlich Möglichkeiten. Ob ohne oder mit (einem weiteren) Studium.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: T.N am 15. August 2015, 20:47:05
Ein 2-F-Bachelor ist nicht direkt aufs Lehramt ausgerichtet - wenn man in diese Richtung gehen will, sind nur besondere Module zu wählen. Genauso kann man damit auch in den fachwissenschaftlichen Master gehen.

Nunja, ich habe das Studium schon fertig im Bachelor und würde entsprechend auch lieber direkt mit der "Arbeit" anfangen, als noch einmal längerfristig den Hörsaal zu besuchen. Sold-technisch macht das sicherlich auch schon einen Unterschied, ob ich neu anfange über den Bund (Fähnrich etc.) oder mich direkt als Oberleutnant verpflichten lasse.

Zudem wird man nach bzw. während des BW Studiums ja zunächst Leutnant, diese Stufe könnte ich überspringen und gleichzeitig sammel ich ja schon Dienstjahre um Richtung Hauptmann zu gehen (vom Oberleutnant aus) und damit Richtung mehr Verantwortung und Geld (Familienplanung).
Deshalb halte ich den Seiteneinstieg für attraktiver. Ich habe mich im übrigen explizit damit beworben, Kenntnisse in Pädagogik etc. zu haben, da ich mir eine Karriere Richtung Ausbildungsoffizier durchaus vorstellen könnte.

Grüße

Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: F_K am 15. August 2015, 21:27:34
Was ist den ein Ausbildungsoffizier?

Prinzipiell ist JEDER Offizier Führer und Ausbilder der unterstellten Soldaten.

Hat da eine vernünftige Lage Feststellung stattgefunden?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 15. August 2015, 22:16:55
Hoi,

ich hab einfach mal das Wort Ausbildungsoffizier genutzt, da ich es auch so auf der Bundeswehr-Homepage gefunden hatte. Ich denke zumindest für den Laien sollte damit etwas verbunden werden.

Worauf möchtest du hinaus?

Grüße
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: dunstig am 16. August 2015, 00:05:08
Hmm, wenn schon die Fachleute nichts mit dem Ausbildungsoffizier verbinden können, wie soll es dann ein Laie können?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: KlausP am 16. August 2015, 00:07:59
Zitat von: TN am 15. August 2015, 22:16:55
Hoi,

ich hab einfach mal das Wort Ausbildungsoffizier genutzt, da ich es auch so auf der Bundeswehr-Homepage gefunden hatte. Ich denke zumindest für den Laien sollte damit etwas verbunden werden.

Worauf möchtest du hinaus?

Grüße

Was stellen Sie als Laie sich denn unter einem Ausbildungsoffizier vor? Vielleicht kommen wir ja von dieser Seite der Sache näher.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 16. August 2015, 00:32:54
Im Grunde stelle ich mir dabei die Planung, Durchführung und Begleitung von Ausbildungsinhalten vor. Sei es nun bei Teilen der AGA, truppenteilspezifisch oder auch bei der Leitung von Seminaren im theoretischen Bereich.
Das wäre es für mich als Laie. ;)

Grüße
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: KlausP am 16. August 2015, 00:38:28
Dann sollten Sie sich mit den Aufgaben eines Offiziers im Truppendienst vertraut machen. Und bei denen ist es völlig egal, welches Studium sie absolviert haben. Als Seiteneinsteiger mit dieser Prämisse sehe ich allerdings schwarz.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: dunstig am 16. August 2015, 00:48:53
Zitat von: TN am 16. August 2015, 00:32:54
Im Grunde stelle ich mir dabei die Planung, Durchführung und Begleitung von Ausbildungsinhalten vor. Sei es nun bei Teilen der AGA, truppenteilspezifisch oder auch bei der Leitung von Seminaren im theoretischen Bereich.
Das wäre es für mich als Laie. ;)

Grüße

Alles Grundaufgaben eines jeden Offiziers im Truppendienst. Nicht umsonst lernt man an der Offiziersschule in langwierigen Ausbildungen etwas über Führungspraxis, Menschenführung, Methodik und Didaktik, Ausbildungslehre, Erwachsenenbildung und -Erziehung, Innere Führung, usw. Alles grundlegende Fächer und Ausbildungsinhalte im Werdegang eines jeden Offiziers. Egal ob er später Pädagogik, Geschichte, Maschinenbau oder sonstwas studiert.

Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: F_K am 16. August 2015, 00:51:56
Offtopic

... Ich bekomme langsam Angst - in den letzten Fäden liegen Klaus und ich immer auf einer Linie ( und auf der gleichen Seite) ..
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 16. August 2015, 00:54:13
Da ich weiterhin "zweigleisig" fahre, bin ich auf nicht auf ein positives Ergebnis angewiesen. Allerdings würde ich persönlich den Soldatenberuf, dem des Lehrers vorziehen.
Ich warte nun auch schon einen Monat auf eine Antwort von den Herren der Abteilung Seiteneinstieg.

In wie fern könnten bereits vorhandene pädagogische Kenntnisse in diesem Bereich nicht besonders nützlich sein? Eventuell bringt das ja grade in in dieser Verwendung Boni - auch wenn es später in der Offiziersausbildung vorkommt.
Ich brauche so oder so ein enormes Maß an Glück um mit den Fächern ein Angebot zu bekommen, dessen bin ich mir bewusst.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 16. August 2015, 06:30:33
Der AusbildungsOffz ist keine Werdegangsverwendung. D.h., dass man nicht darin eingestellt wird. Um es mal anhand eines Beispiels auszudrücken:
- in der Grundausbildung in der Luftwaffe sind das OffzLwSichTr, die dort eingesetzt sind
Das heißt, du müsstest also OffzLwSichTr werden wollen, um überhaupt in diese Verwendung zu kommen. Nun ist es auch so, dass natürlich nicht alle OffzLwSichTr nur in der GA eingesetzt sind. Also schaut man beim Seiteneinstieg, ob man einen OffzLwSichTr braucht, unabhängig davon, ob Bedarf in einer GA ist. Es wird nur auf diesen Werdegang geschaut.
Für den OffzLwSichTr wird man als ungedienter Offzanwärter  für jeden Studiengang zugelassen. Ob man nun Bildungswissenschaften, Sport, Geschichte, Politik, MaschBau, LRT o.a. studiert, ist völlig egal. Wichtig ist halt nur das Studium. Im Gegensatz z.B. zu Verwendungen wie IT-Offz. Da kommt es auf den Studiengang an, z.B. Informatik, ELT etc. Hier werden dann auch Seiteneinstige zielgerichtet aufgrund des absolvierten Studiums getätigt.
Du solltest dir also erst einmal im Klaren sein, in welchen Werdegang/ Truppengattung/ Verwendungsreihe du willst. Den das wird dann deine Verwendung bestimmen.
Ob du dann in der GA eingesetzt wirst, oder ab z.B. in Pusementukel ein S3-Offz/LwSichTr im Stab eines Geschwaders zu besetzten ist, der Einsatz/Org/Ausbildung auf dem Reißbrett konzipiert, regelt der Bedarf und der bestimmt dann die Einstellung.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: KlausP am 16. August 2015, 07:17:56
Jetzt fällt's mir wie Schuppen aus den Haaren! In den GA-Kompanien des Heeres gibt es auch eine AusbOffz (hatte ich irgendwie komplett verdrängt), der ist vergleichbar mit dem Kompanieeinsatzoffizier der Kompanien der Bataillone. Der ist aber immer zuerst Offizier der Truppengattung (bei uns z.B. 1. ATB; PzGrenOffz, 2. ATB AusbOffz) und war in der Regel vorher Zugführer der Truppengattung. Er unterstützt den KpChef bei der Planung und Organisation der Ausbildung sowie bei anderen administrativen Aufgaben und vertritt ihn bei seiner Abwesenheit (so jedenfalls selbst erlebt).
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: F_K am 16. August 2015, 10:14:57
... Im Prinzip ist es ein besser bezahlter Kompanie Truppführer, der plante nämlich früher die Ausbildung im Auftrag des KpChef.

Diese Position ist ein Unteroffizier (zuerst auch Fw seiner Truppengattung).

Also kurz: "Lehrer" werden bei der BW nicht benötigt.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 16. August 2015, 13:08:55
@ Klaus, ja das hört sich doch gut an. Also müsste ich auf allgemeinen Offiziersmangel hoffen, damit mir eine Position angeboten würde.

@ F_K, hat das irgendeinen Grund das Sie so negativ sind? Jeden Post den ich von Ihnen sehe betreffend fragestellender Personen, wird zumeist gleich niedergeschmettert und mit "sowas braucht die Bundeswehr nicht" beantwortet. Ich fühle mich nicht angefeindet oder so, allerdings entnehme ich fast jedem Ihrer Posts diese Negativität gegenüber den Personen.
Es ist das Eine, der Person Objektiv die Sachlage zu schildern und dafür danke ich Ihnen, das Andere das auch stilsicher und förmlich zu tun.

Grüße
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Niederbayer am 16. August 2015, 13:16:06
Ein Ausbildungsoffizier hat aber nicht den gleichen akademischen Hintergrund wie du und sein Dienstposten erfordert diesen Hintergrund wohl auch gar nicht. Er ist in erster Linie z.B. PzGren-Offz, wurde vorrangig dafür eingestellt und ausgebildet und wurde im Laufe der Dienstzeit zusätzlich zum Ausbildungsoffizier geschult. Das hat aber nichts mit einem Lehramtsstudium zu tun, würde ich jetzt mal ganz frech behaupten.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: KlausP am 16. August 2015, 13:18:02
Zitat@ Klaus, ja das hört sich doch gut an. Also müsste ich auf allgemeinen Offiziersmangel hoffen, damit mir eine Position angeboten würde.

Nochmal ganz deutlich: Da wird Ihnen nichts "angeboten", jedenfalls nicht als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad! Sie können sich für die Offizierlaufbahn bewerben, bei Eignung mit unterstem Mannschaftsdienstgrad eingestellt werden und vielleicht nach Ihrer Verwendung als Zugführer auf so einen Dienstposten kommen ... in 6 bis 7 Jahren.

Zitat... und wurde im Laufe der Dienstzeit zusätzlich zum Ausbildungsoffizier geschult ...

Da wird nix "geschult", nach meiner Kenntnis gibt es dafür keinen Verwendungslehrgang.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 16. August 2015, 13:23:04
Dann Rollen wir das mal andersherum auf,

gibt es Euren Meinungen nach eine mögliche "Stelle", die über den Seiteneinstieg mit meinen qualifikationen erreicht werden kann?

Grüße
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: F_K am 16. August 2015, 13:49:38
Ich hoffe, es ist nicht zu negativ: Nein.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 16. August 2015, 13:53:22
Zitat von: Ralf am 06. Juli 2015, 10:17:55
Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
     Lebenslauf
     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)
Das ist allgemeingültig, unabhängig von der Studienfachrichtung.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: TN am 16. August 2015, 14:38:43
@ F_K: Doch ein bisschen, ich brauch gleich ein Taschentuch, aber danke das du meine Einschätzung so hervorragend bestätigst ;).

@ Ralf: Das habe ich bereits erledigt. Ich warte nun allerdings schon 4 Wochen auf eine Antwort, weißt Du zufällig ob eine Antwort Digital oder per Brief erfolgt?
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 16. August 2015, 16:23:22
Nein, ich weiß nur, dass das dauert, da die PersFhr diese Initiativanfragen einzeln für ihren Zuständigkeitsbereich bewerten.. Dann gedulde dich halt noch ein wenig.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: A. Tornado am 06. September 2015, 11:57:40
"   Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:   "


Ich habe dumme frage: Darf ich, als aktive soldat (HptGefr), mein Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden?

Ich habe 3 Jährige Studium "Radar und Funktechnik / Radio-elektronische Versorgung der Flüge" nicht abgeschlossen (ohne Diplome, nur Studienbescheinigung)

und Fehrnstudium  Bachelor Diplome "Wirtschaft und Unternehmertum" (abgeschlossen)

Ich kann zwei Fremdsprachen fließend.

Mein PersFw hat immer keine Zeit. Das wegen.

Danke für Antwort.
Titel: Antw:Seiteneinstieg Offiziere - Ablauf
Beitrag von: Ralf am 06. September 2015, 12:45:40
Nein, dafür ist deine Einheit zuständig. Zumal er dafür ja auch keine Zeit braucht. Du schreibst einen Antrag und reichst ihn bei deinem Chef ein. Fertig.