Hallo :)
Bin seit dem 1.4.20 frischer Soldat ,beginne die AGA am 02.06 ..
Ich lerne bereits länger die dienstbare der TSK und wollte fragen,ob es dafür kreative eselsbrücken gibt (besseres einprägen)
MkG
Hm, so schwer ist das doch eigentlich nicht. Bis auf die Dienstgrade der Generale folgt es doch einem recht einfachen Muster.
Es gibt immer den Grunddienstgrad, gefolgt vom Ober-, Haupt-, Stabs-, (Oberstabs- bei den Feldwebeln).
Bei den Uffzen gibt es nur zwei Dienstgrade, bei den Offizieren sind es dann der Hauptmann und Stabshauptmann.
Die Dienstgrade der Generale muss man sich halt einfach so einprägen, aber das sind ja auch nur vier.
Musst du denn alle Dienstgrade aller TSK's lernen? Wir mussten nur die Dienstgrade des Heeres bzw. automatisch dadurch auch die der Luftwaffe lernen.
Die restlichen lernt man eigentlich passiv im Laufe seiner Dienstzeit.
Also in meiner AGA habe ich für die Generale folgendes gelernt:
Be - Brigadegeneral
My - Generalmajor
Little - Generalleutnant
General - General
MkG
Oder historisch?
"Früher" gab es nur Hauptleute, Oberste, Generale.
Dann wurde Krieg komplexer, man benötigte Hilfe bei der Führung.
Also wurde der Hptm durch einen Leutnant unterstützt, der O durch einen Oberstleutnant, und der General durch einen Generalleutnant.
Der "Stab" brauchte natürlich mehr Hilfe, also kam noch ein Major und ein Generalmajor dazu.
Irgendwie empfinde ich diese "Eselsbrücken" komplizierter, als die paar Dienstgrade zu lernen. Und für die Marineoffiziere gibt es ja zum Glück jetzt diese praktische App auf den Smartphones ...
Zitat von: wolverine am 07. Mai 2020, 16:40:31... diese praktische App auf den Smartphones ...
Nennt sich dann "Barcode-Leser" ;D !
Zitat von: F_K am 07. Mai 2020, 16:04:43
Oder historisch?
"Früher" gab es nur Hauptleute, Oberste, Generale.
Dann wurde Krieg komplexer, man benötigte Hilfe bei der Führung.
Also wurde der Hptm durch einen Leutnant unterstützt, der O durch einen Oberstleutnant, und der General durch einen Generalleutnant.
Der "Stab" brauchte natürlich mehr Hilfe, also kam noch ein Major und ein Generalmajor dazu.
Ähem, ja, also ... dieser historische Abriß ist ausbaufähig. 8)
Zitat von: wolverine am 07. Mai 2020, 16:40:31
Irgendwie empfinde ich diese "Eselsbrücken" komplizierter, als die paar Dienstgrade zu lernen. Und für die Marineoffiziere gibt es ja zum Glück jetzt diese praktische App auf den Smartphones ...
ZSan ist auch nicht einfach :D
Zitat von: IcemanLw am 07. Mai 2020, 17:03:13ZSan ist auch nicht einfach :D
Schon alleine, weil man da die "Art der Schlange" mit berücksichtigen muss, denn es gibt ja -ärzte, -apotheker und -veterinäre!
"Schlangen-Hauptmann" = Stabs-
"Schlangen-Major" = Oberstabs-
"Schlagen-OTL" = Oberfeld-
"Schlangen-Oberst" = Oberst-
"Schlangen-Brigadegeneral" = General-
"Schlangen-Generalmajor" = Generalstabs-
"Schlangen-Generalleutnant" = Generaloberstabs-
Das alles gilt für HUT und LUT!
"Schlangen-Kapitänleutnant" = Stabs- (Achtung: Bei MUT gibt es nur -ärzte (inklusive Zahnärzte!) und -apotheker, aber keine -veterinäre!)
"Schlangen-Korvettenkapitän" = Oberstabs-
"Schlangen-Fregattenkapitän" = Flottillen-
"Schlangen-Kapitän zur See" = Flotten-
"Schlangen-Flottillenadmiral" = Admiral-
"Schlangen-Konteradmiral" = Admiralstabs-
"Schlangen-Vizeadmiral" = Admiraloberstabs-
Das sind die Bezeichnungen für die MUT!
Und (theoretisch!) sind in der Fü/Org-Schiene auch die höchsten Dienstgrade für Zahnärzte, Apotheker und Veterinäre erreichbar! In der Praxis kenne ich das allerdings aus eigener Erfahrung nicht!
Zitat von: Tommie am 07. Mai 2020, 17:59:02
Und (theoretisch!) sind in der Fü/Org-Schiene auch die höchsten Dienstgrade für Zahnärzte, Apotheker und Veterinäre erreichbar! In der Praxis kenne ich das allerdings aus eigener Erfahrung nicht!
Das ist (sogar theoretisch) nicht richtig. Es gibt im gesamten Veterinärwesen keine Generale, der höchste erreichbare Dienstgrad ist der des Oberstveterinärs.
Bei den Apothekern sieht die Lage wie folgt aus: Der Dienstgrad Admiralapotheker existiert nicht, der Dienstgrad Generalapotheker ist zwar noch existent, wird aber seit 2013 nicht mehr verliehen.
Apotheker und Veterinäre können also schon dadurch keine Generäle mehr werden, dass keine entsprechenden Dienstgrade existieren.
Zitat"Schlangen-Major" = Oberstabs-
"Schlagen-OTL" = Oberfeld-
"Schlangen-Oberst" = Oberst-
Was ist eigentlich der Grund, warum es zwar einen Oberfeldarzt gibt, aber zuvor keinen einfachen "Feldarzt". Es macht doch keinen Sinn, mit einem "Ober-" anzufangen, wenn es keine Grundform gibt. Gibt es da historische Gründe? Weiß das jemand, woher der Dienstgrad kommt?
Zitat von: WirdMaHellImHals am 07. Mai 2020, 19:03:21
Zitat von: Tommie am 07. Mai 2020, 17:59:02
Und (theoretisch!) sind in der Fü/Org-Schiene auch die höchsten Dienstgrade für Zahnärzte, Apotheker und Veterinäre erreichbar! In der Praxis kenne ich das allerdings aus eigener Erfahrung nicht!
Apotheker und Veterinäre können also schon dadurch keine Generäle mehr werden, dass keine entsprechenden Dienstgrade existieren.
OT:
Kurze Frage dazu an das Forum, weil Ich mich das schonmal gefragt habe:
Ist das nicht eigentlich rechtswidrig, dass ein Apotheker/Veterinär nicht einmal die theoretische Chance auf einen Generalsdienstposten hat?
Natürlich müssen für jeden DP Haushaltsmittel hinterlegt sein sowie für jeden einzelnen DP ein bestimmter Bedarf herrschen, hinter dem dann individuelle Karriereoptionen zurückzustehen haben, aber gleichwohl müssen doch jedwede Dienstposten (neben dem Bedarf) allein nach Eignung, Leistung und Befähigung zugeteilt werden?
Ist es folglich nicht eine massive Einschränkung der Chancengleichheit, wenn ein Apotheker / Veterinär mit den besten Qualifikationen, besten Beurteilungen und höchster Leistungsbereitschaft nicht einmal in der Theorie Chancen hat?
(Zumal dann diese vermutlich auch -im quantitativen Verhältnis- sehr viel seltener für LGAN in Frage kommen?)
Ich weiß, dass dies ob der äußerst wenigen Dienstosten eher eine theoretische Annahme ist, und man sicher auch eher darüber sprechen kann, wie die entsprechend qualifizierten Soldaten in der San-Versorgung und nicht in Kommandos und Ämtern eingesetzt werden,
aber widerspricht das nicht den Grundsätzen, dass bspw ein Apotheker niemals InspSan werden kann, da es bei Ihnen ja schon an der Beförderung zum 1-Sterner scheitert?
edit: OT: es ist rechtswidrig, den Titel eines Themas in "unleserlich" zu ändern 8)
Das hat eben mit der Bundesbesoldungsordnung zu tun. Die sieht diese Dienst gerade bis auf den General Apotheker ja gar nicht vor. Und für den General Apotheke gibt es im Stellenplan eben keine Stelle. Damit ist eine Ernennung in diesen Dienst Grad auch nicht möglich. Das sind ganz simpler Verwaltungsvorschriften, die es einzuhalten gilt. Da kann keiner dran rütteln, es sei denn die Abteilungsleiter A des Kommandos Sanitätsdienst werden zu zwei Sterne generellen, dann können erst die unter Abteilungsleiter die die Inspekteur ihrer jeweiligen Fachgruppen sind, also Ärzte Zahnärzte Tier Ärzte und Apotheker eine Generals Dienstgrad erhalten vorher nicht.
@ Ralf
ups, Ich Hab mich schon gefragt, warum bei mir der Betreff raus war;)
Aber ich gelobe Besserung ;)
Zitat von: Andi8111 am 07. Mai 2020, 20:22:33
Das hat eben mit der Bundesbesoldungsordnung zu tun. Die sieht diese Dienst gerade bis auf den General Apotheker ja gar nicht vor. Und für den General Apotheke gibt es im Stellenplan eben keine Stelle. Damit ist eine Ernennung in diesen Dienst Grad auch nicht möglich. Das sind ganz simpler Verwaltungsvorschriften, die es einzuhalten gilt. Da kann keiner dran rütteln, es sei denn die Abteilungsleiter A des Kommandos Sanitätsdienst werden zu zwei Sterne generellen, dann können erst die unter Abteilungsleiter die die Inspekteur ihrer jeweiligen Fachgruppen sind, also Ärzte Zahnärzte Tier Ärzte und Apotheker eine Generals Dienstgrad erhalten vorher nicht.
Lästige Spracherkennung...
Zitat von: WirdMaHellImHals am 07. Mai 2020, 19:03:21Das ist (sogar theoretisch) nicht richtig. Es gibt im gesamten Veterinärwesen keine Generale, der höchste erreichbare Dienstgrad ist der des Oberstveterinärs.
Bei den Apothekern sieht die Lage wie folgt aus: Der Dienstgrad Admiralapotheker existiert nicht, der Dienstgrad Generalapotheker ist zwar noch existent, wird aber seit 2013 nicht mehr verliehen. Apotheker und Veterinäre können also schon dadurch keine Generäle mehr werden, dass keine entsprechenden Dienstgrade existieren.
Ich verneige mich in Demut vor dem User, der es besser weiß, als die Kommandeurin der SanAkBw, die genau diesen Satz, den Du als erstes zitiert hast, von sich gegeben hat :D !
Ich sprach von Fü/Org-Schiene und da ist es theoretisch möglich, auch als ein "Nicht-Humanmediziner", in höhere Weihen aufzusteigen! Wer heute glaubt, dass ein Generalarzt auch noch Patienten behandelt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten ;D ! Ein ehemaliger Kommandeur des schon längst im SanRgt 3 "Alb-Donau" aufgegangenen LazRgt 41 in Horb, hat es einmal so formuliert: "Spätestens mit der zweiten Fü/Org-Verwendung mutiert man komplett zum "Arzt für höheren Schriftverkehr"!
Auch als Personalführer bei BAPersBw habe ich alle Approbationsrichtungen bereits erlebt, ebenfalls eine Fü/Org-Verwendung! Natürlich weist die Organisationstruktur keine Stellen für einen Generaloberstabsapother aus, das stimmt, auch hat die Bundeswehr keinen "Obersten Pharmazeuten" im Generalsrang, sondern der ist "nur "Oberstapotheker B3"! Auch muss man der Tatsache ins Auge sehen, dass bei Apothekern, Zahnärzten und Veterinären die Fü/Org-Schiene nicht wirklich beliebt ist, aber die Aussage war sinngemäß so, dass dann, wenn ein absoluter Überflieger aus einer anderen
approbationsgebundenen Verwendung kommt, hier auch Pfade abseits ausgelatschter und bisher begangener Wege beschritten werden können! Und ich neige daher dazu, der Frau Generalstabsarzt Glauben zu schenken.
Ergänzung noch hierzu: Die Sanität "beschickt", wenn überhaupt, nur den LGAN und nicht den LGAI mit Ihren Kandidaten, die in der Regel Oberfeldärzte sind, wohl in absehbarer Zeit Oberstärzte werden können und eine vom DV der Stufe 3 mitgetragene Prognose für die erwähnten "höheren Weihen" haben. Aktuell ist im LGAN an der FüAkBw ein Zahnarzt, der vorher in unserem Beritt tätig war. Das weiß ich, weil ich die Versetzungsverfügung gesehen und seine Unterlagen für den LGAN vorbereitet habe. Wenn für den zwingend beim nächsten Dienstgrad "Ende der Karriere" wäre, müsste man ihn nicht dorthin schicken, würde ich mal sagen, weil ich auch genügend Oberstärzte kenne, die z. T. nach B3 besoldet werden und nie einen LGAN besucht haben!
Und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema, nämlich Eselsbrücken zum lernen der Dienstgrade. Ansonsten aber das kennt ihr ja, dicht!
Keine Ahnung, was der TE hier mit ,,Eselsbrücken" genau meint. Eigentlich hilft hier erstmal nur stumpfes Auswendiglernen. Und die Besonderheiten der Marine- und Sanitätsdienstgrade sind bei Heeres- oder Luftwaffen-GA-Einheiten meiner Erfahrung nach völlig vernachlässigbar und werden in der Regel auch kaum gelehrt.
Eselsbrücken sind für mich einfache merksätze,die man schnell drauf hat und es vereinfacht einiges..hab leider kein Beispiel jetzt ..
muss jeden dienstbare der TSK lernen
Bilder der Dienstgrade ausdrucken, auf die Vorderseite von Karteikarten kleben, den Dienstgrad auf die Rückseite schreiben und dann ist jeder Dienstgrad in kürzester Zeit gelernt. Völlig unabhängig irgendwelcher Reihenfolgen willkürlich auftauchend.
So wie im realen Leben, wenn manche Dienstgrade nach scheinbar monatelanger Abstinenz völlig willkürlich vor einem stehen ;D
Oder man lernt mit den Kameraden, Freunden, Familie. Geht auch per Skype oder Whatsapp- einer Zeigt den Dienstgrad/postet das Bild und der andere rät was es ist.
Zitat von: BulleMölders am 08. Mai 2020, 08:18:14
Und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema, nämlich Eselsbrücken zum lernen der Dienstgrade. Ansonsten aber das kennt ihr ja, dicht!
... bevor es weiter ins Offtopic abdriftet... closed