Hallo, ich bin weiblich, 18 Jahre alt und hab in 3 Wochen meine Eignungsfeststellung.
Mein Problem ist der Klimmhang. Vom Sport her mache ich schon immer alles mögliche mit meinen Beinen, anstatt Armen. Ich gehe joggen, ich bin in einem Sprintteam meiner Schule und fahre viel und gerne Fahrrad. Jedoch hab ich nie so wirklich meine Arme trainiert - warum auch?
Ja und jetzt hab ich das Problem. Ich habe bereits vor 1 Monat mit Gewichttraining zu Hause angefangen, also mit Hanteln und verschiedenen Übungen.
Jetzt habe ich mal getestet wie lang ich den Klimmhang schaffe... nicht einmal ganz 3 Sekunden.
Ich bin so unglaublich frustriert deswegen, es wäre ein Weltuntergang für mich, wenn ich den Sporttest nicht bestehe wegen dem Klimmhang.
Hat jemand vielleicht Tipps, welche Übungen man machen kann die besonders effektiv die Muskeln aufbauen, die man beim Klimmhang benötigt?
Wenn der Klimmhang reine Armarbeit wäre, dann würde jeder Mensch über 76,5 Kg in dieser Disziplin durchfallen (das ist der Rekord im Curlen).
Der Klimmhang beansprucht vor allem deine Rückenmuskulatur. Wenn du keine Kondition hast, dann übe Klimmzüge. Wenn du keine Klimmzüge kannst, dann fahr ins Fitnessstudio und übe an einer Klimmzugmaschine. Dein Bizeps hat beim Klimmhang und -zug eine unterstützende Rolle.
Hallo,
drei Sekunden kommt mir auch untrainiert arg wenig vor. Sind sie sicher,dass sie den Kimmhang richtig ausführen, also die Handinnenflächen sollten zu Ihnen zeigen und es ist auch erlaubt den Brustkorb gegen die Stange zu pressen um so Kraft zu sparen.
Hilfreich für den Klimmhang sind auch klimmzugvorbereitende Übungen.
Hier ein paar gute Tipps zur Klimmzugvorbereitung.
Hilfreich fand ich vor allem die Tipps mit den Klimmzügen unterm Tisch!
Nein das mit den 3 Sekunden (laut Sportlehrer korrekte Ausführung mit Kammgriff) ist mein Ernst..
Vielen Dank für die hilfreiche Internet Seite das sieht wirklich gut aus, ich werde versuchen da nach zu trainieren und hoffe dass ich in 3 Wochen wenigstens 5 sek oder mehr schaffe
Es gibt sogar noch nen Kasten als Hilfestellung, d.h. man muss sich nicht aus eigener Kraft hochziehen!
Auf jeden Fall weiter trainieren und dann sieht man auch Erfolge. Auch bei erfolgreicher Sportprüfung dann nicht aufhören.
Ohne jetzt in den zuvor geposteten Link geschaut zu haben: die negative Wiederholung der Klimmzüge macht Sinn, wenn man richtige Klimmzüge noch nicht schaft. Also an die Stange springen und sich ganz langsam und kontrolliert absenken. :-)
Selbst mit Übergewicht ist der Test problemlos machbar. Als halbwegs trainierte Frau kann man mit wenig Zusatztraining um die 30sek schaffen.
Aber statt den Unsinn mit den Gewichten zu trainieren, solltest du auf funktionelles TRaining setzen.
Ist ja nicht so, dass wir keinen Sportthread hätten.
Ich mache zusätzlich zu dem Kraftraining auch Ganzkörper Training mit Eigengewicht, bin auch nicht übergewichtig und trotzdem zu unfähig den Klimmhang zu halten.. >:( :(
Wie schon erwähnt empfehle ich Rückentraining und einfach den Klimmhang bzw. Klimmzüge, auch wenn man sie nicht ganz schafft immer wieder zu wiederholen. (
So z.B.)
Es wird und wird nach der Zeit. Es gibt Niemanden, der es i.d.R nicht schafft, sich mind 5. Sekunden zu halten, wenn man nicht gerade starkes Adipositas hat.
Das ist ein Teil des BFT, welcher auch in der Bundeswehrzeit mind. jährlich wiederholt wird.
Tricks gibt es meines Erachtens nicht wirklich. Ich habe die Hände Schulterbreit genommen und sofort als es los ging meinen Körper komplett angespannt bzw. man kann auch sagen verkrampft.
Dabei die Beine überkreuzt und (ja mir hat es irgendwie geholfen), abundzu die Füße mal angezogen und wieder abgesenkt.
Aber ich denke das hilft relativ wenig, wenn du erstmal versuchen musst, dich 5 Sekunden zu halten.
Ich finde richtige Tipps können wir hier keine geben. Was mir empohlen wurde und was vermutlich auch geholfen hatte.
Ich habe 3-4 Wochen vor der Eignungsfeststellung, etwa 3-4x die Woche (halt dann wenn ich im Fitnessstudio war) ein Theraband genommen und die "Übung" gemacht, welche man von 2:08 - 2:14 in
diesem Video sieht. Das Theraband in beide Hände nehmen und auseinanderziehen, zusammen, auseinander usw... seeehr oft, auch wenn es brennt weiter machen - Pause - Weiter... 3 Sätze oder wie du meinst, es wäre für dich am Besten ;D
Muss nicht das Richtige sein, es wird bestimmt wieder der ein oder Andere meckern - Aber ich denke, dass es trotzdem nicht verkehrt ist.
Viel Erfolg.
Mich wundert es immer wieder, dass man sich erst kurz vor dem Test erkundigt. ::)
In drei Wochen sich noch fit zu machen für den Klimmhang ist ambitioniert.....
Ich empfehle Freeletics, und da folgende Übungen:
Pikes, jumping Pullups, Knee Pushups, Mountain Climbers. HH Standups. Tägliches Training, so viele Wiederholungen wie möglich.
Wer keine 3 sek. Klimmhang schafft, wird auch keinen Klimmzug schaffen.
Ansonsten- Abwärtsbewegung üben ggf. mit Unterstützung. Umgekehrtes Bankdrücken. Core-Übungen.
Das ganz hat mehr mit der Rücken und Bauchmuskulatur zu tun, sowie mit der generellen Körperspannung.
Also Bauchmuskeln und Rücken trainieren, am besten ein Türreck kaufen und zu Hause immer wieder den Klimmhang trainieren, am besten mit Unterstützung (jemand der dich hält) sowie negative Klimmzüge (langsam in die Ausgangsposition eines richtigen Klimmzug zurück.
Und vergesse den Quatsch mit "Pikes, jumping Pullups, Knee Pushups, Mountain Climbers. HH Standups", das ist jetzt sinnlos wenn du nurnoch 3 Wochen hast.
Zitat von: Jens79 am 28. Januar 2016, 20:56:16
Ich empfehle Freeletics, und da folgende Übungen:
Pikes, jumping Pullups, Knee Pushups, Mountain Climbers. HH Standups. Tägliches Training, so viele Wiederholungen wie möglich.
können sie mal bitte ins deutsche übersetzen?
Ich kann mit den übungsnamen leider nichts anfangen
Gib die Wörter in einer Suchmaschine oder bei YouTube ein.
Neumodische Kramm^^, früher hieß das Trimm Dich und die Übungen wurden auf dem Trimm Dich Pfad gemacht!!! ;)
Genau.. Damals, als wir noch Holzschuhe hatten und Gewehre die getroffen haben...
Kurze Frage zwischendurch:
Du bist nicht zufällig am 17.02. in Köln oder? :D
Wer?
Ich vermute mal, dass tiaker685 die Threaderstellerin meint.
Da Erstellungsdatum des Threads, 28. Januar + 3 Wochen (etwa) auf dem 17.02 landen könnte. (Um genau zu sein 18.02)
Nein ich bin am 22. in Düsseldorf :D
Mich würde ja mal brennend interessieren, ob die TE mal angefangen hat irgendwas zu trainieren....
... Ich habe es mal mit meinen Töchtern getestet, allerdings an einer frei schwingenden Schaukelstange, deren Durchmesser etwas dicker als eine Reckstange ist ( beides macht es schwerer), beide kommen auf gut 20 sec - ohne dafür trainiert zu haben.
Klimmzüge können die noch nicht, da ist die Muskelmasse nicht ausreichend.
Ergo: 3 sec kann ich mir nicht erklären.
Ich habe schon mal einen Soldaten gesehen, der, direkt nachdem der Kasten weg war, loslassen musste, weil er einfach NULL Kraft in den Armen hatte.
ihre Töchter sind bestimmt auch etwas leichter als ich :D
Aber ich bin momentan eigentlich rund um die Uhr am trainieren wenn ich von der Schule komme.
Das gute ist dass wir eine Turnstange im Garten haben, die zwar etwas niedrig ist, aber trotzdem besser als nichts.
Ich werd einfach weiter üben, üben, üben, ich hab meine Erwartungen schon so weit runtergeschraubt, dass es mir reichen würde wenn ich die 5 sek. minimum Anforderung schaffe..
Wie groß und schwer bist du denn?
Solange man nicht ordentlich übergewichtig ist, kann man den Klimmhang gut 10sek. halten- als Frau ohne jegliches Training.
Meine Töchter wiegen so ca. 20 bzw. 26 kg - haben also beide kaum Muskelmasse - und nicht das notwendige Mindestgewicht für den militärischen Dienst.
Insoweit ist das (zu) niedrige Gewicht kein Vorteil, sondern erheblicher Nachteil.
In dem Alter können Kinder sowas aber meist sehr gut- günstiges Verhältnis zwischen Muskelkraft und Körpergewicht.
Zitat von: ulli76 am 31. Januar 2016, 15:06:46
In dem Alter können Kinder sowas aber meist sehr gut- günstiges Verhältnis zwischen Muskelkraft und Körpergewicht.
Jap, war auch mit meinem 10 jährigen Sohn auf dem Spielplatz und habe den Klimmhang geübt.
Er ist 10 und wenn man seine Ärmchen sieht...ich hätte nie gedacht das er 15 Klimmzüge hingekommt.
Im Klimmhang schaffte er sogar knapp 50 sek.
Sann ist meine Mutter verstorben und ich bin in ein Loch gefallen und habe mich null auf die sportlichen Tests vorbereitet. Untrainiert hab ich es knapp 30 sek. geschafft.