Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufschancen, Ausbildung bei der Bundeswehr

Begonnen von WurstwieSahne, 26. Juni 2007, 23:47:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WurstwieSahne

Hallo,
ich habe aus Faulheit, sag ich mal, die 11. Klasse Gymnasium nicht geschafft.
Meine Vater will nicht, dass ich ihm noch länger auf dem Geldbeutel sitze und will, dass ich irgendwas ausbildungartiges anfange. Ich hätte nie gedacht, dass ich es noch am Ende des Jahres es mit den Noten verhau und jetzt bin ich so sauer über meine eigene Dummheit. Hätte ich doch mehr gelernt... nachher ist man immer schlauer.
Jetzt stehe ich da - mit ner schäbigen mittleren Reife aber großen Träumen.
Ein Freund hat mir erzählt man könnte auch bei der Bundeswehr FOS(?) machen oder auch noch irgendwie Abitur, angeblich soll´s dafür auch noch Geld geben. Ich könnte mir eine lebenslange Karriere bei der BW vorstellen, aber
nur mit gutem Gehalt in einer nicht stumfpsinnigen Arbeit. Hubschrauberpiot 8)... also ich denke das Potenzial dazu ist auf jeden Fall bei mir gegeben und die geistigen und physischen Leistungen kann ich erbringen.
Da weiß ich auch für was ich ackere, bisher war das immer soeine "wozu-bin-ich-eigentlich-noch-hier-auf-der Schule-Einstellung".
Bloß ist dazu ein besonderer Schulabschluss von Nöten oder sonstiges? Ich bin momentan 17 und werde erst Mitte November 18. von daher könnte ich wahrscheinlich erst 2008 zum Bund.
Wie sieht eigentlich so die Gehaltsstruktur in die Ausbildungsdauer in den einzelnen Berreichen bei der Bundeswehr aus? Kannn man das irgendwo einsehen?
Ich möchte nicht meine berufliche Zukunft wegen so einem Scheiß in den Sand setzen, deswegen ziehe ich notfalls in  Betracht das Schuljahr zum Teil im Ausland zu wiederholen und weiter zur Schule zu gehen. 
Wäre nett wenn sich einer erbarmt mir mit konstruktivem Rat beiseite zustehen :D

Lady Aleya X

#1
He ho!
Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41
ich habe aus Faulheit, sag ich mal, die 11. Klasse Gymnasium nicht geschafft.
Dann wiederhole sie...

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41Ein Freund hat mir erzählt man könnte auch bei der Bundeswehr FOS(?) machen oder auch noch irgendwie Abitur
Meinst du mit FOS Fachabi? Nein du kannst bei der Bundeswehr kein Abi machen, ausser du willst es nebenbei an der Abendschule machen.. falls du die Zeit hast..

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41angeblich soll´s dafür auch noch Geld geben
Super Grund...

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41Ich könnte mir eine lebenslange Karriere bei der BW vorstellen, aber nur mit gutem Gehalt in einer nicht stumfpsinnigen Arbeit.
Wir sind hier nicht bei wünsch dir was... warum sollte die Bundeswehr dich gut bezahlen wenn du nicht mal dein Abitur machen kannst? Du könntest dich auf Feldwebel/Uffzlaufbahn bewerben.... mit Helifliegen ist da aber nicht viel..

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41Hubschrauberpiot 8)... also ich denke das Potenzial dazu ist auf jeden Fall bei mir gegeben und die geistigen und physischen Leistungen kann ich erbringen.
Das hast nicht du zu entscheiden sondern die Phasen und deiner daraus resultierende WFV... und mit der Einstellung sind schon viele hingegangen und mit lehren Händen zurück gekommen.

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41Bloß ist dazu ein besonderer Schulabschluss von Nöten oder sonstiges? Ich bin momentan 17 und werde erst Mitte November 18. von daher könnte ich wahrscheinlich erst 2008 zum Bund.
Du könntest so oder so vor 2008 nicht zum Bund weil das mit der Bewerbung doch etwas dauert... falls man überhaupt ins ZnWg eingeladen wird. Was du machen kannst mit deinem Abschluß kannst du in der Sufu rausfinden oder unter www.bundeswehr-karriere.de

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41Wie sieht eigentlich so die Gehaltsstruktur in die Ausbildungsdauer in den einzelnen Berreichen bei der Bundeswehr aus? Kannn man das irgendwo einsehen?
Auch hier empfehle ich www.bundeswehr-karriere.de und für das Gehalt die Besoldungstabelle... unter googel zu finden..
Einzelen Bereich? Kommt drauf an wo du hinwillst, was du machst (Laufbahn), entsprechende Ausbildung, wie lange du verpflichtet bist und so weiter. Aber wie gesagt oben alles nachlesbar.

Aber hier noch ein Tipp für die Zukunft. Du wirst in erster Linie Soldat, du wirst Deutschlandweit eingesetzt, stationiert und VERSETZT und wenn dich dieser Beruf auch nur ein bisschen interessiert. Solltest du dich auch selbst informieren können. Die Bundeswehr ist kein Abladeplatz für Leute die im zivilen nicht mehr weiterkommen.

Gruß Aleya

StOPfr

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41
Ich möchte nicht meine berufliche Zukunft wegen so einem Scheiß in den Sand setzen, deswegen ziehe ich notfalls in  Betracht das Schuljahr zum Teil im Ausland zu wiederholen und weiter zur Schule zu gehen.
Ich finde Deine eigenen o.g. Überlegungen ganz wichtig und zwar nicht nur "notfalls" sondern als optimale Voraussetzung für eine gute berufliche Zukunft. Du kannst in der Zeit auch überlegen, ob eine Karriere bei der Bw für Dich richtig ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

madu

Hereinspaziert Hereinspaziert....

Sie wollen einen hohen gesellschaftlichen Statur? Sie wollen ein hohes Gehalt? Sie wollen einen Job, in dem nix zu tun ist? Sie wollen komplette soziale Absicherung?

Dann sind Sie hier genau richtig!!! Herzlich Willkommen bei der Bundeswehr.

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41
ich habe aus Faulheit, sag ich mal, die 11. Klasse Gymnasium nicht geschafft.

Und bist bis jetzt immer noch nicht fleißiger geworden...
Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41
Meine Vater will nicht, dass ich ihm noch länger auf dem Geldbeutel sitze und will, dass ich irgendwas ausbildungartiges anfange.

Sehr sympatisch der Mann...
Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41
Jetzt stehe ich da - mit ner schäbigen mittleren Reife aber großen Träumen. ...
Ich könnte mir eine lebenslange Karriere bei der BW vorstellen, aber
nur mit gutem Gehalt in einer nicht stumfpsinnigen Arbeit.

Natürlich..., weißt du überhaupt, was eine lebenslange Karriere ist? Was für Anforderungen an einen Soldat gestellt werden? Und jeden Tag Heli fliegen, wird dir das nicht zu stumpfsinnig und langweilig?

Und was ist für dich ein gutes "angemessenes"Gehalt? Ich denke mal so kurz nach der Schule sollte jeder EURO willkommen sein.

Zitat von: WurstwieSahne am 26. Juni 2007, 23:47:41
Da weiß ich auch für was ich ackere, bisher war das immer soeine "wozu-bin-ich-eigentlich-noch-hier-auf-der Schule-Einstellung".
... deswegen ziehe ich notfalls in  Betracht das Schuljahr zum Teil im Ausland zu wiederholen und weiter zur Schule zu gehen.

Du bist in der Schule um zu lernen! Und du wirst auch dein ganzes Leben lang weiter lernen müssen! (Aber natürlich nur notfalls...)  ;)

Überlege dir doch einfach mal, was du eigentlich mal werden willst!
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Zyrock

Wegen solchen Leuten musste ich mir in den letzten sechs Monaten dauernd den Spruch "du könntest aber was besseres werden", ergänzt von "das hast du doch garnicht nötig" anhören, nur weil ich mein Leben als Soldat fristen werde...

Wie schon gesagt: die Bundeswehr ist keine Ablagestelle für Zivilversager, so gerne das auch in der Öffentlichkeit so dargestellt wird.

Warum sollte die Bundeswehr irgendjemandem FOS oder Abi ermöglichen (mit Bezahlung), wo sich jedes Jahr 15000 Leute, die diese Voraussetzungen haben, auf die 1500 Plätze bewerben, die da sind? Aus Gutmütigkeit?

Offizier der Bundeswehr zu werden ist trotz aller Vorurteile ("Weichgespült", "Dienstgradinflation",...) anspruchsvoll, lebensgefährlich und im Verhältnis mies bezahlt. Das sollten also eher die Leute machen, die das wollen und nicht die, die das als fixe Idee haben.

Soldat ist kein Beruf, Soldat ist Berufung.

schlammtreiber

Errrrr...guys!? Don´t plant hesitation in this young man, neither disrupt his willingness to serve good ol´ Germany - we always need fresh bodies for Afghanistan  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Lady Aleya X

#6
He ho!
Zitat von: schlammtreiber am 27. Juni 2007, 13:53:57
Errrrr...guys!? Don´t plant hesitation in this young man, neither disrupt his willingness to serve good ol´ Germany - we always need fresh bodies for Afghanistan  ;D
Sure, but brain is a very important criterion ... (das habe ich jetzt nicht gesagt) ;D

Gruß Aleya

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau