Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: JR1Super am 02. August 2018, 16:29:34

Titel: EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 02. August 2018, 16:29:34
Moinsen,

ist eigentlich bei der Ausbildung zum Tiger-Piloten (also im Typerating) eine (militärische) Kunstflugausbildung enthalten?
Ich gehe mal davon aus, aber konkret gehört hab ich noch nie davon.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: miT am 02. August 2018, 19:00:49
Nein nur im Rahmen Taktischen Fliegens. Das hat aber nichts mit Kunstflug zu tun.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 02. August 2018, 19:55:43
Ok.

Erhalten die Piloten, die das WS bei Flugshows etc. vorführen dann eine Zusatzausbildung?
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: 200/3 am 02. August 2018, 20:13:41
Das, was bei den Vorführungen gezeigt wird, ist nun wahrlich kein "Kunstflug" à la z.B. Rainer Wilke.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 02. August 2018, 20:44:05
Da hast du natürlich absolut recht, aber :

https://www.youtube.com/watch?v=0s2rRg6x8lA

Auch wenns nicht auf Rainer Wilke/ Siegfried Schwarz - Niveau ist, so ist es doch Kunstflug, oder nicht?
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 02. August 2018, 20:45:38
Beispielsweise die bei 1:35 oder 1:42 gezeigten Manöver
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: 200/3 am 02. August 2018, 22:09:26
Naja...Looping und Rolle. Zumindest sieht es so aus, ist es aber rein aerodynamisch betrachtet nicht wirklich. Das eigentlich spektakuläre ist hierbei weniger die fliegerische Leistung, sondern dass die Maschine das technisch mitmacht. Das schaffen heutzutage immernoch nur recht wenige Muster...abgesehen davon, dass es meines Wissens nach kein einziges serienmäßig zum Kunstflug zugelassenes Hubschraubermuster gibt (bei den Flying Bulls lief das wohl irgendwie über Sonderabnahme).
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 02. August 2018, 22:16:12
Jaja, ein starrer Hauptrotorkopf, sicherlich eine technische Besonderheit, die solche Manöver möglich macht. Und ja es gibt auch nur 5 Menschen auf der Erde oder so die für Helo Aerobatics zertifiziert sind bzw. die offizielle Lizenz haben....

Nichtsdestotrotz zielte meine Frage darauf ab, inwieweit solche Manöver zur Ausbildung gehören (falls überhaupt) bzw. wo die "Showpiloten" dies erlernt haben.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 02. August 2018, 22:18:23
Und auch Kunstflug á la Rainer Wilke ist nicht aerodynamisch perfekt, aber ein Looping ist ein Überschlug nach hinten (positiv) und damit per Definition mit Helo möglich, auch wenn nicht kreisrund :)
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: HubschrauBär am 03. August 2018, 10:17:18
Also grundsätzlich ist Kunstflug mit militärischen Luftfahrzeugen der Bundeswehr verboten.

Dementsprechend wird auch niemand eine Kunstflugberechtigung erwerben.

Ausgenommen sind Manöver die die Besatzung befähigen ihr Lfz in allen taktischen Aspekten zu beherrschen. Das lässt natürlich viel Interpretationsspielraum und näheres Regeln die Vorschriften zu den Einzelnen WaSys.

Für Bo105 gab es ein festgeschriebenen "Standardvorführprogramm". Die Luftfahrzeugführer mussten darin ausgebildet sein.

Wie das aktuelle beim Tiger beschrieben ist kann ich nicht beantworten
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: Nouqie91 am 03. August 2018, 10:39:40
Falls dir die Information etwas bringt: Bei der letzten Flugschau mit Militärgerät, welche ich in Deutschland gesehen habe (TdoT in Rostock/Laage) waren keine Maschinen der Bundeswehr vertreten (na gut, ich glaube eine Trall ist das einmal einen Kreis geflogen).

Die spannenden Manöwer wurden von einer polnischen MiG und einer Gripen geflogen, wobei nur die Gripen wirkliche Kunsttücke geflogen ist. Waren beides aber auch keine Hubschrauber.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 03. August 2018, 12:55:24
"Die Luftfahrzeugführer mussten darin ausgebildet sein."

Ich schätze mal, dass es heute genauso geregelt ist, denn die Manöver im Video haben wohl nix mit taktischem Fliegen zu tun.

Ich hab mal gehört, dass am Ende der Dienstzeit der "Militärluftfahrzeugführerschein", oder wie auch immer man den nennt, neuerdings in die entsprechende, zivile Lizenz umgwandelt werden kann. Heißt also keine Kunstfluglizenz im PPL bspw. für Jet-Piloten?
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 03. August 2018, 12:58:03
@Nouquie91
Ja, die Deutschen sind wohl spätestens nach Ramstein etwas "empfindich" was das angeht....
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: Andi am 03. August 2018, 13:07:33
Die Bundeswehr darf schlicht keine Kunstflugmanöver mehr durchführen/zeigen/vorführen, deswegen gibt es dazu auch keine Aussagen.

Testpiloten und Fluglehrer gehen aber mit ihren Maschinen durchaus auch in die Vollen. Das gehört zur Aufgabe. Daraus sind dann ja z.B. auch die Vorführungen mit der Bo105 erwachsen - auch wenn damals noch explizit auch für Vorführungen.

Gruß Andi
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 03. August 2018, 17:37:42
Du sagtest "nicht mehr"? Seit wann denn genau?
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: KlausP am 03. August 2018, 17:48:55
Einfach mal googeln. "Flugshow Ramstein Unglück" zum Beispiel.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 04. August 2018, 09:12:05
Ich denke nicht, dass Ramstein allein dafür verantwortlich ist.
Wie ich bereits sagte, denke ich schon, dass die Deutschen (was Sicherheitsbestimmungen angeht) etwas empfindlich sind wegen Ramstein, aber das hat ja nichts damit zu tun, dass Kunstflug überhaupt nicht stattfinden kann (zumindest von Seiten der Deutschen). Und das Video kam wohl etwas nach Ramstein.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: burner71 am 05. August 2018, 21:58:58
Kunstflug???  :o

Also ganz ehrlich, ich kann in dem verlinktem Youtube-Video keinen echten kunstflug erkennen.
Ich sehe dort nur normale Flugmanöver eines modernen KAMPFHUBSCHRAUBERS!
Bei ca. 40sekunden wird im Video sehr schön erwähnt " Seine beste Verteidigung ist seine große Beweglichkeit!"
Einfach mal drüber nachdenken  8)




Von "Kunstflug" ist das gaaaaaanz weit weg! :
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 06. August 2018, 20:13:02
Einfach mal die Zeitmarken, die ich dazugeschrieben hab, ansehen ;)

Und ich bezweifle, dass man zum Schutz gegen feindliche Angriffe Loopings und Rollen fliegt  8)
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: HubschrauBär am 07. August 2018, 00:26:08
Zitat von: JR1Super am 06. August 2018, 20:13:02
Einfach mal die Zeitmarken, die ich dazugeschrieben hab, ansehen ;)

Und ich bezweifle, dass man zum Schutz gegen feindliche Angriffe Loopings und Rollen fliegt  8)
Und ich bezweifle, dass die Besatzung auf einem medienwirksamen Event wie der ILA irgendetwas fliegt was nicht als Vorführprogramm durch die Kommandobehörde festgeschrieben ist.

Die fliegerischen inhaltliche Bewertung müssen wir also dem Erlasshalter überlassen.

Auch die Elemente des Vorführprogramms der Bo105 fanden sich weder im PAH- noch VBH-Taktiken wieder, waren aber für Vorführungen so vorgeschrieben, obwohl Kunstflug verboten war...

Wo hören Koordinierungsübungen auf und wo fängt Kunstflug an?
Die Frage muss sich halt derjenige stellen der die Vorführprogramme freigibt.
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 07. August 2018, 08:40:32
Naja....
Vielleicht gibt es hier ja Piloten, die Auskunft geben könnten.

Damit möchte ich NICHT die Kompetenzen meiner Vorredner in Frage stellen! Nur hat sich das Thema von meiner eigentlichen Frage, wie und wo man diesen "Showflug" erlernt (ich sag mal lieber nicht schon wieder "Kunstflug" :) ) wegbewegt zu "Was ist Kunstflug und was nicht".
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: LwPersFw am 07. August 2018, 09:36:58
Zitat von: JR1Super am 07. August 2018, 08:40:32
Naja....
Vielleicht gibt es hier ja Piloten, die Auskunft geben könnten.

Damit möchte ich NICHT die Kompetenzen meiner Vorredner in Frage stellen! Nur hat sich das Thema von meiner eigentlichen Frage, wie und wo man diesen "Showflug" erlernt...


Die Antwort haben Sie doch bekommen. Es wird nichts im Sinne Show-/Kunstflug (oder wie man es nennen will...) erlernt.

Was gezeigt wird sind fliegerische Manöver.

Was der Zuschauer darin sehen will ... ist rein subjektiv.

Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 07. August 2018, 09:49:03
Verstehe
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 07. August 2018, 10:03:48
Ach und sorry, HubschrauBär, wegen der Frage nach den Piloten. Hätte vorher auch ein wenig nachdenken/nachschauen können.  :o
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 07. August 2018, 10:06:23
Dann wär mir vielleicht aufgefallen, dass ich mit einem rede....... sorry nochmal  :D
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: HubschrauBär am 07. August 2018, 14:10:11
Kein Problem und tatsächlich kann ich auch keine verlässliche Aussage zu Einweisung und Inhalten des Vorführprogramms des Tigers treffen, da ich das WaSys nicht fliege.

Aber wie man im Laufe dieses Themas schön sieht ist soetwas geprägt von richtigen Begrifflichkeiten.

Zivil ist der Erwerb eines "Aerobatic Ratings" im Dokument EASA AMC1 FCL.800 klar geregelt.

Die Bundeswehr verbietet, wie oben schon Beschrieben, den Kunstflug mit militärischen Luftfahrzeugen.

Also gibt es auch keinerlei Berechtigung im eigentlichen Sinne.

Die Bundeswehr unterscheidet hier übrigens zwischen:
- Erlaubnisse (z.B. Militärluftfahrzeugführerschein)
- Berechtigungen (z.B. Muster-, Instrumentenflug-, Fluglehrberechtigung)
- Befähigung (z.B. Gebirgsflug-, NVG-Befähigung) und
- Einweisungen (z.B. Staublandeverfahren, spezielle taktische Verfahren)

Art und Umfang des entsprechenden Erwerbs und Erhalts bzw currency sind teils zentral aber auch TSK-/WaSys spezifisch geregelt.

Das richtige Wording ist also der Schlüssel... Daher hat es etwas länger gedauert bis wir inhaltlich beieinander waren ;-)
Titel: Antw:EC Tiger / Aerobatics
Beitrag von: JR1Super am 07. August 2018, 17:16:49
Alles klar, danke für die ausführliche Erläuterung. So langsam hab ich's glaub ich verstanden  :D