neuigkeit:
wo lernt man die technik für das gewichtheben?
ohne technik habe ich heute gehört , lassen die einem garnicht zu.
bzgl. bankdrücken wird es da wohl keine probleme geben.
geschwommen bin ich heute intensiv!
war richtig zufrieden!
nur muss ich noch an der kugel etwas üben.
gebt mal bitte tips wo ich das ganze jetzt noch lernen kann(kugel , gewicht)?
beim bund sind bestimmt sportausbilder , die es noch zeigen werden.
nächste woche laufe ich ein 10km rennen.
gruss
Zitat von: Patricksiniho111 am 22. Oktober 2006, 20:17:57
gebt mal bitte tips wo ich das ganze jetzt noch lernen kann(kugel , gewicht)?
Wo lernt man wohl vernünftig die Techniken für Sportdisziplinen aller Art??? Na wohl im Sportverein. ;)
Zitatbeim bund sind bestimmt sportausbilder , die es noch zeigen werden.
Verlass dich nicht drauf! Wenn du Glück hast kann dir wirklich jemand eine Technik beibringen, wenn du Pech hast (und darauf wird es eher hinauslaufen) ist der abnehmende Vorgesetzte leider auch nicht viel begabter als du - zumindest nicht so, dass es wert wäre diese Technik weiter zu vermitteln.
Gruß Andi
ich habe heute die aufnahmeprüfung an einer schule für sport und gymnastiklehrer bestanden.
die lege ich dem bund vor , teilnahme an volsksläufen und morgen gehe ich auch wieder schwimmen und so.
das ganze kann nicht so wild sein.
am freitag habe ich einen termin mit dem berater
Zitat von: wulfius am 24. Oktober 2006, 21:25:55
ich habe heute die aufnahmeprüfung an einer schule für sport und gymnastiklehrer bestanden.
Glückwunsch ;) und für das Gespräch am Freitag viel Glück.
Kleiner Tipp: Häng dich dort nicht so extrem weit aus dem Fenster, denn im Zweifel schätzen die Berater es mehr, wenn
sie beraten und ihr Wissen weitergeben dürfen.
Was glaubst du denn, was den Bund deine Volksläufe oder die Aufnahmeprüfung interessiert? Richtig-rein gar nicht...
Dort zählen nur erworbene Qualifikationen oder "richtige" Sportleistungen-also Trainerlizenzen, gewonnene Meisterschaften, Aufnahme ins Kader...etc..
da du trainerlizenz ansprichst.
welche möglichkeiten habe ich bei dem bund mit einer fussballtrainerlizenz?
wie sind die voraussetzungen dort um mit mittlere reife eine sportausbildung machen zu können/sportausbilder zu werden?
Als Grundwehrdienstleistender nahe Null.
Als SaZ nicht bedeutend höher...
hallo.
ich suche links , infos und tips um mich für das bevorstehende dort(Gespräche etc.) entsprechend vorzubereiten!
danke
Wieviele Threads willst du noch auf machen?
Es gibt diverse Literatur anhand derer man sich auf Einstellungstests vorbereiten kann - ein bisschen Eigeninitiative wäre schon nett.
Zitat von: Andi am 22. Oktober 2006, 06:50:38
Zitat von: padde am 21. Oktober 2006, 20:36:30
Zitatwie sieht es da mit dem gewichtheben aus?
Genauso, darf nur jemand abnehmen, der die entsprechende Prüfberechtigung des Deutschen olympischen Sportbunds hat.
Stimmt so nicht ganz. Durch meinen ÜbLtrBw Lehrgang, hab ich auch die Berechtigung erworben, Gewichtheben für das DSA abnehmen zu dürfen.(Habe ich dadurch etwa die Prüfberechtigung des Deutschen Olympischen Sportbunds?? ;) )
Neueste Info:
Ab 2007 gilt folgende Regelung: Das DSA muss nicht nur abgelegt werden, es muss BESTANDEN werden. Falls es dem Soldaten nicht gelingt, wird der Dienstsport dahingehend ausgerichtet, dass er's besteht!! Nur so am Rande...
M
Zitat von: Metatron79 am 01. Dezember 2006, 22:11:36
Neueste Info:
Ab 2007 gilt folgende Regelung: Das DSA muss nicht nur abgelegt werden, es muss BESTANDEN werden. Falls es dem Soldaten nicht gelingt, wird der Dienstsport dahingehend ausgerichtet, dass er's besteht!! Nur so am Rande...
Hmm, gilt das auch für Wehrpflichtige? Bei SaZ ist es eine Selbstverständlichkeit, sollte es zumindest sein, aber für W9er? Ich weiss nicht so recht..
Zitat von: peppieno am 01. Dezember 2006, 23:38:34
Hmm, gilt das auch für Wehrpflichtige?
Ich bin ziemlich sicher, dass das für Wehrpflichtige nicht gilt. Da müssten viele ja nur noch Sport machen ;)
Zitat von: peppieno am 01. Dezember 2006, 23:38:34
Bei SaZ ist es eine Selbstverständlichkeit, sollte es zumindest sein...
Das kann man gar nicht oft genug betonen.
War das nicht bisher auch so, dass wenn man als SaZ das DSA nicht besteht, das man Entlassen wird, wenn man es nicht innerhalb von 6 Monaten vorweisen kann? Ich meine ich hätte das mal so gehört..
Servus!
Ich melde mich auch mal wieder, hier mein Kommentar: Habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen, möchte aber auch darauf hinweisen, dass das DSA ab 2007 bestanden werden muss. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sich in der Praxis irgendwas ändert, in einem fliegenden Verband müsste dann nur noch Sport getrieben werden. ;)
Das mit dem Entlassen beim Nichtbestehen des DSA in den ersten 6 Monaten ist Quatsch.
Zum Bankdrücken: Das kann in jeder Altersklasse absolviert werden, ist aber nicht ganz ohne. Es müssen 70% des Körpergewichts 20mal ohne jegliche Pause (also auch ohne Halten) gedrückt werden, ich bin mittlerweile bei 15 Mal...
Zitat von: peppieno am 01. Dezember 2006, 23:53:30
War das nicht bisher auch so, dass wenn man als SaZ das DSA nicht besteht, das man Entlassen wird, wenn man es nicht innerhalb von 6 Monaten vorweisen kann? Ich meine ich hätte das mal so gehört..
Offizieranwärter müssen innerhalb der ersten 12 Monate ein bestandenes DSA vorweise, ansonsten werden sie entlassen. Wurde zumindest beim Heer so gehandhabt.
Das DSA musste schon immer bestanden werden...
Es hiess schon immer "DSA einmal jährlich ablegen".
Wer die Seiten des DSB studiert, stellt fest,das "DSA Ablegen" immer bedeutet, in jeder der 5 Gruppen mindestens die Mindestanforderungen zu schaffen-denn wer dies in einer der Gruppen nicht geschafft hat, bekam auch kein DSA und hat es demnach auch nicht abgelegt...
Allerdings argumentieren immer noch sportunwillige Soldaten, das "ablegen" nur "versuchen" bedeuten würde-und das ist schlicht falsch....
Naja, selbst unsere Ausbilder in der AGA haben immer gesagt, das ablegen nicht bestehen heisst...
Unsere Ausbilder haben uns auch viel erzählt, wenn der Tag lang war: Dass ein Streif- oder auch ein naher Vorbeischuss mit dem G36 absolut tödlich wäre. Dass das MG3 mit Ersetzen der "NATO-Bremse" von ca. 1.200 auf 2.000 Schuss/Minute "aufgebohrt" werden könne. Dass das G11 mit völkerrechtswidriger Munition versehen war und deshalb nicht für die Bundeswehr beschafft werden konnte. Usw..
Mit anderen Worten: Auch Ausbilder können von der Richtigkeit einer Aussage absolut 1.000%ig überzeugt sein, und damit trotzdem den größten Blödsinn erzählen.
Und was sollte denn bitte "ablegen, aber nicht bestehen" dann bedeuten? "Dabei sein ist alles"? Ich glaube nicht, dass sich dieses olympische Motto auf eine Armee übertragen lässt, auch wenn es um Sport geht ...
Nochmal: ab dem nächsten Jahr soll es für jeden Soldaten Pflicht sein, das DSA zu BESTEHEN! So zumindest in der Theorie. Jeder, der schon mal in der Truppe war, weiß, dass das nicht durchführbar sein wird.
Zu den OAs: An der OSLw ist es egal, ob du das DSA ablegst, es wird zwar abgenommen, aber wirklich wichtig für die Lehrgangsnote ist ein anderer Sporttest, der dem DSA recht nahe kommt, aber auch noch nette andere disziplinen mit einschließt.
ich verstehe die kürzel nicht.
heißt das ich habe als angehend zeitsoldat andere tests?
Zitat von: Chuckie85 am 02. Dezember 2006, 16:16:47
...wichtig für die Lehrgangsnote ist ein anderer Sporttest, der dem DSA recht nahe kommt, aber auch noch nette andere disziplinen mit einschließt.
Dann lass doch bitte mal hören ;)
Zitat von: rreer am 02. Dezember 2006, 19:05:03
ich verstehe die kürzel nicht.
OA = Offizieranwärter
OSLw = Offizierschule der Luftwaffe
DSA = Deutsches Sportabzeichen
DSB = Deutscher Sportbund (neu: DOSB = Deutscher Olympischer Sportbund)
Zur Frage "Zeitsoldat mit anderen Tests":
Normalerweise nicht; - bei der OSLw eventuell doch ; - Chuckie85 wird uns die Lw-Geheimnisse hoffentlich verraten.
Bei der Luftwaffe wirst du nur danach beurteilt ob du stark genug nach Rasierwasser riechst und ob du Wasserski fahren kannst.
Wir kennen ja die alten Sprüche:
Alle Soldaten riechen nach Wasser: Das Heer nach Grundwasser, die Marine nach Meerwasser und die Luftwaffe nach Rasierwasser ;) oder alternativ
Wir sitzen alle in einem Boot: Das Heer rudert, die Marine steuert und die Luftwaffe fährt Wasserski ;)
Was ich von nem Kollegen der AGA bei der Luftwaffe hatte gehört hab hat mir fast die Schuhe ausgezogen. Das die Flieger dort nicht im Offizierskasino gespeist haben war alles... ;)
An der OSH werden mittlerweile andere Sporttests (bzw. ein eigens entworfener Test) für die Notenfindung durchgeführt..
Dieser Test soll ebenfalls an der OSLw durchgeführt werden...
U.a. sind Seilklettern, Klimmzüge und Bahnläufe enthalten....(wenn es mich nicht täuscht, 7,5 Km)..
Jepp, 7,5 Kilometer ist richtig... dazu kommen 200m Schwimmen, Seilklettern, Klimmzüge und der PFT. In jeder Disziplin kann man 100 Punkte erreichen und ab 90 Punkten aufwärts bekommt man dann die allseits beliebte "eins". Die volle Punktzahl in den einzelnen Disziplinen hat es schon in sich, für 100 Punkte braucht man zum Beispiel 14 Klimmzüge, 7,5km in 29:30 und 200m Schwimmen in 2:51min...
Also wer da die volle Punktzahl erreicht ist schon nicht ganz übel (in sportlicher Hinsicht). ;-)
Zitat von: Murphy am 03. Dezember 2006, 21:11:48
Die volle Punktzahl in den einzelnen Disziplinen hat es schon in sich, für 100 Punkte braucht man zum Beispiel 14 Klimmzüge, 7,5km in 29:30 und 200m Schwimmen in 2:51min...
Also wer da die volle Punktzahl erreicht ist schon nicht ganz übel (in sportlicher Hinsicht). ;-)
14 Klimmzüge bekomm ich hin. Auch mit Ristgriff und Aushängen.
Aber 200 m in 2.51min und 7,5 km in 29.30 min? Soll das ein Witz sein? Wer soll das denn schaffen? Das DSA fordert vergleichsweise 200m in 6 min. Für unter 3 min, musste ja schon trainierter Leistungsschwimmer sein. Bzw. für 7,5 km in 30 min Hochleistungsläufer.
Ist die Erfüllung dieses neuen Tests für die OAs zwingend erforderlich? Kann ich mir kaum vorstellen, würde ja kaum einer bestehen.
Diese Leistungen sind durchaus zu erreichen, wenn man das macht, was von einem Soldaten im allgemeinen und einem Offizier im besonderen erwartet wird: Trainieren....
Allerdings sind diese Werte die Höchstpunktzahl...aber die gilt es ja gerade zu erstreben....wobei nur und ausschließlich die sportliche Leistungsfähigkeit natürlich noch lange nichts über die Fähigkeiten als Offizier aussagt..
Ich finde es jedoch mehr als armselig, wenn die meisten Vorgesetzten noch nicht einmal die Leistungen für das DSA erfüllen....
Meiner Meinung nach muss ein jährlich zu erfüllender Fitness-Test her; wer diesen nicht erfüllt, bekommt einmalig 6 Monate Bewährung, erfüllt er wieder nicht, fliegt er raus...
Und: Gleiche Leistungen für Mann und Frau....
Das ist mal ein Wort, dem nichts hinzuzufügen ist (wäre).
Zitat von: Huey am 03. Dezember 2006, 21:41:31
Ich finde es jedoch mehr als armselig, wenn die meisten Vorgesetzten noch nicht einmal die Leistungen für das DSA erfüllen....
Joa, du sagst es. Aber immerhin gibt es nen krassen Unterschied zwischen dem DSA und den oben genannten Anforderungen. Denn diese sind wirklich heftig, und ich glaube selbst von den derzeitigen SAZ und BS würden die aller wenigsten diese oben genannte Leistung erfüllen können. Die DSA Anforderungen jedoch schon.
Ich finde die DSA Anforderungen als Maßstaß für das weiterdienen zu setzen, reicht für einen Soldaten aus. Denn wie du auch schon sagtest, sind die sportlichen Leistungen nicht alles, was einen Soldaten/Offizier ausmacht.
Sicher ist mehr Leistung erstrebenswert, aber solche Anforderungen sind arg krass. Immerhin ist nicht jeder Soldat, gleich ein KSK-Soldat.
Und nochmal: Es handelt sich dabei nicht um die Mindestanforderungen, sondern um die Anforderungen für die Höchstpunktzahl! Die man keineswegs erreichen muss um den Test zu bestehen.
UNd noch zu bemerken: Die 200 m-Schwimmen beim DSA grenzen lediglich den "Schwimmer" vom "Nichtschwimmer" ab. Das ist keine sportliche Leistung im herkömmlichen Sinn. Wer dafür länger als 6.00 min benötigt kann schlicht nicht schwimmen!
Zitat von: wolverine am 04. Dezember 2006, 15:24:53
UNd noch zu bemerken: Die 200 m-Schwimmen beim DSA grenzen lediglich den "Schwimmer" vom "Nichtschwimmer" ab. Das ist keine sportliche Leistung im herkömmlichen Sinn. Wer dafür länger als 6.00 min benötigt kann schlicht nicht schwimmen!
Ich glaube, da verwechselst du etwas: Die Feststellung der Schwimmfähigkeit ist vom DSA unabhängig. Wer die 200m nicht in
7min schafft, wird beim Bund als "Nichtschwimmer" eingestuft. Wenn ich beispielsweise bei den 200m so elendig langsam bin, dass ich die Zeit nicht schaffe, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich ein Nichtschwimmer bin, oder??? ::) Das lässt sich eh erst zweifelsfrei feststellen, wenn die Blasen vom untergegangenen Soldaten langsam weniger werden ;D
Zitat von: Huey am 02. Dezember 2006, 15:09:34
Das DSA musste schon immer bestanden werden...
Es hiess schon immer "DSA einmal jährlich ablegen".
Wer die Seiten des DSB studiert, stellt fest,das "DSA Ablegen" immer bedeutet, in jeder der 5 Gruppen mindestens die Mindestanforderungen zu schaffen-denn wer dies in einer der Gruppen nicht geschafft hat, bekam auch kein DSA und hat es demnach auch nicht abgelegt...
Allerdings argumentieren immer noch sportunwillige Soldaten, das "ablegen" nur "versuchen" bedeuten würde-und das ist schlicht falsch....
Ich bin alles andere als Sportunwillig, dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass "ablegen" nicht "bestehen" bedeutet. Nach langer Suche im Intranet etc. (das Thema hat mich nicht mehr in Ruhe gelassen ;) ) bin ich nicht restlos von deiner Aussage überzeugt. Aber ich habe auch keinen Passus gefunden, in dem explizit steht, dass "ablegen" nicht "bestehen" bedeutet. :-\ Mein SportOffz (alles andere als Sportunwillig) sieht das aber auch so, ablegen heißt nicht bestehen. Ich kann eine Leistung ablegen ohne sie zu bestehen. Beispiel: 100m Lauf, meine erreichte Leistung: 13,8sec, müsste aber 13,6sec laufen = Leistung abgelegt aber nicht bestanden nach DSA Richtlinien = keine Anspruch auf Verleihung des DSA. Ich bitte daher, falls jemand was schriftliches hat, was zweifelsfrei den Sachverhalt aufklärt, mir das mal zukommen zu lassen. Danke!
M
hi leute.
ich bewerbe mich mit meinem abgangszeugnis 12.klasse gymnasium als feldwebel!
ich weiss es ist nicht toll!
des weiteren bestehen meine bewerbungsunterlagen aus:
- praktikum polizei(will feldjäger werden)
- laufurkunde volkslauf 10km
- 2 stundenschwimmerzeugnis (totenkopf gold)
- zeitungsberichte über mich bzgl. fussball
- führerschein b
habe nenbenbeibemerkt t2 und mache als sport noch 1x die woche leichtathletik.
noten:
leistungsfächer:
deutsch 5 punkte , erdkunde 4 , physik 2
grundfächer:
sport 14 punkte , biologie 6 punkte , religion 7 punkte , mathe 4 punkte , englisch und französisch 4 punkte , bildende kunst 4
mein termin für die bewerbungsabgabe habe ich am mi.!
mein euf war sehr zufriedenstellend , habe ich schon hinter mich gebracht.
sind meine chancen gut oder soll ich mir keine hoffnungen machen?
bitte um antwort
vielen dank
ZitatSie steigen direkt nach Abschluss der neunten Klasse in die elfte Jahrgangsstufe ein und können so bereits nach zwölf Schuljahren ihr Abitur ablegen. Schwerpunkte sind Mathematik, Naturwissenschaften und Ökonomie.
http://www.bio-pro.de/de/life/magazin/02656/index.html
ich denke nicht das es hier reicht einfach daran teilzunehmen...
Zitat von: Patricksiniho am 04. Dezember 2006, 20:13:49
noten:
leistungsfächer:
deutsch 5 punkte , erdkunde 4 , physik 2
grundfächer:
sport 14 punkte , biologie 6 punkte , religion 7 punkte , mathe 4 punkte , englisch und französisch 4 punkte , bildende kunst 4
hast du auch in irgendeinem wichtigen Fach mal sowas, wie mindestens 10 Punkte?
Mal ganz ehrlich: Mit ausschließlich Fünfern und Vierern aufm Zeugnis würde ich mich nicht mal trauen mich zu bewerben - das wäre mir einfach zu peinlich!
Und was die Feldjäger angeht: da wäre in Deutsch eine Zwei angebracht - vielleicht gerade so noch eine Drei.
wenn nicht mache ich halt jägerfeldwebel oder marine!
immerhin ist es gymnasium und mittlere reife wird vorausgesetzt!
ich weiss , dass es schlecht ist :-\
was soll ich denn machen :'(
alles in allem hoffe ich eine chance zu haben!
und nur eine 5 ist dabei , das unten sind punkte
ps mildernde umstände:
ich habe deutsch LK!
dazu reicht der Thread Bewerbungstipps vollkommen aus.
Man muss nicht für jedes Problem einen eigenen Thread eröffnen.
-dicht-
Edit: Habe mal erneut geöffnet und alles zussamgefügt - mal sehen was das jetzt gibt. - Dennis
Das ist ja so, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. :D
Zitat von: Murphy am 04. Dezember 2006, 22:40:39
Das ist ja so, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. :D
naja find ich eigentlich nicht, es geht ja hier um den begriff "ablegen" und ich finde an dem beispiel ist es recht gut zu erkennen...?
edit:
ablegen
ab|le|gen [V.1, hat abgelegt] I [mit Akk.] 1 weg-, niederlegen; eine Last a. 2 ausziehen und hinlegen oder aufhängen; den Mantel a.; wollen Sie nicht a.? [Frage an den Besucher] 3 weglegen, weil man es nicht mehr anzieht; Schuhe, Kleider a.; sie trägt die abgelegten Sachen der großen Schwester 4 weglegen und aufbewahren; einen Schriftsatz a.; Briefe a.; (beim Kartenspiel) Karten a. 5 aufgeben, sein lassen; eine Gewohnheit a. 6 leisten;[im weitesten Sinne, in bestimmten Wendungen] ein Geständnis, ein Bekenntnis a. etwas gestehen, bekennen; eine Probe seines Könnens a. sein Können zeigen; eine Prüfung a. machen; Rechenschaft a. geben; Zeugnis über etwas a. etwas bezeugen II [o. Obj.; Mar.] abfahren, den Hafen verlassen; Ggs. anlegen; das Schiff legt ab
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/woerterbuecher/index,page=3308668.html
Lehrgang (796) ablegen (1321) complete (38302) a course (39268)
http://dict.uni-leipzig.de/index.php?wort=ablegen&anzahlen=on&fuzzy=on&x=0&y=0
okay, jetzt bin ich auch ein bisschen verwundert..
liest man sich bei google ( es reichen schon die ausschnitte) diese http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&rls=de&hs=88f&q=ablegen+%3D+bestehen+%3F&btnG=Suche&meta= ergebnisse durch ist immer die sprache von ablegen + bestehen...
Die Antwort findet sich im Studium der Seiten des DSB in Bezug auf das DSA.
Dort wird deutlich, das "Ablegen" immer bedeutet, das man alle Anforderungen zum Erwerb des DSA erfüllt hat...
Da die Bw vom jedem Soldaten das Ablegen des DSA fordert, bedeutet dies zwangsläufig (da hier keine andere Definition von Ablegen existiert), das alle Anforderungen zum Erwerb des DSA entsprechend zu erfüllen sind.....
Bahnt sich hier eine kleine Revolution an? :D
Seit ich denken kann hört man von allen möglichen Dienstgraden aus allen möglichen Truppenteilen/-gattungen, daß es einen Unterschied zwischen "abgelegtem" und "bestandenem" DSA gäbe.
Wurde das jahrzehntelang bei der Bw falsch gehandhabt? Und erst eine kleine Runde auf bundeswehrforum.de hat´s gemerkt? Müssen tausende SaZ/BS nachträglich entlassen werden? Steigt die Arbeitslosenzahl wieder auf 5 Mio?
Fragen über Fragen...
Zitat von: schlammtreiber am 05. Dezember 2006, 08:40:50
Bahnt sich hier eine kleine Revolution an? :D
Das wird auch diesmal wieder nichts ;), denn es ist muss doch klar sein, dass man das DSA nur bekommen kann, wenn man die gestellten Anforderungen erfüllt. Und das heißt für mich ohne jeden Zweifel, dass man die Prüfungen abgelegt und bestanden haben muss (abgelegt im Sinne von absolviert = erfolgreich beendet).
Wenn ablegen ein qualitativ abwertender Leistungsbegriff wäre, dann wäre auch klar, dass man dafür kein DSA bekommt, - mit den von schlammtreiber geschilderten dramatischen Folgen für SaZ, BS und Arbeitslosenstatistik ;).
nochmal zum schwimmen:
ich habe heute mal meine zeit auf 200m getestet im brustschwimmen.
5:20 , geht aber mit ein bischen training noch etwas mehr.
wie gesagt; ich bin eigentlich kein richtiger schwimmer.
meine stärke liegt in andere sportarten!
ich hoffe aber trotzdem , dass das reicht?!?!
Jaahaaaa. Passt schon. ;D
Mir ist das alles zu kompliziert, ich mach es so wie immer: Einfach die Leistungen bringen, die verlangt werden, Diskussionen aus dem Weg gehen, glücklich leben. ;D
M
Zitat von: Metatron79 am 04. Dezember 2006, 18:27:00
Wenn ich beispielsweise bei den 200m so elendig langsam bin, dass ich die Zeit nicht schaffe, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich ein Nichtschwimmer bin, oder???
Doch - genau das heisstes! Mit den 6 oder 7 Minuten kann sich geändert haben, da ich schon einige Jahre nicht mehr aktiv bin und die Forderungen DSA wohl gesenkt worden sein sollen - damals waren es definitiv 6.00 min. Und das hat auch seine Berechtigung: War für 200 m länger braucht, kann sichkaum kontrolliert über Wasser halten und sollte sich ehrlich nicht Schwimmer nennen.
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, möchte doch der Fragensteller unbedingt zum Bund, da Sport seine "Begabung" ist wohingegen er sonst nach eigenen Angaben nicht viel kann.
Und dann kommen Sportleistungen, die schlicht "unterirdisch" sind. Ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber wenn das die "Stärken" sind, möchte ich die SChwächen gr nicht hören! Ich will keinem seine Illusionen nehemen, aber wenn das alles ernst gemeint, ist gibt es ausser Sport noch zig andere Gründe, weswegen man nicht genommen werden kann!
Zitat von: wolverine am 05. Dezember 2006, 19:50:41
Zitat von: Metatron79 am 04. Dezember 2006, 18:27:00
Wenn ich beispielsweise bei den 200m so elendig langsam bin, dass ich die Zeit nicht schaffe, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich ein Nichtschwimmer bin, oder???
Doch - genau das heisstes! Mit den 6 oder 7 Minuten kann sich geändert haben, da ich schon einige Jahre nicht mehr aktiv bin und die Forderungen DSA wohl gesenkt worden sein sollen - damals waren es definitiv 6.00 min. Und das hat auch seine Berechtigung: War für 200 m länger braucht, kann sich kaum kontrolliert über Wasser halten und sollte sich ehrlich nicht Schwimmer nennen.
Ich könnte die 200m in 20min schwimmen. Kein Problem. Und dann soll man mich als Nichtschwimmer abstempeln? ??? Dann geb ich auch freiwillig meinen Rettungsschwimmer Silber zurück ;D
Damit wir uns nicht falsch verstehen oder aneinandervorbei reden:
200m in 6min : DSA (Alter 18-29)
200m in 7min : Feststellung der Schwimmfähigkeit bei Beginn der AGA.
Wenn man hier die Strecke nicht schafft, dann ist man beim Bund "Nichtschwimmer" und man wird ausgebildet - sollte zumindest. Beim DSA hat man schlichtweg die Leistung nicht gebracht und wird nicht zum "Nichtschwimmer" erklärt!
M
Zu meiner Zeit galt defintiv als Nichtschwimmer, wer ie DSA-Zeit nicht erfüllt hat. Über 6.00 m = Nichtschwimmer! So war es und nicht anders. Mag aber sein, dass das heute anders ist.
Auch beim DSA gelten die 07:00 Min auf 200m Schwimmen-für die Altersklasse 30-39...
Ausserdem: Wer die Strecke in 20 Min schafft, kann sich vielleicht prima über Wasser halten-alleine das ist aber kein Nachweis, das man auch Schwimmen kann...
Leute - schlagt euch doch nicht die Köpfe, indem ihr darüber philosophiert ab wann man schwimmen kann oder nicht. Fakt ist, dass man, um das DSA zu bestehen, diverse Kriterien erfüllen muss. Wer das nicht schafft kriegt kein DSA, wer kein DSA schafft kriegt kein Leistungabzeichen - und fertig ist die Sache.
bist mir aber zu nahe getreten wolverine.
ich hab leistungsfussball gespielt und leichtathletik betrieben.
also alles ziemlich rein ausdauermäßig.
daher also auch der totenkopfschwimmer gold.
wenn du mit 18 mal anfängst dich mit schwimmen zu befassen , möchte ich dich mal sehen wie deine zeiten sind.
in 2 monaten von 6:29 minuten für 200m auf 5:18 zukommen ist doch nicht so schlecht.
und bis ich die grundausbildung anfange wird es 5 minuten.
will ich leistungsschwimmen werden oder zum bund?
haste schonmal einen gesehen , der jede sportart perfekt kann?
so etwas ärgert mich , da ich versuche mich für die sache auf den kopf zu stellen!
Übrigens: Das "Totenkopf" Schwimmabzeichen darf seit über sechs Jahren nicht mehr abgenommen oder verliehen werden! Von der Liste der offiziellen Schwimmabzeichen des DSV wurde es gestrichen und jeder Abnahmeberechtigte, der es weiterhin abnimmt setzt seine Abnahmeberechtigung aufs Spiel. ;)
Gruß Andi
Totenkopf-Schwimmabzeichen?
warum übrigens?
ich habs vor 1 woche frisch mit urkunde erworben.
wollte nur noch mal sagen "ein gutes pferd springt nur so hoch wie es muss"
meine glatte 1 im zeugnis im sport wurde mir bestimmt nicht geschenkt!
bekomme ich probleme bei 200m schwimmen in ca. 5 min.?
Zitat von: Patricksiniho am 05. Dezember 2006, 22:41:23
warum übrigens?
Weil es bei der Abnahme zum einen zu Unfällen mit Todesfolge gekommen ist und dieses Abzeichen keinen wirklichen Wert hat - im Gegenteil es kann eine falsche Sicherheit in natürlichen Gewässern vorgaukeln.
Zitat von: Patricksiniho am 05. Dezember 2006, 22:41:23
warum übrigens?
ich habs vor 1 woche frisch mit urkunde erworben.
Das Totenkopfabzeichen in drei Stufen (1-Stunden-Schwimmer, 1 1/2-Stunden-Schwimmer, 2-Stunden-Schwimmer) wird hier und da zwar immer noch vergeben, wurde aber - wie Andi sehr richtig angemerkt hat - schon vor einigen Jahren abgeschafft. Höchste Klasse wäre demnach jetzt das Rettungsschwimmabzeichen Gold.
Zitat von: Patricksiniho am 05. Dezember 2006, 22:41:23
bekomme ich probleme bei 200m schwimmen in ca. 5 min.?
Nein, bekommst Du nicht; wurde hier schon mehrfach ausgeführt.
Zitatwollte nur noch mal sagen "ein gutes pferd springt nur so hoch wie es muss
Ohne dich schockieren zu wollen-mit dieser Einstellung werden sie dir bei der Bw den Ar** hochbinden-denn damit kommst du nicht weit..
Zitatmeine glatte 1 im zeugnis im sport wurde mir bestimmt nicht geschenkt
Doch, wurde sie-ich hatte Sport als Leistungskurs, und wenn ich sehe, wer da alles für welche "Leistungen" eine 1 bekommen hat.....
das mit dem guten pferd ist richtig.
sorry.
aber das andere ist ne üble anmaßung.
ich bin kein jahrhunderttalent , dass mir sportlich alles zufliegen würde.
ob fussball , leichtathletik , ergänzungstraining(fitnessstudio) oder schwimmen , ich versuche mir alles hart zu erarbeiten.
mal was anderes:
wie sind die genauen gegebenheiten beim standweitsprung?springe ich da von einer weichbodenmatte??
und der pendellauf mit 10 , nochwas ist doch richtig sehr sehr langsam oder???
heute ist meine bewerbung rausgegangen!
ich lese immer mal im inet , regelmäßig zeitung , nachrichten gucken usw.
auf welche fragen kann man sich explizit einstellen?
bitte um tips
mir wurde gesagt große chancen zu haben zum znwg eingeladen zu werden!
Sie haben mich da nicht so ganz richtig verstanden: Ich schrieb das nicht, um Ihnen zu nahe zu treten - sprich um Sie zu beleidigen, sondern um Sie indie Realität zurück zu holen, jedoch wenn Sie mir das übel nehmen möchten, ist es mir letztendlich egal!
Sie haben hier ja nicht nur Ihre Schwimmleistungen preisgegeben, sondern auch Ihre Kugelstoßweite. Und daraus kann man schon erkennen, dass Ihnen Kraft fehlt und Technikdisziplinen wohl auch nicht Ihre Stärke sind. Ob Sie Weitsprung, Sprints und Ausdauer erfülen, können Sie ja selbst ausprobieren. Ich sage es jedoch ganz deutlich: Wer das DSA nicht erfüllt, ist in keinem Fall ein "guter Sportler"! Ob Sie meinetwegen ein Ballgefühl haben wie Pelé ist dabei völlig nebensächlich. Damit können Sie sich bei einem Fusbalverein Ihrer Wahl bewerben! Und wie und für was Sie Ihre Schulsportnote bekommen haben, interessiert den Einsteller der Bw auch nicht!
Nur kommen Sie zu sich und akzeptieren Sie, dass Sie im Sport in den genanten Disziplinen unterdurchschnittlich sind! Und wenn Sie mich jetzt nicht mehr mögen, kann ich das nicht ändern.
lol danke wolverine , jetzt verstehe ich was sie gemeint haben!!!
kurz noch dazu:
die leistungen , die ich genannt habe , entsprechen nichtmehr dem aktuellen stand.
ich möchte unbedingt zur bw und bin dafür bereit mir alles zu erarbeiten.
ich habe vor 2 monaten mit technisch sauberem brustschwimmen angefangen , alles vorher war nichtschwimmer und geplansche. und da von 6:35 auf 5:19 zu kommen finde ich doch schonmal ok , was ich natürlich noch steigern will und werde.
leichtathletik habe ich begonnen zum fussball 2x die woche allgemein sportlich als ergänzung zu betreiben(kann ja nichts dafür , dass ich noch nie eine kugel in die hand bekommen habe , nebenbei mache ich die wettkämpfe auf mittel - und langstrecke laufen).
weitsprung wird trainiert. hochsprung war ich aber dafür eigentlich immer gut.
kugel arbeite ich auch dran. aber von der kraft her habe ich so weit trainiert , dass ich jetzt 20x70% bankdrücken schaffe.
durch die leichtathletik habe ich auch die möglichkeit mich koordinativ zu verbessern. der rest ist willensache.
auch beim pft würde ich mich schon etwas schämen , was unter 15 punkte ist(will schon so 18-19).
daher bitte ich auf antwort zu den fragen vorhergegangen zum standweitsprung und pendelsprint.
liegestütze schaffe ich 33 problemlos. sit ups würden daheim nur 4 punkte geben. aber auf hartem untergrund und ich rutsche ständig weg. im fitnessstudio mit beine hoch 90grad und ellenbogen zu den knie schaffe ich schon eine menge
danke
hi leute.
mein traumberuf ist nach wie vor soldat.
nur freue ich im moment , dass ich etwas entdeckt habe , bei dem ich auch chancen hätte.
denn die situation war die: klappt soldat nicht , klappt nichts anderes annehmbares.
die bundespolizei würde aber meine daten beim zuständen kwa beantragen und ich habe angst , dass mir etwas verbockt werden würde.
ich bitte um tips.
gruss patrick
Was sollte denn dadurch "verbockt" werden?
??? ??? ???
Ich verstehe deinen Post nicht... ???
Jetzt ist einiges klarer, oder??? ;D
@patriksiniho: Wenn man dir helfen soll, stell bitte Fragen im Zusammenhang und solche, die man auch sinnvoll beantworten kann.
Zitat von: Patricksiniho am 18. Dezember 2006, 16:59:20
hi leute. mein traumberuf ist nach wie vor soldat ... die situation war die: klappt soldat nicht , klappt nichts anderes annehmbares.
Bitte Patrick, gut strukturierte Fragesätze und ein paar zusätzliche Infos wären ja so was von hilfreich!!!
Wieso
war die Situation so? Bist Du inzwischen ausgemustert worden, hast Du irgendwelche Tests vergeigt, warst Du sportlich neben der Spur?
Was war los am 5. Dezember ???.
Mhhh.....nachdem ich jetzt auf 7 Seiten gelesen habe, dass Patrick (Gast, ect..) nicht gut schwimmen kann und keine Ahnung hat, wie er Soldat werden soll, werde ich noch nicht einmal über das Ergebnis aufgeklärt. :o Echt schade!
Patrick melde dich, bist du nun angenommen? ???
:D *sorryforspam*
Zitat von: tiga am 14. April 2007, 22:02:08
Mhhh.....nachdem ich jetzt auf 7 Seiten gelesen habe, dass Patrick (Gast, ect..) nicht gut schwimmen kann und keine Ahnung hat, wie er Soldat werden soll, werde ich noch nicht einmal über das Ergebnis aufgeklärt. :o Echt schade!
Patrick melde dich, bist du nun angenommen? ???
:D *sorryforspam*
Ja, ist er - schau mal nach den Threads Verkehrsdienstfeldwebel etc. ;D