Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehaltsstufe B

Begonnen von RG_077, 09. Oktober 2016, 23:54:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Zitat von: Gerd am 10. Oktober 2016, 10:44:10
...interessanten Beitragsbaum...

Gibt es das Wort Beitragsbaum in der deutschen Sprache (egal ob interessant oder nicht)? Für eine gelegentliche Aufklärung wäre ich dankbar; ich lerne gern dazu (mein Duden hat schon einige Jahre auf dem Buckel).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Gerd

Zitat von: StOPfr am 10. Oktober 2016, 14:16:24
Zitat von: Gerd am 10. Oktober 2016, 10:44:10
...interessanten Beitragsbaum...

Gibt es das Wort Beitragsbaum in der deutschen Sprache (egal ob interessant oder nicht)? Für eine gelegentliche Aufklärung wäre ich dankbar; ich lerne gern dazu (mein Duden hat schon einige Jahre auf dem Buckel).

Ich lerne auch gerne dazu.  :)

Im Moment kann ich aber leider nicht viel zur Terminologie beitragen: Das Wort habe ich ab und zu gelesen. Und es gefällt mir besser als "Thread".

Und ganz offen gesprochen, StOPfr: Meine Deutsch-Kenntnisse sind nicht zu 100 % perfekt. Ich entdecke immer wieder neue
Formulierungen, Deutungen und Varianten.

Zurück zur Frage: Im Duden steht es aber nicht.  :o

Aber ich hoffe .... [Passende Antwort bitte ankreuzen, Preis gibt es leider keinen]

Der Thread- () bzw. Beitragsbaum- ( ) Ersteller kann mit den Ideen was anfangen.  ;)


FoxtrotUniform

Fleiß und Mühe sind zwar wesentliche Elemente einer Karriere jenseits der Ebene B3, jedoch werden diese Bausteine alleine nicht ausreichen, um bis in die Führungsspitze der Streitkräfte  (dein ambitioniertes Ziel, der Generalsrang) zu gelangen. Man muss auch ein exellentes Netzwerk vorweisen können und bei dem was man tut gesehen werden. Ratschlag von mir: Die eigenen Ziele / Ansprüche im Leben nicht zu hoch setzen, sondern in Etappen vorgehen: Einstellung, die ersten 100 Tage, Offizier, Studium, überdurchschnittlicher Studienabschluss, BS, Verwendungsaufbau! überdurchschnittlicher SOL (ja, jetzt neuer Lehrgang), nationale Generalstabsausbildung (LGAN), Verwendungsaufbau (auch international) und dann darf man langsam hoffen, dass die richtigen Leute dich sehen / gesehen haben und dich als förderungswürdig bis in die Spitze einschätzen (und fördern). Das schöne daran ist, ob du es schaffst bleibt bis zum Schluss spannend, ob du scheiterst bzw. wo deine oberes Limit ist erfährst du recht rasch (das war früher anders).
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Getulio

Dem kann ich mich nur anschließen. Und obendrein soll es ja auch vorkommen, dass sich die eigenen Prioritäten im Leben noch verschieben. Es mag den ein oder anderen geben, der mit 18 der kommende GI sein wollte, nach seinen 13 Jahren dann aber glücklich und zufrieden ins zivile Berufsleben wechselt - einfach, weil das Leben sich in den 13 Jahren auch ändert.