Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA in Parow ?

Begonnen von Lars, 20. Juni 2007, 10:11:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wie würdet ihr die allgemeine Grundausbildung an der Marinetechnikschule in Parow beurteilen?

Ich habe selber keine AGA dort gemacht
4 (100%)
AGA waren die schlimmsten Monate meiner Zeit dort
0 (0%)
AGA ist gewöhnungsbedürftig, aber locker zu schaffen
0 (0%)
Ich fand es mittelmäßig
0 (0%)
Ich würde jeden davon abraten
0 (0%)
Ich fand die AGA super
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 2

Lars

Hi!

Ich wollte mal mich darüber informieren wie es den einen oder anderen in der AGA so

ergangen ist ! ?  ???

Vielen Dank für eure Stimmen .....  8)



Gruß Lars

darksmile

Hi!

Vorab: Es heisst AGA! ;)

Ich bin in Parow ab 1.9.07 ;)

Gruß,
darksmile

marinewolfi

#2
ich war im Nagold des Nordens.
Glückstadt 3. Marineausbildungsbattalion. Habe Nordoè jeden cm auf dem Bauch genossen. Vor allen die vereisten Panzerspuren. Auch das Biwak war Klasse Minus 26 Grad. Nächster Tag rund um Itzehoe 30 km mit kleinen Kampfgepäck. Danach noch Gefechtsschießen.

Nicht Kuscheltruppe  ;D ;D ;D ;D Wolfi


schau hier
http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=9615.0

Lars


Mariner

#4
Hallo,

ich war auf Sylt/Westerland, Marinefliegerlehrgruppe. ( geschlossen seit ende 05 )

Parow ist der ehem. Standort des MHG 18 der DDR Marineflieger. Zu meiner Zeit lief dort noch der Hubibetrieb ( soweit ich weis bis 1994, bis die Hubis abgeflogen waren ) Der letzte SAR Hubi des MFG 5 war bis 1995 in Parow im Einsatz. Zwischen 1995 und 2003 entstand die Marinetechnikschule wie sie heute steht. Der Grundstein für die Ecke Stralsund wurde im November 1993 gelegt.

Gruß Mariner ;)

Domberg

Irgendwie überschneiden sich die Antworten 2 und 5 sowie 3 und 4. Und wieso gibt's keinen Punkt wie "mir gefiel's richtig gut"? Wirkt ja alles nicht all zu überzeugend  ;D

Lars

Hi,

was wirkt da nicht überzeugend? ??? ??? ??? ???

Entweder war es scheiße, sehr gut, oder irgendwo dazwischen!!!!

Und genau das wollte ich herrausfinden und zwar von persöhnlichen Einschätzungen der Kameraden

die dieses schon erlebt oder absolviert haben!  ;)

Doch leider ist die Teilnahme an der Umfrage ziemlich gering!  :( :( :(

Gruß Lars

Joulie

Also Parow fand ich nicht so prickeln. War ziemlich ungeplant.
Aber soll sich verbessert haben. Essen ist scheiße :D

Und naja, kommt am Ende immer darauf an, was für eine Verwendung du hast bzw. in welche Inspektion du dort kommst. Da gibt es auf jeden Fall Unterschiede.

Falls du noch spezielle Fragen hast, bin ich gerne bereit die zu beantworten.

LG, Joulie
semper talis
Uns kann - KEINER!!!

Lars

Hi,

ich habe die Verwendungsreihe 42 zugewiesen bekommen. Was ist eine Inspektion?   :o

Und gibt es dort 2 Mann Stuben, habe ich mal gehört??!! ??? ??? ???

Gruß Lars

StOPfr

Die Kompanien von Marine und Bw-Schulen bzw. -Lehrgruppen werden als Inspektionen bezeichnet, aber häufig von einem höheren Dienstgrad als diese geführt (z.B. Major statt Hauptmann).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Joulie

Hmm.. 42er könnte die mittlerweile 9./ sein, allerdings bin ich mir da nicht so sicher. Wenn du näheres weißt, dann kannst du ja mal auf www.marineforum.net schauen.. da steht noch in einigen Beiträgen mehr zur MTS
Zwei-Mann-Stuben, naja .. ina Grundi gibts zwar Stube 2000, aber meistens aus Platzmangel so umgestellt, dass auch mal mehrere Leute auf eine Stube kommen (ich lag mit anfänglich 5 Personen auf einer Stube und die Stube nebenan wurde für die Spinde genutzt).

Wenn du wirklich in die 9./ kommst, dann kann ich dir auch mehr zu schreiben.

LG
semper talis
Uns kann - KEINER!!!

darksmile

Ich bin in der C9. Inspektion! Meintest du das ??

Zulu

moin moin,

ja, die 9. ist für die Heizer 42er zuständig. Ist direkt das erste Gebäude. Die anderen Inspektionen laufen morgens also immer an euch vorbei, wenn ihr schaut und sie auslacht.
Ja die Stuben sind ganz nett, ich war damals mit 5 Mann drauf, Dusche / Toilette, 2 Waschbecken sind integriert. Ebenfalls riesen Spinde, wo sich gut Bier lagern und kühl halten lässt. Kabelanschluss, und wir durften sogar Poster von unseren Schwestern aufhängen.

Mit morgens Liegestütze machen ist es hier auch nich so, eig. garnicht. Es wird sehr viel mehr Wert aufs Laufen gelegt. Der Spieß geht, es gibt bessere.

Btt: Biwak hat im Nachhinein Spass gemacht, teilweise wars echt schon zu krass. Unsere Inspektion trug beim Marsch im Biwak für gewöhnlich noch nen Baumstamm mit sich rum. Das Gelände ist super, sehr vielfältig. Vor allem direkt am Wasser.

Sport ist dort auch super zu machen,schöne Schwimmhalle. Ebenfalls perfekt ist dort auch das dort angrenzende Parkhaus. Das Mannheim ist mittelmässig.

bei fragen, posten...


Domberg

#13
Was mich wundert: die 42er sind in der neunten und die 44er in der zehnten Inspektion? Ist doch eigentlich beides im Technikbereich ??? Hätte zum Beispiel gedacht, daß die 40er in einer Inspektion landen.

zulu

Zitat von: Domberg am 28. Juli 2007, 15:50:37
Was mich wundert: die 42er sind in der neunten und die 44er in der zehnten Inspektion? Ist doch eigentlich beides im Technikbereich ??? Hätte zum Beispiel gedacht, daß die 40er in einer Inspektion landen.

Aber die 44er sind halt Betriebstechniker. In der jeweiligen Inspektion sind daher auch die Bootsmänner zumindest ehem.44er die dann ihr Fachwissen an die Rekruten weitergeben. In der 9. halt ehem. 42er.

Die Arbeit eines 42er findet auch eher zu 90 Prozent am Motor des Schiffes statt, und nicht an der Klimaanlage, Toilette, Sprühanlagen. seh einen 44er eher als Hausmeister an, einen 42er als Motorentechniker. Also zwei verschiedene Bereiche, die nur Ähnlichkeiten aufweisen.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau