Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Riegelschoko am 15. März 2017, 09:19:48

Titel: Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: Riegelschoko am 15. März 2017, 09:19:48
Hallo allerseits,

ich bin beim Überlegen nach meinem Medizinstudium Reservist zu werden. Allerdings habe ich einen Außenbandriss und weiß nicht, ob es überhaupt Sinn macht sich viele Gedanken darüber zu machen Reservist zu werden, wenn ich damit eh nicht genommen werde. Ich habe in einem anderen Thema gelesen, dass man mir hier wohl nicht weiterhelfen könne. Aber wisst ihr vielleicht von jemandem, dass er trotz Außenbandriss genommen wurde? Oder wisst ihr wen ich da fragen kann?

Danke im Voraus!
Titel: Antw:Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: mailman02 am 15. März 2017, 09:24:47
Wenn du selbst mal Mediziner wirst, dann solltest du wissen, das kein Fall gleich ist.

Was soll den in der Reserve gemacht werden? Freiwllige Reservistenarbeit im Verband? Oder Reserveoffizier?

Grundsätzlich werden bei Beine als Soldat stark belastet. ist halt die Frage wie die Bänder nun sind nach dem Riss.
Titel: Antw:Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: Riegelschoko am 15. März 2017, 09:31:55
Außenband ist gerissen und vernarbt. 10km Läufe sind aber kein Problem. Erstmal freiwillige Reservistenarbeit im Verband.
Titel: Antw:Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: mailman02 am 15. März 2017, 09:40:40
Schon mal Soldat gewesen? Ansonsten kann man nämlich in den RKs "eigentlich" kein aktives Mitglied werden, weil man da mal Soldat gewesen sein muss. Als passiver oder Förderer hätte man vermutlich nciht wirklich Spaß.

Aber vielleicht hat sich was geändert.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=59067.0
vielelicht wäre das ja was..


Von der freiwilligen Arbeit halte ich perösnlich  nicht viel. Kann aber lokal unterschiedlich sein. Manche hben nur "Stammtische" andere machen relativ viel.
Titel: Antw:Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: särsch am 15. März 2017, 10:59:38
Ich habe mir beim Fußball bereits zweimal das Außenband gerissen. Es war in beiden Fällen keine OP nötig, lediglich eine Aircast-Schiene wurde angelegt. In beiden Fällen konnte ich nach ein paar Wochen wieder mit Lauftraining beginnen. Ich habe bis heute keine Nachwirkungen oder sonstige Einschränkungen. Der letzte Außenbandriss ist mittlerweile 2 1/2 Jahre her.
Im Dezember war ich bei der Musterung für ResOffz und es stellte kein Problem dar. Ich wurde von der Ärztin lediglich gefragt, wann es passiert ist und ob alles wieder gut verheilt sei.
Titel: Antw:Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: ulli76 am 15. März 2017, 11:08:55
Normalerweise ist das nach Ausheilung kein Problem, sofern das Gelenk stabil ist.
6 Wochen Aircast, dann abtrainieren, ggf. Propriozeptionstraining, auftrainieren. Nach 2-3 Monaten ist der Haxn in der Regel wieder voll belastbar.
Titel: Antw:Mit Außenbandriss zum Bund?
Beitrag von: Riegelschoko am 15. März 2017, 11:54:24
Wie gesagt, ist ausgeheilt und macht keinerlei Probleme. Ich dachte nur es könnte sein, dass es eine grundsätzliche Regel für Außenbandriss gibt. Aber das hört sich so ja erstmal ganz gut an.
Vielen Dank