Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablösung TPZ Rasit

Begonnen von MacGyver, 15. Juni 2007, 21:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MacGyver

Moin
Kann mir Jemand helfen ?
Ich möchte gerne Wissen wann der TPZ Fuchs Para Rasit abgelöst wird und durch welchen Typ er ersetzt wird?
Hab schon die Sufu bemüht aber nix gefunden und bei google finde ich auch nicht wirklich eine zufriedenstellende Antwort.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Gruß MacGyver  ;D

stuka9

Also mir ist nichts bekannt, daß eine Ablösung des PARA Rasit vorgesehen ist.

Timid

Die Kiste ist gerade mal 20 Jahre alt, da ist an eine Ablösung noch nicht zu denken ... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MacGyver

Also mittlerweile habe ich rausbekommen das der Fuchs ab 2010 langsam abgelöst werden soll aber durch was weiß irgendwie niemand ...manche sagen Dingo manche sagen Boxer und wieder andere erzählen Fennek. Ich bin verwirrt ;D

Timid

Zitat von: MacGyver am 16. Juni 2007, 19:53:14manche sagen Dingo manche sagen Boxer und wieder andere erzählen Fennek.

Und zutreffend ist vermutlich - alles drei ;)  Vermutlich kann jedes der Fahrzeuge Aufgaben des Fuchs übernehmen. Der Dingo als gepanzertes Transportfahrzeug (wie auch Mungo und Duro), der Fennek vielleicht als Hummel-Ersatz und der Boxer im Prinzip (mit entsprechenden Rüstsätzen) für alle Aufgaben.

Am wahrscheinlichsten könnte daher wohl der Boxer als "neuer Fuchs" sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marauder

Also der GTK Boxer sollte den Fuchs komplett ablösen. Da er allerdings mehr kostet als geplant wird nix draus. Geplant sind 125 Gruppentransportfahrzeuge, 65 Führungsfahrzeuge, 10 Fahrschulfahrzeuge und 72 Sanitätsfahrzeuge

Statt 330 Mio € sind es mittlerweile 1.438 Mio. €. Gerechnet hat das BMVg 2006 mit 891 Millionen Euro.


Mit der KWS der MSA Fahrzeuge wird der letzte Fuchs warscheinlich erst 2025 verschwinden. Dingo, Duro, aber vielleicht auch GeFas sind Alternativen, nur muss erst das Geld da sein. Den Mungo ESK  halte ich dagegen für untauglich. Er ist einfach zu klein, und die Panzerung ist nicht ausreichend. Reicht gerade so für das vorhaben GFF Klassen 1.



Fitsch

erst mal muß der M113 aus der Truppe verschwinden. Der ist ja mal wirklich überholt ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

stuka9

@Fitsch: Dann kann man auf dem Landmarsch auch endlich mal wieder schneller als 30 km/h fahren :D

Marauder

#8
Kann man mit dem entsprechenden M113  (NDV2) jetzt schon.

Schon die News gesehen, gelesen. Für GFF Klasse 4 tritt ein neues Fahrzeug von KMW an. Der Grizzly. Soll die Lücke zwischen Boxer und Dingo schließen und kommt auf einem Ivecofahrgestell.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau