Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Caki47 am 24. Februar 2016, 23:28:50

Titel: Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Caki47 am 24. Februar 2016, 23:28:50
Hallo alle zusammen :),

ich will unbedingt mein Medizinstudium in Fachrichtung Humanmedizin bei der Bundeswehr beginnen und wurde gestern von meiner Karriereberaterin zum Vortest am 01.03 nach Hannover geschickt, je nach Ergebnis werde ich dann bei einem sehr guten Ergebnis nach Köln geschickt oder bei einem durchschnittlichen bzw. schlechten Ergebnis abgelehnt. Wie man schon daraus ableiten kann reicht mein NC nicht aus, genauer gesagt ist mein NC meines Bedauerns weit von einem 1-er Durschnitt entfernt (NC liegt zurzeit bei 2,7):(
Ich fand es suboptimal und lächerlich zugleich, dass meine Karriereberaterin mir all meine Hoffnungen und "Träume" zerstört hat, sie hat mehrmals gesagt, dass ich einen fehlerlosen Vortest hinlegen muss, sonst werde ich abgelehnt. Auf die Frage, wie ich mich genügend vorbereiten kann, meinte sie nur: "Lass es auf dich zukommen und mach das Beste daraus" und kam mit Geschichten an, die mich zugleich nervös und wütend gemacht haben. Aber nicht desto trotz werde ich den Vortest absolvieren und alles dafür geben um zu bestehen, da ich nur das in Blick habe. Ich habe jetzt weniger als eine Woche Zeit zum üben, will den harten Weg jedoch durchziehen. Nun meine Frage: Wie kann ich mich am Besten darauf vorbereiten? Gibt es spezielle Internetadressen zum üben? Ist es überhaupt möglich in weniger als einer Woche sich für den Vortest vorzubereiten? Mein Problem liegt eher an der Zeit, deshalb: Muss man jede Frage in einer bestimmten Zeit lösen oder gilt nur die Gesamtzeit, d.h. 1 Stunde für ...Fragen?
Ich hoffe auf eure Fragen und entschuldige mich hiermit schon einmal für die Rechtschreibfehler  :-[

Mfg
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Pericranium am 24. Februar 2016, 23:45:15
Sie werden nicht bei/über der/die Bundeswehr Medizin studieren, sondern das Medizinstudium ist Teil der Ausbildung zum Sanitätsoffizier und Sie werden dafür lediglich vom Dienst beurlaubt.
Das Studium findet an einer zivilen Uni statt und Sie sind in erster Linie später Soldat/Offizier. Das sollte Ihnen klar sein. Vielen ist das nämlich nicht klar.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Caki47 am 24. Februar 2016, 23:52:40
Zitat von: Pericranium am 24. Februar 2016, 23:45:15
Sie werden nicht bei/über der/die Bundeswehr Medizin studieren, sondern das Medizinstudium ist Teil der Ausbildung zum Sanitätsoffizier und Sie werden dafür lediglich vom Dienst beurlaubt.
Das Studium findet an einer zivilen Uni statt und Sie sind in erster Linie später Soldat/Offizier. Das sollte Ihnen klar sein. Vielen ist das nämlich nicht klar.
Ja sicher, tut mir Leid für die Missverständnisse, habe mich wohl nicht klar ausgedrückt.. :-\

Mfg
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: KlausP am 25. Februar 2016, 06:41:15
Zitat... Ich fand es suboptimal und lächerlich zugleich, dass meine Karriereberaterin mir all meine Hoffnungen und "Träume" zerstört hat, sie hat mehrmals gesagt, dass ich einen fehlerlosen Vortest hinlegen muss, sonst werde ich abgelehnt. ...

Ich finde das sogar sehr in Ordnung von ihr. Warum soll sie Ihnen Honig um's Maul schmieren und Ihnen ungerechtfertigte Hoffnungen machen? Anschließend schimpfen Sie darüber dass Sie beim Vortest verkackt haben, obwohl doch die Beraterein gesagt hat, dass Sie das locker schaffen und in Köln ohne Probleme die Eignung bekommen? Wie die Berater das machen ist es immer verkehrt. Meine Güte ...  ::)
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Schnolle am 25. Februar 2016, 07:42:47
Hesse und Schrader, und im Netz nah einstellungstest suchen. Überlegen warum der NC bei 2,7 liegt und diese Schwäche gezielt trainieren. Außer es ist Sport oder Latein. Vorher gut schlafen, ohne Schlafmittel, zwischendrin immer wieder mal durchbewegen(zwischen den Übungen) , aufstehen, was trinken, Augen entspannen. Kopfrechnen kann auch noch hilfreich sein.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Pericranium am 25. Februar 2016, 10:44:05
Zitat von: Schnolle am 25. Februar 2016, 07:42:47
Überlegen warum der NC bei 2,7 liegt und diese Schwäche gezielt trainieren.

Innerhalb von weniger als einer Woche eine "Schwäche" abtrainieren, die Schuld daran ist, dass man über 2 Schuljahre einen 2,7er Abi-Schnitt hingelegt hat? Na das funktioniert sicher  ;D
Und außerdem ist das nicht der NC, sondern der Abischnitt. Der NC ist eine Zulassungsbeschränkung von Hochschulen etc.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Saloice am 25. Februar 2016, 10:58:07
Zitat von: Schnolle am 25. Februar 2016, 07:42:47
Außer es ist Sport oder Latein.

Latein ist wie jedes andere Fach durchaus ein pures Lernfach und keineswegs eine Ausrede für einen schlechten Schnitt (genauso wie bei Mathe)

Wenn es an Sport liegt, dann ist er bei der BW sowieso falsch. Außerdem kann man das auch trainieren.

Und 2 Fächer verursachen keinen 2,7er Schnitt.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: KlausP am 25. Februar 2016, 12:27:28
Und Sport ist bei der Vortestung am KC sowieso nicht dran. Der Sporttest ist für Offizierbewerber erst in Köln.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Schnolle am 25. Februar 2016, 13:26:28
Zitat von: Saloice am 25. Februar 2016, 10:58:07

Wenn es an Sport liegt, dann ist er bei der BW sowieso falsch. Außerdem kann man das auch trainieren.


Bestimmt in einer Woche.

Aber ist ja eh nicht Inhalt der Vortestung

Zitat:
Und 2 Fächer verursachen keinen 2,7er Schnitt.

Es ging ja auch nicht darum der absolute Überflieger zu werden und innerhalb einer Woche
2 Jahre Schule rauszureißen. Es ging um eine optimale Vorbereitung auf die Vorstestung. Da kommt eben kein Sport und kein Latein dran, deshalb kann man das für die Vorbereitung getrost wegfallen lassen. Der TE weiß sicher am besten wo seine/ihre Schwächen liegen.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Getulio am 25. Februar 2016, 18:10:09
Zitat von: Schnolle am 25. Februar 2016, 13:26:28
Der TE weiß sicher am besten wo seine/ihre Schwächen liegen.

Vermutlich nicht zuletzt im Bereich Fleiß und Disziplin. Ganz ehrlich, wenn ich den Studienwunsch Medizin habe, dann weiß ich, was für einen Schnitt das erfordert. Und wenn ich den in den Oberstufenjahren trotzdem nicht erreiche, dann bin ich wohl entweder zu dumm, zu faul oder ich will es eben doch nicht wirklich.

Abi 2,7 bedeutet ja keine verkrachte Existenz, aber für manche Karrieren ist es eben doch zu mau.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: VanessaK am 25. Februar 2016, 18:35:13
Ich musste auch vorher ein Vortest machen. Es ist der normale CAT-Test. Den kannst du auf der Bundeswehrseite machen. Wenn du dann den Vortest bestanden hast, musst du den CAT-Test nicht mehr bei der Eignungsfestellung machen, sonder nur noch den Mathe-Test und die spezifischen Dinge.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: LustamHeer2.0 am 25. Februar 2016, 20:40:30
Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 18:10:09
Zitat von: Schnolle am 25. Februar 2016, 13:26:28
Der TE weiß sicher am besten wo seine/ihre Schwächen liegen.

Vermutlich nicht zuletzt im Bereich Fleiß und Disziplin. Ganz ehrlich, wenn ich den Studienwunsch Medizin habe, dann weiß ich, was für einen Schnitt das erfordert. Und wenn ich den in den Oberstufenjahren trotzdem nicht erreiche, dann bin ich wohl entweder zu dumm, zu faul oder ich will es eben doch nicht wirklich.

Abi 2,7 bedeutet ja keine verkrachte Existenz, aber für manche Karrieren ist es eben doch zu mau.
Ich kann hier einfach nicht nachvollziehen wo das Problem liegt. Heutzutage werde vielen Noten nur noch nach Lust und Laune vergeben und auch wenn der User einen Abischnitt von 2,7 hat, er versucht wenigstens das Beste daraus zu machen und hat den nötigen Ehrgeiz für die Bundeswehr. Wieso sollte ein 1.0 Schüler einer besserer Sanitätsoffizieranwärter sein als einer mit einem Durschnitt von 3.0? Gibt ihm einfach die nötigen Tipps die er benötigt, wer weiß viell. schafft er es, das wird sich herausstellen.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Ralf am 25. Februar 2016, 20:44:45
Weil erbrachte Leistungen überall ein Auswahlkriterium sind. Und das das ganze Leben lang. Sonst könnte man ja aufhören, Leistungen zu bewerten.
Fängt mit Schulnoten an, mit dem Studiumabschlussergebnis, mit Verkaufszahlen...
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: F_K am 25. Februar 2016, 21:00:05
Und gerade beim Abi Viele ( Lehrer) die Leistung über Jahre bewerten, und es nicht nur ein Vorgesetzter ist.

Wie Heiko Mell schreibt : "Sie tun es immer wieder ..."
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Getulio am 25. Februar 2016, 21:22:02
Zitat von: LustamHeer2.0 am 25. Februar 2016, 20:40:30
auch wenn der User einen Abischnitt von 2,7 hat, er versucht wenigstens das Beste daraus zu machen und hat den nötigen Ehrgeiz für die Bundeswehr.

Sorry, wenn einer wirklich Medizin studieren will, dann entwickelt er den Ehrgeiz, konstant die Noten zu schreiben, die es dazu braucht. So herum wird ein Schuh draus.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Caki47 am 25. Februar 2016, 21:34:34
Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 21:22:02
Zitat von: LustamHeer2.0 am 25. Februar 2016, 20:40:30
auch wenn der User einen Abischnitt von 2,7 hat, er versucht wenigstens das Beste daraus zu machen und hat den nötigen Ehrgeiz für die Bundeswehr.

Sorry, wenn einer wirklich Medizin studieren will, dann entwickelt er den Ehrgeiz, konstant die Noten zu schreiben, die es dazu braucht. So herum wird ein Schuh draus.
Naja, im Fach Latein habe ich erfolgreich mein Latinum bestanden, auch Sport ist kein Problem, Note lag konstant auf 12 Punkte. Mathematik und Biologie sind meine Leistungskurse, und genau da liegen die Noten meines Bedauerns im Bereich "befriedigend". :(
Aber wie es im Volksmunde schon heißt "Probieren geht über studieren", ich werde den Test absolvieren und das Beste daraus machen. Auch wenn manche Antworten mir nicht weiter geholfen haben, ich werde es definitiv durchziehen. Vielen Dank für die Zeit die ihr für eure Antworten investiert habt. :)

Mfg
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Saloice am 25. Februar 2016, 22:38:54
Dir ist schon klar, dass Biologie mit Medizin einiges gemeinsam hat?

Und 7-9 Punkte in 2 Fächern verursachen trotzdem keinen 2,7 Schnitt.

Aber wie du sagst, probieren kannst du es ja mal. Viel Erfolg.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Pericranium am 25. Februar 2016, 22:50:23
Zitat von: Saloice am 25. Februar 2016, 22:38:54
Dir ist schon klar, dass Biologie mit Medizin einiges gemeinsam hat?


Und dir ist nicht klar, dass Biologie im Medizinstudium nur ein kleines Fach im ersten Semester ist und man sogar ohne Biologie-Kenntnisse das Studium packen kann, da man alles, was man braucht, eh nochmal im Studium lernt  ;) Vorkenntnisse sind nice-to-have, bringen aber kaum Vorteile. Ich hatte Bio-Leistungskurs und das hat mir fürs Studium null gebracht, außer, dass mir ab und zu einzelne Begriffe bekannt vorkamen.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Pericranium am 25. Februar 2016, 22:54:26
Saloice, ich sehe gerade, dass du ja auch Medizin studierst (oder anfangen wirst, falls du nicht schon angefangen hast), dann solltest du ja eigentlich wissen was ich vorher geschrieben habe :D
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 26. Februar 2016, 12:57:03
Um hier mal einigen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Auch ich habe einen Abischnitt von 2,7. Trotzdem habe ich am AcFüKrBW meine Eignung und die Sofortzusage für die Ausbildung zum Sanitätsoffizier mit dem dazugehörigen Studium der Humanmedizin bekommen.
Deswegen, lass dich von den Leuten nicht herunterziehen und bereite dich jetzt zügig auf deinen kommende Vortestung vor.
Als Lernthemen kann ich dir wärmstens einige Disziplinen des TMS empfehlen:
-Quantitative und formale Probleme
-Matrizen (die mit den Symbolen, nicht die aus Mathe mit rechnen ;) )
Logisches Denken und schnell, sowie komplex rechnen können sind hier das A und O.

Sollte deine Testung richtig gut ausfallen, dann kannst du auch auf die Einladung nach Köln hoffen.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: KlausP am 26. Februar 2016, 13:04:42
Zitat... Sollte deine Testung richtig gut ausfallen, dann kannst du auch auf die Einladung nach Köln hoffen. ...

Das ist ja das, was die Karriereberaterin ihm (zwar mit anderen Worten) gesagt hat, aber das fand er ja lächerlich und völlig daneben.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Getulio am 26. Februar 2016, 15:44:28
Zitat von: WirdMaHellImHals am 26. Februar 2016, 12:57:03
Um hier mal einigen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Auch ich habe einen Abischnitt von 2,7. Trotzdem habe ich am AcFüKrBW meine Eignung und die Sofortzusage für die Ausbildung zum Sanitätsoffizier mit dem dazugehörigen Studium der Humanmedizin bekommen.
Deswegen, lass dich von den Leuten nicht herunterziehen und bereite dich jetzt zügig auf deinen kommende Vortestung vor.
Als Lernthemen kann ich dir wärmstens einige Disziplinen des TMS empfehlen:
-Quantitative und formale Probleme
-Matrizen (die mit den Symbolen, nicht die aus Mathe mit rechnen ;) )
Logisches Denken und schnell, sowie komplex rechnen können sind hier das A und O.

Sollte deine Testung richtig gut ausfallen, dann kannst du auch auf die Einladung nach Köln hoffen.

Herunterziehen? Wohl eher auf den Boden der Tatsachen holen... ;D

Und was meinen Sie, ist damit gesagt, dass Sie es mit dem selben Schnitt geschafft haben? Dass es unmöglich wäre, hat niemand behauptet, auch die Karriereberaterin nicht. Sie allerdings müssten wissen, dass Sie mit dem Schnitt eher der weiße Rabe sind, als dass man davon ausgehen könnte, dass ein signifikanter Teil der SanOAs in dem Bereich läge.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 27. Februar 2016, 17:38:33
Zitat von: Getulio am 26. Februar 2016, 15:44:28


Herunterziehen? Wohl eher auf den Boden der Tatsachen holen... ;D

Und was meinen Sie, ist damit gesagt, dass Sie es mit dem selben Schnitt geschafft haben? Dass es unmöglich wäre, hat niemand behauptet, auch die Karriereberaterin nicht. Sie allerdings müssten wissen, dass Sie mit dem Schnitt eher der weiße Rabe sind, als dass man davon ausgehen könnte, dass ein signifikanter Teil der SanOAs in dem Bereich läge.

Dass ich eher die Ausnahme, als die Regel bin will ich gar nicht bestreiten. Trotzdem war kaum einer der vorhergehenden Posts in irgendeiner Weise förderlich für den TE, sondern nur darauf bedacht ihm zu sagen, dass er sowieso kenie Chance hat.
Natürlich ist es super schwierig mit einem solchen Abischnitt eine Zusage zu bekommen, aber es ist möglich. Und wenn ein Bewerber danach fragt wie er sich gut vorbereiten kann, dann hat er finde ich auch eine ordentliche Antwort darauf verdient.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Ralf am 27. Februar 2016, 17:46:19
Ich würde ja erwarten, dass jemand, der sich für die Offz-Lfb bewerben will, ausreichend Infos selbständig findet (tonnenweise Erfahrungsberichte!). Da wird der CAT so oft beschrieben. Aber da bin ich bestimmt alleine mit dieser Meinung.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Getulio am 27. Februar 2016, 18:36:43
Zitat von: WirdMaHellImHals am 27. Februar 2016, 17:38:33
Trotzdem war kaum einer der vorhergehenden Posts in irgendeiner Weise förderlich für den TE, sondern nur darauf bedacht ihm zu sagen, dass er sowieso kenie Chance hat.

Wo hat einer gesagt "keine Chance"?

Der TE regt sich hier über eine realistische und sachliche Aussage der Karriereberaterin auf und bekommt darauf mehrfach die Antwort, dass die Dame durchaus nichts Falsches gesagt hat. Demnach sollte er verstanden haben, dass es auf jeden Fall sehr eng wird und er absolut überzeugen muss. Ist doch förderlich, oder?
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 28. Februar 2016, 17:35:33
Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 18:10:09


Vermutlich nicht zuletzt im Bereich Fleiß und Disziplin. Ganz ehrlich, wenn ich den Studienwunsch Medizin habe, dann weiß ich, was für einen Schnitt das erfordert. Und wenn ich den in den Oberstufenjahren trotzdem nicht erreiche, dann bin ich wohl entweder zu dumm, zu faul oder ich will es eben doch nicht wirklich.

Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 21:22:02

Sorry, wenn einer wirklich Medizin studieren will, dann entwickelt er den Ehrgeiz, konstant die Noten zu schreiben, die es dazu braucht. So herum wird ein Schuh draus.

Noch fragen?

Zitat von: Caki47 am 24. Februar 2016, 23:28:50

Ich fand es suboptimal und lächerlich zugleich, dass meine Karriereberaterin mir all meine Hoffnungen und "Träume" zerstört hat, sie hat mehrmals gesagt, dass ich einen fehlerlosen Vortest hinlegen muss, sonst werde ich abgelehnt.

Mfg

Das hingegen ist von der Karriereberaterin natürlich weder suboptimal, noch lächerlich, da muss ich dir Recht geben. Es ist halt eine realistische Chanceneinschätzung der Dame im KC und damit sollte man mit einem Schnitt von 2,7 schon rechnen, dass man dafür bei der Vortestung und in Köln deutlich mehr leisten muss als andere Bewerber mit besserem Abitur.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Getulio am 28. Februar 2016, 17:53:30
Nochmal, wo steht da keine Chance?
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 28. Februar 2016, 22:47:12
Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 18:10:09


..zu dumm..

Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Getulio am 28. Februar 2016, 23:44:56
Komisch, ich lese da "zu dumm" und nicht "keine Chance", was doch wohl ein Unterschied ist.

Wenn wir den Kontext dazu nehmen, dann sollte auch deutlich werden, dass es sich eben um keine Prognose zum evtl. Studienerfolg, sondern den Versuch einer Diagnose, warum man trotz Studienwunsch Medizin kein entsprechendes Abi baut handelt.

Was Sie hier betreiben ist mindestens unredlich, man könnte auch sagen böswillig.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 29. Februar 2016, 00:24:07
Ist zwischen den Zeilen Lesen mit der letzten DV verboten worden?
Dann muss ich mich wohl doch noch auf einiges gefasst machen.

Eine Prognose zum Studienerfolg möchte ich nicht abgeben, was sie ja mit dieser Aussage sehr wohl getan haben.

Von Böswilligkeit kann hier in keiner Form gesprochen werden, eher davon jemanden in Schutz zu nehmen, der in diesem Forum hilfsbedürftig eine Frage zum Auswahlverfahren der Bundeswehr stellt um dann mehrfach eine Antwort zu erhalten, die Er schon von seiner Karriereberaterin bekommen hat.

Der TE wird sich mit Sicherheit bewusst sein, dass es für ihn schwer wird, was tut er also? Er wendet sich an ein einschlägiges Forum um dort zu erfragen, wie er sich auf die Testung gut vorbereiten kann.
"Dein Abitur ist zu schlecht um Sanitätsoffizier zu werden" ist hier natürlich genau die Antwort, die dem TE deutlich weiterhilft.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Ralf am 29. Februar 2016, 05:39:52
Und wenn man sich dann schon von einer negativen Einschätzung in einem Internetforum abhalten lassen würde sich zu bewerben...dann war der Wunsch wohl doch nicht so groß.
Auch dieses Jahr bewerben sich wieder weit mehr 1er Kandidaten, als genommen werden können.
Die Diskussion ist doch wirklich obsolet, was der TE da in die Aussagen reininterpretiert oder nicht.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 29. Februar 2016, 12:16:47
Zitat von: Ralf am 29. Februar 2016, 05:39:52
Und wenn man sich dann schon von einer negativen Einschätzung in einem Internetforum abhalten lassen würde sich zu bewerben...dann war der Wunsch wohl doch nicht so groß.
Das sehen wir denke ich alle so.
Zitat von: Ralf am 29. Februar 2016, 05:39:52

Auch dieses Jahr bewerben sich wieder weit mehr 1er Kandidaten, als genommen werden können.
Was natürlich nicht heißt, dass man mit nem 2er keine Chance hat. Es geht ja schliesslich um das Gesamtpaket.

Zitat von: Ralf am 29. Februar 2016, 05:39:52

Die Diskussion ist doch wirklich obsolet, was der TE da in die Aussagen reininterpretiert oder nicht.

In der Tat. Vielleicht wäre es Zeit dichtzumachen, der TE hat seine Antworten ja bekommen.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Bebberle am 29. Februar 2016, 12:57:38
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auch ohne einen sehr guten Notendurchschnitt hat man die realistische Chance, dass man eine Sofortzusage für die Einstellung als Sanitätsoffizieranwärter erhält.
Es geht der Bundeswehr grundlegend darum, dass man körperlich (gesundheitlich), geistig und charakterlich für den Offizierberuf geeignet ist.
Im Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFÜKrBw) wird diese Eignung eben festgestellt oder eben nicht. Einige meiner Mitbewerber schieden
nach der ärtzlichen Begutachtung, andere nach dem Interview und wieder andere nach dem Studienprüfgespräch mit einem Bundeswehrarzt oder einer Bundeswehrärztin aus.
Eine ordentliche Vorbereitung ist meiner Meinung nach sehr wichtig! Wer das wirklich möchte, kann das auch schaffen.

Ich wünsche dem Bewerber und Threadersteller Caki47 daher bei seiner morgigen Vortestung in Hannover viel Erfolg und gutes Gelingen!
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Ralf am 29. Februar 2016, 13:43:46
Herrje, man muss es doch nicht schön reden.
ZitatEs geht der Bundeswehr grundlegend darum, dass man körperlich (gesundheitlich), geistig und charakterlich für den Offizierberuf geeignet ist.
Im Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFÜKrBw) wird diese Eignung eben festgestellt oder eben nicht.
Das stimmt doch beides nur insoweit, wenn es denn überhaupt zu einer Einladung kommt zur Eignungsfeststellung. Dazu muss man erst einmal den Vortest schaffen. bzw. dazu eingeladen werden. Eine realistische Einschätzung gehört doch dazu. Und da ist dann halt eben mal nicht der Wille auschlaggebend, sondern die Konkurrenzsituation, auf die man trifft. In einem Jahr kommen nur Riesen weiter, in einem anderen werfen auch Zwerge bei tiefstehender Sonne lange Schatten.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: F_K am 29. Februar 2016, 14:48:36
... Und es ist praktisch, das Abitur als Vorbereitung für Studium und Test zu sehen, und dort schon vorbildliche Leistungen zu zeigen.

Hat den immensen Vorteil, dann nicht bei einem Vortest zittern zu müssen.

Angeblich soll man auch was fürs Leben und Wissen lernen - hab ich mal gehört.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 29. Februar 2016, 14:55:52
Zitat von: Bebberle am 29. Februar 2016, 12:57:38

Auch ohne einen sehr guten Notendurchschnitt hat man die realistische Chance, dass man eine Sofortzusage für die Einstellung als Sanitätsoffizieranwärter erhält.


Aber eine realistische gesehen sehr geringe Chance. Man bedenke die Anzahl der Bewerber, da muss man schon sehr gute Leistungen erbringen, insbesondere für die Sofortzusage.

Zitat von: Ralf am 29. Februar 2016, 13:43:46
Herrje, man muss es doch nicht schön reden.
Dazu muss man erst einmal den Vortest schaffen. bzw. dazu eingeladen werden.

Absolute Zustimmung. Und genau darauf sollte sich der Bewerber jetzt konzentrieren um für sich eine Chance möglich zu machen.

Zitat von: Ralf am 29. Februar 2016, 13:43:46
In einem Jahr kommen nur Riesen weiter, in einem anderen werfen auch Zwerge bei tiefstehender Sonne lange Schatten.
Gemeinsam haben sie aber alle, dass sie eine Eignung bekommen haben, auch das ist eine Hürde, die erstmal zu meistern gilt.

Zitat von: F_K am 29. Februar 2016, 14:48:36
... Und es ist praktisch, das Abitur als Vorbereitung für Studium und Test zu sehen, und dort schon vorbildliche Leistungen zu zeigen.
Hat den immensen Vorteil, dann nicht bei einem Vortest zittern zu müssen.
Für denjenigen, der seit der 10. Klasse Sanitätsoffizier werden will mit Sicherheit. Es soll auch Menschen geben, die müssen nach der Schule erstmal eine gewisse Reifeentwicklung durchmachen um zu wissen, was sie wollen. Diese Menschen haben dann vielleicht nicht das stärkste Abitur, sind vielleicht aber deutlich intelligenter als mancher 1er-Abiturient, denn nichts anderes fragt der CAT ab.

Zitat von: F_K am 29. Februar 2016, 14:48:36
Angeblich soll man auch was fürs Leben [...] lernen - hab ich mal gehört.
Auf einem Gymnasium...ich bitte dich. <- Achtung, das ist Humor!
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: F_K am 29. Februar 2016, 15:33:59
@ Hals:

... Einfach dem Kind vermitteln, immer gute Leistungen zu bringen. Einfach so - als Teil der Persönlichkeit.

Ein gutes Abitur / Aus Bildung ist nie schädlich - hab ich auch mal gehört.

(Humor, Ironie und Sarkasmus sind nicht nur in Spuren vorhanden .... )
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 01. März 2016, 11:37:50
Ein kluges Kind, insbesondere eines, das mal Offizier werden möchte sollte ja eigentlich von selber darauf kommen, dass gute Leistungen zu jedem Zeitpunkt förderlich sind, auch wenn einem das bei manchen Anfragen im Forum doch anders vorkommt  ;D
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Caki47 am 01. März 2016, 21:56:08
Hallo alle zusammen,

habe heute meine Vortestung absolviert und muss erstaunlicherweise sagen, dass er doch nicht so schwierig war, wie ich erwartet habe. Kann auch sein das ich intensiv dafür geübt hatte, aber nach 30 Minuten war die Sache gegessen. Der Test bestand aus 3 Aufgaben, für jede Unter-Aufgabe hat man 3 Minuten Zeit. Es kamen einfache Grundaufgaben dran und der Logiktest war auch nicht sonderlich schwierig. Auch Matrizen kamen dran, was auch nicht so schwierig war. Ob ich bestanden habe oder nicht, wird sich in 5 Wochen herausstellen. Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich den Test gut bestanden habe, aber weiss leider nicht, ob die geschätzten 90% bei meinem Abi-Schnitt ausreichen. Trotzdem danke für eure Antworten, ich glaube dieses Thema kann man nun schließen  :)

Mfg
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: RoWe am 01. März 2016, 22:04:43
Dann mal Daumen drücken und hoffen.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: Schnolle am 02. März 2016, 12:38:07
@caki

Und dein Gefühl wurde auch durch die objektive Bewertung bestätigt? Wenn ja, jetzt trainieren und lernen für Köln. Wobei das dieses Jahr schwierig werden dürfte.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw Medizin
Beitrag von: Lilelo am 07. März 2019, 15:56:10
Auch wenn das Ganze etwas her ist, vllt hilft das ja anderen:
Ich war bei der Vortestung in Düsseldorf und das war eigentlich ziemlich lächerlich. Ich denke man kann nicht wirklich dafür üben. Es werden mehrere Aufgaben aus den Bereichen Mathematik, Matrizen und Wortanalogien gestellt, für die man jeweils 3 Minuten Zeit hat. Eig brauch man nur Grundlagen wie ein bisschen logisches Denken und bei Mathe Dreisatz, Prozentrechnung und Flächeninhalte ausrechnen, also nix Wildes.
Titel: Antw:Vortest für ACFüKrBw
Beitrag von: dunstig am 07. März 2019, 16:08:01
Was genau Dinge sind, die man sehr wohl einfach und in kurzer Zeit üben kann...