Guten Tag, ich habe mich im laufe der Zeit mal über den Sold bei der Bundeswehr informiert und bin dabei auf die Gehaltsstufe B gestoßen und habe diese nicht so ganz verstanden... Ich bin sehr bestrebt dazu eine Offizierslaufbahn zu beginnen und mich mit viel Fleiß und Mühe bis zum General zu arbeiten, dabei habe ich gelesen das der General die Gehaltsstufe B10 besitzt mit Monatlich bis zu 12000 Euro und selbst ein Oberst besitzt ein Gehalt von ca. 7000 Euro im Monat. Sind diese Gehälter reel oder muss man dafür etwas spezielles tun, außer natürlich den gegebenen Rang zu besitzen. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus auf Antworten. Mit freundlichen Grüßen
Nein, dafür muss man nichts besonderes tun. Aber den Dienstgrad zu erreichen ist schon nicht so leicht, wie Sie sich das vielleicht vorstellen ;)
Außerdem sind das ungefähr die Brutto-Gehälter. Da müssen Sie noch ein paar Dinge abziehen um auf Netto zu kommen.
Denken sie das ein Abitur reicht um die gegeben Dienstgrade zu erreichen? Und ja natürlich ist das Gehalt von 7000 nicht endgültig, dem war ich mir voll und ganz bewusst. Vielen dank für ihre Antwort
Nein, das Abitur ist nur eine Eingangsvoraussetzung.
Danach das Auswahlverfahren bestehen, ein gutes Studium "hinlegen", gute Beurteilungen, BS werden (auch ein Auswahlverfahren), dann Dienstgrad oberhalb der Laufbahnperspektive erreichen ...
Wie ist die Abiturdurchschnittsnote? Wie die Sportlichkeit?
Das Abitur reicht lediglich dazu, erst einmal die Chance zu haben, für die Offizierlaufbahn zugelassen zu werden. Um in Regionen der "Bundesbesoldungsordnung B" zu kommen muss man dann während der Dienstzeit noch sehr viel mehr an Leistungen erbringen, um überhaupt mal in die Nähe der entsprechenden Auswahlverfahren zu kommen.
Meine Arbiturnote ist eine 2,5 und von der Sportlichkeit her gesehen habe ich beinahe gar keine Probleme, habe seit meinem 5 Lebensjahr aktiv Fußball gespielt ca. 14 Jahre und nebenbei gehe ich joggen und manchmal auch ins Fitnessstudio, ich denke also das dieser Punkt erfüllt ist.
Oh je- ich hoffe mal, dass du mit dem Fussball aufgehört hast? Der Sport hat schon einigen Soldaten die Karriere vermasselt.
2,5er Abi ist ja nicht ganz so glorreich. Aber es sagt nichts darüber aus, ob du mal Oberst oder General wirst.
Du musst halt immer zu den Topleuten gehören. Und sehr viel Glück haben.
Zitat von: RG_077 am 10. Oktober 2016, 10:24:25
Meine Arbiturnote ist eine 2,5 und von der Sportlichkeit her gesehen habe ich beinahe gar keine Probleme, habe seit meinem 5 Lebensjahr aktiv Fußball gespielt ca. 14 Jahre und nebenbei gehe ich joggen und manchmal auch ins Fitnessstudio, ich denke also das dieser Punkt erfüllt ist.
Wie lange brauchen Sie für 3000m, wie lange für 5000m?
Zitat von: RG_077 am 10. Oktober 2016, 10:24:25
Meine Arbiturnote ist eine 2,5 und von der Sportlichkeit her gesehen habe ich beinahe gar keine Probleme, habe seit meinem 5 Lebensjahr aktiv Fußball gespielt ca. 14 Jahre und nebenbei gehe ich joggen und manchmal auch ins Fitnessstudio, ich denke also das dieser Punkt erfüllt ist.
Vielen Dank für diesen interessanten Beitragsbaum, RG_077!
Ich finde es gut, dass Sie sich schon vorab mit der Verdienstmöglichkeit Ihres Berufswunsches befassen. :)
Lassen Sie mich einige Dinge ergänzen, bevor Sie sich mit den Details der Gehaltstabellen befassen:
+ Grundsätzlich ist jede Gehaltsstufe des öffentlichen Dienstes insbesondere im Bereich der Offiziere bzw. der zivilen Laufbahn der
Studierten/Akademiker sehr auskömmlich. Wenn Sie sich einen Brutto-Netto-Rechner nehmen, dann werden Sie sehen: Schon die Eingangsbesoldung nach dem
Studium (Leutnant, später Oberleutnant) kann in der Privatindustrie in etwa mit einem Filialleiter verglichen werden. In Bank/Einzelhandel & Co. wären Sie bei diesem Monatsbrutto
schon "ausbefördert".
+ Ich würde mich nicht an der
theoretischen Maximalbesoldung eines Oberst bzw. Generals orientieren. Die Stellenkegel werden immer schmaler und um diese Karriere machen zu können gehört neben absoluten Top-Leistungen auch Glück, Fleiß sowie das Vorhandensein einer Planstelle dazu. Wenn Sie sich also im langfristigen Karriere-Pfad also in Richtung der normalen Offiziersränge orientieren, dann ist es wesentlich realistischer.
+ Die Werbekampagne "Mach was wirklich zählt" bzw. "Wir dienen Deutschland" fasst den Kern des Soldatenberufs sehr gut zusammen. Wenn Sie es schaffen, dann werden Sie die Chance beokmmen, einen einzigartigen Beruf auszuüben. Und das zu verteidigen, was leider in dem sperrigen Wortblock "freiheitlich-demokratische Grundordnung" nicht dargestellt werden kann.
Sehen Sie sich aber ein bisschen im Land und seinen Freiheiten um. Ganz persönlich ist dies wertvoller als ein Gehaltssprung plus oder minus.
In diesem Sinne drücke ich die Daumen und machen Sie sich wegen der Besoldung keine Sorgen. Viele Menschen wären froh diese Laufbahn einschlagen zu dürfen.
Zitat von: KlausP am 10. Oktober 2016, 10:41:42
Zitat von: RG_077 am 10. Oktober 2016, 10:24:25
Meine Arbiturnote ist eine 2,5 und von der Sportlichkeit her gesehen habe ich beinahe gar keine Probleme, habe seit meinem 5 Lebensjahr aktiv Fußball gespielt ca. 14 Jahre und nebenbei gehe ich joggen und manchmal auch ins Fitnessstudio, ich denke also das dieser Punkt erfüllt ist.
Wie lange brauchen Sie für 3000m, wie lange für 5000m?
für 3000m ca. 12:30 min, 5000m ca. 19-20 min
Zitat von: ulli76 am 10. Oktober 2016, 10:38:04
Oh je- ich hoffe mal, dass du mit dem Fussball aufgehört hast? Der Sport hat schon einigen Soldaten die Karriere vermasselt.
2,5er Abi ist ja nicht ganz so glorreich. Aber es sagt nichts darüber aus, ob du mal Oberst oder General wirst.
Du musst halt immer zu den Topleuten gehören. Und sehr viel Glück haben.
Was meinen sie explizit mit Glück ? Fußball ist nur noch nebenbei habe vor 2 Jahren kaum noch zeit gehabt und gehe meistens nur noch 1 mal die Woche zum Ausdauertraining.
Zitat von: Gerd am 10. Oktober 2016, 10:44:10
Zitat von: RG_077 am 10. Oktober 2016, 10:24:25
Meine Arbiturnote ist eine 2,5 und von der Sportlichkeit her gesehen habe ich beinahe gar keine Probleme, habe seit meinem 5 Lebensjahr aktiv Fußball gespielt ca. 14 Jahre und nebenbei gehe ich joggen und manchmal auch ins Fitnessstudio, ich denke also das dieser Punkt erfüllt ist.
Vielen Dank für diesen interessanten Beitragsbaum, RG_077!
Ich finde es gut, dass Sie sich schon vorab mit der Verdienstmöglichkeit Ihres Berufswunsches befassen. :)
Wenn Sie sich einen Brutto-Netto-Rechner nehmen, dann werden Sie sehen: Schon die Eingangsbesoldung nach dem
Studium (Leutnant, später Oberleutnant)
Ich hätte dazu noch zwei Fragen, wenn ich mich dazu entschließen sollte eine Offizierslaufbahn einzuschlagen, wie läift diese genau ab? Die zweite Frage wäre dann, mit welchem Rang man anfängt ? Mit freundlichen Grüßen Ronny
Dazu empfehle ich Ihnen die Seite
www.bundeswehrkarriere.de und den Besuch beim Karriereberater der Bundeswehr.
Zitat von: RG_077 am 10. Oktober 2016, 11:49:17
Ich hätte dazu noch zwei Fragen, wenn ich mich dazu entschließen sollte eine Offizierslaufbahn einzuschlagen, wie läift diese genau ab? Die zweite Frage wäre dann, mit welchem Rang man anfängt ? Mit freundlichen Grüßen Ronny
1. Ablauf siehe
hier 2. Jäger, Schütze oder aber auch Matrose (falls Du doch lieber Admiral und nicht General werden möchtest).
Fussball schädigt auf Dauer die Knie und ist mit einem hohen Verletzungsrisiko- besonders der Knie- verbunden.
Zitat von: Gerd am 10. Oktober 2016, 10:44:10
...interessanten Beitragsbaum...
Gibt es das Wort Beitragsbaum in der deutschen Sprache (egal ob interessant oder nicht)? Für eine gelegentliche Aufklärung wäre ich dankbar; ich lerne gern dazu (mein Duden hat schon einige Jahre auf dem Buckel).
Zitat von: StOPfr am 10. Oktober 2016, 14:16:24
Zitat von: Gerd am 10. Oktober 2016, 10:44:10
...interessanten Beitragsbaum...
Gibt es das Wort Beitragsbaum in der deutschen Sprache (egal ob interessant oder nicht)? Für eine gelegentliche Aufklärung wäre ich dankbar; ich lerne gern dazu (mein Duden hat schon einige Jahre auf dem Buckel).
Ich lerne auch gerne dazu. :)
Im Moment kann ich aber leider nicht viel zur Terminologie beitragen: Das Wort habe ich ab und zu gelesen. Und es gefällt mir besser als "Thread".
Und ganz offen gesprochen,
StOPfr: Meine Deutsch-Kenntnisse sind nicht zu 100 % perfekt. Ich entdecke immer wieder neue
Formulierungen, Deutungen und Varianten.
Zurück zur Frage: Im Duden steht es aber nicht. :o
Aber ich hoffe .... [Passende Antwort bitte ankreuzen, Preis gibt es leider keinen]
Der
Thread- () bzw.
Beitragsbaum- ( ) Ersteller kann mit den Ideen was anfangen. ;)
Fleiß und Mühe sind zwar wesentliche Elemente einer Karriere jenseits der Ebene B3, jedoch werden diese Bausteine alleine nicht ausreichen, um bis in die Führungsspitze der Streitkräfte (dein ambitioniertes Ziel, der Generalsrang) zu gelangen. Man muss auch ein exellentes Netzwerk vorweisen können und bei dem was man tut gesehen werden. Ratschlag von mir: Die eigenen Ziele / Ansprüche im Leben nicht zu hoch setzen, sondern in Etappen vorgehen: Einstellung, die ersten 100 Tage, Offizier, Studium, überdurchschnittlicher Studienabschluss, BS, Verwendungsaufbau! überdurchschnittlicher SOL (ja, jetzt neuer Lehrgang), nationale Generalstabsausbildung (LGAN), Verwendungsaufbau (auch international) und dann darf man langsam hoffen, dass die richtigen Leute dich sehen / gesehen haben und dich als förderungswürdig bis in die Spitze einschätzen (und fördern). Das schöne daran ist, ob du es schaffst bleibt bis zum Schluss spannend, ob du scheiterst bzw. wo deine oberes Limit ist erfährst du recht rasch (das war früher anders).
Dem kann ich mich nur anschließen. Und obendrein soll es ja auch vorkommen, dass sich die eigenen Prioritäten im Leben noch verschieben. Es mag den ein oder anderen geben, der mit 18 der kommende GI sein wollte, nach seinen 13 Jahren dann aber glücklich und zufrieden ins zivile Berufsleben wechselt - einfach, weil das Leben sich in den 13 Jahren auch ändert.