Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bessere Begründung von Auslandseinsätzen gefordert

Begonnen von Dennis812, 16. Juni 2007, 16:38:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis812

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Den Thesen bezüglich der Auslandseinsätze kann ich mich nur anschließen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Sehr bemerkenswert finde ich diesen Satz:
ZitatAllerdings sei es nicht sinnvoll, einen unabhängigen Staatsapparat in Afghanistan als Ziel auszugeben und dann 80 Prozent der Unterstützung an den neuen staatlichen Organen vorbei an Nichtregierungsorganisationen zu leiten.

Dies ist keine aufs Militär bezogene Aussage, aber sie gibt m.E. sehr gut wieder, wie katastrophal die Entwicklung in Afghanistan verläuft.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

ZitatPrüfstein für künftige Einsätze und für die Verlängerung der bestehenden Mandate der Bundeswehr im Ausland müsse "die nachhaltige Transformation lokaler Gewaltkonflikte" zu funktionierenden Gemeinwesen sein

Schade, dass hier etwas kurz gegriffen wird. Gerade fing in Deutschland eine Diksussion dazu an, daß Auslandseinsätze des Militärs "deutschen Interessen" dienen müssen (wobei diese noch zu definieren sind). Diese Diskussion war bspw in den 90ern nicht möglich, da wurde stets versichert wir seien nur aus reiner Nächstenliebe hier und dort. Und jetzt soll nur noch "nation building" der Prüfstein für Einsätze sein? Da wäre ein Schritt um 10 Jahre zurück.

Zitat"Macht-, einfluss- und bündnispolitische Ziele dürfen nicht den Ausschlag geben"

Sag ich mal nichts dazu, offenbar haben unsere Disziplinen recht verschiedene Grundlagen  ;D

ZitatVor allem aber müssten die Einsätze von vornherein mit einer Ausstiegs- ("Exit"-) Strategie versehen sein.

Klingt so vernünftig, ist aber m.E. sehr bedenklich. Wenn man von Anfang an verkündet, wie man sich wieder davonschleichen wird, dann erweckt man nicht den Eindruck es ernst zu meinen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Piet

An der fehlenden Exit-Strategie nagen aber auch auf der anderen Seite gerade die Amerikaner. Das Stimmungsbild drüben scheint ja nicht unbedingt per se gegen den Krieg an sich zu sein, sondern nur gegen die fehlende Aussicht eines Abzugs. 

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Andi

Bei den Amerikanern ist die Lage aber grundsätzlich auch deshalb aabsolut nicht vergleichbar, weil sie ihre Truppe kurzfristig mit eigenen Mitteln evakuieren können - das können wir nicht - egal wo.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau