Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: JohnFS am 30. August 2018, 14:38:04

Titel: Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: JohnFS am 30. August 2018, 14:38:04
Guten Tag,

da ich nichts zu dem Thema hier gefunden habe, stelle ich einfach selbst mal die Frage.

Ich habe den theoretischen Teil meines Fachabiturs hinter mir, mir fehlt also noch der praktische Teil. Nun möchte ich wissen, ob ich den praktischen Teil der Fachhochschulreife bei den Sanitätern als freiwilliger Wehrdienstleistender absolvieren kann und würde auch gerne wissen, wie viel Monate es dauern würde. Soweit ich weiß wären es 15 Monate, da bin ich mir aber nicht sicher.

Vielen Dank vorab.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: F_K am 30. August 2018, 14:41:32
.. da musst DU bei demjenigem Nachfragen, der es später anerkennen soll - nicht bei der Bundeswehr oder einem Bundeswehrforum.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: JohnFS am 30. August 2018, 14:43:06
Ich würde mich später als Offizier bei der Bundeswehr bewerben
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: PzPiKp360 am 30. August 2018, 14:48:38
F_K meint, daß diese zivile Anerkennung des FWDL nicht Aufgabe bzw. Zuständigkeit der Bundeswehr ist, sondern der Schulverwaltung.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: F_K am 30. August 2018, 15:11:35
Für die Bewerbung als Offizier benötigst Du mindestens ein Fachabitur, dies erkennt aber NICHT die Bundeswehr an.

Ob und welches "Praktikum" als praktischer Teil des Fachabitur für DICH anerkannt wird, muss DEINE Schulverwaltung / Schulamt / whatever festlegen und Du mit denen klären.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 11:08:50
Sorry verstehe ich nicht? Ich benötige mindestens ein Fachabitur zur Bewerbung bei der BW aber die BW erkennt dies nicht an. Verstehe ich Ihren Satz nicht? Ist für mich völlig unlogisch.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: 200/3 am 31. August 2018, 11:17:45
Für die Bundeswehr ist nur interessant, ob Sie Ihr Fachabi fertig "in der Tasche haben". Wie Sie dieses erlangen (hier durch Ableistung des praktischen Teils), ist jedoch nicht Sache der Bundeswehr. Ob eine Tätigkeit bei der Bundeswehr als praktischer Teil von Ihrer entsprechenden Bildungsbehörde "anerkannt" wird, kann auch nicht die Bw beantworten, sondern nur die zuständige Bildungsbehörde.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Pericranium am 31. August 2018, 11:18:17
Zitat von: Razzon am 31. August 2018, 11:08:50
Sorry verstehe ich nicht? Ich benötige mindestens ein Fachabitur zur Bewerbung bei der BW aber die BW erkennt dies nicht an. Verstehe ich Ihren Satz nicht? Ist für mich völlig unlogisch.

Verstehendes Lesen sollten Sie aber als womöglich zukünftiger Offizier beherrschen.
FK meinte, dass Sie Fachabitur brauchen, wenn Sie sich als Offizier bewerben möchten.
Außerdem meinte er, dass nicht die Bundeswehr dafür zuständig ist, zu prüfen ob ein FWD für den praktischen Teil ausreicht, sondern die zuständige Schule/Schulverwaltung.

Die Bundeswehr hat mit dem Erhalt des Fachabiturs nichts zu tun.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: KlausP am 31. August 2018, 11:27:45
Klar, die Bundeswehr erkennt das vollständige Fachabitur zur Erfüllung der Einstellungsanforderungen für die Offizierlaufbahn an. Sie erkennt den Abschluss aber eben nicht zu, dafür ist die Schulbehörde Ihres Bundeslandes (wie das abläuft steht im entsprechenden Schulgesetz) zuständig. Ob der FWD dafür ausreicht oder ob es dann auch noch eine entsprechende Fachtätigkeit sein muss kann Ihnen nur Ihre Schulbehörde sagen.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 12:04:22
Wer sagt das ich Offizier werden möchte, man kann den Satz durchaus auch anders verstehen. Aber danke für Ihren"freundlichen" Hinweis. Mann mann mann.......
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: ulli76 am 31. August 2018, 12:22:09
Zitat von: JohnFS am 30. August 2018, 14:43:06
Ich würde mich später als Offizier bei der Bundeswehr bewerben

Das macht man üblicherweise wenn man Offizier werden will. Wenn man nicht Offizier werden will, bewirbt man sich nicht als OFfizier.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Pericranium am 31. August 2018, 12:26:26
Zitat von: Razzon am 31. August 2018, 12:04:22
Wer sagt das ich Offizier werden möchte, man kann den Satz durchaus auch anders verstehen. Aber danke für Ihren"freundlichen" Hinweis. Mann mann mann.......

Ahja ::)
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: KlausP am 31. August 2018, 12:50:37
Zumindest den Unterschied zwischen "Fachabitur anerkennen" und "Fachabitur zuerkennen" haben Sie nicht verstanden.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 12:54:15
Zitat von: F_K am 30. August 2018, 15:11:35
Für die Bewerbung als Offizier benötigst Du mindestens ein Fachabitur, dies erkennt aber NICHT die Bundeswehr an.

Ob und welches "Praktikum" als praktischer Teil des Fachabitur für DICH anerkannt wird, muss DEINE Schulverwaltung / Schulamt / whatever festlegen und Du mit denen klären.

Na dann freue ich mich auf Ihre weitere tiefschürfende Erläuterung,
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: KlausP am 31. August 2018, 12:56:48
Sie haben das immer noch nicht verstanden, oder?
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 12:58:55
Zitat von: KlausP am 31. August 2018, 12:56:48
Sie haben das immer noch nicht verstanden, oder?

Offensichtlich nicht. Die Bedeutung zu dem Verb "anerkennen":
BEDEUTUNGSÜBERSICHT   ℹ
gutheißen, billigen, akzeptieren, (einer Sache) zustimmen
würdigen, loben, respektieren, achten
(als jemanden, etwas) öffentlich bestätigen, für gültig erklären, legitimieren

Somit frage ich mich warum laut diesem Beitrag etwas als Einstellungsvoraussetzung gefordert wird aber nicht anerkannt ist.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Pericranium am 31. August 2018, 13:03:03
Zitat von: Razzon am 31. August 2018, 12:58:55
Zitat von: KlausP am 31. August 2018, 12:56:48
Sie haben das immer noch nicht verstanden, oder?

Offensichtlich nicht. Die Bedeutung zu dem Verb "anerkennen":
BEDEUTUNGSÜBERSICHT   ℹ
gutheißen, billigen, akzeptieren, (einer Sache) zustimmen
würdigen, loben, respektieren, achten
(als jemanden, etwas) öffentlich bestätigen, für gültig erklären, legitimieren

Somit frage ich mich warum laut diesem Beitrag etwas als Einstellungsvoraussetzung gefordert wird aber nicht anerkannt ist.

Es ist eine Einstellungsvoraussetzung , aber die Bundeswehr ist nicht dafür zuständig, dass Sie Ihr Fachabitur bekommen, sondern Ihre zuständige Schulbehörde. Sie müssen die zuständige Behörde Fragen ob es möglich ist, dass  der FWD als praktischer Teil anerkannt wird. Die Bundeswehr hat nichts damit zu tun, dass Sie Ihr Fachabitur erlangen.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: KlausP am 31. August 2018, 13:07:00
Ich bin raus hier, das wird mir zu doof. Immerhin hab ich ja kein Abitur sondern "nur" 35 Dienstjahre als Soldat ... ::)
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 13:09:00
Zitat von: Pericranium am 31. August 2018, 13:03:03
Zitat von: Razzon am 31. August 2018, 12:58:55
Zitat von: KlausP am 31. August 2018, 12:56:48
Sie haben das immer noch nicht verstanden, oder?

Offensichtlich nicht. Die Bedeutung zu dem Verb "anerkennen":
BEDEUTUNGSÜBERSICHT   ℹ
gutheißen, billigen, akzeptieren, (einer Sache) zustimmen
würdigen, loben, respektieren, achten
(als jemanden, etwas) öffentlich bestätigen, für gültig erklären, legitimieren

Somit frage ich mich warum laut diesem Beitrag etwas als Einstellungsvoraussetzung gefordert wird aber nicht anerkannt ist.

Es ist eine Einstellungsvoraussetzung , aber die Bundeswehr ist nicht dafür zuständig, dass Sie Ihr Fachabitur bekommen, sondern Ihre zuständige Schulbehörde. Sie müssen die zuständige Behörde Fragen ob es möglich ist, dass  der FWD als praktischer Teil anerkannt wird. Die Bundeswehr hat nichts damit zu tun, dass Sie Ihr Fachabitur erlangen.

Das ist mir klar, dies war auch nicht meine Fragestellung.

Ich wiederhole mich nochmals. In dem von mir kommentierten Beitrag wird gesagt die BW fordere min. ein Fachabitur würde dies aber nicht "anerkennen". Gemäß der Definition des Verbs "anerkennen" würde dies bedeuten "sinngemäß" ich fordere etwas an was dennoch nicht ausreicht.

Und jetzt freue ich mich nochmals auf Ihren Hinweis "lesen und verstehen". Desweiteren bin ich weder der Fragesteller noch ein Bewerber. Die Zeit meines Dienstes ist zwanzig Jahre her.

Ich hoffe nun - mich zum wiederholten Male - verständlich ausgedrückt zu haben.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Pericranium am 31. August 2018, 13:17:23
Zitat von: Razzon am 31. August 2018, 13:09:00


Das ist mir klar, dies war auch nicht meine Fragestellung.

Ich wiederhole mich nochmals. In dem von mir kommentierten Beitrag wird gesagt die BW fordere min. ein Fachabitur würde dies aber nicht "anerkennen". Gemäß der Definition des Verbs "anerkennen" würde dies bedeuten "sinngemäß" ich fordere etwas an was dennoch nicht ausreicht.

Und jetzt freue ich mich nochmals auf Ihren Hinweis "lesen und verstehen". Desweiteren bin ich weder der Fragesteller noch ein Bewerber. Die Zeit meines Dienstes ist zwanzig Jahre her.

Ich hoffe nun - mich zum wiederholten Male - verständlich ausgedrückt zu haben.

Nochmal: Die Bundeswehr verlangt mindestens ein Fachabitur mit theoretischem und praktischem Teil, also ein volles Fachabitur. Aber darum, ob ein FWD als praktischer Teil anerkannt wird, kümmert sich nicht die Bundeswehr, ergo erkennt sie es nicht an, sondern die zuständige Schulbehörde. Das meinte FK mit "nicht anerkennen".
Da geht es darum, das Fachabitur zu bestätigen/anzuerkennen.

Die Bundeswehr sieht die Einstellungsvoraussetzungen natürlich als erkannt an, wenn man ein vollwertiges Fachabitur mitbringt, aber die Bundeswehr ist halt nicht dafür zuständig, dass ein Schüler sein vollwertiges Abi bekommt, sondern die Schulbehörde.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 13:19:24
Zitat von: KlausP am 31. August 2018, 13:07:00
Ich bin raus hier, das wird mir zu doof. Immerhin hab ich ja kein Abitur sondern "nur" 35 Dienstjahre als Soldat ... ::)

Und ich nur vier Jahre - was an meiner Frage nichts ändert. Verstehe auch den Zusammenhang nicht.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 13:20:29
Zitat von: Pericranium am 31. August 2018, 13:17:23
Zitat von: Razzon am 31. August 2018, 13:09:00


Das ist mir klar, dies war auch nicht meine Fragestellung.

Ich wiederhole mich nochmals. In dem von mir kommentierten Beitrag wird gesagt die BW fordere min. ein Fachabitur würde dies aber nicht "anerkennen". Gemäß der Definition des Verbs "anerkennen" würde dies bedeuten "sinngemäß" ich fordere etwas an was dennoch nicht ausreicht.

Und jetzt freue ich mich nochmals auf Ihren Hinweis "lesen und verstehen". Desweiteren bin ich weder der Fragesteller noch ein Bewerber. Die Zeit meines Dienstes ist zwanzig Jahre her.

Ich hoffe nun - mich zum wiederholten Male - verständlich ausgedrückt zu haben.

Nochmal: Die Bundeswehr verlangt mindestens ein Fachabitur mit theoretischem und praktischem Teil, also ein volles Fachabitur. Aber darum, ob ein FWD als praktischer Teil anerkannt wird, kümmert sich nicht die Bundeswehr, ergo erkennt sie es nicht an, sondern die zuständige Schulbehörde. Das meinte FK mit "nicht anerkennen".
Da geht es darum, das Fachabitur zu bestätigen/anzuerkennen.

Die Bundeswehr sieht die Einstellungsvoraussetzungen natürlich als erkannt an, wenn man ein vollwertiges Fachabitur mitbringt, aber die Bundeswehr ist halt nicht dafür zuständig, dass ein Schüler sein vollwertiges Abi bekommt, sondern die Schulbehörde.

Danke. Das meinte ich. Somit wäre hier nicht anerkennen richtig sondern zuerkennen. Amen
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Andi8111 am 31. August 2018, 15:15:10
Nö. Zwei komplett unterschiedliche Begriffe. Und was die Behörden damit meinen, weicht vom sinnfrei kopierten Dudeneintrag gehörig ab. Die Schulbehörde erkennt zuerst einen Ausbildungsabschnitt an (Da steckt "anerkennen" drin) und erkennt dann die fachgebundene Hochschulreife zu (da steckt zuerkennen drin). Da beide Amtshandlungen bzw. Verwaltungsakte im landesrechtlichen Schulrecht verankert sind, KANN DIE BUNDESWEHR WEDER AUSBILDUNGSABSCHNITTE ANERKENNEN, NOCH ABSCHLÜSSE ZUERKENNEN. Und damit dürfte auch der letzte Idiot verstanden haben, was gemeint ist.
Die Bundeswehr wird höchstens ein Dienstzeugnis und eine Wehrdienstzeitbescheinigung ausstellen und in Amtshilfe für die an- und zuerkennende Behörde ggf. ein besonderes Formblatt ausfüllen. Aber das wars. Punkt und Ende.
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Razzon am 31. August 2018, 15:40:45
Das habe ich auch nicht gesagt. Meinen Sie mit Idiot mich?
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: dunstig am 31. August 2018, 15:43:19
Kann das mal ein Moderator zu machen. So langsam kommt man sich ja vor wie in dem Abitur-G8-Thread. ::)
Titel: Antw:Fachabitur bei den Sanitätern machen
Beitrag von: Flexscan am 31. August 2018, 15:44:05
jup