Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Pionier1994 am 14. März 2022, 18:03:58

Titel: Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Pionier1994 am 14. März 2022, 18:03:58
Hallo zusammen,

in welchen Bereichen herrscht aktuell der größte Personalmangel im Bereich der Offiziere?

Gibt es irgendwo Listen in denen das einsehbar ist?

Danke euch!
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: thelastofus am 14. März 2022, 18:12:49
Warum sucht man sich nicht das was man machen möchte?

Was bringt es jetzt (gesponnen) wenn man es den größten Mangel bei der Marine gibt, aber man absolut nichts damit anfangen kann? Oder wenn es den größten Mangel im Elektronikbereich gibt, aber man selbst gerne Luftwaffenoffizier wäre?

Gerade beim Offz. sollte man schon das machen was man will auch wegen dem Studium. Heer
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 14. März 2022, 18:20:12
Piloten. Und nun?
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Rekrut84 am 14. März 2022, 19:02:54
Zitat von: Ralf am 14. März 2022, 18:20:12
Piloten. Und nun?

Weiß man schon wann damit begonnen wird die lange Warteliste für Fläche abzubauen?

Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Pionier1994_1 am 14. März 2022, 19:04:37
Es war doch eine ganz normale Frage mit der Bitte um eine qualifizierte Antwort.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 14. März 2022, 19:14:36
Du hast doch eine Antwort bekommen.
Meine Frage war ja "und nun?"
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: thelastofus am 14. März 2022, 22:17:40
Man sollte vllt noch darauf hinweisen, das im Rahmen der WFV sehr tiefgehende medzinische Untersuchungen durchgeführt werden, die nicht nur zur fliegerischen Untauglichkeit führen können, sondern zur kompletten Ausmusterung, auch wenn man das im "normalen" Verfahren nie rausgefunden hätte.

Kommt aber vermutlich nicht täglich vor, ist aber einem Schulkamerad von mir passiert. Diesem Riskio sollte man sich auch bewsst sein
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 15. März 2022, 05:09:14
ZitatDiesem Riskio sollte man sich auch bewsst sein
Ich lese das immer wieder negativ konnotiert (zumal es wirklich nur in ganz niedriger einstelliger Prozentzahl vorkommt). Das hat ja auch einen positiven Aspekt: es beugt einer möglichen Schädigung/ Verletzung/ Erkrankung während des Dienstes vor. Nur weil man etwas nicht weiß, wird es ja nicht zum Problem.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Deepflight am 15. März 2022, 07:39:35
Um aufs Thema zurückzukommen: Ja, solche Listen gibt es und dein PersFhr kann dich da auf jeden Fall beraten. Ein gut verknüpfter bzw. aufgestellter S1/A1 kann dir da auch weiterhelfen, die können sich die Infos auch kriegen.

Für den 08/15er Soldat hilft ein Blick in die Anlage 9.1 (wenn ich mich richtig erinnere) der Vorschrift zur Gewährung von Verpflichtungsprämien, dass gibt einen groben Anhalt wo Mangel herrscht...
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Pionier1994 am 15. März 2022, 11:05:03
Hallo,

vielen Dank für die Info. Jedoch bin ich aktuell kein Soldat.

Ich habe ein abgeschlossenes Studium und würde mich für einen Seiteneinstieg interessieren.

Ich wollte mich deshalb erkundigen, da mir der Karriereberater auch weitere Stellen, mit einem neuen Studium angeboten hat.

Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: F_K am 15. März 2022, 11:20:00
Für OA gibt es diese Prämien nicht - umso mehr sollte man dass machen, was einem Freude macht - sowohl im Studium, also auch in der geplanten Aufgabe als Offizier.

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Peter85 am 15. März 2022, 11:26:16
Dennoch wäre es natürlich interessant zu wissen, gerade zivile Interessenten, wo es aufgrund Personal ein Mangel vorhanden ist.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: F_K am 15. März 2022, 11:47:54
Piloten.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 15. März 2022, 11:49:08
Nein und da muss ich nochmal den Beitrag von weiter oben aufgreifen.

Es macht überhaupt keinen Sinn sich danach zu richten, wo vermeintlich die Chancen am größten sind genommen zu werden, wenn man die Verwendung dann mind. mal die nächsten 8 wenn nicht sogar 38+ Jahre ausüben muss und das vllcht auch eher mit wenig Freude. Und wenn man gut sein will, sollte man auch eine Affinität dazu haben.
Man kann auch erwarten, dass sich ein OA-Bewerber mit dem auseinandersetzt, was er sich gut vorstellen kann, wo seine Leidenschaft vermutlich liegt und das dann auch anstrebt. "Wo ist ein Mangel" ist "mir egal was, Hauptsache dabei" und erzeugt später oftmals Frust. Sowohl beim Soldaten as auch beim PersFhr, dem der Sdt andauernd in den Ohren liegt "bitte bitte, ich will eigentlich was anderes machen". Das unterstütze ich zumindest nicht.

Also noch ein Beispiel, dann solls aber auch gut sein (du hast ja schließlich zum Piloten auch nichst gesagt): MINT-Studierende zu bekommen, ist immer eine Herausforderung, aber deswegen einen MINT-Studienplatz anzustreben, wenn man keine Affinität dazu hat, ist fahrlässig und wahrscheinlich eher mit dem Scheitern im Studium verbunden und das wars dann.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 15. März 2022, 11:54:07
Eben in deinen alten Beiträgen gestöbert:
Zitat
Zitat von: Peter85 am 02. März 2022, 22:07:35
Hallo zusammen,

Da ich mich sehr für den Dienst bei den Spezial Pionieren interessiere, nun folgende Frage.
...
Dann mach doch Pionier mit Studium BauIng.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 15. März 2022, 11:58:23
Zitat von: Pionier1 am 15. März 2022, 11:05:03
Hallo,

vielen Dank für die Info. Jedoch bin ich aktuell kein Soldat.

Ich habe ein abgeschlossenes Studium und würde mich für einen Seiteneinstieg interessieren.

Ich wollte mich deshalb erkundigen, da mir der Karriereberater auch weitere Stellen, mit einem neuen Studium angeboten hat.
Für den Seiteneinstieg musst dein Studiengang auf einen speziellen DP passen, nicht nur auf die Verwendung. Da gibt es also (fast) keine Auswahl hinsichtlich der Verwendung.
Wenn er dir ein erneutes Studium angeboten hat, dann kommst du als OA und nicht als Offz. Und wenn er dir denn schon einige Stellen angeboten hast, warum suchst du dir dort keine von denen aus? Bzw. was bezweckst du dann mit der Frage?
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Pionier1994 am 15. März 2022, 13:24:59
Es wäre auch einfach mal informativ zu wissen, in welchen anderen Bereichen außer PILOT viele offene Stellen vorhanden sind. Und ja, ich bin mir bewusst das der Job natürlich Spaß machen soll.

Aber man darf ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen.

Danke! :-)
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: F_K am 15. März 2022, 13:29:52
Pilot und MINT - letzteres sind ja einige Studiengänge.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 15. März 2022, 13:39:46
Grds. lässt sich sagen: Schwerpunkt, was mit Technik/Elektronik zu tun hat und
Spezialistenverw: Piloten, EinsFü,  IT-Spezialisten, Fachärzte, Zahnärzte, GeoInfo und
MarOpDst
Es hilft hat nicht wirklich weiter, weil alles schon sehr speziell ist.
Anders gesagt: für den Feld/Wald/Wiesen OffzTrD gibt es keinen außerordentlichen bedarf. Aber halt eben den ganz normalne Bedarf.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: F_K am 15. März 2022, 13:49:50
... und der ganz normale Bedarf sind einige Tausend (!) OA Einstellungen pro Jahr.
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Pionier1994 am 18. März 2022, 09:27:12
Zitat von: Ralf am 15. März 2022, 13:39:46
Grds. lässt sich sagen: Schwerpunkt, was mit Technik/Elektronik zu tun hat und
Spezialistenverw: Piloten, EinsFü,  IT-Spezialisten, Fachärzte, Zahnärzte, GeoInfo und
MarOpDst
Es hilft hat nicht wirklich weiter, weil alles schon sehr speziell ist.
Anders gesagt: für den Feld/Wald/Wiesen OffzTrD gibt es keinen außerordentlichen bedarf. Aber halt eben den ganz normalne Bedarf.

Wissen Sie wie der Bedarf aktuell bei den Pionieroffizieren ist?

Danke!
Titel: Antw:Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel
Beitrag von: Ralf am 18. März 2022, 10:28:55
Ja weiß ich, aber wir gehen doch nun nicht jede Verwendung hier durch, oder? Und was sagt der Bedarf aus, wenn es a) keine Mitbewerber geben würde oder b) 1.000.000 Mitbewerber geben würde?
Um auch zukünftigen Fragen vorzubeugen: man sollte sich unabhängig vom Bedarf dafür bewerben, was man machen will.