Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Einige Fragen zu meiner Zukunftsplanung

Begonnen von Patricksiniho111, 22. Oktober 2006, 20:17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Huey

Das DSA musste schon immer bestanden werden...

Es hiess schon immer "DSA einmal jährlich ablegen".

Wer die Seiten des DSB studiert, stellt fest,das "DSA Ablegen" immer bedeutet, in jeder der 5 Gruppen mindestens die Mindestanforderungen zu schaffen-denn wer dies in einer der Gruppen nicht geschafft hat, bekam auch kein DSA und hat es demnach auch nicht abgelegt...


Allerdings argumentieren immer noch sportunwillige Soldaten, das "ablegen" nur "versuchen" bedeuten würde-und das ist schlicht falsch....

peppie

Naja, selbst unsere Ausbilder in der AGA haben immer gesagt, das ablegen nicht bestehen heisst...
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

Unsere Ausbilder haben uns auch viel erzählt, wenn der Tag lang war: Dass ein Streif- oder auch ein naher Vorbeischuss mit dem G36 absolut tödlich wäre. Dass das MG3 mit Ersetzen der "NATO-Bremse" von ca. 1.200 auf 2.000 Schuss/Minute "aufgebohrt" werden könne. Dass das G11 mit völkerrechtswidriger Munition versehen war und deshalb nicht für die Bundeswehr beschafft werden konnte. Usw..


Mit anderen Worten: Auch Ausbilder können von der Richtigkeit einer Aussage absolut 1.000%ig überzeugt sein, und damit trotzdem den größten Blödsinn erzählen.


Und was sollte denn bitte "ablegen, aber nicht bestehen" dann bedeuten? "Dabei sein ist alles"? Ich glaube nicht, dass sich dieses olympische Motto auf eine Armee übertragen lässt, auch wenn es um Sport geht ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chuckie85

Nochmal: ab dem nächsten Jahr soll es für jeden Soldaten Pflicht sein, das DSA zu BESTEHEN! So zumindest in der Theorie. Jeder, der schon mal in der Truppe war, weiß, dass das nicht durchführbar sein wird.
Zu den OAs: An der OSLw ist es egal, ob du das DSA ablegst, es wird zwar abgenommen, aber wirklich wichtig für die Lehrgangsnote ist ein anderer Sporttest, der dem DSA recht nahe kommt, aber auch noch nette andere disziplinen mit einschließt.

rreer

ich verstehe die kürzel nicht.

heißt das ich habe als angehend zeitsoldat andere tests?

StOPfr

Zitat von: Chuckie85 am 02. Dezember 2006, 16:16:47
...wichtig für die Lehrgangsnote ist ein anderer Sporttest, der dem DSA recht nahe kommt, aber auch noch nette andere disziplinen mit einschließt.

Dann lass doch bitte mal hören ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Zitat von: rreer am 02. Dezember 2006, 19:05:03
ich verstehe die kürzel nicht.

OA = Offizieranwärter
OSLw = Offizierschule der Luftwaffe
DSA = Deutsches Sportabzeichen
DSB = Deutscher Sportbund (neu: DOSB = Deutscher Olympischer Sportbund)

Zur Frage "Zeitsoldat mit anderen Tests":
Normalerweise nicht; - bei der OSLw eventuell doch ; - Chuckie85 wird uns die Lw-Geheimnisse hoffentlich verraten. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

peppie

Bei der Luftwaffe wirst du nur danach beurteilt ob du stark genug nach Rasierwasser riechst und ob du Wasserski fahren kannst.

Wir kennen ja die alten Sprüche:
Alle Soldaten riechen nach Wasser: Das Heer nach Grundwasser, die Marine nach Meerwasser und die Luftwaffe nach Rasierwasser ;) oder alternativ
Wir sitzen alle in einem Boot: Das Heer rudert, die Marine steuert und die Luftwaffe fährt Wasserski ;)

Was ich von nem Kollegen der AGA bei der Luftwaffe hatte gehört hab hat mir fast die Schuhe ausgezogen. Das die Flieger dort nicht im Offizierskasino gespeist haben war alles... ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Huey

An der OSH werden mittlerweile andere Sporttests (bzw. ein eigens entworfener Test) für die Notenfindung durchgeführt..

Dieser Test soll ebenfalls an der OSLw durchgeführt werden...

U.a. sind Seilklettern, Klimmzüge und Bahnläufe enthalten....(wenn es mich nicht täuscht, 7,5 Km)..

Murphy

Jepp, 7,5 Kilometer ist richtig... dazu kommen 200m Schwimmen, Seilklettern, Klimmzüge und der PFT. In jeder Disziplin kann man 100 Punkte erreichen und ab 90 Punkten aufwärts bekommt man dann die allseits beliebte "eins". Die volle Punktzahl in den einzelnen Disziplinen hat es schon in sich, für 100 Punkte braucht man zum Beispiel 14 Klimmzüge, 7,5km in 29:30 und 200m Schwimmen in 2:51min...

Also wer da die volle Punktzahl erreicht ist schon nicht ganz übel (in sportlicher Hinsicht).  ;-)

Thriller89

Zitat von: Murphy am 03. Dezember 2006, 21:11:48
Die volle Punktzahl in den einzelnen Disziplinen hat es schon in sich, für 100 Punkte braucht man zum Beispiel 14 Klimmzüge, 7,5km in 29:30 und 200m Schwimmen in 2:51min...

Also wer da die volle Punktzahl erreicht ist schon nicht ganz übel (in sportlicher Hinsicht).  ;-)

14 Klimmzüge bekomm ich hin. Auch mit Ristgriff und Aushängen.
Aber 200 m in 2.51min und 7,5 km in 29.30 min? Soll das ein Witz sein? Wer soll das denn schaffen? Das DSA fordert vergleichsweise 200m in 6 min. Für unter 3 min, musste ja schon trainierter Leistungsschwimmer sein. Bzw. für 7,5 km in 30 min Hochleistungsläufer.
Ist die Erfüllung dieses neuen Tests für die OAs zwingend erforderlich? Kann ich mir kaum vorstellen, würde ja kaum einer bestehen.

Huey

Diese Leistungen sind durchaus zu erreichen, wenn man das macht, was von einem Soldaten im allgemeinen und einem Offizier im besonderen erwartet wird: Trainieren....

Allerdings sind diese Werte die Höchstpunktzahl...aber die gilt es ja gerade zu erstreben....wobei nur und ausschließlich die sportliche Leistungsfähigkeit natürlich noch lange nichts über die Fähigkeiten als Offizier aussagt..


Ich finde es jedoch mehr als armselig, wenn die meisten Vorgesetzten noch nicht einmal die Leistungen für das DSA erfüllen....

Meiner Meinung nach muss ein jährlich zu erfüllender Fitness-Test her; wer diesen nicht erfüllt, bekommt einmalig 6 Monate Bewährung, erfüllt er wieder nicht, fliegt er raus...

Und: Gleiche Leistungen für Mann und Frau....

Dennis812

Das ist mal ein Wort, dem nichts hinzuzufügen ist (wäre).
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Thriller89

Zitat von: Huey am 03. Dezember 2006, 21:41:31
Ich finde es jedoch mehr als armselig, wenn die meisten Vorgesetzten noch nicht einmal die Leistungen für das DSA erfüllen....

Joa, du sagst es. Aber immerhin gibt es nen krassen Unterschied zwischen dem DSA und den oben genannten Anforderungen. Denn diese sind wirklich heftig, und ich glaube selbst von den derzeitigen SAZ und BS würden die aller wenigsten diese oben genannte Leistung erfüllen können. Die DSA Anforderungen jedoch schon.
Ich finde die DSA Anforderungen als Maßstaß für das weiterdienen zu setzen, reicht für einen Soldaten aus. Denn wie du auch schon sagtest, sind die sportlichen Leistungen nicht alles, was einen Soldaten/Offizier ausmacht.
Sicher ist mehr Leistung erstrebenswert, aber solche Anforderungen sind arg krass. Immerhin ist nicht jeder Soldat, gleich ein KSK-Soldat.

Timid

Und nochmal: Es handelt sich dabei nicht um die Mindestanforderungen, sondern um die Anforderungen für die Höchstpunktzahl! Die man keineswegs erreichen muss um den Test zu bestehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.